Tag Archives: Altersvorsorge

Wirtschaft

10 Jahre Pensions-Akademie e.V. – Plattform der betrieblichen Altersversorgung

Eine tragende Säule in der Welt der Altersversorgung.

BildAm 10. Juli haben wir im Rahmen unseres Sommerfestes einen Meilenstein gefeiert, der weit mehr ist als nur eine Runde Zahl: Zehn Jahre Pensions-Akademie e.V.! 

Was vor einem Jahrzehnt mit einer klaren Vision, viel Engagement und einem tiefen Verantwortungsbewusstsein begann, hat sich heute zu einer anerkannten Institution entwickelt. Die Pensions-Akademie steht für fundiertes Fachwissen, für Aufklärung in einem hochkomplexen Bereich – und vor allem für einen unermüdlichen Einsatz für mehr Transparenz, Fairness und Zukunftssicherheit in der Altersversorgung. Wer heute über betriebliche Altersversorgung, Versorgungswerke oder Pensionszusagen spricht, kommt an der Pensions-Akademie kaum vorbei. In Fachtagungen, Senior Roundtables, Fachbeiträgen, Studien und Netzwerktreffen wurde nicht nur Wissen vermittelt – es wurde Verständnis geschaffen, Orientierung gegeben und Vertrauen aufgebaut.

Doch so ein Erfolg ist niemals selbstverständlich. Er ist das Ergebnis harter Arbeit und vor allem: gelebter Leidenschaft. Unser herzlicher Dank gilt daher all jenen, die in den letzten zehn Jahren ihre Expertise, Zeit und Energie eingebracht haben – dem Beirat, den Referentinnen und Referenten, den Unterstützerinnen und Unterstützern, sowie allen Mitgliedern, die diese Akademie zu dem gemacht haben, was sie heute ist: Eine tragende Säule in der Welt der Altersversorgung.

Zehn Jahre – das sind unzählige Veranstaltungen, Diskussionsrunden, neue Kontakte und Entwicklungen. Es ist auch die Geschichte einer Organisation, die nie stehen blieb, die mit der Zeit ging, die auf Herausforderungen mit Lösungen reagierte – sei es in Zeiten regulatorischer Veränderungen, dem demografischen Wandel oder den aktuellen Debatten um nachhaltige Vorsorgekonzepte. 17 Fachtagungen, 26 Roundtables, mehr als 1.700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sprechen für sich. Daneben haben wir mit dem Fachbuch „Innovative Nachhaltigkeit in Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung“ ein werthaltiges Werk geschaffen, das Kernthemen der Pensions-Akademie vereint.

In der Festrede von Jürgen Scharfenorth und den Grußworten des Stadtrates Stephan Siegler (in Vertretung des Oberbürgermeisters Mike Josef) sowie des Geschäftsführers des BVI (Bundesverband Investment und Asset Management e.V.) Rudolf Siebel konnten wir gemeinsam mit stolz auf das Erreichte zurückblicken – und mit frischer Motivation nach vorn schauen.

Eines ist sicher: Die Themen, für die sich die Pensions-Akademie stark macht, sind wichtiger denn je.

Auf viele weitere Jahre voller Kompetenz, Dialog und nachhaltiger Wirkung, so die Schlussworte des Vorstandes Andreas Fritz, Jürgen Scharfenorth und Frank Vogel.

Deutscher ESG Pensions Award – Vodafone ein Sprinter mit Ausdauer

Ein Unternehmen, das Nachhaltigkeit nicht nur implementiert, sondern lebt: Die Jury des Deutschen ESG Pensions Awards würdigt Vodafone für seine kontinuierliche Entwicklung hin zu einer tief in der Unternehmenskultur verankerten ESG-Strategie.

Bereits 2022 wurde Vodafone mit dem ESG-Transformationspreis ausgezeichnet – ein Jahr, in dem das Unternehmen seine ESG-Ausrichtung erstmals strategisch konkretisierte. Drei Jahre später zeigt sich: Aus einem ambitionierten Vorhaben ist eine tragfähige, ganzheitliche Strategie geworden. Dies überzeugte die hochkarätig besetzte Jury, bestehend aus Wiebke Merbeth, Andreas Rickert, Ewald Stephan und Prof. Dr. Thomas Keil.

Die Preisverleihung fand im feierlichen Rahmen des Sommerfests der Pensions-Akademie statt – anlässlich ihres 10-jährigen Jubiläums. Es war die sechste Vergabe des Deutschen ESG Pensions Awards, der sich inzwischen als feste Größe in der Branche etabliert hat.

Stefan Prey, verantwortlich für Altersversorgung und Kapitalanlage bei Vodafone, stellte die Fortschritte des Unternehmens im Interview mit der Jury eindrucksvoll dar – offen, reflektiert und ohne PR-Filter. Besonders gewürdigt wurden seine Fachkenntnis, der ehrliche Austausch sowie das klare Bekenntnis: ESG-Kriterien haben bei der Kapitalanlage Priorität – auch vor Rendite, solange die Zielrendite nicht gefährdet wird.

Weitere Informationen zur Pensions-Akademie finden Sie unter: https://pensions-akademie.de/

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Pensions-Akademie e.V.
Herr Jürgen Scharfenorth
Postfach 180107
60082 Frankfurt am Main
Deutschland

fon ..: +49 (0) 69 1532934 44
web ..: https://pensions-akademie.de/
email : info@pensions-akademie.de

Zur Pensions-Akademie:
Die Pensions-Akademie e.V. ist das Forum der betrieblichen Altersversorgung für administrative Themen rund um die Kapitalanlage. Wir vereinen Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft und fördern die bAV als wesentliches Element des Alterssicherungssystems in Deutschland.

Als Plattform mit gemeinnützigen Zielen adressieren wir besonders die Bereiche Administration und Transparenz in der betrieblichen Altersversorgung. Wir verstehen uns als eine Denkfabrik der bAV, fördern den Austausch unserer Mitglieder, unterstützen den Wissensaufbau sowie die Wissensweitergabe, gestalten die Diskussion aktiv mit und vertreten die Standpunkte unserer Mitglieder.

Pressekontakt:

Pensions-Akademie e.V.
Herr Jürgen Scharfenorth
Postfach 180107
60082 Frankfurt am Main

fon ..: +49 (0) 69 1532934 44
web ..: https://pensions-akademie.de/
email : info@pensions-akademie.de

Wirtschaft

„Erfolgsformel Ruhestandsplanung“: Warum finanzielle Bildung der Schlüssel zu einem sicheren Alter ist

Das Buch „Erfolgsformel Ruhestandsplanung“ bietet eine umfassende Orientierungshilfe für jede Lebensphase und zeigt, wie finanzielle Freiheit im Alter durch frühzeitige Entscheidungen planbar wird.

BildDie Altersvorsorge in Deutschland steht vor immensen Herausforderungen. Steigende Lebenserwartungen und der demografische Wandel belasten die gesetzlichen Rentensysteme zunehmend. Die gesetzliche Rente allein wird den Lebensstandard der zukünftigen Rentnerinnen und Rentner voraussichtlich nicht sichern können. Besonders die schrumpfende Zahl der Beitragszahler im Vergleich zur steigenden Zahl der Rentenbezieher verstärkt diese Problematik. Dies untermauert die Notwendigkeit, sich auf private Vorsorgelösungen zu verlassen.

Der Krefelder Finanzanalytiker und Ruhestandsexperte Rolf Klein („Rolf Klein Insight – Finanzielle Bildung, Aufklärung und Lösungen“) hat zu diesem Thema eine Buchveröffentlichung in Vorbereitung. „Erfolgsformel Ruhestandsplanung“ erscheint voraussichtlich im Mai und hebt die Bedeutung einer frühzeitigen und professionellen Planung des Ruhestands hervor. Rolf Klein verfolgt das Ziel, Leserinnen und Leser über die Herausforderungen und Möglichkeiten der Altersvorsorge aufzuklären. Im Zentrum stehen finanzielle Bildung, umfassende Lösungsvorschläge und die Bedeutung individueller Strategien. „Das Buch widmet sich dabei auch den Schwächen klassischer Lebens- und Rentenversicherungen. Diese Produkte leiden unter den Folgen niedriger Zinsen und den Herausforderungen der Inflation. Fondsgebundene Lebensversicherungen könnten eine Alternative darstellen, da sie durch flexiblere Anlagestrategien höhere Renditechancen und einen besseren Inflationsschutz bieten. Dennoch bleibt auch hier die Notwendigkeit bestehen, Produkte individuell zu bewerten und an die persönlichen Bedürfnisse anzupassen“, sagt Rolf Klein.

Ein weiteres zentrales Thema des Buches ist die Bedeutung der Realrendite. Diese zeigt, wie inflations- und steuerbereinigt die Vermögensbildung tatsächlich ausfällt. Viele der derzeitigen Vorsorgeprodukte schneiden in dieser Hinsicht schlecht ab. Das Buch liefert praxisnahe Rechenbeispiele und zeigt auf, dass langfristige Planungen mit breiter Diversifikation die besten Ergebnisse erzielen können. Darüber hinaus werden innovative Ansätze wie Investmentfonds und ETFs sowie die Vorteile Liechtensteiner Lebens- und Rentenversicherungen beleuchtet. Diese bieten in einigen Fällen steuerliche und regulatorische Vorteile, die in der deutschen Vorsorgeplanung fehlen könnten. Zudem wird die Rolle von Immobilien als Baustein der Altersvorsorge hervorgehoben, ebenso wie steuerliche Auswirkungen und Vermögensschutzmaßnahmen.

„Erfolgsformel Ruhestandsplanung“ ist der erste Band einer Trilogie über wesentliche finanzielle Themen. Weitere Titel sind „Erfolgsformel Liechtenstein“ und „Erfolgsformel Vermögensschutz“. Interessierte können unter https://www.erfolgsformel-ruhestandsplanung.de/vorabveroeffentlichung/ das erste ausführliche Kapitel von „Erfolgsformel Ruhestandsplanung“ kostenfrei als Vorabveröffentlichung bestellen. Mit diesem Vorabkapitel will Rolf Klein nicht nur hilfreiche Inhalte an die Hand geben, sondern auch zeigen, dass Altersvorsorge kein trockenes Thema sein muss. Es geht vielmehr darum, das Leben bewusst zu gestalten und die Freiheit zu gewinnen, die eigenen Träume im Ruhestand zu verwirklichen. Der Autor und Berater betont: „Das Buch ist nicht nur ein praktischer Ratgeber, sondern auch ein Aufruf zur Eigenverantwortung. Es ermutigt die Leserinnen und Leser, aktiv zu werden und rechtzeitig Entscheidungen zu treffen, um finanzielle Sicherheit im Ruhestand zu gewährleisten. Mit einem ganzheitlichen Ansatz zeigt es, wie finanzielle Bildung und kluges Handeln den Lebensstandard im Alter sichern können – unabhängig davon, in welcher Lebensphase man sich gerade befindet.“

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Rolf Klein Insight – Finanzielle Bildung, Aufklärung und Lösungen
Herr Dipl.-Betriebsw. (FH) Rolf Klein
Camesstraße 59
47807 Krefeld
Deutschland

fon ..: +49 (0) 2151 313148
web ..: http://www.rk-insight.de
email : klein@rk-insight.de

Über Rolf Klein Insight – Finanzielle Bildung, Aufklärung und Lösungen

Auch wenn in der Finanzwelt vor allem über Produkte gesprochen wird: Im Mittelpunkt steht der Mensch mit seiner individuellen Persönlichkeit. Und genau darauf konzentriert sich der Krefelder Finanzexperte Rolf Klein mit seiner neuen Marke „Rolf Klein Insight – Finanzielle Bildung, Aufklärung und Lösungen“. Mit rund 40 Jahren Erfahrung in der Branche will Rolf Klein Menschen dabei begleiten, die Komplexität des Finanzmarktes zu durchdringen und daraus individuellen Nutzen zu ziehen. Was die Marke „Rolf Klein Insight – Finanzielle Bildung, Aufklärung und Lösungen“ ausmacht, ist das Engagement für Bildung und Aufklärung ohne den Fokus auf Produktverkauf. Rolf Klein glaubt fest daran, dass wahre finanzielle Freiheit und Sicherheit durch Wissen und Verständnis erlangt werden, nicht allein durch den Erwerb von Finanzprodukten. Im Fokus steht, ausgehend von den persönlichen Wünschen, Zielen und Erfahrungen der Mandanten, komplexe Finanzkonzepte verständlich zu machen, eine Brücke zwischen der Theorie und der Praxis zu schlagen und neben dem Vermögensschutz (Asset Protection) auch die Vermögensentwicklung voranzubringen. Rolf Klein ist überzeugt, dass finanzielle Bildung der Schlüssel zu persönlichem Wachstum und Freiheit ist und dass erfolgreiche finanzielle Entscheidungen nicht nur von der Kenntnis der Märkte abhängen, sondern auch von einem Verständnis für die eigene finanzielle Situation und Ziele. Sein Ansatz ist es, individuell auf die Bedürfnisse seiner Kunden einzugehen, sie zu begleiten und zu beraten, sodass sie eine fundierte, selbstbestimmte finanzielle Zukunft aufbauen können. Rolf Klein sieht sich daher als Berater, Mentor und Wegweiser auf dem Pfad zu finanzieller Aufklärung und Unabhängigkeit, und bietet somit immer auch auf Wunsch den Zugang zu entsprechenden Investmentlösungen abseits des Mainstreams. Seine Philosophie ist es, Menschen zu befähigen, informierte Entscheidungen über ihre Finanzen zu treffen, um so ihre langfristigen Ziele und Träume zu verwirklichen. Rolf Klein verfügt über ein etabliertes Netzwerk von Experten in allen Bereichen von Finanzen, Steuern und Schenken und Vererben für die Erfüllung individueller Bedarfe, um individuelle Lösungen für Privathaushalte, Unternehmer und Unternehmen anbieten zu können. Weitere Informationen unter https://www.rk-insight.de und www.youtube.com/@RolfKlein-rk-insight.

Pressekontakt:

Rolf Klein Insight – Finanzielle Bildung, Aufklärung und Lösungen
Herr Dipl.-Betriebsw. (FH) Rolf Klein
Camesstraße 59
47807 Krefeld

fon ..: +49 (0) 2151 313148
web ..: http://www.rk-insight.de
email : klein@rk-insight.de

Uncategorized

Sorgenfrei im Alter: Der neue Ratgeber zur Immobilienverrentung gibt wertvolle Einblicke

Nutzen Sie Ihr Eigenheim für mehr finanzielle Freiheit – der Ratgeber von Christian Gottschling zeigt die besten Modelle der Immobilienverrentung: Umkehrdarlehen, Leibrente und Teilverkauf.

BildEssen, Februar 2025 – Wer im Ruhestand finanzielle Sicherheit sucht, ohne sein Zuhause aufgeben zu müssen, sollte sich mit dem Konzept der Immobilienverrentung auseinandersetzen. Der neue Ratgeber von Immobilienexperte Christian Gottschling bietet eine fundierte Orientierungshilfe und klärt umfassend über die verschiedenen Modelle auf: Umkehrdarlehen, Leibrente und Teilverkauf.

Die steigende Inflation und unsichere Rentenentwicklungen stellen viele Senioren vor finanzielle Herausforderungen. Dabei liegt eine Lösung oft näher, als gedacht: die eigene Immobilie. Doch welche Verrentungsform eignet sich am besten? Welche Fallstricke gibt es? Und welche Alternative passt zur individuellen Lebenssituation?

Die drei Modelle der Immobilienverrentung:

Umkehrdarlehen – Hierbei erhalten Immobilieneigentümer ein Darlehen, das auf dem Wert ihres Hauses oder ihrer Wohnung basiert. Die Rückzahlung erfolgt erst beim Verkauf oder nach dem Ableben.

Leibrente – Die Immobilie wird verkauft, doch der ehemalige Eigentümer erhält dafür eine monatliche Rente und kann meist ein lebenslanges Wohnrecht behalten.

Teilverkauf – Ein Teil des Eigenheims wird verkauft, der Eigentümer bleibt wohnen, zahlt jedoch eine Nutzungsgebühr für den veräußerten Anteil.

Christian Gottschling erklärt in seinem Ratgeber nicht nur die Vorzüge der jeweiligen Modelle, sondern weist auch auf mögliche Risiken hin. „Viele Senioren haben über Jahrzehnte ihr Eigenheim abbezahlt. Es ist ein bedeutender Vermögenswert, der strategisch genutzt werden kann – aber nur, wenn alle Vor- und Nachteile genau abgewogen werden“, so Gottschling.

Der kostenlose Ratgeber steht online zum Download bereit und bietet eine wertvolle Entscheidungshilfe für alle, die ihre Immobilie als finanzielle Absicherung im Alter nutzen möchten.

Über den Autor: Christian Gottschling ist ein erfahrener Immobilienexperte, der mit seinem Ratgeber Transparenz in ein oft komplexes Thema bringt. Durch umfassende Recherchen und praxisnahe Beispiele vermittelt er Wissen, das Senioren befähigt, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Weitere Informationen und den kostenlosen Ratgeber-Download finden Sie unter: www.essenmakler.de/immobilienverrentung

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Gottschling Immobilien GmbH
Herr Christian Gottschling
Gemarkenstr. 1
45147 Essen
Deutschland

fon ..: +4920145875433
web ..: https://www.essenmakler.de
email : hallo@essenmakler.de

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Weitere Pressemeldungen und Kontakt finden Sie unter https://www.essenmakler.de/presse/

Pressekontakt:

Gottschling Immobilien GmbH
Herr Christian Gottschling
Gemarkenstr. 1
45147 Essen

fon ..: +4920145875433
web ..: https://www.essenmakler.de
email : hallo@essenmakler.de

Uncategorized

IWS System GmbH bietet attraktive Karrierechancen für technische Mitarbeiter (m/w/d) in Reichenbach

IWS System GmbH sucht technische Mitarbeiter (m/w/d) in Reichenbach. Geboten werden top Gehalt, familienfreundliche Zeiten, Firmenwagen, Boni, Events & schnelle Online-Bewerbung.

BildReichenbach, Februar 2025 – Die IWS System GmbH, ein etabliertes Unternehmen in Industrie- und Handwerkslösungen, sucht ab sofort engagierte technische Mitarbeiter (m/w/d) zur Verstärkung ihres Teams in Reichenbach. Das Unternehmen bietet weit mehr als nur einen Arbeitsplatz: Hier zählen Wertschätzung, attraktive Benefits und eine familienfreundliche Arbeitskultur.

Attraktive Konditionen und Wertschätzung
Viele technische Fachkräfte kennen die Herausforderungen im Arbeitsalltag: Überstunden, schlechte Bezahlung und mangelnde Wertschätzung. Die IWS System GmbH setzt genau hier an und bietet überzeugende Vorteile:

? Familienfreundliche Arbeitszeiten: Montag bis Donnerstag ist um 15:30 Uhr Feierabend, freitags bereits ab 14:15 Uhr – mehr Zeit für Familie und Freizeit.
? Überdurchschnittliche Vergütung: Neben einem hohen Grundgehalt profitieren Mitarbeiter von regelmäßigen Lohnerhöhungen.
? Sicherer Arbeitsplatz: Unbefristete Arbeitsverträge in einem Unternehmen mit langjähriger Erfahrung.
? Moderne Ausstattung: Firmenwagen, modernes Firmen-Handy, Laptop und hochwertige Arbeitskleidung inklusive Wäscheservice.
? Zukunftsperspektiven: Fort- und Weiterbildungen fördern die berufliche Entwicklung.
? Teamkultur: Regelmäßige Firmenevents wie Grillfeste und Weihnachtsfeiern stärken den Zusammenhalt.
? Soziale Sicherheit: Vermögenswirksame Leistungen mit Arbeitgeberzuschuss und Altersvorsorge.

Jetzt in unter 60 Sekunden bewerben
Interessierte können sich unkompliziert und papierlos direkt online bewerben: ? http://bewerbung.iws-anfragen.de/

Die IWS System GmbH steht für Innovation, Qualität und Zusammenhalt. „Wir wissen, dass zufriedene Mitarbeiter unser wertvollstes Kapital sind. Deshalb setzen wir auf faire Bezahlung, Sicherheit und Entwicklungsmöglichkeiten“, so Heiko Petzoldt, Inhaber und Geschäftsführer des Unternehmens.

Wer Teil eines modernen, zukunftsorientierten Unternehmens werden möchte, sollte die Gelegenheit jetzt nutzen.

Über die IWS System GmbH:
Die IWS System GmbH ist ein renommierter Anbieter hochwertiger Lösungen für Industrie und Handwerk. Hervorzuheben ist das patentierte Aluminium-Leichtlaufkran Baukastensystem mit dem Markennamen „THE LINE“, dass bis zu einer Tonne Handlingsaufgaben in nahezu allen Bereichen der Industrie unterstützt. Mit langjähriger Erfahrung und einem engagierten Team setzt das Unternehmen Maßstäbe in Qualität, Innovation und Kundenservice.

? Standort: 08468 Reichenbach
? Arbeitszeit: Vollzeit, ab sofort
? Bewerbungslink: http://bewerbung.iws-anfragen.de/

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

IWS System GmbH
Herr Stefan Friedrich
Reichenbacher Straße 2
08468 Heinsdorfergrund
Deutschland

fon ..: 016095683725
web ..: https://www.iwssystem.com
email : s.friedrich@iwssystem.com

Motivierte Mitarbeiter, ständige Weiterbildung und Qualifikation sind die Basis des Unternehmens, seines Erfolges und Ihrer Zufriedenheit.

Das IWS System-Leistungsportfolio umfasst das gesamte Spektrum unterstützender technischer Dienstleistungen. Das IWS System-Team stärkt die Bereiche in Ihrem Unternehmen, für die das Vorhalten eigener Kapazitäten nicht wirtschaftlich wäre. Die Zusammenarbeit mit IWS System steigert so die Effizienz Ihres Betriebes.

DIENSTLEISTUNGEN FÜR MASCHINEN- UND ANLAGENBAUER NACH PRODUKTSPEZIFISCHEN ANFORDERUNGEN

Bildung spezieller Montageteams
Schulung und Unterweisung
Montage Ihrer Produkte bei Ihrem Kunden – in Ihrem Auftrag
Inbetriebnahme und evtl. Übergabe an Ihren Kunden

UVV – Überprüfungen

Regelmäßige Überprüfungen geben Sicherheit und sorgen für Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften
Werkstattleistungen

Schweiß- und Schlosserarbeiten
Lohnfertigung
Ersatzteilfertigung
Teile- und Baugruppenmontage
Übernahme von Kundendienstaufgaben
TEIL- ODER GESAMTPRODUKTIONSVERLAGERUNG IHRER MASCHINEN ODER ANLAGEN, REGIONAL UND ÜBERREGIONAL

Demontage und Montage
Transport
Inspektion, Überprüfung, Wartung
GENERALINSTANDSETZUNG UND -ÜBERPRÜFUNG, PRODUKTIONSBEGLEITEND ODER BEI STILLSTAND VON

Hebezeugen und Krananlagen
Anschlagmittel
Handgeräten
Maschinen und Anlagen
ortsfesten Anlagen

Pressekontakt:

IWS System GmbH
Herr Stefan Friedrich
Reichenbacher Straße 2
08468 Heinsdorfergrund

fon ..: 037653877725
email : s.friedrich@iwssystem.com

Uncategorized

Blog: Kevin Rader sagt warum es besser ist, in Leipzig eine Immobilie zum Eigennutz zu kaufen statt zu mieten

In dem Blog Beitrag werden die Vorteile eines Immobilienkaufs zur Selbstnutzung gegenüber Mieten in Leipzig dargestellt.

BildWarum es besser ist, in Leipzig eine Immobilie zum Eigennutz zu kaufen statt zu mieten

Leipzig ist in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten Städte Deutschlands geworden. Die dynamische Wirtschaft, kulturelle Vielfalt und grüne Lebensräume ziehen immer mehr Menschen in die Stadt. Doch während die Einwohnerzahl stetig wächst, steigen auch die Mieten kontinuierlich. Vor diesem Hintergrund stellt sich für viele die Frage: Mieten oder Kaufen? In diesem Blogbeitrag beleuchten wir ausführlich, warum der Kauf einer Immobilie zum Eigennutz in Leipzig langfristig die bessere Entscheidung sein kann.

1. Rasant steigende Mietpreise in Leipzig

Leipzig hat sich vom einstigen „Geheimtipp“ zur aufstrebenden Metropole entwickelt. Mit dem wirtschaftlichen Aufschwung und dem Zuzug vieler neuer Bewohner sind jedoch auch die Mietpreise erheblich gestiegen. Laut aktuellen Studien sind die Mieten in den letzten zehn Jahren um mehr als 40 % gestiegen – Tendenz weiter steigend.

Wer eine eigene Immobilie besitzt, ist von diesen Entwicklungen unabhängig. Die monatlichen Kosten für die Finanzierung eines Eigenheims bleiben im Vergleich zu Mieten in der Regel stabil, besonders bei einem festverzinsten Darlehen.

2. Langfristige finanzielle Sicherheit und Eigenkapitalaufbau

Beim Mieten fließen jeden Monat beträchtliche Summen an den Vermieter, ohne dass sich dies langfristig rentiert. Wer jedoch in eine eigene Immobilie investiert, tilgt mit jeder Monatsrate einen Teil seines Kredits und baut kontinuierlich Eigenkapital auf.

Besonders in Leipzig, wo die Immobilienpreise in eigentlich in allen Stadtteilen weiterhin steigen, kann ein früher Immobilienkauf ein lohnendes Investment sein. Nach Abzahlung des Kredits entfallen die monatlichen Wohnkosten fast vollständig – eine enorme finanzielle Entlastung, insbesondere im Ruhestand.

3. Leipzigs Wertsteigerungspotenzial als Wachstumsregion

Leipzig hat sich in den letzten Jahren zu einer wirtschaftlich und kulturell florierenden Stadt entwickelt. Unternehmen aus der Automobil-, Logistik- und IT-Branche siedeln sich hier an, und die Stadt profitiert von ihrer idealen Lage im Herzen Mitteldeutschlands.

Diese positive Entwicklung spiegelt sich auch im Immobilienmarkt wider. Wer heute in Leipzig eine Immobilie kauft, kann von zukünftigen Wertsteigerungen profitieren. Insbesondere Stadtteile wie Lindenau und Leutzsch, aber auch die ganze Gegend um die Eisenbahnstrasse gewinnen rasant an Attraktivität und bieten großes Potenzial für eine langfristige Wertsteigerung.

4. Individuelle Gestaltungsfreiheit in den eigenen vier Wänden

Wer in Leipzig eine Eigentumswohnung oder ein Haus kauft, genießt völlige Gestaltungsfreiheit. Ob eine moderne Einbauküche, ein maßgefertigtes Badezimmer oder die Gestaltung eines gemütlichen Balkons mit Blick ins Grüne – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

In Mietwohnungen hingegen sind bauliche Veränderungen oft nur mit Zustimmung des Vermieters erlaubt, und nicht selten muss man beim Auszug teure Rückbauarbeiten vornehmen.

5. Leipzig als lebenswerter Wohnort: Lebensqualität steigern

Leipzig überzeugt durch seine hohe Lebensqualität. Die Stadt bietet ein breites kulturelles Angebot, grüne Oasen wie den Clara-Zetkin-Park und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Der Kauf einer Immobilie in dieser Umgebung bedeutet, langfristig ein Zuhause in einer Stadt zu haben, die sich ständig weiterentwickelt.

Beliebte Wohnlagen wie das Waldstraßenviertel und die Südvorstadt bieten eine hohe Lebensqualität und sind begehrte Wohnorte für Familien, Paare und Singles.

6. Altersvorsorge und Absicherung im Ruhestand

Eine eigene Immobilie in Leipzig ist eine der besten Formen der Altersvorsorge. Wenn die monatlichen Mietzahlungen im Ruhestand entfallen, bleibt mehr finanzieller Spielraum für andere Ausgaben oder Freizeitaktivitäten. Zudem kann eine schuldenfreie Immobilie im Alter verkauft oder vermietet werden, um zusätzliches Einkommen zu generieren.

7. Staatliche Förderungen und günstige Finanzierungsbedingungen

In Deutschland gibt es verschiedene staatliche Förderungen, die den Kauf einer Immobilie unterstützen. Besonders in Leipzig, wo energetische Sanierungen in älteren Gebäuden gefragt sind, können Käufer von KfW-Förderungen profitieren. Auch Förderungen für energieeffizientes Bauen erleichtern den Immobilienkauf.

8. Nachhaltigkeit und Stabilität durch Eigentum

Der Immobilienmarkt in Leipzig gilt trotz der Preissteigerungen als relativ stabil. Eine Investition in eine eigene Immobilie schützt vor unsicheren Mietverhältnissen und steigert gleichzeitig das nachhaltige Wohnen durch individuelle energetische Sanierungen.

9. Emotionale Sicherheit und Heimatgefühl

Neben den finanziellen Aspekten spielt auch das emotionale Wohlbefinden eine entscheidende Rolle. Eine eigene Immobilie vermittelt ein Gefühl der Sicherheit und Unabhängigkeit. Man weiß, dass niemand einem kündigen kann und dass man einen festen Ankerpunkt in Leipzig hat – ein Zuhause, das man nach eigenen Vorstellungen gestalten und weiterentwickeln kann.

Fazit: Eigentum als kluge Entscheidung in Leipzig

Der Kauf einer Immobilie in Leipzig ist nicht nur eine Investition in die Zukunft, sondern auch eine Möglichkeit, von den Vorteilen einer der lebenswertesten Städte Deutschlands zu profitieren. Mit steigenden Mietpreisen, attraktiven Stadtteilen und einem dynamischen Immobilienmarkt bietet Leipzig beste Voraussetzungen für den Erwerb eines Eigenheims.

Wer sich frühzeitig für den Kauf entscheidet, sichert sich langfristige finanzielle Stabilität, Gestaltungsspielraum und ein Zuhause in einer Stadt mit großem Potenzial.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Rader GmbH
Herr Kevin Rader
Am Alten Bahnhof 2
06686 Lützen
Deutschland

fon ..: 016098418416
web ..: https://rader-gruppe.de
email : info@rader-gruppe.de

Als regionaler Partner für Immobilien ist die Rader Gruppe im Immobiliensektor tief verwurzelt. Geleitet von Geschäftsführer Kevin Rader aus Leipzig, engagiert sich das Unternehmen für die Entwicklung von bedarfsgerechtem und modernem Wohnraum in Leipzig und Umgebung. Der langfristige, nachhaltige Bestand von Immobilien ist dabei Kern des strategischen Fokus. Mit Blick auf Zukunft und Wachstum, strebt das Unternehmen an, stetig neue Immobilien für den langfristigen Bestand zu erwerben und zu entwickeln.

Pressekontakt:

Rader GmbH
Herr Kevin Rader
Am Alten Bahnhof 2
06686 Lützen

fon ..: 016098418416
email : info@rader-gruppe.de