Tag Archives: Aurania Resources

Wirtschaft

Gold aus besonderen Regionen

Gold, wie im 19. Jahrhundert in Alaska oder im 16. Jahrhundert in den Anden entdeckt, gibt es dort auch heute noch.

1896 wurde Gold in einem Nebenfluss des Klondike River, der durch Alaska und durch das Yukon-Territorium verlief, gefunden. Dies löste einen gewaltigen Goldrausch aus. Der Klondike-Goldrausch fand 1899 ein Ende, als in Nome, Alaska, Gold entdeckt wurde. Heute ist der Goldabbau in Alaska ein wichtiger Wirtschaftssektor. Gold gab es und gibt es heute im gesamten Alaska. Laut dem Ranking des Fraser Instituts befindet sich Alaska auf den oberen Plätzen der besten bergbaufreundlichen Jurisdiktionen weltweit. Der enorm gestiegene Goldpreis macht auch neue und alte Goldminen in Alaska attraktiver. Auf die Vermeidung schwerwiegenden Folgen für die Umwelt und die Ureinwohner, wird heute anders als früher geachtet.

Zum Beispiel von U.S. GoldMining – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/us-goldmining-inc/ -. Das Unternehmen besitzt das äußerst aussichtsreiche Whistler-Projekt, welches Gold und Kupfer enthält. Ökologische Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung sind ein wichtiger Aspekt von U.S. GoldMining. Die Bohrergebnisse weisen hochgradige Gold- und Silberwerte aus sowie sehr gute Werte für Basismetalle.

Eine andere spannende Region sind die Anden, die längste Gebirgskette auf der Erde. Die Inka errichteten ihr großes Reich im 13. Jahrhundert dort in den Anden. Es umfasste Peru und Teile von Ecuador, Zentralbolivien, Argentinien, Chile und Kolumbiens. Heute fördert die Regierung die Bergbaubranche. Gold wurde dort in Ecuador im 16. Jahrhundert zum ersten Mal entdeckt. In Ecuador dürfte das Potenzial in Sachen Gold, Silber, Kupfer und Molybdän noch groß sein.

Ein Unternehmen, das in den Anden bei seinem The Lost Cities Cutucu-Projekt sein Augenmerk auf Gold und Kupfer legt, ist Aurania Resources – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/aurania-resources-ltd/ -. Das Projekt verbindet auf spannende Weise historische Arbeit und moderne Explorationsmethoden.

Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Aurania Resources (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/aurania-resources-ltd/ -) und U.S. GoldMining (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/us-goldmining-inc/ -).

Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.

Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 – 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

JS Research
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg
Deutschland

fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de

Pressekontakt:

JS Research GmbH
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg

fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de

Wirtschaft

Stark, stärker, der Goldpreis

Der US-Dollar schwächelt, es bestehen Handelsunsicherheiten, Gold bleibt als sicherer Hafen attraktiv.

Um die 2.900 US-Dollar je Feinunze Gold pendelt der Preis. Vermutlich weil der Preis bereits hoch ist, haben sich einige (mehr pessimistische) spekulative Finanzinvestoren zurückgezogen, ihre Netto-Long-Positionen verringert. China hat den vierten Monat in Folge Gold zugekauft. Im Februar waren es fünf Tonnen. Von November bis Januar waren es insgesamt rund 20 Tonnen Gold. Vor der Pause, sechs Monate hatte die chinesische Zentralbank auf Goldkäufe verzichtet, waren es monatlich meist mindestens zehn Tonnen Gold. Allerdings könnten Goldkäufe auch ohne offizielle Verkündung stattgefunden haben.

Dass sich Goldinvestments langfristig rentieren, zeigt die Historie. Seit 1971 ist der Preis des Edelmetalls jährlich um acht Prozent gestiegen. Auch als Versicherung gegen Inflation lässt sich aus der Entwicklung herauslesen, dass Gold seit 1971 die globalen und die US-amerikanischen Verbraucherpreisindizes übertroffen hat. Und Gold hat nicht nur nach dem Ende des Goldstandards, sondern auch in der jüngeren Vergangenheit die meisten bedeutenden Währungen geschlagen. Dabei wächst die Goldminenproduktion nur langsam an, nämlich in den vergangenen 20 Jahren nur um zirka 1,7 Prozent jährlich. Daneben hat Gold seinem Namen als Diversifikator im Portfolio alle Ehre gemacht. Fast immer, wenn die Zeiten mit besonders vielen Risiken und Unsicherheiten aufwarteten, konnten mit Goldinvestments lukrative Renditen erzielt werden. Daher sollten sich auch Werte von Goldgesellschaften im Portfolio befinden, zum Beispiel von Tudor Gold oder Aurania Resources.

Tudor Gold – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/tudor-gold-corp/ – besitzt das Treaty Creek Projekt im Goldenen Dreieck in British Columbia (Gold und Kupfer). In 2024 wuchsen die Ressourcen und hochgradige Entdeckungen wurden getätigt.

Aurania Resources – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/aurania-resources-ltd/ – konzentriert sich auf Edelmetalle und Kupfer in Südamerika. The Lost Cities-Cutucu-Projekt ist das Vorzeigeprojekt in den Anden.

Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Aurania Resources (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/aurania-resources-ltd/ -).

Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.

Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 – 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

JS Research
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg
Deutschland

fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de

Pressekontakt:

JS Research GmbH
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg

fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de

Wirtschaft

Die Liebe zum Gold ist stärker denn je

Gold ist knapp, wertvoll, ist ein sicherer Hafen und Anker, wenn Unsicherheiten und schwindendes Vermögen drohen.

Die Nachfrage nach Gold steigt stärker als die Goldmenge. Jährlich werden rund 3.600 Tonnen Gold aus Minen gefördert. In 2024 hat die Nachfrage nach dem Edelmetall laut dem World Gold Council ein neues Rekordhoch erreicht. Global stieg die Nachfrage auf 4.974,5 Tonnen Gold. Es sind langfristige Trends, die den Goldpreis befeuern. Und nicht zuletzt sorgt ein steigender Wohlstand in den Emerging Markets für eine höhere Goldnachfrage. Die Verschuldung vieler Länder ist immens und steigt vielfach noch mehr an, Beispiel USA. Gold ist nicht nur für die Zentralbanken ein Garant für Stabilität und Sicherheit, sondern zunehmend auch für private Investoren. Physisches Gold, also Barren und Münzen punkten zwar mit ihrer leichten Transportierbarkeit und dass sie einfach wieder zu Geld gemacht werden können. Jedoch gibt es Nebenkosten beim Kauf und auch über die sichere Lagerung muss man sich Gedanken machen. Aber da gibt es ja noch die Werte der Goldminenbetreiber, mit denen Anleger auf das Krisenmetall Gold setzen können.

HQ Trust hat kürzlich die Entwicklung des Goldpreises mit der Entwicklung von globalen Goldminenaktien verglichen. Seit 1974, so das Ergebnis, konnte der Goldpreis pro Jahr um 5,6 Prozent zulegen. Bei den Minenaktien lag das Plus bei 6,5 Prozent jährlich. In den letzten fünf Jahren hat der Goldpreis etwa eine Verdopplung erfahren, während die Minenaktien nur ungefähr halb so viel zulegen konnten. Da sollte also noch Einiges möglich sein bei den Goldminenaktien. Die Vorzeichen für einen weiter steigenden Goldpreis sind jedenfalls bestens. Die Zentralbanken werden die Vermehrung ihrer Goldreserven fortsetzen, Gold und Goldminenaktien dienen als Diversifikatoren im Portfolio.

Aurania Resources – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/aurania-resources-ltd/ – konzentriert sich auf Edelmetalle und Kupfer in Südamerika. The Lost Cities-Cutucu-Projekt ist das Vorzeigeprojekt in den Anden.

Revival Gold – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/revival-gold-inc/ – besitzt zwei Goldsysteme mit mehreren Millionen Unzen Gold. Das Unternehmen arbeitet in Utah am Goldprojekt Mercur und bereitet die Genehmigungsverfahren vor. Beim Goldprojekt Beartrack-Arnett laufen die Explorationsbemühungen.

Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Aurania Resources (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/aurania-resources-ltd/ -).

Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.

Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 – 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

JS Research
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg
Deutschland

fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de

Pressekontakt:

JS Research GmbH
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg

fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de

Wirtschaft

Aussichten für Gold- und Kupferpreis

Zölle und Gegenzölle – dies beflügelt den Goldpreis.

Der Goldpreis jagt von einem Rekordhoch zum nächsten. Obwohl teuer, die Nachfrage nach dem Edelmetall ist riesig. Ursächlich wirkt hier die Gefahr eines Zollstreits zwischen den USA und China. Denn so ein Handelsstreit kann sich auf die Entwicklung der globalen Wirtschaft auswirken. Vor allem schürt es die Angst vor Inflation und Rezession. Und in so einer Situation gewinnt Gold als sicheres Anlagevehikel stark an Attraktivität. Laut dem World Gold Council erreichte die Goldnachfrage bereits 2024 ein neues Rekordhoch. Fast 5.000 Tonnen Gold wurden insgesamt weltweit nachgefragt. Selbst wenn der Bedarf an Goldschmuck aufgrund des hohen Goldpreises zurückgehen sollte – im vierten Quartal waren es minus zwölf Prozent – die Zentralbanken werden dies wohl ausgleichen.

Dass Kupfer für die Energiewende und damit die Zukunft ein sehr wichtiges Metall ist, sollte eigentlich auch für höhere Kupferpreise sprechen. Aktuell dürfte dem noch ein Kupfer-Überschuss entgegenstehen. Laut der International Copper Study Group existierte von Januar bis November 2024 ein Überschuss von 168.000 Tonnen Kupfer. Schwankungen beim Kupferpreis werden derzeit auch vom Zölle-Gegenzölle-Szenario angefacht. Ein drohender Handelskrieg würde sich negativ für den Preis des rötlichen Metalls auswirken. Denn die Nachfrage nach vielen Waren würde zurückgehen.

Werden Waren mit Zöllen belegt, dann geht die Inflation für die US-Bevölkerung nach oben. Schon in der ersten Amtszeit von US-Präsident Trump standen Zölle und Sonderzölle auf der Tagesordnung. Kupfer war damals nicht betroffen. Sollte die Zollpolitik der USA gegenüber China harmloser ausfallen, als erwartet, wäre dies gut für den Kupferpreis. Und dass für die Klimawende Kupfer nötig ist, für Stromnetze, Wind- und Solarenergie und für die Elektromobilität, sollte wiederum positive Auswirkungen auf den Kupferpreis haben. Zu den Bergbaugesellschaften, die Gold und Kupfer im Boden besitzen, gehören U.S. GoldMining oder Aurania Resources.

U.S. GoldMining – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/us-goldmining-inc/ – verfügt in Alaska über das aussichtsreiche Whistler-Projekt. Auch die jüngsten Bohrergebnisse waren wieder erfreulich.

Aurania Resources – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/aurania-resources-ltd/ – legt den Fokus auf Edelmetalle und Kupfer in Südamerika. Hauptprojekt ist das The Lost Cities-Cutucu-Projekt in den Anden.

Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Aurania Resources (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/aurania-resources-ltd/ -) und U.S. GoldMining (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/us-goldmining-inc/ -).

Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.

Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 – 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

JS Research
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg
Deutschland

fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de

Pressekontakt:

JS Research GmbH
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg

fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de

Wirtschaft

Ausblick auf den Goldpreis

In den letzten zwei Jahren ist der Goldpreis stetig nach oben gegangen. Aber da dürfte noch Luft sein.

Es gibt keine Hinweise, dass sich an den starken Goldkäufen vieler Zentralbanken etwas ändern wird. Vermutlich haben die Zentralbanken sogar mehr Gold eingekauft als die Zahlen, beispielsweise vom World Gold Council aussagen. Vor allem aus Asien und dem mittleren Osten könnten nicht öffentlich gemachte Vermehrungen der Goldreserven stattgefunden haben. Gegen Ende 2024 notierte der Goldpreis in fast allen Referenzwährungen nur knapp unter Allzeithöchstständen. Und Anfang Januar 2025 erreichte der Preis des Edelmetalls Rekordniveaus, gerechnet in brasilianisches Real, südafrikanischen Rand und australischen Dollar. Letzte Woche konnte der Goldpreis fast den Rekordpreis von Oktober 2024 erlangen.

Dass beim hohen Goldpreis auch Korrekturpotenzial besteht, ist klar. Aber das edle Metall trotzt derzeit den Schwankungen des US-Dollars oder der Entwicklung von Anleiherenditen. Wichtiger scheint die Tatsache zu sein, dass Gold als sicherer Hafen Schutz bietet und das Portfolio bestens diversifiziert. Ein Punkt für die weitere Preisentwicklung beim Gold wird das Kaufverhalten Chinas sein. Es wird sich zeigen, ob die hohen Preise von Käufen abhalten oder nicht. In 2024 verringerte sich Chinas Goldnachfrage um knapp zehn Prozent, geschuldet war dies vor allem der geringeren Schmucknachfrage und dem rekordhohen Preis. Barren und Münzen waren dagegen begehrt. Sie gingen um gut 24 Prozent mehr über den Ladentisch.

Inder haben zwar weniger Gold gekauft, aber mehr ausgegeben. Die Liebe der indischen Bevölkerung zum Gold ist nach wie vor ungebrochen. Insgesamt summiert sich die globale Goldnachfrage im vergangenen Jahr wohl auf einen neuen Höchststand in Fiat Währung gerechnet. Im dritten Quartal 2024 wurde so viel Gold gekauft wie noch nie. Das sind rund fünf Prozent mehr als im Vorjahr (so das World Gold Council). Gold ist immer noch als Krisenwährung die erste Wahl. Aber auch die Werte von Goldunternehmen sollten nicht vergessen werden.

Da wäre Aurania Resources – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/aurania-resources-ltd/ – mit dem Fokus auf Edelmetalle und Kupfer in Südamerika. Hauptprojekt ist das The Lost Cities-Cutucu-Projekt in den Anden.

Ein auf fünf Kontinenten aktiver Bergbaukonzern ist Sibanye-Stillwater – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/sibanye-stillwater-ltd/ -. Produziert werden Gold sowie Platin und Palladium. Auch auf den Bereich Batteriemetalle hat Sibanye-Stillwater ein Auge geworfen.

Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Aurania Resources (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/aurania-resources-ltd/ -) Sibanye Stillwater (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/sibanye-stillwater-ltd/ -).

 

 

 

 

 

Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.

Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 – 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

JS Research
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg
Deutschland

fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de

Pressekontakt:

JS Research GmbH
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg

fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de