Tag Archives: Auswandern nach Ungarn

Uncategorized

Auswandern nach Ungarn 2025

Auswandern nach Ungarn bringt viele Vorteile – aber auch einige Herausforderungen. Unser kostenloses E-Book hilft Ihnen, bürokratische Hürden zu meistern und bestens vorbereitet zu starten.

Bild[Ungarn, Komitat Zala, Zalaegerszeg 07.03.2025] Sie wollen Auswandern nach Ungarn? Wir haben da etwas für Sie: Neues kostenloses E-Book: Ihr umfassender Behörden-Guide für das Auswandern nach Ungarn

Ungarn wird für Auswanderer immer attraktiver – sei es aufgrund der landschaftlichen Schönheit, der niedrigeren Lebenshaltungskosten oder der entspannten Lebensweise. Doch der Schritt ins Ausland bringt auch viele organisatorische Herausforderungen mit sich. Genau hier setzt unser neues, kostenloses E-Book an: Es bietet eine umfassende Orientierungshilfe für alle, die den Schritt nach Ungarn wagen wollen – mit besonderem Fokus auf Behördenangelegenheiten.

Ein praktischer Leitfaden für den Start in Ungarn

Von der Beantragung der Wohnkarte über die Kfz-Zulassung bis hin zur Eröffnung eines Bankkontos – unser E-Book führt Sie durch die wichtigsten bürokratischen Prozesse, die beim Auswandern nach Ungarn auf Sie zukommen.

Enthalten sind unter anderem wichtige Informationen zu folgenden Themen:

Wohnkarte beantragen: Schritt-für-Schritt-Anleitung vom Online-Antrag bis zur Terminvereinbarung

Auto anmelden in Ungarn: Zuständige Behörden, Versicherungsvergleiche und Kfz-Steuern

Versorgungssicherheit: Strom, Gas, Wasser, Internetanbieter und deutsches Fernsehen in Ungarn

Behördengänge leicht gemacht: Übersicht der zentralen Institutionen, darunter Finanzamt, Einwanderungsbehörde und Krankenversicherungskasse

Medizinische Versorgung: Ärzte, Zahnärzte, Notare und Tierärzte finden

Wirtschaft und Finanzen: Eröffnung eines Bankkontos und Informationen zur ungarischen Industrie- und Handelskammer

Carport mit Montage: Schutz für Fahrzeuge vor Sonne, Regen und Hagel in Ungarn

Ungarisch lernen am Balaton oder online: Sprachkurse für Auswanderer und Urlauber, flexibel vor Ort oder digital

Nemetbonusz – Ein Begriff, den deutsche Einwanderer unbedingt kennen sollten!
Nemetbonusz – viele deutsche Einwanderer haben davon noch nie gehört. Doch Sie sollten diesen Begriff unbedingt kennenlernen, denn dahinter verbirgt sich etwas, das Sie auf keinen Fall ignorieren dürfen!

Behördendschungel leicht gemacht
Viele Auswanderer fühlen sich von den bürokratischen Anforderungen zunächst überfordert. Unser Leitfaden hilft, sich schnell zurechtzufinden und typische Stolpersteine zu vermeiden. Zudem erhalten Leser wertvolle Tipps zu Anlaufstellen und unterstützenden Services, darunter Dolmetscher, Übersetzer und deutschsprachige Berater.

Jetzt kostenlos downloaden – ohne Registrierung!

Das E-Book steht ab sofort zum kostenlosen Download bereit – ganz ohne Anmeldung oder Registrierung. Es kann außerdem unverändert und kostenlos weitergegeben werden, sodass jeder Interessierte davon profitieren kann.
Weitere Informationen und den Download-Link finden Sie unter: in-ungarn.com

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Marion Schanné
Marion Schanné
Dozsaliget 24
9919 Csákánydoroszló
Ungarn

fon ..: +49 015111153614
web ..: https://in-ungarn.com
email : ceo@ungarn-foren.de

Über uns: Experten für Auswanderer nach Ungarn
Wir sind selbst Auswanderer und leben seit vielen Jahren in Ungarn. Unsere Verbindung zu diesem wunderschönen Land reicht bis ins Jahr 1975 zurück, sodass wir Ungarn in all seinen Facetten kennen und lieben gelernt haben. Aufgrund unserer eigenen Erfahrungen und den wertvollen Anregungen aus unserer aktiven Facebook-Gruppe [groups/1030336017751526] haben wir die zweite Auflage unseres E-Books für Auswanderer erstellt. Dieses E-Book ist speziell darauf ausgelegt, Deutschen, die nach Ungarn auswandern, den Start zu erleichtern und ihnen dabei zu helfen, sich schnell und sicher zurechtzufinden.
Wir stehen Ihnen nicht nur online, sondern auch persönlich in den Komitaten Zala, Vas, Somogy und Veszprém mit Rat und Tat zur Verfügung. Bei Bedarf können wir auf unser umfassendes, ungarnweites Netzwerk zurückgreifen, um Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Traum vom Leben in Ungarn verwirklichen!

„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“

Pressekontakt:

Marion Schanné
Frau Marion Schanné
Dozsaliget 24
9919 Csákánydoroszló

fon ..: +49 015111153614
web ..: https://www.ungarn-foren.de/
email : ceo@ungarn-foren.de

Uncategorized

Einwandererhilfe Ungarn Hilfe zur Selbsthilfe bei bürokratischen Hürden in Ungarn

Hilfe zur Selbsthilfe in Ungarn! Einwandererhilfe.de unterstützt Einwanderer dabei, bürokratische Hürden selbst zu meistern. Viele Prozesse sind einfacher, als du denkst – du musst nur wissen, wie.

BildEinwandererhilfe.de in Ungarn, 2025 – Ungarn entwickelt sich zunehmend zu einem beliebten Einwanderungsziel für Deutsche, angezogen von den günstigen Lebenshaltungskosten, dem angenehmen Klima und der reizvollen Landschaft. Doch trotz dieser Vorzüge sehen sich viele Einwanderer mit komplexen bürokratischen Herausforderungen konfrontiert. Einwandererhilfe.de bietet mit dem richtigen Know-how und erfahrenen Ansprechpartnern an ihrer Seite die nötige Unterstützung, um diese Hürden leichter zu überwinden.

„Ich kenne Ungarn seit vielen Jahrzehnten, da meine Eltern lange hier gelebt haben. Inzwischen lebe ich selbst dauerhaft in diesem charmanten Land und habe es mir zur Aufgabe gemacht, Einwanderern zu helfen, ihre Anliegen so weit wie möglich selbst zu erledigen,“ erklärt Marischa von Einwandererhilfe.de. „Oft sind die Prozesse einfacher, als man denkt. Viele Menschen wissen nur noch nicht, wie sie es angehen sollen.“

Die typische Reaktion der meisten Einwanderer ist vor den bürokratischen Anforderungen zurückzuschrecken und Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Dabei gibt es zahlreiche Aufgaben, die Einwanderer mit etwas Unterstützung leicht selbst bewältigen können. Von der Beantragung der Wohnkarte (Lakcímkártya) bis zur Fahrzeugregistrierung – Einwandererhilfe.de setzt genau hier an: Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten, um Selbstvertrauen und Unabhängigkeit zu fördern.

Typische bürokratische Herausforderungen für Einwanderer
Wer nach Ungarn zieht, muss sich früher oder später mit den ungarischen Behörden auseinandersetzen. Dies erscheint auf den ersten Blick oft kompliziert, aber mit der richtigen Anleitung ist vieles machbar. Zu den häufigsten Aufgaben gehören:
Aufenthaltskarte („Lakcímkártya“) beantragen
Eine der ersten und wichtigsten Dokumente für Einwanderer. Sie dient als offizieller Wohnsitznachweis und wird für zahlreiche Behördengänge benötigt.

Auto anmelden oder ummelden
Wer sein Fahrzeug nach Ungarn mitbringt oder vor Ort ein neues kauft, muss es anmelden. Besonders bei importierten Autos gibt es einige Besonderheiten zu beachten, wie die technische Abnahme und die Zahlung der Zulassungssteuer.

Steuerliche Anmeldung und Bankkonto eröffnen
Ein ungarisches Bankkonto zu eröffnen ist meist unkompliziert, kann aber ohne Sprachkenntnisse eine Herausforderung darstellen. Auch eine ungarische Steuernummer ist wichtig, besonders wenn man in Ungarn arbeiten oder ein Unternehmen gründen möchte.

Krankenversicherung und Sozialversicherung
Je nach Aufenthaltsstatus gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, sich in Ungarn krankenversichern zu lassen. Während einige Einwanderer über ihre deutsche Versicherung abgesichert bleiben können, benötigen andere eine ungarische Sozialversicherungsnummer.

Arbeitsgenehmigungen und Selbstständigkeit
Wer in Ungarn arbeiten möchte, sollte sich über die rechtlichen Bedingungen informieren. EU-Bürger benötigen zwar keine klassische Arbeitserlaubnis, müssen sich aber dennoch offiziell registrieren.

Hilfe zur Selbsthilfe – Warum Einwanderer mehr können, als sie denken
Viele Einwanderer gehen davon aus, dass die bürokratischen Prozesse in Ungarn extrem kompliziert sind und daher ausschließlich von einem Anwalt oder teuren Dienstleister erledigt werden können. Doch das ist ein Irrglaube. Mit der richtigen Anleitung lassen sich viele dieser Angelegenheiten selbst erledigen – oft schneller und kostengünstiger.

„Ich habe es schon oft erlebt: Anfangs sind viele unsicher, wenn sie sich mit den ungarischen Behörden befassen müssen. Doch mit ein wenig Unterstützung wächst das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten,“ berichtet der Einwandererhelfer. „Wer einmal erlebt hat, dass er selbstständig ein offizielles Dokument beantragen oder einen Behördengang erledigen kann, fühlt sich sofort sicherer – und das erleichtert das gesamte Einleben in Ungarn.“

Durch die individuelle Anleitung und Unterstützung von Einwandererhilfe.de wird den Einwanderern das notwendige Wissen vermittelt, um ihre Anliegen weitest gehend oder vollständig eigenständig zu regeln und so ein hohes Maß an Selbstständigkeit zu erlangen.

Die Rolle des Einwandererhelfers von Einwandererhilfe.de in Ungarn
Einwandererhilfe.de verfolgt das Ziel, Einwanderern den Start in ihrem neuen Heimatland zu erleichtern. Erfahrung vor Ort und ein tiefes Verständnis für die Abläufe zeichnen die Dienstleistungen von Einwandererhilfe.de aus. „Wir unterstützen, erklären und begleiten, aber nehmen nichts aus der Hand. Wo es erforderlich ist, vermitteln wir gezielte Hilfe (zertifizierte Dienstleister) oder unterstützen direkt,“ so Marischa.

Ein besonderes Angebot stellt der Zusatzservice der Vorbesichtigungen für künftige Einwanderer dar. So können Interessenten, die sich noch in Deutschland befinden, Immobilienvorbesichtigungen per Videotelefonie mit deutschem Ansprechpartner durchführen. „Wir vereinbaren Besichtigungstermine für Immobilien, nehmen daran teil und zeigen dem Interessent die Objekte in Echtzeit per Video. Der Interessent kann dabei anonym bleiben, indem er seine Kamera ausgeschaltet lässt.“

Praktische Tipps für einen reibungslosen Start
Einwanderer, die bereit sind, ihre bürokratischen Angelegenheiten selbst in die Hand zu nehmen, sparen nicht nur Geld, sondern gewinnen auch an Selbstvertrauen. Hier sind einige praktische Tipps, um den Start in Ungarn zu erleichtern:

Formulare und Informationen
Viele Anträge und Dokumente sind online verfügbar. Offizielle Webseiten der ungarischen Behörden bieten oft die nötigen Formulare zum Download an.

Zuständige Ämter
Verschiedene Ämter sind für unterschiedliche Anliegen zuständig. Dazu gehören das Einwanderungsamt, das Verkehrsamt, das Finanzamt und die Gesundheitsbehörde.

Typische Fehler vermeiden
Es ist entscheidend, vorbereitet zu den Ämtern zu gehen, alle Unterlagen vollständig dabei zu haben und sich auf verlässliche Informationen zu stützen.

Beratung in anderen Sprachen
Nicht alle Behörden bieten englisch- oder deutschsprachige Beratung an. Es kann sinnvoll sein, eine Vertrauensperson mitzunehmen oder eine professionelle Begleitung in Anspruch zu nehmen.

Fazit
Einwanderer in Ungarn stehen oft vor bürokratischen Herausforderungen, die auf den ersten Blick kompliziert wirken. Doch mit der richtigen Anleitung lassen sich viele dieser Prozesse einfacher bewältigen. Wer die nötigen Informationen hat und sich gut vorbereitet, kann viele Angelegenheiten selbst erledigen – und genau dabei unterstützt Einwandererhilfe.de

Das Wichtigste auf einen Blick
Viele bürokratische Prozesse sind unkomplizierter, als sie scheinen. Mit der richtigen Unterstützung können Einwanderer vieles selbst regeln. Dort, wo es nötig ist, kann Einwandererhilfe.de gezielt helfen oder Experten vermitteln.

Ob es um die Lakcímkártya, die Autoanmeldung oder eine Immobilienbesichtigung aus der Ferne geht – das Ziel von Einwandererhilfe.de ist es, Einwanderern in Ungarn zu helfen, schnell selbstständig zu werden und sich sicher zurechtzufinden.

Nächster Schritt
Wenn Sie Unterstützung brauchen oder Fragen haben, melden Sie sich einfach bei Einwandererhilfe.de. Wir helfen Ihnen gerne weiter – egal, ob Sie noch in Deutschland sind oder bereits in Ungarn wohnen.

PS: Wenn Sie jetzt direkt loslegen wollen, holen Sie sich unseren umfassenden Leitfaden für Einwanderer bei Amazon – inklusive Anleitung zur Beantragung der Wohnkarte, Erfolgreich durch die KFZ-Zulassung und vielem mehr!
Amazon ISBN 979-8344363806 od. ASIN amazon. de/dp/B0DXDZ4HM9

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Marion Schanné
Marion Schanné
Postanschrift Dozsaliget 24
9919 Csákánydoroszló
Ungarn

fon ..: +49 015111153614
web ..: https://www.ungarn-foren.de/
email : ceo@ungarn-foren.de

Pressekontakt:

Marion Schanné
Marion Schanné
Postanschrift Dozsaliget 24
9919 Csákánydoroszló

fon ..: +49 015111153614
web ..: https://www.einwandererhilfe.de/
email : ceo@ungarn-foren.de

Uncategorized

Ungarn – Zwischen Hoffnung und Verzweiflung: Traumhund sucht eine liebevolle Familie in Deutschland oder Öster

Hundeadoption Ungarn. Ein treuer Hund aus Ungarn sucht dringend ein liebevolles Zuhause! Dieser Traumhund, momentan in einer Pflegestelle, sehnt sich nach Menschen, die ihm Geborgenheit schenken.

BildUngarn – Zerbrochenes Herz sucht Heilung: Traumhund sehnt sich nach Menschen, die ihm Geborgenheit schenken

Erinnern Sie sich an das letzte Mal, als ein Hund Ihr Herz buchstäblich im Sturm erobert hat? Diese Chance könnte jetzt wieder für Sie kommen. Es gibt einen ganz besonderen Hund, der derzeit in Ungarn lebt und dringend nach einem liebevollen Zuhause sucht. Dank unserer privaten Bemühungen und einer fürsorglichen Pflegestelle konnte der Hund über den Winter ein sicheres Dach über dem Kopf finden – doch nun wird es höchste Zeit, dass dieser außergewöhnliche Hund endlich sein Zuhause für immer findet.

Wir haben diesen charmanten Vierbeiner privat aufgenommen, um zu verhindern, dass er in ein ungarisches Tierheim muss. Zum Glück war eine Pflegestelle in Ungarn bereit, sich ebenfalls privat um ihn zu kümmern, ihn über den Winter zu nehmen und ihn kastrieren sowie gegen Tollwut impfen zu lassen. Jetzt suchen wir seine endgültige Familie – Menschen, die ihm die Liebe und Geborgenheit schenken, die er so dringend braucht.

Dieser Hund ist mehr als nur ein Haustier – er ist ein treuer Freund, der die Nähe und Liebe eines Menschen dringend benötigt. Er versteht sich ausgezeichnet mit anderen Hunden und ist durch und durch menschenbezogen.

Auf Spaziergängen zeigt er sich vorbildlich, egal ob an der Leine oder ohne. Sein Verhalten ist beispielhaft und er bringt die besten Eigenschaften eines Traumhundes mit sich. Doch es gibt eine Herausforderung: Er kann nicht alleine bleiben.

Hinter dieser Unfähigkeit, allein zu sein, steckt ein tief verwurzeltes Trauma aus seiner Vergangenheit. Die starken Verlustängste, die er entwickelt hat, machen ihn absolut auf seinen Menschen fixiert. Doch gerade diese enge Bindung zeigt auch seine immense Treue und Liebe. Er sehnt sich nach einem Menschen, der ihm Stabilität und Sicherheit gibt. Ein Zuhause, in dem er endlich ankommen darf.

Dieser Hund, der etwa ein bis anderthalb Jahre alt ist, ist bereits kastriert und gegen Tollwut geimpft. Er ist eine Seele von einem Wesen, das nur darauf wartet, bedingungslose Liebe und Freundschaft zu geben. Er verdient eine Familie, die ihn mit offenen Armen empfängt und ihm die Wärme und Geborgenheit bietet, die er so dringend braucht. Stellen Sie sich vor, wie es wäre, wenn dieser wunderbare Hund Ihnen Tag für Tag seine Zuneigung schenkt und Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert – das ist unbezahlbar.

Wir laden Sie herzlich ein, diesen besonderen Hund persönlich kennenzulernen, bevor Sie sich entscheiden, ihn nach Deutschland oder Österreich zu holen. Es ist uns wichtig, dass Sie schon vorab eine Verbindung zu ihm aufbauen können. Durch ein persönliches Treffen können Sie sich selbst von seinem liebenswerten Charakter überzeugen und sicherstellen, dass er perfekt in Ihr Leben passt.

Sie sind daran interessiert, diesem Traumhund eine zweite Chance zu geben? Dann kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und um einen Termin für ein persönliches Kennenlernen in der Nähe von Körmend im Komitat Vas in Ungarn zu vereinbaren.
Ihre Unterstützung und Ihr geöffnetes Herz können das Leben dieses Hundes für immer zum Guten wenden.

Ihre Ansprechpartnerin:
Marion Schanné
whatsapp: +49 0151 11153614
marion@einwandererhilfe.de

Geben Sie diesem besonderen Hund eine Chance, Ihnen seine unendliche Loyalität und Zuneigung zu zeigen. Ein treuer Begleiter wartet darauf, Ihnen seine Liebe zu schenken – jetzt liegt es an Ihnen, ihm diesen Herzenswunsch zu erfüllen. Erleben Sie, wie die bedingungslose Liebe eines Hundes Ihr Leben bereichert und eine Lücke füllt, von der Sie vielleicht gar nicht wussten, dass sie existiert. Handeln Sie jetzt und schenken Sie ihm das Zuhause, das er so sehr verdient.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

einwandererhilfe.de
Frau Marion Schanné
Dozsaliget 24
9919 Csákánydoroszló – Ungarn
Ungarn

fon ..: +49 015111153614
web ..: https://einwandererhilfe.de
email : support@marion-schanne.de

Willkommen bei Einwandererhilfe .de – Deinem zuverlässigen Freund in Ungarn!
Wir wissen, wie aufregend und zugleich herausfordernd es sein kann, einem neuen Leben in einem fremden Land zu begegnen. Bei Einwandererhilfe .de begleiten wir Dich virtuell oder persönlich auf Deinen ersten Wegen in Ungarn, um sicherzustellen, dass Du Dich direkt von Anfang an willkommen und unterstützt fühlst. Egal ob es sich um Behördengänge handelt, die Suche nach einer Unterkunft oder die ersten Schritte in den ungarischen Alltag – wir sind für Dich da.
Besonders am Herzen liegt uns auch die Liebe zu Tieren. Daher freuen wir uns besonders, hier eine kleine Herzensangelegenheit zu teilen: dieser wundervolle Hund sucht ein liebevolles Zuhause. Er bringt jede Menge Freude und Abenteuerlust mit sich und wird sicherlich ein treuer Begleiter sein. Wir hoffen sehr, dass er durch diese Nachricht seine perfekte Familie findet – vielleicht ist das ja sogar bei Dir?
Bei Fragen oder wenn Du Unterstützung benötigst, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Gemeinsam finden wir Lösungen und machen Deinen Start in Ungarn so angenehm wie möglich.
Liebe Grüße,Dein Team von Einwandererhilfe .de
—————————————————————————–
„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“

Pressekontakt:

einwandererhilfe.de
Frau Marion Schanné
Dozsaliget 24
9919 Csákánydoroszló – Ungarn

fon ..: +49 015111153614
web ..: https://ungarn-foren.de
email : support@marion-schanne.de

Uncategorized

Neuer Auswanderer Roman: Charlotte’s neuer Anfang – Herausforderungen und Hoffnung in Ungarn

Erleben Sie Charlottes emotionale Reise in „Charlotte’s neuer Anfang: Herausforderungen und Hoffnung in Ungarn“ – ein Roman über Auswandern nach Ungarn, Mut, Freundschaft, Tränen und Neuanfänge.

Bild[Ungarn] – Der neue Roman „Charlotte’s neuer Anfang: Herausforderungen und Hoffnung in Ungarn“ bietet eine tief emotionale und herzerwärmende Geschichte über Mut, Freundschaft und die Kraft des menschlichen Geistes. Die Erzählung nimmt die Leserinnen und Leser mit auf die bewegende Reise von Charlotte, einer geschiedenen Frau, die beschließt, ihr altes Leben samt Exmann und Kinder hinter sich zu lassen und in Ungarn alleine einen Neuanfang zu wagen.

Inhalt des Buches:
Charlotte, voller Tatendrang und Hoffnung, wagt den großen Schritt und zieht alleine nach Ungarn, während ihre Kinder in Deutschland bleiben. Sie investiert ihre gesamten Ersparnisse, über 100.000,00 Euro und geliehenes Geld in ein kleines Häuschen. Doch bald merkt sie, dass der Traum vom neuen Anfang mit unvorhergesehenen Schwierigkeiten gepflastert ist: Renovierungsarbeiten, Nemetbonus, Hochwasserschäden und die Unmöglichkeit, ihre Heilpraktikerausbildung anerkannt zu bekommen, sind nur einige der Hindernisse, die ihren Weg erschweren.

Nach einem Jahr voller Kämpfe und Rückschläge steht Charlotte vor der harten Realität, dass sie sich Ungarn nicht länger leisten kann. Mit einem schweren Herzen und großem finanziellen Verlust kehrt sie finanziell ruiniert nach Deutschland zurück und bemüht sich, ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen. Doch selbst in diesen dunklen Zeiten erhält sie ein hoffnungsvolles Geschenk: eine E-Mail von ihren Freunden Viktor und Orsolya, die ihr altes Häuschen gekauft haben und sie einladen, Ungarn bald wieder zu besuchen. Als Tippgeber und freiberufliche Dolmetscherin verdienen beide in Ungarn gutes Geld und konnten Charlotte den Kaufpreis noch vor ihrer Rückwanderung bezahlen.

Die Highlights des Romans umfassen:
Die emotionale Reise und die Kämpfe einer Frau, die versucht, ihr Leben in einem fremden Land neu zu beginnen.
Tiefe Freundschaften und die Kraft der Gemeinschaft, die Charlotte durch ihre dunkelsten Stunden begleiten.
Ein unerwartetes Licht am Ende des Tunnels, das zeigt, dass wahre Freundschaft die dunkelsten Momente erhellen kann.

Für Leser, die:
sich von berührenden und emotionalen Geschichten angesprochen fühlen,
nach einer inspirierenden Erzählung über Mut und Hoffnung suchen,
sich für Themen wie Auswanderung, Neuanfänge und Beziehungen interessieren.

Verfügbarkeit:
„Charlotte’s neuer Anfang: Herausforderungen und Hoffnung in Ungarn“ ist ab sofort als Taschenbuch, Harcover und E-Book auf Amazon verfügbar.

Pressestimmen und Rezensionen:
Journalisten und Blogger sind eingeladen, Rezensionsexemplare anzufordern und Interviews mit der Autorin zu führen. Für weitere Informationen, Rezensionsexemplare oder Interviewanfragen, kontaktieren Sie uns bitte.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

einwandererhilfe.de
Frau Marion Schanné
Dozsaliget 24
9919 Csákánydoroszló – Ungarn
Ungarn

fon ..: 015111153614
web ..: https://ungarn-foren.de
email : support@marion-schanne.de

Pressekontakt:

einwandererhilfe.de
Frau Marion Schanné
Dozsaliget 24
9919 Csákánydoroszló – Ungarn

fon ..: 015111153614
web ..: https://einwandererhilfe.de
email : support@marion-schanne.de

Uncategorized

Facebook-Gruppe „Unsere Rottis & Co, in der Auffangstation die Vergessenen“ hilft geretteten Hunden in Not

Die Rottweiler Auffangstation „Die Vergessenen“ in Ungarn bietet rund 40 geretteten Rottweilern eine Zuflucht und sucht liebevolle, dauerhafte Zuhause.

Bild[Ungarn Vas] Die in Ungarn ansässige Rottweiler Auffangstation „Die Vergessenen“, betrieben von Karin Hohenberger, hat 2016 die Facebook-Gruppe namens „Unsere Rottis & Co, in der Auffangstation die Vergessenen“ ins Leben gerufen. Diese Gruppe widmet sich der Vorstellung und Unterstützung von rund 40 Rottweilern, die aus kritischen Notsituationen gerettet wurden.

Die Auffangstation, die zu 100% durch Spenden finanziert wird, bietet Hunden aus Tötungsstationen, missbräuchlichen Umgebungen und extremer Vernachlässigung eine sichere Zuflucht. Karin Hohenberger, die Gründerin und Betreuerin der Station, beschreibt die Hunde als Notfälle, die oft in einem erbärmlichen körperlichen und seelischen Zustand ankommen und dringend Hilfe benötigen.

„Hier möchte ich euch unsere Hunde vorstellen, die derzeit in unserer kleinen Auffangstation ‚Die Vergessenen‘ wohnen“, sagt Karin. „Alles Hunde aus Tötungen, Misshandlungen, Kettenhaltung etc. Notfälle für die, die Zeit abgelaufen war oder die in einem erbärmlichen, körperlichen und seelischen Zustand zu uns kommen. Hier werden sie aufgepäppelt, lernen wieder zu leben, zu spielen und das Vertrauen zu Menschen wieder aufzubauen.“

Die Gruppe zielt darauf ab, die Suche nach liebevollen, dauerhaften Zuhause für diese Hunde zu unterstützen. „Es sind immer um die 30-40 Hunde, für die wir Platz haben. Zu mehr reicht unsere Zeit und der Platz nicht aus, denn jeder Hund wird täglich bespaßt, bekuschelt, spazierengeführt usw.“, fügt Karin hinzu.

Trotz der bestmöglichen Pflege, die die Hunde in der Auffangstation erhalten, betont Karin, dass es für die Tiere von größter Wichtigkeit ist, ein eigenes Zuhause zu finden. „Und BITTE bedenkt… Klar geht es den Hunden bei uns gut, auch wenn sie kein eigenes Zuhause haben. So ist es meistens doch das Beste, das sie in ihrem bisherigen Leben erlebt haben. ABER jeder Hund, der ein Zuhause findet, macht Platz für einen weiteren Todeskandidaten.“

Als besonderes Highlight kündigt die Auffangstation die Verfügbarkeit des Jahreskalenders 2025 an. Der Rottweilerkalender zeigt herzerwärmende Bilder der geretteten Hunde und erzählt so ihre bewegenden Geschichten. Mit dem Kauf dieses Kalenders unterstützen Tierfreunde direkt die Auffangstation und tragen zur Versorgung und Rettung weiterer Hunde bei.

Die Facebook-Gruppe soll nicht nur die Vermittlung von Hunden fördern, sondern auch dazu beitragen, allgemeines Bewusstsein und Unterstützung für die Auffangstation zu gewinnen. Interessierte Personen sind herzlich eingeladen, sich der Gruppe anzuschließen, die Geschichten der Hunde zu lesen und aktiv an der Rettung und dem Wohl dieser Tiere teilzuhaben.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

einwandererhilfe.de
Frau Marion Schanné
Dozsaliget 24
9919 9919 Csákánydoroszló – Ungarn
Ungarn

fon ..: 015111153614
web ..: https://ungarn-foren.de/
email : support@marion-schanne.de

Experten für ein erfülltes Leben in Ungarn
einwandererhilfe.de ist Ihre vertrauensvolle Quelle für wertvolles Insiderwissen zu Auswanderung, Hauskäufen und dem Erlernen der ungarischen Sprache.
Unsere Leidenschaft für Tierschutz ist uns ein Herzensanliegen, und wir sind stolz darauf, Karin Hohenberger und ihre Auffangstation „Die Vergessenen“ seit vielen Jahren zu kennen und je nach Zeit immer wieder gerne zu besuchen.
Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Pressekontakt:

einwandererhilfe.de
Frau Marion Schanné
Dozsaliget 7
9919 Csákánydoroszló – Ungarn

fon ..: +49 015111153614
web ..: https://unsere-rottis.de