Tag Archives: Bürcocontainer

Technik

Sturmflutsichere ELA Baucontaineranlage

Für ein Unternehmen im Igenieurwasserbau hat ELA Container eine sturmflutsichere Baucontaineranlage geliefert. Seecontainer bilden eine erhöhte Basis für das Raumsystem direkt an der Norderelbe.

BildBesondere örtliche Gegebenheiten erfordern auch bei Baustellencontainern außergewöhnliche Lösungen – so, wie bei der Sanierung der Kaimauer Neumühlen in Hamburg-Ottensen durch das Unternehmen Depenbrock Ingenieurwasserbau. Die Baustelle ist direkt an der Norderelbe gelegen und es ist damit zu rechnen, dass sie in der Sturmflutsaison mehrfach überspült wird. Darum hat ELA gemeinsam mit dem Kunden entschieden, die ELA Baucontaineranlage entsprechend erhöht zu installieren.

Kundenseitig wurde eine Unterkonstruktion aus vier 20-Fuß-Seecontainern und Stahlträgern erstellt, die eine erhöhte Basis für die ELA Baucontaineranlage bildet. „Die Lage der Baustelle und die zu erwartenden Baufeldüberflutungen stellten eine besondere Anforderung an die Konstruktion der Baucontaineranlage“, sagt Christian Buhmann, Projektleitung Ingenieur- und Wasserbau bei Depenbrock. Gemeinsam mit dem ELA Außendienst habe man in kurzer Zeit eine optimale Lösung gefunden. „Wir sind sehr zufrieden mit dem Gesamtpaket, welches uns durch ELA Container geliefert wurde“, so Buhmann.

Die ELA Baucontaineranlage besteht aus zwölf ELA Raumcontainern. Auf insgesamt 255 Quadratmetern bieten diese Platz für Büros, Besprechungsräume, Aufenthalts- und Pausenbereiche, eine Küche und die Sanitäranlagen. Ein innenliegender Flur und fünf Treppenhauscontainer verbinden die Funktionsbereiche und die Etagen, während großflächige, isolierverglaste Kunststoff-Drehkippfenster und eine helle Innenausstattung für eine angenehme Atmosphäre und ein großzügiges Raumgefühl sorgen. Für angenehme Temperaturen über alle Jahreszeiten hinweg kommen eine Klimaanlage und Elektroheizungen zum Einsatz. Rauchwarnmelder und auch die Rollläden dienen der Sicherheit. Im Außenbereich bilden drei ELA Terrassen-Plattformen mit umlaufenden Geländern eine rund 45 Quadratmeter große Dachterrasse für den Aufenthalt im Freien.

Zum Lieferumfang der schlüsselfertigen und mit ELA-eigenen LKW mit Ladekran zur Baustelle transportierten Anlage gehören auch Möbel wie Tische, Stühle, Aktenschränke, Rollcontainer und Doppelspinde. Kühlschränke, eine Kleinküche und ausreichend Kabelkanäle runden die technische Ausstattung ab.

„In Zusammenarbeit mit unserem Kunden konnten wir bei diesem Projekt wieder die ideale Raumlösung für die besonderen Anforderungen an dieser Baustelle entwickeln“, sagt Thomas Nohrn, Regionaler Vertriebsleiter Nord bei ELA Container.

Depenbrock Ingenieurwasserbau hat die ELA Baucontaineranlage für etwa zwei Jahre gemietet. Der Sanierungsbereich der Kaimauer Neumühlen Westkai befindet sich im Hamburger Stadtteil Ottensen. Die Kaimauer sichert den Geländesprung zwischen der Promenadenfläche entlang der so genannten Hamburger Perlenkette zwischen Övelgönne und Altona Fischmarkt sowie der tideoffenen Norderelbe.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

ELA Container GmbH
Herr Michael Schmidt
Zeppelinstraße 19-21
49733 Haren (Ems)
Deutschland

fon ..: +49 5932 506-0
web ..: https://www.container.de
email : marketing@container.de

Das international agierende Familienunternehmen ELA Container hat seit 1972 den Mietservice und auch die Technik der Raumsysteme ständig weiterentwickelt. Mit über 60.000 transportablen Einheiten ist ELA Container der Spezialist, wenn es um mobile Raumlösungen in Containerbauweise geht. Ein eigener Fuhrpark von 100 Speziallastkraftwagen mit Ladekran gewährleistet einen sicheren Transport und eine fachgerechte Montage. ELA ist mit 21 Standorten und über 1.400 Mitarbeitenden, darunter 60 mobile Fachberater, in 12 Ländern vertreten und stellt somit eine kurzfristige und schnelle Lieferung an jeden Ort sicher. Weitere Informationen unter www.container.de.

Pressekontakt:

ELA Container GmbH
Herr Michael Schmidt
Zeppelinstraße 19-21
49733 Haren (Ems)

fon ..: +49 5932 506-0
web ..: https://www.container.de
email : marketing@container.de

Uncategorized

Interims-Bürogebäude von ELA Container für Weltmarktführer Wieland Electric

Das international tätige Technologieunternehmen Wieland Electric mit Sitz im fränkischen Bamberg benötigte zusätzliche Besprechungs- und Projekträume und setzt dabei auf ELA Bürocontainer.

BildWieland Electric legte besonderen Wert darauf, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Arbeit in einem temporären Ausweichgebäude von ELA ohne Unterbrechung fortführen können.

„Unserem Kunden war es wichtig, dass die Mitarbeitenden in den neuen Räumen ohne Umgewöhnung beginnen konnten“, sagt ELA Außendienstmitarbeiter Norbert Spiegel. „Wir verfügen über reichlich Erfahrung im Einrichten mobiler Büroräume, von den Grundrissen bis zur Anbindung der Datentechnik.“ So habe ELA auch diesmal einen reibungslosen Umzug sicherstellen können.

Für die Interims-Büro- und Besprechungsräume lieferte ELA 60 der drei Meter breiten ELA Bürocontainer. Über drei Etagen stellen diese eine Nutzfläche von 1.080 Quadratmetern bereit. Die Firma Wieland Electric, Weltmarktführer für steckbare Elektroinstallation in der Gebäudetechnik und Anbieter für Sicherheits- und Automatisierungstechnik, mietet die ELA Anlage mit Büro- und Besprechungsräumen, Küchen und Sanitärräumen für 24 Monate.

Für Sicherheit sorgen Brandschutzelemente, Wärmemelder und Rauchwarnmelder. Split-Klimageräte zum Kühlen und Heizen ermöglichen angenehme Temperaturen zu allen Jahreszeiten. Die Vernetzung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter untereinander und mit der Außenwelt gewährleisten integrierte Kabelkanäle und die spezielle ELA ActivePort-Netzwerktechnik. Verzinkte Stahl-Außentreppen mit Podesten und Geländern verbinden die drei Etagen. Mobile ELA Betonfundamente ermöglichen absolute Standsicherheit und den im Gelände notwendigen Höhenausgleich.

Die Anlieferung der gesamten Anlage erfolgte, wie bei ELA üblich, mit eigenen Lkw mit Ladekran. Der fachgerechte Aufbau durch erfahrene ELA Montageteams stellte die termingerechte, schlüsselfertige Übergabe des Raumsystems an Wieland Electric sicher.

„Uns freut besonders, dass der Kunde mit dem temporären ELA Bürogebäude und der Zusammenarbeit zufrieden ist“, sagt ELA Außendienstmitarbeiter Spiegel. „Von der Planung über die Anlieferung bis zur Montage der geräumigen Bürocontaineranlage war die Kooperation mit ELA Container sehr unkompliziert und zuverlässig“, bestätigt Mike Kellner, Leiter Gebäudemanagement bei der Wieland Electric GmbH.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

ELA Container GmbH
Herr Michael Schmidt
Zeppelinstraße 19-21
49733 Haren (Ems)
Deutschland

fon ..: +49 5932 506-0
web ..: https://www.container.de
email : marketing@container.de

Das international agierende Familienunternehmen ELA Container hat seit 1972 den Mietservice und auch die Technik der Raumsysteme ständig weiterentwickelt. Mit über 60.000 transportablen Einheiten ist ELA Container der Spezialist, wenn es um mobile Raumlösungen in Containerbauweise geht. Ein eigener Fuhrpark von 100 Speziallastkraftwagen mit Ladekran gewährleistet einen sicheren Transport und eine fachgerechte Montage. ELA ist mit 21 Standorten und über 1.400 Mitarbeitenden, darunter 60 mobile Fachberater, in 12 Ländern vertreten und stellt somit eine kurzfristige und schnelle Lieferung an jeden Ort sicher. Weitere Informationen unter www.container.de.

Pressekontakt:

ELA Container GmbH
Herr Michael Schmidt
Zeppelinstraße 19-21
49733 Haren (Ems)

fon ..: +49 5932 506-0
web ..: https://www.container.de
email : marketing@container.de