Tag Archives: Catering

Uncategorized

Evelyn Burdecki ist das neue Werbegesicht von Stadionliebe® – eine Zusammenarbeit mit Biss

„Ich liebe Currywurst – aber sie muss gut sein!“

BildEs ist endlich offiziell: Evelyn Burdecki ist das neue Gesicht von Stadionliebe®! Die Entertainerin, TV-Star und Selfmade-Unternehmerin steht ab sofort für die Currywurst der Meisterklasse. Eine Kooperation, die nicht nur passt, sondern richtig Bock macht!

„Ich liebe Currywurst – aber sie muss gut sein!“

Bereits 2023 gab es den ersten Kontakt zwischen Stadionliebe® und Evelyn Burdecki. Doch wie das Leben so spielt, war es damals zu früh – und trotzdem nie vorbei. Nun haben sich die Wege endlich gekreuzt, und aus einer Idee wird Realität.

Warum Evelyn? Weil sie genau das verkörpert, wofür Stadionliebe® steht: authentisch, bodenständig, mit einem Augenzwinkern durch’s Leben und immer bereit für Genuss.

„Ich liebe Currywurst – aber sie muss gut sein! Stadionliebe verbindet echten Geschmack mit bester Qualität. Genau mein Ding! Ich freue mich riesig, als Werbegesicht dabei zu sein und gemeinsam was Großes auf die Beine zu stellen.“ – Evelyn Burdecki

Die Kampagne: Stadion, Festivals, Handel – und überall sichtbar

Gemeinsam mit Evelyn Burdecki startet Stadionliebe® eine großangelegte Kampagne, die nicht nur in Stadien und auf Festivals, sondern zukünftig auch im Handel für Aufsehen sorgen wird.

Wo wird man Evelyn & Stadionliebe® sehen?

– Out-of-Home-Werbung: Großflächenplakate & digitale Screens

– Social Media & Digital: Evelyns persönliche Reichweite trifft auf Stadionliebe®-Power

– Stadien & Festivals: Live-Erlebnis & Interaktion mit den Fans

– Handel: Prominente Platzierung und aufmerksamkeitsstarke POS-Aktionen

…und das Beste? Einige Überraschungen sind noch streng geheim!

„Wir stehen noch am Anfang, aber genau das macht es spannend. Stadionliebe® ist mehr als eine Marke – wir stehen für echten Genuss und Erlebnisse. Mit Evelyn als Partnerin bringen wir das jetzt auf das nächste Level.“ – Stefan Löwen, CEO Stadionliebe®

Live dabei sein – INTERNORGA 2025

Wer sich selbst von Stadionliebe®, der neuen Kampagne und der Currywurst der Meisterklasse überzeugen will, kommt zur INTERNORGA 2025 nach Hamburg!

– Halle A3, Stand 421 – Täglich vom 14. bis 18. März

– Highlight: 16. März – Der große Medientag mit Evelyn Burdecki!

Sei gespannt auf das große Reveal und erlebe Stadionliebe® live.

Mehr Infos: https://www.stadion-liebe.com/

Mach Schnabularasa – und sei dabei, wenn Stadionliebe® und Evelyn Burdecki gemeinsam durchstarten! 

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Stadionliebe GmbH
Frau Bianca Kremer
Adolf Kolping Straße 9
80336 München
Deutschland

fon ..: –
web ..: https://www.stadion-liebe.com/
email : bianca.kremer@stadion-liebe.com

Stadionliebe® verbindet eines der beliebtesten Fast-Food-Gerichte Deutschlands – die Currywurst – mit der Leidenschaft für Fußball und gemeinschaftliche Momente. In Zeiten, in denen traditionelle, bürgerliche Gerichte ein Comeback erleben, treffen wir den Nerv der Konsumenten. Doch eins ist klar: Gut muss sie sein.

Mit Stadionliebe® haben wir ein Produkt geschaffen, das Genuss, Qualität und Einfachheit auf ein neues Niveau hebt. Unsere Tiefkühl-Currywurst vereint den authentischen Geschmack klassischer Hausmannskost mit den Anforderungen des modernen Lebens – schnell, unkompliziert und in Premium-Qualität.

Das ist die Revolution der Currywurst im Premium Convenience-Segment – für alle, die echten Geschmack ohne Kompromisse suchen.

Pressekontakt:

Stadionliebe GmbH
Frau Bianca Kremer
Adolf Kolping Straße 9
80336 München

fon ..: –
web ..: https://www.stadion-liebe.com/
email : bianca.kremer@stadion-liebe.com

Wirtschaft

Service-Bund sichert sich Kooperation mit Stadionliebe®

Service-Bund bringt die Currywurst der Meisterklasse in Gastronomie, Hotellerie, Stadien, Events und VIP-Bereiche

BildDie Currywurst ist ein Klassiker. Daher erweitert der Service-Bund jetzt das Sortiment im Bereich Premium-Snacks und sichert sich die einzigartige Partnerschaft mit Stadionliebe®. Damit wird die Currywurst der Meisterklasse im Zustellgroßhandel ab sofort nur über das bundesweite Netzwerk der Service-Bund Unternehmer für Gastronomie, Hotellerie, Stadien, Events und VIP-Bereiche verfügbar sein.

Warum Stadionliebe®?

Die Nachfrage nach effizienten, hochwertigen und einfach zuzubereitenden Food-Service-Produkten wächst kontinuierlich – insbesondere in Bereichen mit hoher Frequenz und begrenztem Personalaufwand. Stadionliebe® ist die Antwort auf diese Anforderungen und bietet eine innovative Lösung für Betreiber, die auf Qualität, Geschwindigkeit und maximale Effizienz setzen.

Die Vorteile auf einen Blick:

1) Ready-to-use & schnell zubereitet: In wenigen Minuten servierfertig, gleichbleibend hohe Qualität.

2) Minimaler Personalaufwand: Perfekt für Stadien, Hotels, Events und Betriebsrestaurants mit hoher Frequenz.

3) Höchste Qualität & natürlicher Geschmack: Mit Ahornsirup verfeinert, echte Tomaten anstatt Ketchup und ohne künstliche Aromen.

4) Vielfältige Sorten für jeden Geschmack: Classic, Chicken (nach Halal-Art), Vegan & die exklusive Trüffel-Edition für VIP-Bereiche.

5) Perfekte Hygiene-Choreografie: Tiefgekühlt, portioniert und ohne direkte Verarbeitung – maximale Effizienz und Sauberkeit.

6) Nachhaltige Verpackung: Ressourcenschonend und optimiert für den Food-Service-Bereich.

Was bedeutet das für Service-Bund Kunden?

Mit der neuen Partnerschaft erhalten Kunden bundesweiten Zugriff auf ein Premium-Produkt, das sich bereits in 1. Bundesliga-Stadien, auf großen Festivals und in hochfrequentierten Gastronomiebereichen bewährt hat. Die Currywurst der Meisterklasse bietet eine perfekte Lösung für schnelles, effizientes und hochqualitatives Food-Service-Geschäft – mit maximaler Planbarkeit und minimalem Aufwand.

Gemeinsam die Zukunft des High-Convenience-Bereichs gestalten

Mit der Kooperation zwischen Service-Bund und Stadionliebe® wird ein starkes Zeichen für Innovation und Qualität im Food-Service gesetzt.

Stadionliebe® kombiniert traditionellen Geschmack mit moderner Effizienz, und ist ab sofort für Gastronomen, Hoteliers und Eventveranstalter bundesweit verfügbar.

Jetzt beim Service-Bund entdecken und mit Stadionliebe® das nächste Level erreichen!

Weitere Informationen unter https://www.stadion-liebe.com/ und https://www.servicebund.de/ 

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Stadionliebe GmbH
Frau Bianca Kremer
Adolf Kolping Straße 9
80336 München
Deutschland

fon ..: –
web ..: https://www.stadion-liebe.com/
email : bianca.kremer@stadion-liebe.com

Stadionliebe® verbindet eines der beliebtesten Fast-Food-Gerichte Deutschlands – die Currywurst – mit der Leidenschaft für Fußball und gemeinschaftliche Momente. In Zeiten, in denen traditionelle, bürgerliche Gerichte ein Comeback erleben, treffen wir den Nerv der Konsumenten. Doch eins ist klar: Gut muss sie sein.

Mit Stadionliebe® haben wir ein Produkt geschaffen, das Genuss, Qualität und Einfachheit auf ein neues Niveau hebt. Unsere Tiefkühl-Currywurst vereint den authentischen Geschmack klassischer Hausmannskost mit den Anforderungen des modernen Lebens – schnell, unkompliziert und in Premium-Qualität.

Das ist die Revolution der Currywurst im Premium Convenience-Segment – für alle, die echten Geschmack ohne Kompromisse suchen.

Pressekontakt:

Stadionliebe GmbH
Frau Bianca Kremer
Adolf Kolping Straße 9
80336 München

fon ..: –
web ..: https://www.stadion-liebe.com/
email : bianca.kremer@stadion-liebe.com

Uncategorized

Nachhaltiger Genuss – Organic Garden ab Januar 2025 im Helmholtz Munich

Organic Garden freut sich, nach Übernahme der Kantine des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten & Tourismus, die Zusammenarbeit mit Helmholtz Munich bekanntzugeben.

BildMünchen, 05.12.24: Organic Garden, das innovative Food-Tech-Start-up aus Ingolstadt, freut sich, nach erfolgreicher Übernahme der Kantine des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus Anfang des Jahres nun auch die Zusammenarbeit mit dem Helmholtz Munich bekanntzugeben. Ab Januar 2025 übernimmt Organic Garden die Kantine, Cafeteria und das Catering der Konferenzräume am renommierten Helmholtz Zentrum und erweitert damit sein Kerngeschäft im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung.

Nachhaltig und genussvoll – innovative Ernährung als gemeinsame Vision
Das Helmholtz Munich entwickelt bahnbrechende Lösungen für eine gesündere Gesellschaft in einer sich schnell verändernden Welt. Genau hier setzt Organic Garden an: Durch die hochwertige Menügestaltung, die auf wissenschaftlich fundierten Ernährungskonzepten basiert, zeigt das Start-up, wie Nachhaltigkeit, Nährstoffvielfalt und Genuss Hand in Hand gehen. Die Grundlage dafür bildet die Planetary Health Diet, die durch eine überwiegend pflanzliche Ernährung sowohl die Gesundheit fördert als auch die Ressourcen unseres Planeten schont. Ergänzt durch die Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) und regionale, biologische Zutaten, werden die Lebensmittel nach dem „From Root to Leaf“-Prinzip ganzheitlich verwertet. Das zukünftige Angebot der Kantine richtet sich an alle Geschmäcker: Von innovativen, pflanzenbasierten Gerichten bis hin zu beliebten Fleischklassikern – hier findet jeder Gast das Passende. Organic Garden legt großen Wert darauf, Qualität und Genuss für jedes Budget zugänglich zu machen.

„Wir freuen uns sehr, diese Partnerschaft mit dem Helmholtz Munich einzugehen und gemeinsam ein nachhaltiges und genussvolles Angebot für alle Mitarbeitenden zu gestalten. Organic Garden versorgt bereits täglich bis zu 7.000 Gäste in Kitas, Schulen und Kantinen – und die hohe Zufriedenheit unserer Gäste spricht für sich: Über 60 % der Speisenbewertungen liegen bei 5 Sternen. Der Start bei Helmholtz Munich erfüllt uns mit Freude, weil wir so viele Menschen wie möglich für eine Ernährung begeistern wollen, die gesund für Mensch und Planet ist“, erklärt Till Neatby, CEO von Organic Garden.

Die Entscheidung des Helmholtz Zentrums für Organic Garden zeigt, wie wichtig nachhaltige Lösungen für die Großverpflegung auch in Forschungseinrichtungen sind – insbesondere in Institutionen, die sich auf Themen wie Umwelt und Gesundheit spezialisieren. „Mit Organic Garden haben wir einen Partner gewonnen, der unsere Vision einer gesunden und nachhaltigen Zukunft teilt und mit kreativen, ressourcenschonenden Konzepten perfekt zu unserer Mission passt“, so Dr. Michael Frieser, Administrativer Geschäftsführer Helmholtz Munich.

*Bezogen auf das Feedback zur Bowl-Menülinie im StMELF für den Zeitraum des dritten Quartals 2024

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Organic Garden AG
Herr Till Neatby
Friedrichshofener Straße 1
Ingolstadt 85049
Deutschland

fon ..: 084193892380
web ..: https://www.organicgarden.de/
email : info@organicgarden.de

Über Organic Garden

Organic Garden möchte Menschen für eine Ernährung begeistern, die richtig gut schmeckt und zugleich positiv für uns Menschen und unseren Planeten Erde ist.

Mit unseren Lösungen für die Großverpflegung versorgen wir Kund:innen in Unternehmen, Bildungs- und Pflegeeinrichtungen bereits heute mit bis zu 7.000 Gerichten täglich.

Die Grundlage dafür bildet ein Warenkorb aus hochwertigen Lebensmitteln, die vorrangig in Bio-Qualität und regional erzeugt und in unserem Speisenangebot ganzheitlich verwertet werden. Dabei geht es prinzipiell um die Disruption der Lebensmittelindustrie durch die Schaffung von farm-to-fork Wertschöpfungsketten. Basierend auf den Leitlinien unserer Ernährungsexpert:innen erstellen wir Rezepturen, die essentielle Mikro- und Makronährstoffe enthalten und somit optimal auf die Bedürfnisse der jeweiligen Lebensphase zugeschnitten sind – von Kindern und Jugendlichen im Kindergarten- und Schulalter bis zu Erwachsenen im Arbeitsalltag.

Mithilfe unserer digitalen Nutrition Management Software automatisieren wir Prozesse, ermöglichen Kosteneinsparungen und Transparenz, steuern die Kommunikation rund um Speisepläne und Ernährungswissen mit den Gästen und unterstützen unsere Kunden in der Großverpflegung, umweltbewusster zu agieren.

Mehr Informationen unter organicgarden.de

Pressekontakt:

Organic Garden AG
Frau Judith Gerulat
Friedrichshofener Straße 1
Ingolstadt 85049

fon ..: 084193892380
email : presse@organicgarden.de

Medien

Neue Chance für die Veranstaltungsbranche?

Aus der eigenen Veranstaltung eine Ausschreibung machen und Vergleichsangebote bekommen. Dies ermöglicht eine neue Plattform

Am vergangenen Samstag startete das osthessische Unternehmen
Eventhamster.com
mit einer innovativen Online-Plattform in der ein Veranstaltungs-Konfigurator integriert ist.

Hierin können Privatpersonen und Firmen kostenfrei deren Bedarf für Caterings und eventnahe Dienstleistungen, sowie benötigte Produkte zur Umsetzung von Veranstaltungen detailliert auswählen und deren Bedarf festlegen.

Gemäß der im Konfigurator getroffenen individuellen Auswahl findet Eventhamster die passenden Anbieter, bespricht mit diesen die Kundenwünsche und übermitteln daraufhin entsprechende Angebote an den Kunden.

Ziel ist es, dass der Anfragende immer mindestens zwei bis drei Vergleichsangebote für ein und dieselbe Dienstleistung erhält und entscheiden kann, ob oder mit wem er tätig werden will.
Eventhamster vermittelt die Anfragen an Dienstleister und Dienstleistungen kostenfrei. Einnahmen generiert Eventhamster durch die Vermittlung der Anfragen für Caterings.

Die Vorteile sind:
– Nutzer der Plattform erhalten kostenfreie Vergleichsangebote
– Dienstleister bekommen kostenfrei Kundenanfragen
– Caterer können dann Angebote auf Kundenanfragen abgeben, wenn diese Kapazitäten haben, oder die Anfrage interessant ist.

Angeboten wird diese Dienstleistung aktuell für Deutschland, Österreich und die Schweiz, weitere Nachbarländer sollen im kommenden Jahr folgen.

Ziel sei es, so der Ideengeber Alexander Edgar Ochs, es allen Beteiligten rund um die Ausrichtung einer Veranstaltung einfacher zu machen. Chance sieht er vor allem für jung im Markt befindliche Dienstleister, da diese oftmals noch nicht über eine ausreichende Stammkundschaft verfügen und Kapazitäten eher verfügbar sind als bei etablierten Playern.
Kooperationsanfragen sind übrigens gerne willkommen so Ochs.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Eventhamster
Herr Alexander Edgar Ochs
Oberländchen 2
36119 Neuhof
Deutschland

fon ..: 015730634771
web ..: http://www.eventhamster.com
email : alexanderochs@eventhamster.com

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden

Pressekontakt:

Eventhamster
Herr Alexander Edgar Ochs
Oberländchen 2
36119 Neuhof

fon ..: 015730634771
web ..: http://www.eventhamster.com
email : alexanderochs@eventhamster.com

Uncategorized

Planet Power by Aramark: Erfolgreiche Aktionswochen mit neuen Rezepten für eine gesunde Ernährung

Sich gesund zu ernähren und dabei den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren – das bietet Aramark mit seiner Menülinie „Planet Power“.

BildIm Rahmen von Aktionswochen im September wurden neue Rezepte vorgestellt, die das Aramark-Kreativteam auf Grundlage der Planetary Health Diet (PHD), die von einem internationalen Forscherteam entwickelt wurde, umgesetzt hat. Köstliche Aromen und wertvolle Nährstoffe bot beispielsweise die Wurzelgemüse-Bowl mit Linsen, Quinoa und Walnüssen. Aber auch Fisch und Fleisch kamen auf den Teller. Dabei wird für jedes Gericht der CO2-Fußabdruck von der Schweizer Ökobilanz-Organisation Eaternity berechnet. Auch alle SAP-Standorte, die von Aramark bewirtschaftet werden, setzen mit ihrem Speiseplan auf Planet Power.

Was und wie viel wir essen und trinken, steht in direktem Zusammenhang mit nachhaltigen Entwicklungszielen. Das ist inzwischen bekannt und umfasst soziale, ökonomische und ökologische Aspekte. „Sich gesund zu ernähren und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck zu minimieren, ist das Anliegen der Planetary Health Diet, deren wissenschaftlichen Empfehlungen auch unsere feste Planet-Power-Menülinie folgt“, sagt Ulrike Mößner, Leiterin Culinary Creation & Nutrition bei Aramark. „Wir haben neue Gerichte und Rezepte entwickelt, die vielseitige Aromen und wertvolle Nährstoffe durch viel knackig-frisches Gemüse, Hülsenfrüchte und Obst sowie moderate Mengen an Fisch, Fleisch und Milchprodukten liefern.“

Gesundes Soulfood am Arbeitsplatz

Auch SAP ist von Planet Power überzeugt und hat die neuen Menüs im September in den Speiseplan der von Aramark geführten Betriebsrestaurants aufgenommen. „Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden ist für uns oberstes Gebot“, so Dr. med. Lea Scheidt, Betriebsärztin von SAP. „Heute wissen wir, dass mit einer entsprechenden Ernährung viele chronische Krankheiten verhindern werden können. Darum legen wir großen Wert auf ein entsprechendes Angebot an gesunden und ausgewogenen Mahlzeiten in unseren Betriebsrestaurants.“

„Die verschiedenen Rezepte – vegan, vegetarisch oder auch mit Geflügel und Fisch kombiniert – wurden vom Aramark-Kreativteam auf Basis der PHD-Ernährungsempfehlungen entwickelt und überzeugen nicht nur durch ihren guten Geschmack, sondern spiegeln auch unseren hohen Gesundheitsanspruch in der Gastronomie wider“, ergänzt Jürgen Ziegler, Catering Coordinator SAP Food Spaces. Zu den Rezepten gehören beispielsweise eine vegane Grünkern-Bolognese mit Vollkornspaghetti und gehobeltem Blumenkohl oder dreierlei Gnocchi mit proteinreichem Berglinsengemüse. Eine gebackene Süßkartoffel wird, kombiniert mit Green Goddess Salad, Champignons und Hähnchen, zu einem vollwertigen Gericht. Ebenso leicht und bekömmlich ist Kabeljaufilet auf cremigem Apfel-Fenchel-Gemüse, mit dem das typische Tief nach der Mittagspause vermieden wird.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Aramark Holding Deutschland GmbH
Herr Hannes Wagner
Martin-Behaim-Str. 6
63263 Neu-Isenburg
Deutschland

fon ..: 06102-7450
web ..: https://www.aramark.de/newsroom
email : kommunikation@aramark.de

Als Full-Service-Caterer zählt Aramark in Deutschland zu den führenden Dienstleistern auf diesem Markt. Rund 6.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für Aramark Deutschland mit Sitz in Neu-Isenburg tätig. Das bundesweit zweitgrößte Catering-Unternehmen betreut über 500 Kunden in den Bereichen Workplace Experience und Health & Care. Im Bereich Sport & Event Catering sind es rund 20 Stadien, Arenen, Eventlocations, Zoos und Messestandorte, die temporär von mehr als 9.000 Aushilfskräften unterstützt werden. Hinzu kommen rund 6.000 Unternehmen, die Aramark Refreshment Services an über 10.000 Standorten beliefert.

Pressekontakt:

Aramark Deutschland
Herr Hannes Wagner
Martin-Behaim-Str. 6
63263 Neu-Isenburg

fon ..: 061027450
email : kommunikation@aramark.de