Tag Archives: Einzelhandel

Uncategorized

Jobs im Einzelhandel – Neue Jobportale für Verkäufer:innen und Marktleiter gestartet

Jobs-beim-Einzelhaendler.de, Teilzeit-Jobs-lokal.de und Minijobs-und-Nebenjobs.de bündeln aktuelle Stellenangebote und erleichtern den Zugang zu flexiblen Beschäftigungsformen im Einzelhandel.

BildHannover, Juli 2025 – Kaum ein Bereich beschäftigt so viele Menschen in Deutschland wie der Einzelhandel. Von der Kassiererin im Supermarkt bis zum Marktleiter im Fachhandel – der Bedarf an Personal ist hoch und vielfältig. Gleichzeitig verändert sich der Arbeitsmarkt: Flexibilität, Nebenjobs und Teilzeitmodelle gewinnen an Bedeutung. Um Bewerber:innen gezielter anzusprechen, hat 1A-Stellenmarkt.de drei neue Themenportale gestartet.

Zu den Portalen zählen:

Jobs-beim-Einzelhaendler.de – für Verkaufsberufe in Supermärkten, Drogerien, Möbelhäusern, Textilhandel & Co.

Teilzeit-Jobs-lokal.de – für flexible Arbeitszeitmodelle in Handel, Service und Büro – lokal gefiltert

Minijobs-und-Nebenjobs.de – für Schüler:innen, Studierende, Rentner:innen und alle, die zusätzlich arbeiten wollen

„Der Einzelhandel ist eine der letzten großen Branchen mit echten Einstiegs- und Aufstiegschancen für viele Zielgruppen – auch ohne Hochschulabschluss. Gleichzeitig hat sich die Erwartung an Arbeitszeiten verändert. Teilzeit, Aushilfe und Nebenjobmodelle sind heute Standard – und wir bieten dafür jetzt zielgenaue Plattformen“, sagt ein Sprecher von 1A-Stellenmarkt.de.

Hoher Personalbedarf – geringe Sichtbarkeit
Ob Discounter, Modehaus oder Baumarkt: Viele Unternehmen suchen regelmäßig neue Verkäufer:innen, Lagerkräfte, Filialleiter oder Kassierer:innen. Doch im breiten Stellenmarkt gehen diese Angebote oft unter. Die neuen Spezialportale bündeln genau diese Stellen und bieten Jobsuchenden eine klare Orientierung – filterbar nach Ort, Branche und Arbeitszeitmodell.

Gezielte Portale – besserer Zugang
Die Portale richten sich an Berufseinsteiger:innen, Menschen in beruflicher Neuorientierung, Teilzeitinteressierte, aber auch an Mini-Jobber und Rentner:innen. Neben aktuellen Stellenangeboten bieten sie künftig auch Hilfestellungen zu Bewerbungen, Informationen zu Tarifverträgen sowie Tipps zum Wiedereinstieg nach Elternzeit oder Krankheit.

Auch Arbeitgeber profitieren
Unternehmen, die ihre Stellen über den Hauptmarktplatz 1A-Stellenmarkt.de veröffentlichen, werden automatisch auch auf den passenden Spezialportalen ausgespielt – ohne Mehraufwand. So wird die Reichweite gezielt erhöht, insbesondere bei Zielgruppen, die klassische Jobbörsen oft übersehen.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

1A Infosysteme GmbH
Herr Jörg Teichler
Goseriede 1
30159 Hannover
Deutschland

fon ..: 0511-45089914
web ..: https://www.1A-Stellenmarkt.de
email : presse@1a-infosysteme.de

Die 1A Infosysteme GmbH mit Sitz in Hannover ist seit 1999 erfolgreicher Betreiber digitaler Themenportale.

Zur Portalgruppe gehören die seit Jahren etablierten Marktplätze wie 1A-Portale.de (als zentraler Hub), 1A-Automarkt.de, 1A-Immobilienmarkt.de, 1A-Stellenmarkt.de, 1A-Reisemarkt.de.

Insgesamt betreibt das Unternehmen heute über 100 Portale, darunter viele regionale Marktplätze und branchenspezifische Plattformen – mit stetigem Ausbau seit 2025 und internationalen Plänen unter newchoise.com ab 2026.

Pressekontakt:

1A Infosysteme GmbH
Herr Jörg Teichler
Goseriede 1
30159 Hannover

fon ..: 051145089914
email : presse@1A-Infosysteme.de

Wirtschaft

FRENZEL Grapefruit bei EDEKA Thiel: Frische trifft feine Bitterkeit

FRENZEL Grapefruit begeistert bei Verkostung im EDEKA Thiel in Velbert-Neviges – Klarer Likörgenuss trifft auf starke Platzierung

BildVelbert-Neviges, 5. Mai 2025 – Am Samstag, dem 3. Mai 2025, präsentierte sich FRENZEL Grapefruit im Rahmen einer Verkostungsaktion im Eingangsbereich des EDEKA Thiel, Am Rosenhügel 40-42, 42553 Velbert-Neviges. Trotz unbeständiger Witterung war das Interesse groß. Viele Kundinnen und Kunden nutzten die Gelegenheit, den modernen Likör direkt vor Ort zu probieren.

Der Stand war optimal platziert – direkt im Frischebereich zwischen Obst und Gemüse. So konnte eine breite Kundschaft unmittelbar angesprochen werden. Verkostet wurde FRENZEL Grapefruit pur sowie als spritziger FRENZEL Tonic. Die Resonanz war durchweg positiv: Die klare, fruchtig-herbe Komposition überzeugte durch Geschmack, Charakter und Vielseitigkeit.

FRENZEL Grapefruit ist ein industriell gefertigter Likör, der sich durch konsequente Qualitätssicherung und sensorisch ausgewogene Rezeptur auszeichnet. Keine nostalgische Manufakturästhetik, sondern ein modernes, zielgerichtetes Produktdesign: fruchtig, frisch, präzise – für Menschen mit Sinn für stilvollen Genuss.

Ein ausdrücklicher Dank geht an das Team von EDEKA Thiel für die hervorragende Unterstützung, die freundliche Betreuung vor Ort und die Bereitschaft, innovativen Produkten Raum im Markt zu geben. Die Aktion war nicht nur ein Erfolg für die Marke FRENZEL, sondern auch ein schönes Beispiel für gelungene Kundennähe im Lebensmitteleinzelhandel.

Weitere Informationen:
Instagram-Stories: https://www.instagram.com/stories/frenzel.drinks/
Marktseite: EDEKA Thiel – Marktprofil

Pressekontakt:
FRENZEL Drinks GmbH
E-Mail: kontakt@frenzel.com
Web: https://www.frenzel.com

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Johannes Frenzel | frenzel.drinks
Herr Johannes Frenzel
c/o Codeks, Moritzstraße 14
42117 Wuppertal
Deutschland

fon ..: +492022541473
web ..: https://frenzel.com
email : info@frenzel.com

Johannes Frenzel | frenzel.drinks
FRENZEL ist ein innovatives Start-up, das sich mit Leidenschaft der Herstellung hochwertiger Liköre widmet. Unser Anspruch: Jede Flasche soll ein Erlebnis sein – authentisch, modern und voller Charakter.

Mit dem FRENZEL Grapefruit haben wir ein Produkt geschaffen, das mit seinem fruchtig-herben Geschmack und fein abgestimmten Destillaten sowohl Kenner als auch Neugierige begeistert. Ob pur auf Eis, als erfrischender Aperitif oder Digestif, in Spritz-Varianten oder Signature-Cocktails – FRENZEL Grapefruit steht für moderne Barkultur und unkomplizierten Genuss.

Sein einzigartiges Profil macht ihn zum Höhepunkt jeder Getränkekarte, während Design und Farbigkeit am Point of Sale echte Blickfänger sind. Perfekt, um die letzten Sommertage stilvoll ausklingen zu lassen – oder um jedem Tag einen Hauch von Sonne zu verleihen.

„Genuss hat Stil – und Stil kennt sein Maß.“
Wir stehen für verantwortungsbewussten Alkoholgenuss – ab 18 Jahren.

Jetzt entdecken unter www.frenzel.com – inklusive Rezeptideen & POS-Materialien für Handel und Gastronomie.

Vertrieb aktuell nur für Deutschland.

Pressekontakt:

Johannes Frenzel | frenzel.drinks
Herr Johannes Frenzel
c/o Codeks, Moritzstraße 14
42117 Wuppertal

fon ..: +492022541473
email : info@frenzel.com

Wirtschaft

Die nächste Generation mobiler Datenerfassung: DENSO WAVE präsentiert neues X-N Modell auf der EuroCIS

Auf der EuroCIS Messe in Düsseldorf präsentiert DENSO WAVE die nächste Generation eines mobilen Computers für den Einzelhandel, die Logistik, das Gastgewerbe sowie die Veranstaltungsbranche.

BildDüsseldorf. Heimspiel für DENSO WAVE: Vom 18. bis 20. Februar 2025 findet in Düsseldorf die EuroCIS Messe statt. Mit mehr als 1.800 Ausstellern aus über 54 Ländern ist die Veranstaltung der Hotspot für Retail Technology in Europa. Auch DENSO WAVE EUROPE, Teil der Toyota Gruppe, ist als Aussteller vor Ort und nutzt die Gelegenheit, dem Fachpublikum die nächste Generation mobiler Datenerfassung vorzustellen: das neue mobile Computer Modell X-N.

Ein Gerät, unzählige Einsatzmöglichkeiten

Das X-N Modell verbindet als Hybrid-Modell aus Handheld und Smartphone das Beste aus zwei Welten. Mit einem Gewicht von gerade einmal 190 g/m² ist es leichter und handlicher als viele Smartphones, gleichzeitig aber so robust und leistungsstark wie ein klassisches Datenerfassungsgerät. Es zeichnet sich unter anderem durch einen Scan-Winkel von bequemen 40 Grad, Sturzfestigkeit aus bis zu 1,2 Metern Höhe sowie eine leistungsstarke CPU, wodurch die Verarbeitung von großen Datensätzen oder der Einsatz komplexer Applikationen problemlos und zuverlässig möglich ist.

Dies ist für den Einsatz im Handel von besonderer Bedeutung, denn mit der Digitalisierung hat sich die Rolle von Technologie im Einzelhandel grundlegend gewandelt. Mobile Computer und Handheld-Geräte, die ursprünglich für die reine Datenerfassung entwickelt wurden, haben sich zu wahren Allroundern entwickelt. Mit der Möglichkeit, individuelle Apps zu programmieren und zu installieren, werden diese Geräte zu regelrechten persönlichen Assistenten, die händlerspezifische Anforderungen unterstützen und so Kundenservice und Einkaufserlebnis verbessern.

Keine Gegensätze mehr: X-N Modell bringt Kundenbedürfnisse mit betrieblicher Effizienz in Einklang

Darüber hinaus erlaubt der leistungsstarke Akku des X-N Modells von DENSO WAVE, Teil der Toyota Gruppe, das Arbeiten von bis zu 20 Stunden ohne Unterbrechung. Es bietet zudem die Möglichkeit, Kommunikationstools für Mitarbeitende zu integrieren. Die Teams können so Aufgaben unkompliziert untereinander koordinieren, auf Kundenbedürfnisse in Echtzeit reagieren und nahtlos Updates untereinander austauschen, was eine bessere Ressourcenzuweisung ermöglicht und Ineffizienzen reduziert. Dies führt zu einer Verbesserung der internen Kommunikation und Optimierung des Personaleinsatzes, sodass die Kundenbedürfnisse mit betrieblicher Effizienz in Einklang gebracht werden.

Das X-N Modell ist damit ein zuverlässiger Begleiter in allen Arbeitssituationen, egal ob im Retail-Bereich, in der Logistik, im Event-Management oder im Gastgewerbe.

Mehr Informationen zu DENSO WAVE, mobilen Computern, Auto-ID Lösungen, Handhelds, Scannern und verschiedenen Modellen des QR Codes gibt es unter https://www.denso-wave.eu/.

Innovative Etikettendrucklösung: unkomplizierte rMQR Codes für Brillen und Schmuck

Eine weitere technologische Neuheit präsentiert DENSO WAVE, Teil der Toyota Gruppe, gemeinsam mit seinem Partner Citizen Systems Europe, einem führenden Hersteller von professionellen Etiketten-, POS-, Handheld- und Fotodruckern. Am DENSO Messestand wird das neueste Modell von Citizen Systems Europe vorgeführt: der Thermotransferdrucker CL-E321, der Etiketten unterschiedlichster Größen beschriften kann. Besonders praktisch im Einzelhandel: der CL-E321ermöglicht auch den Druck von Ringwickeletiketten, die sich um Brillenbügel und Schmuckartikel wickeln lassen.

Diese platzsparende Lösung ermöglicht eine effiziente und professionelle Produktkennzeichnung, die individuell für jedem Artikel herstellbar ist. Die Kennzeichnung erfolgt in Form des von DENSO WAVE entwickelten rMQR Codes, der aufgrund seiner rechteckigen platzsparenden Form für datenreiche Etiketten auf kleinstem Raum geeignet ist. Dieser schmale, rechteckige QR-Code passt perfekt in enge oder lange Zwischenräume, ohne dabei Kompromisse bei der Datenkapazität oder der Scangeschwindigkeit einzugehen und kann damit überall dort eingesetzt werden, wo der herkömmliche, quadratische QR Code zu groß ist. Zum Lesen und Erfassen der rMQR Codes haben sich die Scanner der AT20 Serie von DENSO WAVE, Teil der Toyota Gruppe, bewährt. Die Modelle der AT20 Serie überzeugen durch eine herausragende Performance und ermöglichen das Hochgeschwindigkeits-Scannen von bis zu 400 Scans pro Sekunde.

Und dies sind nur einige wenige Beispiele rund um moderne Auto-ID Lösungen, die DENSO WAVE, Teil der Toyota Gruppe, auf der EuroCIS präsentieren wird. Besonders Besucher aus dem Handel, aber auch Unternehmen aus anderen Branchen wie etwa Logistik, Gastgewerbe und Event, sind mit den Geräten und Lösungen des Erfinders des QR Codes® für zukünftige Herausforderungen bestens gerüstet.

Sie wollen mehr über das neue X-N Modell und Produktinnovationen aus dem Hause DENSO WAVE erfahren? Dann besuchen Sie uns doch auf der EuroCIS Messe vom 18.02-20.02.2025. Sie finden uns in Halle 10 am Stand C 59.

Wir freuen uns auf Sie!

Weitere Informationen zu DENSO WAVE, mobilen Computern, Auto-ID Lösungen, Handhelds, Scannern und verschiedenen Modellen des QR Codes gibt es unter www.denso-wave.eu.

QR Code ist eine eingetragene Marke von DENSO WAVE INCORPORATED.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

DENSO WAVE EUROPE
Frau Merle-Marie Koske
Parsevalstraße 9 A
40468 Düsseldorf
Deutschland

fon ..: +49 (0) 211 540 138 40
web ..: http://www.denso-wave.eu
email : merle.marie.koske@denso-wave.eu

DENSO WAVE ist ein globaler Anbieter für hochwertige Auto-ID-Lösungen, die Unternehmen in Einzelhandel, Logistik und Gesundheitswesen dabei unterstützen, ihre Lagerverwaltung zu verbessern, vollständige Datentransparenz zu gewährleisten und Prozesse entlang der Lieferkette zu beschleunigen.

Als Erfinder des QR Code® – einer Technologie, die die Art und Weise, wie Daten gespeichert und abgerufen werden, revolutioniert hat – strebt DENSO nach nichts weniger als Perfektion. DENSO WAVE Hardware- und Softwarelösungen werden daher ausführlich getestet, bevor sie auf dem Markt erhältlich sind. Auf diese Weise stellt das Unternehmen sicher, dass sich Benutzer in Einzelhandel, Logistik und Gesundheitswesen voll und ganz auf ihre Aufgaben konzentrieren können, ohne sich um die Funktionsweise der Technologien sorgen zu müssen.

Die Lösungen von DENSO WAVE reichen von Premium-RFID-Lesegeräten, Handheld-Terminals / Mobilen Computern und Barcode Scannern bis hin zu komplexen und Cloud-basierten IoT-Datenmanagementsystemen.

DENSO WAVE. Driven by quality.

DENSO ist Mitglied der Toyota Gruppe und wird in Europa exklusiv durch die DENSO WAVE EUROPE GmbH vertreten: www.denso-wave.eu

Pressekontakt:

DENSO WAVE EUROPE
Frau Merle-Marie Koske
Parsevalstraße 9 A
40468 Düsseldorf

fon ..: +49 (0) 211 540 138 40
web ..: http://www.denso-wave.eu
email : merle.marie.koske@denso-wave.eu

Wirtschaft

Wöllhaf-Gruppe expandiert mit innovativen Souvenir-Konzepten am Flughafen Frankfurt

Wöllhaf eröffnet 2026 zwei neue „Germany On My Mind“-Stores im Terminal 3 des Frankfurter Flughafens – mit innovativem Design, digitalen Elementen und typisch deutschen Produkten.

BildZwei neue >Germany On My Mind< Stores eröffnen 2026 in Terminal 3 Die Wöllhaf-Gruppe setzt ihren Erfolgskurs im Einzelhandel am Flughafen Frankfurt fort. Nach dem Gewinn einer Ausschreibung wird das Unternehmen ab März 2026 zwei neue Souvenir-Shops im neuen Terminal 3 eröffnen. Damit baut Wöllhaf seine Präsenz an Deutschlands größtem Flughafen deutlich aus – die Vertragsunterzeichnung erfolgte kürzlich im Jubiläumsjahr der Retailsparte des Unternehmens. Seit 2009 ergänzt Wöllhaf Retail die gastronomischen Angebote des Dienstleistungsanbieters an deutschen Verkehrsstandorten. Bewährtes Konzept wird weiterentwickelt und erweitert Die Wöllhaf-Gruppe baut mit den beiden neuen Stores in Terminal 3 auf dem Erfolg des bestehenden >Germany On My Mind< Konzepts auf und entwickelt dieses gleichzeitig weiter. Der >Germany On My Mind< Store mit 139 Quadratmetern am zentralen Non-Schengen Marktplatz setzt auf eine warme, helle Atmosphäre mit Naturholz und innovativen digitalen Elementen. Raumbildende Elemente mit großformatigen Tischen bilden einen >Marktplatz< im Store und ermöglichen die Präsentation verschiedener Themen rund um Handwerkskunst, Spielwaren, Schreibwaren, Essen und Trinken. Das ausgebaute Konzept präsentiert sich als moderner Multibrand-Store mit einzigartigem Wiedererkennungswert und hoher Aufenthaltsqualität. In einer warmen, hellen Umgebung werden typisch deutsche Produkte und Handwerkskunst aus verschiedenen Kategorien inszeniert. Highlights des neuen Storedesigns: * Naturholz, stimmige Farben und Filz als Rahmen
* Raumbildende Elemente mit großformatigen Tischen
* Rückwandgestaltung inspiriert von modernen Holzbauten
* Digitale Elemente für zusätzliche Information und Fernwirkung
* Erstklassige Serviceangebote inklusive Self-Checkout-Optionen

Der 64 Quadratmeter große >Germany’s Selection< Shop im Pier J präsentiert sich in elegantem Gold, Schwarz und Naturholz und zeigt mit dem Hirschkopf seine Zugehörigkeit zur Erfolgsmarke der Wöllhaf-Gruppe. Hier finden Reisende eine besonders kuratierte Auswahl an hochwertigen deutschen Produkten und Marken wie beispielsweise Steiff aber auch saisonale Themen wie das Oster- oder Oktoberfest rücken in den Fokus. Beide Stores setzen auf digitale Elemente wie große Screens für zusätzliche Informationen und Fernwirkung. Die neuen Konzepte bieten Reisenden ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment an hochwertigen deutschen Produkten, von traditionellen Souvenirs bis hin zu modernem Design und regionalen Spezialitäten. Besonderer Wert wird auf Authentizität, Qualität und emotionale Ansprache gelegt. Mit der Konzepterweiterung unterstreicht Wöllhaf seine Position als innovativer Anbieter im Flughafen-Einzelhandel. »Wir freuen uns, dass unser Ansatz >Souvenirs neu zu präsentieren< bei den Reisenden ankommt und wir unsere Präsenz am Frankfurter Flughafen deutlich vergrößern können«,
erklärt Jörg Rösemeier, geschäftsführender Gesellschafter der Wöllhaf-Gruppe.

Bestehende Stores:

Germany On My Mind
Terminal 1 Bereich B, Sicherheitsbereich Ebene 2
Öffnungszeiten: werktäglich von 6 bis 22 Uhr

germany & more
Terminal 1 Bereich B, Öffentlicher Bereich Ebene 2
Öffnungszeiten: werktäglich von 6 bis 21.30 Uhr

Neu am Frankfurt Airport ab 2026:

Germany On My Mind
Terminal 3 Marktplatz, Sicherheitsbereich
Flächengröße: 139,21qm

Germany’s Selection
Terminal 3 Pier J, Sicherheitsbereich
Flächengröße: 63,74qm

Im Netz: https://www.woellhaf-retail.de/standorte-shops/germany-on-my-mind/ueberblick/

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Wöllhaf-Gruppe
Herr Christoph Nitz
Richard-Wagner-Straße 18/1
70184 Stuttgart
Deutschland

fon ..: 030549074-124
fax ..: 030549074-129
web ..: https://www.woellhaf.eu
email : presse@woellhaf.eu

Wöllhaf Retail ist seit 15 Jahren erfolgreich mit innovativen Handelskonzepten aktiv. Neben >Germany On My Mind< betreibt das Unternehmen weitere Konzepte wie >germany & more<, >Sweet Capital< und >my Berlin< an Standorten wie dem Flughafen Frankfurt, dem Hauptstadtflughafen BER und in der Berliner Innenstadt. Neu sind Konzepte, die Gastronomie und Retail in einem neuen Mix zusammenbringen.

Pressekontakt:

C. Wöllhaf GastroService GmbH
Herr Christoph Nitz
Richard-Wagner-Straße 18/1
70184 Stuttgart

fon ..: +49 30 549074124
email : presse@woellhaf-airport.de

Wirtschaft

Soft N Dry TreeFree Diaper ernennt ehemalige Walmart-Einkäuferin zur Leiterin des US-Vertriebs

Der Anbieter von holzfreien Windeln, Soft N Dry Diapers Corp., holt sich für das Amerikageschäft eine renommierte Vertriebsexperten an Bord.

BildSoft N Dry Diapers Corp.(TM) und Soft N Dry de México, ein globaler Innovator im Bereich baumfreier Einweg-Babywindeln, haben die langjährige Walmart-Einkäuferin Julia Turley zur Leiterin des Mass Channel/Channel Sales für die USA und Mexiko ernannt. Julia war zuletzt als Senior Baby Buyer von Walmart USA tätig.

Sie wird künftig das Retail Consumer Connection Program von Soft N Dry leiten, das darauf abzielt, Masseneinzelhändlern zu helfen, nachhaltige TreeFree Diaper(TM)-Produkte nahtlos in ihre Eigenmarkenlinien zu integrieren. Erst vor wenigen Tagen hatte Soft N Dry sein europäisches Beraterteam durch Dr. Tanja Hacker, Gründerin und CEO der Retail Experts Group, verstärkt. Tanja war zuvor u.a. Vizepräsidentin bei Lidl und Geschäftsführerin bei Aldi Nord.

Jetzt mehr erfahren:

Soft N Dry TreeFree Diaper ernennt ehemalige Walmart-Einkäuferin zur Leiterin des US-Vertriebs

Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach!

Risikohinweis: Die Inhalte von www.goldinvest.de und allen weiteren genutzten Informationsplattformen der GOLDINVEST Consulting GmbH dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzten sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung, stellen vielmehr werbliche / journalistische Texte dar. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren schließen jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich aus. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Laut §34 WpHG möchten wir darauf hinweisen, dass Partner, Autoren und/oder Mitarbeiter der GOLDINVEST Consulting GmbH Aktien einiger der erwähnten Unternehmen halten könnten und somit ein Interessenskonflikt bestehen könnte. Wir können außerdem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns besprochenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Ferner kann zwischen den erwähnten Unternehmen und der GOLDINVEST Consulting GmbH ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag, direkt oder indirekt bestehen, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt gegeben ist. Zumal die GOLDINVEST Consulting GmbH in diesem Fall für die Berichterstattung zum erwähnten Unternehmen entgeltlich entlohnt wird.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

GOLDINVEST Consulting GmbH
Herr Björn Junker
Rothenbaumchaussee 185
20149 Hamburg
Deutschland

fon ..: +49 (0)40 – 44 195195
web ..: http://www.goldinvest.de
email : redaktion@goldinvest.de

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Pressekontakt:

GOLDINVEST Consulting GmbH
Herr Björn Junker
Rothenbaumchaussee 185
20149 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 – 44 195195
web ..: http://www.goldinvest.de
email : redaktion@goldinvest.de