Tag Archives: Europa

Uncategorized

Aramark begeistert mehr als 1,2 Millionen Fans bei der Fußball-Europameisterschaft

Aramark, Deutschlands Branchenführer in der Sport- und Eventgastronomie, hat auch bei der diesjährigen Fußball-Europameisterschaft seine Spitzenposition unter Beweis gestellt.

BildWährend der Fußball-Europameisterschaft zeigte Aramark an mehreren Austragungsorten gastronomische Höchstleistung. Die Qualität der angebotenen Speisen und Getränke, verbunden mit einem erstklassigen Service, überzeugte die internationalen Fans. Mit viel Erfahrung und Leidenschaft für die Sportgastronomie schuf der Full-Service-Caterer mit rund 800 Mitarbeitenden pro Spiel ein einzigartiges gastronomisches Erlebnis. Von regionalen Spezialitäten bis hin zu echten Stadionklassikern reichte das Angebot.

Großartige Teamleistung und positive Resonanz

„Die herausragende Leistung unseres Teams hat maßgeblich zum Erfolg beigetragen. Jedes Teammitglied, von den Führungskräften bis hin zu den Mitarbeitenden im Kiosk, hat mit vollem Einsatz und Hingabe daran gearbeitet, den Fans ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Die vielen positiven Rückmeldungen und das Lob der internationalen Fans sind ein eindrucksvoller Beweis für die professionelle Arbeit des Teams“, sagt Arnd Rune Thomas, Vorsitzender der Geschäftsführung von Aramark.

In den Stadien in Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Köln und Stuttgart verpflegte Aramark mehr als 1,2 Millionen Fans. Neben regionalen Spezialitäten wie Fischbrötchen, Reibekuchen und Käsespätzle gehörte die klassische Bratwurst, die knapp eine halbe Million Mal über die Theke ging und auch in einer veganen Variante angeboten wurde, zum kulinarischen Stadionerlebnis während der EM. Mit über 12.000 Hektolitern ausgeschenktem Bier und Erfrischungsgetränken hat das Team die Herausforderung, die Fans ausreichend mit Getränken zu versorgen, nicht nur gemeistert, sondern auch die Erwartungen übertroffen.

Maßstäbe in der Sport- und Freizeitgastronomie gesetzt

Auch abseits des Spielfelds sorgte das Aramark-Team im Rahmen der Fußball-Europameisterschaft für das leibliche Wohl. So wurden rund 68.000 Mittagessen für die Volunteers zubereitet und zehntausende Gäste in den Media Cafés bewirtet, für die der Caterer in Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart und Dortmund tätig war.

„Wir blicken mit Stolz auf die erfolgreiche Umsetzung dieses Großevents zurück und sind motiviert, auch in Zukunft bei den größten sportlichen und kulturellen Veranstaltungen Maßstäbe zu setzen“, ergänzt Thomas. Mit einem klaren Fokus auf Qualität, Innovation und Fan Experience wird Aramark weiterhin seine Führungsposition stärken und ausbauen.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Aramark Deutschland
Herr Hannes Wagner
Martin-Behaim-Str. 6
63263 Neu-Isenburg
Deutschland

fon ..: 061027450
web ..: https://www.aramark.de/newsroom
email : kommunikation@aramark.de

Als Full-Service-Caterer zählt Aramark in Deutschland zu den führenden Dienstleistern auf diesem Markt. Rund 6.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für Aramark Deutschland mit Sitz in Neu-Isenburg tätig. Das bundesweit zweitgrößte Catering-Unternehmen betreut über 500 Kunden in den Bereichen Workplace Experience und Health & Care. Im Bereich Sport & Event Catering sind es rund 20 Stadien, Arenen, Eventlocations, Zoos und Messestandorte, die temporär von mehr als 9.000 Aushilfskräften unterstützt werden. Hinzu kommen rund 6.000 Unternehmen, die Aramark Refreshment Services an über 10.000 Standorten beliefert.

Pressekontakt:

Aramark Deutschland
Herr Hannes Wagner
Martin-Behaim-Str. 6
63263 Neu-Isenburg

fon ..: 061027450
email : kommunikation@aramark.de

Medien

DENSO bekennt sich zu Europa: Warum der Markt für Auto-ID-Lösungen in Bewegung ist

Mit dem Rückzug von Marktteilnehmer Casio wird sich der europäische Markt für Auto-ID-Lösungen in den kommenden Monaten neu sortieren. DENSO WAVE EUROPE schließt die für Kunden entstehende Lücke.

BildDüsseldorf. Die Auto-ID-Märkte erwiesen sich auch angesichts anhaltender globaler Krisen im zweiten Halbjahr 2023 als stabil. So lautet das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Industrieverbands AIM-D unter seinen Mitgliedern. Knapp 75 Prozent der teilnehmenden Unternehmen berichteten von einer verbesserten oder zumindest gleichgebliebenen Geschäftsentwicklung der Auto-ID-Märkte. Trotz dieser grundsätzlich positiven Stimmung teilte Markteilnehmer Casio vor einiger Zeit seine Entscheidung mit, 2024 die Sparte der Auto-ID-Lösungen in Europa aufzugeben. Damit kommt Bewegung in die Branche, denn für viele Endkunden stellt sich nun die Frage, wie Mobile Computing in ihren Segmenten funktionsfähig bleiben kann. DENSO WAVE EUROPE, Teil der Toyota Gruppe, ist darauf vorbereitet, die entstehende Lücke zu schließen. DENSO bietet Auto-ID Lösungen und die passende Hardware, wie mobile Computer, Handhelds und Scanner, um eine sichere Datenerfassung zu ermöglichen. Weitere Informationen zu DENSO WAVE, RFID, Auto-ID Lösungen, Handhelds, Scannern und QR Codes, gibt es unter https://www.denso-wave.eu/.

Europäischer RFID-Markt überzeugt mit starken Wachstumsprognosen

Zwar befindet sich die Europäische Union wirtschaftlich gerade in einer schwierigen Zeit: Das Wachstum schwächelt und die Verschuldung ist in vielen Ländern hoch. DENSO WAVE EUROPE ist jedoch davon überzeug, dass der Markt mit seinen 360 Millionen Bürgern und Kunden für Auto-ID-Lösungen etwa in den Branchen Logistik, Fertigung und Einzelhandel eine starke Zukunft hat. Prognosen von Business Market Insights unterstützen diese positive Einschätzung: Der europäische RFID-Markt wird voraussichtlich von 5,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf rund 11,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 wachsen. Dies entspricht einer jährlichen Wachstumsrate von 11,4 Prozent.

Anbieter wie DENSO WAVE, die sich durch spezifisches Fachwissen, innovative Lösungen und eine starken Marktpräsenz auszeichnen, sind gut aufgestellt, um von diesem Wachstum zu profitieren. Darüber hinaus wird DENSO mit seiner besonderen Breite an Auto-ID-Produkten problemlos die durch den Rückzug eines Wettbewerbs entstehende Lücke am Markt für Mobile Computer schließen können. Alle bewährten Produkte, etwa die mobilen Computer der BHT-M-Serie, also BHT-M60, BHT-M70 und auch BHT-M80 (alle mit dem Betriebssystem Android 13 verfügbar), sind schnell und unkompliziert im Tagesgeschäft einsetzbar, sodass Kunden keine Effizienzverluste durch langwierige Einarbeitung befürchten müssen. Einen Überblick über DENSOs Angebot an Handheld-Terminals / Mobilen Computern gibt es unter: https://www.denso-wave.eu/denso-produkte/mobile-computer.

Japanische Werte, europäisches Partnernetzwerk

Der Traditionsfirma DENSO WAVE EUROPE war es immer wichtig, auf die Bedürfnisse seiner Kunden einzugehen, sagt Viv Bradshaw, Technical Consulting and Solutions Productmanager: „Was uns in über 30 Jahren in Europa hat stark werden lassen, war die Verpflichtung, nach Perfektion zu streben. Die Kultur des DENSO WAVE EUROPE Heimatlandes, Japan, ist auf alle Bereiche erfolgreich übertragen worden. Sichtbar wird dies insbesondere in der Langlebigkeit der Terminals, ihrer steten Modernisierung und vor allem der Nähe zu unseren Kunden, egal, wo sie uns in Europa brauchen. Wir setzen mit unseren Geräten und Auto-ID Lösungen höchste Ansprüche um und sind daher auf langlebige, nachhaltige Qualität fokussiert.“

DENSO WAVE EUROPE ist eine technik-bestimmte Firma, die gleichzeitig eine starke People-to-People-Kultur lebt: So gibt es an zahlreichen Standorten in ganz Europa Vertriebs- und Servicepartner, sodass jeder Kunde eine extrem rasche Bearbeitung seiner Fragen vor Ort erhält. Frank Rissler, Channel Development Manager, weiß genau, was neue Kunden von DENSO WAVE EUROPE erwarten. Daher betont er: „In der heutigen Zeit fehlt häufig die telefonische Face-to-Face-Kundenbetreuung. Unser Service entspricht dagegen einem höchsten Standard. Den haben wir früh und weiterhin an unserem Standort in Düsseldorf organisiert. Der europäische Markt ist uns wichtig und wir sind darauf vorbereitet, jede entstehende Lücke nahtlos zu schließen.“

Die Lösungen von DENSO WAVE EUROPE reichen von Premium-RFID-Lesegeräten, Handheld-Terminals / Mobilen Computern und Barcode Scannern bis hin zu komplexen und Cloud-basierten IoT-Datenmanagementsystemen.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

DENSO WAVE EUROPE
Frau Merle-Marie Koske
Parsevalstraße 9 A
40468 Düsseldorf
Deutschland

fon ..: +49 (0) 211 540 138 40
web ..: http://www.denso-wave.eu
email : merle.marie.koske@denso-wave.eu

DENSO WAVE ist ein globaler Anbieter für hochwertige Auto-ID-Lösungen, die Unternehmen in Einzelhandel, Logistik und Gesundheitswesen dabei unterstützen, ihre Lagerverwaltung zu verbessern, vollständige Datentransparenz zu gewährleisten und Prozesse entlang der Lieferkette zu beschleunigen.

Als Erfinder des QR Code® – einer Technologie, die die Art und Weise, wie Daten gespeichert und abgerufen werden, revolutioniert hat – strebt DENSO nach nichts weniger als Perfektion. DENSO WAVE Hardware- und Softwarelösungen werden daher ausführlich getestet, bevor sie auf dem Markt erhältlich sind. Auf diese Weise stellt das Unternehmen sicher, dass sich Benutzer in Einzelhandel, Logistik und Gesundheitswesen voll und ganz auf ihre Aufgaben konzentrieren können, ohne sich um die Funktionsweise der Technologien sorgen zu müssen.

Die Lösungen von DENSO WAVE reichen von Premium-RFID-Lesegeräten, Handheld-Terminals / Mobilen Computern und Barcode Scannern bis hin zu komplexen und Cloud-basierten IoT-Datenmanagementsystemen.

DENSO WAVE. Driven by quality.

DENSO ist Mitglied der Toyota Gruppe und wird in Europa exklusiv durch die DENSO WAVE EUROPE GmbH vertreten: www.denso-wave.eu

Pressekontakt:

DENSO WAVE EUROPE
Frau Merle-Marie Koske
Parsevalstraße 9 A
40468 Düsseldorf

fon ..: +49 (0) 211 540 138 40
web ..: http://www.denso-wave.eu
email : merle.marie.koske@denso-wave.eu

Uncategorized

QAES betritt den boomenden europäischen Markt für Batteriespeichersysteme

Detaillierte Marktanalyse und Go-to-Market-Strategie ebnen den Weg für erfolgreichen Markteintritt

BildDer führende Anbieter von Batteriespeicherlösungen, QAES, kündigt seine Expansion in den vielversprechenden europäischen Markt an und wird auf der Messe „The Smart E Europe“ (ees 2024) vertreten sein. Ein umfassender Artikel beleuchtet die Chancen und Herausforderungen der Branche.

QAES, ein führender Anbieter von Batteriespeicherlösungen, hat einen umfassenden Artikel über den boomenden europäischen Markt für Batteriespeichersysteme veröffentlicht. Der Artikel „Batteriespeicher: Europas boomender Markt“ basiert auf einer detaillierten Marktanalyse und Go-to-Market-Strategie, die von Dr. Pascal Papagrigoriou, dem neu ernannten General Manager Europe von QAES, erarbeitet wurde. QAES wird außerdem auf der Messe „The Smart E Europe“ (ees 2024) vertreten sein.

Vor seiner Position als GM Europe hat Dr. Papagrigoriou eine umfangreiche Marktanalyse und GTM-Strategie für QAES erstellt. Auf Basis dieser Strategie hat sich das Unternehmen entschieden, seine Europa-Zentrale in Berlin zu gründen. Der Prozess der Gründung der deutschen Tochtergesellschaft hat unter der Leitung von Dr. Papagrigoriou begonnen und befindet sich derzeit in der Umsetzungsphase.

Der Artikel beleuchtet aktuelle Markttrends, Wachstumsprognosen und strategische Implikationen für die Branche der Batteriespeichersysteme in Europa. Er ist eine Zusammenfassung der GTM-Strategie und steht sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache auf Medium zur Verfügung:

Deutsch: [https://medium.com/@empelor/batterie-energiespeicher-europas-markt-vor-dem-durchbruch-dd28d30576d6]

Englisch: [https://medium.com/@empelor/battery-energy-storage-europes-market-on-the-verge-of-a-breakthrough-f41939e12e87]

Besuchen Sie QAES auf der Messe „The Smart E Europe“ (ees 2024) am Stand FM705/30 und informieren Sie sich über die neuesten Entwicklungen und Lösungen im Bereich Batteriespeicher.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Qingan Energy Storage Technology(Chongqing) Co., Ltd.
Herr Pascal Papagrigoriou
Düsseldorferstr. 31
10707 Berlin
Deutschland

fon ..: +491735109725
web ..: https://en.qaes.com.cn
email : pr@qaes-europe.eu

QAES ist ein führender Anbieter von Batteriespeicherlösungen mit Hauptsitz in Chonqing, China, und einer Europa-Zentrale in Berlin, Deutschland. Das Unternehmen bietet innovative und nachhaltige Speicherlösungen für verschiedene Anwendungsbereiche, darunter erneuerbare Energien, Netzsicherheit und Elektromobilität.

Pressekontakt:

Qingan Energy Storage Technology(Chongqing) Co., Ltd.
Herr Paschalis Papagrigoriou
Düsseldorferstr. 31
10707 Berlin

fon ..: +491735109725
email : pr@qaes-europe.eu

Uncategorized

Ist das der Beginn einer Erweckung des Christentums in Europa?

Am 15. Juni kommen Pastoren zu einem europaweiten Seminar über die Bedeutung der Offenbarung und ihre Erfüllung zusammen.

BildAuf dem ursprünglich christlich geprägten Kontinent Europa kämpfen heutzutage viele Kirchen mit dem rapiden Rückgang ihrer Mitgliederzahlen aufgrund von Kirchenaustritten. Viele Kirchengebäude stehen mittlerweile leer, müssen aufgegeben oder verkauft werden. In Deutschland sind die meisten Sakralbauten unter Denkmalschutz, was die Möglichkeiten der Nachnutzung einschränkt. Nicht so in anderen europäischen Ländern, wo Kirchengebäude beispielsweise bereits zu Clubs umfunktioniert wurden.

Nach Prognosen des Center for the Study of Global Christianity am Gordon-Conwell Theological Seminary in den Vereinigten Staaten wuchs die christliche Bevölkerung Europas bis in die 2000er Jahre auf 560 Millionen Christen an, stagnierte im Jahr 2024 und wird sich bis zum Jahr 2050 voraussichtlich auf eine Zahl von 490 Millionen verringern.

Vor dem Hintergrund eines bis ins späte 17. Jahrhundert zurückreichenden Prozesses der Säkularisierung bezeichnet sich heute ein zunehmender Teil der Menschen in Europa als Atheist. Doch die Gründe für die heutigen Kirchenaustritte liegen nicht allein in der Vergangenheit. Viele junge Menschen geben an, dass sie das Gefühl haben, dass ihre Fragen und Themen in den etablierten Kirchen wenig bis gar keine Berücksichtigung finden. Das Image hat sich unter Skandalen wie z.B. dem Missbrauchsskandal weiter verschlechtert, so dass die Institution Kirche inzwischen von vielen Gläubigen hinterfragt und angezweifelt wird.

Könnte eine neue Richtung die Lösung des Problems sein? Es ist auf jeden Fall nicht mehr die Zeit für ein „weiter so“.

In Anbetracht dessen kündigte die Shincheonji Kirche Jesu, der Tempel des Zeltes des Zeugnisses (Vorsitzender Man-Hee Lee) an, dass am 15. Juni in Frankreich ein Pastorenseminar veranstaltet werden wird, um das Christentum in Europa auf Grundlage der Erfüllung der Prophezeiungen in der Realität (aus dem Buch der Offenbarung) wiederzubeleben.

Es werden Pastoren aus mehr als 15 europäischen Ländern erwartet und Beiträge in mehr als sieben Sprachen zum Thema der Rolle und Verantwortung der Pastoren bei der Leitung christlicher Gemeinden. Im Anschluss daran wird der Vorsitzende Man-Hee Lee einen Vortrag zur Offenbarung halten. Danach wird es eine Zeit des gemeinsamen Austausches aller anwesenden Pastoren geben.

Das Pastorenseminar in Frankreich stellt die Fortsetzung einer weltweiten Seminarreihe dar, die am 20. April auf den Philippinen ihren Anfang nahm. Nach Europa werden Veranstaltungen auf weiteren Kontinenten folgen.

Die meisten Pastoren zeigten sich erwartungsvoll und freuen sich darauf bei der Konferenz über die Realität der Erfüllung der Offenbarung zu hören. Diejenigen, die bereits bei dem Seminar auf den Philippinen teilgenommen hatten, waren erstaunt über die Tatsache, dass sich die Offenbarung erfüllt und über das klare Zeugnis das über die Realität ihrer Erfüllung gegeben wird.

Es wird erwartet, dass durch das kommende Seminar ein neuer Wind in die religiöse Welt Europas kommen wird.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

SCJ Berlin e.V. c/o
Herr Markus Roscher
Kottbusser Damm 75
10967 Berlin
Deutschland

fon ..: +49 15730050850
web ..: http://www.shincheonji.de
email : media@shincheonji.de

Pressekontakt:

SCJ Berlin e.V. c/o
Herr Markus Roscher
Kottbusser Damm 75
10967 Berlin

fon ..: +49 15730050850
web ..: http://www.shincheonji.de
email : media@shincheonji.de

Uncategorized

Cunard sucht Talente m/w/d für internationale Karrieren auf hoher See

Cunard sucht neue Mitarbeiter für internationale Karrieren auf hoher See

Online Interviews finden Anfang Juni 2024 statt.

BildPrievidza, 15.05.2024 – Cunard, die renommierte britische Kreuzfahrtlinie, ist auf der Suche nach neuen Talenten für seine Flotte. Ab Anfang Juni 2024 werden Online-Interviews für verschiedene Positionen an Bord der Cunard-Schiffe durchgeführt.

backup jobs agency unterstützt Cunard bei der Kandidatensuche und ist erster Ansprechpartner für alle Europäischen Kandidaten.

Cunard bietet einzigartige Karrieremöglichkeiten für Fach- und Führungskräfte aus der 4*-5* Hotelbranche, die die Welt bereisen und neue Kulturen kennenlernen möchten. Zu den offenen Positionen zählen unter anderem International Host, Receptionist, Barkeeper,  Waiter/ Chef de Rang, Wine Waiter, Head Waiter und Chef de Partie.

„Wir freuen uns darauf, talentierte und engagierte Menschen aus der Hotellerie für Cunard zu gewinnen“, so Stefan Liebig, Geschäftsführer bei backup jobs agency. „Cunard bietet seinen Mitarbeitern ein einzigartiges Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem attraktiven Gehalts- und Leistungspaket.“

Besonders junge Menschen mit Interesse an Reisen und Nachhaltigkeit sind bei Cunard willkommen. Das Unternehmen setzt sich aktiv für den Umweltschutz und soziale Verantwortung ein und bietet seinen Mitarbeitern die Möglichkeit, Teil eines nachhaltigen Unternehmens zu sein.

Interessenten können sich ab sofort online über backup jobs agency bewerben. Das Bewerbungsverfahren ist einfach und unkompliziert. Weitere Informationen zu den offenen Positionen und dem Bewerbungsprozess finden Sie auf der Karriereseite von backup jobs agency: https://www.backup-jobs.com/en

Cunard-Interviews finden online statt:

Die geplanten Interviews für die offenen Positionen werden Anfang Juni 2024 online durchgeführt. So können sich auch internationale Kandidaten bequem von zu Hause aus bewerben.

Cunard bietet seinen Mitarbeitern:

* Einzigartige Möglichkeit, die Welt zu bereisen und verschiedene Kulturen kennenzulernen
* Arbeit in einem internationalen und dynamischen Team
* Attraktive Gehalts- und Leistungspakete
* Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
* Nachhaltiges Unternehmen mit Fokus auf Umweltschutz und soziale Verantwortung

Werden Sie Teil der Cunard-Crew und starten Sie Ihre internationale Karriere auf hoher See!

Kontakt:

backup jobs agency

Website: https://www.backup-jobs.com/en 

Über Cunard:

Cunard ist die weltweit bekannteste Kreuzfahrtlinie mit einer über 180-jährigen Tradition. Das Unternehmen betreibt drei luxuriöse Schiffe, die Queen Mary 2, die Queen Elizabeth und die Queen Victoria, und bietet unvergessliche Reisen zu den schönsten Zielen der Welt. Cunard ist bekannt für seinen exzellenten Service, seine gehobene Küche und seine elegante Atmosphäre.

Über backup jobs:

backup jobs agency s.r.o. ist eine internationale Personalvermittlungsagentur, die sich auf Jobs an Bord von Fluss- und Hochseekreuzfahrtschiffen weltweit spezialisiert hat. Die 2012 gegründete Agentur für Backup-Jobs vermittelt jedes Jahr erfolgreich mehr als 300 Kandidaten an Bord.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

backup jobs agency s.r.o.
Herr Stefan Liebig
Gustava Sveniho 2794/8b
97101 Prievidza
Slowakei

fon ..: 00421 917 504 102
web ..: https://www.backup-jobs.com/en
email : stefan.liebig@backup-jobs.com

backup jobs agency s.r.o.

backup jobs agency ist eine internationale Personalberatung mit Sitz in Prievidza, Slowakei. Das Unternehmen ist auf die Vermittlung von Personal in der Hotellerie, Gastronomie, Tourismus- und Kreuzfahrtbranche spezialisiert.

Pressekontakt:

backup jobs agency s.r.o.
Herr Stefan Liebig
Gustava Sveniho 2794/8b
97101 Prievidza

fon ..: 00421 917 504 102
email : stefan.liebig@backup-jobs.com