Tag Archives: Ferien

Uncategorized

Zahnprothese, Küchenmaschine, LEGO-Set und mehr – was Gäste im Urlaub alles vergessen

mmer wieder vergessen Gäste im Urlaub einiges in ihrer Unterkunft, darunter auch ganz schön Skurriles.

BildEine Analyse des Ferienhaus-Spezialisten Interhome verrät, welche Gegenstände in der Regel am häufigsten zurückbleiben – und was davon schon für die ein oder andere Überraschung gesorgt hat.

Kurz vor der Abreise sind Gäste oft schon mit den Gedanken ganz woanders und übersehen gerade die naheliegendsten Dinge im Ferienhaus. Laut Interhome-Analyse zählen dazu am häufigsten Kleidungsstücke und Schuhe, dicht gefolgt von Ladekabeln, Büchern, Schlüsseln und Geldbörsen. Besonders groß war das Staunen von Serviceteams und Gastgebenden bei Dingen, mit denen sie überhaupt nicht rechneten, wie etwa einem nagelneuen LEGO-Spielset im Wert von 400 Euro oder einem mitgebrachten teuren Küchengerät.

3.000 Euro unterm Bett und bitte Meeresfrüchte nachsenden

Kein Geldbeutel, sondern eine höhere Summe an Bargeld hat unter Interhome-Mitarbeitenden für Aufsehen gesorgt: Beim Überziehen der Betten entdeckte das Reinigungspersonal einen Umschlag mit sage und schreibe 3.000 Euro. Der Gast bemerkte das Fehlen erst, als er bereits im Flugzeug saß und kam postwendend zurück, um das Geld persönlich abzuholen und sich mit einem Präsent bei den Mitarbeitenden zu bedanken. Weniger überraschend, dafür immer wieder für Aufsehen und Schmunzeln, sorgen erotische Spielezeuge aller Art und Form. Auch rief schon einmal ein Gast nach Abreise an und fragte, ob man ihm seine vergessenen tiefgekühlten Meeresfrüchte nachsenden könnte. Zu den eher kleinen Überraschungen gehören Dinge, die mitgenommen werden. Allerdings versuchen manche Gäste dabei besonders clever vorzugehen, wenn beispielsweise eine teure Matratze aus dem Ferienhaus gegen eine preisgünstigere ausgetauscht wird.

Weitere Ergebnisse der Untersuchung des Ferienhausanbieters Interhome zu vergessenen Dingen und ungewöhnlichen Gästewünschen.

Untersuchungsmethodik
Im Rahmen einer Umfrage des Ferienhaus-Spezialisten Interhome unter seinen lokalen Service-Büros in ganz Europa haben diese angegeben, welche Gegenstände von Gästen am häufigsten vergessen wurden und welche besonderen Anfragen die Teams vor Ort erhalten. Die Daten wurden im Dezember 2024/Januar 2025 erhoben und ausgewertet.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

HHD GmbH
Frau Sabine Dächert
Heinrich-von-Stephan-Str. 25
79100 Freiburg
Deutschland

fon ..: +49 (0) 2421 1220
web ..: https://max-pr.eu/inter
email : info@interhome.de

Interhome

Das Portfolio von Interhome umfasst rund 40.000 Ferienhäuser und -wohnungen in über 20 Ländern. Der Ferienhaus-Spezialist bietet vermietenden Eigentümerinnen und Eigentümern sowie Gästen ein umfassendes „Rundum-Sorglos-Paket“. Ermöglicht wird dies durch über 120 lokale Interhome-Servicebüros und ein europaweites Partnernetzwerk vor Ort. Von der internationalen Vermarktung und Distribution bis zu Service- und Instandhaltungsarbeiten an der Ferienimmobilie bietet der Ferienhaus-Spezialist maßgeschneiderte Dienstleistungen und ermöglicht den Vermietenden eine optimale Auslastung und Rendite. Interhome generierte im Jahr 2024 9,4 Mio. Übernachtungen und einen Umsatz von CHF 390 Mio. Interhome ist Teil der Hotelplan-Gruppe mit Sitz in Glattbrugg (CH). www.interhome.de

Pressekontakt:

max.pr
Frau Sabine Dächert
Leutstettener Straße 5
82319 Starnberg

fon ..: +49 (0) 179-7696650
web ..: https://max-pr.eu/
email : daechert@max.pr

Uncategorized

„Actioncation“-Urlaub wie aus dem Ei gepellt: Ostern im Familienresort Kandima Maldives!

Das actiongeladene Osterprogramm von Kandima Maldives verspricht Spaß und Abenteuer für die ganze Familie!

BildZum Oster-Familienfest zündet das Kandima Maldives, für klein und groß ein actiongeladenes Osterprogramm. Das familienfreundlichste Resort der Malediven ist für die etwas anderen Ferien bekannt, nichts ist gewöhnlich sondern Sport, Aktion und Fun sind angesagt für echte Familienerlebnisse.
Von Action bis Relaxen: Die Auswahl an Aktivitäten an Land und zu Wasser und sogar in der Luft ist riesig: von Tauchen, Schnorchel, Jet Ski – oder Seabob-Fahren und Kite-Surfen über Pilates, Boxen und Yoga bis hin zu Parasailing und Fallschirmspringen. Adrenalin pur bietet „Fast Track“, die neue E-Gokart-Bahn des Kandima Maldives. Auf 500 Metern gibt es 12 Kurven zu meistern. Die E-Gokarts erreichen rasante Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 80 km/h. Zum Relaxen verwöhnt das esKape Spa mit Oster-Behandlungen wie das „Easter Bliss“-Treatment mit der „Easter Glow“-Gesichtsbehandlung.
Zu den Oster-Highlight zählen die „Easter Chocolate Master Class“ bei der jeder Gast zum Profi-Chocolatier wird, um die deliziöse Schokoladeneier für die Liebsten zu zaubern, Ostereiersuche am Ostersonntag und ein Oster-Bazar mit lokaler Handwerkskunst am Smoked Beach. Kulinarische locken der Oster-Eiswagen mit den köstlichsten Eisvariationen, die „Seafood Eggstravaganza“ am Karfreitag und der traditionelle Osterbrunch mit österlichen Gourmetspezialitäten.
Kidsclub „Kandiland“ mit spannenden Kinderprogramm
Im größten Kidsclub der Malediven, dem Kandiland, geht es Ostern rund: Karfreitag Eierbemalen und Osternest-Basteln. Am Samstag basteln sich die Kinder ihre eigenen süßen Hasenohren, um für die Ostereiersuche auch richtig ausgerüstet zu sein. Am Sonntag kann beim Dekorieren der Oster-Cookies freien Lauf gelassen und ein bisschen genascht werden.
Ein Geheimtipp für Familien sind die Family Sky Studios, die mit ihrem 110 m² großzügigen Platz für die ganze Familie bieten und direkt am weißen Hauptstrand des Resorts liegen. Außerdem übernachten und essen Kinder bis 6 Jahre im Kandima komplett kostenlos!
Mehr Informationen zu Ostern im Kandima Maldives unter: kandima.com/easter

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Kandima Maldives
Frau Annette Zierer
Effnerstr. 44-46
81925 München
Deutschland

fon ..: 089/35612488
web ..: https://kandima.com/
email : annette.zierer@zierercom.com

Über Kandima Maldives
Dieses erschwingliche Lifestyle Resort punktet durch seine Unkonventionalität und interpretiert die Lebensstile seiner Gäste neu und überraschend. Das Team vom Kandima Maldives ist professionell, verwurzelt, verantwortungsbewusst und doch spielerisch kreativ. Hier geht es um echte Gastfreundschaft mit persönlicher Note und innovative Lösungen, die sich modernster Technik bedienen. Kandima Maldives ist Teil der Hospitality-Gruppe Pulse Hotels & Resorts und richtet sich an Gäste jeden Alters: Familien, Paare, Freundesgruppen und Hochzeitsreisende. Egal ob man Entspannung, das reine Wasser- und Inselabenteuer, Wellness, Fitness oder einfach nur Familienzeit sucht, dieses Strandresort mit 10 Restaurants und Bars und 264 Studios und Wasser- sowie Strandvillen bietet für jeden etwas. Mit einem der längsten Außenpools der Malediven, Fußball-, Tennis- und Volleyballplätzen, Gym, Aquaholics Watersport und Tauchzentrum, dem Kula Art Studio und vielem mehr, ist das Aktivitätenangebot vielfältig.

Über Pulse Hotels & Resorts
Pulse Hotels & Resorts wurde 2015 gegründet und ist die Dachmarke für eine Reihe innovativer und moderner Hotels und Resorts, die auf ihrer Kernphilosophie aufbauen: „Sei intelligent, verspielt, verwurzelt und verantwortungsbewusst“. Als Schöpfer außergewöhnlicher Erlebnisse nutzt das Unternehmen kommerzielles und innovatives Denken, um Hotels, Resorts und Immobilien zu entwickeln, die faszinieren, inspirieren und begeistern.

Pressekontakt:

ziererCommunications GmbH
Frau Annette Zierer
Effnerstr. 44-46
81925 München

fon ..: +498935612483

Uncategorized

Geheimtipp VALSEGG Eggile – Gourmettempel in exklusivem Chaletdorf

Das Chaletdorf Valsegg birgt einen kulinarischen Schatz zwischen seinen 17 Chalets: sein eigenes À la Carte-Restaurant.

BildVoll ausgestattete Chalets – modern, pur und zugleich warm und gemütlich designt – schenken den Gästen von Valsegg während ihres Urlaubs in der Südtiroler Bergregion Gitschberg-Jochtal viel Freiheit und Privatsphäre. Sie können sich darin wie in einem Ferienhaus einrichten und mit einer vollausgestatteten Küche auch selbst versorgen. Aber der Wunsch von den Inhabern Magdalena und Gregor Lanz war es ihre Feriengäste zu verwöhnen und so bringt morgens eine Valsegg-Frühstücksfee alles, was es für einen gesunden und geschmacksbetörenden Start in den Tag braucht, zur vereinbarten Zeit direkt ins Chalet. Tischlein-Deck-Dich auf Valsegg-Art: Von der Tischdecke über den Kerzenschein bis hin zu liebevoll angerichteten Tellern. So können die Gäste Köstlichkeiten in aller Privatheit genießen. Aber auch am Abend wollten die Gastgeber das Verwöhnprogramm fortsetzen und niemand sollte sich ins Auto setzen müssen, um auswärts zu speisen.

So entstand die Erfüllung des Traums eines Restaurants auf höchstem Niveau als Ergänzung zu den Valsegg Chalets. Die kulinarischen Kreationen im Eggile sind facettenreich, überraschend und immer köstlich. Inspiriert von den Schätzen der Südtiroler Natur – bodenständig, frisch, regional, saisonal – serviert das Eggile á-la-carte-Geschmackserlebnisse. Die Kunst der Gemüseverwertung wird in Südtirol seit Generationen zelebriert. Und so verwundert es nicht, dass der Valsegg-eigene Gemüse- und Kräutergarten Hauptlieferant für die verführerischen Gerichte ist. Das Fleisch der Gerichte kommt aus eigener Landwirtschaft – mit natürlicher Haltung und freiem Auslauf in intakter Bergnatur, biologischer Fütterung und mit kurzen Transportwegen. Valseggs Chefkoch Michael Tschurtschenthaler mit Team lässt die Gaumen durch tannengrüne Wälder streifen, über Berggipfel fliegen und tief ins Meer tauchen. Inspiriert von den Schätzen der Südtiroler Natur und den Preziosen, die in den südlichen Regionen Italiens gedeihen.

Zum vinologischen Portfolio des Restaurants Eggile gehören 115 exzellente Weine. Die kommen zu 95 Prozent aus Südtirol. Einen besonderen Fokus legt Sommelier Max dabei auf das Eisacktal. Als traditionsreiches und zugleich nördlichstes Anbaugebiet Italiens hat diese Region unglaublich Spannendes zu bieten. Die Winzerfamilien überraschen mit viel Sinn für Innovationen und Zeitgeist, ohne dabei die Tugenden wie Handwerk und Eleganz außer Acht zu lassen. Auf die Gäste warten Weinverkostungen und Degustationsmenüs.

Und nach dem Dinner? Da lässt man sich liebend gerne an der Waldbar nieder, wo Inhaber Gregor feine Cocktails und Absacker wie seinen Alpen Gin kredenzt. Das gilt auch für die Gäste, die ihr Abendessen lieber mit Zimmerservice in ihrem Chalet einnehmen wollen (ohne Aufpreis). Die Urlauber haben die Freiheit und den Luxus täglich zu entscheiden, nach was ihnen ist.

www.valsegg.it

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Starling PR
Frau Helen Daffner
Thalkirchner Str. 27
80337 München
Deutschland

fon ..: 08912477731
web ..: http://www.starling-pr.com
email : helen@starling-pr.com

Pressekontakt:

Starling PR
Frau Helen Daffner
Thalkirchner Str. 27
80337 München

fon ..: 08912477731
web ..: http://www.starling-pr.com
email : helen@starling-pr.com

Uncategorized

Mehr fürs Urlaubsbudget: Diese Destinationen lohnen sich für Preisbewusste

Interhome hat die Kosten für typische Urlaubsausgaben in den beliebtesten Sonnenurlaubs-Destinationen der Deutschen unter die Lupe genommen:

BildVon Kaffee und Spaghetti bis hin zur Stand-up-Paddle-Miete und den Ausgaben für ein Mietauto – die von Interhome ermittelten Ergebnisse zeigen, wo das Reisebudget am weitesten reicht und welche Länder sich für Preisbewusste besonders lohnen.

Wenn die Blätter sich golden färben und der Duft vom Zimt in der Luft liegt – dann ist es höchste Zeit, seine Koffer für den Herbsturlaub zu packen. Bei den Deutschen stehen sonnenverwöhnte Destinationen wie Italien, Spanien und Frankreich ganz oben auf der Liste der meistgebuchten Reiseziele bei Interhome, dem Spezialisten für Urlaub im Ferienhaus. Um die Wahl der perfekten Destination zu erleichtern, hat Interhome die Preise für Produkte und Dienstleistungen in Spanien, Frankreich, Kroatien, den Dolomiten, an der toskanischen Küste sowie auf Sardinien untersucht – von Kaffee und Bier über Toilettenpapier und Hundefutter bis hin zur Kühltasche.

Genuss zum kleinen Preis

Den günstigsten – und vermutlich besten – Kaffee gibt es natürlich in Italien, besonders auf Sardinien und in der Toskana, zum Schnäppchenpreis von rund 2,80 EUR pro Packung. Auch bei Spaghetti führt kein Weg an Italien vorbei: In Sardinien kosten 500 g nur 0,90 EUR. Ein Glas Wein dazu? In der Toskana gibt’s die Flasche schon ab 4,50 EUR, und in Spanien sogar ab 2,95 EUR. Ganz anders sieht es bei Fast Food aus: In Spanien kostet ein Cheeseburger mit Pommes lediglich 3,50 EUR, während man in der Toskana 8,50 EUR und in den Dolomiten sogar 18,00 EUR bezahlen muss. Ein kühles 3-dl-Bier? In Spanien für unschlagbare 0,48 EUR im Supermarkt zu haben. Das günstigste Toilettenpapier findet man übrigens in Kroatien für 2,90 EUR.

Italien begeistert aber nicht nur mit kulinarischen Highlights, sondern auch mit erschwinglichen Freizeitmöglichkeiten. Wie wäre es mit einem Tagesausflug in der Toskana, bei dem man sich mit dem Fahrrad für nur 10,00 EUR auf Entdeckungstour begibt? Auch die Mietpreise für Autos sind dort mit 60,00 EUR pro Tag attraktiv und ermöglichen spontane Trips durch die malerischen Landschaften Italiens. Günstiger ist das Mietauto nur in Frankreich – hier kann man bereits ab 44,00 EUR pro Tag in einen Mietwagen steigen.

Wo es dem vierbeinigen Freund am besten geht

Gute Nachrichten gibt es auch für Haustierbesitzerinnen und -besitzer, die ihren Vierbeiner nicht zu Hause lassen wollen: Statt kiloweise Hundefutter im Reisegepäck zu verstauen, gibt es die Verpflegung für die Fellnase günstig vor Ort – zwischen 4,00 und 12,00 EUR in Spanien, Frankreich, Sardinien und den Dolomiten. Die Preise für Pet Sitting liegen in den günstigeren Destinationen wie Spanien bei etwa 20,00 EUR pro Tag. Ein entspanntes Gefühl für alle, die tagsüber auf Entdeckungstour gehen möchten, während ihre tierischen Freunde in guten Händen sind – und das noch dazu in einer Urlaubsunterkunft, in der der Vierbeiner bestens aufgehoben ist.

Workation: Warum nicht den Schreibtisch gegen die Sonnenliege tauschen?
Arbeiten ist gleich viel schöner, wenn der Blick aus dem Fenster auf eine azurblaue Küste fällt und man nach Feierabend auf einer Sonnenliege die Seele baumeln lassen kann. Doch um das „Work“ in Workation umzusetzen, kann es manchmal hilfreich sein, auch ausserhalb der Urlaubsunterkunft arbeiten zu können. Am günstigsten bleiben Reisende in Kroatien vernetzt: 1 GB Daten-Roaming kosten hier nur 10,00 EUR. So kann man jederzeit E-Mails checken beim flexiblen Erkunden der schönsten Spots. Wer lieber im Co-Working-Space arbeitet, findet in Italien Angebote zwischen 15,00 – 18,00 EUR pro Tag. In Spanien und Kroatien liegen die Preise bei rund 25,00 EUR pro Tag. Ideal, um mit anderen in Kontakt zu kommen und gleichzeitig produktiv zu bleiben.

Perfekt ausgestattet für den Strand

Für alle Wasserratten und Sonnenanbeter darf das richtige Zubehör für den perfekten Strandtag nicht fehlen. Sportliche Reisende können in Sardinien und in der Toskana ein Stand-up-Paddle schon für 15,00 EUR mieten. Der ikonische aufblasbare pinke Flamingo, den es in jedem kleinen Laden am Strand gibt, ist in Frankreich bereits für 8,99 EUR zu haben. Doch was wäre ein Strandtag ohne Verpflegung? Die Frage „Selbst mitbringen oder an der Strandbar kaufen?“ stellen sich früher oder später alle. Für Schnäppchenjägerinnen und -jäger ist die Antwort klar: Sandwiches belegen, in eine Kühltasche packen, und auf zum Strand! Doch wo bekommt man eine preiswerte Kühltasche, wenn man die eigene zu Hause vergessen hat? Mit nur 12,00 EUR für eine Kühltasche geht der Punkt dieses Mal an Kroatien – und ist damit deutlich preiswerter als Frankreich (19,00 EUR).

Egal ob Spanien, Frankreich, Italien oder Kroatien – die untersuchten Destinationen bieten allen Reisenden die Möglichkeit, einen traumhaften Urlaub zu verbringen, ohne das Budget zu belasten. Damit auch der Aufenthalt in der Urlaubsunterkunft sorglos abläuft, stehen die Ansprechpersonen der lokalen Interhome-Servicebüros jederzeit zur Verfügung. Sie bieten den Gästen umfassende Unterstützung bei allen Anliegen, sodass Reisende ihren Urlaub in vollkommener Gelassenheit genießen können.

*Alle Preise wurden im Frühling 2024 aufgezeichnet und können deshalb vom exakten aktuellen Preis abweichen.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

HHD GmbH
Frau Sabine Dächert
Heinrrich-von-Stephan-Straße 25
79100 Freiburg
Deutschland

fon ..: +49 (0) 179 7696650
web ..: https://max-pr.eu/inter
email : info@interhome.de

Das Portfolio von Interhome besteht aus rund 40.000 Ferienhäusern und -wohnungen in über 20 Ländern und ist Teil von Hotelplan Group mit Sitz in Glattbrugg (CH). Diese wiederum ist zu 100% in Besitz der Migros, der größten Detailhandelsorganisation der Schweiz mit Sitz in Zürich. Die Nähe zum Vermietenden und zu den Gästen ist eine der Stärken von Interhome. Mit rund 200 lokalen Service-Büros (115 eigene Büros und 90 Partnerbüros) wird ein „Rundumsorglospaket“ vom persönlichen Kundenempfang bis zur vollständigen Verwaltung des Feriendomizils gewährleistet. Interhome ist seit knapp 60 Jahren der ideale Anbieter von individuellen Urlaubsunterkünften. Das vielfältige Angebot reicht vom einfachen Chalet oder Apartment bis hin zur exklusiv ausgestatteten Villa – am Strand, auf dem Land oder in den Bergen. Im Jahr 2023 generierte Interhome 9,4 Millionen Übernachtungen und erzielte einen Umsatz in der Höhe von CHF 389.7 Mio.. www.interhome.de

Pressekontakt:

PR-Agentur, max.PR e.K.
Frau Sabine Dächert
Leutstettener Straße 5
82319 Starnberg

fon ..: +49 (0) 179 7696650
web ..: https://max-pr.eu/
email : daechert@max-pr.eu

Uncategorized

Entdecke das Abenteuer: Segeltörn im September mit dem Zweimaster Lutgerdina !

7 Tage Segeltörn vom 22.09.25 bis 28.09.25 für nur 1070,- EUR /pro Person in Doppel- und Viererkabinen, alles inklusive. Eigene Anreise, Start- und Zielhafen ist Enkhuizen NL. Mindestteilnehmerzahl: 17

BildEs geht los mit dem Zweimaster Lutgerdina segeln wir von Enkhuizen aus südlich zu den gemütlichen Hafen Städtchen des Markermeeres, z.B. nach Hoorn, Edam oder Volendam oder es geht nordwärts in Richtung Wattenmeer zu den friesischen Inseln, Texel, Vlieland und Terschelling, mit der Möglichkeit, trocken zu fallen.

DER SEGELTÖRN

Die endgültige Route wird von der gesamten Crew gemeinsam festgelegt. Hierbei werden die Wünsche der Gäste berücksichtigt, sofern Wind und Wetter nicht einen anderen Kurs vorgeben – denn aktives Segeln steht im Vor der Grund. Beim Segeln können Sie aktiv dabei sein: Segel setzen, Segel bergen, Klüverbaum hoch und runter kurbeln, Schwerter kurbeln, das Ruder führen. Fast alle Arbeiten können auch aus dem Rollstuhl durchgeführt werden. Jeder hilft nach seinen Möglichkeiten. Unser Motto: Der Wind macht keinen Unterschied !

DIE LUTGERDINA

Die 33 Meter lange „Lutgerdina“ ist ein über hundert Jahre alter Klipper, der 1995 renoviert und behindertengerecht ausgestattet wurde. Das Schiff verfügt über einen Lift, Zentralheizung und ein hydraulisches Steuerung System .Die „Lutgerdina“ bietet 20 Passagieren Unterkunft, davon 7 Plätze für Rollstuhlfahrer (max.. Rollstuhlbreite beträgt 75 cm). Ein Skipper und zwei Maats sind für das Segeln und das Leben an Bord verantwortlich.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

W+W Segeltörn-Reisen e.V.
Herr Michael Wendt
Berghauser Str. 109
42349 Wuppertal
Deutschland

fon ..: 0202 471747
web ..: http://www.segeltoern-reisen.de
email : info@segeltoern-reisen.de

Pressekontakt:

W+W Segeltörn-Reisen e.V.
Herr Michael Wendt
Berghauser Str. 109
42349 Wuppertal

fon ..: 0202 471747
web ..: http://www.segeltoern-reisen.de
email : info@segeltoern-reisen.de