Tag Archives: Gold

Wirtschaft

Neuer Rekordpreis beim Gold ist nahe

Über 2.930 US-Dollar je Feinunze ist der Goldpreis bereits geklettert.

Laut den Charttechnikern ist es entscheidend, was der Preis des Edelmetalls macht, wenn er das Ziel von 2.975 US-Dollar je Unze erreicht. Es könnte eine steile Korrektur folgen. Vielleicht schafft es das edle Metall aber über die 3.000 US-Dollar-Marke zu springen. Ein Blick auf die Inflationsentwicklung in den USA zeigt, dass die Inflation sich immer noch hartnäckig hält, auch wenn sie sich etwas abkühlt. Im Februar stieg der Verbraucherpreisindex im Jahresvergleich um 2,8 Prozent. Die Kosten für Gesundheit, Transport (Autos) und Lebensmittel steigen weiter an. Damit befindet sich die Inflation immer noch nicht bei dem angestrebten Ziel von zwei Prozent.

Zinssenkungen durch die Fed, die die Inflationsentwicklung genau beobachtet, könnten damit später als zunächst erwartet kommen. Vor allem der Einkauf von Lebensmitteln wie Kaffee, Speck oder Eier reißt große Löcher in die Taschen der amerikanischen Bevölkerung. Ein Restaurantbesuch kostet heute rund 3,7 Prozent mehr als noch vor einem Jahr. Ähnlich verteuert haben sich die häusliche Gesundheitsversorgung und die Krankenhauskosten. Allein die Kfz-Versicherung ist letztes Jahr um knapp elf Prozent nach oben gegangen.

Selbst die gesunkenen Benzinpreise können den Preisanstieg in anderen Bereichen nicht wett machen. Es wird vermutet, dass die Fed in der nächsten Sitzung nicht an der Zinsschraube drehen wird. Schließlich müssen drohende Zölle und damit verbundene Unsicherheiten beachtet werden. Zwar soll nach dem Willen der Fed die Inflation sinken, aber andererseits möchte sie wohl keine Konjunkturabschwächung verursachen. Anleger könnten nun also mehr auf Gold setzen, um sich vor der Inflation zu schützen. Bergbauunternehmen mit Gold in den Projekten profitieren von steigenden Goldpreisen. Zu den soliden Unternehmen gehören im Royalty-Bereich Gold Royalty oder Osisko Gold Royalties.

Gold Royalty – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/gold-royalty-corp/ – konnte 2024 im Vergleich zum Vorjahr den Gesamtumsatz um 146 Prozent steigern. Neue Projekte werden dieses Jahr für Wachstum sorgen.

Osisko Gold Royalties – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/osisko-gold-royalties-ltd/– zahlt Dividenden und kann ebenfalls für 2024 Rekordeinnahmen für sich verbuchen.

Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Osisko Gold Royalties (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/osisko-gold-royalties-ltd/ -) und Gold Royalty (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/gold-royalty-corp/ -).

Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.

Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 – 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

JS Research
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg
Deutschland

fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de

Pressekontakt:

JS Research GmbH
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg

fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de

Wirtschaft

Die wahre Rolle des Goldes

Die Zeit, als Fed-Beamte und Politiker Gold als nicht so wichtig wie Fiat-Währungen abtun konnten, ist vorbei.

Die USA besitzen eine der größten Goldreserven weltweit. Die Regierung sieht es als strategisches Gut. Dies wohl, weil sie zwar Geld, aber nicht Gold erschaffen können. Wie Spekulant, Gründer und Vorsitzender von Casey Research kürzlich so treffend sagte, „Gold braucht den Staat ungefähr so sehr wie ein Fisch ein Fahrrad“. Gold ist Geld und es ist angesichts Fiat-Währungen und Zentralbanken keinesfalls überflüssig. Und so haben Regierungen in den vergangenen Jahren große Mengen Gold gekauft und sie tun es noch. Der US-Dollar ist nicht mehr so populär wie früher und er besitzt keine Deckung wie es bis zum Jahr 1971 der Fall war. Und so trennen sich jetzt viele Staaten vom US-Dollar und setzen auf Gold.

Auch noch immer ungeklärt ist die Frage, ob in Fort Knox wirklich die 261 Millionen Unzen Gold lagern. Es könnte deutlich weniger sein. 1933 hat die US-Regierung Goldmünzen beschlagnahmt und eingeschmolzen. Sie bestanden zu 90 Prozent aus Gold und zu 10 Prozent aus Kupfer. Eine tatsächliche Überprüfung der Goldmenge und des Reinheitsgrades in Fort Knox steht bis heute aus. Auch bei der New Yorker Fed lagert Gold. In den Tresorräumen unter Manhattans Straßen liegen jedoch keine US-Reserven, sondern das von anderen Staaten und Notenbanken verwahrte Gold. Wem es genau gehört, ist nicht bekannt. Weltweit ist die Finanzlage nicht sonderlich stabil. Gold ist der einzige Finanzwert, der nicht gleichzeitig die Verbindlichkeit eines anderen darstellt. Gold zu kaufen, auch wenn es im Preis ordentlich zugelegt hat, sollte also immer noch eine gute Idee sein. Gleiches gilt auch für die Werte von Goldgesellschaften.

Fury Gold Mines – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/fury-gold-mines-ltd/ – besitzt aussichtsreiche Projekte in Quebec und Nunavut.

Sierra Madre Gold and Silver – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/sierra-madre-gold-silver/ – verfügt über Goldprojekte in Mexiko. Das Guitarra-Projekt hat am 1. Januar die kommerzielle Produktion erreicht und sorgt für Einnahmen.

Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Sierra Madre Gold and Silver (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/sierra-madre-gold-and-silver-ltd/ -) und Fury Gold Mines (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/fury-gold-mines-ltd/ -).

Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.

Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 – 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

JS Research
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg
Deutschland

fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de

Pressekontakt:

JS Research GmbH
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg

fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de

Wirtschaft

Neue Erkenntnisse: Goliath könnte Surebet-Goldvorkommen noch einmal erheblich ausweiten!

Neben den zahlreichen, horizontal verlaufenden Goldadern der Surebet-Entdeckung könnten auch vertikal verlaufenden Strukturen hochgradige Goldvererzung aufweisen, meldet Goliath Resources!

BildIn netto gerade einmal 15 Monaten Arbeitszeit hat Goliath Resources (WKN A2P063 / TSXV GOT) in den letzten Jahren ein System geschichteter, hochgradiger Goldadern auf seinem Golddigger-Projekt nachgewiesen, das seinesgleichen sucht. Die gewaltige Surebet-Entdeckung erstreckt sich Stand Ende 2024 über eine Fläche von 1,8 Quadratkilometern und vertikal über noch einmal 1,2 Kilometer. Insgesamt 243 Bohrungen hat das Unternehmen dabei durchgeführt und eine 100%ige Trefferquote erzielt.

All das ist bereits beeindruckend genug und das Potenzial der zahlreichen Goldadern auch lange noch nicht ausgereizt, doch zeigt sich jetzt, dass die Surebet-Vorkommen möglicherweise noch einmal substanziell steigen könnten – und zwar durch die Erkundung zusätzlicher Strukturen, denen Goliath bislang weniger Beachtung geschenkt hatte.

Jetzt mehr erfahren:

Goliath Resources könnte Surebet-Goldvorkommen noch einmal erheblich ausweiten!

Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach!

Risikohinweis: Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf https://www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzten sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung, es handelt sich vielmehr um werbliche / journalistische Veröffentlichungen. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Der Erwerb von Wertpapieren birgt, gerade bei Aktien im Penny Stock-Bereich, hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren schließen jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich aus. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Gemäß §34b WpHG und gemäß Paragraph 48f Absatz 5 BörseG (Österreich) möchten wir darauf hinweisen, dass Auftraggeber, Partner, Autoren und Mitarbeiter der GOLDINVEST Consulting GmbH Aktien von Goliath Resources halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Wir können außerdem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Ferner besteht ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag zwischen Goliath Resources und der GOLDINVEST Consulting GmbH, womit ein Interessenkonflikt gegeben ist.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

GOLDINVEST Consulting GmbH
Herr Björn Junker
Rothenbaumchaussee 185
20149 Hamburg
Deutschland

fon ..: +49 (0)40 – 44 195195
web ..: http://www.goldinvest.de
email : redaktion@goldinvest.de

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Pressekontakt:

GOLDINVEST Consulting GmbH
Herr Björn Junker
Rothenbaumchaussee 185
20149 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 – 44 195195
web ..: http://www.goldinvest.de
email : redaktion@goldinvest.de

Wirtschaft

Stark, stärker, der Goldpreis

Der US-Dollar schwächelt, es bestehen Handelsunsicherheiten, Gold bleibt als sicherer Hafen attraktiv.

Um die 2.900 US-Dollar je Feinunze Gold pendelt der Preis. Vermutlich weil der Preis bereits hoch ist, haben sich einige (mehr pessimistische) spekulative Finanzinvestoren zurückgezogen, ihre Netto-Long-Positionen verringert. China hat den vierten Monat in Folge Gold zugekauft. Im Februar waren es fünf Tonnen. Von November bis Januar waren es insgesamt rund 20 Tonnen Gold. Vor der Pause, sechs Monate hatte die chinesische Zentralbank auf Goldkäufe verzichtet, waren es monatlich meist mindestens zehn Tonnen Gold. Allerdings könnten Goldkäufe auch ohne offizielle Verkündung stattgefunden haben.

Dass sich Goldinvestments langfristig rentieren, zeigt die Historie. Seit 1971 ist der Preis des Edelmetalls jährlich um acht Prozent gestiegen. Auch als Versicherung gegen Inflation lässt sich aus der Entwicklung herauslesen, dass Gold seit 1971 die globalen und die US-amerikanischen Verbraucherpreisindizes übertroffen hat. Und Gold hat nicht nur nach dem Ende des Goldstandards, sondern auch in der jüngeren Vergangenheit die meisten bedeutenden Währungen geschlagen. Dabei wächst die Goldminenproduktion nur langsam an, nämlich in den vergangenen 20 Jahren nur um zirka 1,7 Prozent jährlich. Daneben hat Gold seinem Namen als Diversifikator im Portfolio alle Ehre gemacht. Fast immer, wenn die Zeiten mit besonders vielen Risiken und Unsicherheiten aufwarteten, konnten mit Goldinvestments lukrative Renditen erzielt werden. Daher sollten sich auch Werte von Goldgesellschaften im Portfolio befinden, zum Beispiel von Tudor Gold oder Aurania Resources.

Tudor Gold – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/tudor-gold-corp/ – besitzt das Treaty Creek Projekt im Goldenen Dreieck in British Columbia (Gold und Kupfer). In 2024 wuchsen die Ressourcen und hochgradige Entdeckungen wurden getätigt.

Aurania Resources – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/aurania-resources-ltd/ – konzentriert sich auf Edelmetalle und Kupfer in Südamerika. The Lost Cities-Cutucu-Projekt ist das Vorzeigeprojekt in den Anden.

Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Aurania Resources (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/aurania-resources-ltd/ -).

Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.

Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 – 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

JS Research
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg
Deutschland

fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de

Pressekontakt:

JS Research GmbH
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg

fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de

Wirtschaft

Kali- und Kupfermärkte werden wachsen

Der Kalibedarf wird durchschnittlich um rund 5,7 Prozent jährlich wachsen. Auch der Kupferbedarf wird steigen.

Laut Mordor Intelligence betrug der globale Kalidüngermarkt im Jahr 2024 gut 20 Milliarden US-Dollar. Für 2030 wird die weltweite Marktgröße auf mehr als 28 Milliarden US-Dollar geschätzt. Kalium ist ein essenzieller Nährstoff für Pflanzen. Es verbessert die Pflanzengesundheit, erhöht die Krankheitsresistenz und wirkt positiv auf die allgemeine Pflanzengesundheit ein. Die Prognosen für die globale Nachfrage sind optimistisch. Kalidünger spielt eine zentrale Rolle für die Landwirtschaft, welche ein bedeutender Lieferant von Lebensmitteln ist. Auch besitzt Kalidünger eine dominierende Stellung auf dem Düngemittelmarkt, gilt als Düngemittel Nummer eins. Besonders nachfragefreudig dürfte die Region Asien-Pazifik sein. Die Bevölkerungszahlen steigen, während die landwirtschaftliche Nutzfläche pro Kopf sinkt. Da die Rendite pro Hektar steigen muss, dürfte der Düngemittelmarkt gute Aussichten haben.

Damit auch Unternehmen wie etwa Millennial Potash – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/millennial-potash-corp/ -. Dessen Kaliprojekt liegt im bergbaufreundlichen Gabun, Afrika. Die nötige Infrastruktur ist gegeben und bedeutende Abnehmerländer wie Indien, China und Brasilien sind nicht weit.

Ein anderer Rohstoff, dem eine glänzende Zukunft nachgesagt wird, ist Kupfer. Es ist eines der am häufigsten verarbeiteten Metalle und es ist neben Aluminium das am stärksten gehandelte Industriemetall. Dieses Jahr konnte der Kupferpreis bereits deutlich gewinnen, nicht zuletzt wegen dem Thema Zölle. Laut einer von der International Copper Association in Auftrag gegebenen Studie wird der Kupferbedarf durch die immer stärkere Elektrifizierung der Automärkte steigen. Das ist ein Aspekt, aber noch andere Branchen wie etwa Windkraft werden für eine steigende Kupfernachfrage sorgen. Übrigens wird Kupfer auch bei Dieben immer beliebter, wobei sogar Windkraftanlagen ein Ziel sind.

Kupfer ist das Geschäft von beispielsweise Mogotes Metals – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/mogotes-metals-inc/ -. Das Unternehmen verfügt über Projekte in Chile und Argentinien im aussichtsreichen Bezirk Vicuña. Besonders hervorzuheben ist dabei das Kuper-Projekt Filo Sur (Argentinien).

Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Mogotes Metals (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/mogotes-metals-inc/ -) und Millennial Potash (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/millennial-potash-corp/ -).

Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.

Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 – 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

JS Research
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg
Deutschland

fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de

Pressekontakt:

JS Research GmbH
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg

fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de