Tag Archives: hilfe

Uncategorized

Law Manga – Sorgerechtsprobleme einfach erklärt.

Der Verein Erzengel hat in Zusammenarbeit mit seinem Vorstand M. Langhans und den beiden Zeichnern Jonah_Prac und Salamaca den Comic/Manga „Erzengel. Dein Schutzengel. Ein Law Manga“ gestartet.

BildEine Inovation auf dem Sorgerechtsgebiet: Die ersten vier Folgen des Law Manga werden im März 2025 online und kostenfrei veröffentlicht auf der Webseite des Vereins www.erzengel.help und unter www.lawmanga.de.

„Wir wollen moderne und einfach verständliche Aufklärung im Sorgerecht“, so Vorstand und Texter Michael Langhans. Und weiter: „Weil immer Grundrechte betroffen sind, wirkt sich ein Fehler oft verheerend aus.“

Der erfahrene Volljurist weiß aus vielen Verfahren, welche Fehler immer wieder gemacht werden und dass oftmals bloße Unkenntnis zu bestimmten Problemen führt.

„Natürlich ist es nicht einfach, komplexe Probleme auf eine DIN-A-4 Seite zu komprimieren“, so der Volljurist, „aber wir haben die Herausforderung angenommen und sind bisher sehr zufrieden. Im Moment sammeln wir weitere Ideen, denn wir sind noch lange nicht am Ende.“

Im Moment sind die Comics auf eine Seite je Thema beschränkt, was dem Verein sehr wichtig ist. „Weniger ist mehr, wir wollen vor allem die Kinder und die Eltern schützen, was nur in einfacher Darstellung gelingt“. Doch um nicht ungenau zu bleiben, sind alle Comics mit Quellen, Fundstellen und Entscheidungen versehen sowie Erläuterungen. „Unsere Comics sollen das Problem benennen und Lust auf mehr Wissen machen. Wir nehmen hier auch die Stelle ein, die von Gerichten und Verfahrensbeiständen oft nicht wahrgenommen wird. Viele Kinder wissen nämlich nicht was sie sollen und dürfen.“

Das zeigt sich vor allem in Hessen, das als Bundesland Kindeswohl und Kindeswillen bereits verfassungsrechtlich fixiert hat. Trotzdem kommt es immer wieder vor, dass sich Verfahrensbeistände jahre lang nicht bei ihren „Kindern“ melden und damit deren Willen nicht Geltung verschaffen können.

„Wir wollen erreichen, dass Kinder besser und kindgerechter informiert sind. Damit werden Grund- und Menschenrechte gestärkt und am Ende auch Entscheidungen transparenter.

Eine Thematische Sortierung der Comics je für Kinder, Eltern, Juristen oder nach Komplexen wie Gutachten, Kindesanhörung, Kindesentziehung usw. ist geplant und soll dann auch gedruckt erhältlich sein.

Die ersten vier Comics werden im März kostenfrei und online veröffentlicht. Die beiden Folgen „Das Recht, nichts zu sagen“ und „Herausgabe ohne Gerichtsvollzieher und Beschluss“ sind bereits online und weitere Folgen folgen jeweils Samstags.

Die Comics erscheinen zudem auf Deutsch und auf Englisch, weitere Sprachen sind je nach Interesse geplant.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Erzengel Verein
Herr Michael Langhans
Fuchstanzstr. 120
Frankfurt 60489
Deutschland

fon ..: 015776572750
web ..: https://www.erzengel.help
email : mrmichaellanghans@gmail.com

Der Verein Erzengel hat sich der Wahrung von Grund- und Menschenrechten verschrieben und unterstützt Menschen in schwierigen Lebenslagen. Der 2022 gegründete Verein wächst, hat sich aber vor allem auch der Förderung der Qualität von Rechtspflege und Familienrecht verschrieben. Er ist deutschlandweit tätig und arbeitet mit verschiedenen spezialisierten Anwaltskanzleien und renomierten Psychologen zusammen.

Pressekontakt:

Erzengel Verein
Herr Michael Langhans
Fuchstanzstr. 120
Frankfurt 60489

fon ..: 015776572750
email : mrmichaellanghans@gmail.com

Uncategorized

Restcent: Schleswig-Holstein Netz, eine Tochter von HanseWerk, spendet 1.000 Euro für Hospizdienst Angeln

Im Kreis Schleswig-Flensburg übergibt die HanseWerk Tochtergesellschaft Schleswig-Holstein Netz insgesamt 1.000 Euro. Seit Start der Aktion wurden mehr als 470.000 Euro gespendet.

Rund 21.000 Euro an Spenden haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der HanseWerk-Gruppe in diesem Jahr gemeinsam mit dem Unternehmen gesammelt. Diese gingen an gemeinnützige Initiativen wie verschiedene Hospize oder Fördervereine. 1.000 Euro fließen davon in den Kreis Schleswig-Flensburg: Schleswig-Holstein Netz, eine Tochtergesellschaft von HanseWerk, überreichte dem Hospizdienst Angeln e.V einen Spendenscheck für die ehrenamtliche Arbeit bei der Begleitung und Unterstützung unheilbar kranker Menschen und deren Angehörigen.

Peter Grau, Vorsitzender des Gesamtbetriebsrates der HanseWerk-Gruppe, erläutert den Hintergrund: „Die Hälfte der Spendensumme haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch freiwilligen Verzicht auf die Auszahlung der Netto-Cent-Beträge ihres Gehaltes selbst gesammelt. Dieser Betrag wurde anschließend durch die Unternehmensgruppe verdoppelt.“

Nachdem die Unternehmensgruppe mit ihrem Hilfsfond „RestCent“ im vergangenen Jahr die Ukraine-Hilfe in Norddeutschland sowie verschiedene Tafeln unterstützt hat, gehen die Spenden 2024 an gemeinnützige Initiativen, die besonders kranken und beeinträchtigten Menschen sowie Kindern in schwierigen Zeiten helfen und beistehen.

Seit die Belegschaft und die HanseWerk-Gruppe 2005 den Hilfsfonds ,RestCent‘ eingerichtet haben, konnten verschiedene gemeinnützige Organisationen mit mehr als 470.000 Euro unterstützt werden.

Die HanseWerk-Gruppe

Mehr als 3 Millionen Kunden in Norddeutschland beziehen Strom, Gas oder Wärme direkt oder indirekt über die von der HanseWerk-Gruppe und ihren Tochtergesellschaften betriebenen Energienetze. Darüber hinaus bietet das Unternehmen seinen Partnern und Kunden moderne und effiziente Energielösungen mit den Schwerpunkten Netzbetrieb, dezentrale Energieerzeugung oder E-Mobilitätslösungen.

Als Partner der Energiewende hat die HanseWerk-Gruppe in den letzten Jahren mehrere zehntausend Anlagen zur Erzeugung Erneuerbarer Energie an ihre Netze angeschlossen und betreibt parallel dazu etwa 850 Energieumwandlungsanlagen sowie einen Erdgasspeicher. Die HanseWerk-Gruppe ist ein großer Ausbildungsbetrieb im Norden und engagiert sich in vielen Forschungsprojekten zur Energiewende, wie zum Beispiel im Norddeutschen Reallabor. Auf dem Weg zur Klimaneutralität stellt die HanseWerk-Gruppe ihre insgesamt 47 Standorte, die mehrere hundert Fahrzeuge umfassende Flotte, den Strom- und Gasnetzbetrieb sowie die Wärme- und Stromerzeugung in mehreren Stufen entsprechend um.

Über die Beteiligung der elf schleswig-holsteinischen Kreise sowie von rund 400 Kommunen sind die Unternehmen der HanseWerk-Gruppe regional sehr stark verwurzelt und unterstützen eine Vielzahl sozialer und kultureller Projekte, wie das Schleswig-Holstein Musik Festival, das Hamburger Straßenmagazin Hinz&Kunzt und den Schleswig-Holstein Netz Cup auf dem Nord-Ostsee-Kanal.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

HanseWerk AG
Herr Ove Struck
Schleswag-HeinGas-Platz 1
25450 Quickborn
Deutschland

fon ..: +49 41 06-6 29-34 22
web ..: https://www.hansewerk.com/de.html
email : presse@hansewerk.com

Mehr als 3 Millionen Kunden in Norddeutschland beziehen Strom, Gas oder Wärme direkt oder indirekt über die von der HanseWerk-Gruppe und ihren Tochtergesellschaften betriebenen Energienetze. Darüber hinaus bietet das Unternehmen seinen Partnern und Kunden moderne und effiziente Energielösungen mit den Schwerpunkten Netzbetrieb, dezentrale Energieerzeugung oder E-Mobilitätslösungen.

Als Partner der Energiewende hat die HanseWerk-Gruppe in den letzten Jahren mehrere zehntausend Anlagen zur Erzeugung Erneuerbarer Energie an ihre Netze angeschlossen und betreibt parallel dazu etwa 850 Energieumwandlungsanlagen sowie einen Erdgasspeicher. Die HanseWerk-Gruppe ist ein großer Ausbildungsbetrieb im Norden und engagiert sich in vielen Forschungsprojekten zur Energiewende, wie zum Beispiel im Norddeutschen Reallabor. Bis 2030 wird die HanseWerk-Gruppe klimaneutral sein: Dazu werden ihre insgesamt 47 Standorte, die mehrere hundert Fahrzeuge umfassende Flotte, der Strom- und Gasnetzbetrieb sowie die Wärme- und Stromerzeugung bis 2030 klimaneutral gestellt.

Über die Beteiligung der elf schleswig-holsteinischen Kreise sowie mehr als 450 Kommunen sind die Unternehmen der HanseWerk-Gruppe regional sehr stark verwurzelt und unterstützen eine Vielzahl sozialer und kultureller Projekte, wie das Schleswig-Holstein Musik Festival, das Hamburger Straßenmagazin Hinz&Kunzt und den Schleswig-Holstein Netz Cup auf dem Nord-Ostsee-Kanal.

Pressekontakt:

HanseWerk AG
Herr Ove Struck
Schleswag-HeinGas-Platz 1
25450 Quickborn

fon ..: +49 41 06-6 29-34 22
email : presse@hansewerk.com

Uncategorized

„Send me an Angel“ – Welthit-Remake und Benefiz-Compilation für die Barber Angels e.V.

40 Jahre nach Veröffentlichung haucht die Stuttgarter Synthie-Pop-Band The Second Sight einem Welthit neues Leben ein – für einen guten Zweck

BildIm August 1984 eroberte das australische Quartett Real Life die Herzen der Musikfans im Land: Ihr Song „Send Me An Angel“ stand sechs Wochen auf der Nummer 1, verkaufte sich über 500.000 Mal und entwickelte sich zu einer der meistgespielten Radiosongs der Achtziger – ein Hit der Superlative.

Im Juni 2024 hatte die Stuttgarter Synthie-Pop-Gruppe The Second Sight dem Song ein akustisches Denkmal gesetzt: Pünktlich zum 40. Jahrestag des Chartentry erschien ein Remake des Welthits. Als dieses Claus Niedermeier hörte – Präsident der legendären Barber Angels Brotherhood, einer Internationale Vereinigung von Friseuren, die Bedürftigen kostenlos die Haare schneidet – war er sofort Feuer und Flamme. „Genau unser Sound“, freute er sich, „das soll unsere Hymne werden“. Dierk Budde, Mastermind bei Second Sight, ließ sich nicht lange bitten. Er produzierte einen rockigeren Mix und bat eine Abordnung der zum Singen ins Studio. Das Ergebnis liegt jetzt vor: „Send Me An Angel (Heavenly Mix´24)“ – ein Song mit und für die Barber Angels Brotherhood e.V.. Erscheinen wird es nicht nur Digital sondern auch als Leadtrack einer besonderen Charity-CD, die am 26. Juli erscheint: „The Barber Angel Rock Collection, Vol. 1“

Die Erlöse, mindestens 5 Euro pro Stück, kommen der Brotherhood zugute. Veröffentlicht wird auf 7hard, dem Label jenes Mannes der vor 40 Jahren einen „…entscheidenden Anteil an dem Erfolg des Songs hatte“, so Real-Life Songwriter und Sänger David Sterry (70) aus Melbourne: Hans Derer. Derer, damals Pressechef des Kult-Labels Intercord: „Ich freue mich riesig, dass dieser beseelte Song, wieder reaktiviert wird – vor allem zugunsten einer solch fantastischen Organisation wie den „Barber Angels“.

Eine Friseurin als Glücksengel
Stichwort Barber: Eine Friseurin war es auch, die vor 40 Jahren aktiv am Erfolg des Songs mitwirkte: Als Gewinnerin einer großangelegten „Meet your Star“-Aktion war sie der Glücksengel der Band Real Life. „Ilona was our „Angel of Fortune“ `erinnert sich Sterry. Denn sie war es, welche, initiiert von Derer, die Band bereits vor ihrem Erfolg in den USA als Gewinnerin einer großen Jugendzeitschrift besuchte. Was die Band gleich zum Start in die großen deutschen Teenie-Press-Magazine hievte. Damals so essentiell für einen Chart-Erfolg wie heute etwa Tiktok. Für Hans Derer indes war es nicht nur ein geschäftlicher Coup: Ilona wurde seine spätere Frau und Mutter seiner Tochter Kim Jana.

Doch zurück in die 80er: „Send Me An Angel“, war d e r Superhit des Sommers im Land und Real Life die dazugehörige Pop-Sensation. Und so kam es, dass die vier zur Promotour nach Deutschland eingeflogen wurden. Und einer ihrer ersten Wege führte geradewegs: zum Friseur. Glücksengel Ilona, damals noch Gesellin in einem Stuttgarter Salon, verpasste den Bandmitgliedern vor ihren Auftritten bei Chartshows wie „Formel Eins“ und Fotosessions für Magazine wie „Bravo“ die richtigen Frisuren. Heute, selbst Meisterin, führt sie selbst einen Friseursalon in Winnenden und freut sich natürlich ganz besonders, dass „Ihr“ Song heute der Barber Angels Brotherhood und damit den Ärmsten in unserer Gesellschaft hilft.

Die Barber Angels Brotherhood e.V.: 600 Einsätze in neun Jahren – 55.000 Obdachlose und Bedürftige frisiert
Und auch David Sterry im fernen Australien ist selig, dass sein Song wieder für Furore sorgt und noch mehr, dass dies auch einem guten Zweck zugutekommt!

Die Barber Angels Brotherhood, 2016 von dem Friseurmeister Claus Niedermeier gegründet, haben an mehr als 600 Einsätzen in ganz Deutschland, Österreich, Schweiz, Mallorca, Spanien Festland, Norwegen, Niederlande, Chile, Kolumbien und in Brasilien über 55.000 obdachlosen und bedürftigen Menschen kostenlos Haare und Bärte geschnitten.

Gegründet wurde die „Barber Angels Brotherhood e.V.“, so der richtige Name, am 27. November 2016. Seit 2017 ist die Friseurvereinigung als gemeinnütziger Verein eingetragen.
Claus Niedermaier selbst arbeitete nach seiner Friseurlehre in London, Paris und Mailand. Er machte seinen Meister und praktizierte unter anderem in Los Angeles. Seit 1992 betreibt er in Biberach an der Riß (Oberschwaben) seinen Salon „Figaro Claus“ mit zehn Mitarbeitern.

Die „Barber Angels Brotherhood“ zählen inzwischen weltweit mehr als 800 Mitglieder. Alle Mitglieder machen das in ihrer Freizeit, das heißt meist an Sonntagen oder Montagen. Sie zahlen zudem einen Clubbeitrag und erhalten dafür unter anderem einen Barber Angels Broterhood-Namen und die unverwechselbare Uniform „Barber Angels Brotherhood“-Kutte im Bikerstil.

Nächster Halt: Wacken
Ansonsten sind die Mitglieder um Claus Niedermaier sehr rührig: Sie sangen mit Roland Kaiser, wurden in Sendungen wie ZDF „Hallo Deutschland“ oder der SWR-Landeschau vorgestellt. Nächster großer Einsatz ist beim legendären Wacken Festival. Hier werden sie mit rund 35 Friseuren im Einsatz sein – und auch ihre erste eigene Benefiz-CD anbieten. Außer „Send Me An Angel“, dessen Chorus sie stimmgewaltig mitsangen, sind noch 20 weitere rockige Songs zu hören, performt von Acts, die wie das Label 7hard, auf Ihre Einnahmen verzichtet haben.

Erhältlich ist das Album im Handel oder unter www.sevenus.de/Shop

Von den Erlösen des Albums finanzieren die Angels die Aufwände ihrer Arbeit – Hygieneartikel, Reisekosten und noch vieles mehr.
Bleibt noch hinzuweisen, dass am 10.09. Claus Niedermaier in seiner Eigenschaft als Barber-Präsident nach Berlin eingeladen wird. Ob sich Bundespräsident Steinmeier allerdings die Haare schneiden lässt, bleibt dahingestellt…

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

7us media group GmbH
Herr Hans Derer
Alfred-Kärcher-Str. 10
71364 Winnenden
Deutschland

fon ..: +49 (0) 71 95 – 90780-80
web ..: http://www.sevenus.de
email : media@sevenus.de

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf https://www.twisted-rose.com auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Pressekontakt:

7us media group GmbH
Herr Hans Derer
Alfred-Kärcher-Str. 10
71364 Winnenden

fon ..: +49 (0) 71 95 – 90780-80
web ..: http://www.sevenus.de
email : media@sevenus.de

Medien

Kostenfreier Datenrettungs-Service für Hochwasser-Gebiete: Hilfsaktion der 030 Datenrettung Berlin GmbH

Soforthilfe für durch das aktuelle Hochwasser beschädigte Festplatten, NAS/RAID-Systeme sowie SSDs: Datenrettungsspezialist 030 Datenrettung Berlin GmbH bietet Datenrettung zu Sonderkonditionen an.

BildSolidaritäts-Aktion #HOCHWASSERSOMMER24

Bereits beim Jahrhundert-Hochwasser 2021 im Ahrtal war 030 Datenrettung Berlin mit einer technischen Hilfs-Aktion im Einsatz und konnte so für etliche betroffene Familien und Unternehmen Nothilfe in der Wiederbeschaffung ihrer digitalen Datenbestände und Erinnerungen leisten. Durch die schnelle Fluthilfe konnten Festplatten, SSD-Laufwerke und diverse RAID-Systeme erfolgreich wiederhergestellt werden.

Hieran knüpft der Datenrettungsdienst nun angesichts der dramatischen Lage in Süddeutschland zum Beginn des Juni 2024 im Rahmen einer großen Solidaritäts-Aktion an:

Aktuell vom Hochwasser Betroffene können dem Unternehmen ihr im Unwetter beschädigtes Speichermedium kostenfrei einschicken. Die 030 Datenrettung Berlin GmbH analysiert den Datenträger kostenlos und rettet anschließend nach Absprache, was zu retten ist.

Hierbei gilt:

Für betroffene Privathaushalte verzichtet das Unternehmen im Rahmen der Solidaritätsaktion #HOCHWASSERSOMMER24 für ein Einzelspeichermedium bis max. 4TB pro Haushalt komplett auf die Servicepauschale zur Datenrettung (100 % Rabatt). Nur etwaige erforderliche Ersatzteile werden nach Angebotsannahme berechnet (Kunden erhalten vorab eine Information bezüglich der Kosten).
Für umfangreichere Speichersysteme wie z.B. NAS/RAID-Verbundsysteme oder größere Einzeldatenträger gewährt die 030 Datenrettung Berlin GmbH im Rahmen der Aktion 50% Rabatt auf die Serviceleistung der Datenrettung, ebenso 50% für jegliche Speichermedien von betroffenen Unternehmen in den Hochwassergebieten.

Die Aktion gilt für jegliche _bis zum 30.Juni 2024_ beim Datenrettungsspezialisten eingereichten Datenträger mit unmittelbarer Betroffenheit aus den Hochwassergebieten. Die 030 Datenrettung Berlin GmbH möchte mit dieser Sonder-Aktion einen Beitrag für ein solidarisches Miteinander in Deutschland leisten.

DATENRETTUNG NACH UNWETTER/ÜBERSCHWEMMUNG:

Einige Hinweise zum richtigen Vorgehen im Schadensfall

Voraussetzung für eine erfolgreiche Datenrettung nasser oder verschlammter Datenträger ist ein schnelles Handeln: Die beschädigten Datenträger müssen so schnell wie möglich in einem hierfür ausgelegten Datenrettungslabor mit Reinraum untersucht und dort fachgerecht geprüft und gereinigt werden. Das betroffene Speichermdium sollte in nassem Zustand luftdicht verpackt werden, z.B. fest in Frischhaltefolie gewickelt werden. (Anschließend für den Transport zusätzlich sicher abpolstern, z.B. in Kartonage mit Luftpolsterfolie.)

Keinesfalls sollten Versuche zum Trocknen des Datenträgers unternommen werden, eine möglichst schnelle Einlieferung in das Labor kann die Chancen für eine Datenwiederherstellung erheblich verbessern.

Betroffene Speichermedien dürfen auf keinen Fall nochmals in Betrieb genommen werden, da die Verunreinigungen im Innenraum von Festplatten sonst zu einer Zerstörung der Magnetoberfläche führen können oder bei Stromzufuhr die Elektronik z.B. von SSD-Laufwerken schweren Schaden nehmen kann.

Im modern ausgestatteten Datenrettungslabor kann die 030 Datenrettung Berlin GmbH Datenträger auch nach starken Beschädigungen durch Unwetter unter professionellen Bedingungen so aufbereiten, dass in vielen Fällen eine Datenrettung der Festplatte noch möglich ist.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

030 Datenrettung Berlin GmbH
Frau Manuela Schauerhammer
Mühlenstr. 38
13187 Berlin
Deutschland

fon ..: +49 30 53 14 19 80
web ..: https://www.030-datenrettung.de
email : pr@030-datenrettung.de

Mit über eineinhalb Jahrzehnten an fachlicher Expertise ist die 030 Datenrettung Berlin GmbH ein renommierter Spezialist in jedem Bereich der Datenrettung. Das Leistungsspektrum des Datenretters umfasst die Wiederherstellung von Daten von verschiedenen Speichermedien – egal ob Festplatten, RAID- oder NAS-Systeme – bis hin zur professionellen Server-Recovery.

In seinem firmeneigenen Reinraum-Datenrettungslabor arbeiten die zertifizierten Datenrettungsspezialisten rund um die Uhr, um defekte Festplatten, SSD-Laufwerke, RAID-Arrays, NAS-Systeme und Enterprise Storage Server zu reparieren und Flash-Datenträger, wie Speicherkarten und USB-Sticks, wiederherzustellen. Für Geschäftskunden und dringende Fälle bietet das Unternehmen rund um die Uhr einen Express-Datenwiederherstellungsdienst an. Die Datenvertraulichkeit wird dabei stets gemäß der DSGVO gewährleistet.

Pressekontakt:

030 Datenrettung Berlin GmbH
Frau Manuela Schauerhammer
Mühlenstr. 38
13187 Berlin

fon ..: +49 30 53 14 19 80
email : pr@030-datenrettung.de

Wirtschaft

Diskrete internationale Hilfe & Problemlösungen unter Ausschluß der Öffentlichkeit in prekären Angelegnheite

Problem? In extremen Schwierigkeiten? Diskrete Hilfe und Problemlösungen unter Ausschluß der Öffentlichkeit –

BildManagerSOS International – Secret Problem Solving & Troubleshooting
Ein typischer Fall, bei dem Klienten die diskrete Hilfe von ManagerSOS in Anspruch nehmen, könnte folgendermaßen aussehen:

Ein erfolgreicher Unternehmer, bekannt in der Öffentlichkeit und mit einem tadellosen Ruf, steckt in großen Schwierigkeiten. Hinter seiner makellosen Fassade verbirgt sich ein dunkles Geheimnis, das ihn zunehmend belastet. Vor einigen Jahren ließ er sich auf ein riskantes Geschäft ein, das sich im Nachhinein als Beteiligung an illegalen Aktivitäten herausstellte. Anfangs waren die Gewinne verlockend und schienen eine gute Möglichkeit, sein Vermögen zu vergrößern. Doch nun droht dieses Geheimnis sein gesamtes Leben zu zerstören.

Eines Abends erhält er einen Anruf von einem ehemaligen Geschäftspartner, der andeutet, dass er die kriminellen Machenschaften ihres früheren Unternehmens offenlegen möchte, um sich selbst zu retten. Die Aussicht, dass alles ans Licht kommt, versetzt den Unternehmer in Angst und Schrecken. Er könnte seinen guten Ruf verlieren, seine Familie wäre zerstört und sein Unternehmen würde in den Ruin getrieben. Die Folgeschäden wären unermesslich – finanziell, persönlich und gesellschaftlich. Er steht kurz davor, alles zu verlieren.
Verzweifelt sucht er nach einer Lösung. Doch an wen kann er sich wenden? Keiner seiner Freunde oder Bekannten darf von diesem dunklen Kapitel erfahren. Die Angst vor Verrat und dem Verlust seines Rufs isoliert ihn zunehmend. Psychisch ist er am Ende, jede Nacht liegt er wach und denkt über die möglichen Konsequenzen nach. Er hat begonnen, sich von seiner Familie und seinen Freunden zu distanzieren, um seine Fassade aufrechtzuerhalten. Doch der Druck wird unerträglich.

In seiner Verzweiflung erinnert er sich an ManagerSOS, eine Agentur, die für ihre diskrete und professionelle Hilfe bekannt ist. Ohne viel nachzudenken, kontaktiert er sie und vereinbart ein Treffen an einem neutralen Ort. Schon beim ersten Gespräch fühlt er eine gewisse Erleichterung. Der Agent, der ihm zugewiesen wird, hört geduldig zu, stellt keine unnötigen Fragen und macht ihm klar, dass seine Geheimnisse bei ihnen sicher sind.
Gemeinsam arbeiten sie an einer Lösung. Der Agent beginnt diskret, die drohenden Konsequenzen zu entschärfen und arbeitet daran, mögliche Folgeschäden zu minimieren. Er knüpft Kontakte, stellt strategische Verbindungen her und sorgt dafür, dass der ehemalige Geschäftspartner keine Beweise gegen den Unternehmer vorlegen kann. Gleichzeitig wird alles dafür getan, dass diese Maßnahmen nicht auffallen und keine Spuren hinterlassen.

Während dieser Zeit fühlt sich der Unternehmer zum ersten Mal seit Monaten wieder sicherer. Die Agentur sorgt dafür, dass sein Problem stillschweigend gelöst wird, und er kann langsam wieder zu seinem normalen Leben zurückkehren. Das ständige Gefühl der Bedrohung weicht und er kann sich wieder auf seine Familie und sein Unternehmen konzentrieren, ohne die ständige Angst, dass alles zusammenbrechen könnte.
ManagerSOS hat ihm nicht nur aus einer gefährlichen Situation geholfen, sondern ihm auch gezeigt, dass es möglich ist, diskrete und loyale Unterstützung zu bekommen, ohne dass sein Leben dabei zerstört wird.

ManagerSOS ist eine Sicherheitsagentur, die sich auf die speziellen Bedürfnisse von High-Class-Klienten konzentriert. Egal ob Künstler, Politiker, Unternehmer, Top-Manager, Führungskraft, Vorstand, Aufsichtsrat, Millionär, Jet-Setter oder Mitglied der High Society – jeder kann in Schwierigkeiten geraten. In solchen Fällen wissen viele nicht, wie sie handeln sollen. Dann ist es wichtig, jemanden zu haben, der loyal, diskret und vertrauenswürdig ist. Jemanden, der ohne Zeitdruck zuhören kann, schnell diskrete Lösungen findet und sensible Probleme behebt. Diese Person sollte auch in schwierigen Situationen den Überblick behalten, Folgeschäden verhindern, Probleme stillschweigend lösen und verhindern, dass heikle Angelegenheiten zu Skandalen oder Affären führen. Wenn Sie im Rampenlicht stehen, erfolgreich oder wohlhabend sind und ein Problem haben, das diskret gelöst werden muss, oder einfach jemanden zum Zuhören brauchen, dann wenden Sie sich an ManagerSOS: The Upperclass Protection and Safety Agency.

Wenn Sie auf unsere Unterstützung vertrauen, sprechen wir persönlich mit Ihnen. Es gibt keine Aufzeichnungen, Protokolle, Zeitlimits oder sonstige Einschränkungen. Wir hören Ihnen zu, bewahren Ihr Geheimnis, helfen Ihnen, lösen Ihr Problem und bieten langfristigen Schutz. Unabhängig davon, wie tief Ihre Schwierigkeiten sind, sind wir für Sie da – zu jeder Zeit und an jedem Ort. Sie vereinbaren einen Termin, und wir treffen uns an einem neutralen Ort Ihrer Wahl. Wir hören zu, mildern Schwierigkeiten ab, lösen Probleme und verschwinden nach dem Auftrag genauso lautlos, wie wir gekommen sind.

Wir sind Profis in unserem Bereich und seit über 25 Jahren weltweit diskret tätig. Ungewöhnliche Probleme erfordern manchmal ungewöhnliche Maßnahmen. Wir scheuen kein Risiko, dringen in tiefe Grenzbereiche und Abgründe vor, wo andere längst aufgegeben haben. Dank spezieller Ausbildung sind wir bestens auf gefährliche Einsätze vorbereitet, können uns weltweit unauffällig bewegen und setzen uns bei Bedarf auch großen Gefahren aus. Einsätze in Kriegs-, Katastrophen- und Krisengebieten eingeschlossen. Egal wo – wir gehen dahin, wo sonst niemand hingehen möchte.

Über uns wird wenig gesprochen. Unsere Aufgabe ist es, Probleme zu beseitigen, Klienten zu schützen und Bedrohungen zu eliminieren. Unsere Agenten sind speziell von uns geschult, verfügen über besondere Fertigkeiten und die nötige Berufserfahrung. Sie erledigen Aufträge schnell, zielorientiert und ohne Aufsehen zu erregen. Mehr zu wissen, ist für unsere Auftraggeber nicht von Belang.

Detektei ManagerSOS International – Ihr Detektiv und Privatdetektiv International. Secret Problem Solving & Troubleshooting – Diskret Probleme lösen und für immer Schweigen. www.detektiv-international.de
KRISENZEIT-ÄNDERUNG HOMEOFFICE : Bitte beachten Sie die Änderung seit Krisenbeginn! Wir sind ständig unterwegs und weltweit mobil erreichbar. Rufen Sie daher unseren Bereitschaftsdienst direkt an: ManagerSOS – Die Problemlöser – Secret Problem Solving & Troubleshooting – Koordinator International Mobil: +49 175 4531436 Bereitschaftsdienst Team 1 Mobil: +49 151 22739601 Bereitschaft Team 2 Mobil: +49 175 622 68 99 Bereitschaft Team 3 Mobil: +49 151 46224488 E-Mail: hilfe@detektiv-international.de

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Detektei und Wirtschaftsdetektei ManagerSOS
Herr Samuel Wyzmann
Hugo Eckener Ring 15
60549 Frankfurt
Deutschland

fon ..: 0175 4531436
fax ..: 0175 4531436
web ..: http://www.detektiv-international.de
email : hilfe@detektiv-international.de

Problemlösungen in Privat- und Wirtschaftsangelegenheiten – neutral, diskret und effizient

Die Detektei und Wirtschaftsdetektei ManagerSOS führt deutschlandweit und international operativ verdeckte Privat- und Wirtschaftsermittlungen in hochsensiblen Angelegenheiten durch. Detektive, Privatdetektive und Wirtschaftsdetektive helfen Ihnen in jeglichen Fällen von Wirtschaftskriminalität, Bedrohung, Erpressung, Spionage, Sabotage, Entführung oder Betrug – kurzum bei jeder Form der Gefahrenabwehr und Schadensbekämpfung. Wir garantieren diskretes Ermittlungs- und Sicherheitsmanagement sowie Protection und Prevention rund um komplexe Themenbereiche wie Fraud-, Compliance-, Risk-, Crime-, Problem-, Konflikt- und Krisenmanagement. Oberste Priorität hat dabei ausnahmslos die absolute Diskretion hinsichtlich der Sachverhalte und den Auftraggebern.

Unsere Klienten befinden sich stets in Ausnahmesituationen. Über 20 Jahre Berufserfahrung haben gezeigt, dass solche Ausnahmesituationen auch spezielle Lösungsansätze erfordern. Um diese zu garantieren folgen die Ermittler der ManagerSOS sorgfältig ausgewählten Prinzipien:
oWir nehmen uns Ihrer individuellen Problematik vollkommen wertneutral an. Ausschlaggebend sind die Fakten, nicht deren moralische Bewertung.
oWir beseitigen die Ursache schnell, effizient und diskret.
oWir ziehen uns umgehend vollständig zurück, sobald der Auftrag von Seiten des Mandanten beendet wurde.

Die ManagerSOS besteht aus einem Netzwerk global aktiver Profis mit militärischen und polizeilich fundierten Ausbildungen. Zu unseren festen Partnern zählen außerdem einflussreiche Funktionäre aus der freien Wirtschaft, darunter Rechtsanwälte, Journalisten und IT-Spezialisten. Wir agieren weltweit, unter allen Bedingungen und sind grundsätzlich binnen 72 Stunden einsatzbereit. Die Einsatzgebiete unserer Ermittler erstrecken sich über jegliche Kontinente und schließen alle Kriegs-, Katastrophen- und Krisengebiete mit ein, Haupteinsatzgebiete sind der mittlere und nahe Osten sowie der asiatische Raum – insbesondere Südostasien. Alle Mitarbeiter werden koordiniert durch unsere drei Firmenzentralen in Frankfurt am Main/Deutschland, Doha/Katar und Hongkong/China.

Pressemeldungen siehe Focus, Spiegel, Playboy Magazin ,Radio und TV

Für die Beantwortung Ihrer Fragen, unverbindliche Angebote, Beratung und Hilfe benutzen Sie bitte die angegebenen Telefonnummern oder unser Kontaktformular. Alle Mitarbeiter unterliegen strengster Schweigepflicht. Anonyme Beratung ist möglich.

In dringenden Fällen E-Mail >>> info@managersos.info

Detektei ManagerSOS Wirtschaftsdetektei Privatdetektei International: Ausgewählte Webseite auf onlinestreet.de

Ihr Detektiv, Privatdetektiv und Wirtschaftsdetektiv für diskrete Problemlösungen bundesweit & international. Ansprechpartner u. A in : Frankfurt am Main – Berlin – Hamburg – München – Köln – Stuttgart – Düsseldorf – Essen – Leipzig – Bremen – Dresden – Hannover – Nürnberg – Duisburg – Bochum – Wuppertal – Dortmund – Bielefeld – Bonn – Münster – Karlsruhe – Mannheim – Augsburg – Wiesbaden – Gelsenkirchen – Mönchengladbach – Braunschweig – Chemnitz – Kiel – Aachen – Halle – Magdeburg – Freiburg im Breisgau – Krefeld – Lübeck – Oberhausen – Erfurt – Mainz – Rostock – Kassel – Hagen – Hamm – Saarbrücken – Mülheim an der Ruhr – Potsdam – Ludwigshafen am Rhein – Oldenburg – Leverkusen – Osnabrück – Solingen – Heidelberg – Herne – Neuss – Darmstadt – Paderborn – Regensburg – Ingolstadt – Würzburg – Fürth – Wolfsburg – Offenbach am Main – Ulm – Heilbronn -Göttingen – Bottrop – Trier – Recklinghausen – Bremerhaven – Reutlingen – Koblenz – Bergisch Gladbach – Jena – Remscheid – Erlangen – Moers – Siegen – Bundesweit – Europaweit – International – Email: frankfurt @ managersos.info Homepage : www.detektiv-international.de

Pressekontakt:

Detektei und Wirtschaftsdetektei ManagerSOS
Herr Elean Van Boem
Hugo Eckener Ring 15
60549 Frankfurt

fon ..: 0700 97797777
web ..: http://www.detektiv-international.de
email : info@managersos.info