Tag Archives: Mobile Räume mieten

Technik

Sturmflutsichere ELA Baucontaineranlage

Für ein Unternehmen im Igenieurwasserbau hat ELA Container eine sturmflutsichere Baucontaineranlage geliefert. Seecontainer bilden eine erhöhte Basis für das Raumsystem direkt an der Norderelbe.

BildBesondere örtliche Gegebenheiten erfordern auch bei Baustellencontainern außergewöhnliche Lösungen – so, wie bei der Sanierung der Kaimauer Neumühlen in Hamburg-Ottensen durch das Unternehmen Depenbrock Ingenieurwasserbau. Die Baustelle ist direkt an der Norderelbe gelegen und es ist damit zu rechnen, dass sie in der Sturmflutsaison mehrfach überspült wird. Darum hat ELA gemeinsam mit dem Kunden entschieden, die ELA Baucontaineranlage entsprechend erhöht zu installieren.

Kundenseitig wurde eine Unterkonstruktion aus vier 20-Fuß-Seecontainern und Stahlträgern erstellt, die eine erhöhte Basis für die ELA Baucontaineranlage bildet. „Die Lage der Baustelle und die zu erwartenden Baufeldüberflutungen stellten eine besondere Anforderung an die Konstruktion der Baucontaineranlage“, sagt Christian Buhmann, Projektleitung Ingenieur- und Wasserbau bei Depenbrock. Gemeinsam mit dem ELA Außendienst habe man in kurzer Zeit eine optimale Lösung gefunden. „Wir sind sehr zufrieden mit dem Gesamtpaket, welches uns durch ELA Container geliefert wurde“, so Buhmann.

Die ELA Baucontaineranlage besteht aus zwölf ELA Raumcontainern. Auf insgesamt 255 Quadratmetern bieten diese Platz für Büros, Besprechungsräume, Aufenthalts- und Pausenbereiche, eine Küche und die Sanitäranlagen. Ein innenliegender Flur und fünf Treppenhauscontainer verbinden die Funktionsbereiche und die Etagen, während großflächige, isolierverglaste Kunststoff-Drehkippfenster und eine helle Innenausstattung für eine angenehme Atmosphäre und ein großzügiges Raumgefühl sorgen. Für angenehme Temperaturen über alle Jahreszeiten hinweg kommen eine Klimaanlage und Elektroheizungen zum Einsatz. Rauchwarnmelder und auch die Rollläden dienen der Sicherheit. Im Außenbereich bilden drei ELA Terrassen-Plattformen mit umlaufenden Geländern eine rund 45 Quadratmeter große Dachterrasse für den Aufenthalt im Freien.

Zum Lieferumfang der schlüsselfertigen und mit ELA-eigenen LKW mit Ladekran zur Baustelle transportierten Anlage gehören auch Möbel wie Tische, Stühle, Aktenschränke, Rollcontainer und Doppelspinde. Kühlschränke, eine Kleinküche und ausreichend Kabelkanäle runden die technische Ausstattung ab.

„In Zusammenarbeit mit unserem Kunden konnten wir bei diesem Projekt wieder die ideale Raumlösung für die besonderen Anforderungen an dieser Baustelle entwickeln“, sagt Thomas Nohrn, Regionaler Vertriebsleiter Nord bei ELA Container.

Depenbrock Ingenieurwasserbau hat die ELA Baucontaineranlage für etwa zwei Jahre gemietet. Der Sanierungsbereich der Kaimauer Neumühlen Westkai befindet sich im Hamburger Stadtteil Ottensen. Die Kaimauer sichert den Geländesprung zwischen der Promenadenfläche entlang der so genannten Hamburger Perlenkette zwischen Övelgönne und Altona Fischmarkt sowie der tideoffenen Norderelbe.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

ELA Container GmbH
Herr Michael Schmidt
Zeppelinstraße 19-21
49733 Haren (Ems)
Deutschland

fon ..: +49 5932 506-0
web ..: https://www.container.de
email : marketing@container.de

Das international agierende Familienunternehmen ELA Container hat seit 1972 den Mietservice und auch die Technik der Raumsysteme ständig weiterentwickelt. Mit über 60.000 transportablen Einheiten ist ELA Container der Spezialist, wenn es um mobile Raumlösungen in Containerbauweise geht. Ein eigener Fuhrpark von 100 Speziallastkraftwagen mit Ladekran gewährleistet einen sicheren Transport und eine fachgerechte Montage. ELA ist mit 21 Standorten und über 1.400 Mitarbeitenden, darunter 60 mobile Fachberater, in 12 Ländern vertreten und stellt somit eine kurzfristige und schnelle Lieferung an jeden Ort sicher. Weitere Informationen unter www.container.de.

Pressekontakt:

ELA Container GmbH
Herr Michael Schmidt
Zeppelinstraße 19-21
49733 Haren (Ems)

fon ..: +49 5932 506-0
web ..: https://www.container.de
email : marketing@container.de

Uncategorized

Interims-Bürogebäude von ELA Container für Weltmarktführer Wieland Electric

Das international tätige Technologieunternehmen Wieland Electric mit Sitz im fränkischen Bamberg benötigte zusätzliche Besprechungs- und Projekträume und setzt dabei auf ELA Bürocontainer.

BildWieland Electric legte besonderen Wert darauf, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Arbeit in einem temporären Ausweichgebäude von ELA ohne Unterbrechung fortführen können.

„Unserem Kunden war es wichtig, dass die Mitarbeitenden in den neuen Räumen ohne Umgewöhnung beginnen konnten“, sagt ELA Außendienstmitarbeiter Norbert Spiegel. „Wir verfügen über reichlich Erfahrung im Einrichten mobiler Büroräume, von den Grundrissen bis zur Anbindung der Datentechnik.“ So habe ELA auch diesmal einen reibungslosen Umzug sicherstellen können.

Für die Interims-Büro- und Besprechungsräume lieferte ELA 60 der drei Meter breiten ELA Bürocontainer. Über drei Etagen stellen diese eine Nutzfläche von 1.080 Quadratmetern bereit. Die Firma Wieland Electric, Weltmarktführer für steckbare Elektroinstallation in der Gebäudetechnik und Anbieter für Sicherheits- und Automatisierungstechnik, mietet die ELA Anlage mit Büro- und Besprechungsräumen, Küchen und Sanitärräumen für 24 Monate.

Für Sicherheit sorgen Brandschutzelemente, Wärmemelder und Rauchwarnmelder. Split-Klimageräte zum Kühlen und Heizen ermöglichen angenehme Temperaturen zu allen Jahreszeiten. Die Vernetzung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter untereinander und mit der Außenwelt gewährleisten integrierte Kabelkanäle und die spezielle ELA ActivePort-Netzwerktechnik. Verzinkte Stahl-Außentreppen mit Podesten und Geländern verbinden die drei Etagen. Mobile ELA Betonfundamente ermöglichen absolute Standsicherheit und den im Gelände notwendigen Höhenausgleich.

Die Anlieferung der gesamten Anlage erfolgte, wie bei ELA üblich, mit eigenen Lkw mit Ladekran. Der fachgerechte Aufbau durch erfahrene ELA Montageteams stellte die termingerechte, schlüsselfertige Übergabe des Raumsystems an Wieland Electric sicher.

„Uns freut besonders, dass der Kunde mit dem temporären ELA Bürogebäude und der Zusammenarbeit zufrieden ist“, sagt ELA Außendienstmitarbeiter Spiegel. „Von der Planung über die Anlieferung bis zur Montage der geräumigen Bürocontaineranlage war die Kooperation mit ELA Container sehr unkompliziert und zuverlässig“, bestätigt Mike Kellner, Leiter Gebäudemanagement bei der Wieland Electric GmbH.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

ELA Container GmbH
Herr Michael Schmidt
Zeppelinstraße 19-21
49733 Haren (Ems)
Deutschland

fon ..: +49 5932 506-0
web ..: https://www.container.de
email : marketing@container.de

Das international agierende Familienunternehmen ELA Container hat seit 1972 den Mietservice und auch die Technik der Raumsysteme ständig weiterentwickelt. Mit über 60.000 transportablen Einheiten ist ELA Container der Spezialist, wenn es um mobile Raumlösungen in Containerbauweise geht. Ein eigener Fuhrpark von 100 Speziallastkraftwagen mit Ladekran gewährleistet einen sicheren Transport und eine fachgerechte Montage. ELA ist mit 21 Standorten und über 1.400 Mitarbeitenden, darunter 60 mobile Fachberater, in 12 Ländern vertreten und stellt somit eine kurzfristige und schnelle Lieferung an jeden Ort sicher. Weitere Informationen unter www.container.de.

Pressekontakt:

ELA Container GmbH
Herr Michael Schmidt
Zeppelinstraße 19-21
49733 Haren (Ems)

fon ..: +49 5932 506-0
web ..: https://www.container.de
email : marketing@container.de

Uncategorized

ELA Container entwickelt Trocknungscontainer für Seenotretter

Die Koninklijke Nederlandse Redding Maatschappij (KNRM) auf Terschelling (NL) trocknet ihre Überlebensanzüge nun in einem ELA Container.

BildSeit nunmehr 200 Jahren rettet die Koninklijke Nederlandse Redding Maatschappij (KNRM), das niederländische Gegenstück zur Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger, Menschen auf See und auf großen Binnengewässern. Mit 45 Rettungsstationen, 1.500 Freiwilligen und 75 Rettungsbooten ist die KNRM rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, bei allen Wetterbedingungen einsatzbereit. Der KNRM-Radio Medizinische Dienst (RMD) bietet Unterstützung für Seefahrer auf allen Weltmeeren. In Zusammenarbeit mit ELA Container Nederland hat ELA Container Haren (Ems) einen Container zur Trocknung der speziellen Einsatzkleidung (Überlebensanzüge) der freiwilligen Retter für die KNRM Terschelling entwickelt und geliefert.

Standard-Containermaße waren für den Zweck des Kunden nicht geeignet. Daher wurde ein Stahl-Sonderbaucontainer nach den individuellen Vorgaben der KNRM mit den Außenmaßen 4,00 x 3,80 x 2,59 Meter gefertigt. Zu den Ausstattungsmerkmalen gehören unter anderem eine Bodenverkleidung und ein Bodenablass aus Edelstahl sowie eine umfangreiche Dämmung der Wände, des Bodens und der Türen. Für die Innenverkleidung kamen verzinkte Glattbleche zum Einsatz. Gesonderte Deckenverstärkungen und Halterungen sorgen dafür, dass die schweren Überlebensanzüge sicher aufgehängt werden können. Für die Trocknungstechnik war eine Elektroinstallation mit 400V / 32 A notwendig.

Neben der eigentlichen Funktion des Trocknens von Überlebensanzügen war der Einsatz von wetter- und salzwasserresistenten Materialien entscheidend. Auch die Lackierung – hier in den Farben blaugrau und ultramarinblau – muss den rauen äußeren Bedingungen in der Nordsee standhalten.

Die Lieferung des Trocknungscontainer erfolgte per Lkw mit Ladekran über die Fährverbindung Harlingen-Terschelling. Ein ELA Montageteam übernahm den professionellen Aufbau vor Ort und ermöglichte so die schlüsselfertige Übergabe an den Kunden KNRM.

„Der neue Trocknungscontainer ist speziell für unsere Ansprüche geplant und gebaut worden“, sagt Jeroen Wooning, Relationship Manager & Fundraiser bei KNRM. Die dort installierte Technik sorge dafür, dass die Einsatzbereitschaft nun noch schneller hergestellt sei. „Statt bisher zehn Minuten benötigen unsere Crews nun nur noch fünf Minuten, bis sie zum Notfallort ablegen können“, ergänzt Gert-Jan Wijker, Projektmanager und Technischer Direktor bei KNRM IJmuiden.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

ELA Container GmbH
Herr Michael Schmidt
Zeppelinstraße 19-21
49733 Haren (Ems)
Deutschland

fon ..: +49 5932 506-0
web ..: https://www.container.de
email : marketing@container.de

Das international agierende Familienunternehmen ELA Container hat seit 1972 den Mietservice und auch die Technik der Raumsysteme ständig weiterentwickelt. Mit über 60.000 transportablen Einheiten ist ELA Container der Spezialist, wenn es um mobile Raumlösungen in Containerbauweise geht. Ein eigener Fuhrpark von 100 Speziallastkraftwagen mit Ladekran gewährleistet einen sicheren Transport und eine fachgerechte Montage. ELA ist mit 24 Standorten und über 1.400 Mitarbeitenden, darunter 60 mobile Fachberater, weltweit vertreten und stellt somit eine kurzfristige und schnelle Lieferung an jeden Ort sicher. Weitere Informationen unter www.container.de.

Pressekontakt:

ELA Container GmbH
Herr Michael Schmidt
Zeppelinstraße 19-21
49733 Haren (Ems)

fon ..: +49 5932 506-0
web ..: https://www.container.de
email : marketing@container.de

Uncategorized

ELA Container liefert Baustellen-Anlage für Energiewendeprojekt

ELA Container stellt Büros und Besprechungsräume für den Bau einer der größten Batteriespeicher der Welt.

BildIm Rahmen der Energiewende wird immer mehr Strom aus regenerativen Energiequellen wie Wind und Sonne erzeugt. Dabei können beispielsweise durch unvorhergesehene Ausfälle von Leitungen temporäre Überlastungen des Stromnetzes entstehen. In Deutschland werden daher mehrere große Batteriespeicher, sogenannte Netzbooster gebaut, die Überlastungen der Übertragungsnetze sekundenschnell ausgleichen, indem sie gespeicherte Energie hinter dem Engpass (teil-) automatisiert einspeisen. Im Baden-Württembergischen Kupferzell, einer Gemeinde nahe Heilbronn, baut Fluence derzeit im Auftrag von TransnetBW einen der größten Batteriespeicher dieser Art weltweit. Für die Bodenarbeiten und die Errichtung der notwendigen Gebäude ist das emsländische Bauunternehmen Knoll zuständig und hat ELA Container mit der Planung und Lieferung einer Mietcontainer-Anlage für den Baustellenbetrieb beauftragt.

Die zweigeschossige, temporäre Raumlösung aus 45 ELA Baucontainern stellt insgesamt 700 Quadratmeter zur Verfügung. Dazu gehören voll ausgestattete Büros, Besprechungsräume, Mannschafts- und Aufenthaltsräume, mehrere Küchen, Umkleiden, Sanitärräume und auch ein Pförtnercontainer. Da hier mehr als 50 Personen gleichzeitig arbeiten, ist gesetzlich auch ein Erste-Hilfe-Raum vorgeschrieben.

„Eine Baustellencontainer-Anlage dieser Größe ist schon etwas Besonderes“, sagt ELA Außendienstmitarbeiter Ralf Neelen. Die jahrzehntelange Erfahrung von ELA mit Kunden aus der Baubranche sei auch bei diesem Projekt sehr hilfreich gewesen. „Wir wissen, was auf Baustellen benötigt wird und können deshalb sehr effizient und kundenorientiert planen“, so Neelen.

Die Einrichtung der Räume hat ELA Container ebenfalls einsatzfertig mitgeliefert. Dazu gehören unter anderem Möbel wie Schreibtische, Drehstühle, Aktenschränke, Tische und Stühle aber auch magnethaftende Wände für das Aufhängen von großen Zeichnungen und Plänen. Zur technischen Ausstattung zählen Rauchwarnmelder, Split-Klimageräte zum Kühlen und Heizen sowie isolierverglaste Fenster und Rollläden. Die Etagen sind über eine verzinkte Stahl-Außentreppenanlage mit Podesten und Geländern verbunden. Wie bei ELA üblich wurde die Anlage per ELA Lkw mit Ladekran geliefert und von erfahrenen ELA Montageteams einsatzfertig an die Firma Knoll übergeben.

„Für uns bietet eine Mietlösung von ELA Container auch bei diesem Projekt die besten Bedingungen“, sagt Philipp Uhlen, Bauleiter bei Knoll. Denn eine Mietanlage könne optimal auf den jeweiligen Einsatzzweck, die Baustellengröße und die Nutzungsdauer abgestimmt werden. „Und im Hinblick auf Qualität, Kundenorientierung und Service ist ELA Container ohnehin die erste Wahl.“

Ein Video zum Projekt finden Sie hier und zu einem 360°-Rundgang durch die ELA Anlage kommen Sie über diesen link.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

ELA Container GmbH
Herr Michael Schmidt
Zeppelinstraße 19-21
49733 Haren (Ems)
Deutschland

fon ..: +49 5932 506-0
web ..: https://www.container.de
email : marketing@container.de

Das international agierende Familienunternehmen ELA Container hat seit 1972 den Mietservice und auch die Technik der Raumsysteme ständig weiterentwickelt. Mit über 60.000 transportablen Einheiten ist ELA Container der Spezialist, wenn es um mobile Raumlösungen in Containerbauweise geht. Ein eigener Fuhrpark von 100 Speziallastkraftwagen mit Ladekran gewährleistet einen sicheren Transport und eine fachgerechte Montage. ELA ist mit 25 Standorten und über 1.400 Mitarbeitenden, darunter 60 mobile Fachberater, weltweit vertreten und stellt somit eine kurzfristige und schnelle Lieferung an jeden Ort sicher. Weitere Informationen unter www.container.de.

Pressekontakt:

ELA Container GmbH
Herr Michael Schmidt
Zeppelinstraße 19-21
49733 Haren (Ems)

fon ..: +49 5932 506-0
web ..: https://www.container.de
email : marketing@container.de

Uncategorized

elacademy: Neues Schulungskonzept am ELA Standort in Haren (Ems)

Im neuen Schulungszentrum von ELA Container stehen berufliche Weiterentwicklung und Perspektiven für Mitarbeitende im Fokus.

BildAm Stammsitz in Haren (Ems) hat ELA Container nun ein neues Schulungszentrum für Mitarbeitende eingerichtet. Auf einer Fläche von insgesamt rund 200 Quadratmetern – die selbstverständlich auf Basis einer ELA Bürocontaineranlage entstanden sind – stehen auf zwei Etagen Seminarräume, Einzelarbeitsplätze, Pausenbereiche sowie ein Ton- und Videostudio zur Verfügung.

„Wir legen großen Wert auf die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden“, sagt Berthold Röttger, Director Human Resources. Daher habe sich ELA Container entschieden, mit einer neuen Schulungsanlage namens elacademy eine moderne Umgebung für effektives Lernen, Wissensaustausch und gemeinsames Wachstum zu schaffen.

Zwei großzügige Seminarräume ermöglichen es, Gruppen zu schulen und interaktive Workshops durchzuführen. Für individuelle Arbeit und fokussiertes Lernen stehen zwei Einzelarbeitsplätze zur Verfügung. Um hochwertigen Videocontent und Webinare zu produzieren, wurde ein Video- und Tonstudio mit hochwertiger Technik eingerichtet. Damit bietet die elacademy eine professionelle Umgebung für IT- und Produktschulungen, Besprechungen und Teamarbeit. „So können wir Schulungsinhalte und Informationen auf zeitgemäße Weise effizient vermitteln“, sagt Röttger.

Die elacademy ermöglicht nicht nur konzentriertes Lernen, sondern bietet auch Möglichkeiten für Pausen und soziale Interaktion. Eine großzügige Holz-Dachterrasse mit Loungemöbeln schafft einen Rahmen für informelle Besprechungen oder Zusammenkünfte im Freien. Im Erdgeschoss gibt es darüber hinaus einen Aufenthaltsbereich mit einer Barzeile, in dem man sich in Pausen mit Snacks und Getränken versorgen kann.

Die elacademy besteht aus insgesamt elf ELA Bürocontainern, die neben den Schulungs- und Pausenräumen auch Sanitärbereiche und einen Wirtschaftsraum zur Verfügung stellen. Das im Design industriell anmutende Gebäude ist außen in Anthrazitgrau gehalten, während Wände und Decke im Inneren hell und freundlich gestaltet sind. Ein Holzdekor-Fußboden sorgt für ein hochwertiges Ambiente. Split-Klimageräte zum Kühlen und Heizen, Sonnenschutz-Rollladen und ein Sonnenschutzdach ermöglichen angenehme Temperaturen zu jeder Jahreszeit. Der Unterkriechschutz sorgt dafür, dass keine Tiere unter die Anlage gelangen können.

„Die elacademy unterstreicht unser Engagement für Personalentwicklung und zeigt deutlich, dass ELA bereit ist, in innovative Lösungen zu investieren, um seine Mitarbeitenden bestmöglich zu fördern“, sagt Röttger. Denn berufliche Weiterbildung und persönliche Perspektiven seien wesentliche Elemente des Unternehmenserfolgs und der Mitarbeiterbindung.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

ELA Container GmbH
Herr Michael Schmidt
Zeppelinstraße 19-21
49733 Haren (Ems)
Deutschland

fon ..: +49 5932 506-0
web ..: https://www.container.de
email : marketing@container.de

Das international agierende Familienunternehmen ELA Container hat seit 1972 den Mietservice und auch die Technik der Raumsysteme ständig weiterentwickelt. Mit über 60.000 transportablen Einheiten ist ELA Container der Spezialist, wenn es um mobile Raumlösungen in Containerbauweise geht. Ein eigener Fuhrpark von 100 Speziallastkraftwagen mit Ladekran gewährleistet einen sicheren Transport und eine fachgerechte Montage. ELA ist mit 24 Standorten und über 1.400 Mitarbeitenden, darunter 60 mobile Fachberater, weltweit vertreten und stellt somit eine kurzfristige und schnelle Lieferung an jeden Ort sicher. Weitere Informationen unter www.container.de.

Pressekontakt:

ELA Container GmbH
Herr Michael Schmidt
Zeppelinstraße 19-21
49733 Haren (Ems)

fon ..: +49 5932 506-0
web ..: https://www.container.de
email : marketing@container.de