Tag Archives: shopping

Uncategorized

Selbstbewusst durch Hamburgs Straßen: TA WingTsun macht Selbstverteidigung erlebbar

Kampfkunst zum Mitmachen: TA WingTsun Hamburg zeigt am verkaufsoffenen Sonntag in der Hamburger Meile und auf dem Tibarg eindrucksvoll, wie alltagsnahe Selbstverteidigung funktioniert.

BildAm verkaufsoffenen Sonntag erleben Passantinnen und Passanten in der Hamburger Meile und auf dem Tibarg effektive Selbstverteidigung hautnah.

Hamburg, 24. April 2025: Zwischen Schaufensterbummel, Frühlingsangeboten und dem ersten Eis der Saison war am verkaufsoffenen Sonntag in Hamburg plötzlich Schluss mit dem Schlender-Modus: Wer in der Hamburger Meile oder auf dem Tibarg unterwegs war, kam kaum an den Aktionsflächen der Fachschule für Selbstverteidigung TA WingTsun Hamburg vorbei. Mit eindrucksvollen Showeinlagen, spielerischen Mitmachaktionen und praxisnahe Eindrücke vom Unterricht lockten die Trainerinnen und Trainer zahlreiche Interessierte an – und machten moderne Selbstbehauptung mitten in der Stadt erlebbar.

Anziehungspunkt für Familien, Neugierige und Kampfkunstinteressierte

Viele Passantinnen und Passanten blieben spontan stehen, als sie erste Szenen aus dem TA WingTsun Training beobachten konnten: Verteidigung gegen Umklammerungen, blitzschnelle Reaktionen bei Angriffen, gezielte Bewegungen zur Vermeidung weiterer Eskalationen – präzise, kontrolliert und gleichzeitig effektiv. Bei den kleinen Showkämpfen zwischen erfahrenen Schülerinnen und Schülern war schnell zu spüren, dass es hier nicht um „Kampfkunst zum Zuschauen“, sondern um alltagsnahe Selbstbehauptung ging.

„TA WingTsun ist ein Weg, die eigenen Stärken zu erkennen und gezielt einzusetzen – körperlich wie mental“, erklärt Sifu Dominik Fischer, Schulleiter der TA WingTsun Kampfkunstschule in Hamburg-Uhlenhorst. „Wir wollen vorbereitet sein, um im Ernstfall Eskalationen früh zu erkennen, souverän zu handeln und dabei auch handlungsfähig zu bleiben.“

Reaktionsspiele als Publikumsmagnet

Neben den Vorführungen waren es vor allem spannende Reaktionsspiele, die für reges Treiben sorgten. Mitmachaktionen, bei denen es auf Schnelligkeit, Aufmerksamkeit und spontane Entscheidungen ankam, luden Menschen jeden Alters ein, selbst aktiv zu werden. Ob Kinder mit leuchtenden Augen, Eltern mit neugierigen Fragen oder ältere Menschen, die ihre Reflexe testeten – der spielerische Zugang zu Themen wie Körpersprache, Grenzsetzung und Wahrnehmung begeisterte alle Generationen. Viele entdeckten dabei, wie viel Selbstvertrauen bereits durch kleine, bewusste Bewegungen entstehen kann.

Neueröffnung in Niendorf: TA WingTsun kommt in den Stadtteil

Nur wenige Tage nach dem verkaufsoffenen Sonntag wurde der zweite Standort von TA WingTsun Hamburg im Bürgerhaus Niendorf eröffnet. Der Aktionstag bot damit die perfekte Gelegenheit, TA WingTsun auch im Stadtteil bekannter zu machen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf dem Tibarg informierten sich über die neuen Kursangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, stellten Fragen und ließen sich vom Konzept der durchdachten Selbstverteidigung begeistern. Viele nahmen direkt die Einladung zu einem kostenlosen Probetraining an und machten in den Folgetagen ihre ersten aktiven Erlebnisse mit der Kampfkunst TA WingTsun. Dabei wird ein Trainingskonzept verfolgt, welches auch ohne Vorkenntnisse angewandt werden kann und gezielt auf unterschiedliche Altersgruppen eingeht. Die Fachschule ist aktuell an zwei Standorten vertreten: am Mundsburger Damm in Uhlenhorst sowie im Bürgerhaus für Niendorf.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

TA WingTsun Hamburg
Herr Dominik Fischer
Mundsburger Damm 26
22087 Hamburg
Deutschland

fon ..: 04030750156
web ..: https://www.lernekampfkunst.com
email : info@tawt-hh.com

Bereits 2019 eröffnete Dominik Fischer Hamburgs erste TA WingTsun Kampfkunstschule auf dem Mundsburger Damm 26 in 22087 Hamburg. Mittlerweile trainieren mehr als 200 Mitglieder:innen in altersgerechten Gruppen, die Freude an der Bewegung und generell an Fitness zeigen sowie ihr Selbstbewusstsein stärken, ihre sportliche Effektivität und ihr Potential steigern wollen. TA WingTsun ist eine chinesische Kampfkunst basierend auf einem strikten, logisch durchdachten Selbstverteidigungssystem. Die TA WingTsun Kampfkunstschule gehört zum Dachverband WTI (WingTsun International), der primär Gewaltprävention und Selbstverteidigung fokussiert und wichtige gesellschaftliche Werte wie Integration, Toleranz, Inklusion und die Stärkung von Frauen vermittelt. Schulleiter Dominik Fischer, aktiver Kampfkünstler seit 2007, ist qualifizierter und ebenso passionierter TA WingTsun Lehrer, der seit dem 11.11.2023 den Titel „Sifu“ trägt, was „väterlicher Lehrer“ bedeutet. In dieser Rolle begleitet er Schüler:innen – von Kindern, über Jugendliche bis hin zu Erwachsenen – auf ihrem Weg in der Kampfkunst. Nicht nur in der eigenen Kampfkunstschule, sondern auch in Kindergärten, Schulen, Unternehmen und als Personaltrainer. Aufgrund der zunehmenden Nachfrage nach mehr Kursen in weiteren Stadtteilen Hamburgs steht seit April 2025 ein zweiter Hamburger Standort der TA WingTsun Kampfkunstschule in Niendorf im Niendorfer Kirchenweg 17, 22459 Hamburg, Tor und Tür für Kampfsportbegeisterte offen.

Pressekontakt:

TA WingTsun Hamburg
Frau Vivien Schlemminger
Mundsburger Damm 26
22087 Hamburg

fon ..: 04030750156
email : presse@tawt-hh.com

Wirtschaft

XP Card Technologies und Advanzia Bank launchen neue Kreditkarte mit Punktesystem für Gamer und GenZ

* Erste Kreditkarte für Gamer & GenZ
* Punkteprogramm mit Cashback
* Mehr deutsche Gamer als Fußballfans
* 45% der Gamer sind weiblich
* Zielgruppe von 100 Mio GenZ und 300 Mio Gamer

Bild* Erste Kreditkarte für Gamer und GenZ in Deutschland
* Punkteprogramm mit Cashback für Kartennutzung
* „In Deutschland gibt es mehr Gamer als Fußballfans“
* 45% der Gamer sind weiblich
* Zielgruppe von 100 Mio GenZ und 300 Mio Gamer

Luxemburg/Zypern, [4. Oktober 2024] – XP Card Technologies gibt heute in Zusammenarbeit mit der Advanzia Bank den erfolgreichen Launch einer neuen Kreditkarte in Deutschland bekannt, die eine Vielzahl von Vorteilen für Gamer und GenZ bietet. Die „XP Card“ ist seit Neuestem im Umlauf und weist schon jetzt starkes Interesse im relevanten Gaming Umfeld auf.

Die XP Card ermöglicht es ihren Nutzern beim alltäglichen Einkauf XP zu sammeln. Mit diesen XP können Nutzer dann in der App zahlreiche Prämien und Deals von Top-Marken wie Playstation, Xbox, Nintendo, Fortnite, Razer, Apple, Lieferando, Zalando, Douglas, Adidas und vielen anderen einlösen – die App hält für jeden etwas bereit. Sogar ein Apple Vision Pro ist dabei. Zudem ermöglicht das XP Punkteprogramm, bis zu 5% des Einkaufsbetrags als Cashback zurückzuerhalten, je nachdem wo geshoppt wird. Kein anderes Kredit- oder Kreditkartenprogramm bietet Game Rewards oder ähnlich hohe Cashback Raten an.

Um der digital affinen Zielgruppe gerecht zu werden stellt die verantwortliche Advanzia Bank ein schnelles Antragsverfahren bereit, das erstmalig ohne Video-Ident möglich ist. Mit flexiblen, kontaktlosen Zahlungsmöglichkeiten wie Google Pay, Apple Pay und Paypal, ist das Produkt zudem ideal für die junge Zielgruppe. Durch die Partnerschaft mit XP Card Technologies stärkt die Advanzia Bank ihre führende Position in der Bereitstellung erstklassiger „Cards-as-a-Service“-Lösungen in ganz Europa. Die Karte kann über die XP Card App im Apple App Store und Google Play Store beantragt werden.

Eine besonders spannende Entwicklung ist die Integration der XP Card in die Webseiten und Kaufprozesse ausgewählter Gaming- und Markenpartner. Dadurch wird es Nutzern ermöglicht, markenübergreifend XP schnell zu sammeln, um schneller an ihre Prämien zu gelangen. Noch ist dies nur für eingeladene Testnutzer möglich, doch es laufen bereits zahlreiche Partnerschaftsdiskussionen mit relevanten Spieleanbietern und Konsumgütermarken. Ziel ist es, der Nutzerin für ihr Alltagsausgaben permanent XP anzubieten, mit denen sie ihre Spiele komplett finanzieren kann.

Mit zwei Zielsegmenten von über 100 Mio GenZ Usern und 300 Mio Gamern in Europa positioniert sich XP Card damit als Erster in einem riesigen Markt. Bemerkenswert ist dabei, dass 48% dieser Zielgruppe weiblich sind.

„Das Team von XP Card hat uns klar beeindruckt mit der Vision eines neuen Loyaltysystems für GenZ in Europa. Wir sehen eine riesige Market Opportunity und werden uns in diesem Segment europaweit klar positionieren.“, so Tilman Söffker, von der Advanzia Bank.

„In Deutschland gibt es mehr Gamer als Fußballfans. Deswegen ist der deutsche Gamingmarkt und gerade auch Deutschland einerseits so heiss umkämpft bei Spieleanbietern, wird aber andererseits – anders als die Welt des Fußballs – von angrenzenden Industrien größtenteils ignoriert.“, so Ludolf Ebner, CEO von XP Card, der über jahrelange Erfahrung in der globalen Gamingbranche und Bankenindustrie verfügt.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

XP Card Technologies
Herr Ludolf Ebner
Griva Digeni 51
8047 Paphos
Zypern

fon ..: 017680406666
web ..: https://www.xpcard.pro
email : hello@xpcard.pro

Über XP Card Technologies Ltd:
XP Card Technologies ist ein europaweit tätiges Unternehmen und bietet eine moderne Kreditkarte, die sich durch ihr einzigartiges Prämienprogramm, speziell ausgerichtet auf GenZ und Gamer, auszeichnet. Mit einem einzigartigen Rewardsystem für Gamer setzt die XP Card neue Maßstäbe im digitalen Finanzwesen. Das Team besteht aus erfahrenen Unternehmern aus der Gaming-, Finanz- und Technologiebranche.

Über die Advanzia Bank:
Die 2005 in Luxemburg gegründete Advanzia Bank S.A. ist eine europäische Digitalbank, die sich auf Kreditkarten und Zahlungslösungen spezialisiert hat. Mit 2,6 Millionen Kreditkartenkunden ist Advanzia einer der führenden Kreditkartenanbieter in Deutschland und verfügt über eine starke Präsenz in Luxemburg, Frankreich, Österreich, Spanien und Italien. Im Jahr 2023 erzielte Advanzia in allen Marktsegmenten einen Gesamtkreditkartenumsatz von 6,3 Milliarden Euro. Ende 2023 beschäftigte die Bank 208 Mitarbeiter.

Pressekontakt:

XP Card Technologies
Herr Ludolf Ebner
Griva Digeni 51
8047 Paphos

fon ..: 017680406666
email : hello@xpcard.pro

Uncategorized

60 % der Deutschen fangen spätestens zwei Wochen vor dem Black Friday zu sparen an

Eine nahtlose Online-Erfahrung schaffen

BildWer beim Business Messaging Geschick beweist, hat bei Shopping-Events wie dem Black Friday gute Karten. Eine von Esendex durchgeführte Umfrage aus dem Jahr 2022 ergab, dass 40 % der Befragten in Deutschland bevorzugt per SMS oder WhatsApp mit einem Unternehmen in Verbindung treten bzw. kommunizieren wollen – ein klarer Trend.

Die Konsumstimmung in Deutschland liegt laut dem Marktforschungsinstitut GfK weiter auf niedrigem Niveau, was unter anderem der hohen Inflationsrate sowie den stark gestiegenen Lebenshaltungskosten geschuldet ist. Viele Unternehmen erhoffen sich daher vom Black Friday einen Umsatzschub und stürzen sich in die Planung. Doch wie genau sehen die Erwartungen der Schnäppchenjägerinnen und -jäger für dieses Event aus?

Die Vorfreude weiter steigen lassen

Daten von Esendex zeigen, dass sich 60 % der Befragten in Deutschland spätestens zwei Wochen vor dem Black Friday mit ihren Ausgaben zurückhalten. 18 % stellen ihr gewohntes Kaufverhalten sogar ganze vier Wochen vorher ein, um am besagten Tag richtig zuschlagen zu können. Die Vorausplanung auf Verbraucherseite erfordert auch eine Vorausplanung auf Unternehmensseite. Denn 30 % der Befragten möchten bereits zwei Wochen im Voraus Black-Friday-Werbung von Unternehmen erhalten – weitere 16 % sogar bis zu einem Monat im Voraus. Es heißt nicht umsonst: Der frühe Vogel fängt den Wurm.

Tina Lucke, Marketingmanagerin bei Esendex, erklärt: „Die Daten lassen klar erkennen, dass sich die Verbraucherinnen und Verbraucher personalisierte Inhalte wünschen. SMS und E-Mail stehen ganz oben auf der Liste der bevorzugten Kommunikationskanäle. Außerdem gewinnt WhatsApp mehr und mehr an Bedeutung. Genau diese Kanäle spielen auch in der privaten Kommunikation eine wichtige Rolle. Sie auch in der Kundenkommunikation einzusetzen, eröffnet ein großes Potenzial.“

„Statistiken zeigen, dass 48 % der Bevölkerung täglich zwischen vier und acht Stunden am Handy verbringen. Sieben von zehn lesen neu eingegangene Nachrichten in weniger als fünf Minuten. Über SMS und WhatsApp kommen Unternehmen also am schnellsten an ihre Kundschaft heran.“

Eine nahtlose Online-Erfahrung schaffen

Der Aufstieg des E-Commerce hat den Wettbewerb zwischen kleinen und großen Unternehmen ausgeglichener gemacht. Der Aufbau einer Online-Präsenz ermöglicht es, die Markenbekanntheit zu erhöhen, und macht die eigenen Produkte im Vergleich zu einem reinen Ladengeschäft leichter zugänglich. So können kleinere Einzelhändler eine größere Zielgruppe erreichen. Eine gut gestaltete, für mobile Geräte optimierte Website hat zahlreiche Vorteile. So kann eine nahtlose Online-Erfahrung die Marke glaubwürdiger machen, ihre Reichweite erhöhen und die Kosten von Werbekampagnen senken.

Mehr Kommunikationskanäle anbieten

Eine der größten Herausforderungen im heutigen Marketing ist es, Aufmerksamkeit zu erregen. Fachleute gehen davon aus, dass die Verbraucherinnen und Verbraucher im Durchschnitt 10.000 bis 13.000 Werbebotschaften erhalten. Pro Tag! Nur Inhalte, die einen echten Mehrwert bieten, können sich da durchsetzen.

Statistiken zeigen, dass 73 % der Menschen über den gesamten Kaufprozess hinweg mehrere Kanäle nutzen. Kaufende, die auf vier oder mehr Kanälen unterwegs sind, geben im Schnitt auch 9 % mehr aus als diejenigen, die nur einen Kanal nutzen.

Nicht nur der Rabatt, sondern auch der Mehrwert zählt

Auch wenn es auf den ersten Blick den Anschein haben mag, geht es bei großen Shopping-Events schon längst nicht mehr nur um Rabatte. Das Kundenverhalten hat sich geändert und die Kaufentscheidung steht und fällt nicht mehr allein mit dem Preis. Die deutschen Verbraucherinnen und Verbraucher sind mehr denn je darauf bedacht, lokal einzukaufen und kleinere unabhängige Marken zu unterstützen.

Diese mögen zwar nicht die gleichen satten Rabatte wie Einzelhandelsriesen anbieten können. Doch sie können dies durch Kundenfreundlichkeit und ein angenehmes Einkaufserlebnis wettmachen.

Weitere Informationen:

https://www.esendex.de/ und https://www.esendex.de/produkte/sms/

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Commify Germany GmbH
Frau Presse Team
Radeberger Str. 1
01099 Dresden
Deutschland

fon ..: +49 (0) 351 – 8503 3399
web ..: https://www.esendex.de/
email : presse@esendex.com

Über Esendex:
Als Experte für mobile Geschäftskommunikation ist Esendex mit seinen führenden Business Messaging Lösungen für Unternehmen seit über 20 Jahren am internationalen Markt etabliert. Mit einem maßgeschneiderten Ansatz speziell für die Bedürfnisse der Unternehmen verhilft Esendex mit SMS-API, WhatsApp, RCS, Chat und weiteren innovativen Messaging Strategien zu einer starken Customer Experience, effektiver Kundenloyalität und verbesserten Umsätzen.

Pressekontakt:

Commify Germany GmbH
Frau Presse Team
Radeberger Str. 1
01099 Dresden

fon ..: +49 (0) 351 – 8503 3399
web ..: https://www.esendex.de/
email : presse@esendex.com

Uncategorized

Street Food Festival Wolfsburg

Kulinarische Meile umrahmt Erlebnis-Sonntag 

BildWolfsburg, 26.10.2023 – Vom 3. bis zum 5. November 2023 lädt die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) im Rahmen des Street Food Festivals Wolfsburg zu einer kulinarischen Weltreise in die Stadtmitte ein. Zusätzlich öffnen am Sonntag, 5. November 2023, von 13 bis 18 Uhr die Geschäfte in der Innenstadt einschließlich der City-Galerie Wolfsburg sowie der Designer Outlets Wolfsburg zum Erlebnis-Sonntag.

„Am ersten Novemberwochenende heißt es Shoppen und Genießen im Herzen Wolfsburgs! Ich freue mich sehr, dass wir das Street Food Festival in diesem Jahr erstmalig in Wolfsburg veranstalten können. Das qualitativ hochwertige und international vielfältige Speisenangebot wird für eine genussvolle Auszeit während des Einkaufsbummels sorgen“, verspricht Frank Hitzschke, Bereichsleiter Citymanagement bei der WMG.

Parallel zu den geöffneten Geschäften werden drei Tage lang rund 15 verschiedene regionale und überregionale Food Trucks und Aussteller in der mittleren Porschestraße Köstlichkeiten aus aller Welt anbieten. Von mexikanischen Speisen, über Burger, Pommes und Mac & Cheese bis hin zu veganen sowie süßen Speisen wie Bubble Waffels – das Street Food Festival Wolfsburg bietet alles, was das kulinarische Herz begehrt. Begleitet wird das Event von DJ HXL und DJ Hendrix, die auf der Festivalmeile für musikalische Unterhaltung sorgen.

Veranstaltet wird das Festival mit Unterstützung der WMG von der Eventagentur Boese Events aus Oldenburg, die seit bereits fünf Jahren über 50 Street Food Festivals in ganz Norddeutschlands organisiert hat.

 

Öffnungszeiten des Street Food Festivals Wolfsburg

Freitag, 3. November 2023:         17:00 bis 21:00 Uhr

Samstag, 4. November 2023:      12:00 bis 21:00 Uhr

Sonntag, 5. November 2023:       12:00 bis 19:00 Uhr

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

WMG Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH
Frau Antonia Müller
Porschestraße 26
38440 Wolfsburg
Deutschland

fon ..: 05361 89994-56
fax ..: 05361 89994-19
web ..: https://www.wmg-wolfsburg.de/
email : presse@wmg-wolfsburg.de

Die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) vereint die vier Bereiche Wirtschaftsförderung, Marketing, Citymanagement und Tourismus mit dem Ziel der proaktiven Stadtentwicklung. Mit einem starken Netzwerk an lokalen und regionalen Partnern arbeitet die WMG unermüdlich daran, die Stadt Wolfsburg aktiv mitzugestalten. Alle Projekte und Aktivitäten der WMG richten sich nach den strategischen Grundpfeilern „Willkommen. Erleben. Investieren.“ aus. Zusammengeführt und in enger Abstimmung miteinander steigert die WMG so die Attraktivität Wolfsburgs ganzheitlich als Wirtschafts-, Wohn- und Reisestandort.

Pressekontakt:

WMG Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH
Frau Antonia Müller
Porschestraße 26
38440 Wolfsburg

fon ..: 05361 89994-56
email : presse@wmg-wolfsburg.de

Medien

Esendex – Black Friday im Blickpunkt: Was erwarten Verbraucher:innen in diesem Jahr?

Nur knapp 25 % der Befragten sind bereit, länger zu warten. Doch nach mehr als 24 Stunden ist auch ihre Geduld am Ende.

BildVerbraucher:innen wünschen sich 2023 eine bequeme, schnelle und effektive Interaktion mit Unternehmen. Sie möchten dabei nicht auf ein bestimmtes Endgerät beschränkt sein, sondern frei wählen können. Zudem steigt in dieser schnelllebigen Zeit der Druck auf Unternehmen, Anfragen sofort zu beantworten und Probleme schnell zu lösen.

Jüngste Untersuchungen von Esendex haben ergeben, dass 74 % der Befragten in Deutschland frustriert sind, wenn sie mehr als fünf Stunden auf eine Antwort vom Kundenservice warten müssen. Aus diesem Grund ist ein rund um die Uhr verfügbarer Kundenservice wichtiger denn je.

Nur knapp 25 % der Befragten sind bereit, länger zu warten. Doch nach mehr als 24 Stunden ist auch ihre Geduld am Ende.

So wenig wie die Deutschen Wartezeiten tolerieren, so wenig tolerieren wir schlechte Erfahrungen. 85 % der Befragten geben einem Unternehmen höchstens zwei Chancen, bevor sie zu einem Konkurrenten wechseln.

Tina Lucke, Marketing Managerin bei Esendex, erklärt: „Unsere Untersuchungen haben gezeigt, dass sich die Kundenerwartungen und Kommunikationspräferenzen im Hinblick auf Support- und Serviceleistungen ändern. So werden beispielsweise Wartezeiten für die breite Masse immer inakzeptabler.“

„Verbraucher:innen möchten mit Unternehmen interaktive Gespräche in beide Richtungen führen und Self-Service-Option nutzen können. Es besteht eine hohe Bereitschaft, SMS, WhatsApp, Chatbots, KI, Web-FAQs und Foren zu nutzen, wenn dadurch schneller eine Antwort vorliegt.“

„Das Gute ist, dass diese leistungsstarken Mobile- und Automatisierungstools schnell implementiert und äußerst kosteneffizient sein können.“

„Speziell bei Shopping-Events wie dem Black Friday oder Cyber Monday herrscht ein harter Konkurrenzkampf, bei dem oft ähnliche Preise angeboten werden. Da kann es durchaus sein, dass die Kundenservice-Qualität der entscheidende Faktor bei der Wahl eines bestimmten Produkts bzw. einer bestimmten Marke ist.“

Esendex – Black Friday Leitfaden: https://www.esendex.de/black-friday-leitfaden/

Weitere Informationen auch unter: https://www.esendex.de/

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Commify Germany GmbH
Frau Presse Team
Radeberger Str. 1
01099 Dresden
Deutschland

fon ..: +49 (0) 351 – 8503 3399
web ..: https://www.esendex.de/
email : presse@esendex.com

Über Esendex:
Als Experte für mobile Geschäftskommunikation ist Esendex mit seinen preisgekrönten Business Messaging Lösungen für Unternehmen aller Art seit über 20 Jahren am internationalen Markt etabliert. Mit einem maßgeschneiderten Ansatz speziell für die Bedürfnisse der Unternehmen verhilft Esendex mit SMS-API, WhatsApp, RCS, Chat und weiteren innovativen Messaging Strategien zu einer starken Customer Experience, effektiver Kundenloyalität und verbesserten Umsätzen.

Pressekontakt:

Commify Germany GmbH
Frau Presse Team
Radeberger Str. 1
01099 Dresden

fon ..: +49 (0) 351 – 8503 3399
web ..: https://www.esendex.de/
email : presse@esendex.com