Tag Archives: Urlaub

Uncategorized

Interhome eröffnet Servicebüro in Saalbach im Pinzgau

Interhome baut sein Servicenetz in Österreich weiter aus und feiert in Saalbach im Pinzgau die Eröffnung seines fünften Standorts.

BildMit dem neuen Servicebüro bietet der Ferienhaus-Spezialist Urlaubsgästen sowie Eigentümerinnen und Eigentümern von Ferienimmobilien einen Kontaktpunkt mit persönlichen Ansprechpersonen in der beliebten österreichischen Urlaubsregion.

Fokus auf neue Geschäftspartner im Pinzgau

Das neue Servicebüro in Saalbach, das Ende März Eröffnung feierte, erweitert den persönlichen Service für Vermietende in der bekannten österreichischen Wintersport- und Wanderregion über die Mitarbeitenden im Außendienst hinaus. Auch Gäste können sich bei Fragen rund um das gemietete Urlaubszuhause an das Team vor Ort wenden. „Erklärtes Ziel von Interhome ist es, im Pinzgau eine feste Größe in der Ferienhausvermietung zu werden. Dazu gehört auch, neue Eigentümerinnen und Eigentümer zu begeistern, die einen ausgezeichneten Service für die Betreuung und Vermietung ihrer Immobilie suchen und eine persönliche Ansprechperson vor Ort schätzen“, so Rene Gatt, Director of Purchasing bei Interhome. Mit Saalbach hat Interhome nun fünf lokale Servicebüros in Österreich.

Saalbach im Pinzgau ist ein Top-Reiseziel für Sportbegeisterte. Im Winter lockt das große Skigebiet Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn mit über 270 Pistenkilometern und 70 Liften sowie das lebendige Après-Ski-Angebot, während im Sommer Mountainbiker und Wanderbegeisterte auf unzähligen Trails und Panoramawegen auf ihre Kosten kommen. Modernste Kabinenbahnen transportieren auch Bikes sicher und unkompliziert auf den Berg.

Rundum-Sorglos-Service für Ferienhaus-Eigentümerinnen und -eigentümer

Interhome verfügt derzeit über ein Portfolio von rund 40.000 Ferienhäusern und Ferienwohnungen in Europa, davon 2.000 Urlaubsunterkünfte in Österreich. Mit seinen insgesamt 120 lokalen Servicebüros bietet der Ferienhaus-Spezialist Eigentümerinnen und Eigentümern von Ferienimmobilien die Möglichkeit, zusätzliche Leistungen ganz nach ihren Anforderungen und Bedürfnissen auszuwählen. Neben der reinen Vermarktung über den Ferienhaus-Anbieter und über mehr als 55.000 internationale Partner erhalten Vermietende optional ein Rundum-sorglos-Paket, das den Gästeempfang durch die lokalen Servicebüros sowie die persönliche Betreuung der Gäste während des Aufenthalts umfasst. Zudem bieten die Interhome-Standorte Zusatzleistungen wie die Instandhaltung der Immobilie, die ansprechende Gestaltung der Räumlichkeiten, professionelle Fotoaufnahmen sowie die Pflege von Garten und Pool. Auch die Endreinigung wird organisiert, so dass sich die Vermietenden um nichts kümmern müssen und ihr Ferienhaus immer in guten Händen wissen. So bleibt der Wert der Ferienimmobilie langfristig erhalten.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Interhome
Herr Erich Mayregger
Amraser-See-Straße 56
6029 Innsbruck
Österreich

fon ..: +43 (0) 512344091
web ..: https://max-pr.eu/inter
email : info@interhome.de

Interhome
Das Portfolio von Interhome umfasst rund 40.000 Ferienhäuser und -wohnungen in über 20 Ländern. Der Ferienhaus-Spezialist bietet vermietenden Eigentümerinnen und Eigentümern sowie Gästen ein umfassendes „Rundum-Sorglos-Paket“. Ermöglicht wird dies durch über 120 lokale Interhome-Servicebüros und ein europaweites Partnernetzwerk vor Ort. Von der internationalen Vermarktung und Distribution bis zu Service- und Instandhaltungsarbeiten an der Ferienimmobilie bietet der Ferienhaus-Spezialist maßgeschneiderte Dienstleistungen und ermöglicht den Vermietenden eine optimale Auslastung und Rendite. Interhome generierte im Jahr 2024 9,4 Mio. Übernachtungen und einen Umsatz von CHF 390 Mio. Interhome ist Teil der Hotelplan-Gruppe mit Sitz in Glattbrugg (CH).

Pressekontakt:

max.pr
Frau Sabine Dächert
Leutstettener Straße 5
82319 Starnberg

fon ..: +49 (0) 179-7696650
web ..: https://max-pr.eu/
email : daechert@max-pr.eu

Uncategorized

Dem Urlaubstrend Coolcation auf der Spur: Sommerfrische für die ganze Familie im Schlosshotel Fiss

Das Schlosshotel Fiss bietet auf 1.438 Höhenmetern ideale Voraussetzungen für einen entspannten Sommerurlaub mit der ganzen Familie.

BildBelebende Alpenluft, kühle Nächte und trotzdem pures Sommerfeeling mit über 2.000 Sonnenstunden pro Jahr – das Fünf-Sterne-Schlosshotel Fiss in Tirol, Österreich bietet auf 1.438 Höhenmetern ideale Voraussetzungen für einen entspannten Sommerurlaub mit der gesamten Familie in angenehmem Klima. Mit der SUPER. SOMMER. CARD. steht Gästen ein vielfältiges Angebot an Bergbahnen und Wanderbussen kostenfrei zur Verfügung. Vormittags mit den SHF Wanderguides auf panoramareichen Pfaden, im Erlebnispark Hög oder auf zwei Rädern unterwegs, lädt das Hotel im Anschluss zum Entspannen im 5.000 Quadratmeter SHF Spa ein. Kulinarisch erwartet Gäste eine regional-inspirierte Küche: Vom liebevoll gestalteten Frühstücksbuffet über eine großzügige Auswahl am Nachmittagsbuffet bis hin zum mehrgängigen Abendmenü inklusive Kinderbuffet.

Abwechslungsreiche Aktivitäten für Aktivsportler jeden Alters

Rund um die Tiroler Bergdörfer Serfaus-Fiss-Ladis erstreckt sich ein Wandernetz von 500 Kilometern – von glasklaren Bergseen, über duftende Almwiesen bis hin zu spektakulären Aussichtspunkten auf über 3.000 Höhenmetern. Für kleine Entdecker sind die von Kinderbuchautor Thomas C. Brezina inszenierten Themenwege – Forscherpfad, Hexenweg und Piratenweg – ein besonderes Highlight. Hier wird Rätselspaß für die ganze Familie bei einer Gehzeit von ein bis drei Stunden geboten, der Piratenweg ist zudem kinderwagentauglich. An heißen Tagen erweist sich der Erlebnispark Hög auf 1.829 Höhenmetern mit dem Högsee als willkommene Abkühlung: Hier sorgen Tretboote, ein selbstgebauter Sprungturm und ein Wasserlabyrinth für frische Unterhaltung. Noch mehr Action bietet der Familien-Coaster-Schneisenfeger – eine Sommerrodelbahn, bei der Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreicht werden. Wer die Umgebung lieber auf zwei Rädern entdecken möchte, hat eine Auswahl von 200 Streckenkilometern. Abwechslungsreiche Touren laden zu individuellen Ausflügen oder geführten Erlebnissen mit den SHF Outdoorguides ein – vom gemütlichen Familienradweg, über Bergpanoramarouten bis hin zu anspruchsvollen Höhen-Trails. Nur wenige Minuten vom Hotel entfernt liegt der Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis mit Sprüngen, Hindernissen und Rampen für Anfänger ebenso wie für Profis. Mountainbikes und Helme stehen im Hotel nach Verfügbarkeit kostenfrei bereit, während im SHF Sportshop von Bacher Sport hochwertige Enduro-Mountainbikes und E-Bikes gemietet werden können. Zudem bietet das Schlosshotel Fiss im Sommer Entdeckungstouren für Teenager sowie abwechslungsreiche Workshops im Kids Club, wie Trampolinkurse und Hip-Hop, an.

Familiärer Genuss auf allen Ebenen

Zurück im Schlosshotel Fiss schafft das 5.000 Quadratmeter große SHF SPA einen Rückzugsort, der alle Bedürfnisse einer gemeinsam reisenden Familie anspricht. Im Family Spa Bereich samt Textilzone mit zwei Saunen, einem Bergkristall-Dampfbad sowie einem farbenfrohen Ruheraum mit Kaminfeuer dürfen die Kleinsten erste Wellnesserfahrungen sammeln. Betreute Peelings für Kinder runden das Erlebnis ab. Ruhesuchende Erwachsene werden im exklusiven Adult Spa inklusive Dampfbädern, Infrarotkabine und besonderen Saunaaufgüssen fündig. Währenddessen können sich junge Gäste in der schallisolierten Wasserwelt Splash im Kids- und Teens-Pool inklusive Baby-Becken, einer doppelt gewundenen Reifenrutsche, einer Wellenrutsche sowie einer Schaukelbucht austoben. Den krönenden Abschluss für alle liefert die Aqua Monte Wasserwelt samt 37 Meter langem Pool, der von Innen direkt in den Garten mit einem imposanten Panorama auf die umliegende Bergwelt führt.

Kulinarisch legt das Fünf-Sterne-Haus den Fokus auf eine regional-inspirierte Küche, darunter auch ein eigenes Kinderbuffet. Executive Chef Mathias Seidel und Küchenleiter Michael Angerer setzen in enger Zusammenarbeit mit lokalen Produzenten bei all ihren Kreationen auf saisonale Zutaten: Vom liebevoll gestalteten Frühstücksbuffet über eine großzügige Auswahl am Nachmittagsbuffet bis hin zum mehrgängigem Abendmenü. Ergänzt wird das Menü durch ein reichhaltiges Salat- und Käsebuffet, vielfältige Themenbuffets pro Woche wie Fisch, Dessert oder ein Schnitzel-Abend. Ein zusätzliches Kinderbuffet wird vom Küchenteam immer frisch, saisonal und mit viel Leidenschaft für die kleinsten Gäste kreiert.

Weitere Informationen und Buchung unter: schlosshotel-fiss.com

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

uschi liebl pr GmbH
Theresa Rasch
Emil-Geis-Str. 1
81379 München
Deutschland

fon ..: 089 7240292-0
web ..: https://liebl-pr.de/
email : team@liebl-pr.de

Über das Schlosshotel Fiss

Eingebettet in die Tiroler Region Serfaus-Fiss-Ladis, beeindruckt das Fünf-Sterne-Hotel Schlosshotel Fiss mit einem luxuriösen Urlaubserlebnis für die ganze Familie – ob mit oder ohne Kinder. Die 135, von Gastgeberin Simone Domenig individuell gestalteten, Zimmer und Suiten verbreiten alpine Gemütlichkeit, kombiniert mit edlem Design. Die einzigartige Ski-in & Ski-out-Lage führt im Winter via Aufzug direkt auf die Piste und in ein weitläufiges Skigebiet mit 214 Pistenkilometern. Im Sommer starten rund um das Hotel Wanderwege und Bikerouten für alle Ansprüche. Mit der Super.Sommer.Card steht Gästen ein vielfältiges Angebot an Bergbahnen und Wanderbussen zur Verfügung – ob für entspannte oder sportliche Touren oder die Themenwege des österreichischen Kinderbuchautors Thomas Brezina. Das SHF Jugendprogramm geht im Sommer mit Teens auf Entdeckungstouren, während sich kleine Gäste ab zwei Jahren von morgens bis abends bei abwechslungsreichen Aktivitäten im Kids Club austoben. Im exklusiven Beef Club, ausgezeichnet mit vier Hauben und einem Michelin-Stern, begeistert Küchenleiter Mathias Seidel mit charakteristischen Steak-, Fisch- und weiteren Fine-Dining-Kreationen. Familiäre Entspannung bietet das 5.000 Quadratmeter große SHF SPA, das mit dem Schloss Spa (ab 15 Jahren), der Wasserwelt Aqua Monte & Splash und dem Family Spa alle Bedürfnisse einer gemeinsam reisenden Familie anspricht.

Pressekontakt:

uschi liebl pr GmbH
Frau Uschi Liebl-Wickstead
Emil-Geis-Str. 1
81379 München

fon ..: 089 7240292-0
email : team@liebl-pr.de

Uncategorized

Pressemeldung DAS SAAL Congress Hotel Saalfelden

Raus aus dem Alltag, rein ins Abenteuer – die neuen Freizeit-Arrangements im DAS SAAL für Frühling und Sommer im Salzburger Land

BildSaalfelden, 19. März 2025 – Manchmal genügen ein paar Tage in den Bergen, um sich wie neu geboren zu fühlen. Frische Bergluft, endlose Panoramen und das Gefühl, mitten in der Natur ganz bei sich selbst zu sein. DAS SAAL in Saalfelden macht genau das möglich – mit neuen Arrangements, die den perfekten Mix aus Abenteuer, Entspannung und Genuss bieten. Egal ob Bike-Flow, Kletter-Action, romantische Zweisamkeit oder kulinarische Höhenflüge – hier wird jeder Aufenthalt zu einer besonderen Erinnerung.

Bike-Erlebnis – Flow & Freiheit auf zwei Rädern
Der Wind rauscht im Ohr, die Trails ziehen sich wie ein endloses Band durch die Landschaft, und das Adrenalin fließt. Saalfelden-Leogang gilt als Paradies für Biker – von flowigen Trails über anspruchsvolle Bergtouren bis hin zu endlosen Rennrad- und E-Bike-Routen. Tagsüber auf zwei Rädern unterwegs, abends entspannt im DAS SAAL – mit gutem Essen und lockerer Atmosphäre. Das Arrangement umfasst 2 bis 7 Übernachtungen mit Halbpension (Frühstück & 3-Gänge-Dinner), Welcome Drink, Lunchpakete für die Touren, eine kostenlose E-Bike-Lademöglichkeit sowie einen abschließbaren Fahrradraum.
Preis pro Person: 2 Nächte ab 249 Euro, 3 Nächte ab 389 Euro, 5 Nächte ab 589 Euro.

Kletter-Abenteuer – Hoch hinaus im Steinernen Meer
Die Berge rufen – und DAS SAAL ist der perfekte Ausgangspunkt für alle, die hoch hinauswollen. Ob Klettergarten, alpines Klettern oder Bouldern, die Region bietet unzählige Möglichkeiten für große und kleine Herausforderungen. Das Arrangement beinhaltet 2 bis 7 Übernachtungen mit Halbpension, einen Welcome Drink, Lunchpakete für die Touren und den Eintritt in die Kletterhalle Saalfelden.
Preis pro Person: 2 Nächte ab 194 Euro, 3 Nächte ab 285 Euro, 5 Nächte ab 475 Euro.

Romantik-Auszeit – Zeit für Zweisamkeit
Manchmal braucht es nur einen Tapetenwechsel, um sich wieder ganz aufeinander zu besinnen. DAS SAAL schafft den perfekten Rahmen für eine romantische Auszeit in den Bergen. Das Arrangement umfasst 2 bis 7 Übernachtungen mit Halbpension, darunter ein Candle-Light-Dinner, einen Welcome Drink und eine Flasche Sekt auf dem Zimmer.
Preis pro Person: 2 Nächte ab 194 Euro, 3 Nächte ab 285 Euro, 5 Nächte ab 475 Euro.

Wanderlust – Schritt für Schritt ins Naturglück
Schuhe schnüren, Rucksack packen und los geht’s: Saalfelden-Leogang ist ein Paradies für Wanderfreunde. Sanfte Almwiesen, imposante Gipfel und spektakuläre Panoramen warten darauf, entdeckt zu werden. DAS SAAL sorgt für die perfekte Basis – mit Halbpension, einem Welcome Drink, Lunchpaketen für die Touren, einer Wanderkarte und Infomaterial über die Region.
Preis pro Person: 2 Nächte ab 194 Euro, 3 Nächte ab 285 Euro, 5 Nächte ab 475 Euro.

Wein & Genuss – Feinschmecker aufgepasst!
Nach einem aktiven Tag in den Bergen die Sinne verwöhnen – dieses Arrangement kombiniert alpine Erlebnisse mit exklusiven Gaumenfreuden. Neben Halbpension und einem Welcome Drink erwartet die Gäste ein saisonales Themenmenü und eine Weinverkostung mit drei ausgewählten Weinen.
Preis pro Person: 2 Nächte ab 194 Euro, 3 Nächte ab 285 Euro, 5 Nächte ab 475 Euro.

Egal, ob Gipfelstürmer, Genussmensch oder Romantiker – DAS SAAL bietet für jeden das passende Angebot. Einfach Lieblingspaket wählen und eine unvergessliche Auszeit im Salzburger Land erleben. Tipp: In der Nebensaison gilt das 7=5-Special – sieben Nächte bleiben, nur fünf bezahlen. Weitere Informationen und Buchungen unter www.das-saal.com.

Über DAS SAAL I Congress Hotel Saalfelden
Als erstes SMART Hotel in Saalfelden eröffnete DAS SAAL Mitte Juni unmittelbar neben dem Kongresszentrum im Herzen der Stadt. Mit 79 Zimmern und Suiten läutet es im alpinen Idyll des Salzburger Landes eine neue Ära des Reisens ein. Hier genießen Gäste smarten Komfort mit schlüssellosem Zugang, Highspeed-Wifi sowie Payment, Check-in und Check-out per Smartphone, alles ohne App-Download. Stilvoll gestaltete Zimmer und Suiten in Taupe- und Goldtönen bieten luxuriösen Schlafkomfort mit hochwertigen Boxspring-Betten und schallgedämmten Türen. Eine Nespresso-Maschine gehört zur Standardausstattung “ und im Café und Bistro locken Gourmet-Genüsse vom regionalen Frühstücksbuffet über erstklassigen Barista-Kaffee bis hin zum Sundowner auf der Sonnenterrasse. Mit komfortablen Workspaces inhouse wie auch im Congress Saalfelden und umgeben von attraktiven Outdoor-Möglichkeiten, ist DAS SAAL ideal für Reisende, die zwischen Berg und Business, zwischen alpinem Flair und urbanem Luxus keine Kompromisse wünschen.
Weitere Informationen und Reservierungen unter https://www.das-saal.com/.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Michaela Rosien PR
Frau Michaela Rosien
St. Anna Platz 1a
80538 München
Deutschland

fon ..: 01732917792
web ..: http://www.michaelarosien-pr.de
email : m.rosien@michaelarosien-pr.de

Pressekontakt:

Michaela Rosien PR
Frau Michaela Rosien
St. Anna Platz 1a
80538 München

fon ..: 01732917792
web ..: http://www.michaelarosien-pr.de
email : m.rosien@michaelarosien-pr.de

Uncategorized

Hotel Trattlerhof: Sonnenskilauf „Wenn die Musi spielt“ und Winzer am Berg begeistern

Im Frühjahr 2025 finden in den Kärntner Nockbergen unvergessliche Events statt.

Der Sonnenskilauf ab dem 8. März verbindet Skivergnügen mit stimmungsvoller Live-Musik von Wenn die Musi spielt in den Skihütten. Skifahrer profitieren von Ermäßigungen auf Skipässe und einem Eintritt ins Thermal Römerbad in Bad Kleinkirchheim, während auch Nicht-Skifahrer die Musikangebote bequem erreichen können.

Parallel dazu findet im März und April zu bestimmten Terminen die Veranstaltungsreihe Winzer am Berg im GUT Trattlerhof & Chalets statt, die Gäste zu exklusiven Saunaaufgüssen, Weinverkostungen und einem Degustationsmenü im Hüttenrestaurant Trattlers Einkehr einlädt. Beide Events bieten eine perfekte Mischung aus Winterfreuden, Genuss und Entspannung in GUTshofambiente.

Sonne, Skigenuss und Hüttenzauber
Alpinfans freuen sich auf kunstvolle Schwünge auf malerischen Hängen und das Panorama der Kärntner Nockberge. In den urigen Skihütten sorgt Live-Musik mit Stars von „Wenn die Musi spielt“ für stimmungsvolle Unterhaltung. Das Event ist nicht nur ein Highlight für Skifahrer – auch Nicht-Skifahrer kommen auf ihre Kosten und gelangen mit den Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen ganz bequem zu den musikalischen Darbietungen.

Als besonderes Highlight erhalten alle Gäste ab 8. März 30 % Ermäßigung auf den Skipass (gültig ab drei Tage) sowie einen Thermeneintritt ins Thermal Römerbad inklusive – ein unschlagbares Angebot für alle, die den Frühlingsskilauf auskosten möchten.

Ob bei einer Skitour, einer wohltuenden Auszeit in den naheliegenden Thermen oder bei den Klängen der Musikstars: Erholung und unvergessliche Momente sind garantiert. Das 4-Sterne Hotel GUT Trattlerhof in Bad Kleinkirchheim sorgt dafür, dass jeder Aufenthalt zu einem besonderen Erlebnis wird.

„Sauna trifft Wein“
Ein außergewöhnliches Erlebnis erwartet Gäste während der Veranstaltungsreihe Winzer am Berg an den Wochenenden im März und April. Erleben Sie am Donnerstag, Freitag und Samstag Saunaaufgüsse mit aromatischen Düften aus der Region des jeweiligen Winzers, die Ihre Sinne verwöhnen und für tiefste Entspannung sorgen – eine ideale Vorbereitung auf den genussvollen Teil des Programms. Am Freitagabend lädt eine exquisite Weinverkostung dazu ein, ausgewählte Weine zu genießen, die die Sinne verwöhnen. Der Höhepunkt des Genusserlebnisses erfolgt am Samstagabend: Im Hüttenrestaurant Trattlers Einkehr wird ein raffiniertes Degustationsmenü serviert, perfekt abgestimmt mit edlen Tropfen namhafter Winzer. Dieses Wochenende vereint Entspannung, Genuss und unvergessliche Momente und bietet eine einzigartige Kombination aus Sauna- und Wein-Genuss im GUT Trattlerhof.

Natürlich erfrischend – Kaltbaden im Trattlerhof
Im Hotel GUT Trattlerhof & Chalets erleben Gäste die belebende Kraft der Natur hautnah. Das Kaltbaden bietet eine wohltuende Kombination aus Entspannung und Vitalisierung – perfekt für alle, die Körper und Geist etwas Gutes tun möchten. An ausgewählten Terminen – 22. März, 24. Mai, 7. Juni, 27. September und 18. Oktober – können Gäste das Kaltbaden unter fachkundiger Anleitung mit Bernhard Friedrich nach der Wim-Hof-Methode erleben. Die kurze Abkühlung im eiskalten Wasser fördert die Durchblutung, stärkt das Immunsystem und sorgt für einen frischen Energie-Kick. Besonders nach einem wohltuenden Saunagang wird das Eintauchen zum regenerierenden Ritual. Zusätzlich runden exklusive Saunaaufgüsse das Erlebnis ab und machen jeden Wellnessmoment zu etwas Besonderem. Im Trattlerhof verschmelzen Natur, Wellness und Kulinarik zu einem rundum erholsamen Erlebnis – für eine Auszeit, die lange nachwirkt.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Aviareps Tourism
Frau Alexandra Förster
Central Tower#17 Landsbergerstrasse 110
80339 München
Deutschland

fon ..: +49 (89) 55 25 33 444
web ..: http://www.aviareps.de
email : afoerster@aviareps.com

Über das Hotel GUT Trattlerhof & Chalets, der wahrscheinlich charmanteste GUTshof im Süden Österreichs
Ob im Winter mit schneebedeckten Gipfeln und über 100 Pistenkilometern oder im Frühjahr, Sommer und Herbst, wenn die unberührte Natur des Biosphärenpark der Kärntner Nockberge in voller Pracht steht: Wer auf der Suche nach einem abenteuerlichen aber auch entspannten Urlaub ist, wird im Hotel GUT Trattlerhof & Chalets in Bad Kleinkirchheim fündig. Ob Zeit zu zweit, mit Familie oder Freunden, die Lage und das Ambiente des GUTshofs lädt zum Aktivurlaub ebenso ein wie zur romantischen Kuschelauszeit oder einem verlängerten Genusswochenende. Das familiengeführte Hotel sowie die luxuriösen Chalets mit direktem „Ski in & Ski out“ sind der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in die Natur – für Wintersportbegeisterte in den kalten und für Wanderer, Biker und Golfer in den warmen Monaten. Entspannung pur nach einem langen Tag in der Natur finden Gäste im hauseignen „Wald-Wellness“-Bereich mit großzügiger Bade- & Saunalandschaft. Individuelle GUTshof-Erlebnisse, genussvolle Kulinarik und vieles mehr sorgen zusätzlich für wahre „I feel GUT“ Momente am wohl charmantesten GUTsof im Süden Österreichs.

Pressekontakt:

Aviareps Tourism
Frau Alexandra Förster
Central Tower#17 Landsbergerstrasse 110
80339 München

fon ..: +49 (89) 55 25 33 444
web ..: http://www.aviareps.de
email : afoerster@aviareps.com

Uncategorized

Zahnprothese, Küchenmaschine, LEGO-Set und mehr – was Gäste im Urlaub alles vergessen

mmer wieder vergessen Gäste im Urlaub einiges in ihrer Unterkunft, darunter auch ganz schön Skurriles.

BildEine Analyse des Ferienhaus-Spezialisten Interhome verrät, welche Gegenstände in der Regel am häufigsten zurückbleiben – und was davon schon für die ein oder andere Überraschung gesorgt hat.

Kurz vor der Abreise sind Gäste oft schon mit den Gedanken ganz woanders und übersehen gerade die naheliegendsten Dinge im Ferienhaus. Laut Interhome-Analyse zählen dazu am häufigsten Kleidungsstücke und Schuhe, dicht gefolgt von Ladekabeln, Büchern, Schlüsseln und Geldbörsen. Besonders groß war das Staunen von Serviceteams und Gastgebenden bei Dingen, mit denen sie überhaupt nicht rechneten, wie etwa einem nagelneuen LEGO-Spielset im Wert von 400 Euro oder einem mitgebrachten teuren Küchengerät.

3.000 Euro unterm Bett und bitte Meeresfrüchte nachsenden

Kein Geldbeutel, sondern eine höhere Summe an Bargeld hat unter Interhome-Mitarbeitenden für Aufsehen gesorgt: Beim Überziehen der Betten entdeckte das Reinigungspersonal einen Umschlag mit sage und schreibe 3.000 Euro. Der Gast bemerkte das Fehlen erst, als er bereits im Flugzeug saß und kam postwendend zurück, um das Geld persönlich abzuholen und sich mit einem Präsent bei den Mitarbeitenden zu bedanken. Weniger überraschend, dafür immer wieder für Aufsehen und Schmunzeln, sorgen erotische Spielezeuge aller Art und Form. Auch rief schon einmal ein Gast nach Abreise an und fragte, ob man ihm seine vergessenen tiefgekühlten Meeresfrüchte nachsenden könnte. Zu den eher kleinen Überraschungen gehören Dinge, die mitgenommen werden. Allerdings versuchen manche Gäste dabei besonders clever vorzugehen, wenn beispielsweise eine teure Matratze aus dem Ferienhaus gegen eine preisgünstigere ausgetauscht wird.

Weitere Ergebnisse der Untersuchung des Ferienhausanbieters Interhome zu vergessenen Dingen und ungewöhnlichen Gästewünschen.

Untersuchungsmethodik
Im Rahmen einer Umfrage des Ferienhaus-Spezialisten Interhome unter seinen lokalen Service-Büros in ganz Europa haben diese angegeben, welche Gegenstände von Gästen am häufigsten vergessen wurden und welche besonderen Anfragen die Teams vor Ort erhalten. Die Daten wurden im Dezember 2024/Januar 2025 erhoben und ausgewertet.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

HHD GmbH
Frau Sabine Dächert
Heinrich-von-Stephan-Str. 25
79100 Freiburg
Deutschland

fon ..: +49 (0) 2421 1220
web ..: https://max-pr.eu/inter
email : info@interhome.de

Interhome

Das Portfolio von Interhome umfasst rund 40.000 Ferienhäuser und -wohnungen in über 20 Ländern. Der Ferienhaus-Spezialist bietet vermietenden Eigentümerinnen und Eigentümern sowie Gästen ein umfassendes „Rundum-Sorglos-Paket“. Ermöglicht wird dies durch über 120 lokale Interhome-Servicebüros und ein europaweites Partnernetzwerk vor Ort. Von der internationalen Vermarktung und Distribution bis zu Service- und Instandhaltungsarbeiten an der Ferienimmobilie bietet der Ferienhaus-Spezialist maßgeschneiderte Dienstleistungen und ermöglicht den Vermietenden eine optimale Auslastung und Rendite. Interhome generierte im Jahr 2024 9,4 Mio. Übernachtungen und einen Umsatz von CHF 390 Mio. Interhome ist Teil der Hotelplan-Gruppe mit Sitz in Glattbrugg (CH). www.interhome.de

Pressekontakt:

max.pr
Frau Sabine Dächert
Leutstettener Straße 5
82319 Starnberg

fon ..: +49 (0) 179-7696650
web ..: https://max-pr.eu/
email : daechert@max.pr