Tag Archives: Zink

Wirtschaft

Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau

Mit der künstlichen Intelligenz können viele Prozesse optimiert werden. Bergbau und Landwirtschaft sind zwei Beispiele.

Der Kalimarkt boomt und in der Landwirtschaft hilft die künstliche Intelligenz. Sie kann Bodennährstoffe analysieren und Düngemittelempfehlungen geben. Es können der optimale Düngerzeitpunkt als auch die beste Düngermenge bestimmt werden. 2024 belief sich der Kalidüngermarkt auf knapp 23 Milliarden US-Dollar. Für Ende 2037 soll er mehr als 128 Milliarden US-Dollar erreichen. Der Markt für Kali wächst, weil die Bevölkerung der Erde wächst, was den Bedarf an Lebensmitteln anheizt. Also müssen Ernteerträge ebenfalls wachsen. Märkte für Kalidüngermittel, die besonders stark wachsen werden, sind der asiatisch-pazifische Markt und China. Kalidünger sorgt für mehr Pflanzengesundheit, größere Erntequalität sowie eine gesteigerte Trockenheitsresistenz. Auch die Lager- und Transportfähigkeit kann Kali verbessern. Der größte Produzent von Kali ist Kanada. Auch in Afrika, beispielsweise im bergbaufreundlichen Gabun gibt es reiche Kalivorkommen.

Dort kann Millennial Potash – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/millennial-potash-corp/ – auf seinem Kaliprojekt Banio erfreuliche Bohrergebnisse vorweisen.

Künstliche Intelligenz wird in immer mehr Bereichen erfolgreich eingesetzt, auch im Bergbau. Dort kann sie Kosten senken, für mehr Sicherheit sorgen oder Prozesse verbessern. Dabei reicht die Bandbreite von der Exploration bis zum Produktionsgeschehen. Die Auswertung vieler Daten oder die Steuerung von Bohrprogrammen gehören dazu. Fahrzeuge und Förderanlagen können automatisiert werden, etwa die Zerkleinerung oder Trennung von Erzen. Im Bereich Umweltschutz kann die künstliche Intelligenz Emissionen überwachen. So kann die Produktivität gesteigert und der Betrieb effizienter organisiert werden.

Unter den Bergbauunternehmen gefällt besonders Meridian Mining – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/meridian-mining-uk-societas/ – mit seinem Cabaçal-Projekt (Kupfer, Gold, Silber) in Brasilien, welches mit hervorragenden Bohrergebnissen überzeugt.

Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Millennial Potash (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/millennial-potash-corp/ -) und Meridian Mining (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/meridian-mining-uk-societas/ -).

Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.

Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 – 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

JS Research
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg
Deutschland

fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de

Pressekontakt:

JS Research GmbH
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg

fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de

Wirtschaft

Kupferknappheit

Die US-Importnachfrage beim Kupfer ist groß. Dies sorgt für schrumpfende Lager an der LME und der SHFE (Shanghai).

Zu sehen ist die aktuelle Kupferknappheit auch daran, dass die Kassapreise an der LME (London Metal Exchange) höher als die Terminpreise sind. Das könnte sich ändern. Kupferkäufer müssen bei heutigen Käufen tiefer in die Tasche greifen, denn aufgrund der physischen Knappheit müssen sie sich am Spotmarkt bedienen. Zukünftige Handelsabkommen und das weitere Zollgeschehen dürften sich beim Kupferpreis auswirken. Andererseits haben die Kupferbestände an der Comex (New York Commodities Exchange) zugenommen, was wiederum weniger für Knappheit, sondern für Marktverschiebungen spricht.

Die International Copper Study Group geht davon aus, dass im Gesamtjahr 2025 ein Angebotsüberschuss vorliegen wird. Im März und im April 2025 war ein Angebotsdefizit zu verzeichnen. Solange aufgrund von drohenden US-Zöllen die USA weiter Kupfer stark nachfragen, sollten sich die Lager aber verringern. Und Kupfer sollte aufgrund des Booms bei der Energiewende, bei der künstlichen Intelligenz und bei der Elektromobilität auch und besonders in der Zukunft stark nachgefragt werden. Denn nach Silber ist Kupfer der beste elektrische Leiter. Mehr als die Hälfte des Kupfers wird von der Elektrotechnik und Energiebranche verschlungen. Viele Länder, nicht nur China und die USA, investieren massiv in die Erneuerung von Stromnetzen. Dass der Klimawandel und die damit immer öfter in Erscheinung tretenden Hitzewellen zu Problemen im Stromnetz führen können, sieht man aktuell in Italien. Dort kam es zu massiven Stromausfällen. Der Grund waren hohe Temperaturen und die Nutzung von Klimaanlagen. Da allgemein mit einem steigenden Kupferbedarf gerechnet wird, sollten Unternehmen mit Kupfer auf das richtige Pferd setzen.

Im Bereich Kupfer verfügt Mogotes Metals – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/mogotes-metals-inc/ – über aussichtsreiche Projekte in Chile und Argentinien, diese enthalten Kupfer und Gold. Besonders aussichtsreich erscheint das Kuper-Projekt Filo Sur (Argentinien).

Die Arizona Sonoran Copper Company – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/arizona-sonoran-copper-company-inc/ – kümmert sich unter anderem um das Cactus-Projekt in Arizona. Die vorläufige wirtschaftliche Bewertung (PEA) sowie die Infrastruktur sind bestens.

Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von der Arizona Sonoran Copper Company (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/arizona-sonoran-copper-company-inc/ -) und Mogotes Metals (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/mogotes-metals-inc/ -).

Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.

Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 – 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

JS Research
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg
Deutschland

fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de

Pressekontakt:

JS Research GmbH
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg

fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de

Wirtschaft

Rohstoffe unter dem Eis

Das Rohstoffpotenzial der Arktis ist groß und das Eis schmilzt.

Schifffahrtswege und Bodenschätze sind begehrliche Güter. Noch sind viele Lagerstätten nicht erkundet, der finanzielle Aufwand ist groß. Aber der globale Bedarf an Rohstoffen ist ebenfalls groß und es gibt nicht nur beträchtliche Lagerstätten mit Öl und Gas. Gletscher und Meereis schmelzen dahin und die mögliche Ausbeute von Rohstoffen rückt näher. Dabei gehörten die Rohstoffe den acht Anrainerstaaten: Dänemark (Grönland), Norwegen, Russland, USA, Kanada, Finnland, Island und Schweden. Die drei letztgenannten sind keine direkten Anrainerstaaten, aber sehr nah und daher mit dabei im arktischen Rat. Dieser besteht insgesamt aus 13 Staaten. Den Nordpol beanspruchen Dänemark, Kanada und Russland. Das im arktischen Rat befindliche China möchte „arktische Großmacht“ werden.

Die Arktis erwärmt sich gerade viermal so schnell als die restliche Welt. Neben Öl und Gas schlummern in der Arktis auch Metalle wie Kupfer, Eisen, Blei oder Zink, sogar Gold, Seltene Erden, Platingruppenmetalle und Edelsteine. Kupfer wird meist in Chile, Peru oder China abgebaut. Langfristig wird allgemein von Kupferknappheit ausgegangen, denn die Energiewende verlangt nach dem rötlichen Metall. Und so wie sich die weltweite Konjunktur erholt, so steigt auch die Kupfernachfrage an. Beim wichtigen Kupferverbraucher China zeigen gerade die jüngsten Konjunkturzahlen robuste Werte. So wuchs die Industrieproduktion im Mai im Vergleich zum Mai im Vorjahr um 5,8 Prozent an.

Da viele industrielle Anwendungen Kupfer brauchen, man denke nur an die Elektromobilität, Wind- und Sonnenenergie und die Speicherbatterien, sollten Unternehmen mit Kupfer gut dastehen. Bei Arizona Sonoran Copper oder Meridian Mining setzt man auf Arizona beziehungsweise Brasilien. Da kann die Arktis noch warten.

Arizona Sonoran Copper – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/arizona-sonoran-copper-company-inc/ – besitzt zwei Projekte, eine aktualisierte Mineralressourcenschätzung ist in Arbeit.

Meridian Mining – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/meridian-mining-uk-societas/ – kann sich über sehr gute Bohrergebnisse von seinem Cabaçal-Projekt freuen.

Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Arizona Sonoran Copper Company (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/arizona-sonoran-copper-company-inc/ -) und Meridian Mining (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/meridian-mining-uk-societas/ -).

Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.

Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 – 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

JS Research
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg
Deutschland

fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de

Pressekontakt:

JS Research GmbH
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg

fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de

Wirtschaft

Klima für Kupfer verbessert sich

Der technologische Fortschritt heizt weltweit den Kupferbedarf an. Es bestehen bereits Versorgungsengpässe.

In den vergangenen zehn Jahren ist die Lebensdauer von Kupferminen im Durchschnitt von 37 auf 27 Jahre gefallen. Investitionen in neue Kupferproduktionen sind zu gering. Es sind steigende Erschließungskosten, lange Genehmigungsfristen und eine sinkende Ausbeute, die die Versorgung mit Kupfer verknappen wird. Demgegenüber steht die wachsende Nachfrage aus den Bereichen Energiewende, Elektrifizierung sowie Rechenzentren und künstliche Intelligenz. Dennoch müssten viele Kupferaktien deutlich ansteigen, um ihre Hochs wieder zu erreichen. Hier bieten sich also Möglichkeiten für Anleger. Die Dekarbonisierung der Erde wird Unmengen an Metallen, darunter das essenzielle Kupfer verschlingen. Ein neuer Rohstoff-Superzyklus könnte beginnen. Dafür müssen die Investitionen vieler Bergbauunternehmen noch deutlich ansteigen.

Aber wie es scheint, wird das Interesse am Kupfermarkt größer, zu sehen beispielsweise an den Engagements von Berühmtheiten wie Bill Gates oder Jeff Bezos. Positiv ist, dass die Gewinnung und Verarbeitung von Kupfer immer weniger negative Umweltauswirkungen nach sich ziehen. Denn auch in diesem Bereich sorgen Innovationen für umweltschonendere Praktiken. In modernen Technologien und in Legierungen punktet das rötliche Metall mit seinen hervorragenden Eigenschaften bezüglich Strom- und Wärmeleitfähigkeit und seiner Korrosionsbeständigkeit. Ob Stromnetze, Photovoltaikanlagen, Windenergie oder die Elektromobilität, auch die Speicherbatterien, sie alle brauchen Kupfer.

Kupfer besitzt beispielsweise Mogotes Metals – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/mogotes-metals-inc/ -. In Chile und Argentinien besitzt das Unternehmen Projekte, die Kupfer und Gold enthalten. Das Flaggschiffprojekt ist dabei das Kuper-Projekt Filo Sur (Argentinien).

Arizona Sonoran Copper – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/arizona-sonoran-copper-company-inc/ – entwickelt die Projekte Cactus und Parks/Salyer in Arizona. Im zweiten Halbjahr 2025 wird es eine aktualisierte Mineralressourcenschätzung geben.

Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von der Arizona Sonoran Copper Company (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/arizona-sonoran-copper-company-inc/ -) und Mogotes Metals (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/mogotes-metals-inc/ -).

Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.

Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 – 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

JS Research
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg
Deutschland

fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de

Pressekontakt:

JS Research GmbH
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg

fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de

Wirtschaft

Drohnen und Rohstoffe für Innovationen

Bei den heute sich schnell weiterentwickelnden Technologien müssen bestimmte Rohstoffe wie etwa Kupfer verbaut werden.

In den elektronischen Systemen von Drohnen wird Kupfer verwendet, besonders in Verkabelungen und Elektromotoren. Zu den elektronischen Bauteilen der Drohnen gehören unter anderem Sensoren und Steuerungen. Drohnen und bodengestützte Roboter werden immer mehr zu wichtigen Helfern. Im Bergbau können Drohnen die Abläufe überwachen, Sicherheit und Effizienz erhöhen, bei Rettungsaktionen helfen oder Karten und Luftbilder liefern. In schwer zugänglichen Regionen können die Drohnen nach Rohstoffen, auch nach Seltenen Erden suchen. Denn die Zukunftstechnologien, die Energiewende und die zunehmende Elektromobilität brauchen Rohstoffe. Drohnen können sogar Brände in Hochhäusern bekämpfen, denn sie liefern Daten und können Löschmittel mitführen. Umgekehrt waren sie bereits auch als Flammenwerfer hilfreich.

Großes Potenzial besitzen Drohnen in der Landwirtschaft. Überwachung der Pflanzen, Bewässerung, Ermittlung des Düngemittelbedarfs und Schädlingsbekämpfung ist möglich. Bei extremen Wetterereignissen ist dies eine gute Sache. Denn es verbessert die Ernte sowie die Krankheitsresistenz. Die Elektromobilität hält zunehmend Einzug in landwirtschaftliche Bereiche. Elektrotraktoren, die Steuerung von Maschinen und Robotern und die Digitalisierung werden eingesetzt, denn Nahrung ist immer noch nicht weltweit ausreichend und in der erforderlichen Qualität vorhanden. Im Übrigen wird für die notwendige Düngung weltweit Kali eingesetzt.

Kali gibt es beispielsweise in Gabun, Afrika beim hochwertigen Kaliprojekt Banio von Millennial Potash – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/millennial-potash-corp/ -. Laut einer vorläufigen wirtschaftlichen Bewertung dürfte das Unternehmen mit seinem Projekt im bergbaufreundlichen Gabun beste Erfolgsaussichten besitzen.

Kupfer und Zink für die modernen Technologien besitzt etwa Foran Mining – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/foran-mining-corp/ -. Die Projekte liegen in Saskatchewan, Kanada und sie verfügen auch über Gold und Silber.

Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Millennial Potash (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/millennial-potash-corp/ -) und Foran Mining (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/foran-mining-corp/ -).

Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.

Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 – 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

JS Research
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg
Deutschland

fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de

Pressekontakt:

JS Research GmbH
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg

fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de