Tag Archives: Zukunft der Arbeit

Medien

„KI killt Bürokratie“ – Neuer Tech-Thriller von Damian Gorzkulla startet eine reale Revolution

Der neue Tech-Thriller von Damian Gorzkulla zeigt, wie KI die Bürokratie revolutionieren kann. Die Geschichte endet nicht im Buch – sie wird in der echten Welt weitergeführt.

BildHamburg, 25.01.2025 – Was wäre, wenn ein KI-System die Bürokratie in Deutschland wirklich besiegen könnte? In seinem neuen Thriller „KI killt Bürokratie“ wagt Autor und Digitalisierungsexperte Damian Gorzkulla genau dieses Gedankenexperiment – und macht es zur Realität. Denn „DagoBot“, die KI aus dem Buch, wird nicht nur zur Hauptfigur der Geschichte, sondern auch zur echten Lösung für Unternehmen und Privatpersonen, die sich von überflüssigen Verwaltungsaufgaben befreien wollen.

„Ich ärgere mich seit Jahren über die überbordende Bürokratie in Deutschland. Anstatt Menschen ihr volles Potenzial entfalten zu lassen, verschwenden wir es für Formulare, Nachweise und unnötige Dokumentationen. Das muss aufhören“, so Gorzkulla. Sein Roman ist mehr als ein spannender Thriller – es ist der Auftakt für eine echte Veränderung.

„KI killt Bürokratie“ – Ein Thriller für alle, nicht nur für Tech-Experten

Obwohl das Thema Digitalisierung und KI oft als komplex gilt, richtet sich Gorzkullas Buch an ein breites Publikum. Verpackt in eine fesselnde Story folgt der Leser der Hauptfigur Lisa, die sich gegen das Dickicht der Verwaltungssysteme auflehnt und mit „DagoBot“ eine Lösung schafft, die weit über das hinausgeht, was man bisher für möglich hielt. Mit viel Spannung, Humor und Tiefgang wird der Bürokratie der Kampf angesagt – und das auf eine Art, die auch Leser ohne technisches Vorwissen begeistert.

Von der Fiktion zur Realität – DagoBot lebt weiter

Das Besondere an „KI killt Bürokratie“: Die Geschichte endet nicht mit dem letzten Kapitel. Gorzkulla hat die Vision, dass der im Buch beschriebene „DagoBot“ auf der Webseite www.dagobot.de weiter existieren und sich in der realen Welt weiterentwickeln soll. Nutzer können auf dieser Plattform künftig Bürokratie-Probleme lösen und sich aktiv an der Weiterentwicklung des Bots beteiligen. „Das Buch ist nur der Anfang. Mit DagoBot wird es möglich, administrative Prozesse zu automatisieren und uns endlich auf das Wesentliche zu konzentrieren – unser Leben und unsere Arbeit,“ erklärt Gorzkulla.

„KI killt Bürokratie“ ist ab sofort erhältlich

Der Tech-Thriller ist ab sofort online sowie in ausgewählten Buchhandlungen erhältlich. Wer genug von endlosen Formularen und ineffizienten Prozessen hat, findet in diesem Buch nicht nur Unterhaltung, sondern auch eine greifbare Vision für die Zukunft.

Mehr Informationen und Updates zum DagoBot gibt es unter: www.dagobot.de

Über Damian Gorzkulla:
Damian Gorzkulla ist Berater, Coach und Dozent mit über 25 Jahren Erfahrung in der Selbstständigkeit und mehr als einem Jahrzehnt in der Wissensvermittlung rund um Digitalisierung, Automatisierung und Künstliche Intelligenz.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

G-NET (c/o IP-Management #35775)
Herr Damian Gorzkulla
Ludwig-Erhard-Str. 18
20459 Hamburg
Deutschland

fon ..: 0571 392 14 13
web ..: https://dagobot.de
email : info@g-net-seminare.de

Damian Gorzkulla – Experte für Digitalisierung, Automatisierung und Künstliche Intelligenz

Damian Gorzkulla ist Berater, Coach und Dozent mit über 25 Jahren Erfahrung in der Selbstständigkeit und mehr als 10 Jahren als Dozent. Er unterstützt Unternehmen – von kleinen Betrieben bis hin zu internationalen Konzernen – bei der Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen. Sein Schwerpunkt liegt auf Microsoft Office 365, Power Automate und Power Apps sowie der Integration von Künstlicher Intelligenz in den Arbeitsalltag.

Seine Mission ist es, Geschäftsprozesse effizienter, smarter und zukunftssicher zu gestalten. Mit seinem tiefgehenden Know-how in Automatisierungslösungen hilft er Unternehmen, Zeit zu sparen, Fehler zu reduzieren und Ressourcen effektiver einzusetzen.

Durch seinen erfolgreichen YouTube-Kanal sowie praxisorientierte Online-Kurse in den Bereichen Excel, OneNote, Power BI und Power Automate hat sich Gorzkulla als anerkannter Experte etabliert. Seine praxisnahen Schulungen und Beratungen helfen Unternehmen, das Potenzial moderner Technologien voll auszuschöpfen und innovative Lösungen zu implementieren.

Mit der Veröffentlichung seines neuen Buches „KI killt Bürokratie“ setzt Damian Gorzkulla einen neuen Meilenstein: Ein spannender Tech-Thriller, der nicht nur unterhält, sondern auch konkrete Impulse für den praktischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Kampf gegen überbordende Bürokratie liefert.

Weitere Informationen unter:
Website: www.gorzkulla.de
YouTube: Damian Gorzkulla auf YouTube (https://www.youtube.com/@DamianGorzkulla)
E-Mail: info@g-net-seminare.de
Telefon: 0571 392 14 13

Pressekontakt:

G-NET (c/o IP-Management #35775)
Herr Damian Gorzkulla
Ludwig-Erhard-Str. 18
20459 Hamburg

fon ..: 0571 392 14 13
email : info@g-net-seminare.de

Uncategorized

Zukunftsweisend führen: Leadership 2025 und die 9 wichtigsten Trends im digitalen Wandel

Die digitale Transformation verändert nicht nur Technologien, sondern auch die Art und Weise, wie wir führen.

Bild1. Agentenbasierte KI: Dein neuer Assistent im Entscheidungsprozess
Künstliche Intelligenz wird nicht nur Prozesse automatisieren, sondern auch strategische Entscheidungen unterstützen. KI-Agenten können dir Echtzeit-Daten liefern, komplexe Szenarien simulieren und dir damit helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Nutze diese Technologie, um schneller und präziser zu handeln.

2. Nachhaltige Führung: Wirtschaftlicher Erfolg mit Verantwortung
Nachhaltigkeit wird zum unverzichtbaren Teil moderner Leadership. Kunden und Mitarbeiter erwarten von Unternehmen, dass sie ökologisch und sozial verantwortungsvoll agieren. Als Führungskraft musst du Nachhaltigkeit in deiner Strategie verankern, um langfristig erfolgreich zu sein. Erfahre mehr über nachhaltige Ansätze in unseren Leadership-Online-Seminaren.

3. Diversität und Inklusion: Ein Erfolgsfaktor für Innovation
Vielfalt ist nicht nur ein moralisches Anliegen, sondern auch ein Wettbewerbsvorteil. Teams mit unterschiedlichen Perspektiven sind kreativer und innovativer. Als Führungskraft bist du gefragt, eine inklusive Unternehmenskultur zu fördern, die Vielfalt willkommen heißt und stärkt.

4. Hybride Arbeitsmodelle: Flexibilität für dein Team
Homeoffice und hybride Arbeitsmodelle bleiben auch 2025 Standard. Erfolgreiche Führungskräfte entwickeln Strategien, um Teams ortsunabhängig zu leiten. Tools für digitale Zusammenarbeit und klare Kommunikationsstrukturen sind essenziell, um Effizienz und Teamgeist zu fördern.

5. Resilienz und Veränderungsmanagement: Die Kunst, flexibel zu bleiben
Die Geschwindigkeit des Wandels nimmt weiter zu. Resilienz – sowohl auf persönlicher als auch auf organisatorischer Ebene – wird entscheidend sein, um Krisen zu meistern und Chancen zu nutzen. Starke Führungskräfte bauen in ihrem Team die Fähigkeit auf, mit Veränderungen souverän umzugehen.

6. Data-Driven Leadership: Entscheidungen auf Basis von Fakten
Daten sind das neue Gold – und als Führungskraft musst du sie nutzen können. 2025 ist es wichtiger denn je, datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Setze auf Tools, die dir relevante Daten liefern, und lerne, diese zu interpretieren. Unsere Seminare wie der Leadership-Lehrgang helfen dir, datengetrieben zu führen.

7. Adaptive Leadership: Führung in dynamischen Zeiten
Flexibilität ist das Schlüsselwort. Adaptive Führung bedeutet, dich und deinen Stil immer wieder anzupassen – sei es an neue Technologien, Marktbedingungen oder Teamdynamiken. Offenheit für Veränderungen ist eine der wichtigsten Eigenschaften erfolgreicher Führungskräfte.

8. Emotional Intelligence 4.0: Zwischenmenschliche Kompetenz in der digitalen Welt
Technologie mag die Arbeitswelt dominieren, aber deine menschlichen Fähigkeiten sind unersetzlich. Empathie, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, Beziehungen aufzubauen, machen den Unterschied. Investiere in deine emotionale Intelligenz, um dein Team zu inspirieren und zu motivieren.

9. Purpose-Driven Leadership: Führen mit Sinn
Ein klarer Unternehmenszweck (Purpose) ist für 2025 unverzichtbar. Mitarbeiter wollen wissen, warum sie tun, was sie tun. Als Führungskraft bist du gefragt, diesen Sinn zu vermitteln und gemeinsam mit deinem Team an einer klaren Vision zu arbeiten. Lerne in unserem Seminar „Erfolgreiches Leadership mit OKRs“, wie du Ziele und Purpose verbinden kannst.

Wie du die Trends für dich nutzen kannst
2025 bietet dir als Führungskraft die Chance, mit neuen Ansätzen dein Unternehmen nach vorne zu bringen. Die oben genannten Trends zeigen: Es geht nicht nur um Technologie, sondern auch um menschliche Fähigkeiten wie Anpassungsfähigkeit, Empathie und strategisches Denken.

Möchtest du tiefer in diese Themen einsteigen? Unsere Programme wie der Leadership-Lehrgang oder die Leadership-Online-Seminare bieten dir praxisnahes Wissen und Tools, um die Herausforderungen von morgen zu meistern.

Starte jetzt – die Zukunft wartet nicht!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Achim
Feringastr. 12 A
85774 Unterföhring
Deutschland

fon ..: +49 89 452 429 70 – 100
web ..: https://sp-unternehmerforum.de/
email : service@sp-unternehmerforum.de

„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“

Pressekontakt:

S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Feringastr. 12A
85774 Unterföhring bei München

fon ..: +49 89 452 429 70 – 100
web ..: https://sp-unternehmerforum.de/
email : service@sp-unternehmerforum.de