Tag Archives: smow

Uncategorized

smow Designpreis 2025: Call for Creatives zur Grassimesse 2025

smow ruft Kreative dazu auf, sich für den smow Designpreis zur Grassimesse 2025 zu bewerben und ihre innovativen Interior-Design-Konzepte einzureichen.

BildAuch zur Grassimesse 2025 erhalten aufstrebende Designer:innen wieder die Möglichkeit, ihre kreativen Konzepte einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren: Bereits zum dritten Mal vergibt smow im Rahmen der Grassimesse den smow Designpreis, der mit 2.500 EUR dotiert ist und herausragende Leistungen im Bereich Interior-Design honoriert.

Seit seiner Einführung im Jahr 2023 wird der smow Designpreis im Rahmen der angesehenen Grassimesse verliehen. Gesucht werden erneut kreative Lösungen und Designansätze, die sich durch nachhaltige Materialwahl und innovatives Denken auszeichnen. Mit dem Preis möchte smow talentierten Gestalter:innen eine Bühne bieten, um ihre Ideen und Konzepte sichtbar zu machen und die Interior-Design-Branche mit neuen Impulsen zu bereichern.

„Design bedeutet, Räume bewusst zu gestalten und ihnen eine Identität zu verleihen. Mit dem smow Designpreis wollen wir Nachwuchsdesigner:innen unterstützen, die durch ihre Arbeit das Wohnen und Arbeiten von morgen neu definieren“, erklärt Jörg Meinel, Gründer von smow und Initiator des Preises. „Wir sind überzeugt, dass frische Ideen und innovative Konzepte das Interior-Design nachhaltig prägen werden.“

Die Bewerbungsphase für den smow Designpreis zur Grassimesse 2025 läuft bereits. Interessierte Gestalter:innen, Designer:innen, Werkstätten, Ateliers sowie Studierende und Absolvent:innen können sich bis zum 16. Mai 2025 bewerben. Eine unabhängige Fachjury wählt aus den Einreichungen die Gewinner:innen aus. Die Preisverleihung findet im Rahmen der Grassimesse 2025 statt, die vom 24. bis 26. Oktober 2025 im GRASSI Museum für Angewandte Kunst in Leipzig abgehalten wird. Jörg Meinel wird persönlich die Ehrung der Preisträger:innen vornehmen.

Jetzt bewerben unter: https://www.grassimesse.de/aktuell/bewerbung/

Weitere Informationen zur Grassimesse gibt es hier: https://www.grassimesse.de/

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

smow
Frau Kirsti Lenehan
Spinnereistr 7
04179 Leipzig
Deutschland

fon ..: (0)341 2222 88 13
web ..: http://www.smow.de
email : presse@smow.de

smow betreibt neben dem erfolgreichen Onlineshop für Designmöbel und Accessoires auch Einrichtungshäuser in 17 deutschen Städten sowie einen Schweizer Standort und realisiert komplexe Einrichtungsprojekte von der Planung bis zur Umsetzung und Nachbetreuung.

Pressekontakt:

smow
Frau Kirsti Lenehan
Spinnereistr. 7
04179 Leipzig

fon ..: 0341 22228813
web ..: https://www.smow.de/info/presse/
email : presse@smow.de

Wirtschaft

smow gewinnt Deutschen Handelspreis 2024

Der Handelsverband Deutschland (HDE) zeichnet smow mit dem wichtigsten Branchenpreis aus

BildLeipzig, 14. November 2024 – Das Möbel- und Designunternehmen smow wurde gestern Abend für seine herausragenden Leistungen im deutschen Einzelhandel mit dem renommierten Deutschen Handelspreis 2024 ausgezeichnet. Der Preis in der Kategorie „Mittelstand“ würdigt insbesondere smows „einzigartiges digital-stationäres Konzept, die zukunftsorientierte Expansion und die außergewöhnliche Kundenorientierung.“

Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Handelskongresses Deutschland in Berlin statt. Präsident des Handelsverbandes Deutschland (HDE), Alexander von Preen, überreichte die Auszeichnung an smow-CEO Michael Petersen sowie an Martina Stadler, Geschäftsführerin von smow Leipzig, stellvertretend für alle smow Stores. „Durch die enge Kundenbetreuung vor Ort schafft das Unternehmen starke und nachhaltige Kundenbeziehungen“, heißt es in der Begründung der Jury.

„Wir danken dem Handelsverband und der Jury für diese besondere Anerkennung. Unsere drei Säulen – Stores vor Ort, Onlineshop und Projektgeschäft – sind das Fundament unseres Unternehmens. Sie erlauben es uns, flexibel auf die Bedürfnisse unserer Kunden und Kundinnen einzugehen und ihnen maßgeschneiderte Lösungen zu bieten, die inspirieren und höchste Qualität garantieren. Diese Auszeichnung ist für uns Herausforderung und Bestätigung zugleich, die Zukunft des Einrichtens aktiv mitzugestalten,“ erklärte Petersen bei der Preisverleihung.

Als einer der führenden Händler für Designmöbel in Deutschland kombiniert smow eine benutzerfreundliche digitale Einkaufsplattform mit dem Beratungsangebot in den smow Stores in allen großen deutschen Städten. Nach der Eröffnung der ersten beiden Showrooms in Leipzig und Chemnitz entschied man sich bereits 2008, einen eigenen Onlineshop zu etablieren – ein früher Schritt in Richtung Synergie aus stationärem und digitalem Handel. Darin liegt die Innovationskraft des Unternehmens. Die strategische Kombination von Stores, Online-Angebot und Projektdienstleistungen ermöglicht es, flexibel und zukunftsweisend auf individuelle Kundenbedürfnisse einzugehen. Mit der großen Auswahl an Designmöbeln, schnellen Liefermöglichkeiten und einem einfachen Bestellprozess sorgt der smow Onlineshop für ein reibungsloses digitales Kundenerlebnis. Die Präsenz in mittlerweile 18 Städten bietet darüber hinaus das haptische Einkaufserlebnis und die Möglichkeit der individuellen Beratung. Mit seinen Planungsteams vor Ort realisiert smow kreative und nachhaltige Einrichtungskonzepte für Wohnlösungen oder Büroumgebungen.

Der Deutsche Handelspreis bestätigt smows Vorreiterrolle in der Möbelbranche und bekräftigt die richtungsweisende Unternehmensstrategie.

Interviewanfragen

Gern steht die Geschäftsführung für Interviews und Fototermine vor Ort in einem unserer Firmenstandorte zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns bei Interesse oder weiterführenden Fragen.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

smow
Frau Kirsti Lenehan
Spinnereistraße 2
04179 Leipzig
Deutschland

fon ..: 0341 2222 88 13
web ..: http://www.smow.de
email : presse@smow.de

smow betreibt neben dem erfolgreichen Onlineshop für Designmöbel und Accessoires auch Einrichtungshäuser in 17 deutschen Städten sowie an einem Schweizer Standort und übernimmt komplexe Einrichtungsprojekte von der Planung bis zur Umsetzung und Nachbetreuung.

Pressekontakt:

smow
Frau Kirsti Lenehan
Spinnereistr 7
04179 Leipzig

fon ..: +49 (0)341 2222 88 13
web ..: https://www.smow.de/info/presse/
email : presse@smow.de

Uncategorized

smow Designpreis zum zweiten Mal verliehen

Nadja Schulze überzeugt mit schwebenden Leuchten

Der mit 2.500 Euro dotierte Preis in der Kategorie Möbel & Wohnaccessoires ging in diesem Jahr an die Innenarchitektin Nadja Schulze aus Halle.

BildLeipzig, 25. Oktober 2024

Im Rahmen der diesjährigen Grassimesse wurde gestern zum zweiten Mal der smow Designpreis in der Kategorie Möbel & Wohnaccessoires verliehen. Der mit 2.500 Euro dotierte Preis ging in diesem Jahr an die Innenarchitektin Nadja Schulze aus Halle.

Nadja Schulze, die im vergangenen Jahr ihren Bachelor-Abschluss an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle abschloss und aktuell ihren Master dort fortsetzt, überzeugte die Jury mit ihrer Leuchtenserie 360° und den schwebenden Leuchten Bow, die Räume neu inszenieren. Die Bow-Leuchten zeichnen sich durch eine Konstruktion mit einem Zeltstangensystem aus und werden mit LEDs beleuchtet, wodurch eine besondere Leichtigkeit und Raumwirkung erzielt wird.

Insgesamt wurden zur Grassimesse 2024 neun Arbeiten im Bereich Möbel- und Wohnaccessoires zugelassen, die noch bis zum 27. Oktober im GRASSI Museum für Angewandte Kunst in Leipzig ausgestellt werden.

Der smow Designpreis wurde von Jörg Meinel, smow-Gründer und Initiator des Preises, persönlich überreicht. Der Preis, der nun zum zweiten Mal anlässlich der Grassimesse verliehen wurde, soll als Plattform dienen, um Innovationen im Interior Design zu fördern und junge Gestalterinnen und Gestalter auf ihrem Weg zu unterstützen. „Es ist unser Ziel, dem Design-Nachwuchs Mut zu machen und ihre Karrieren aktiv zu begleiten. Der smow Designpreis spielt eine wichtige Rolle bei der Realisierung dieses Ziels“, erklärt Meinel.

Dr. Olaf Thormann, Direktor des GRASSI Museums für Angewandte Kunst, würdigte während der gestrigen Pressekonferenz den smow Designpreis, der zu einer deutlichen Steigerung der Einreichungen in der Kategorie Möbel & Wohnaccessoires beigetragen habe und damit einen wichtigen Beitrag zur Grassimesse leiste.

Der Designmöbel-Anbieter smow ist seit vielen Jahren eng mit dem GRASSI Museum für Angewandte Kunst und der renommierten Grassimesse verbunden. Als Ausdruck dieses Engagements wurde der smow Designpreis ins Leben gerufen, um Nachwuchstalente im Bereich Design zu fördern. Bereits seit 2005 unterstützt smow junge Kreative durch verschiedene Initiativen, darunter den Ideenwettbewerb für Architekturstudierende an der Bauhaus-Universität Dessau sowie die Förderung des Internationalen Marianne Brandt Wettbewerbs.
Wir gratulieren Nadja Schulze herzlich zu ihrem Erfolg und freuen uns darauf, ihre weitere Entwicklung im Interior Design mitzuverfolgen.

Bildmaterial zur Preisverleihung sowie zu den Exponaten der Grassimesse finden Sie unter: www.smow.de/presse.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

smow
Frau Kirsti Lenehan
Spinnereistr. 7
04179 Leipzig
Deutschland

fon ..: 0341 2222 88 13
web ..: http://www.smow.de
email : presse@smow.de

Pressekontakt:

smow
Frau Kirsti Lenehan
Spinnereistr. 7
04179 Leipzig

fon ..: 0341 2222 88 13
web ..: https://www.smow.de/info/presse/
email : presse@smow.de

Uncategorized

smow präsentiert den Film „E.1027 – Eileen Gray und das Haus am Meer“

Gemeinsam mit dem Filmverleih Rise and Shine Cinema präsentiert smow den Film „E.1027 – Eileen Gray und das Haus am Meer“, der am 18. September 2024 bei der Filmkunstmesse in Leipzig gezeigt wurde.

BildDer Film unter der Regie von Beatrice Minger thematisiert das Leben der weltbekannten Designerin und Architektin Eileen Gray sowie ihr ikonisches Bauwerk, das Haus E.1027. Zahlreiche Möbelstücke wurden speziell von Eileen Gray für dieses Haus entworfen. Der Adjustable Table E 1027, der auch das Haus im Namen trägt, gehört zu den wichtigsten Designs des 20. Jahrhunderts und wird von smow als lizenziertes Original vertrieben.

Nach wie vor sind Frauen im Designbereich stark unterrepräsentiert, weshalb sich smow verstärkt für deren Förderung einsetzt und aktiv daran arbeitet, ihre Sichtbarkeit nachhaltig zu erhöhen. Etablierte Biografien und Geschichten hinter bestimmten Möbeln und Designepochen werden gezielt hinterfragt und neu aufgearbeitet. Jedes Jahr erklärt smow außerdem anlässlich des Internationalen Frauentags den Monat März zum „DesignerINNENmonat“. In diesem Zeitraum werden nicht nur vielversprechende Design-Newcomerinnen vorgestellt, sondern auch prägende Designerinnen der Möbelgeschichte in das ihnen zustehende Rampenlicht gerückt. „Mit der aktuellen Kollaboration im Rahmen der Filmpromotion setzen wir unsere Vision, über Designerinnen und ihr Schaffen zu informieren und diese zu würdigen, einmal mehr in die Tat um. Die Gleichstellung und Sichtbarkeit von Frauen in der Designbranche ist uns eine Herzensangelegenheit.“, erklärt smow Gründer Jörg Meinel.

Eileen Gray: Eine Pionierin der Moderne
In „E.1027 – Eileen Gray und das Haus am Meer“ wird nicht nur die architektonische Bedeutung des Hauses E.1027 thematisiert, sondern auch Eileen Grays visionäre Designphilosophie und ihr vielseitiges Schaffen beleuchtet. Als eine der bedeutendsten Designerinnen des 20. Jahrhunderts entwarf Gray Möbel, die durch ihre Funktionalität und zeitlose Eleganz überzeugen. Ein Beispiel dafür ist der Adjustable Table E 1027, in dem die damals innovativen Materialien Stahlrohr und Glas eine elegante Einheit bilden. Heute von ClassiCon produziert, vereint der höhenverstellbare Beistelltisch Ästhetik und Praktikabilität und bleibt ein Paradebeispiel für die Klassische Moderne.

Premiere und Kinostart
Die Dokufiktion „E.1027 – Eileen Gray und das Haus am Meer“ startet am 24. Oktober 2024 deutschlandweit in den Kinos.

Weitere Informationen zu Gray und ihrem berühmten Sommerhaus E.1027 sind ab sofort unter smow.de abrufbar. In Kürze erscheint hier auch das smow-exklusive Interview mit Regisseurin Beatrice Minger.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

smow
Frau Kirsti Lenehan
Spinnereistr 7
04179 Leipzig
Deutschland

fon ..: +49 (0)341 2222 88 13
web ..: https://www.smow.de/info/presse/
email : presse@smow.de

smow betreibt neben dem erfolgreichen Onlineshop für Designmöbel und Accessoires auch Einrichtungshäuser in 17 deutschen Städten sowie einen Schweizer Standort und realisiert komplexe Einrichtungsprojekte von der Planung bis zur Umsetzung und Nachbetreuung.

Pressekontakt:

smow
Frau Kirsti Lenehan
Spinnereistr 7
04179 Leipzig

fon ..: +49 (0)341 2222 88 13
web ..: https://www.smow.de/info/presse/
email : presse@smow.de

Wirtschaft

Möbelhändler smow baut Projektsparte aus und erweitert Team in Hannover

smow erweitert sein Team in Hannover um 15 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Durch diese Verstärkung soll der Projektbereich des Designmöbelhändlers gezielt weiterentwickelt werden.

BildDer Designmöbelhändler smow verstärkt sein Team in Hannover um 15 neue Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter. Mit den Neuzugängen wird der smow Projektbereich gezielt weiter ausgebaut – die neuen Teammitglieder bringen wertvolle Expertise in der Planung und Gestaltung von Innenräumen mit.

Ingo Schwiegershausen, der auf viele Jahre Erfahrung in der Branche zurückblicken kann, wird das Projektteam leiten und die Sparte weiterentwickeln. Eine neue Projektfläche, der speziell auf die Bedürfnisse von Projektkunden ausgerichtet sein wird, befindet sich bereits in der Entwicklung.

Mit diesem strategischen Schritt will smow die Weichen stellen für die erfolgreiche Akquise und Gestaltung von Projekten in der Region Hannover und darüber hinaus. „Die langjährige Erfahrung und das starke Netzwerk, das die neuen Kolleginnen und Kollegen mitbringen, passen perfekt zu unserer Vision, neue Maßstäbe in der Projektarbeit zu setzen“, erklärt smow Geschäftsführer Michael Petersen. „Wir wollen unsere Position in der Branche stärken und innovative und maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kundschaft erarbeiten.“

Zum smow Pressebereich gelangen Sie hier.

Über smow

smow betreibt neben dem erfolgreichen Onlineshop für Designmöbel und Accessoires auch Einrichtungshäuser in 17 deutschen Städten sowie an einem Schweizer Standort und übernimmt komplexe Einrichtungsprojekte von der Planung bis zur Umsetzung und Nachbetreuung. Dabei legt das Unternehmen großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit sowie individuelle Kundenbedürfnisse.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

smow
Frau Kirsti Lenehan
Spinnereistraße 7
04177 Leipzig
Deutschland

fon ..: (0)341 2222 88 13
web ..: https://www.smow.de/
email : presse@smow.de

Pressekontakt:

smow
Frau Kirsti Lenehan
Spinnereistr 7
04177 Leipzig

fon ..: (0)341 2222 88 13
web ..: https://www.smow.de/info/presse/
email : presse@smow.de