Category Archives: Medien

Medien

SAP S/4HANA: Die smarte Zukunft des ERP-Systems

SAP S/4HANA revolutioniert Geschäftsprozesse mit Echtzeit-Analysen und intelligenter Automatisierung.

Ein Meilenstein in der digitalen Transformation SAP S 4HANA ist die innovative ERP-Suite von SAP, die Unternehmen auf ihrem Weg zur digitalen Transformation unterstützt. Mit einer leistungsstarken In-Memory-Datenbank, Echtzeit-Analysen und einer modernen Benutzeroberfläche setzt S/4HANA neue Standards für Effizienz und Agilität in der Unternehmenssteuerung.
Hochleistungsfähige In-Memory-TechnologieDer Kern von SAP S/4HANA ist die SAP HANA-Datenbank, die enorme Geschwindigkeitsvorteile bietet. Durch die Verarbeitung von Daten im Arbeitsspeicher können Unternehmen Analysen in Echtzeit durchführen und schneller fundierte Entscheidungen treffen. Dies reduziert Verzögerungen und verbessert die Reaktionsfähigkeit auf Marktveränderungen.
Vereinfachte Prozesse und verbesserte BenutzererfahrungSAP S/4HANA rationalisiert Geschäftsprozesse durch eine vereinfachte Datenstruktur und eine intuitive Benutzerführung. Durch SAP Fiori als Standard-Oberfläche profitieren Anwender von einer einheitlichen und modernen Nutzererfahrung, die den Schulungsaufwand minimiert und die Produktivität steigert.
Cloud, On-Premise oder Hybrid: Flexible EinsatzmöglichkeitenUnternehmen haben die Wahl zwischen verschiedenen Bereitstellungsmodellen: als Cloud-Lösung, On-Premise oder als hybride Variante. Diese Flexibilität ermöglicht es, SAP S/4HANA individuell an die jeweiligen Anforderungen anzupassen und so maximale Effizienz zu erzielen.
Intelligente Automatisierung durch KI und maschinelles LernenSAP S/4HANA integriert künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, um Routineaufgaben zu automatisieren und Entscheidungsprozesse zu optimieren. Dadurch können Unternehmen Kosten senken, Fehler minimieren und sich auf strategisch wichtige Aufgaben konzentrieren.
Wettbewerbsvorteile durch Echtzeit-AnalysenDurch die Möglichkeit, Unternehmensdaten in Echtzeit zu analysieren, bietet SAP S/4HANA wertvolle Einblicke in Geschäftsprozesse. Dies verbessert die Planung, steigert die Transparenz und ermöglicht eine schnellere Anpassung an Marktveränderungen.
Der Umstieg auf SAP S/4HANADer Wechsel zu SAP S/4HANA ist ein strategischer Schritt für Unternehmen, um zukunftssicher aufgestellt zu sein. SAP bietet verschiedene Migrationspfade, um den Umstieg effizient und risikominimiert zu gestalten. Mit der Einführung von RISE with SAP wird der Transformationsprozess zudem weiter vereinfacht.
FazitSAP S/4HANA ist mehr als nur ein ERP-System – es ist eine Plattform für Innovation und Wachstum. Unternehmen, die auf S/4HANA setzen, profitieren von leistungsstarken Technologien, optimierten Prozessen und einer gesteigerten Wettbewerbsfähigkeit.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Leon Wilkens
Herr Leon Wilkens
Alter Markt 4
32052 Herford
Deutschland

fon ..: 05221 6944494
web ..: http://lwilkensofficial.de
email : l@lwilkensofficial.de

Pressekontakt:

Leon Wilkens
Herr Leon Wilkens
Alter Markt 4
32052 Herford

fon ..: 05221 6944494
web ..: http://lwilkensofficial.de
email : l@lwilkensofficial.de

Medien

Reply auf der NVIDIA GTC 2025: Wie KI-Agenten und Digital Humans die Customer Experience neu definieren

Customer Service 2.0

BildReply, ein globales Systemintegrations- und Beratungsunternehmen mit Fokus auf KI-basierte Lösungen und intelligente Systeme, nimmt an der NVIDIA GTC 2025 teil – einer führenden Konferenz über die Zukunft von Accelerated Computing und Künstlicher Intelligenz (KI). Die Veranstaltung findet vom 17. bis 21. März in San Jose, Kalifornien, statt.

Roberto Del Ponte, Associate Partner bei Infinity Reply, nimmt an der Podiumsdiskussion „Customer Service 2.0: Transforming Experiences with AI Agents and Digital Humans“ teil. Die Session findet am 19. März 2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr (Pacific Time) statt und beleuchtet die Transformation von KI-gestützten Kundeninteraktionen.

Diskutiert wird, wie Digital Humans und KI-Agenten den Kundenservice auf ein neues Level heben, indem sie lebensechte, empathische Interaktionen ermöglichen, das Engagement steigern und personalisierte Unterstützung bieten.

In seinem Vortrag gibt Roberto Del Ponte Einblicke in die Arbeit von Reply im Bereich Digital Humans und betont die Bedeutung von KI-Agenten, Affective Computing und interaktiven Technologien zur Optimierung der Customer Experience. Zudem stellt er Rose, die 3D-Botschafterin von Reply, vor, die mit der ACE-Technologie von NVIDIA arbeitet. Anhand von Praxisbeispielen zeigt er, wie diese digitalen Wesen dynamisch und emotional intelligent mit Nutzern interagieren.

Darüber hinaus werden reale Anwendungen und Erfolgsgeschichten präsentiert – darunter die Zusammenarbeit von Reply mit Costa Crociere am digitalen Assistenten Futura. Diese Projekte verdeutlichen, wie Unternehmen Digital Humans und KI-Agenten erfolgreich in ihren Kundenservice integrieren.

Die Teilnahme von Reply an der NVIDIA GTC 2025 unterstreicht das Engagement des Unternehmens für die Weiterentwicklung von Digital Humans und emotional intelligenten KI-Lösungen. Weitere Informationen zur Präsenz von Reply finden Sie auf der Eventseite.

Reply
Reply [EXM, STAR: REY, ISIN: IT0005282865] ist spezialisiert auf die Entwicklung und Implementierung von Lösungen basierend auf neuen Kommunikationskanälen und digitalen Medien. Bestehend aus einem Netzwerk hoch spezialisierter Unternehmen unterstützt Reply die führenden europäischen Industriekonzerne in den Bereichen Telekommunikation und Medien, Industrie und Dienstleistungen, Banken und Versicherungen sowie öffentliche Verwaltung bei der Definition und Entwicklung von Geschäftsmodellen, die durch die neuen Paradigmen von KI, Big Data, Cloud Computing, digitalen Medien und Internet der Dinge ermöglicht werden. Die Dienstleistungen von Reply umfassen: Beratung, Systemintegration und Digital Services. www.reply.com

Pressekontakt:

Reply
Fabio Zappelli
f.zappelli@reply.com
Tel. +390117711594

Irene Caia
i.caia@reply.com
Tel. +39 02 535761

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Reply Deutschland SE
Frau Sandra Dennhardt
Uhlandstraße 2
60314 Frankfurt am Main
Deutschland

fon ..: +49 170 4546229
web ..: http://www.reply.com
email : s.dennhardt@reply.de

Pressekontakt:

Reply Deutschland SE
Frau Sandra Dennhardt
Uhlandstraße 2
60314 Frankfurt am Main

fon ..: +49 170 4546229
web ..: http://www.reply.com
email : s.dennhardt@reply.de

Medien

Manhattan Associates stärkt Digitalisierungsangebot mit neuen Experten in Deutschland

Düsseldorf – 5. März 2025 – Manhattan Associates Inc. (NASDAQ: MANH), branchenführender Anbieter von Supply-Chain- und Omnichannel-Lösungen, erweitert das Team in Deutschland…

Bild…um zwei neue Experten. Damit baut das Unternehmen die nationalen Vertriebsaktivitäten weiter aus, um den Bedürfnissen der Kunden nach zunehmender Digitalisierung im Supply-Chain-Management und bei Point-of-Sale-Lösungen gerecht zu werden.

Christoff Renz hat die Funktion als National Sales Director übernommen. Zu seinen Schwerpunkten gehören Cloud-Lösungen und das Supply-Chain-Management. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Branche. Zuvor war Christoff Renz unter anderem für die Software-Unternehmen Salesforce und Coupa in Deutschland tätig.

Gerridt Woesmann wird Senior Sales Executive bei Manhattan Associates. Er bringt rund 15 Jahre Erfahrung in der Transport- und Logistikbranche sowie umfassende Kenntnisse im Bereich Transportmanagement-Systeme in das Team ein. Die Kunden von Manhattan Associates werden von seinen Kernkompetenzen in den Bereichen Digitalisierung, Effizienzsteigerung und Automatisierung von Supply-Chain-Prozessen profitieren. Zuvor arbeitete Gerridt Woesmann in verschiedenen Funktionen unter anderem für Transporeon und XPO Logistics.

In den vergangenen drei Jahren hat sich das Team für die Umsetzung von Projekten, die Software-Implementierung, die Betreuung der Bestandskunden sowie die Kundenakquise beinahe verdoppelt.

„Es gibt bei den Unternehmen in Deutschland einen enormen Bedarf, was die Digitalisierung betrifft, insbesondere bei den Lieferketten und im Omnichannel-Handel“, sagt Sebastien Lefebure, Vice President, Continental Europe bei Manhattan Associates. „Deshalb haben wir uns für zwei Spezialisten entschieden, die umfangreiche Erfahrungen in der Supply-Chain- und Logistikbranche mitbringen. Mit ihrem starken Fokus auf Digitalisierung unterstützen sie uns dabei, unsere strategischen Ziele zu erreichen und in Deutschland weiter zu wachsen,“ fügt Lefebure hinzu.

Christoff Renz und Gerridt Woesmann berichten direkt an Sebastien Lefebure. Beide sind vom Manhattan Standort in Düsseldorf aus tätig.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Manhattan Associates
Frau Stefanie Haase
Fürstenwall 172
40217 Düsseldorf
Deutschland

fon ..: 01520 102 4491
web ..: https://www.manh.com/de-de
email : sthaase@manh.com

Manhattan Associates ist ein Technologieführer im Bereich Supply Chain- und Omnichannel-Handel. Wir führen Informationen über das ganze Unternehmen hinweg zusammen, damit Front-End-Verkäufe und Back-End-Supply Chains genau übereinstimmen. Unsere Software, Plattformtechnologie und fundierte Erfahrung unterstützen Kunden, optimales Wachstum ohne Einbußen bei Umsatz- und Ertragszielen zu verwirklichen.

Manhattan Associates plant, erstellt und liefert zukunftsweisende Cloud-Lösungen, damit Anwender im Laden, über ihr Netzwerk oder von ihrem Fulfillment Center aus vom Omnichannel-Marktplatz profitieren. Weitere Informationen: https://www.manh.com/de-de

Pressekontakt:

Stroomer Communications
Herr Torben Sachau
Rellinger Straße 64a
20257 Hamburg

fon ..: 040853133 292
email : sachau@stroomer.de

Medien

TrueCommerce xChange intensiviert die Zusammenarbeit mit Channel-Partnern im Jahr 2025

Das Partnernetzwerk setzt auf den Ausbau bestehender Partnerschaften und die Förderung einer kollaborativen Austauschplattform

TrueCommerce, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für Lieferketten- und Handelspartner-Konnektivität, Integration und Omnichannel-Strategien, hat heute die neuesten Entwicklungen seines Channel-Programms TrueCommerce xChange bekannt gegeben. Seit dem Start im Januar 2023 hat TrueCommerce xChange über 340 Partner weltweit gewonnen und das globale Channel-Team im Jahr 2024 um 67 % vergrößert.

„Da unser Team nun vollständig aufgestellt ist, investieren wir noch mehr Zeit und Ressourcen in unsere Channel-Partner. Das bedeutet, dass wir unsere Schulungsprogramme sowohl zu unseren Lösungen als auch zu wichtigen Branchenthemen erweitern und gleichzeitig die Zusammenarbeit bei Partner-Events für Mitarbeiter und Kunden verstärken“, erklärt Jacques Vigneault, Senior Vice President of Global Channels bei TrueCommerce. „Unser Fokus liegt darauf, diese Beziehungen weiter zu stärken, um eine nahtlose, für beide Seiten vorteilhafte Partnerschaft zu schaffen, die letztlich das bestmögliche Kundenerlebnis gewährleistet.“

Im Jahr 2025 wird das TrueCommerce xChange-Team die Zusammenarbeit mit seinen Partnern weiter intensivieren – insbesondere durch verstärkte Teilnahme an Events und gemeinsamen Initiativen. Das Unternehmen erhöht seine Präsenz bei partnergeführten Veranstaltungen und gemeinsamen Vertriebsaktivitäten, um Beziehungen zu stärken und den gemeinsamen Erfolg zu fördern. Die Channel Development Representatives (CDRs) werden nun spezifischen ERP-Systemen zugeordnet, um gezielte Unterstützung und Fachwissen zu bieten. Durch diese enge Integration in ERP-Communities entstehen zudem neue Möglichkeiten für Schulungen bei lokalen Nutzergruppen-Meetings. Darüber hinaus intensiviert das Team die Zusammenarbeit mit Global System Integrators (GSIs) und Independent Software Vendors (ISVs).

„TrueCommerce xChange zeigt ein starkes Engagement für seine Partner, indem es seinen Fokus auf unseren Erfolg verstärkt“, sagte Johnny Rask, Technischer Manager bei Strategic Solutions Northwest und Partner von TrueCommerce xChange. „Wir erhalten zusätzliche Unterstützung, mehr Zusammenarbeit und wertvolle Ressourcen, die uns helfen, unseren Umsatz zu steigern und unsere Kunden noch besser zu betreuen.

Das TrueCommerce xChange-Programm wurde entwickelt, um wertschöpfende Partnerschaften durch Lösungen für den elektronischen Datenaustausch (EDI) und die elektronische Rechnungsstellung (E-Invoicing) zu ermöglichen. Partner profitieren davon, dass ihre Kunden Daten nahtlos über das globale TrueCommerce-Netzwerk mit mehr als einer Million Unternehmen austauschen können. Zu den wichtigsten Vorteilen des Programms gehören:
– Optimierte ERP-Integration – Channel-Partner können ihren Kunden eine Integration in führende ERP-Systeme ermöglichen.
– „Zero-Touch Orders“ – Die TrueCommerce-EDI-Lösung und das globale Lieferketten-Netzwerk ermöglichen eine vollständig automatisierte Bestellabwicklung. Diese Automatisierung erstreckt sich auf Marktplätze und Handelspartner, wodurch die betriebliche Effizienz gesteigert wird.
– Fachkundige Managed Services – TrueCommerce bietet ein vollständig verwaltetes Service-Modell, das von der Projektplanung über die Implementierung bis hin zum laufenden Betrieb des EDI-Systems reicht. So können sich Kunden auf ihr Kerngeschäft konzentrieren.
Das TrueCommerce xChange-Programm umfasst drei Partner-Level:
– Elite-Level: Zugang zu dedizierten Vertriebsressourcen, Partnerportal und einem umfassenden Content-Portfolio mit Schulungen, Marketing- und Vertriebsunterlagen sowie Möglichkeiten für gemeinsame Marketingkampagnen.
– TrueBlue-Level: Beinhaltet alle Vorteile des Elite-Levels sowie zusätzlichen Zugang zu dedizierten Marketing-, Pre-Sales- und Integrationsressourcen, eine TrueCommerce-Demo-Umgebung und ein Lizenzierungstool sowie tiefgehende Schulungen.
– Reseller-Level: Exklusive Einstufung für die leistungsstärksten Partner mit einer nachweislich hohen Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung von TrueCommerce-Lösungen für Kunden.

Shannon Mullins, Partner bei TrueCommerce xChange, Microsoft MVP und CEO der ABC Consulting Group, fügte hinzu: „Das Engagement von TrueCommerce xChange verfügen wir über die richtige Technologie und das nötige Fachwissen, um unsere Kunden für die Zukunft zu rüsten – eine Win-Win-Partnerschaft, die langfristigen Erfolg garantiert.“

„Kollaborative Partnerschaften sind das Herzstück effektiver Lieferkettenlösungen. Meine Leidenschaft für den Ausbau dieser Beziehungen rührt daher, dass ich aus erster Hand sehe, wie sie den Geschäftserfolg fördern – nicht nur für uns, sondern auch für unsere Partner und Kunden“, ergänzt Vigneault.

Über das Programm können Partner ihren Kunden das gesamte Spektrum der cloudbasierten TrueCommerce-Lösungen anbieten – darunter EDI, integrierte E-Commerce-Plattformen, Marktplatzlösungen, Fulfillment-Technologie und E-Invoicing-Lösungen.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

TrueCommerce
Herr Dennis Meichsner
Fraunhoferstr. 9
85737 Ismaning
Deutschland

fon ..: 089 255517650
web ..: https://www.truecommerce.com/de/
email : info-germany@truecommerce.com

Bei TrueCommerce befähigen wir Unternehmen, ihre Lieferkettenleistung zu optimieren und bessere Geschäftsergebnisse zu erzielen. Durch eine einzige Verbindung zu unserem leistungsstarken globalen Supply-Chain-Netzwerk erhalten Unternehmen mehr als nur EDI, sie erhalten Zugang zu einem vollständig integrierten Netzwerk, das ihre Kunden, Lieferanten, Logistikpartner und interne Systeme verbindet. Unsere cloudbasierten, Fully Managed Services unterstützen Unternehmen dabei, ein durchgängiges Lieferkettenmanagement, eine optimierte Bereitstellung und einen vereinfachten Betrieb zu erreichen. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung und vertrauenswürdiger Partnerschaft hilft TrueCommerce Unternehmen, ihr wahres Lieferkettenpotenzial heute zu erreichen und sie mit unserem integrationsunabhängigen Netzwerk auf die Zukunft vorzubereiten. Aus diesem Grund verlassen sich Tausende von Unternehmen – von KMU bis hin zu den globalen Fortune 100-Unternehmen in verschiedenen Branchen – auf uns. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie https://www.truecommerce.com/de.
TrueCommerce und ReplinishAI sind Marken von True Commerce, Inc. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Pressekontakt:

R/DREI
Herr R Rahn
Marienplatz 17
80331 München

fon ..: 089200656
email : rafael.rahn@ruess-group.com

Medien

Strix Group übernimmt niederländischen E-Commerce-Player Sition

Beschleunigung der europäischen Expansion

BildDie Strix Group, eine führende europäische Digital-Commerce-Agentur, gibt die Übernahme des E-Commerce-Spezialisten Sition bekannt. Als renommierter Player im niederländischen E-Commerce-Markt betreut dieser Markengrößen wie unter anderem Fleurop, Intersport, Ten Cate und Janssen Fritsen. Sition ist darüber hinaus sowohl Shopware Gold Partner als auch Shopify Plus Partner.

Vor wenigen Wochen hatte DELTA Equity Partners in die Strix Group investiert, um das Unternehmenswachstum durch eine Buy-and-Build-Strategie zu beschleunigen. Nun folgt mit Sition die erste Akquisition zum weiteren Ausbau des europäischen Agenturnetzwerkes. Die beiden Gründer von Sition, Michel Doens und Dennis Bottram, verbleiben in ihrer Position und treten darüber hinaus dem Strix Leadership Team bei. Die Kontinuität im Führungsteam gewährleistet, dass Sition seine umfassende E-Commerce-Expertise optimal in die Organisation einbringen kann.

Dennis Bottram, Geschäftsführer und Mitgründer von Sition:

„Dieser Schritt passt perfekt zu unseren Wachstumsambitionen und eröffnet unserem Team neue sowie internationale Möglichkeiten. Durch die Bündelung der Expertisen können wir in der E-Commerce-Welt noch mehr bewirken und unsere Kunden noch besser unterstützen. Die ersten gemeinsamen Schritte fühlen sich bereits jetzt vertraut und richtig an. Sition und Strix teilen die gleiche Leidenschaft für digitale Innovationen, technologischen Fortschritt und exzellenten Kundenservice – ich freue mich darauf, eine starke gemeinsame Zukunft aufzubauen!'“

Marc-Paul Brandt, CEO der Strix Group:

„Ich freue mich sehr, dass Sition jetzt Teil von Strix ist. Wir kennen uns seit Jahren und das tiefe E-Commerce-Wissen von Dennis und Michel hat mich immer beeindruckt. Gemeinsam werden wir nun unsere Strategie vorantreiben, die führende Digital-Commerce-Agentur in Europa zu werden. Durch die Übernahme verdoppeln wir unser Team in den Niederlanden und gewinnen unglaubliches Talent hinzu. Unser Wettbewerbsvorteil ist unsere klare Spezialisierung auf Shopify, Shopware und Magento.“

Die Übernahme von Sition unterstreicht die Wachstumsstrategie der Strix Group, in den europäischen Schlüsselmärkten eine zentrale Position als Experte für E-Commerce einzunehmen. Mit einer starken internationalen Aufstellung und seinem umfassenden Ökosystem aus Spezialisten ermöglicht es Strix damit Kunden, ihr grenzüberschreitendes E-Commerce-Wachstum nahtlos, effizient und dynamisch voranzutreiben.

Michel Doens, Geschäftsführer und Mitgründer von Sition:

„Dieser Schritt schafft neue Chancen – für unsere Kunden und für uns als Team. Gemeinsam sind wir jetzt der größte und erfahrenste Shopware-Partner in der Benelux-Region. Gleichzeitig verstärken wir unser Wachstum als Shopify Plus Partner, insbesondere in den schnell wachsenden Märkten Deutschland und den Niederlanden.“

Die Integration von Sition in die Strix Group hat bereits begonnen – mit dem Ziel, eine reibungslose Übergangsphase für Kunden und Mitarbeiter’innen zu gewährleisten. Die gebündelte Expertise führt zu einer noch breiteren Service-Palette, stärkeren technologischen Fähigkeiten und einem hochdynamischen Ansatz für E-Commerce-Innovationen der nächsten Generation.

Weitere Informationen unter: https://www.strix.net/de 

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Strix Germany GmbH
Herr Florian Borchers
Alfred-Herrhausen-Allee 3-5
65760 Eschborn
Deutschland

fon ..: –
web ..: https://www.strix.net/de
email : florian.borchers@strix.net

Über die Strix Group:
Die Strix Group ist eine internationale Agentur für digitalen Handel mit über 200 E-Commerce-Spezialisten, die von Standorten in Polen, den Niederlanden und Deutschland aus arbeiten. Die Strix Group ist Shopify Plus-Partner und Shopware Platinum-Partner. Die Strix Group arbeitet für führende B2B-, Einzelhandels- und D2C-Unternehmen im gehobenen Mittelstand, darunter Kunden wie Interpneu, Brita, Lancerto, Semilac und Skins.

Über Sition:
Sition ist eine niederländische E-Commerce-Agentur mit Sitz in Den Bosch, gegründet im Jahr 2000. Das Unternehmen hat sich zu einem führenden E-Commerce-Spezialisten in den Niederlanden entwickelt und war einer der ersten Shopware-Partner in der Benelux-Region. Sition gewann bereits die Auszeichnung „Shopware Partner of the Year“ und betreut Kunden wie Fleurop, Ten Cate, Vehikit, Janssen Fritsen, ROBBShop, Intersport und Anna van Toor.

Pressekontakt:

Strix Germany GmbH
Herr Florian Borchers
Alfred-Herrhausen-Allee 3-5
65760 Eschborn

fon ..: –
web ..: https://www.strix.net/de
email : florian.borchers@strix.net