Wirtschaft

MCF Energy gibt weiteres Update zum großen Welchau-Gasprojekt in Österreich bekannt

Vancouver, British Columbia – 4. Oktober 2023 – / IRW-Press / – MCF Energy Ltd. (TSX.V: MCF; FWB: DC6; OTCQX: MCFNF) (MCF Energy oder das Unternehmen) freut sich, ein weiteres Update über seine Betriebstätigkeit in Österreich zu geben, insbesondere was die letzten Schritte bei der Bohrgenehmigung und des voraussichtlichen Zeitplans für die Bohrungen im Bereich der großen Antiklinale bei Welchau betrifft, die weiterhin für das 4. Quartal 2023 erwartet werden.

Highlights:

– Wie am 23. August 2023 angekündigt, wurde vom Bergbauamt im Auftrag des Bundesministeriums für Finanzen der Republik Österreich (BMF) eine Bohrgenehmigung für das Bohrloch Welchau-1 ausgegeben.

– Der Betreiber erwartet, dass er die endgültige Genehmigung, bei der es sich um eine Umweltzulassung des Ministeriums für Naturschutz der Landesregierung Oberösterreich handelt, am oder vor dem 30. Oktober 2023 erhalten wird. Die Umweltzulassung ist die letzte regulatorische Anforderung, um den Betrieb des Bohrprojekts Welchau aufzunehmen.

– Nach Erhalt der Umweltzulassung wird der Betreiber mit dem Bau der Bohrstelle beginnen und plant, die Bohrarbeiten in Welchau im 4. Quartal aufzunehmen.

– Die geologische Struktur Welchaus ist mit einer Größe von über 100 Quadratkilometern kartiert und könnte bedeutende Gas- und Kondensatreserven enthalten.

– Das Gasvorkommen von Welchau verfügt über ein außergewöhnliches Gasressourcenpotenzial, das sich im Herzen Europas in einer relativ geringen Bohrtiefe und etwa 18 km von Gaspipelines entfernt befindet.

– Welchau zielt auf die gleichen Reservoirs wie das nahe gelegene Molln-1-Bohrloch ab, das im Jahr 1989 positiv auf Gas getestet wurde.

– Der Betreiber hat MCF Energy darauf hingewiesen, dass aufgrund von Verzögerungen bei der Genehmigung der Bohrlochbohrung eine von den Parteien vereinbarte Investitionsverpflichtung für die Aufnahme der Bohrlochbohrung am oder vor dem 30. September 2023 nicht erfüllt wurde. MCF hat zugesagt, den Beginn der Bohrungen in gutem Glauben bis zum Kalenderjahresende 2023 zu verlängern.

Ian Tchacos, Executive Chairman des Betreibers, erklärte kürzlich: Der Vorstand von ADX freut sich darauf, die Umweltzulassung für die Bohrungen in Welchau zu erhalten und die geplanten Arbeiten so bald wie möglich aufzunehmen. Das Explorationsprojekt Welchau stellt eine außergewöhnliche inländische Energieversorgung und wirtschaftliche Chance für das Land Österreich dar. ADX und unser Partner MCF setzen sich für eine verantwortungsvolle Gasförderung ein.

James Hill, CEO und Direktor von MCF Energy, erklärte: Wir freuen uns über Fortschritte und unterstützen die Pläne der Betreiber, das Welchau-Bohrloch so kostengünstig und so schnell wie möglich zu bohren. Unser Ziel ist sicherzustellen, dass die Aktionäre von MCF durch einen rechtzeitigen, sicheren und effizienten Betrieb den bestmöglichen Wert erhalten.

Betriebstätigkeit von MCF in Deutschland – Korrektur der Pressemitteilung vom 25. September 2023

MCF Energy berichtigt eine Pressemitteilung vom 25. September 2023, in der es um die Vergabe der Erlenwiese-Exploration durch das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz durch seine Bergbaubehörde ging. Der Zuschlag wurde zunächst für eine Laufzeit von zwei (2) Jahren gewährt, nicht für drei (3) Jahre, wie zuvor erwähnt.

Über MCF Energy

MCF Energy wurde im Jahr 2022 von Führungskräften der Energiebranche gegründet, um die Energiesicherheit Europas durch verantwortungsvolle Explorationen und Erschließungen von Erdgasressourcen in der Region zu stärken. Das Unternehmen hat sich Beteiligungen an mehreren bedeutsamen Erdgasexplorationsprojekten in Österreich und Deutschland gesichert; weitere Konzessionsanträge sind ausstehend. MCF Energy prüft außerdem weitere Möglichkeiten in ganz Europa. Die Führungskräfte des Unternehmens verfügen über eine langjährige Erfahrung im europäischen Energiesektor und arbeiten an der Entwicklung einer saubereren, billigeren und sichereren Erdgasindustrie als Übergang zu erneuerbaren Energiequellen. MCF Energy ist ein börsennotiertes Unternehmen (TSX-V: MCF; FWB: DC6; OTCQX: MCFNF) mit Hauptsitz in Vancouver in British Columbia. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.mcfenergy.com.

Weitere Informationen über das Unternehmen finden Sie auf www.sedar.com unter dem Profil des Unternehmens.

Nähere Informationen erhalten Sie über:

Investor Relations
Jim Hill, CEO
Tel: (604) 609-6110
E-Mail: gkeep@fiorecorporation.com

Public Relations
Sarah Mawji
E-Mail: sarah@finaleditpr.com

MCF ENERGY LTD.
SUITE 3123 – 595 BURRARD STREET
VANCOUVER, BC V7X 1J1

Vorsorgliche Hinweise:

DIE TSX VENTURE EXCHANGE UND IHRE REGULIERUNGSORGANE (IN DEN STATUTEN DER TSX VENTURE EXCHANGE ALS REGULATION SERVICES PROVIDER BEZEICHNET) ÜBERNEHMEN KEINE VERANTWORTUNG FÜR DIE ANGEMESSENHEIT ODER GENAUIGKEIT DIESER MITTEILUNG.

Zukunftsgerichtete Informationen

Abgesehen von den Aussagen über historische Fakten enthält diese Pressemitteilung zukunftsgerichtete Informationen im Sinne der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze, die auf Erwartungen, Schätzungen und Prognosen zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung beruhen. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen über den Abschluss der geplanten und hierin beschriebenen Transaktion und Finanzierung sowie andere zukunftsgerichtete Informationen umfassen unter anderem Informationen über die Absichten, Pläne und zukünftigen Maßnahmen der Parteien in Bezug auf die hierin beschriebenen Transaktionen sowie die Bedingungen dieser Transaktionen. Zu den Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in solchen zukunftsgerichteten Informationen beschriebenen abweichen, gehören unter anderem Risiken im Zusammenhang mit der Unfähigkeit des Unternehmens, die geplanten Transaktionen durchzuführen.

Die zukunftsgerichteten Informationen in dieser Pressemitteilung spiegeln die aktuellen Erwartungen, Annahmen und/oder Überzeugungen des Unternehmens wider, die auf den dem Unternehmen derzeit verfügbaren Informationen basieren. Im Zusammenhang mit den in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Informationen hat das Unternehmen Annahmen über die Fähigkeit des Unternehmens getroffen, die geplanten Transaktionen und Aktivitäten durchzuführen. Das Unternehmen ist auch davon ausgegangen, dass keine wesentlichen Ereignisse außerhalb des normalen Geschäftsverlaufs des Unternehmens eintreten werden. Obwohl das Unternehmen davon ausgeht, dass die Annahmen, die in den zukunftsgerichteten Informationen enthalten sind, vernünftig sind, sind zukunftsgerichtete Informationen keine Garantie für zukünftige Leistungen und dementsprechend sollte man sich aufgrund der ihnen innewohnenden Ungewissheit nicht vorbehaltlos auf solche Informationen verlassen.

Alle zukunftsgerichteten Informationen beziehen sich nur auf das Datum, an dem sie gemacht werden, und das Unternehmen lehnt jede Absicht oder Verpflichtung ab, zukunftsgerichtete Informationen zu aktualisieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder Ergebnisse oder aus anderen Gründen, es sei denn, die geltenden Wertpapiergesetze verlangen dies.

Hinweise zu Öl & Gas

Der Begriff BOE bedeutet Barrel Öläquivalent auf Basis von 1 BOE zu 6.000 Kubikfuß Erdgas. BOE könnte, vor allem bei isolierter Betrachtung, falsch interpretiert werden. Ein BOE-Umrechnungsverhältnis von 1 BOE zu 6.000 Kubikfuß Erdgas beruht auf einer Umrechnungsmethode der Energieäquivalenz, die in erster Linie am Brennerkopf anzuwenden ist, jedoch keine Wertäquivalenz am Bohrlochkopf darstellt. BOE/d und BOEPD bedeuten Barrel Öläquivalent pro Tag. BBL bedeutet Barrel Öl und BOPD bedeutet Barrel Öl pro Tag. NGLs bedeutet Erdgaskondensate.

Diese Pressemeldung enthält bestimmte Kennzahlen zu Öl und Gas sowie definierte Begriffe, zu denen keine standardisierten Bedeutungen vorliegen:

MMCFD = Millionen Kubikfuß pro Tag

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

MCF Energy Ltd.
Tally Barmash
3123 – 595 Burrard Street
V7X 1J1 Vancouver, British Columbia
Kanada

email : tbarmash@fiorecorporation.com

Pressekontakt:

MCF Energy Ltd.
Tally Barmash
3123 – 595 Burrard Street
V7X 1J1 Vancouver, British Columbia

email : tbarmash@fiorecorporation.com

Uncategorized

Wir bieten einen hervorragenden Service für die Computer Entsorgung in Deutschland

Mit unserem Fachbetrieb können Sie sich eine Tätigkeit ersparen. Wir holen Ihre PCs und werden jene fachgerecht vernichten, dies allumfassend gratis, testen Sie es einfach für sich aus.

Bei uns haben Sie es leicht, denn wir bieten die kostenfreie Computer Entsorgung in Düsseldorf an. Wir sind kein null acht fünfzehn Entsorgungsunternehmen und haben Ihnen viel zu offerieren. Wir entfernen zum einen all Ihre Daten professionell, Sie erhalten darüber auch ein Zertifikat. Bevor die Festplatten überschrieben werden, werden alle Daten zerstört. Niemand kann die Dateninformation noch einmal herstellen. Wir können Ihrem Unternehmen aber noch einiges mehr bieten.
Unsere PC Entsorgung in Düsseldorf legt den Fokus stets auf das Ökosystem. Mit unserem Fachbetrieb werden die Drucker, Universalrechner und mehr, recycelt. Durch die Wiederaufbereitung können wir unseren Service vergütungsfrei bereitstellen. Unser Geld verdienen wir mit der Wiederverwertung. Mit uns wird das Ökosystem geschont, statt geschädigt, sowie Rechner Müll vernichtet werden soll. Wir lassen jedes Jahr Bäumchen einpflanzen, um die Natur weiter zu verschonen. Sie können uns dabei beistehen, denn für jedes 100. Gerät, welches unser Betrieb bei Kunden einsammeln kann, wird stets im Oktober ein Bäumchen eingepflanzt. Dass sich dies schlichtweg summiert, können Sie auf unserer Onlinepräsenz erkennen. Dort können Sie andere Informationen über uns erhalten. Lassen Sie sich von unserem Dienst hinreißen. Sie entrichten keinen Cent, machen etwas für das Ökosystem und müssen sich trotzdem nicht abmühen, um sich von Ihrem Computer Müll zu trennen. Nehmen Sie Kontakt auf und lassen Sie sich unterstützen.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

PRS Jakubowski ® Kostenlose Computer Entsorgung
Herr Aleksander Jakubowski
Brackeler Hellweg 86
44309 Dortmund
Deutschland

fon ..: 023139759721
web ..: https://www.kostenlose-computer-entsorgung.de/computer-edv-it-entsorgung-duesseldorf.html
email : info@kostenlose-computer-entsorgung.de

Die Firma „PRS Jakubowski ®“ bietet seit 2006 Dienstleistungen rund um Recycling von Computer, Notebook, PC, EDV, IT an. Der Service ist in vielen Großstädten verfügbar z.B in Dortmund, Bochum, Essen, Düsseldorf, Frankfurt, Köln, Hannover, Bremen, Hamburg, München, Stuttgart, Berlin, Brandenburg, Dresden und Umgebung.

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Pressekontakt:

PRS Jakubowski ® Kostenlose Computer Entsorgung
Herr Aleksander Jakubowski
Brackeler Hellweg 86
44309 Dortmund

fon ..: 023139759721
web ..: https://www.kostenlose-computer-entsorgung.de/computer-edv-it-entsorgung-duesseldorf.html
email : info@kostenlose-computer-entsorgung.de

Wirtschaft

Gold von Asteroiden

Es fand ein NASA-Weltraumflug statt. Nun ist die Raumsonde OSIRIS-REX mit Proben des Asteroiden Bennu gelandet.

Die Auswertung der entnommenen Proben wird spannend. Gestartet ist die Raumsonde im September 2016, da war sie lange unterwegs, sieben Jahre und vier Milliarden Meilen. Auf dem Asteroiden gibt es Adern im Gestein, welche Minerale enthalten, die als Träger für Metalle und Seltene Erden dienen. Immer wieder wird über die Möglichkeiten einer Weltraumwirtschaft nachgedacht. Aber Rohstoffe zur Erde zu transportieren, das wird an den Kosten scheitern. Der Goldpreis zum Beispiel müsste für eine Feinunze laut Berechnungen auf 268 Millionen US-Dollar steigen. Mit einer kommerziellen Entwicklung ist also nicht zu rechnen. Schließlich verursachte die Raumsonde Kosten von 1,1 Milliarden US-Dollar und war damit kein Schnäppchen.

Die Rechnungen für eine Gewinnung von Metallen auf Asteroiden werden auch nicht besser, wenn man sich Iridium anschaut. Es dient zur Herstellung von Chips und besonderen Legierungen und es kostet pro Feinunze rund 4.700 US-Dollar, also deutlich mehr als Gold. Nimmt man die OSIRIS-REX als Maßstab, so müsste der Preis für Iridium mindestens auf das 140.000-fache ansteigen.

Möchtegern-Asteroidenabbauunternehmen werden es also mehr als schwer haben, selbst wenn die Auswahl und Verarbeitung der Mineralien im Orbit möglich wäre. Also ist es sinnvoller sich auf die Bergbaugesellschaften auf der Erde zu konzentrieren. Um Gold kümmern sich beispielsweise Karora Resources oder Gold Terra Resource.

Gold Terra Resource – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/gold-terra-resource-corp/ – besitzt in den Nordwest Territorien das große und hochgradige Yellowknife City Goldprojekt (918 Quadratkilometer).

Karora Resources – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/karora-resources-inc/ – erzielte im zweiten Quartal 2023 eine Rekordproduktion von fast 41.000 Unzen Gold in Westaustralien in seinen beiden Goldminen.

Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Karora Resources (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/karora-resources-inc/ -) und Gold Terra Resource (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/gold-terra-resource-corp/ -).

Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.

Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 – 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

JS Research UG (haftungsbeschränkt)
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg
Deutschland

fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de

Pressekontakt:

JS Research UG (haftungsbeschränkt)
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg

fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de

Wirtschaft

Batterien aus Kanada

In Quebec wird eine riesige Batteriefabrik entstehen. Es ist die größte private Investition in der Geschichte Quebecs.

Es wird von einer Investition von rund sieben Milliarden CA$ gesprochen. Batteriezellen-Hersteller Northvolt aus Schweden wird die geplante Fabrik nahe Montreal auf einem 170 Hektar großen Gelände bauen. In der Nähe gibt es saubere Energie aus Wasserkraft. Kanada hat in Sachen Wasserkraft einiges zu bieten. 60 Gigawattstunden Jahreskapazität, Herstellung von Kathodenmaterial sowie Recycling-Möglichkeiten für Batterien werden hier entstehen. Bei den Lithium-Ionen-Batterien gehört die Kathode (Pluspol) zu den teuersten Komponenten. Meist ist er aus Lithium-Nickel-Mangan-Cobalt-Oxid gefertigt. Europa beispielsweise ist bei den Kathoden noch sehr von China abhängig. Allerdings hat dieses Jahr im Juni der Chemiekonzern BASF in Schwarzheide mit der Produktion von Kathoden-Materialien begonnen.

Für Kanada rücken jetzt also die Chancen auf die Entwicklung einer kohlenstofffreien Zukunft näher. Die Regierung von Kanada und von Quebec unterstützt den Bau der Batteriefabrik, denn die Produktion von Batterien für die Elektromobilität im eigenen Land ist auf jeden Fall eine schöne Sache. Die Lithium-Ionen-Batterien sind nun mal die wichtigste Zutat in einem Elektrofahrzeug, wichtiger als Fahrwerk oder Motor. In Europa beginnt die Autoindustrie sich mehr und mehr von Staaten wie China unabhängiger zu machen.

In der EU existieren heute rund 40 Batteriefabriken. Fahrzeugproduktionsstätten dagegen gibt es deutlich mehr, nämlich 322. Daher sind Fabriken in Planung, die die Akkus für die Elektrofahrzeuge herstellen können. Damit die Elektromobilität sich weiterverbreiten kann, ist sehr viel Lithium nötig. Darum kümmern sich Gesellschaften wie Century Lithium oder Targa Exploration.

In Nevada liefert das Clayton Valley Lithiumprojekt von Century Lithium – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/century-lithium-corp/ – bereits in einer Pilotanlage Lithiumkarbonat in bester Batteriequalität.

In Quebec, Manitoba, Saskatchewan und Ontario besitzt Targa Exploration – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/targa-exploration-corp/ – Lithiumprojekte.

Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Century Lithium (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/century-lithium-corp/ -).

Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.

Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 – 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

JS Research UG (haftungsbeschränkt)
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg
Deutschland

fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de

Pressekontakt:

JS Research UG (haftungsbeschränkt)
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg

fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de

Medien

Wir offerieren Ihnen den Dienst der gebührenlosen IT und EDV Vernichtung in München

Firmen sind bei unserem Entsorgungsbetrieb genau richtig, falls es bei der Computer Entsorgung um Nachhaltigkeit gehen soll, aber auch die Preise kostengünstig ausfallen müssen.

Manche Kunden können es kaum glauben, aber doch ist es wahr: Wir bieten allen Unternehmen in Deutschland die kostenlose Computer Entsorgung in München und ganz Deutschland an. Dabei sind uns einige Punkte sehr wichtig. Wir kümmern uns mit anderen Partnern zusammen um das Recycling und die Wiederverwertung, weil Umweltfreundlichkeit noch nie so vordergründig war. Mit dieser Sache verdienen wir auch Geld, weswegen unser Service kostenlos angeboten werden kann. Tatsächlich alleinig für Betriebe, weil sich die weiten Anfahrten sonst bedauerlicherweise nicht rentieren. Mit unserem Service können Sie auf Anhieb einen ganzen Schwung an Altgeräten beseitigen lassen, umweltschonend und schnell. Wir arbeiten seit vielen Jahren in diesem Bereich, haben viele Stammkunden und vergrößern unseren Dienst fortlaufend. So ist zum Beispiel recht neuartig, dass wir einmal im Jahr Bäume pflanzen lassen. Für jedes 100. Gerät wird ein Baum gepflanzt.
Falls Sie sich an unsere PC Entsorgung in München wenden, können Sie sicher sein, dass wir an alles denken. Umsonst kann gut sein, dies beweisen wir Ihnen gern. Bei uns werden alle Daten datenschutzkonform nach DIN Norm 66399 vernichtet und das mit der allerbesten Ausrüstung. So können auch Speichermedien wiederverwertet werden und Sie können gleichwohl sicher sein, dass die Daten in der Tat nicht mehr lesbar sind, darüber stellen wir Ihnen auch ein Zertifikat aus. Lernen Sie uns kennen, besuchen Sie unsere Homepage oder kontaktieren Sie uns sogleich, um sich von Ihren Altlasten befreien zu lassen. Wir vergeben zügige Termine und erscheinen selbstverständlich auch pünktlich.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

PRS Jakubowski ® Kostenlose Computer Entsorgung
Herr Aleksander Jakubowski
Brackeler Hellweg 86
44309 Dortmund
Deutschland

fon ..: 023139759721
web ..: https://www.kostenlose-computer-entsorgung.de/computer-edv-it-entsorgung-muenchen.html
email : info@kostenlose-computer-entsorgung.de

Die Firma „PRS Jakubowski ®“ bietet seit 2006 Dienstleistungen rund um Recycling von Computer, Notebook, PC, EDV, IT an. Der Service ist in vielen Großstädten verfügbar z.B in Dortmund, Bochum, Essen, Düsseldorf, Frankfurt, Köln, Hannover, Bremen, Hamburg, München, Stuttgart, Berlin, Brandenburg, Dresden und Umgebung.

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Pressekontakt:

PRS Jakubowski ® Kostenlose Computer Entsorgung
Herr Aleksander Jakubowski
Brackeler Hellweg 86
44309 Dortmund

fon ..: 023139759721
web ..: https://www.kostenlose-computer-entsorgung.de/computer-edv-it-entsorgung-muenchen.html
email : info@kostenlose-computer-entsorgung.de