Wirtschaft

Focus Graphite erreicht 5N-Reinheitsgrad bei Graphit aus Lac Knife, das in Tests durch AETC zu Reinheitsgraden in nuklearer Qualität veredelt wurde

Die thermische Reinigung von Konzentratmaterial aus Lac Knife, das von AETC hergestellt und charakterisiert wurde, führte zu einer Reinheit von 99,9992 Gew.-% C und legte damit den Grundstein für den Übergang zur Materialreinheit nach kerntechnischen Spezifikationen.

12. Juni 2025, Ottawa, ON / IRW-Press / Focus Graphite Advanced Materials Inc. (TSX.V: FMS | OTCQB: FCSMF | FWB: FKC0) (Focus oder das Unternehmen) freut sich bekannt zu geben, dass bei kürzlich von American Energy Technologies Company (AETC) durchgeführten thermischen Reinigungstests an Flockengraphitkonzentrat aus dem Projekt Lac Knife ein Reinheitsgrad von 99,999 Gew.-% C (5N) erreicht wurde. Dieser Meilenstein unterstreicht das Potenzial von Focus Graphite, ultrahochreines Graphitmaterial für Anwendungen in der Kernenergie zu liefern, einem Markt, der in der Vergangenheit von synthetischem Graphit dominiert wurde und auf eine kleine Gruppe von qualifizierten Produzenten beschränkt war.

Die thermische Reinigung wurde in der AETC-Anlage in Wheeling, Illinois, unter einer Inertgasatmosphäre bei 2.800°C ohne Verwendung von Halogengasen durchgeführt. Die Testergebnisse übertrafen die Erwartungen, da die 5N-Reinheit durch ein proprietäres, umweltfreundlicheres Verfahren erreicht wurde.

Dieser Durchbruch schafft einen neuen Zugang zum nachgelagerten Markt für Focus Graphite, dessen Projekt Lac Knife eines der fortschrittlichsten, hochreinen Naturgraphitvorkommen Nordamerikas ist, das jetzt kurz vor dem Abschluss des Genehmigungsverfahrens für einen Bergbaubetrieb steht.

Weitere Materialcharakterisierungen sind im Gange und werden unter anderem folgende Verfahren einschließen:

– SEM/EDS: Rasterelektronenmikroskopie mit energiedispersiver Röntgenspektroskopie zur Bewertung der Oberflächenmorphologie und der Elementzusammensetzung
– Scott-Volumen: Messung der Schüttdichte zur Beurteilung der Verdichtungseigenschaften
– Klopfdichte: Analyse der Komprimierbarkeit des Pulvers und der Gleichmäßigkeit der Verdichtung.
– Laserbeugung: Veränderung der Partikelgrößenverteilung und des Aspektverhältnisses durch thermische Reinigung
– Analyse der Partikelform: Identifizierung der vorherrschenden Partikelgeometrien im Produkt mit 5N-Reinheitsgrad
– BET-Oberfläche: Brunauer-Emmett-Teller-Analyse zur Bestimmung der Oberfläche für Adsorptions- und Reaktivitätsstudien

Das Erreichen eines 5N-Reinheitgrad bei Graphit aus Lac Knife allein durch thermische Aufbereitung ist eine starke technische und kommerzielle Bestätigung unseres Materials, sagte Jason Latkowcer, Vice President, Corporate Development bei Focus Graphite. Da sich die globale Dynamik in Richtung Energieresilienz verlagert und der Strombedarf durch KI, Rechenzentren und Elektrifizierung stark ansteigt, gewinnt die Kernenergie wieder an entscheidender Bedeutung. Focus macht weiterhin Fortschritte auf dem Weg zu seinem Ziel, sicheren, hochreinen Naturgraphit aus einer heimischen nordamerikanischen Quelle zu liefern. Wir beabsichtigen, das gereinigte 5N-Pulver über den 5N-Vorläufer hinaus in spezifischen Marktsegmenten innerhalb des Nukleargraphitmarktes weiterzuverarbeiten.

Diese Entwicklung fällt mit einem deutlichen Wiederanstieg der Investitionen in die Kernenergie zusammen. In Kanada nimmt Ontario mit dem Bau des weltweit ersten netzgekoppelten kleinen modularen Reaktors (SMR) am Standort Darlington eine Vorreiterrolle unter den G7-Staaten ein und macht damit einen entscheidenden Schritt in Richtung saubere Energiewende. In den USA hat Präsident Trump vor kurzem einen Präsidialerlass unterzeichnet, der der Wiederbelebung und dem Ausbau der heimischen Kernenergiekapazitäten Vorrang einräumt und dabei den Schwerpunkt auf die Bereitstellung von Schlüsselmaterialien wie Graphit in Nuklearqualität legt.

Anna Doninger, Manager of Government Relations bei American Energy Technologies Co. sagt: Wir bei AETC freuten uns bestätigen zu können, dass das natürliche Flockengraphitkonzentrat aus Lac Knife von Focus Graphite thermisch auf einen beeindruckenden Reinheitsgrad von 99,9992 Gew.-% C gereinigt werden konnte, basierend auf LOI-Tests mit Platintiegeln. Noch bemerkenswerter ist, dass dieser 5N-Reinheitsgrad ohne den Einsatz von Halogengas erreicht wurde – durch thermische Reinigung bei 2.800°C in einer Inertgasumgebung. Mit diesem Ergebnis positioniert sich Focus Graphite als potenzieller Neueinsteiger auf dem Markt für Nukleargraphit, der derzeit nur wenigen Unternehmen in Nordamerika zugänglich ist. Es ist wichtig, zu wissen, dass es keinen generischen Nukleargraphit gibt; die Produktionsmethoden sind patentrechtlich geschützt, und die Endverbraucher müssen sorgfältig die Sorten auswählen, die ihren genauen Spezifikationen entsprechen. In der Vergangenheit wurden Graphitpulver für Kernkraftwerke überwiegend synthetisch hergestellt. Die Fähigkeit bestimmter natürlicher Graphitmaterialien – wie jenem von Focus -, sowohl die Anforderungen an die hohe Reinheit als auch an die äquivalente Borkonzentration (EBC) zu erfüllen, eröffnet Naturgraphit jedoch die Möglichkeit, als praktikable und in einigen Fällen überlegene Alternative zu dienen. Naturgraphit, der diese Spezifikationen erfüllt, kann Preise im Bereich von 30.000 bis 35.000 US$ pro Tonne für 99,999 Gew.-% C LOI mit <2 ppm EBC erzielen. Die nächste Phase unserer Zusammenarbeit wird EBC-Tests des thermisch veredelten Graphits von Focus umfassen, um seine Anwendbarkeit in nuklearen Anwendungen weiter zu validieren. Die Strategie von Focus Graphite umfasst die weitere Erprobung und Validierung seines 5N-Graphits für nukleare Anwendungen sowie die Evaluierung kommerzieller Wege zur Bedienung dieses Premium-Marktes. Während sich das Unternehmen der vollständigen Bergbaugenehmigung und Produktionsbereitschaft nähert, verbessern diese Ergebnisse das strategische und wirtschaftliche Potenzial des Projekts Lac Knife weiter. Über Focus Graphite Advanced Materials Inc. Focus Graphite Advanced Materials definiert die Zukunft von kritischen Mineralien mit zwei zu 100 % unternehmenseigenen erstklassigen Graphitprojekten und modernster Batterietechnologie neu. Unser Vorzeigeprojekt Lac Knife ist eine der am weitesten fortgeschrittenen hochreinen Graphitlagerstätten in Nordamerika, für die eine vollständig abgeschlossene Machbarkeitsstudie vorliegt. Lac Knife ist auf dem besten Weg, ein wichtiger Lieferant für die Batterie-, Verteidigungsindustrie sowie die moderne Werkstoffindustrie zu werden. Unser Projekt Lac Tétépisca stärkt unser Portfolio weiter und hat das Potenzial, eine der größten und hochreinsten Graphitlagerstätten Nordamerikas zu sein. Bei Focus gehen wir über den Bergbau hinaus – wir leisten Pionierarbeit bei umweltverträglichen Aufbereitungslösungen und innovativen Batterietechnologien, einschließlich unseres zum Patent angemeldeten mittels Siliziums verbesserten sphäroidisierten Graphits, der die Leistung und Effizienz von Batterien verbessern soll. Unser Engagement für Innovation gewährleistet eine chemikalienfreie, umweltfreundliche Lieferkette von der Mine bis zum Markt. Zusammenarbeit steht im Zentrum unserer Vision. Wir arbeiten aktiv mit Branchenführern, Forschungseinrichtungen und Regierungsbehörden zusammen, um die Kommerzialisierung von Graphitmaterialien der nächsten Generation zu beschleunigen. Als nordamerikanisches Unternehmen setzen wir uns für Sicherung einer robusten Versorgung mit wichtigen, lokal bezogenen Mineralien ein, um die Abhängigkeit von ausländisch kontrollierten Märkten zu verringern und den Übergang zu einer nachhaltigen Zukunft zu fördern. Nähere Informationen über Focus Graphite erhalten Sie unter www.focusgraphite.com.

Ansprechpartner für Anleger

Dean Hanisch
CEO, Focus Graphite Inc.
dhanisch@focusgraphite.com
+1 (613) 612-6060

Jason Latkowcer
VP Corporate Development
jlatkowcer@focusgraphite.com

Vorsorglicher Hinweis in Bezug auf zukunftsgerichtete Aussagen

Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen stellen zukunftsgerichtete Informationen dar. Diese Aussagen beziehen sich auf zukünftige Ereignisse oder zukünftige Leistungen. Die Verwendung der Wörter könnte, beabsichtigen, erwarten, glauben, wird, projiziert, geschätzt und ähnlicher Ausdrücke sowie Aussagen, die sich auf Angelegenheiten beziehen, die keine historischen Tatsachen darstellen, sollen zukunftsgerichtete Informationen kennzeichnen und basieren auf den aktuellen Überzeugungen oder Annahmen des Unternehmens hinsichtlich des Ergebnisses und des Zeitpunkts solcher zukünftigen Ereignisse.

Insbesondere enthält diese Pressemitteilung zukunftsgerichtete Informationen, die sich unter anderem auf die Ergebnisse und die laufende Evaluierung des Konzentratmaterials von Lac Knife, das von American Energy Technologies Company (AETC) verarbeitet wird, auf das Potenzial, die Reinheits- und EBC-Spezifikationen für Nukleargraphit zu erfüllen, sowie auf die zukünftige Beteiligung des Unternehmens an der Lieferkette für Nukleargraphit beziehen. Sie enthält auch Aussagen über den erwarteten Fortschritt und die Genehmigung des Projekts Lac Knife des Unternehmens, seinen strategischen Fokus auf die Lieferung von ultrahochreinem Graphit für Nuklear-, Batterie- und Verteidigungsanwendungen und die Möglichkeit, kommerzielle Vereinbarungen, Joint Ventures oder nachgelagerte Verarbeitungspartnerschaften als Teil seiner Dual-Stream-Entwicklungsstrategie einzugehen.

Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften wesentlich von jenen abweichen, die in solchen Aussagen zum Ausdruck gebracht oder impliziert wurden. Diese Risiken und Ungewissheiten beinhalten, sind aber nicht beschränkt auf Risiken in Zusammenhang mit den Marktbedingungen, behördlichen Genehmigungen, Änderungen der wirtschaftlichen Bedingungen, der Fähigkeit, ausreichende Finanzmittel zu akzeptablen Bedingungen oder überhaupt zu beschaffen, betriebliche Risiken in Zusammenhang mit der Mineralexploration und -erschließung sowie andere Risiken, die regelmäßig in den öffentlichen Offenlegungsdokumenten des Unternehmens, die in seinem Profil auf SEDAR+ verfügbar sind, detailliert beschrieben werden.

Die zukunftsgerichteten Informationen in dieser Pressemitteilung gelten zum Veröffentlichungsdatum und das Unternehmen ist nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Informationen zu aktualisieren oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, es sei denn, dies ist in den geltenden Wertpapiergesetzen vorgeschrieben. Aufgrund der hierin enthaltenen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen sollten sich Anleger nicht vorbehaltlos auf zukunftsgerichtete Informationen verlassen.

Die TSX Venture Exchange und ihre Regulierungsorgane übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Pressemeldung.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Focus Graphite Inc.
Dean Hanisch
1505 Laperriere Ave, Suite 505
K1Z 7T1 Ottawa, ON
Kanada

email : dhanisch@focusgraphite.com

Pressekontakt:

Focus Graphite Inc.
Dean Hanisch
1505 Laperriere Ave, Suite 505
K1Z 7T1 Ottawa, ON

email : dhanisch@focusgraphite.com

Wirtschaft

Neues Wohnkonzept im Schwarzwald: Haus Hoferer stellt auf Langzeit-Apartments für Berufstätige um

Die Zimmervermietung Schwarzwald im Haus Hoferer ist ein auf Langzeitvermietung spezialisiertes Apartmenthaus in Bad Peterstal-Griesbach.

Bad Peterstal-Griesbach, 12.06.2025 – Als Reaktion auf die wachsende Nachfrage nach flexiblen Wohnlösungen hat das Haus Hoferer in Bad Peterstal-Griesbach sein Geschäftsmodell neu ausgerichtet. Das bisher als Garni-Hotel geführte Haus konzentriert sich unter dem Namen „Zimmervermietung Schwarzwald“ nun ausschließlich auf die Vermietung von komfortablen, möblierten Apartments für Langzeitgäste. Das Angebot zielt vor allem auf Monteure, Geschäfts- und Dienstreisende ab, die im Schwarzwald einen vollausgestatteten und naturnahen Rückzugsort auf Zeit suchen.
Die strategische Neuausrichtung, die bereits 2020 eingeleitet wurde, ist das Ergebnis langjähriger Erfahrung im Hotelmanagement und einer sorgfältigen Analyse der Gästebedürfnisse. „Wir haben erkannt, dass viele Berufstätige mehr als nur ein anonymes Zimmer suchen“, so die Betreiber. „Deshalb bieten wir individuelles Wohnen mit Persönlichkeit. Unsere Gäste erhalten nicht nur eine Unterkunft, sondern einen privaten Rückzugspunkt, an dem sie nach einem anstrengenden Arbeitstag in der Natur entspannen können.“
Die modernen Apartments sind gemütlich eingerichtet und bieten mit großzügigen Wohnflächen und einer hochwertigen Ausstattung den idealen Komfort für längere Aufenthalte. Alle Wohneinheiten verfügen über eine eigene Küchenecke (Pantryküche). Zusätzlich steht den Mietern eine voll ausgestattete Etagenküche mit Geschirrspülmaschine sowie eine Waschmaschine zur Verfügung. Ein besonderes Merkmal sind die Balkone, die mit einem Blick auf die umliegenden Berge des Schwarzwaldes zum Verweilen einladen.

Die ruhige Lage im heilklimatischen Kurort Bad Peterstal-Griesbach unterstützt das Konzept des Hauses. Gäste können die gesunde Luft und zahlreiche Wander- und Freizeitmöglichkeiten nutzen, um einen Ausgleich zum Berufsalltag zu finden. Neben Berufstätigen sind auch Urlauber willkommen, die einen längeren Aufenthalt in der Ferienregion verbringen möchten.
Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ein unkomplizierter Buchungsprozess runden das Angebot ab. Weitere Informationen und Einblicke in die Apartments finden sich auf der neu eingerichteten Webseite.

Alle Details zum Angebot finden Sie unter: https://www.zimmervermietung-schwarzwald.de

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Zimmervermietung-Schwarzwald
Herr Joachim Gilbert
Auf der Höhe 5
68535 Edingen-Neckarhausen
Deutschland

fon ..: 0620385206
web ..: https://www.zimmervermietung-schwarzwald.de/
email : joachim.gilbert@gmx.de

Wir führen unser Hotel nicht mehr als Garni-Hotel, sondern wir vermieten Apartments und die Ferienwohnung in unserem Haus Hoferer unter „Zimmervermietung-Schwarzwald“ ausschließlich an länger bleibende Gäste.

Pressekontakt:

Zimmervermietung-Schwarzwald
Herr Joachim Gilbert
Auf der Höhe 5
68535 Edingen-Neckarhausen

fon ..: 0620385206
web ..: https://www.zimmervermietung-schwarzwald.de/
email : joachim.gilbert@gmx.de

Wirtschaft

Vanguard Mining veranlasst Standortbesichtigung und Bohrkernuntersuchung für NI 43-101-konformen Bericht über das Uranprojekt Yuty Prometeo, das an die 8,96 Mio. Pfund umfassende Ressource von UEC angrenzt

Vancouver, British Columbia – 12. Juni 2025 / IRW-Press / Vanguard Mining Corp. (Vanguard oder das Unternehmen) (CSE: UUU | OTC: RECHF | Frankfurt: SL5) gibt bekannt, dass sein leitender Geologe, Herr Ariel Testi, CPG, der kürzlich mit der Erstellung eines ersten technischen Berichts gemäß NI 43-101 über das neu erworbene Projekt Yuty Prometeo (Yuty Prometeo) im Südosten Paraguays beauftragt wurde, in den nächsten zwei Wochen eine Standortbesichtigung durchführen wird.

Die Standortbesichtigung umfasst die Zusammenstellung von Daten, Feldinspektionen und eine Überprüfung der früheren Explorationsarbeiten der Anschutz Corporation (Anschutz), einschließlich einer Untersuchung der im Vizeministerium für Bergbau und Energie (Viceministerio de Minas y Energía) gelagerten Bohrkernproben.

Dieses Update folgt auf die zuvor angekündigte Absichtserklärung (LOI) vom 8. April 2025, die sich auf Vanguards Erwerb eines 90.000 Hektar (222.395 Acres) großen Konzessionspakets, das die Konzessionen San Jose und Prometeo umfasst, bezieht. Das Konzessionsgebiet Yuty Prometeo befindet sich im Paraná-Becken und grenzt an das von UEC betriebene Projekt Yuty, das eine Uranressource von 8,96 Millionen Pfund beherbergt.

Der Erwerb des Projekts Yuty Prometeo stellt einen bedeutenden strategischen Fortschritt im Uranexplorationsportfolio von Vanguard Mining dar. Die derzeitige Erstellung des ersten technischen Berichts gemäß NI 43-101 unter der Leitung von Ariel Testi wird wichtige geologische und technische Informationen über das Projekt liefern. Diese Konzessionen grenzen an die Lagerstätte Yuty von UEC, die eine definierte Ressource von 8,96 Millionen Pfund Uran beherbergt und bieten überzeugende Explorationspotenziale in einem bewährten Uranbezirk. Ariels technische Expertise ist ein großer Gewinn für unser Team, und ich freue mich auf seine Beiträge, während wir das Projekt systematisch vorantreiben. – David Greenway, CEO, Vanguard Mining Corp.

Über Herrn Ariel Testi, CPG

Herr Ariel Testi ist ein erfahrener Geologe, Wirtschaftswissenschaftler und Unternehmer mit 22 Jahren Erfahrung in der Bergbaubranche. Sein Fachwissen umfasst die Rohstoffexploration, die Projekterschließung und das strategische Management von Bergbauunternehmen.

Er begann seine Karriere im Jahr 2003 als Projektgeologe und leitete Explorationsprogramme zur Auffindung von Basismetallen, Uran und Edelmetallen in ganz Argentinien und Chile. Im Laufe der Jahre war er an Explorationsprojekten für mehrere namhafte Unternehmen beteiligt, unter anderem Anglo American PLC, BHP Billiton plc, Hochschild Mining plc, Northern Orion Resources Inc und Mandalay Resources Corporation.

Im Jahr 2017 stieg Herr Testi in die Firma Minera Cielo Azul S.A., eine Tochtergesellschaft von Blue Sky Uranium Corp., ein, wo er maßgeblich an der Entdeckung der Lagerstätte Ivana mitwirkte. Ivana ist eine U-V-Lagerstätte, die sich derzeit im Vormachbarkeitsstadium befindet. Die Lagerstätte beherbergt eine angedeutete Ressource von über 17 Millionen Pfund UO und hat damit eine neue Uranbergbauregion in Argentinien geschaffen.

Herr Testi verfügt über einen Bachelorabschluss (Bachelor of Science) in Geologie von der Universität La Plata (2000), einen Masterabschluss (Master of Science) in angewandter Geologie von der Queens University (2012) und ein MBA-Diplom für Führungskräfte von der IAE Business School der Universidad Austral (2018). Er ist ein aktives Mitglied der Society of Economic Geologists (SEG), des American Institute of Professional Geologists (AIPG) und der Argentine Geological Society. Darüber hinaus arbeitet er mit der Nationalen Universität von Río Negro und der Universidad Austral zusammen.

Über das Projekt Yuty Prometeo

Das Projekt Yuty Prometeo besteht aus vier (4) Konzessionen – drei (3) Konzessionen unter dem Namen San Jose und eine (1) Konzession unter dem Namen Prometeo, die zusammen eine Fläche von rund 90.000 Hektar (222.395 Acres) im uranreichen Paraná-Becken im Südosten von Paraguay abdecken.

Die Konzession Prometeo erstreckt sich über rund 27.666 Hektar (68.368 Acres) und grenzt unmittelbar an das von UEC betriebene Projekt Yuty. Historische Aufzeichnungen verweisen auf 28 Bohrlöcher im Konzessionsgebiet, der Urangehalt variiert zwischen 0,05 % und 0,10 % UO. Datenmaterial aus früheren Arbeiten der Anschutz Corporation deuten darauf hin, dass die Konzession Prometeo auf demselben Entwicklungszug liegt wie die benachbarte Konzession Transandes von UEC.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/79975/UUU_061225_DEPRcom.001.jpeg

Abbildung 1: Projektkarte der Konzessionen Yuty Prometeo mit Darstellung des regionalen Straßenzugangs, der Grenzen von Vanguards Konzessionen San Jose und Prometeo und des benachbarten Projekts Yuty von Uranium Energy Corp. (UEC).

Die Konzessionen San Jose umfassen etwa 62.210 Hektar (153.754 Acres) in drei zusammenhängenden Claims entlang des Oberperm-Karbon-Kontakts, etwa 100 km nordwestlich des Projekts Yuty von UEC und 40 km westlich des Projekts Coronel Oviedo. Eine fahrzeuggestützte radiometrische Untersuchung, die über einem Gebiet von 40 km x 10 km durchgeführt wurde, hat bedeutende Urananomalien im Konzessionsgebiet abgegrenzt. Zusammen stellen diese Konzessionen ein strategisch günstig gelegenes und vielversprechendes Uranexplorationsprojekt in einem der aussichtsreichsten Uranbezirke Südamerikas dar.

Anmerkungen:

Die Konzessionsblöcke von Vanguard sind als Vanguard Mining dargestellt und mit schwarz-orangefarbenen Linien umrissen. Radiometrische Anomalien: Zunehmende Intensität ist in gelb-pink-rot-violett-blau dargestellt.

Über UECs Projekt Yuty ISR

Das Projekt Yuty ISR, im Besitz von UEC, umfasst ungefähr 117.359 Hektar (290.000 Acres) und liegt etwa 200 Kilometer östlich und südöstlich von Asunción, der Hauptstadt von Paraguay. Das im Paraná-Becken gelegene Gebiet beinhaltet mehrere bekannte Uranvorkommen, wie z. B. Figueira und Amorinópolis in Brasilien. Vorläufige Studien deuten auf die Eignung des Vorkommens zum In-situ-Abbau (ISR) hin, die gleiche kostengünstige Gewinnungsmethode, die UEC erfolgreich in seinen Betrieben in Texas anwendet.

Moderne Exploration im Projekt Yuty begann im Jahr 1976, als Anschutz aus Denver, Colorado, in einem Joint Venture mit Korea Electric Power Corporation und Taiwan Power Company regionale Uranexplorationsarbeiten durchführte. In einer exklusiven Konzession über 162.700 Quadratkilometer, die fast die gesamte Osthälfte von Paraguay einnahm, identifizierte Anschutz mehrere Zielgebiete, unter anderem Yuty. Von 1976 bis 1983 führte das Unternehmen etwa 75.000 Meter an Kern- und Drehbohrungen durch, stellte allerdings weitere Arbeiten aufgrund abfallender Uranpreise ein.

Im Juli 2006 erwarb CUE Resources Ltd. (CUE) eine Option am Projekt Yuty und begann mit seinen eigenen Drehbohrungs- und Diamantbohrungskampagnen. Von 2007 bis 2010 absolvierte CUE 256 Bohrlöcher über 31.000 Meter, und erwarb schließlich eine Beteiligung von 100 % an dem Projekt.
Am 30. März 2012 erwarb UEC alle ausstehenden Aktien von CUE Resources Ltd. und sicherte sich damit eine ungeteilte, hundertprozentige Beteiligung am Projekt Yuty. Quelle : www.uraniumenergy.com/news/releases/index.php?content_id=910;

Ressourcenschätzungen:

Die aktuelle veröffentlichte Ressource für das Projekt Yuty von UEC beträgt 8,962 Millionen Pfund U308 in der Kategorie angedeutet und 2,203 Millionen Pfund U308 in der Kategorie vermutet. Diese Schätzung wurde in einem für UEC erstellten, technischen Bericht mit dem Titel Yuty Uranium Project Initial Assessment US SEC Subpart 1300 Regulation SK Report, Paraguay SA vom 1. Juli 2022 abgeschlossen. Quelle : www.sec.gov/Archives/edgar/data/1334933/000143774922017351/ex_396105.htm

Der technische Bericht weist folgende Ressourcen mit durchschnittlichen Gehalten im Projekt Yuty wie folgt aus:

Angedeutete Mineralressourcen
Einheit Tonnen (Millionen) Gewichtete durchschnittl. Gewichteter durchschnittl. Pfund U308 (Millionen)
Mächtigkeit Gehalt (%
U308)
Massive Sandeinheit
Cut-off-Wert 0,1 % ft GT 7,233 10,2 0,048 6,969
Feinkörnige und wellige Sandeinheiten
Cut-off-Wert 0,1 % ft GT 1,842 3,5 0,054 1,994
Angedeutete Mineralressource, gesamt
Cut-off-Wert 0,1 % ft GT 9,074 7,3 0,049 8,962
Anmerkungen:
1. Die SEC-S-K-1300-Definitionen wurden für alle Mineralressourcenkategorien befolgt.
2. Zur Schätzung der Mineralressourcen wurde ein langfristiger Uranpreis von 65 $ pro Pfund zugrunde gelegt.
3. Aufgrund von Rundungen entsprechen summierte Zahlen nicht immer dem Endwert.

Vermutete Mineralressourcen
Massive Sandeinheit
Cut-off-Wert 0,1 % ft GT 1,69 14,5 0,045 1,528
Feinkörnige und wellige Sandeinheiten
Cut-off-Wert 0,1 % ft GT 1,043 6,8 0,032 0,675
Vermutete Mineralressource, gesamt
Cut-off-Wert 0,1 % ft GT 2,733 10,1 0,04 2,203
Anmerkungen:
1. Die SEC-S-K-1300-Definitionen wurden für alle Mineralressourcenkategorien befolgt.
2. Zur Schätzung der Mineralressourcen wurde ein langfristiger Uranpreis von 65 $ pro Pfund zugrunde gelegt.
3. Aufgrund von Rundungen entsprechen summierte Zahlen nicht immer dem Endwert.

Das Management von Vanguard weist darauf hin, dass frühere Ergebnisse oder Entdeckungen auf Konzessionsgebieten, die an die Projekte von Vanguard angrenzen, nicht unbedingt auf die Mineralisierung auf den unternehmenseigenen Konzessionsgebieten schließen lassen.

Über Paraguay

Die Republik Paraguay ist eine aufstrebende Bergbaurechtsprechung im Herzen von Südamerika, angrenzend an Brasilien, Argentinien und Bolivien. Paraguay ist für seine politische Stabilität, sein geringes staatliches Risiko und sein investorenfreundliches regulatorisches Umfeld bekannt. Das Land bietet ein hilfreiches Rahmenwerk zu Mineralienexploration und -entwicklung, eine demokratische Regierung, starken Rechtsschutz für ausländische Investoren und hat ein wachsendes Interesse an der Erschließung seines unberührten Mineralpotenzials, vor allem an Uran, Seltenerdelmetallen und Grundmetallen. Aufgrund großer Ländereien, einer relativ geringen Bevölkerungsdichte und sich bessernder Infrastruktur entwickelt sich Paraguay immer mehr zu einem geopolitisch stabilen und strategischen Ziel für Bergbauunternehmen, die langfristige Wachstumschancen suchen.

Über Vanguard Mining Corp.

Vanguard Mining Corp. ist ein kanadisches Mineralexplorationsunternehmen, das sich auf die Entdeckung und Erschließung hochwertiger strategischer Mineralien spezialisiert. Das Unternehmen entwickelt derzeit Uranexplorationsprojekte in den Vereinigten Staaten und Paraguay mit dem Fokus auf Identifizierung und Entwicklung von für die Energiewende wichtigen Assets. Vanguard verpflichtet sich zu verantwortungsbewusster Exploration und Wertschöpfung durch den Erwerb und die Entwicklung von besonders aussichtsreichen Urankonzessionsgebieten.

Qualifizierte Sachverständige

Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen wissenschaftlichen und technischen Informationen wurden von Lawrence Segerstrom, einem beratenden Geologen, der ein qualifizierter Sachverständiger gemäß der Definition in National Instrument 43-101 – Standards of Disclosure for Mineral Projects (NI 43-101) ist, geprüft und genehmigt.

Für das Board of Directors

David Greenway
David Greenway, CEO

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Vanguard Mining Corp.
Brent Rusin
Telefon: +1 672-533-0348
E-Mail: brent@vanguardminingcorp.com
Website: vanguardminingcorp.com

Die Canadian Securities Exchange und ihre Regulierungsorgane (in den Statuten der CSE als Regulation Services Provider bezeichnet) übernehmen keine Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Mitteilung.

Haftungsausschluss für zukunftsgerichtete Informationen

Bestimmte Aussagen in dieser Mitteilung sind zukunftsgerichtete Aussagen, die die Erwartungen des Managements hinsichtlich der Absicht von Vanguard widerspiegeln, weiterhin potenzielle Transaktionen zu identifizieren und bestimmte Unternehmensveränderungen und -anwendungen vorzunehmen. Zukunftsgerichtete Aussagen bestehen aus Aussagen, die nicht rein historisch sind, einschließlich aller Aussagen über Überzeugungen, Pläne, Erwartungen oder Absichten in Bezug auf die Zukunft. Solche Aussagen unterliegen Risiken und Unwägbarkeiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Entwicklungen erheblich von den in den Aussagen enthaltenen abweichen. Es kann nicht garantiert werden, dass die in den zukunftsgerichteten Aussagen erwarteten Ereignisse eintreten werden oder, falls sie eintreten, welche Vorteile Vanguard daraus ziehen wird. Diese zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Ansichten des Managements wider und beruhen auf bestimmten Erwartungen, Schätzungen und Annahmen, die sich als falsch erweisen können. Eine Reihe von Risiken und Unwägbarkeiten könnten dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen abweichen, einschließlich von Vanguards Ergebnisse der Exploration oder Überprüfung von Konzessionsgebieten, die Vanguard erwirbt. Diese zukunftsgerichteten Aussagen werden zum Datum dieser Pressemitteilung gemacht und Vanguard übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder die Gründe zu aktualisieren, warum die tatsächlichen Ergebnisse von den in den zukunftsgerichteten Aussagen prognostizierten abweichen, außer in Übereinstimmung mit den geltenden Wertpapiergesetzen.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Vanguard Mining Corp.
David Greenway
#600 – 535 Howe Street
V6Z 2Z4 Vancouver, BC
Kanada

email : info@vanguardresources.com

Pressekontakt:

Vanguard Mining Corp.
David Greenway
#600 – 535 Howe Street
V6Z 2Z4 Vancouver, BC

email : info@vanguardresources.com

Uncategorized

Hochaktuell: Invasive Tiere – gebietsfremde und rückkehrende Tierarten wandern in Deutschland ein

Spannend: Gebietsfremde (zum Teil invasive) und auch rückkehrende Tiere stehen aktuell immer stärker im Medienfocus!

Top: In den Nachrichten unserer Zeit sind solche zu gebietsfremden (und zum Teil invasiven) und zu rückkehrenden Tieren immer häufiger zu finden.

Als invasiv gelten Tierarten dann, wenn sie mit menschlicher Hilfe in für sie neue Lebensräume gelangen, sie sich dort ausbreiten und das sich wiederum auf heimische Arten auswirkt – zum Beispiel, indem sie um Nahrung und Lebensräume konkurrieren. Somit können sie im schlimmsten Fall heimische Ökosysteme gefährden.

Interessante Veröffentlichungen:

invasive Tiere Sachbuch mit Infos und Gedanken zu gebietsfremden (und zum Teil invasiven) Tierarten: https://www.dr-harald-hildebrandt.de/1-Sachbuch-INVASIVE-TIERE.php
invasive Tiere Roman mit Infos und Gedanken zu gebietsfremden (und zum Teil invasiven) Tierarten: https://www.dr-harald-hildebrandt.de/1-Roman-DIE-INVASION-DER-TIERE.php

Allein in den Vereinigten Staaten von Amerika sind etwa 50.000 nichteinheimische Arten eingeschleppt worden und haben sich hier etabliert. Dazu zählen: Europäische Schweine, Stare & Sperlinge, asiatische Pythons & Insekten, südamerikanische Echsen & Ameisen und sogar diverse Affenarten!

Bereits im Jahr 2002 wurden vom National Research Council in den USA Schäden in der Land- und Forstwirtschaft durch invasive Arten auf bis zu 100 Mrd. US $ pro Jahr geschätzt. Für die Jahre 1906-1991 betrug der für 79 invasive Arten in den USA errechnete durchschnittliche jährliche Schaden 97 Mrd. $, und in einem .worstcase“-Szenario wurden für 15 weitere wichtige „Exoten“ zukünftig bis zu 134 Mrd. US $ mögliche durchschnittliche jährliche Schäden geschätzt.

In Kolumbien gibt es eine freilebende Population von Nilpferden, die das dortige Ökosystem durcheinander bringt und auch aus Australien und Neuseeland wird von der Gefährdung der einzigartigen heimischen Fauna & Flora durch eingeschleppte invasive Tierarten berichtet.

Große Probeme in dieser Hinsicht bereiten in Deutschland der Waschbär und der Ochsenfrosch, die beide aus Nordamerika stammen.

In Deutschlands Süden beeinträchtigen eingewanderte Insekten die Zuckerrüben-, Kartoffel- und Maisernte – auch Frankreich beklagt invasive Schädlinge der Primärproduktion (in Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei).

Freilebende Kängurus bei Paris sind dagegen eine Touristenattraktion – ebenso wie freilebende Flamingos in Deutschland.

Roman, Sachbuch, invasive Tiere, invasive Arten, invasive Tierarten, gebietsfremde Arten, gebietsfremde Tierarten, gebietsfremde Tiere, rückkehrende Arten, rückkehrende Tierarten, eingeschleppte Tiere

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Dr. Harald Hildebrandt
Herr Dr. Harald Hildebrandt
Lohmestraße 5
13189 Berlin
Deutschland

fon ..: 017629470612
web ..: https://www.dr-harald-hildebrandt.de/1-Sachbuch-INVASIVE-TIERE.php
email : mail@dr-harald-hildebrandt.de

„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“

Pressekontakt:

Dr. Harald Hildebrandt
Herr Dr. Harald Hildebrandt
Lohmestraße 5
13189 Berlin

fon ..: 017629470612
web ..: https://www.dr-harald-hildebrandt.de/1-Sachbuch-INVASIVE-TIERE.php
email : mail@dr-harald-hildebrandt.de

Uncategorized

Spannend: Invasive Tiere – gebietsfremde und rückkehrende Tierarten wandern in Deutschland ein!

Hochaktuell: Gebietsfremde und zum Teil invasive wie auch rückkehrende Tiere stehen aktuell immer stärker im Medienfocus!

Großes Medieninteresse: Gebietsfremde und zum Teil invasive und auch rückkehrende Tiere stehen aktuell immer stärker im Medienfocus!

In den Nachrichten unserer Zeit sind solche zu gebietsfremden (und zum Teil invasiven) und zu rückkehrenden Tieren immer häufiger zu finden.

Als invasiv gelten Tierarten dann, wenn sie mit menschlicher Hilfe in für sie neue Lebensräume gelangen, sie sich dort ausbreiten und das sich wiederum auf heimische Arten auswirkt – zum Beispiel, indem sie um Nahrung und Lebensräume konkurrieren. Somit können sie im schlimmsten Fall heimische Ökosysteme gefährden.

Wichtige Veröffentlichungen:

invasive Tiere Sachbuch mit Infos und Gedanken zu gebietsfremden (und zum Teil invasiven) Tierarten
invasive Tiere Roman mit Infos und Gedanken zu gebietsfremden (und zum Teil invasiven) Tierarten

Allein in den Vereinigten Staaten von Amerika sind etwa 50.000 nichteinheimische Arten eingeschleppt worden und haben sich hier etabliert. Dazu zählen: Europäische Schweine, Stare & Sperlinge, asiatische Pythons & Insekten, südamerikanische Echsen & Ameisen und sogar diverse Affenarten!

Bereits im Jahr 2002 wurden vom National Research Council in den USA Schäden in der Land- und Forstwirtschaft durch invasive Arten auf bis zu 100 Mrd. US $ pro Jahr geschätzt. Für die Jahre 1906-1991 betrug der für 79 invasive Arten in den USA errechnete durchschnittliche jährliche Schaden 97 Mrd. $, und in einem .worstcase“-Szenario wurden für 15 weitere wichtige „Exoten“ zukünftig bis zu 134 Mrd. US $ mögliche durchschnittliche jährliche Schäden geschätzt.

In Kolumbien gibt es eine freilebende Population von Nilpferden, die das dortige Ökosystem durcheinander bringt und auch aus Australien und Neuseeland wird von der Gefährdung der einzigartigen heimischen Fauna & Flora durch eingeschleppte invasive Tierarten berichtet.

Große Probeme in dieser Hinsicht bereiten in Deutschland der Waschbär und der Ochsenfrosch, die beide aus Nordamerika stammen.

In Deutschlands Süden beeinträchtigen eingewanderte Insekten die Zuckerrüben-, Kartoffel- und Maisernte – auch Frankreich beklagt invasive Schädlinge der Primärproduktion (in Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei).

Freilebende Kängurus bei Paris sind dagegen eine Touristenattraktion – ebenso wie freilebende Flamingos in Deutschland.

invasive Arten, invasive Tierarten, invasive Tiere, gebietsfremde Arten, gebietsfremde Tierarten, gebietsfremde Tiere, rückkehrende Arten, rückkehrende Tierarten, eingeschleppte Tiere, Sachbuch, Roman

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Dr. Harald Hildebrandt
Herr Dr. Harald Hildebrandt
Lohmestraße 5
13189 Berlin
Deutschland

fon ..: 017629470612
web ..: https://www.dr-harald-hildebrandt.de/1-Roman-DIE-INVASION-DER-TIERE.php
email : mail@dr-harald-hildebrandt.de

„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“

Pressekontakt:

Dr. Harald Hildebrandt
Herr Dr. Harald Hildebrandt
Lohmestraße 5
13189 Berlin

fon ..: 017629470612
web ..: https://www.dr-harald-hildebrandt.de/1-Roman-DIE-INVASION-DER-TIERE.php
email : mail@dr-harald-hildebrandt.de