Tag Archives: Koch

Uncategorized

Max Strohe und weitere Spitzenköch:innen am KAYA&KATO Stand – Ein einmaliges Erlebnis auf der Internorga 2025

Sternekoch Max Strohe und weitere Spitzenköch:innen auf der Internorga in Hamburg treffen. Vom 14.-18. März am KAYA&KATO Stand. Gewinnspiele, Inspiration und nachhaltige Workwear für Gastro und Hotel.

BildKAYA&KATO bringt die Stars der gehobenen Gastronomie auf die Internorga. Sternekoch Max Strohe, bekannt aus Fernsehshows wie Kitchen Impossible mit Tim Mälzer und Inhaber des Berliner Restaurants „Tulus Lotrek“, wird persönlich an einem Messetag am KAYA&KATO Stand in Halle B4.OG, Stand B4.OG.202, zu Gast sein. Auch weitere prominente Vertreter:innen der Spitzenküche werden in den Tagen vom 14. – 18. März vor Ort sein und sich live mit Besucher:innen austauschen sowie für Inspiration sorgen. Ein Highlight für alle, die sich für kreative Küche und hochwertige Workwear begeistern.

Exklusiv: Street- & Kitchenwear by Max Strohe und KAYA&KATO
Im Mittelpunkt steht die gemeinsame Street- & Kitchenwear-Kollektion von Max Strohe und KAYA&KATO. Diese verbindet urbanen Stil mit funktionalem Design und nachhaltigen Materialien wie Bio-Baumwolle und recyceltem Meeresplastik. Die Kollektion sowie das gesamte nachhaltige Sortiment von KAYA&KATO können vor Ort nicht nur angesehen, sondern auch angefasst und anprobiert werden – eine einmalige Gelegenheit, da die Produkte sonst ausschließlich online erhältlich sind. Von Schürzen und Kochjacken über T-Shirts und Sweater bis hin zu Hosen und Caps, kann man hier alles finden, was Gourmets in- und außerhalb der Küche tragen.

Gewinnspiele: Mitmachen und gewinnen
Vor und während der Messe sorgt KAYA&KATO für Spannung: Gewinnspiele bieten exklusive Preise rund um nachhaltige Workwear und die Zusammenarbeit mit Max Strohe sowie weiteren Spitzenköch:innen. Genauere Infos dazu werden auf dem Instagram-Account von KAYA&KATO sowie im Newsletter bekanntgegeben.

Place to be: Halle B4.OG, Stand B4.OG.202
Ein Besuch am KAYA&KATO Stand bietet die einmalige Gelegenheit, Max Strohe und weitere Profis der gehobenen Gastronomie hautnah zu erleben und kennenzulernen. Egal, ob man sich von den Visionen der Sterneköch:innen inspirieren lassen oder die nachhaltige Workwear anprobieren möchte – der Besuch bei KAYA&KATO wird ein Erlebnis, das im Gedächtnis bleibt.

Über KAYA&KATO:
KAYA&KATO steht für nachhaltige und hochwertige Workwear für Gastronomie, Hotellerie und Pflege. Mit innovativen Materialien wie Bio-Baumwolle und recyceltem Meeresplastik setzt das junge Unternehmen neue Maßstäbe in puncto Funktionalität und Design. Neben Workwear bietet KAYA&KATO einen umfassenden Service inklusive Bestickung, Musterkollektionen und Flachwäsche sowie ein zukunftsweisendes Closed-Loop-Recycling-Konzept.
Weitere Informationen auf kaya-kato.de.

Fotocredit: Rosa Sadnik

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

KAYA&KATO
Frau Elisa Pigozzo
Wolfsstr. 16
50674 Köln
Deutschland

fon ..: +49 (0)221 998891-17 
web ..: http://www.kaya-kato.de
email : elisa.pigozzo@kaya-kato.de

Über KAYA&KATO:
KAYA&KATO steht für nachhaltige und hochwertige Workwear für Gastronomie, Hotellerie und Pflege. Mit innovativen Materialien wie Bio-Baumwolle und recyceltem Meeresplastik setzt das junge Unternehmen neue Maßstäbe in puncto Funktionalität und Design. Neben Workwear bietet KAYA&KATO einen umfassenden Service inklusive Bestickung, Musterkollektionen und Flachwäsche sowie ein zukunftsweisendes Closed-Loop-Recycling-Konzept.
Weitere Informationen auf www.kaya-kato.de.

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Pressekontakt:

KAYA&KATO
Frau Elisa Pigozzo
Wolfsstr. 16
50674 Köln

fon ..: +49 (0)221 998891-17 
web ..: http://www.kaya-kato.de

Wirtschaft

Exklusive Bio Food Finisher Spices jetzt auch bei HIT

Raffiniertes Würzen verzaubert die heimische Küche in eine Genussoase +++ Gewürzkreationen einfach über das fertige Gericht streuen +++ Natürliche, vegane Kräuter und Gewürze in Bio-Qualität +++

Bild„Du würzt noch? Wir finishen schon“ Unter diesem Motto präsentiert Spitzenkoch Luis Dias seine einzigartige Gewürzlinie Bio Food Finisher Spices jetzt auch in den Lebensmittelmärkten der HIT Handelsgruppe GmbH & Co. KG.

Vielfalt, Qualität, Genuss hat sich HIT auf die Fahne geschrieben, und ist damit der passende Handelspartner für die hochwertigen Gewürzinnovationen des gebürtigen Portugiesen. Mit seinem Restaurant in Köln hat sich Luis Dias seit Jahren einen führenden Namen in der Gourmetgastronomie erobert, mit Auszeichnungen und Restaurant-Empfehlungen im Gault&Millau, Guide MICHELIN Deutschland 2024 und DER FEINSCHMECKER. Ab sofort verleiht er auch den Kochkünsten in der heimischen Küche eine neue Dimension. Neben Rewe, Edeka, Temma und Budni sind die Gewürzkreationen nun auch in über 100 HIT-Märkten bundesweit erhältlich. In ausgewählten Märkten finden Live-Verköstigungen statt, sodass sich HIT-Kunden vor Ort persönlich von der hohen Qualität und der einfachen Handhabung der Bio Food Finisher Spices überzeugen können.

Ob „Zimt Genuss“, „Go Wild“, „Fisch & Scampi“ oder „Braten Magic“ – für jeden Geschmack findet sich das Richtige. Pizza, Pasta oder Porridge für die Kinder, Antipasti und Mediterranes für die Freunde, Kartoffeln und Salat – jedes Gericht erhält mit den Bio Food Finisher Spices den perfekten finalen Schliff. Sie sind geeignet für alle, die sich für köstliche, einfache, aber auch raffinierte Küche in guter Qualität begeistern.

Die neue Dimension des Kochens – Bio Food Finisher Spices

Die speziell von Luis Dias entwickelten Gewürzkompositionen werden erst kurz vor dem Servieren auf das ungewürzte Gericht gegeben. Das Kochen erhält so eine besondere Raffinesse und wird zugleich ungemein erleichtert – ob man kochen kann oder nicht. „Man spart viel Zeit und hat ohne langes Überlegen sofort die passende Würze zur Hand. Das Essen ist perfekt gewürzt und die Aromen kommen optimal zur Geltung, ohne zu dominieren“, so der Spitzenkoch Luis Dias.

Für nahezu alle Anlässe hält Luis Dias insgesamt 15 abwechslungsreiche Gewürzkompositionen bereit, die jede Speise zu einer Genusskreation werden lassen. Alle Produkte sind 100 % Natur, Bio-Qualität, vegan, frei von künstlichen Aromen, Füllstoffen und Geschmacksverstärkern. Sie werden nach einem zertifizierten Managementsystem für Lebensmittelsicherheit und Qualität hergestellt. Nur hochwertige Zutaten, sorgfältig ausgewählt und gemischt, finden Verwendung. Als Spitzenkoch mit eigenem Restaurant ist es Luis Dias wichtig, nur Zutaten zu verwenden, die seine hohen Qualitätsansprüche erfüllen.

Das Besondere: Easypack

Damit die Freude an den aromatischen Gewürzen lange erhalten bleibt, sind die Bio Food Finisher Spices in innovativen und nachhaltigen Standbodenbeuteln, Easy- bzw. Doypacks, verpackt. So sind sie bis zu vier Jahre ideal vor äußeren Einflüssen wie Luft, UV-Strahlung und Feuchtigkeit geschützt, leicht zu öffnen, wiederverschließbar und platzsparend zu lagern.

Flankierende Vertriebsmaßnahmen für den Handel

Die Bio Food Finisher Spices sind ebenfalls im eigenen Online-Shop erhältlich. Influencer und Markenbotschafter, darunter Sportredakteur Kai Ebel und Rennfahrer Chris Brück, werben für die Bio Food Finisher Spices. Darüber hinaus ist Luis Dias auf themenaffinen Messen präsent, während aufmerksamkeitsstarke Maßnahmen und Kooperationen in Social Media sowie Printmedien flankierend die Distribution unterstützen.

Weitere Informationen unter https://foodfinisherspices.com/

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Luis Dias GmbH
Herr Luis Dias
Hauptstr. 90
50996 Köln
Deutschland

fon ..: 02236-3079068
web ..: https://foodfinisherspices.com/
email : presse@luis-dias-spices.com

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Pressekontakt:

PR & Text Bureau
Frau Margit Schmitt
Hochkirchener Str. 3
50968 Köln

fon ..: 0221-2857744
email : info@prtb.de

Uncategorized

Geheimtipp VALSEGG Eggile – Gourmettempel in exklusivem Chaletdorf

Das Chaletdorf Valsegg birgt einen kulinarischen Schatz zwischen seinen 17 Chalets: sein eigenes À la Carte-Restaurant.

BildVoll ausgestattete Chalets – modern, pur und zugleich warm und gemütlich designt – schenken den Gästen von Valsegg während ihres Urlaubs in der Südtiroler Bergregion Gitschberg-Jochtal viel Freiheit und Privatsphäre. Sie können sich darin wie in einem Ferienhaus einrichten und mit einer vollausgestatteten Küche auch selbst versorgen. Aber der Wunsch von den Inhabern Magdalena und Gregor Lanz war es ihre Feriengäste zu verwöhnen und so bringt morgens eine Valsegg-Frühstücksfee alles, was es für einen gesunden und geschmacksbetörenden Start in den Tag braucht, zur vereinbarten Zeit direkt ins Chalet. Tischlein-Deck-Dich auf Valsegg-Art: Von der Tischdecke über den Kerzenschein bis hin zu liebevoll angerichteten Tellern. So können die Gäste Köstlichkeiten in aller Privatheit genießen. Aber auch am Abend wollten die Gastgeber das Verwöhnprogramm fortsetzen und niemand sollte sich ins Auto setzen müssen, um auswärts zu speisen.

So entstand die Erfüllung des Traums eines Restaurants auf höchstem Niveau als Ergänzung zu den Valsegg Chalets. Die kulinarischen Kreationen im Eggile sind facettenreich, überraschend und immer köstlich. Inspiriert von den Schätzen der Südtiroler Natur – bodenständig, frisch, regional, saisonal – serviert das Eggile á-la-carte-Geschmackserlebnisse. Die Kunst der Gemüseverwertung wird in Südtirol seit Generationen zelebriert. Und so verwundert es nicht, dass der Valsegg-eigene Gemüse- und Kräutergarten Hauptlieferant für die verführerischen Gerichte ist. Das Fleisch der Gerichte kommt aus eigener Landwirtschaft – mit natürlicher Haltung und freiem Auslauf in intakter Bergnatur, biologischer Fütterung und mit kurzen Transportwegen. Valseggs Chefkoch Michael Tschurtschenthaler mit Team lässt die Gaumen durch tannengrüne Wälder streifen, über Berggipfel fliegen und tief ins Meer tauchen. Inspiriert von den Schätzen der Südtiroler Natur und den Preziosen, die in den südlichen Regionen Italiens gedeihen.

Zum vinologischen Portfolio des Restaurants Eggile gehören 115 exzellente Weine. Die kommen zu 95 Prozent aus Südtirol. Einen besonderen Fokus legt Sommelier Max dabei auf das Eisacktal. Als traditionsreiches und zugleich nördlichstes Anbaugebiet Italiens hat diese Region unglaublich Spannendes zu bieten. Die Winzerfamilien überraschen mit viel Sinn für Innovationen und Zeitgeist, ohne dabei die Tugenden wie Handwerk und Eleganz außer Acht zu lassen. Auf die Gäste warten Weinverkostungen und Degustationsmenüs.

Und nach dem Dinner? Da lässt man sich liebend gerne an der Waldbar nieder, wo Inhaber Gregor feine Cocktails und Absacker wie seinen Alpen Gin kredenzt. Das gilt auch für die Gäste, die ihr Abendessen lieber mit Zimmerservice in ihrem Chalet einnehmen wollen (ohne Aufpreis). Die Urlauber haben die Freiheit und den Luxus täglich zu entscheiden, nach was ihnen ist.

www.valsegg.it

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Starling PR
Frau Helen Daffner
Thalkirchner Str. 27
80337 München
Deutschland

fon ..: 08912477731
web ..: http://www.starling-pr.com
email : helen@starling-pr.com

Pressekontakt:

Starling PR
Frau Helen Daffner
Thalkirchner Str. 27
80337 München

fon ..: 08912477731
web ..: http://www.starling-pr.com
email : helen@starling-pr.com

Uncategorized

Auch auf Reisen und beim Camping professionell würzen: Bio Food Finisher Spices von Luis Dias

Leichtes, unkompliziertes Würzen auch unterwegs. Platzsparender Genuss für die mobile Küche. Spitzenkoch präsentiert die finale Raffinesse. Natürliche, vegane Kräuter und Gewürze in Bio-Qualität

BildAuch auf Reisen oder beim Campen muss auf köstliche Mahlzeiten nicht verzichtet werden. Mit den richtigen Gewürzen können im Handumdrehen kulinarische Highlights gezaubert werden – auch unter einfachen Bedingungen. Die von Gourmetkoch Luis Dias entwickelten Bio Food Finisher Spices sind die perfekte Wahl, um auch der Küche unterwegs das gewisse Extra zu verleihen — egal, ob man kochen kann oder nicht.

Das Besondere der von Luis Dias entwickelten Bio Food Finisher Spices ist, dass sie erst kurz vor dem Servieren auf das ungewürzte Gericht gegeben werden und so das Kochen ungemein erleichtern. Das Aroma bleibt zudem frisch und intensiv und jede Speise wird zu einem kulinarischen Highlight. Dies ist insbesondere unterwegs hilfreich, wenn man eher einfache Gerichte zubereitet.

Ideal gewürzt auch bei einfacher Ausstattung

Gerade beim Camping steht meist nur begrenzter Platz zur Verfügung und eine einfache Ausrüstung, was Küche und Verpflegung angeht. Die kompakten und vielseitigen Bio Food Finisher Spices verschaffen Abhilfe: In einer einzigen Mischung bieten diese hochwertigen Gewürz- und Kräuterkompositionen die Lösung für ein ganzes Gericht! So ermöglichen sie es, auch unterwegs die Raffinesse der Küche eines gehobenen Restaurants zu erleben und jede noch so einfache Mahlzeit zur Gourmetküche avancieren zu lassen.

Nach dem Motto „Du würzt noch? Wir finishen schon!“ hält Luis Dias für jeden Geschmack insgesamt 15 abwechslungsreiche Gewürzkompositionen bereit, die jede Speise zu einer Genusskreation werden lassen – ob zuhause, in der mobilen Küche oder im Ferienhaus.

Platzsparende und qualitätsschützende Verpackung

Dank des innovativen, wiederverschließbaren Designs – Easypack – bleiben die Gewürze besonders lange frisch. Die UV-blockierende Spezialbeschichtung schützt den Inhalt vor Licht und erhält das Aroma und die Qualität der Gewürze über Jahre hinweg. Die absolut dichte Verpackung hält die Gewürze – geschützt vor Feuchtigkeit und Sauerstoff – sogar unter widrigen Bedingungen frisch. So garantieren die Bio Food Finisher Spices auch nach längerer Öffnungszeit/Nutzung ihr volles Aroma bei jeder Mahlzeit.

Rezept-Tipp

Bereiten Sie eine einfache Pfanne mit Reis, frischem Gemüse und Olivenöl zu oder greifen Sie auf fertige Gerichte aus Glas oder Dose zurück. Kurz vor dem Servieren einfach einen Löffel der Bio Food Finisher Spices – z.B. „Mediterran“ oder „Antipasti“ – drüberstreuen und schon wird aus dem simplen Gericht ein wahrer Genuss. Ideal für jeden, der auch unterwegs nicht auf gutes Essen verzichten möchte.

Über Luis Dias

Luis Dias hat sich als Spitzenkoch seit Jahren einen führenden Namen in der Gourmetgastronomie erobert, mit Auszeichnungen und Restaurant-Empfehlungen im Gault&Millau, Guide MICHELIN Deutschland 2024 und DER FEINSCHMECKER. Mit einem Sortiment von ausgesuchten Gewürzmischungen, Gewürzzubereitungen, Gewürzsalzen und Würzmischungen steht der gebürtige Portugiese nun auch in der heimischen Küche Pate. „Ich bin selbst viel unterwegs“, erklärt Luis Dias. „Und gerade wenn ich nicht viel Zeit habe und wenig Platz, habe ich mit meinen Bio Food Finisher Spices immer sofort die passende Würze zur Hand. Einfach am Schluss drüberstreuen – fertig!“

Alle Produkte sind 100 % Natur, Bio-Qualität, vegan, frei von künstlichen Aromen, Füllstoffen und Geschmacksverstärkern. Sie werden nach einem zertifizierten Managementsystem für Lebensmittelsicherheit und Qualität hergestellt. Nur hochwertige Zutaten, sorgfältig ausgewählt und gemischt, finden Verwendung. Als Spitzenkoch mit eigenem Restaurant in Köln ist es Luis Dias wichtig, nur Zutaten zu verwenden, die seine hohen Qualitätsansprüche erfüllen.

Die Bio Food Finisher Spices sind im eigenen Online-Shop sowie in ausgewählten EDEKA-, TEMMA-, BUDNI- und REWE-Märkten erhältlich und geeignet für alle, die sich für köstliche, einfache, aber auch raffinierte Küche in guter Qualität begeistern. HIT?

Fotos unter: https://www.dropbox.com/scl/fo/n05mkoblk8bde84y2rp1a/h?rlkey=qzu8patb35txlsvci43kjnfyz&dl=0 Fotoquelle: Luis Dias GmbH

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Luis Dias GmbH
Herr Luis Dias
Hauptstr. 90
50996 Köln
Deutschland

fon ..: 02236-3079068
web ..: http://www.luis-dias.com
email : presse@luis-dias-spices.com

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Pressekontakt:

PR & Text Bureau
Frau Margit Schmitt
Hochkirchener Str. 3
50968 Köln

fon ..: 0221-2857744
email : info@prtb.de

Uncategorized

Max Strohe präsentiert Kitchen- und Streetwear Kollektion mit KAYA&KATO

Er ist kreativ, sozial engagiert, und kulinarisch auf Höchstniveau, wenn er in TV-Kochduellen gegen die Crème de la Crème der deutschen Gastroszene antritt. Nun hat er auch eine eigene Kollektion.

BildDer Berliner Spitzenkoch Max Strohe ist über Deutschlands Grenzen hinaus bekannt für seine autarke, sinnliche Küche. Kochen will er, wie er auch selbst gerne isst. Da wundert es nicht, dass nun auch Mode für den Berliner Gastgeber der Spitzenklasse zunehmend in den Fokus rückt. Schließlich sind für eine gute Inszenierung neben Interieur und Musik auch die eigenen Outfits und die seines Teams wichtig.

Kulinarik meets Design

In Kooperation mit dem Workwear Hersteller KAYA&KATO ist eine Street- und Kitchenwear Kollektion entstanden, die auch auf der Straße alle Blicke auf sich zieht. Locker, cool, lässig – kreative Energie à la Strohe meets Puristik und Stil von KAYA&KATO. Die neue Prèt-a-porter Kollektion jenseits des Herds ist ab August exklusiv im KAYA&KATO Shop vorbestellbar. Dass die Kollektion nachhaltig produziert wurde: eine Selbstverständlichkeit. Denn Nachhaltigkeit ist in der DNA von KAYA&KATO fest verankert – und auch für Max Strohe entscheidendes Kriterium für die Entwicklung einer gemeinsamen Kollektion. Caps und T-Shirts sind natürlich aus 100 Prozent Bio-Baumwolle, das KAYAKATO Clean Ocean Prinzip ist ebenfalls Bestandteil der Kollektion.

Die neue Streetwear-Kollektion ist ab sofort im KAYA&KATO Shop vorbestellbar. In einem exklusiven Gespräch mit KAYA&KATO Gründer Stefan Rennicke erzählt Max Strohe über sein Verhältnis zu Fashion, Kochen, Kunst und Kultur. Das Interview wird ab Ende September ebenfalls exklusiv bei KAYA&KATO unter kaya-kato.de präsentiert.

Chef Jacket, Shirts & more: Die Max Strohe Kollektion

Kochjacke STROHE
Die Kochjacke STROHE in Weiß mit Akzenten von Seagreen ist ein neues Highlight in der Fashion Welt der Köch:innen und repräsentiert die Essenz von Max Strohe: puristisch, professionell, mit einem Hauch von Frische – im one size Look. Der hochwertige Stoff sorgt für besonderen Tragekomfort, neue Farbakzente betonen moderne Lässigkeit. Das KAYA&KATO Clean Ocean Konzept – Nutzung von recyceltem Polyester aus Plastikmüll aus Ozean und Meeresregionen – fließt in den neuen Chef-Look ein.

Hose EASTSIDE für die Damen
Die Arbeitshose EASTSIDE für Damen ist das Pendant zum Herrenmodell in klassischem Schwarz und kombiniert Stil und Komfort auf meisterhafte Weise. Sie spiegelt die elegante Seite von Max Strohes Kreationen wider und ist ideal für professionelle Küchen-, Serviceumgebungen oder die Freizeit. Perfekte Passform und strapazierfähige Stoffe sorgen für höchsten Tragekomfort und Qualität.

Hose WESTSIDE für die Herren
Funktion und Form sind nicht nur am Teller wichtig: Die schwarze Arbeitshose WESTSIDE für Herren bietet höchste Funktionalität in Kombination mit puristischem Stil. Inspiriert von Max Strohes urbaner und weltoffener Küche, passt diese Hose perfekt in jede professionelle Umgebung. Robuste Materialien und durchdachte Details gewährleisten maximale Bewegungsfreiheit und Langlebigkeit.

Latzschürze TULUS
Benannt nach Max‘ kulinarischer Oase, dem Tulus Lotrek in Berlin, ist die Latzschürze TULUS mit Rückenbindung in kräftigem Seagreen ein Hingucker in jeder Küche – und die farbliche Ergänzung zur Kochjacke STROHE. Praktisches Design meets Ästhetik: Die frische Farbe verleiht jedem Gourmet ein Gefühl von Freiheit und Kreativität. Das strapazierfähige Material besteht ebenfalls zum Teil aus recyceltem Meeresplastik.

Mies oder Miesmuschel? – das T-Shirt SHELLCHIC
Selbstironie und Wortwitz – dafür ist Max Strohe bekannt. Das T-Shirt SHELLCHIC in Weiß trägt vorne den Schriftzug „mies“, der durch eine Miesmuschel-Illustration hinten ergänzt wird. Dieses Shirt bringt ein Stück Küstenflair in den Küchenalltag und sorgt mit seiner leichten Bio-Baumwolle für angenehmen Tragekomfort.

Spiegelei goes Fashion: T-Shirt EGGCELLENT
Das EGGCELLENT T-Shirt in Teal (Blaugrün) mit dem Schriftzug „spiegel“ vorne und einer Spiegelei-Illustration hinten, symbolisiert augenzwinkernd die Einfachheit und Raffinesse der Küche. Inspiriert von Max Strohes Fähigkeit, einfache Zutaten in kulinarische Kunstwerke zu verwandeln, ist dieses Shirt ein Muss in puncto Chef-Streetwear. Natürlich auch aus 100 Prozent Bio-Baumwolle.

Ich koche: T-Shirt UMAMI
Das UMAMI T-Shirt in der Farbe Swamp (helles Mint) ist stolzer Botschafter der Leidenschaft des Kochens: Orangefarbener Retro-Kochmützen-Print vorne und Schriftzug „ich koche“ hinten vereint die Essenz von Geschmack und Kreativität. Ein Tribut an die tiefen und komplexen Aromen, die Max Strohe in seinen Gerichten einfängt – ist dieses Shirt unaufgeregtes Statement mit Stil.

Urbane Coolness: Sweatshirt XBERG
Berlin Kreuzberg, Tulus Lotrek. Das XBERG Sweatshirt in klassischem Schwarz oder Rosè ist ein Symbol für lässige Urbanität und Funktionalität. Benannt nach dem pulsierenden Berliner Stadtteil Kreuzberg, wo Max Strohe in seinem Sternerestaurant Tulus Lotrek kulinarische Meisterwerke zaubert, bietet dieser Sweater Komfort und Stil in einem. Perfekte Streetwear für drinnen und draußen.

Cap MAX – in Black & Swamp
Lässig & cool: Die Cap MAX ist gleich in zwei Farben erhältlich – Black & Swamp – und mit vintage Kochmützen-Stick ein Must-Have für jeden Gourmet und Strohe-Fan. Coole Caps gibt es viele, aber diese setzt noch einen drauf – denn Farbton und Stick sind perfekt aufeinander abgestimmt. Die Cap vereint Lässigkeit mit Professionalität – die perfekte Begleitung für Arbeit und Freizeit.

Bei der Kollektion handelt es sich um eine Limited Edition. Save yours now. Schnell sein lohnt sich.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

KAYA&KATO
Frau Elisa Pigozzo
Wolfsstr. 16
50667 Köln
Deutschland

fon ..: +49 (0)221 998891-17
web ..: https://www.kaya-kato.de/
email : elisa.pigozzo@kaya-kato.de

Seit 2015 stellt KAYA&KATO Arbeitskleidung aus innovativen Stoffen her und verbindet dabei schickes Design mit hochwertiger Qualität und konsequenter Nachhaltigkeit. KAYA&KATO bietet einen transparenten Einblick in die komplexe Lieferkette der Textilwirtschaft, die Konfektion erfolgt ausschließlich in Europa. Das Unternehmen bietet KAYA&KATO Kochjacken, Kochhemden, Schürzen, T-Shirts, Service- und Pflege-Bekleidung sowie ergänzende Textilprodukte für die Gastronomie, Hotellerie, Lebensmittelbranche, den Einzelhandel und die Pflege an. Gemeinsam mit Großunternehmen aus den Bereichen Hotellerie, Gastronomie und Handel entwickelt KAYA&KATO ganzheitliche Gesamtkonzepte für Workwear mit Fokus auf Nachhaltigkeit. Neben Ökologie und Fairness steht auch die langlebige Qualität und der besondere Style im Fokus, damit Arbeitskleidung stolz getragen werden kann.

Pressekontakt:

KAYA&KATO
Frau Elisa Pigozzo
Wolfsstr. 16
50667 Köln

fon ..: +49 (0)221 998891-17
web ..: https://www.kaya-kato.de/
email : elisa.pigozzo@kaya-kato.de