Tag Archives: Echtleder Speisekarten

Uncategorized

Sommer 2023: Erfrischende Cocktailkreationen

Die Temperaturen steigen und die Gastgärten sind wieder voller Leben. In diesem Sommer dürfen die beliebtesten Cocktails auf keiner Getränkekarte fehlen – präsentiert vom Menükarten Profi.

BildDas Cocktail Jahr 2023 präsentiert sich mit einem ganz klaren Trend: Neben einigen spannenden Newcomern, die auf keinem Bar Menüboard fehlen werden, wendet man sich altbekannten und traditionellen Getränken zu. Reischl&Sohn, der Experte für Speisekarten und Menükarten, stellt drei der beliebtesten Cocktailkreationen vor, die garantiert den Geschmack der Gäste treffen:

1. Mojito: Der erfrischende Mojito ist ein Klassiker unter den Sommercocktails. Er besteht aus weißem Rum, Limettensaft, Minzblättern, Zucker und Soda. Mit seinem spritzigen Geschmack und der Kombination aus süß und sauer ist er bei vielen Menschen beliebt.
2. Piña Colada: Die Piña Colada ist ein cremiger und tropischer Cocktail, der perfekt für den Sommer geeignet ist. Er wird traditionell aus Rum, Ananassaft und Kokosmilch zubereitet. Mit seinem exotischen Geschmack und dem Hauch von Kokosnuss ist er ein beliebter Genuss an warmen Tagen.
3. Aperol Spritz: Der Aperol Spritz ist ein leichter und spritziger Cocktail, der vor allem in den Sommermonaten sehr beliebt ist. Er besteht aus Aperol (ein italienischer Bitterlikör), Prosecco und einem Spritzer Soda. Mit seiner orangen Farbe und dem bitter-süßen Geschmack ist er ein erfrischender Begleiter für gesellige Sommerabende.

Diese erfrischenden und kreativen Cocktails werden den Gästen garantiert besondere Genussmomente bescheren. Doch nicht nur die Getränke selbst sind von Bedeutung, sondern auch deren Präsentation. Um den aktuellen Trend zu unterstreichen, sollten Gastronomen auf originelle und individuell gestaltete Menüboards setzen. Mit maßgeschneiderten Lösungen von Reischl&Sohn können Sie stilvoll in den Trend des Jahres 2023 einsteigen. Weitere Informationen finden Sie unter www.reischl.at.

Lassen Sie den Sommer zu einer geschmackvollen und erfrischenden Cocktailzeit werden und begeistern Sie Ihre Gäste mit einzigartigen Kreationen, die den Geist der Saison verkörpern. Prost!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Reischl+Sohn GmbH
Herr Roman Breitenfelner
Dichtled 1a
5112 Lamprechtshausen
Österreich

fon ..: +43 (0)6274-7331-5
fax ..: +43 (0)6274 75616
web ..: http://reischl.at/
email : menu@reischl.at

Handarbeit. Made in Austria! Bei Reischl+Sohn finden Sie die richtige Inspiration für Ihre persönliche Traumkarte. Ob Menükarten aus Kork, Hoz, Filz oder Stein – alle Karten werden von Hand gefertigt. Wir achten auf die feinen Details und bieten beste Qualität zu fairem Preis.

Seit 1891 lieferte das Unternehmen Reischl Menükarten an Gasthäuser, Hotels und Cafes. Mehr als 120 Jahre Tradition und Erfahrung spiegeln sich in den Produkten wider. Zahlreiche namhafte Betriebe und Hotelgruppen in ganz Europa lassen mittlerweile ihre Menükarten bei Reischl+Sohn produzieren.

Pressekontakt:

Reischl+Sohn GmbH
Herr Roman Breitenfelner
Dichtled 1a
5112 Lamprechtshausen

fon ..: +43 (0)6274-7331-5
web ..: http://reischl.at/
email : presse@romanahasenoehrl.at

Uncategorized

Speisekarten: Das kreative Aushängeschild

Eine Speisekarte kann das Interesse der Gäste wecken und ihre Erwartungen bestens erfüllen – darum sollte die Speisekarte auch ansprechend und professionell gestaltet sein.

BildEine Speisekarte listet nicht nur Gerichte und Getränke auf, sondern spiegelt auch das Ambiente und die Stimmung des Betriebes wider. Die ideal gestaltete Speisekarte sollte das Branding des Restaurants wiedergeben, indem sie das Logo und die Farben verwendet, auch Schriftart und Layout sollten abgestimmt sein. Eine Speisekarte vermittelt nicht nur die Angebote an Speisen und Getränken, sondern auch ein Gefühl – und dieses sollte im besten Falle ein Wohlgefühl sein. Darum gilt es darauf zu achten, dass Speisekarten immer gepflegt und modern wirken und die Aufmerksamkeit der Gäste auf sich ziehen.

Eine Möglichkeit, das Interesse der Gäste zu wecken und Speisen und Getränke perfekt zu präsentieren, ist die Verwendung von Menüboards. Diese sind eine moderne Alternative zur herkömmlichen Speisekarte und ermöglichen es, aktuelle Angebote und Aktionen zu bewerben. Menüboards können auf unterschiedliche Weise gestaltet werden, beispielsweise als digitale Displays oder handgemachte Tafeln, aber auch als Ersatz für die Speisekarte, zum Beispiel als Klemmbrett.

Immer mehr Gastronomiewirte setzen auf Menüboards, da diese eine flexible Möglichkeit bieten, um die Aufmerksamkeit der Gäste zu gewinnen. Zudem lassen sich Änderungen schnell und einfach umsetzen, ohne dass Speisekarten neu gedruckt werden müssen.

Eine professionell gestaltete Speisekarte, sei es in Form von gedruckten Karten oder Menüboards, kann den Unterschied ausmachen zwischen einem durchschnittlichen und einem außergewöhnlichen Erlebnis im Restaurant, Hotel oder in der Bar. Wer jetzt zu Frühlingsbeginn seine Speisekarten und Getränkekarten neu gestalten möchte, der setzt am besten auf den Profi: www.reischl.at.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Reischl+Sohn GmbH
Herr Roman Breitenfelner
Dichtled 1a
5112 Lamprechtshausen
Österreich

fon ..: +43 (0)6274-7331-5
fax ..: +43 (0)6274 75616
web ..: http://reischl.at/
email : menu@reischl.at

Handarbeit. Made in Austria! Bei Reischl+Sohn finden Sie die richtige Inspiration für Ihre persönliche Traumkarte. Ob Menükarten aus Kork, Hoz, Filz oder Stein – alle Karten werden von Hand gefertigt. Wir achten auf die feinen Details und bieten beste Qualität zu fairem Preis.

Seit 1891 lieferte das Unternehmen Reischl Menükarten an Gasthäuser, Hotels und Cafes. Mehr als 120 Jahre Tradition und Erfahrung spiegeln sich in den Produkten wider. Zahlreiche namhafte Betriebe und Hotelgruppen in ganz Europa lassen mittlerweile ihre Menükarten bei Reischl+Sohn produzieren.

Pressekontakt:

Reischl+Sohn GmbH
Herr Roman Breitenfelner
Dichtled 1a
5112 Lamprechtshausen

fon ..: +43 (0)6274-7331-5
web ..: http://reischl.at/
email : presse@romanahasenoehrl.at

Uncategorized

Echtes Handwerk geht mit der Zeit

Wer in seinem Unternehmen auf mehr als 130 Jahre Tradition zurückblicken kann, weiß genau, wovon er spricht. Echtes Handwerk, klug ins 21. Jahrhundert geführt, das ist die große Kunst.

BildDie Reischl Speisekartenmanufaktur ist ein Unternehmen, das seit 1891 besteht und auch seit dieser Zeit auf sein Produkt spezialisiert wird: Speisekarten und Menükarten aus eigener Herstellung. Im Unternehmen paaren sich traditionelles Handwerk und der visionäre Blick in die Zukunft.

Ob Firmengründer Rudolf Reischl es geahnt hat, als er vor mehr als 130 Jahren seinen ersten Auftrag, nämlich Speisekarten für einen Gasthof in Salzburg herzustellen, annahm? Dass sein Unternehmen so lange Jahre danach nicht nur immer noch besteht, sondern auch eines der Unternehmen ist, das echtes Handwerk weiterführt und dabei modern und beweglich ist? Er wäre vermutlich sehr stolz auf seinen Nachfahren, denen es gelungen ist, den traditionellen Familienbetrieb mit viel Erfolg in ein neues Jahrtausend zu führen. Die mehr als 130 Jahre Tradition und Erfahrung spiegeln sich in den hochqualitativen Produkten wider – zahlreiche namhafte Betriebe und Hotelgruppen in ganz Europa zählen zum Kundenstamm.

Bei Reischl setzt man auf Tradition und Innovation zugleich. Dies belegen die in zeitgemäßem Design und mit hohem handwerklichen Geschick gefertigten Produkte, die in Handarbeit in Österreich hergestellt werden. Mit diesen Voraussetzungen kann man hochwertige Produkte zu einem fairen Preis und mit kurzen Lieferzeiten anbieten, ein kleiner Luxus, wie wir in den vergangenen Jahren erleben durften. Wer heute auf regional setzt, gehört auf jeden Fall zu den Gewinnern!

Die große Auswahl an modernen wie auch traditionellen Karten, Speisekarten, Menükarten und Menüboards überzeugt auf jeden Fall. Jetzt gleich vorbeischauen: www.reischl.at.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Reischl+Sohn GmbH
Herr Roman Breitenfelner
Dichtled 1a
5112 Lamprechtshausen
Österreich

fon ..: +43 (0)6274-7331-5
fax ..: +43 (0)6274 75616
web ..: http://reischl.at/
email : menu@reischl.at

Handarbeit. Made in Austria! Bei Reischl+Sohn finden Sie die richtige Inspiration für Ihre persönliche Traumkarte. Ob Menükarten aus Kork, Hoz, Filz oder Stein – alle Karten werden von Hand gefertigt. Wir achten auf die feinen Details und bieten beste Qualität zu fairem Preis.

Seit 1891 lieferte das Unternehmen Reischl Menükarten an Gasthäuser, Hotels und Cafes. Mehr als 120 Jahre Tradition und Erfahrung spiegeln sich in den Produkten wider. Zahlreiche namhafte Betriebe und Hotelgruppen in ganz Europa lassen mittlerweile ihre Menükarten bei Reischl+Sohn produzieren.

Pressekontakt:

Reischl+Sohn GmbH
Herr Roman Breitenfelner
Dichtled 1a
5112 Lamprechtshausen

fon ..: +43 (0)6274-7331-5
web ..: http://reischl.at/
email : presse@romanahasenoehrl.at

Wirtschaft

Dessertkarten: Die besten Tipps

Hilflos aneinandergereihte Produkte, mit Stockfotos untermalt, so präsentierten sich Dessertkarten lange Zeit – und tun es zum Teil noch. Doch es geht auch anders!

BildBei Reischl+Sohn, dem Experten für Speisekarten, Menükarten und Dessertkarten, kennt man die Sorgen im Gastgewerbe. Wenig Zeit für alles außerhalb von Küche und Service sorgt dafür, dass die Dessertkarten oft ein wenig stiefmütterlich behandelt werden. Dabei sind Desserts, so weiß man, die hohe Kunst der Küche und dürfen auch entsprechend gewürdigt werden – und das am besten nicht nur über eine Eiskarte von der Stange, wie man sie in den vergangenen Jahrzehnten allerorten sehen konnte.

„Eine Dessertkarte muss nicht umfangreich sein, um erfolgreich die Köstlichkeiten aus der Küche zu präsentieren. Auch das Verwenden von Fotos auf Eiskarten und Dessertkarten ist längst nicht mehr schick“, weiß man bei Reischl+Sohn, „besser ist es, seine Desserts in einer ansprechenden Karte gut zu beschreiben“. Beim Profi hat man für die Gestaltung der Dessertkarte noch einige Insidertipps parat:

o Desserts sollten zur Speisenauswahl des Betriebes passen, und zwar nicht nur in Sachen Stil und Zutaten, sondern auch, was den Preis angeht. In der Karte darf auch ein besonders günstiges Dessert Platz finden, dieses sollte entsprechend angepriesen werden -> „Für den kleinen süßen Gusto“. Präsentiert werden die Desserts in einer kleinen Karte, zum Beispiel im Halbformat der Speisekarte oder als Menükarte.
o In einer kleinen Dessertkarte kann man Vielfalt bieten, indem man verschiedene Beilagen anbietet, wie frische Früchte, Nüsse oder Fruchtdressings. In einer großen Dessertkarte sollte man auf die besondere Vielfalt achten: Kuchen und Torten genauso wie Eiscreme, Schokoladiges genauso wie Fruchtiges, reichhaltige Desserts genauso wie leichte Desserts, bestenfalls auch vegane Varianten. Dies darf durchaus unterstrichen werden oder in einer Überschrift Platz finden.
o Saisonale und regionale Produkte boomen. In der Dessertkarte darf darum durchaus extra Platz für die Vorstellung der Rohstoffe oder Produzenten zur Verfügung gestellt werden -> „Unsere frischen Beeren werden täglich im Wald gepflückt“ oder „Frische Walderdbeeren, die Vitamin C Bomben“

Wer sich einmal richtig Zeit nimmt, seine Dessertkarte gut zu konzipieren, spart hernach viel Zeit und Geld für ein immer neues Umstellen. Beim Experten kann man sich hierzu noch viele weitere Ratschläge holen: www.reischl.at.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Reischl+Sohn GmbH
Herr Roman Breitenfelner
Dichtled 1a
5112 Lamprechtshausen
Österreich

fon ..: +43 (0)6274-7331-5
fax ..: +43 (0)6274 75616
web ..: http://reischl.at/
email : menu@reischl.at

Handarbeit. Made in Austria! Bei Reischl+Sohn finden Sie die richtige Inspiration für Ihre persönliche Traumkarte. Ob Menükarten aus Kork, Hoz, Filz oder Stein – alle Karten werden von Hand gefertigt. Wir achten auf die feinen Details und bieten beste Qualität zu fairem Preis.

Seit 1891 lieferte das Unternehmen Reischl Menükarten an Gasthäuser, Hotels und Cafes. Mehr als 120 Jahre Tradition und Erfahrung spiegeln sich in den Produkten wider. Zahlreiche namhafte Betriebe und Hotelgruppen in ganz Europa lassen mittlerweile ihre Menükarten bei Reischl+Sohn produzieren.

Pressekontakt:

Reischl+Sohn GmbH
Herr Roman Breitenfelner
Dichtled 1a
5112 Lamprechtshausen

fon ..: +43 (0)6274-7331-5
web ..: http://reischl.at/
email : presse@romanahasenoehrl.at

Uncategorized

Menüboards: Schick und praktisch

Die Hochsaison für Hotellerie und Gastgewerbe naht und damit kommt viel Tempo in den täglichen Betrieb. Menükarten sind die ideale Lösung, wenn es mal schnell gehen muss.

BildSpeisekarten, Menükarten und Menüboards sind die Aushängeschilder jedes Gastgewerbe Betriebes. Sie erzählen die Geschichte des Hauses, stellen nicht nur das Angebot dar, sondern zeigen auch, wie wichtig Stil und Ordnung sind und wie man dem Gast begegnen möchte. Egal, ob man stylische Kunstleder Speisekarten oder hochwertige Speisekarten aus Loden oder Holz im täglichen Betrieb zum Einsatz bringt, Menüboards können auch eine Ergänzung zur Hochglanzspeisekarte sein. Menüboards eignen sich zum Beispiel:

o Als „kleine Speisekarte“ für den Nachmittag, vor allem, wenn die Auswahl der Speisen sich häufig ändert
o Als Mittagsmenükarte – die Mittagsmenüs für die ganze Woche können ganz praktisch und zeitsparend eingeklemmt werden
o Als Eiskarte, vor allem, wenn das Eis aus eigener Manufaktur stammt und sich die Sorten regelmäßig ändern
o Als Weinkarte und Zusatz zur Hauptspeisekarte
o Als Bar- und Cocktailkarte für den Abend

Menüboards können aber nicht nur zusätzlich zur Speisekarte, sondern auch anstatt einer klassischen Speisekarte zum Aufklappen eingesetzt werden. Vor allem für Eissalons, Cafés und Bars ist dies die praktische Lösung. Die Mitarbeiter der Reischl Speisekartenmanufaktur bieten beste Unterstützung, wenn es um die Frage geht, wie man sich entscheiden soll und vor allem, wie die Speisekarte gestaltet werden soll.

Kontaktdaten sowie viele Beispiele für Speisekarten und Menükarten findet man auf der Website des Spezialisten unter www.reischl.at.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Reischl+Sohn GmbH
Herr Roman Breitenfelner
Dichtled 1a
5112 Lamprechtshausen
Österreich

fon ..: +43 (0)6274-7331-5
fax ..: +43 (0)6274 75616
web ..: http://reischl.at/
email : menu@reischl.at

Handarbeit. Made in Austria! Bei Reischl+Sohn finden Sie die richtige Inspiration für Ihre persönliche Traumkarte. Ob Menükarten aus Kork, Hoz, Filz oder Stein – alle Karten werden von Hand gefertigt. Wir achten auf die feinen Details und bieten beste Qualität zu fairem Preis.

Seit 1891 lieferte das Unternehmen Reischl Menükarten an Gasthäuser, Hotels und Cafes. Mehr als 120 Jahre Tradition und Erfahrung spiegeln sich in den Produkten wider. Zahlreiche namhafte Betriebe und Hotelgruppen in ganz Europa lassen mittlerweile ihre Menükarten bei Reischl+Sohn produzieren.

Pressekontakt:

Reischl+Sohn GmbH
Herr Roman Breitenfelner
Dichtled 1a
5112 Lamprechtshausen

fon ..: +43 (0)6274-7331-5
web ..: http://reischl.at/
email : presse@romanahasenoehrl.at