Tag Archives: Holzbetonverbund

Uncategorized

Sidler SHARK® HBV Geschossdecken für Vorteile bei Qualität, Nachhaltigkeit und günstige Kosten

Qualitativ führende Holzbetonverbund Geschossdecken mit hervorragendem Schallschutz und niedrigen Kosten erreicht man mit Sidler SHARK® HBV Geschossdecken. Dabei verwendet man Brettstapel oder CLT.

Holzbetonverbund Geschossdecken SHARK® bieten einzigartige Vorteile durch den Wegfall von Montage-Material. Die Verbindung und hohe Tragfähigkeit entstehen durch den natürlichen Verbund des Betons durch diez patentierten speziell geformten Kerven – ohne zusätzliche Schrauben oder Dübel. So erreicht man grosse Einsparungen beim Zeit- und Mastertialaufwand.

Mit dieser neuen Geschossdecken-Technologie erreicht man schnellere und günstigere Herstellung und Montage sowie Materialeinsparungen.

Die inovative SHARK Technologie bietet:

– Qualitäts-Vorteile beim Schallschutz, bei der Tragfähigkeit und bei Nachhaltigkeit

– Deutliche niedrigere Kosten durch Wegfall von Montagematerial und Montagezeit sowie weniger Fräsdurchgänge als bei Schubkerben

– Holz-/Beton-Einsparung bei vielen Dimensionen

– CO-2-neutrale Produktion dank Energie aus erweiterter eigener Photovoltaikanlage bei Sidler Holz.

Die Sidler SHARK Technologie hat sich seit 5 Jahren bestens bewährt in breiter Praxisanwendung.

Das youtube-Video zeigt die Details der Produktion kurz und anschaulich:
https://www.youtube.com/watch?v=asEjs99WgCE

Ausführliche technische Informationen unter http://www.sidlerholz.ch .

Dihttps://www.youtube.com/watch?v=asEjs99WgCE
 

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Sidler Holz AG
Herr Erich Sidler
Zugerstrasse 26
8917 Oberlunkhofen
Schweiz

fon ..: +41 56 634 11 62
web ..: http://www.sidlerholz.ch
email : info@sidlerholz.ch

Die Sidler Holz AG ist ein führender Hersteller und Lieferant für HBV-Geschossdecken, Brettstapel, CLT, ABODO Fassadenholz und ABODO Terrassenholz.

Die Sidler Holz AG sucht Lizenznehmer in Europa und Übersse für das neuartige Holzbetonverbund-System Sidler SHARK® – das bedeutend Kosten spart, beim Verbund von Brettstapeln oder CLT Geschossdecken mit Beton.

Die Sidler Holz AG beliefert Holzbau-Unternehmen mit SHARK HBV-Geschossdecken, die wirtschaftlich und technologisch führend sind und den Fachhandel Schweiz mit ABODO Fassaden- und Terrassenholz erster Güte.

Pressekontakt:

Effiprom GmbH, Abt. Public Relations
Herr Emil Heinrich
Weidstrasse 12
8913 Ottenbach

fon ..: +41 79 207 79 82
web ..: http://www.effiprom.com
email : komm@heinrich.ch

Uncategorized

Holzbetonverbund Geschossdecken mit Top Qualität und Aufwandreduktion

Mit den innovativen Holzbetonverbund Geschossdecken Sidler SHARK® sparen die Baufirmen viel Zeit und Material. Bauherren profitieren mit Kosten-Vorteilen, Top-Qualität und Schallschutz.

BildDie technisch führenden Holzbetonverbund Geschossdecken SHARK® bieten hohe Tragfähigkeit und natürlichen Verbund ohne zusätliche Schrauben oder Dübel. So erreicht man hohen Schallschutz (nach Mass) bei gleichzeitig niedrigem Aufwand (Zeiteinsparung und Wegfall von Montage-Material).

Mit Sidler SHARK Geschossdecken verbindet man Brettstapel oder CLT Massivolz mit Beton durch speziell geformte Mikrokerven (ohne zusätzliche Schrauben oder Dübel).

Diese innovative Technologie ist schneller und günstiger in Herstellung und Montage. Der Aufwand für Verbindungsschrauben entfällt. Man spart Material, Arbeitszeit und Geld.

Dank der Sidler SHARK Technologie erreicht man Geschossdecken mit entscheidenden Vorteilen:

– Qualitäts-Vorteile beim Schallschutz, der Tragfähigkeit und bei Nachhaltigkeit

– Deutliche niedrigere Kosten durch Wegfall von Montagematerial und Montagezeit sowie weniger Fräsdurchgänge als bei Schubkerben

– Holz-/Beton-Einsparung bei vielen Dimensionen

– CO-2-neutrale Produktion dank Energie aus erweiterter eigener Photovoltaikanlage bei Sidler Holz.

Sidler SHARK ist seit 5 Jahren bestens bewährt in breiter Praxisanwendung.

Das youtube-Video zeigt mehr:
https://www.youtube.com/watch?v=asEjs99WgCE

Ausführliche technische Informationen unter http://www.sidlerholz.ch .

Die Sidler Holz AG ist ein führender Hersteller und Lieferant für HBV-Geschossdecken, Brettstapel, CLT, ABODO Fassadenholz und ABODO Terrassenholz.

Die Sidler Holz AG sucht Lizenznehmer in Europa und Übersse für das neuartige Holzbetonverbund-System Sidler SHARK® – das bedeutend Kosten spart, beim Verbund von Brettstapeln oder CLT Geschossdecken mit Beton.

Holzbetonverbund, Geschossdecken, Holzbau, Nachhaltigesbauen, HBV-Geschossdecken, Brettstapel, CLT

https://www.youtube.com/watch?v=asEjs99WgCE

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Sidler Holz AG
Herr Erich Sidler
Zugerstrasse 26
8917 Oberlunkhofen
Schweiz

fon ..: +41 56 634 11 62
fax ..: +41 56 634 28 63
web ..: http://www.sidlerholz.ch
email : info@sidlerholz.ch

Die Sidler Holz AG ist ein führender Hersteller und Lieferant für HBV-Geschossdecken mit SHARK® Technologie und Brettstapel oder CLT nach Bedarf.

Die Sidler Holz AG sucht Lizenznehmer in Europa und Übersse für das neuartige Holzbetonverbund-System Sidler SHARK® – das bedeutend Kosten spart, beim Verbund von Brettstapel- oder CLT-Geschossdecken mit Betonverbund.

Die Sidler Holz AG beliefert Holzbau-Unternehmen mit SHARK HBV-Geschossdecken, die wirtschaftlich und technologisch führend sind und den Fachhandel Schweiz mit ABODO Fassaden- und Terrassenholz erster Güte.

Pressekontakt:

Effiprom GmbH, Abt. Public Relations
Herr Emil Heinrich
Weidstrasse 12
8913 Ottenbach

fon ..: +41 79 207 79 82
web ..: http://www.effiprom.com
email : komm@heinrich.ch

Uncategorized

Aufandreduktion bei Holzbetonverbund Geschossdecken dank innovativer Technologie

Dank der innovativen SHARK®-Technologie wird das Bauen mit Holzbetonverbund Geschossdecken deutlich kostengünstiger. Das SHARK System spart Zeit in Produktion und Montage. Zudem spart es Material.

BildMit SHARK® Holzbetonverbund Geschossdecken erreicht man Top-Qualität deutlich kostengünstiger (Zeitaufwand ist stark reduziert und Verbindungs-Material braucht es nicht mehr).

Die Sidler SHARK Geschossdecken verbinden Brettstapel oder CLT Massivolz mit Beton durch Mikrokerven (ohne zusätzliche Schrauben).

Diese innovative Technologie ist schneller und günstiger in Herstellung und Montage. Der Aufwand für Verbindungsschrauben entfällt. Dies spart Material, Arbeitszeit und Geld.

Dank der Sidler SHARK Technologie erreicht man Geschossdecken mit entscheidenden Vorteilen:

– Top Qualität (ohne zusätzliches Verbindungsmaterial) dank natürlicher Verbindung (durch Mikrokerven in Hai-Zahn-Form)

– Vorteile beim Schallschutz und bei Nachhaltigkeit

– Holz-/Beton-Einsparung bei vielen Dimensionen

– Deutliche niedrigere Kosten durch Wegfall von Montagematerial und Montagezeit sowie weniger Fräsdurchgänge als bei Schubkerben

– CO-2-neutrale Produktion dank Energie aus erweiterter eigener Photovoltaikanlage bei Sidler Holz.

Sidler SHARK ist seit 5 Jahren bestens bewährt in breiter Praxisanwendung.

Das youtube-Video zeigt mehr: https://www.youtube.com/watch?v=asEjs99WgCE

Ausführliche technische Informationen unter http://www.sidlerholz.ch .

Die Sidler Holz AG sucht weltweit weitere Lizenznehmer für ihre innovative SHARK Geschossdecken-Technologie. Mit SHARK können Partner führend werden für kostengünstigen Holzbetonverbund bei qualitativ hochwertigen Geschossdecken.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Sidler Holz AG
Herr Erich Sidler
Zugerstrasse 26
8917 Oberlunkhofen
Schweiz

fon ..: +41 56 634 11 62
fax ..: +41 56 634 28 63
web ..: http://www.sidlerholz.ch
email : info@sidlerholz.ch

Die Sidler Holz AG ist ein führender Hersteller und Lieferant für HBV-Geschossdecken, Brettstapel, CLT, ABODO Fassadenholz und ABODO Terrassenholz.

Die Sidler Holz AG sucht Lizenznehmer in Europa und Übersse für das neuartige Holzbetonverbund-System Sidler SHARK® – das bedeutend Kosten spart, beim Verbund von Brettstapeln oder CLT Geschossdecken mit Beton.

Die Sidler Holz AG beliefert Holzbau-Unternehmen mit SHARK HBV-Geschossdecken, die wirtschaftlich und technologisch führend sind und den Fachhandel Schweiz mit ABODO Fassaden- und Terrassenholz erster Güte.

Pressekontakt:

Effiprom GmbH, Abt. Public Relations
Herr Emil Heinrich
Weidstrasse 12
8913 Ottenbach

fon ..: +41 79 207 79 82
web ..: http://www.effiprom.com
email : komm@heinrich.ch

Uncategorized

Top Qualität und Schallschutz nach Mass bei HBV Geschossdecken

Mit den innovativen Sidler SHARK HBV Geschossdecken erreicht man Top Qualität und spart gleichzeitig Arbeitszeit, Material und Geld.

BildDie hybriden Brettstapel-Betonverbund Holzdecken Sidler SHARK® sind führend für Qualität, Schallschutz, einzigartig kostengünstige Produktion und Zeit- sowie Kostenersparnis beim Einbau.
Die Verbindung wird durch die bewährte SHARK Mikrokerven-Technologie erreicht.

Exzellente Verbundeigenschaften

– Mikrokerven wirken wie eine Verklebung, jedoch ganz OHNE Klebstoff
– Sehr hohe Verbundsteifigkeit, quasi starre Verbindung
– Hohe Tragfähigkeit auf Schub
– Geeignet für grosse Spannweiten und hohe Lasten
– Kerventiefe im Millimeterbereich – spart Kosten
– Nur 1 Fräsdurchgang für 8 Mikrokerven (deutlich günstiger als das Fräsen herkömmlicher Kerben)

Werkzeugverschleiss massiv gesenkt

– Erhöhte Arbeitssicherheit auf der Baustelle: Wegfall von Stolpergefahren
– Flexible Anordnung von Werkleitungen
– KEINE zusätzlichen Schrauben/Dübel notwendig (spart Arbeitszeit und Kosten)
– Wegfall von Schrauben/Dübeln/Arbeit (zeitsparend und ohne Materialkosten)

Vereinfachte Montage und zeitsparend beim Einbau auf der Baustelle

– Höhere Verbundsteifigkeit (annähernd starr) – besseres Schwindverhalten

– Erhöhte Arbeitssicherheit auf der Baustelle: keine Stolpergefahr
– Bessere Umweltbilanz, da ohne Metallteile und klebstofffrei oder -minimiert
– Bessere Brandschutzeigenschaften da Metallteile entfallen

Schallschutz erster Güte, mit Sidler SHARK

Der gewünschte Schallschutz nach Mass kann mit Sidler SHARK Geschossdecken einfach und zuverlässig erreicht werden.

Der Wert der Immobilie wird heutzutage stark vom Schallschutz beeinflusst.
Wird der Schallschutz einer Baute als „ungenügend“ empfunden, so führt dies zu:

– Einbussen bei der Wohnqualität
– Reklamationen und

– Werteinbussen der Immobilie.

Mit Sidler SHARK Brettstapel/ Betonverbund Geschossdecken kann der geplante Schallschutz kostengünstig garantiert werden.

Das Video auf youtube gibt in einer Minute eine bildlich unterstütze Übersichtt zur Innovation durch SHARK Holzbetonverbund Geschossdecken mit Mikrokerven:

https://www.youtube.com/watch?v=asEjs99WgCE&t=13s

Technische Daten zu Sidler SHARK und zum einfachen Erreichen des Schallschutzes (nach Mass) unter http://www.sidlerholz.ch .

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Sidler Holz AG
Herr Erich Sidler
Zugerstrasse 26
8917 Oberlunkhofen
Schweiz

fon ..: +41 56 634 11 62
web ..: http://www.sidlerholz.ch
email : info@sidlerholz.ch

Die Sidler Holz AG ist ein führender Lieferant für HBV-Geschossdecken, Brettstapel, BSH, Balken und Terrassenholz.

Die Sidler Holz AG sucht Lizenznehmer in Europa und Übersse für das neuartige Holzbetonverbund-System SHARK® – das bedeutend Kosten spart, beim Verbund von Brettstapeln oder CLT Geschossdecken mit Beton.

Die Sidler Holz AG beliefert Holzbau-Unternehmen mit SHARK HBV-Geschossdecken, die wirtschaftlich und technologisch führend sind.

„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“

Pressekontakt:

Effiprom GmbH, Abt. Public Relations
Herr Emil Heinrich
Weidstrasse 12
8913 Ottenbach

fon ..: +41 79 207 79 82
web ..: http://www.effiprom.ch
email : heinrich@effiprom.ch

Uncategorized

Holzbetonverbund Geschossdecken mit Mikrokerven sparen Zeit, Material und Geld

Der Holzbau-Podcast von Katharina Müller, Lignolution GmbH erklärt warum dies so ist und schildert die sehr positiven Erfahrungen in der Praxis seit Januar 2020.

BildDas System Mikrokerven ist ein Holz-Beton-Verbund-System, welches ohne Schrauben oder andere Verbindungsmittel auskommt. Alleine durch die mehreren kleinen regelmässig angesiedelten kleinen Kerven wird der Verbund zwischen dem Holz in der unteren Schicht und des Betons in der oberen Schicht gewährleistet. Katharina Müller war während Ihrer Zeit an der ETH bereits massgeblich an der Forschung dieser Mikrokerven beteiligt. Unterdessen hat Sie Ihre eigene Firma, die Lignolution GmbH, welche die Mikrokerven beratet und vertreibt. Zusammen mit dem bisher einzigen Produzenten in der Schweiz, der Firma Sidler. Im Gespräch im Holzbau-Podcast erzählt mir Katharina wie die Mikrokerven entstanden sind und wie viele Projekte bereits realisiert wurden.

Im Holzbau-Podcast erklärt Katharina Müller, warum man mit Holzbetonverbund Geschossdecken mit Mikrokerven Zeit und Geld spart und warum die Verbindung ohne weiteres Material bestens gelingt. Insbesondere schildert Sie im Detail die sehr positiven Erfahrungen in der Praxis seit Januar 2020.

Der Holzbau-Podcast auf Spotify gibt die Details:

https://open.spotify.com/episode/3ClIpoujRRnc4BnEttqgV2?si=-CwU8KOkRw-ITUBB90nfaA&nd=1&dlsi=42cc1657e39b491a

Das Video auf youtube gibt in einer Minute eine bildlich unterstütze Übersichtt zur Innovation durch SHARK Holzbetonverbund Geschossdecken mit Mikrokerven:

https://www.youtube.com/watch?v=asEjs99WgCE&t=13s

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Sidler Holz AG
Herr Erich Sidler
Zugerstrasse 26
8917 Oberlunkhofen
Schweiz

fon ..: +41 56 634 11 62
web ..: http://www.sidlerholz.ch
email : info@sidlerholz.ch

Die Sidler Holz AG ist ein führender Lieferant für HBV-Geschossdecken, Brettstapel, BSH, Balken und ABODO Terrassenholz.

Die Sidler Holz AG sucht Lizenznehmer in Europa und Übersse für das neuartige Holzbetonverbund-System SHARK® – das bedeutend Kosten spart, beim Verbund von Brettstapeln oder CLT Geschossdecken mit Beton.

Die Sidler Holz AG beliefert Holzbau-Unternehmen mit SHARK HBV-Geschossdecken, die wirtschaftlich und technologisch führend sind. Sie hilft Lizenznehmern das SHARK-System einfach und präzise in Ihrer Produktion herzustellen.

Pressekontakt:

Effiprom GmbH, Abt. Public Relations
Herr Emil Heinrich
Weidstrasse 12
8913 Ottenbach

fon ..: +41 79 207 79 82
web ..: http://www.effiprom.ch
email : heinrich@effiprom.ch