Tag Archives: internationaler Speaker Slam

Uncategorized

Kölner gewinnt internationalen Speaker-Slam in Wiesbaden

Selbstwirksamkeit durch Identität in Zeiten globaler Krisen mit Hilfe des Zwiebelprinzips

BildKöln, 19.05.2025 – Alexander Erdwein aus Köln fesselte am 14. Mai 2025 das Publikum des International Speaker Slam in Wiesbaden mit seiner inspirierenden Rede über persönliche Entwicklung und Selbstwirksamkeit. Vor 220 Teilnehmern aus 23 Nationen präsentierte Erdwein sein „Zwiebelprinzip“, eine Coachingmethode, die bereits vielen Menschen geholfen hat, ihr volles Potenzial zu entfalten.

Der International Speaker Slam, der auf zwei Bühnen stattfand und komplett ausgebucht war, erlebte eine herausragende Leistung von Erdwein. Seine Rede, die im Finale des Wettbewerbs für Furore sorgte, unterstrich die Bedeutung der Selbstreflexion und des tieferen Verständnisses der eigenen Identität.

Erdwein, der in einem kleinen Ort in Baden-Württemberg aufwuchs, teilte seine persönliche Geschichte und zeigte auf, wie seine eigenen Erfahrungen ihn zu dem Speaker, Trainer und Coach gemacht haben, der er heute ist. Er betonte, dass Identität weit mehr ist als das, was in unserem Ausweis steht. „Identität ist mehr als das, was in unserem Ausweis steht“, sagte Erdwein während seiner Performance. „Es geht darum, wer wir wirklich sind, was uns antreibt und wie wir unsere Stärken nutzen können, um unser Leben und das der anderen positiv zu beeinflussen.“

Sein „Zwiebelprinzip“ zielt darauf ab, Schicht für Schicht die eigenen Glaubenssätze und Verhaltensmuster zu analysieren und so zu einem tieferen Verständnis der eigenen Persönlichkeit zu gelangen. Er argumentierte, dass ein besseres Kennenlernen von uns selbst zu mehr Freiheit und Selbstwirksamkeit führt – ein entscheidender Faktor, um in Zeiten globaler Krisen, Unsicherheit und Veränderungsdruck resilient und handlungsfähig zu bleiben.

Der Speaker Slam in Wiesbaden, der einen neuen Rekord an Teilnehmern verzeichnete, bot Erdwein eine ideale Plattform, um seine Botschaft einem internationalen Publikum zu vermitteln. Seine Performance wurde mit großem Beifall aufgenommen und trug maßgeblich zum Erfolg des Events bei. Erdwein plant, seine Arbeit durch weitere Vorträge, Seminare und Coachings fortzusetzen und noch mehr Menschen auf ihrem Weg zur persönlichen Entwicklung zu unterstützen.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Alexander Erdwein – Speaker, Trainer und Coach
Herr Alexander Erdwein
Gustorfer Weg 12
50767 Köln
Deutschland

fon ..: +4915168457390
web ..: https://alexandererdwein.de
email : ae@alexandererdwein.de

Impulsvorträge, Workshops und Coachings im Business und persönlichen Bereich. Persönliche Entwicklung am Arbeitsplatz muss kein Gegensatz sein. Durch gezielte Methoden zu mehr Identität von einzelnen und somit zu mehr Teamgeist und Zusammenhalt in der Gruppe. Egal, ob durch Impulsvorträge, in praxisnahen Workshops oder durch 1-zu-1-Coachings: ich verhelfe zu mehr Freiheit und Selbstwirksamkeit durch das eigens entwickelte Zwiebelprinzip.

Pressekontakt:

Alexander Erdwein – Speaker, Trainer und Coach
Herr Alexander Erdwein
Gustorfer Weg 12
50767 Köln

fon ..: +4915168457390
web ..: https://alexandererdwein.de
email : ae@alexandererdwein.de

Uncategorized

Herztod verhindern: Warum Selbstfürsorge der Schlüssel zur Lösung von Deutschlands Herz-Kreislauf-Krise ist

Vanessa Buth gewinnt den ,Excellence Award‘ beim 20. Internationalen Speaker Slam in Mastershausen – und zeigt, wie Prävention und Selbstfürsorge Leben retten können.

BildHerz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache in Deutschland. Jeden Tag sterben fast 900 Menschen daran – das sind jährlich rund 330.000. Doch viele dieser Todesfälle wären vermeidbar. Was fehlt, ist ein Umdenken: weg von Symptombekämpfung, hin zu bewusster Selbstfürsorge.

„Wir haben es zu einem großen Teil selbst in der Hand, wie gesund unser Herz bleibt“, betont Vanessa Buth. Die Gesundheitsexpertin, die kürzlich beim internationalen Speaker Slam in Mastershausen den „Excellence Award“ gewann, macht klar, wie entscheidend Eigenverantwortung und Prävention für die Herzgesundheit sind – und warum die Politik aktuell die falschen Prioritäten setzt.

Herztote in Deutschland – und eine verpasste Chance der Politik

Die Herz-Kreislauf-Krise in Deutschland verschärft sich. Mit dem geplanten „Gesundes-Herz-Gesetz“ will die Regierung Herzkrankheiten stärker in den Fokus rücken. Doch statt langfristige Prävention zu fördern, fließen die Mittel überwiegend in Medikamente wie Cholesterinsenker und Früherkennungsmaßnahmen. Gleichzeitig werden Fördergelder für Präventionskurse in Bewegung, Ernährung und Stressbewältigung drastisch gekürzt.

Vanessa Buth sieht darin einen fatalen Fehler: „Das Herz braucht mehr als Pillen – es braucht Pflege. Bis zu 70 % der Herzkrankheiten könnten durch einen gesünderen Lebensstil verhindert werden. Doch statt Menschen zu befähigen, proaktiv ihre Gesundheit zu stärken, setzt die Politik auf kurzfristige Lösungen.“

Selbstfürsorge als Lebensretter

Vanessa Buth weiß, wovon sie spricht. Die 33-Jährige startete ihre Karriere mit einem eigenen Gesundheitsstudio und entwickelte früh eine Leidenschaft für ganzheitliche Prävention. Sie erkannte schnell, wie entscheidend ein gesunder Lebensstil für die Herzgesundheit ist.

„Selbstfürsorge ist keine egoistische Entscheidung“, erklärt Buth. „Es ist die Grundlage für ein glückliches und gesundes Leben. Mit einfachen, aber wirkungsvollen Maßnahmen können wir unser Herz schützen – und das ohne ständige Notlösungen wie Medikamente.“

Auf den Bühnen Deutschlands spricht sie regelmäßig vor großem Publikum darüber, wie jeder Einzelne Verantwortung für seine Gesundheit übernehmen kann. „Ein gesunder Lebensstil rettet Leben“, betont sie.

3 einfache Schritte zu einem gesunden Herzen

Für alle, die aktiv etwas für ihre Herzgesundheit tun möchten, hat Vanessa Buth drei praktische Tipps:
1. Bewegung in den Alltag integrieren: 30 Minuten moderate Bewegung täglich – sei es ein Spaziergang, Radfahren oder Yoga – senken das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erheblich.
2. Stress abbauen: Atemübungen, Meditation oder einfach mal bewusst Pausen einlegen – Stressreduktion ist essenziell für ein gesundes Herz.
3. Auf die Ernährung achten: Viel frisches Obst, Gemüse und gesunde Fette – und weniger Zucker sowie stark verarbeitete Lebensmittel – fördern die Herzgesundheit.

„Selbstfürsorge bedeutet, sich bewusst Zeit für Bewegung, Entspannung und eine ausgewogene Ernährung zu nehmen“, erklärt Buth. „So reduzieren wir die Belastungen für unser Herz nachhaltig – und das jeden Tag.“

Prävention statt Symptombekämpfung

Trotz der alarmierenden Zahlen wird Prävention in Deutschland oft stiefmütterlich behandelt. „Wenn wir weiterhin nur Symptome bekämpfen, anstatt die Ursachen anzugehen, verlieren wir nicht nur Lebensjahre, sondern auch Lebensqualität“, warnt Buth.

„Das Wichtigste ist doch, dass wir gesund und glücklich alt werden wollen“, sagt sie. „Und das schaffen wir nicht mit Notlösungen, sondern mit einer bewussten Veränderung unserer Gewohnheiten.“

Der Appell: Verantwortung übernehmen

Vanessa Buths Botschaft ist klar: Selbstfürsorge ist der Schlüssel zu einem gesunden Herzen und einem erfüllten Leben. Jeder kann heute beginnen, durch kleine Schritte die Weichen für eine gesunde Zukunft zu stellen – für sich selbst und für eine Gesellschaft, die mehr Lebensqualität verdient.

„Wer frühzeitig auf sich achtet, lebt nicht nur länger, sondern auch besser“, sagt Buth. „Und das Beste daran: Es liegt zum größten Teil in unserer eigenen Hand.“

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Vanessa Buth
Frau Vanessa Buth
Ferdinandstr. 29
47441 Moers
Deutschland

fon ..: 01725442853
web ..: https://www.vanessabuth.de
email : kontakt@vanessabuth.de

„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“

Pressekontakt:

Vanessa Buth
Frau Vanessa Buth
Ferdinandstr. 29
47441 Moers

fon ..: 01725442853
web ..: https://www.vanessabuth.de
email : kontakt@vanessabuth.de

Uncategorized

Preis beim Speaker-Slam. 240 Sekunden-Rede zum Thema „Das Leben darf leicht sein“ von Ulrike Mönkemöller.

Kurz und überzeugend ein Bild in den Köpfen der Zuhörer erschaffen, wie menschliche Metamorphose möglich wird.

BildAls eine von 150 Teilnehmern und Teilnehmerinnen gewann Ulrike Mönkemöller am 7.November 2024 beim 20. internationalen Speaker-Slam, der in Mastershausen auf zwei Bühnen ausgetragen wurde, einen begehrten Preis.

Der Speaker-Slam wurde weltweit live übertragen und von Fachleuten wie Medienexperte Jörg Rositzke, Ghostwriterin Mirjam Seeger, Scoutingexpertin Stephanie Pierre, Redner Marcel Heß, Expertenportal Josua Laufer und Germanys Next Speaker Star Katja Kaden begleitet.

Mit ihrem Thema „Das Leben darf leicht sein“ überzeugte Ulrike Mönkemöller in nur 240 Sekunden das Publikum. Ist es doch in heutigen, unruhigen Zeiten und ungewisser Zukunft wichtiger denn je, mit einer Leichtigkeit an die schwierigen Themen heranzugehen.
Überzeugend erschuf sie ein Bild vor dem inneren Auge der Zuhörer, wie ein Metamorphose-Prozess in diese Leichtigkeit führt. Anschaulich wurde dies durch die Beschreibung des Metamorphose-Prozesses der Raupe.

In ihrem KOKON, dem Raum für ganzheitliche Gesundheit und Metamorphose in Leinfelden-Echterdingen, begleitet sie in Präsenz und online durch diesen Wandlungsprozess.
Dabei wendet Ulrike Mönkemöller 3 kraftvolle Werkzeuge an. Das sind Achtsamkeitstraining, Systemische Aufstellungen und die Energietechniken der Inkatradition.
So begleitet sie mit den Erfahrungen ihrer 30-jährigen Praxistätigkeit durch den Metamorphose-Prozess. Dabei werden alte traumatische Erfahrungen erlöst.

Über ihre eigene Transformationsreise berichtet Ulrike Mönkemöller in ihrem Buch „Transformation mit der Inkatradition-Für ein neues Miteinander von Frau und Mann“.
Gleichzeitig finden interessierte Leserinnen und Leser in dem Buch Übungen, mit denen sie ihre eigene Verwandlung in die Leichtigkeit sofort beginnen können.

Ihr zweites Buch ist im Entstehen, mit dem Titel „Raus aus der Traumafalle-Rein ins leichte Leben.“

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

KOKON-Raum für ganzheitliche Gesundheit und Metamorphose
Frau Ulrike Mönkemöller
Am Ziegelrain 1
70771 Leinfelden-Echterdingen
Deutschland

fon ..: +49 71122044866
web ..: http://www.naturheilpraxis-mönkemöller.de
email : ulrike.moenkemoeller@t-online.de

Naturheilpraxis Ulrike Mönkemöller
Gesundheit und Persönlichkeitsentfaltung

Pressekontakt:

KOKON-Raum für ganzheitliche Gesundheit und Metamorphose
Frau Ulrike Mönkemöller
Am Ziegelrain 1
70771 Leinfelden-Echterdingen

fon ..: +49 71122044866
web ..: http://www.naturheilpraxis-mönkemöller.de
email : ulrike.moenkemoeller@t-online.de

Uncategorized

Excellence Award für Dr. Nina Psenicka

– 17. internationalen Speaker Slam: 140 Redner aus 18 Ländern
– In 240 Sekunden: Publikum und Jury mit einem Vortrag begeistern
– Expertin in Sachen Erfolg

BildSehr geehrte Damen und Herren,

gerne möchte ich Ihnen folgende Pressemitteilung zur Veröffentlichung in Ihrer Zeitung zur Verfügung stellen:

Fotograf: Justin Bockey

Excellence Award für Dr. Nina Psenicka

Beim 17. internationalen Speaker Slam, der am 25.04.2024 in Mastershausen stattfand, hat Dr. Nina Psenicka alle Zuhörer mit ihrer Rede begeistert. Es ist ein Event, der in Städten wie New York, Wien, Hamburg und München großes Publikum anzieht. Im Feld von 140 Rednern aus 18 Ländern, setzte sich Dr. Psenicka in ihrem Vortrag gegen die gesamte Konkurrenz durch. Der Excellence Award ist die Auszeichnung für professionelles Speaking.

Der Speaker Slam ist ein Rednerwettstreit, der von dem Top-Speaker und Bestsellerautor, Hermann Scherer, ins Leben gerufen worden. Dabei liegt die besondere Herausforderung darin, in nur 4 Minuten Zeit, sein Publikum zu begeistern. Einen Vortrag so zu kürzen und trotzdem alles zu sagen, was wichtig ist, und sich dann noch mit seinem Publikum zu verbinden, das ist wohl die Königsklasse im professionellen Speaking. In diesen 240 Sekunden brillierte Dr. Nina Psenicka vor der erfahrenen Jury, bestehend aus Medienexperten Jörg Rositzke, Ghostwriterin Mirjam Saeger, Scoutingexpertin Stephanie Pierre, Rednerin Felicitas Binninger und dem Publikum.

Dabei bewies Dr. Nina Psenicka sich als Expertin in Sachen Erfolgsprinzipien und verknüpfte in ihren Worten emotionale Intelligenz mit rhetorischen Geschick. Ausgebildet von Frank Asmus, einem der führenden Speaker Coaches Europas, präsentierte Dr. Nina Psenicka, eine Botschaft, die zeigt, dass jeder durch die Prinzipien des Erfolgs aus Medizin, Psychologie und Wirtschaftswissenschaften in kurzer Zeit sein Leben signifikant privat und beruflich verbessern kann.

Als Oralchirurgin, Spezialisten für Implantologie (DGZI) und Dozentin versteht Dr. Nina Psenicka die Bedeutung von Erfolg und Gesundheit nicht nur im Operationssaal, sondern auch in der Geschäftswelt und im Privatleben. Sie hat erfolgreich ihr Seminar mit dem Titel „Erfolgsmanagement nach medizinischen, psychologischen und wirtschaftlichen Prinzipien“ unter anderem an den Ärzte- und Zahnärztekammern international etabliert. Für das Ende des Jahres kündigt sie ihr Buch dazu an.

Text und Bild sind honorarfrei. Über ein Belegexemplar freue ich mich.

Herzliche Grüße,

Dr. Nina Psenicka

Speaker
Dozentin
Oralchirurgin
Spezialistin für Implantologie (DGZI)

Tel.: +49 151 18 49 64 44
Mail: info@dr-psenicka.com
www.dr-psenicka.com
Adresse: Auf der Krone 22 in 40489 Düsseldorf

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Dr. Nina Psenicka
Frau Nina Dr. Psenicka
Auf der Krone 22
40489 Düsseldorf
Deutschland

fon ..: 015118496444
web ..: http://www.dr-psenicka.com
email : info@dr-psenicka.com

Excellence Award für Dr. Nina Psenicka

Beim 17. internationalen Speaker Slam, der am 25.04.2024 in Mastershausen stattfand, hat Dr. Nina Psenicka alle Zuhörer mit ihrer Rede begeistert. Es ist ein Event, der in Städten wie New York, Wien, Hamburg und München großes Publikum anzieht. Im Feld von 140 Rednern aus 18 Ländern, setzte sich Dr. Psenicka in ihrem Vortrag gegen die gesamte Konkurrenz durch. Der Excellence Award ist die Auszeichnung für professionelles Speaking.

Der Speaker Slam ist ein Rednerwettstreit, der von dem Top-Speaker und Bestsellerautor, Hermann Scherer, ins Leben gerufen worden. Dabei liegt die besondere Herausforderung darin, in nur 4 Minuten Zeit, sein Publikum zu begeistern. Einen Vortrag so zu kürzen und trotzdem alles zu sagen, was wichtig ist, und sich dann noch mit seinem Publikum zu verbinden, das ist wohl die Königsklasse im professionellen Speaking. In diesen 240 Sekunden brillierte Dr. Nina Psenicka vor der erfahrenen Jury, bestehend aus Medienexperten Jörg Rositzke, Ghostwriterin Mirjam Saeger, Scoutingexpertin Stephanie Pierre, Rednerin Felicitas Binninger und dem Publikum.

Dabei bewies Dr. Nina Psenicka sich als Expertin in Sachen Erfolgsprinzipien und verknüpfte in ihren Worten emotionale Intelligenz mit rhetorischen Geschick. Ausgebildet von Frank Asmus, einem der führenden Speaker Coaches Europas, präsentierte Dr. Nina Psenicka, eine Botschaft, die zeigt, dass jeder durch die Prinzipien des Erfolgs aus Medizin, Psychologie und Wirtschaftswissenschaften in kurzer Zeit sein Leben signifikant privat und beruflich verbessern kann.

Als Oralchirurgin, Spezialisten für Implantologie (DGZI) und Dozentin versteht Dr. Nina Psenicka die Bedeutung von Erfolg und Gesundheit nicht nur im Operationssaal, sondern auch in der Geschäftswelt und im Privatleben. Sie hat erfolgreich ihr Seminar mit dem Titel „Erfolgsmanagement nach medizinischen, psychologischen und wirtschaftlichen Prinzipien“ unter anderem an den Ärzte- und Zahnärztekammern international etabliert. Für das Ende des Jahres kündigt sie ihr Buch dazu an.

Pressekontakt:

Dr. Nina Psenicka
Frau Nina Dr. Psenicka
Auf der Krone 22
40489 Düsseldorf

fon ..: 015118496444
web ..: http://www.dr-psenicka.com
email : info@dr-psenicka.com