Tag Archives: Excellence Award

Uncategorized

In 240 Sekunden mitten ins Herz: Dominique Giger fesselt das Publikum am Internationalen Speaker Slam

Beim internationalen Speaker Slam konnte Dominique Giger mit ihrer herausragenden Performance überzeugen. Sie wurde mit dem Thema Angstbewältigung renommierten Speakers Excellence Award ausgezeichnet.

BildDresden/Radebeul, 30. Januar 2025 – Beim internationalen Speaker Slam, der am 30. Januar 2025 in Dresden/Radebeul stattfand, konnte Dominique Giger mit ihrer herausragenden Performance überzeugen. Mit Teilnehmern aus 20 verschiedenen Ländern wurde ein neuer Weltrekord aufgestellt. Nach erfolgreichen Veranstaltungen in Metropolen wie New York, Dubai, Wien, Frankfurt, Hamburg, Stuttgart, Wiesbaden und München feierte das Event nun seine Premiere in Dresden/Radebeul.

Der Speaker Slam ist ein Wettbewerb, bei dem Redner – ähnlich wie bei einem Poetry Slam – innerhalb eines engen Zeitrahmens ihre Botschaften präsentieren. Die Herausforderung besteht darin, das Publikum in nur vier Minuten zu fesseln und zu begeistern. Dabei müssen die Redner ihre Inhalte präzise auf den Punkt bringen, Emotionen transportieren und ihre Zuhörer in den Bann ziehen. Nach exakt vier Minuten wird das Mikrofon abgeschaltet, was höchste Konzentration und Nervenstärke erfordert.

Dieses Jahr wurde das Event durch seine Mehrsprachigkeit besonders spannend: In vier verschiedenen Sprachen präsentierten die Teilnehmer ihre Vorträge auf zwei Bühnen. Sie konnten zwischen einer vierminütigen und einer zweiminütigen Redezeit wählen, was für zusätzliche Dynamik sorgte.

Initiiert von Top-Speaker Hermann Scherer, zeichnet sich der Speaker Slam durch ein breites Themenspektrum aus, das die Vielfalt und Komplexität des Lebens widerspiegelt. Die Veranstaltung war restlos ausgebucht, und die hohe Nachfrage sorgte für eine lange Warteliste – ein Beweis für das große Interesse an diesem einzigartigen Format. Die Auswahl der Finalisten übernahm eine renommierte Jury aus Experten wie Medienprofi Jörg Rositzke, Ghostwriterin Mirjam Saeger, Scoutingexpertin Stephanie Pierre, Redner Marcel Heß, Expertenportal-Gründer Josua Laufer und „Germany’s Next Speaker Star“ Katja Kaden.

Die Teilnehmer verfassten ihre Texte selbst und entschieden sich für Themen, die entweder gesellschaftliche Aspekte oder persönliche Erfahrungen in den Fokus rückten. Das Ziel war es, die Jury und das Publikum emotional zu erreichen, zu inspirieren und mitzureißen – innerhalb eines kurzen Zeitfensters von nur vier Minuten.

Dominique Giger aus der Zentralschweiz trat mit dem Thema Angstbewältigung an und überzeugte sowohl die Jury als auch das Publikum mit ihrer mitreißenden Bühnenpräsenz. Als einzige Teilnehmerin präsentierte sie ihren Vortrag sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch und demonstrierte dabei ihre außergewöhnliche Ausdrucksstärke und Überzeugungskraft. Für ihre beeindruckende Darbietung wurde sie mit dem renommierten Speakers Excellence Award ausgezeichnet.

Mit ihrer Performance bewies Dominique Giger eindrucksvoll, dass sie zu den besten Rednerinnen ihrer Zeit gehört. Ihr Erfolg beim internationalen Speaker Slam in Dresden/Radebeul markiert einen bedeutenden Meilenstein in ihrer Karriere und unterstreicht ihr außergewöhnliches Talent auf der Bühne.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Dominique Giger
Frau Dominique Giger
Feldpark 1
6300 Zug
Schweiz

fon ..: 078 643 3204
web ..: http://www.dominiquegiger.com
email : contact@dominiquegiger.com

Pressekontakt:

Dominique Giger
Frau Dominique Giger
Feldpark 1
6300 Zug

fon ..: 078 643 3204

Uncategorized

4. Internationalen Speaker Slam – Excellence Award geht nach Bochum

Marc Michalsky begeistert beim 4. Internationalen Speaker Slam und wird ausgezeichnet mit dem begehrten Excellence Award

BildBeim 4. Internationalen Speaker Slam hat Marc Michalsky, Keynote Speaker für Chancenintelligenz und Unternehmenserfolg, eindrucksvoll bewiesen, warum er zu den gefragtesten Rednern seines Themenfeldes gehört. Unter mehr als 100 Finalisten aus 26 Ländern setzte sich Michalsky mit seiner inspirierenden Botschaft durch und wurde mit dem renommierten Excellence Award ausgezeichnet. Der internationale Wettbewerb, der in sechs Sprachen abgehalten und live auf Plattformen wie Twitch und YouTube gestreamt wurde, gilt als einer der anspruchsvollsten seiner Art.

Die Veranstalter – „Germany’s Next Speaker Star“, Hermann Scherer und das Expertenportal – boten den Teilnehmenden eine Bühne, die von einer hochkarätigen Jury aus internationalen TV-, Radio- und Presseexperten sowie Unternehmern bewertet wurde. Sich in einem solchen Umfeld zu behaupten, ist eine besondere Leistung, die Michalsky mit seiner eindrucksvollen Rede meisterhaft unter Beweis stellte.

In seiner Präsentation griff Marc Michalsky auf ein weltbekanntes Ereignis zurück: die Notwasserung des Fluges 1549 im Hudson River im Jahr 2009 durch Kapitän Chesley „Sully“ Sullenberger. Mit packender Klarheit erklärte Michalsky, wie der Pilot durch Chancenintelligenz eine scheinbar ausweglose Situation in ein „Wunder auf dem Hudson“ verwandelte. Michalsky übertrug dieses Prinzip auf die Welt der Unternehmen und zeigte, wie Klarheit und ein intelligenter Umgang mit Chancen Führungskräften und Unternehmen helfen können, ihre eigenen Wunder zu vollbringen.
„Marc Michalsky hat nicht nur geredet, er hat inspiriert und berührt“, kommentierte Juror Josua Laufer. Sein Vortrag war mehr als eine Analyse – er war eine Einladung, mutig zu sein, Chancen zu erkennen und entschlossen zu handeln.

Der Erfolg beim Speaker Slam unterstreicht die Bedeutung von Michalsky als Experte für Chancenintelligenz und gibt Unternehmen das Rüstzeug, in einem dynamischen Marktumfeld nicht nur zu bestehen, sondern zu wachsen. Mit seiner einzigartigen Fähigkeit, komplexe Themen verständlich und inspirierend zu vermitteln, ist er ein Gewinn für jede Bühne.

Dieser Triumph beim internationalen Speaker Slam ist ein weiterer Meilenstein in der Karriere von Marc Michalsky – und ein klares Zeichen dafür, dass Chancenintelligenz nicht nur ein Thema, sondern eine Bewegung ist, die Unternehmen revolutionieren kann.

Autor: Marc Michalsky / Bochum, den 18.01.2025

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Marc Michalsky Speaker & Coach
Herr Marc Michalsky
Schürener Str. 24
44805 Bochum
Deutschland

fon ..: 0173-5759295
web ..: https://www.marcmichalsky.de
email : info@marcmichalsky.de

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Pressekontakt:

Marc Michalsky Speaker & Coach
Herr Marc Michalsky
Schürener Str. 24
44805 Bochum

fon ..: 01735759295
web ..: https://www.marcmichalsky.de
email : info@marcmichalsky.de

Uncategorized

Herztod verhindern: Warum Selbstfürsorge der Schlüssel zur Lösung von Deutschlands Herz-Kreislauf-Krise ist

Vanessa Buth gewinnt den ,Excellence Award‘ beim 20. Internationalen Speaker Slam in Mastershausen – und zeigt, wie Prävention und Selbstfürsorge Leben retten können.

BildHerz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache in Deutschland. Jeden Tag sterben fast 900 Menschen daran – das sind jährlich rund 330.000. Doch viele dieser Todesfälle wären vermeidbar. Was fehlt, ist ein Umdenken: weg von Symptombekämpfung, hin zu bewusster Selbstfürsorge.

„Wir haben es zu einem großen Teil selbst in der Hand, wie gesund unser Herz bleibt“, betont Vanessa Buth. Die Gesundheitsexpertin, die kürzlich beim internationalen Speaker Slam in Mastershausen den „Excellence Award“ gewann, macht klar, wie entscheidend Eigenverantwortung und Prävention für die Herzgesundheit sind – und warum die Politik aktuell die falschen Prioritäten setzt.

Herztote in Deutschland – und eine verpasste Chance der Politik

Die Herz-Kreislauf-Krise in Deutschland verschärft sich. Mit dem geplanten „Gesundes-Herz-Gesetz“ will die Regierung Herzkrankheiten stärker in den Fokus rücken. Doch statt langfristige Prävention zu fördern, fließen die Mittel überwiegend in Medikamente wie Cholesterinsenker und Früherkennungsmaßnahmen. Gleichzeitig werden Fördergelder für Präventionskurse in Bewegung, Ernährung und Stressbewältigung drastisch gekürzt.

Vanessa Buth sieht darin einen fatalen Fehler: „Das Herz braucht mehr als Pillen – es braucht Pflege. Bis zu 70 % der Herzkrankheiten könnten durch einen gesünderen Lebensstil verhindert werden. Doch statt Menschen zu befähigen, proaktiv ihre Gesundheit zu stärken, setzt die Politik auf kurzfristige Lösungen.“

Selbstfürsorge als Lebensretter

Vanessa Buth weiß, wovon sie spricht. Die 33-Jährige startete ihre Karriere mit einem eigenen Gesundheitsstudio und entwickelte früh eine Leidenschaft für ganzheitliche Prävention. Sie erkannte schnell, wie entscheidend ein gesunder Lebensstil für die Herzgesundheit ist.

„Selbstfürsorge ist keine egoistische Entscheidung“, erklärt Buth. „Es ist die Grundlage für ein glückliches und gesundes Leben. Mit einfachen, aber wirkungsvollen Maßnahmen können wir unser Herz schützen – und das ohne ständige Notlösungen wie Medikamente.“

Auf den Bühnen Deutschlands spricht sie regelmäßig vor großem Publikum darüber, wie jeder Einzelne Verantwortung für seine Gesundheit übernehmen kann. „Ein gesunder Lebensstil rettet Leben“, betont sie.

3 einfache Schritte zu einem gesunden Herzen

Für alle, die aktiv etwas für ihre Herzgesundheit tun möchten, hat Vanessa Buth drei praktische Tipps:
1. Bewegung in den Alltag integrieren: 30 Minuten moderate Bewegung täglich – sei es ein Spaziergang, Radfahren oder Yoga – senken das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erheblich.
2. Stress abbauen: Atemübungen, Meditation oder einfach mal bewusst Pausen einlegen – Stressreduktion ist essenziell für ein gesundes Herz.
3. Auf die Ernährung achten: Viel frisches Obst, Gemüse und gesunde Fette – und weniger Zucker sowie stark verarbeitete Lebensmittel – fördern die Herzgesundheit.

„Selbstfürsorge bedeutet, sich bewusst Zeit für Bewegung, Entspannung und eine ausgewogene Ernährung zu nehmen“, erklärt Buth. „So reduzieren wir die Belastungen für unser Herz nachhaltig – und das jeden Tag.“

Prävention statt Symptombekämpfung

Trotz der alarmierenden Zahlen wird Prävention in Deutschland oft stiefmütterlich behandelt. „Wenn wir weiterhin nur Symptome bekämpfen, anstatt die Ursachen anzugehen, verlieren wir nicht nur Lebensjahre, sondern auch Lebensqualität“, warnt Buth.

„Das Wichtigste ist doch, dass wir gesund und glücklich alt werden wollen“, sagt sie. „Und das schaffen wir nicht mit Notlösungen, sondern mit einer bewussten Veränderung unserer Gewohnheiten.“

Der Appell: Verantwortung übernehmen

Vanessa Buths Botschaft ist klar: Selbstfürsorge ist der Schlüssel zu einem gesunden Herzen und einem erfüllten Leben. Jeder kann heute beginnen, durch kleine Schritte die Weichen für eine gesunde Zukunft zu stellen – für sich selbst und für eine Gesellschaft, die mehr Lebensqualität verdient.

„Wer frühzeitig auf sich achtet, lebt nicht nur länger, sondern auch besser“, sagt Buth. „Und das Beste daran: Es liegt zum größten Teil in unserer eigenen Hand.“

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Vanessa Buth
Frau Vanessa Buth
Ferdinandstr. 29
47441 Moers
Deutschland

fon ..: 01725442853
web ..: https://www.vanessabuth.de
email : kontakt@vanessabuth.de

„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“

Pressekontakt:

Vanessa Buth
Frau Vanessa Buth
Ferdinandstr. 29
47441 Moers

fon ..: 01725442853
web ..: https://www.vanessabuth.de
email : kontakt@vanessabuth.de

Uncategorized

Von Mut und Entschlossenheit: Stina Herz inspiriert beim Speaker Slam mit bewegender Botschaft

Stina Herz beeindruckte beim internationalen Speaker Slam mit einer inspirierenden Rede über Mut und Entschlossenheit. Für ihre Performance erhielt sie den Excellence Award von Hermann Scherer.

BildMastershausen, 20.09.2024 – Beim 19. internationalen Speaker Slam, der am 20.09.2024 in Mastershausen stattfand, konnte sich Stina Herz erfolgreich gegen starke Konkurrenz durchsetzen und sowohl Jury als auch Publikum begeistern. Mit einer berührenden und inspirierenden Rede schaffte es Stina Herz, innerhalb der vorgegebenen vier Minuten die Herzen der Zuhörer zu gewinnen. Besonders die emotionale Geschichte der sechsjährigen Matilda, die bei einem von Stina Herz organisierten Motivationsevent ihren Mut bewies, sorgte für Gänsehautmomente. Als Anerkennung für ihre überzeugende Motivationsrede wurde Stina Herz der Excellence Award von Hermann Scherer persönlich überreicht.

Ein Redewettbewerb mit Rekordcharakter

Der Speaker Slam ist kein gewöhnlicher Redewettbewerb. Hier geht es darum, in nur vier Minuten die Essenz eines Themas überzeugend und eindrucksvoll darzustellen. Veranstaltet von Katja Kaden, Expertenportal und Hermann Scherer, war der Wettbewerb dieses Jahr besonders spektakulär: Mit 130 Teilnehmern aus 13 Ländern wurde in Mastershausen auf zwei Bühnen zur selben Zeit ein neuer Rekord aufgestellt. Die Herausforderung für die Redner liegt darin, nicht nur prägnant zu sprechen, sondern auch mit einer authentischen Performance zu überzeugen – und genau das gelang Stina Herz meisterhaft.
In ihrer Rede sprach Stina Herz über die Themen Mut und Entschlossenheit, untermalt von der inspirierenden Geschichte der kleinen Matilda. Diese beeindruckte 2023 bei einem Motivationsevent die 55 anwesenden Erwachsenen, indem sie mit ihrem kindlichen Mut den Erwachsenen zeigte, was wahre Entschlossenheit bedeutet.

Expertise und Leidenschaft: Die Säulen des Erfolgs

Die gebürtige Hamburgerin Stina Herz, Expertin für Gesundheit und international ausgebildete Motivationscoach, begeisterte nicht nur mit ihrer Rede, sondern bringt auch jahrzehntelange Erfahrung in ihren Beruf und ihre Auftritte ein. Als zertifizierte Feuerlaufinstruktorin und Heilpraktikerin mit Spezialisierung in den Bereichen Ernährungscoaching und Chiropraktik kennt sie die Bedeutung von Entschlossenheit und mentaler Stärke. Ihre fünf Säulen der Gesundheit – Ernährung, Bewegung, Schlaf, Nervensystem und positives Mindset – bilden die Grundlage ihrer erfolgreichen Arbeit.
Mit ihrem Auftritt beim Speaker Slam hat Stina Herz erneut bewiesen, dass es oft nur Mut und Entschlossenheit braucht, um die Welt zu verändern – in vier Minuten oder im Leben. Ihre inspirierende Botschaft erinnert uns daran, dass jeder von uns einen inneren Helden in sich trägt, der nur darauf wartet, geweckt zu werden.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

No More Limits
Frau Christina Herz
Pappelstraße 40
25462 Rellingen
Deutschland

fon ..: +491715480819
web ..: https://stinaherz.com
email : office@stinaherz.com

Stina Herz und ihre Firma No More Limits stehen für die Entfaltung des vollen Potenzials durch mentale und körperliche Stärke. Mit einem ganzheitlichen Ansatz unterstützt Stina Menschen dabei, ihre persönlichen Grenzen zu überwinden und mutige Entscheidungen zu treffen. Ihre Arbeit basiert auf fünf Säulen: Ernährung, Bewegung, Schlaf, Nervensystem und positives Mindset. Durch gezielte Coachings, Motivationsevents und Tools wie Feuerlauf und Ernährungsberatung bringt sie Menschen dazu, Hindernisse zu durchbrechen und das Leben ihrer Träume zu gestalten – ohne Ausreden, ohne Grenzen. Ihr ganz klares Credo: No More Limits – no matter what

Pressekontakt:

No More Limits
Frau Christina Herz
Pappelstraße 40
25462 Rellingen

fon ..: +491715480819
web ..: https://stinaherz.com
email : office@stinaherz.com

Uncategorized

Dr. Peer-Lennart Gehlken gewinnt den Excellence Adward beim 18. Internationalen Speaker SLAM

Beim 18. Internationalen Speaker SlAM kommt Dr. Gehlken mit seinem Vortrag ins Finale und sichert sich den Excellence Adward. Wir müssen über die Verschwendung von Rohstoffen reden war sein Credo.

BildIn kurzer Zeit seine Botschaft zu vermitteln, das Publikum zu begeistern und die Jury zu überzeugen, ist keine einfache Sache. Peer-Lennart Gehlken hat genau das beim internationalen Redewettstreit in Mastershausen am 23. Juli 2024 gemacht und sich den Excellence Adward gesichert.
Mit ca. 100 Teilnehmern aus 5 Nationen war der von den Scherer Studios organisierte Speaker SLAM hochkarätig besetzt. Der Speaker SLAM, ein renommierter Wettbewerb, wurde bereits in den Metropolen wie New York, Miami, Dubai, Wien und München ausgetragen.
Die Teilnehmer traten mit einer kurzen Rede gegeneinander an, was eine präzise und fesselnde Präsentation erforderte.
Die Vielfalt der Nationen und Sprachen sorgte für eine dynamische und inspirierende Atmosphäre, in der Redner aus unterschiedlichen Kulturen ihre einzigartigen Perspektiven teilten.
Peer-Lennart Gehlken hielt eine wissenschaftlich fundierte, sehr emotionale und fesselnde Rede zum brisanten Thema – Neue Wege zur Vermeidung der permanenten Verschwendung mineralischer Rohstoffe -. Über die permanente Verschwendung von Rohstoffen zu reden, ist in vielen Ländern ein Tabuthema. In dieser Krisen gebeutelten Zeit voller Herausforderungen, aber auch ungeahnten Möglichkeiten, ist es ein essentielles Thema. Gehlken zeigte auf, dass die Potentiale der Rohstoffe nur durch zielgerichtete Analytik voll ausgeschöpft werden können, sodass Schäden zum Fremdwort werden und Produktionsstillstände der Vergangenheit angehören.
Seine Teilnahme am Speaker SLAM unterstreicht nicht nur seine Expertise, sondern auch seinen unermüdlichen Einsatz für wahrhaftige und effektive Schonung der Rohstoffreserven unserer Erde. Dieser Erfolg ist ein Beweis für seine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu vermitteln, was sowohl Laien als auch Fachleute gleichermaßen ansprach.
Gehlken ist Geowissenschaftler und seit vielen Jahren als Unternehmer (Dr. Gehlken Rohstoffanalytik GmbH, http://www.gehlken.de) und Sachverständiger international tätig. In seinen Beratungen, Vorträgen und Workshops geht es um Rohstoffrecherchen, Rohstoffanalytik und Rohstoffvermarktung.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Dr. Gehlken Rohstoffanalytik GmbH
Herr Peer-Lennart Gehlken
Mühlengasse 1
37136 Ebergötzen
Deutschland

fon ..: +49 (0) 5507/9791907
web ..: https://www.gehlken.de
email : info@gehlken.de

Beim 18. Internationalen Speaker SlAM kommt Dr. Gehlken mit seinem Vortrag ins Finale und sichert sich den Excellence Adward. Wir müssen über die Verschwendung von Rohstoffen reden war sein Credo.

Pressekontakt:

Dr. Gehlken Rohstoffanalytik GmbH
Herr Peer-Lennart Gehlken
Mühlengasse 1
37136 Ebergötzen

fon ..: +49 (0) 5507/9791907
web ..: https://www.gehlken.de
email : info@gehlken.de