Tag Archives: Brustkrebs

Uncategorized

Die Zukunft der Dendritischen Zelltherapie in der Immunonkologie

Leider überleben laut Statisik nur 3-5 % aller betroffenen Patientin oder Patienten bei Diagnoe „Metatasen“ auch Chemotherapeutika wirken nicht mehr der Tumor ist resistent.

BildIn der heutigen Zeit beobachten wir einen signifikanten Wandel in der Behandlung von Krebserkrankungen. Eine der vielversprechendsten Entwicklungen ist die Dendritische Zelltherapie, die sich als Teil des umfassenderen Ansatzes der Immunonkologie positioniert. Diese innovative Behandlungsform nutzt die Fähigkeiten dendritischer Zellen, um das Immunsystem zu aktivieren und gezielt gegen Tumore vorzugehen.

Dendritische Zellen sind entscheidende Akteure unseres Immunsystems. Sie fungieren als „Wächter“, indem sie fremde Strukturen wie Tumorzellen erkennen und das Immunsystem alarmieren. Durch die gezielte Impfung mit dendritischen Zellen, die speziell auf die einzigartigen Merkmale eines Tumors abgestimmt sind, können wir das Immunsystem dazu anregen, diese Krebszellen effektiver zu bekämpfen. Studien haben gezeigt, dass diese Therapieform signifikante Fortschritte bei der Bekämpfung verschiedener Krebsarten erzielen kann, einschließlich Melanomen und Prostatakrebs.

Für Mediziner und Patienten eröffnet die Dendritische Zelltherapie aufregende Möglichkeiten. Der weltweite Markt für immuntherapeutische Ansätze wächst rasant, und die Nachfrage nach personalisierten Therapien, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Patienten eingehen, nimmt zu.

Die dendritische Zelltherapie stellt eine mit weitaus über 200.000 Studien eine Innovation in der Krebsbehandlung dar. Diese personalisierte Krebsimmuntherapie nutzt die Fähigkeit der dendritischen Zellen, das Immunsystem gezielt zu aktivieren, um Tumoren zu bekämpfen. Ein wesentlicher Vorteil dieser Therapie ist die individuelle Anpassung an die spezifischen Tumorantigene der Patientin, wodurch die Effektivität der Behandlung signifikant gesteigert werden kann.

Darüber hinaus weist die dendritische Zelltherapie im Vergleich zu herkömmlichen Chemotherapien weniger schwerwiegende Nebenwirkungen auf, was zu einer besseren Lebensqualität während der Behandlung führt.

Die Forschung zur dendritischen Zelltherapie zeigt vielversprechende Fortschritte und eröffnet neue Perspektiven für die Krebsbehandlung. Wissenschaftler untersuchen kontinuierlich neue Ansätze zur Optimierung dieser Therapie, um deren Effektivität weiter zu steigern. Die Kombination mit anderen therapeutischen Strategien könnte synergistische Effekte erzeugen und die Gesamteffektivität der Krebsbehandlung weiter verbessern.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

IMMUMEDIC Limited
Herr Andreas Rach
Bessemerstrasse 82 10 OG Süd
12103 Berlin
Deutschland

fon ..: +49 30 220 78 743
web ..: https://www.dendritische-zelltherapie-deutschland.com/
email : immumedic@gmail.com

Seit über 10 Jahren hat sich IMMUMEDIC Limited als internationaler medizinischer Dienstleister etabliert, der sich auf die innovative Disziplin der Immunonkologie spezialisiert hat. Unser Fokus liegt auf der Entwicklung und Anwendung von Therapien, die tumorantigenbeladene dendritische Zellen nutzen. Diese Immunzellen spielen eine entscheidende Rolle bei der Erkennung und Bekämpfung von Tumoren und bieten vielversprechende Perspektiven für die Krebsbehandlung.
Durch unsere fundierte Expertise und ein engagiertes Team von Fachleuten streben wir danach, wissenschaftliche Entdeckungen in praktische Lösungen umzusetzen, die das Leben von Patientinnen und Patienten weltweit verbessern. Bei IMMUMEDIC glauben wir an die transformative Kraft der Wissenschaft und setzen uns für optimale Therapien ein, die Hoffnung und Lebensqualität bieten. Unsere Forschung und Entwicklung sind darauf ausgerichtet, nicht nur die wissenschaftlichen Grundlagen zu vertiefen, sondern auch die Relevanz dieser Erkenntnisse für die medizinische Praxis hervorzuheben. Gemeinsam mit unseren Partnern in der globalen Gesundheitsgemeinschaft arbeiten wir daran, die Immuntherapie weiter voranzutreiben und neue Wege im Kampf gegen Krebs zu beschreiten.

Pressekontakt:

IMMUMEDIC Limited
Herr Andreas Rach
Bessemerstr. 82 10 OG Süd
12103 Berlin

fon ..: +34654431317
email : immumedic@gmail.com

Uncategorized

Ganztägig ambulante Reha für Krebs-Patient*innen in der Rehaklinik Am Kurpark

Mit einer Brustkrebserkrankung wieder leben lernen – Die ganztägig ambulante Rehabilitation in der Rehaklinik Am Kurpark

BildAngst und Trauer, Wut und Verzweiflung – eine Brustkrebserkrankung betrifft nicht nur die körperliche Gesundheit. Die Akutbehandlung im Krankenhaus mit Operation, Chemotherapie und eventueller Bestrahlung ist für viele Patientinnen extrem belastend. Wenn dann auch noch familiäre Verpflichtungen zu erfüllen sind, bringt dies die Betroffenen auch emotional an ihre Grenzen. Hier setzt die onkologische Rehabilitation an. Für professionelle Versorgung auf hohem medizinischem und therapeutischem Niveau steht hier die Rehaklinik Am Kurpark. Diese bietet nun neben der stationären auch die ganztägig ambulante Rehabilitation für Krebserkrankte an. 

Brustkrebs ist mit etwa 30 Prozent die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Mehr als 70.000 Mal im Jahr stellen Ärztinnen und Ärzte aktuell die Diagnose „Mammakarzinom“ bei einer Frau. Rechtzeitig erkannt und behandelt, ist eine Vielzahl der Fälle heilbar. Die onkologische Rehabilitation setzt unmittelbar nach der Akutbehandlung an, damit die Patientinnen wieder Zuversicht und neue Lebensperspektiven finden und damit gestärkt in den Alltag und Beruf zurückkommen.

Bei Johanna Glöckner gestaltete sich nach dem Befund und der mittlerweile abgeschlossenen Akutbehandlung insbesondere die private Betreuungssituation für ihre beiden 4- und 10-jährigen Kinder sehr problematisch. «Ich bin aufgrund meiner Erkrankung als Bezugsperson für meine Kinder monatelang gewissermaßen ausgefallen. Dies habe ich und wahrscheinlich auch mein familiäres Umfeld als sehr belastend empfunden» erzählt Johanna Glöckner.

«Meine private Situation, in der meine beiden Kinder auch von mir mit beaufsichtigt werden müssen, erlaubt mir keine dauerhafte Abwesenheit. Diese würde eine weitere (psychische) Belastung von meinem familiären Umfeld und mir bedeuten» erzählt sie.

Johanna Glöckner hat sich daher an die Rehaklinik Am Kurpark gewandt, da Sie vom neuen Reha-Angebot der Klinik erfahren hatte. «Ich habe mich ganz bewusst für die Möglichkeit einer ganztägig ambulanten Rehabilitation entschieden, um Familie und Rehabilitation bestmöglich zu verbinden und wieder so schnell wie möglich beruflich und privat reintegriert zu werden».

Als eine der wenigen Kliniken in der Region bietet die Rehaklinik Am Kurpark die ganztägig ambulante Rehabilitation nun auch in der Indikation Onkologie an. 

«Wir glauben damit insbesondere Frauen, die in ihrem familiären Umfeld oftmals vielfältige Verpflichtungen bewältigen müssen, eine Perspektive zu geben um sich intensiver auf ihre Gesundung konzentrieren zu können», so die gemeinsame Zielsetzung des Kaufmännischen Leiters Holger Metz und des Chefarztes PD Dr. Andreas Willer.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Rehaklinik Am Kurpark
Herr Jörg Skupin
Kurhausstraße 9
97688 Bad Kissingen
Deutschland

fon ..: 0971919105
web ..: https://www.rehaklinik-am-kurpark.de/startseite/
email : j.skupin@rehazentren-bw.de

Die Rehaklinik Am Kurpark ist eine Fachklinik für Onkologie/Hämatologie und Orthopädie sowie Lehrklinik für Ernährungsmedizin. Sie gehört zur Gruppe der RehaZentren Baden-Württemberg, welche 2007 aus dem Zusammenschluss der Rehakliniken der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg ent¬standen ist. Heute gehören dazu acht Kliniken in Baden-Württemberg und eine in Bayern an den Standorten Baden-Baden, Bad Mergentheim, Bad Kissingen, Donaueschingen, Glottertal, Heidelberg, Isny und Nordrach.
www.rehaklinik-am-kurpark.de

Pressekontakt:

RehaZentren Baden-Württemberg gGmbH
Herr Jörg Skupin
Wilhelmsplatz 11
70182 Stuttgart

fon ..: 0711 6994639 20
email : j.skupin@rehazentren-bw.de

Uncategorized

Brustkrebsprävention und ganzheitliche Gesundheit: Sarah Neuendorf´s bewegende Geschichte

Ihr ergreifender Vortrag über Brustkrebsprävention und ganzheitliche Gesundheit rührte die Herzen des internationalen Publikums.

Es scheint eine beeindruckende Veranstaltung gewesen zu sein, bei der Sarah Neuendorf als Gewinnerin hervorging. Die Veranstaltung wurde von den Scheerer Studios in Mastershausen organisiert und fand im Rahmen einer Charity-Veranstaltung statt.
 
Es gab insgesamt 127 Teilnehmer aus 15 Ländern, die in 4 verschiedenen Sprachen sprachen. Es wurden 2 Bühnen verwendet und jeder Teilnehmer hatte 4 Minuten Zeit für seinen Vortrag. Die Auswahl der Finalisten wurde von einer Expertengruppe getroffen. Die Veranstaltung war komplett ausgebucht und es gab sogar eine lange Warteliste.
 
In einem ergreifenden Vortrag berührte Sarah Neuendorf die Herzen ihres Publikums, als sie leidenschaftlich über das Thema Brustkrebs in Verbindung mit Genen sprach. Dabei betonte sie die tiefe Bedeutung und Wichtigkeit ganzheitlicher Gesundheit. Sie ermutigte die Zuhörer dazu, nachhaltige Veränderungen in ihrem Leben vorzunehmen und bereits bei den jüngsten Generationen anzusetzen.
Sarahs Vortrag war nicht nur emotional, sondern auch höchst inspirierend. Er berührte das internationale Publikum bis ins Innerste. Dabei teilte sie auch ihre persönliche Geschichte, die von ihrer tapferen Mutter handelt, die über Jahre hinweg einen erbitterten Kampf gegen den Brustkrebs führte und schließlich im Jahr 2007 verstarb, als Sarah gerade einmal 11 Jahre alt war. Dieser schmerzliche Verlust trieb Sarah dazu an, einen Gentest zu absolvieren, der ihr die schockierende Nachricht brachte, dass sie das Krebsgen in sich trägt und somit ebenfalls ein erhöhtes Risiko für Brustkrebs hat.
Mit bewundernswerter Entschlossenheit traf Sarah Neuendorf eine lebensverändernde Entscheidung: Mit nur 22 Jahren ließ sie sich vorbeugend die Brüste entfernen, um ihr Brustkrebsrisiko zu minimieren. Diese mutige Entscheidung erinnert an Angelina Jolie, die sich damals ebenfalls die Brüste aufgrund ihres Brustkrebsrisikos entfernen ließ. Seitdem hat sich Sarah verpflichtet, in ihren Vorträgen offen über Prävention von Krebs zu sprechen. Sie erörtert die Möglichkeiten, wie wir unsere Gesundheit auf ganzheitliche Weise optimieren können. Dabei geht es nicht nur um die Ernährung, sondern auch um die Schlafqualität, die Regeneration, die Bewegung und die kontinuierliche Arbeit an unserer körperlichen und geistigen Gesundheit. Ihre Botschaft ist klar: Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, ein erfülltes und gesundes Leben zu führen, denn die Gesundheit ist unser kostbarstes Gut.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Sarah Neuendorf
Herr Sarah Neuendorf
Alte Neuendorf Straße 9H
15838 Am Mellensee
Deutschland

fon ..: 0176 38753417
web ..: https://sarah-neuendorf.de/
email : info@sarah-neuendorf.de

Pressekontakt:

Sarah Neuendorf
Herr Sarah Neuendorf
Alte Neuendorf Straße 9H
15838 Am Mellensee

fon ..: 0176 38753417
web ..: https://sarah-neuendorf.de/
email : info@sarah-neuendorf.de

Uncategorized

…eben war sie noch da! – Tagebuch von der Diagnose Brustkrebs und der Krebstherapie

Doris Aschenbrenner berichtet in „…eben war sie noch da!“ schonungslos ehrlich über ihr Leben mit der Diagnose Brustkrebs.

BildDie Diagnose Krebs ist immer ein Schock und stellt das Leben der Betroffenen und deren Familie vollkommen auf den Kopf. So erging es auch der Autorin dieses autobiografischen Erlebnisberichts. Doris Aschenbrenner hat seit dem Tag ihrer Diagnose ein Tagebuch geführt. Darin befinden sich Momentaufnahmen, die sie größtenteils als Sprachmemos gesammelt hatte und nun zu Papier bringt. Sie hat sich zur Veröffentlichung ihrer Gedanken entschieden, weil sie anderen Betroffenen Mut zu machen möchte, aber auch um sich selbst Mut zu machen, um das Geschehene besser verarbeiten zu können. Sie beschreibt in ihren Einträgen ihr Leben vor der Erkrankung und spricht dann schonungslos ehrlich, aber auch mit einer Prise Humor, über die Diagnose, die Operationen, die Chemotherapie,
die Bestrahlung und die Rehabilitation.

Die Leser nehmen in dem Buch „…eben war sie noch da!“ von Doris Aschenbrenner an der Chronologie einer Krebserkrankung teil und erfahren dabei mehr über den Verlauf, die möglichen Komplikationen und warum die Behandlung für jeden Menschen ein wenig anders ist. Schwarz-weiß Fotografien runden das Tagebuch ab und erlauben den Lesern einen persönlichen Einblick in das Leben der Autorin.

„…eben war sie noch da!“ von Doris Aschenbrenner ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-24366-8 zu bestellen. Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags- und Publikations-Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self-Publishing-Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online“Stores) mit Einsatz von professionellem Buch- und Leser-Marketing.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

tredition GmbH
Frau Jacqueline Stumpf
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de/
email : presse@tredition.de

Die tredition GmbH für Verlags- und Publikations-Dienstleistungen zeichnet sich seit ihrer Gründung 2006 durch eine auf Innovationen basierenden Strategie aus. tredition kombiniert die Freiheiten des Self-Publishing, wie kreative Freiheit, individuelle Buchgestaltung nach Wunsch oder freie Verkaufspreisbestimmung, mit der Service- und Vermarktungsstärke eines Verlages. Mit der Veröffentlichung von Paperbacks, Hardcover und E-Books, flächendeckendem Vertrieb im internationalen Buchhandel, individueller Autorenbetreuung und einem einmaligen Marketingpaket stellt tredition die Weichen für den Bucherfolg und sorgt für umfassende Auffindbarkeit jedes Buches. Tredition vertreibt Bücher im gesamten Buchhandel national und international und setzt dafür auch eigene Außendienstmitarbeiter ein. Unter den führenden Self-Publishing-Dienstleistern ist tredition ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit über 40.000 veröffentlichten Büchern.

Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Jacqueline Stumpf
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de/
email : presse@tredition.de