Tag Archives: Familienurlaub

Uncategorized

Das Breisgau und der Heuboden – die ideale Paarung für den Herbsturlaub

Deutschlands Südwesten eignet sich perfekt für einen stimmungsvollen und erlebnisreichen Herbsturlaub, und die Heuboden-Eventgastronomie ergänzt den Aufenthalt mit kulinarischen Genüssen.

BildUmkirch, 18.09.2024 – Mit der Ankunft des Herbstes verwandelt sich das Breisgau in eine malerische Landschaft, die mit ihrem Farbenspiel und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten begeistert. Dazu macht die kulturelle Vielfalt das Dreiländereck zwischen Deutschland, Frankreich und der Schweiz zum idealen Ort für einen abwechslungsreichen Herbsturlaub. Die Heuboden-Eventgastronomie im Herzen dieser Region lädt mit kulinarischen Köstlichkeiten, luxuriösen Unterkünften und vielfältigen Freizeitangeboten zu einem unvergesslichen Aufenthalt ein.

Vielfältige Herbststimmungen im Breisgau und Dreiländereck

Im Herbst zeigt sich das Breisgau von seiner schönsten Seite. Die leuchtenden Farben der Weinberge am Kaiserstuhl und die sanften Hügel des Schwarzwaldes verwandeln die abwechslungsreiche Landschaft in ein beeindruckendes Naturparadies. Die milden Temperaturen und das klare Herbstlicht sind ideal für einen Herbsturlaub im Breisgau geeignet. Die Region ist mit fast 1.800 Sonnenstunden im Jahr auch als wärmste Ecke Deutschlands bekannt und verzaubert mit einem südländischen Flair.

Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse im Breisgau

Das Markgräflerland mit seinen Wein- und Obstplantagen, der Kaiserstuhl und die idyllische Rheinebene bieten ideale Bedingungen für herbstliche Ausflüge. Der Kaiserstuhl und sein kleiner Bruder Tuniberg sind besonders im Herbst ein Paradies für Weinliebhaber. Wanderungen durch die Weinberge begeistern mit atemberaubenden Ausblicken und zahlreiche Möglichkeiten, die regionalen Weine zu verkosten.

Freiburg, das kulturelle Zentrum der Region, lockt mit seiner historischen Altstadt, dem imposanten Münster und den charmanten Bächle. Die Stadt ist bekannt für ihre lebendige Gastronomiekultur und das bunte Treiben in den Straßen. Abends laden gemütliche Lokale dazu ein, bei einem Glas Wein die entspannte Atmosphäre zu genießen. Breisach am Rhein lockt mit Einblicken in die regionale Weinkultur und genussvollen Weinproben. Die geografische Nähe zum Elsass, der französischen Grenzstadt Straßburg und dem beeindruckenden Schwarzwald eröffnet endlose Ausflugsmöglichkeiten und Aktivitäten im Dreiländereck.

Aktivitäten im Herbst – Wandern, Radfahren und mehr

Das Dreiländereck bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die den Herbsturlaub im Breisgau zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Wanderungen durch die farbenfrohen Weinberge, Radtouren entlang der gut ausgebauten Radwege und Ausflüge in die malerischen Täler des Schwarzwaldes sind nur einige der Möglichkeiten. Auf Naturfreunde wartet die einzigartige Flora und Fauna des Kaiserstuhls, während Kulturliebhaber die zahlreichen Museen und historischen Stätten der Region erkunden.

Die klimatischen Bedingungen machen das Breisgau zu einem Paradies für Outdoor-Sportarten wie Wandern, Bergsteigen, Radfahren und Drachenfliegen. Zahlreiche Gewässer laden zum Kanufahren, Segeln und Surfen ein. Ein Highlight für Familien ist der nahegelegene Europapark Rust, der mit seinen über 100 Attraktionen und Shows für unvergessliche Erlebnisse sorgt. Nach einem aufregenden Tag im Park finden Besucher in den Heuboden Hotels eine gemütliche Unterkunft, die perfekt für Familien geeignet ist.

Hotelempfehlungen für den Herbsturlaub im Breisgau – Die Heuboden Hotels

Die Heuboden Hotels – das Landhaus Blum und das Hotel Heu.Loft – sind ideale Ausgangspunkte für Erkundungen im Breisgau. Das Landhaus Blum besticht durch seinen klassischen Charme und eine gemütliche Atmosphäre, während das Hotel Heu.Loft mit modernem Design und stilvollem Ambiente überzeugt. Beide Hotels verfügen über komfortable Zimmer und Suiten, die nach einem erlebnisreichen Tag im Dreiländereck zum Entspannen einladen. Der Wellnessbereich lädt mit Massagen und Spa-Behandlungen dazu ein, Körper und Geist in Einklang zu bringen.

Herbstliche Gaumenfreuden – Kulinarische Highlights der Heuboden-Eventgastronomie

Die Heuboden-Eventgastronomie ist bekannt für ihre exquisite Küche, die regionale Spezialitäten auf höchstem Niveau präsentiert. Die Restaurants setzen auf frische, lokale Zutaten und bieten eine Vielfalt an Gerichten, die von traditionellen badischen Rezepten bis zu modernen Kreationen reichen. Das saisonale Herbstmenü verwöhnt den Gaumen mit Köstlichkeiten wie Kürbis, Wild und Pilzen. Die angeschlossenen Tanzclubs und Discos machen die Nacht zum Tag und sorgen für unvergessliche Abende beim Herbsturlaub im Breisgau. Nach einem Tag voller Erlebnisse in der Natur und Kultur des Breisgaus kann der Abend in stilvoller Atmosphäre ausklingen.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Heuboden GmbH
Herr Gerd Blum
Am Gansacker 3-6
79224 Umkirch
Deutschland

fon ..: 0049-7665-9343990
web ..: http://www.heuboden.de
email : info@heuboden.de

Der Heuboden – wie das kombinierte Erlebnis-, Hotel- und Tagungszentrum liebevoll genannt wird, ist weit über die Grenzen des Schwarzwaldes bis weit in die Schweiz hinein, bekannt und beliebt. Der Heuboden betreibt unter dieser Marke zwei Hotels, ein Gästehaus, ein Restaurant, das Tagungszentrum sowie drei Dancing Clubs.

Pressekontakt:

Heuboden GmbH
Herr Gerd Blum
Am Gansacker 3-6
79224 Umkirch

fon ..: 0049-7665-9343990
web ..: http://www.heuboden.de
email : info@heuboden.de

Uncategorized

Flugreisen sind für viele langsam unerschwinglich. Dabei liegt das Schöne so nah

Der Sommer naht, und vielen steht der Sinn nach Sonne, Palmen und Baden im Meer. Dann der Schock. Besonders für Familien ist eine Flugreise kaum noch leistbar. Welche Alternativen gibt es?

BildUmkirch, 05.06.2024 – Urlaub in Deutschlands Süden wird immer mehr zur besseren Alternative
Die Planung für den Familienurlaub des Jahres 2024 ist bei vielen Familien bereits im vollen Gange. Doch schaut man auf die nackten Zahlen, werden immer mehr Familien von solchen Urlauben ausgeschlossen. Schaut man in die vergleichende Statistik wird schnell deutlich, dass der Sommerurlaub 2024 nochmals teurer wird als bereits die Jahre zuvor.

Für den Familienurlaub in den beliebtesten Urlaubsregionen müssen Familien mittlerweile jetzt im Schnitt 6 Prozent mehr bezahlen als noch im letzten Jahr, und schon dort waren die Preise enorm angestiegen. In einigen Destinationen fällt die Teuerung noch deutlich höher aus. Dann können zwei Wochen in den Sommerferien schnell mal 6.000 Euro und mehr kosten. Den Sommerurlaub 2024 im Ausland zu verbringen, ist also für viele finanziell eher schwierig bis unmöglich.

Familienurlaub im Süden Deutschlands – eine echte Alternative

Das sich verändernde Klima in unserer Region macht es für immer mehr Familien attraktiver, ihren Urlaub in Deutschland zu verbringen. Während die Küsten in den Sommermonaten meist überlaufen sind, sieht dies im Süden Deutschlands zum Glück noch anders aus. Urlaub im Breisgau beispielsweise ist bei immer mehr Familien sehr beliebt und bietet viel Abwechslung für Groß und Klein. Darüber hinaus ist das Breisgau und der Kaiserstuhl die klimatisch am meisten begünstigte Region in Deutschland, nicht selten ist es hier mehrere Grad wärmer als im Rest Deutschlands

Den Familienurlaub im Breisgau zu verbringen, bietet sehr viele Vorteile. Zum einen muss man den eigenen CO2-Fußabdruck im Auge behalten. Ein Urlaub in Deutschland ist nachhaltig und entlastet aktiv die Umwelt. Zudem ist ein solcher Sommerurlaub 2024 auch deutlich günstiger, und hat dennoch viel Gutes und eine erstaunliche Vielfalt zu bieten.

Urlaub im Breisgau – das wunderschöne Dreiländereck genießen

Urlaub im Breisgau erfreut sich bei Familien aufgrund verschiedener Besonderheiten großer Beliebtheit. Zum einen die unmittelbare Nähe zur Schweiz und zu Frankreich, welche den Urlaub einzigartig und abwechslungsreich gestalten lässt. Egal ob beim Shopping, bei den verschiedenen Kulturstätten oder bei Unterhaltungsangeboten bietet ein solcher Familienurlaub für jede Altersklasse die passenden Angebote. Der klassische 14-tägige Sommerurlaub ist so abwechslungsreich, dass man gegen Ende dieser Zeit unbedingt wiederkommen möchte.

So lässt sich der Sommerurlaub 2024 unabhängig vom Wetter extrem unterhaltsam gestalten. Egal ob als Paar, als Single oder auch als Familie, der Urlaub im Breisgau ist immer ein Erlebnis. Die wunderschöne Natur, die klare und gesunde Luft und vor allem auch die freundlichen Menschen der Region laden zum Verweilen ein. Nicht zu vergessen, die vielen kulinarischen Köstlichkeiten, die regionalen Spezialitäten, die hochwertigen Weine aus den umliegenden Anbaugebieten, oder für Bierliebhaber die süddeutschen Bier-Spezialitäten.

Urlaub in den Heuboden Hotels sind die perfekte Urlaubsbasis

Damit der Urlaub im Breisgau rundum gelingt, ist es wichtig, sich um eine komfortable Unterkunft zu kümmern. Sowohl das Hotel Heu.Loft als auch das Hotel Landhaus Blum laden zum Verweilen ein und bieten nicht nur komfortable Zimmer, sondern auch einen umfassenden und absolut zufriedenstellenden Service.

Wer zudem die Heuboden Erlebnisgastronomie mit ihrem besonderen Charme erleben möchte, kann für seinen Urlaub im Breisgau keinen besseren Ort finden. Hier kommen im Sommerurlaub 2024 sowohl Erwachsene als auch Kinder bestens auf ihre Kosten, haben einzigartige Erlebnisse und einen Familienurlaub, der im Gedächtnis bleiben wird.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Heuboden GmbH
Herr Gerd Blum
Am Gansacker 3-6
79224 Umkirch
Deutschland

fon ..: 0049-7665-9343990
web ..: http://www.heuboden.de
email : info@heuboden.de

Der Heuboden – wie das kombinierte Erlebnis-, Hotel- und Tagungszentrum liebevoll genannt wird, ist weit über die Grenzen des Schwarzwaldes bis weit in die Schweiz hinein, bekannt und beliebt. Der Heuboden betreibt unter dieser Marke zwei Hotels, ein Gästehaus, ein Restaurant, das Tagungszentrum sowie drei Dancing Clubs.

Pressekontakt:

Heuboden GmbH
Herr Gerd Blum
Am Gansacker 3-6
79224 Umkirch

fon ..: 0049-7665-9343990
web ..: http://www.heuboden.de
email : info@heuboden.de

Uncategorized

Winterzauber im Ausseerland

Zusammen sein, Spaß haben, Wintersporteln und das Ausseerland erleben – Familien finden im Narzissendorf Zloam die idealen Voraussetzungen für entspanntes Wintervergnügen.

BildIn den Ausseer Häusern ist es kuschelig warm, die Sauna wird angeheizt, der Kamin knistert, am Herd duftet ein gutes Essen, die Kinder spielen im Schnee, Gesellschaftsspiele für den Familienabend sind vorbereitet und das gesamte Feriendorf ist auf Gemeinsam-Zeit eingestellt: Vom Skilift direkt im Narzissendorf bis zur Rodelstrecke, von der Eishalle und dem Natureisplatz über die Holz- & Kreativwerkstatt bis zur Pferderanch bietet das Narzissendorf Zloam seinen großen und kleinen Gästen ein unvergleichliches Urlaubserlebnis. Der Zloam-Kalender ist voll mit Veranstaltungen, die ein Stück authentischer Lebenskultur des Ausseerlandes in das Feriendorf bringen. 

Gemütlich einigeln im Ausseer Haus 
In einem original Ausseer Haus kann sich jedes Familienmitglied entfalten. In liebevoller Kleinarbeit, originalgetreu und hochwertig bilden auf der Zloam 34 traditionelle – für das Ausseerland typische Häuser – das Herzstück des Feriendorfs. Von der Kleinfamilie bis zum Freunde- oder Generationenurlaub mit bis zu zwölf Personen findet jeder sein passendes Haus. Dazu bieten die Apartments Urlaubskomfort von 36 bis 60 m2. Am Morgen gibt es Feines aus der liebevoll gepackten Frühstücksbox im eigenen Ferienhaus.  

 

Ein Winter, der Erinnerungen für das Familienalbum schreibt
Strahlende Kinderaugen, glückliche Eltern: Raus aus dem Haus und rauf auf die Piste. Der Skilift Zloam ist ideal für Familien. Hier können die Kinder getrost auch alleine unterwegs sein. Täglich von 10 bis 16:30 sind die Pistenflitzer in ihrem Element. Alles, was den Winter ausmacht, haben Gäste des Narzissendorf Zloam direkt „vor der Nase“. Auf der kleinen, feinen Naturrodelbahn direkt in der Zloam jubeln Kinder vor Spaß und Erwachsene werden wieder Kinder. Die Eisprinzessinnen und Kufenkünstler treffen sich bei der Eisdisco in der Eishalle oder zum Eishockey am Natureisplatz. Volle Konzentration heißt es beim familieninternen Bogenschießwettbewerb am 3D-Bogenparcours oder indoor im 4D-Bogenkino. Im Schatzsucherwald – der in seiner Form europaweit einzigartig ist – begeben sich kleine, große und passionierte Schatzsucher mit professionellen Metallsonden auf abenteuerliche Schatzsuche. Abends steht Eisstockschießen auf dem Programm oder es geht zu einer Fackelwanderung. 

Naturidylle & Pferdeglück
Im Winter offenbaren die Berge und Seen des Ausseerlandes ihren ganz besonderen Charme. Wer mit Tourenski oder Schneeschuhen auf den „Hausberg“ Ressen kommt, der taucht in eine sagenhafte Idylle ein. Winterwanderer marschieren durch zauberhafte Landschaften und Langläufer erkunden die Weiten der Loipen-Landschaft. Die Tauplitz und der Loser locken die Skifahrer. Eingehüllt in kuschelige Decken sind Zloam-Gäste mit den Pferdeschlitten unterwegs. Das Narzissendorf Zloam beheimatet eine große Pferderanch mit Reithalle zum Ponyreiten sowie einen Dressur- und Springplatz und einer Galoppstrecke. Gemeinsame Ausritte und Wanderreiten in der traumhaften Landschaft des Ausseerlandes bleiben dabei unvergessen. 

Beim Zloam Wirt in der „Stub’n“ einkehren
Beim Zloam Wirt kann schon mal sein, dass jemand sein Instrument auspackt und dem guten Ausseer Lebensgefühl freien Lauf lässt. So gemütlich ist es hier. Der hochkarätige Küchenchef Michael Spirk verwöhnt seine Gäste mit regionalen „Schätzen des Ausseerlandes“, Christine Schimpf rundet die kulinarischen Gaumenfreuden mit Köstlichkeiten aus der Patisserie ab. Die Musikantentreffen, 

 

Dämmerschoppen, Jazz Abende, Brunch und viele weitere Highlights erfreuen sich beim Zloam Wirt großer Beliebtheit. 

Die Pauschale „Wintererlebnis auf der Zloam“ ist für 3 Übernachtungen / 2 Erwachsene und 2 Kinder bereits buchbar ab EUR 781,00

Reisezeiträume: zwischen 25.02 – 31.03.2024 
https://www.zloam.at/de/wintererlebnis-auf-der-zloam.html

 

Narzissendorf Zloam
Archkogl 188, A-8993 Grundlsee
Tel. +43 (0) 3622 20990
rezeption@zloam.at | www.zloam.at

 

Abdruck honorarfrei, Belegexemplar erbeten!
Info an office@comma.info

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Narzissendorf Zloam
Frau Archkogl 188
Archkogl 188
8993 Grundlsee
Österreich

fon ..: +43 (0) 3622 20990
web ..: https://www.zloam.at
email : rezeption@zloam.at

Pressekontakt:

Agentur Comma
Frau Nicole Rathgeb-Höll
Liechtensteinklammstr. 50b
5600 St. Johann im Pongau

fon ..: +43 6412 20805
email : office@comma.info

Uncategorized

Ein Winter(urlaub) der entspannten Sorte

Mit seinen tausend Quellen, steinigen Bergspitzen und sanft-grünen Weiten zieht das Raurisertal im Sommer Naturliebende aus allen Richtungen an.

BildUnd auch der Winter spricht hier seine ganz eigene Sprache… 

Schön entschleunigt geht’s an Wintertagen in dieser Ecke des Salzburger Landes zu. Trubel und Hektik? Fehlanzeige! Rauris rühmt sich vor allem für seinen sanften Wintertourismus, lädt Familien, Singles und Paare dazu ein, die unberührten Landschaften des rund 30 Kilometer langen Tals in aller Seelenruhe auszukosten. Sportlich wird’s dabei zur kalten Jahreshälfte allemal: Schneeschuhwandern durch die bezaubernde Landschaft des Nationalparks Hohe Tauern, Langlaufen oder auf Skitour gehen. Zweimal die Woche Nachtrodeln auf der beleuchteten Rodelbahn des örtlichen Familienskigebiets. Und auch das Skifahren fehlt im Rauris-Urlaub natürlich nicht! Auf den vielfältigen (und auf über 2.000 Meter Seehöhe gelegenen) Pisten der Rauriser Hochalmbahnen ist für jeden Wintersportler das Richtige dabei – egal ob jung, älter, geübt oder noch ganz frisch auf den Skiern. Ein Winter, wie er im Buche steht also. Und sämtliche wünschenswerte Aktivitäten dafür vereint in einem einzigen Tal. 

 

Mittendrin im Paradies: das **** Hotel Alpina

Ganz nah dran an den Winterattraktionen des Tals hat Familie Prommegger im Herzen von Rauris das ideale Urlaubszuhause für ihre Gäste entstehen lassen. Hier werden Salzburger Gastfreundschaft, gutes Essen und vor allem Entspannung sowie wohltuender Schlaf großgeschrieben. Denn das gehört genauso zum Winterurlaub wie Skifahren und Co., finden die Gastgeber. Mit Zimmern für jeden Geschmack aus insgesamt zwölf Kategorien bieten sie jedem das passende kuschelige Nest mit freiem Blick in die Winterwelt. Suite-Schläfer genießen ihr ganz eigenes Spa auf dem Zimmer – alle anderen erfreuen sich am hauseigenen Wellness-Bereich mit Sauna, Infrarotkabine, Innenpool und Ruheraum. Kommt gerade recht nach einem langen aktiven Tag in der Rauriser Wintersonne! 

 

**** Hotel Alpina Rauris
Marktstraße 4, A-5661 Rauris
Tel. +43 (0) 6544/6562
info@hotel-alpina-rauris.at | www.hotel-alpina-rauris.at

 

Abdruck honorarfrei, Belegexdemplar erbeten
Info an office@comma.info

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

**** Hotel Alpina Rauris
Frau Carmen Prommegger
Marktstraße 4
5661 Rauris
Deutschland

fon ..: +43 (0) 6544/6562
web ..: https://www.hotel-alpina-rauris.at
email : info@hotel-alpina-rauris.at

Pressekontakt:

Agentur Comma
Frau Nicole Rathgeb-Höll
Liechtensteinklammstr. 50b
5600 St. Johann im Pongau

fon ..: +43 6412 20805
email : office@comma.info

Uncategorized

Ein Narzissendorf für Mensch und Tier

Endlos viel Platz zum Austoben, eine schnüffel-würdige Natur und viele wohldurchdachte Extras für Fellnasen: Der Urlaub im Narzissendorf Zloam lässt auch Hundeherzen tanzen. 

BildEs ist schon allein der Platz, an dem das Narzissendorf steht und der es für den Urlaub mit dem geliebten Vierbeiner prädestiniert: Etwas erhöht über dem Grundlsee, im Herzen des steirischen Salzkammerguts, wird das liebevoll gestaltete Ferienresort für menschliche wie tierische Gäste zum wundervollen Erlebnisort. Die gelungene Kombination aus eigenem Ferienhaus oder Apartment, großartigen Freizeitmöglichkeiten, Spaß und Natur macht’s. Familien und Paare mit vierbeinigem Anhang können sich hier endlos austoben. Winter wie Sommer. So erstreckt sich rund ums Dorf ein wahres Wanderparadies, um die Region mit dem Vierbeiner zu erkunden. Zur heißen Jahreszeit bieten die vielen Seen der Umgebung herrliche Erfrischungsmöglichkeiten – an zahlreichen Badeplätzen ist das Schwimmen mit Hunden erlaubt. Im Dorf selbst darf die Fellnase schließlich zu jedem Spaß mit – vom Bogenschießen bis hin zum gemeinsamen Ausritt und natürlich zum geselligen Abendessen im Zloam Wirt. Außerdem ist mit einer eigenen Hundewiese und hundefreundlichen Maßnahmen wie beispielsweise einem böllerfreien Silvester stets an das Glück der Lieblinge gedacht. 

 

Ein Paket für Fellnassen 
So wie um das Wohl der menschlichen Gäste ist man hier also auch um jenes der Hunde bemüht. Dafür wurde ein eigenes Hunde-Inklusivpaket geschnürt. Vierbeiner freuen sich damit schon beim Einchecken über ein Willkommensleckerli und bekommen für die Erleichterung nach der langen Autofahrt gratis Gassi-Sackerl an der Rezeption. Mit einer eigenen Hundeecke, einer Außendusche inklusive Handtüchern sowie Schlafplatz, Futter- und Wasserschüssel im Ferienhaus oder Apartment ist für herrliche Urlaubstage vorgesorgt. Im Dorfladen kann man hochwertiges Hundefutter von „The Good Stuff“ sowie Decken, Hundespielzeug, Bürsten und Pflegeartikel erwerben. Und wer noch weiter gehen will, macht beim TELLINGTON TTOUCH® Workshop mit, der regelmäßig auf der Zloam stattfindet. Damit sollte es den Vierbeinern im Narzissendorf an wirklich nichts fehlen. Dafür gab’s zuletzt sogar eine Auszeichnung mit dem Pfotencheck-Siegel.

Narzissendorf Zloam
Archkogl 188, A-8993 Grundlsee
Tel. +43 (0) 3622 20990
rezeption@zloam.at | https://www.zloam.at/

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Narzissendorf Zloam
Herr Rene Sulzberger
Archkogl 188
8993 Grundlsee
Österreich

fon ..: +43 (0) 3622 20990
web ..: https://www.zloam.at/
email : rezeption@zloam.at

Pressekontakt:

Agentur Comma
Frau Nicole Rathgeb-Höll
Liechtensteinklammstr. 50b
5600 St. Johann im Pongau

fon ..: +43 6412 20805
email : office@comma.info