Tag Archives: Legalisierung

Uncategorized

Deutschlands größte Legalisierungs-Kundgebung

Mehr Steuern und mehr Arbeitsplätze –
das bedeutet die Legalisierung!
Darum ab 14:00 am 20.04.2025 vor dem Brandenburger Tor demonstrieren.

BildBerlin, 20. April 2025 – Es ist ein historischer Moment: Zum ersten Mal seit Jahrzehnten ist der Besitz kleiner Mengen nicht mehr strafbar. Doch was nach Fortschritt klingt, ist in Wahrheit ein fauler Kompromiss. Denn solange der Verkauf weiterhin verboten bleibt, profitieren nur zwei Seiten: der Schwarzmarkt – und die Bürokratie.

Es geht hier nicht um ein paar Kiffer, die rauchen wollen. Es geht um klare, wirtschaftliche und gesellschaftliche Vorteile für unser Land. Und dafür gehen wir auf die Straße.

Die Zahlen sind klar:

o Mindestens 5 Milliarden Euro jährlich an potenziellen Steuereinnahmen bleiben ungenutzt.

o Mindestens 30.000 Arbeitsplätze könnten geschaffen werden – von Anbau bis Einzelhandel.

o Etwa 200.000 Polizeieinsätze werden frei für richtige Kriminalität.

o 100.000 Strafverfahren könnten vermieden werden – Zeit, die Gerichte und Staatsanwälte dringend brauchen.

Die Zahlen der Entkriminalisierung zeigen, dass sie wirkt. Zeit für den nächsten Schritt –

eine vollkommende Legalisierung.

Dafür steht die größte Legalisierungs-Kundgebung mit Festivalflair vor dem Brandenburger Tor. Wir erwarten 5.000 – 10.000 Besucher und Besucherinnen. Es gibt Musik und Redebeiträge.

FOTOS VOM LETZTEN JAHR: https://www.heinrichvonschimmer.de/420day2024/#1

LIVE ON STAGE

Afu-Ra, Antifuchs, Babba Blanca, Berlino030, Chefket, Darrio, Hexer, Kadir K, Mama Ganja,

Mista Meta, Nana Kreuzberg, The Dodo, Udo Butter & das Team

REDNER*INNEN & EXPERTEN:

Alexander Daske, Ates Gürpinar (MdB), Dr. Fabian Steinmetz, Johannes Nelkenstock,

Prof. Dr. Justus Haucap, RA Magdalena Makic, Richter Andreas Müller,

Stephan König, Steffen Geyer, Timm Terpentino, Vincent Weed, Weedy (CSC)

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

420 DAY EVERYDAY e.V.
Herr Stephan König
Marchlewskistraße 25B
10243 Berlin
Deutschland

fon ..: 017622230348
web ..: https://420day.berlin
email : koenig@420day.berlin

Der 420 DAY – EVERYDAY e.V. setzt sich für Bildung, gesellschaftliche Aufklärung und öffentlichen Diskurs rund um das Thema Legalisierung und Drogenpolitik ein.

Wir fördern ein faktenbasiertes, reflektiertes und gesellschaftlich verantwortungsvolles Verständnis der rechtlichen, gesundheitlichen, sozialen und kulturellen Aspekte.

Unser Ziel ist es, Vorurteile abzubauen, Wissen zu verbreiten und einen offenen Dialog zu ermöglichen – auf der Straße, im Netz, im Klassenzimmer oder im Parlament.

Pressekontakt:

420 DAY EVERYDAY e.V.
Stephan König
Marchlewskistraße 25B
10243 Berlin

fon ..: 017622230348
email : koenig@420day.berlin

Uncategorized

Erfolgreiches Messe-Festival CANNAFRIENDS 2024 – Norddeutschlands größte Cannabis-Messe begeistert Besucher

Die CANNAFRIENDS Hanf-Fachmesse in Niedersachsen vereint Unternehmen, Experten und Cannabis-Enthusiasten, um Innovationen und Trends rund um Cannabis zu entdecken und die Hanfkultur aktiv zu fördern.

BildIlsede, 11. November 2024 – Die CANNAFRIENDS 2024, Norddeutschlands größte Cannabis-Messe, hat in ihrer zweiten Auflage alle Erwartungen übertroffen. Vom 20. bis 22. September 2024 zog die Veranstaltung in der historischen Gebläsehalle in Ilsede über 6.800 Besucher an und bot ein vielfältiges Messe-Programm, das keine Wünsche offen ließ.

Unter dem Motto „Von der Community für die Community“ konnten sich Besucher auf ein dreitägiges Programm freuen, das sowohl Ausstellungen als auch Bühnen-Programm, Workshops, und Live-Acts umfasste. Die über 80 Aussteller präsentierten Neuheiten aus den Bereichen Cannabis-Medizin, Lifestyle-Produkte, Anbauzubehör und Hanf, und das alles in einer entspannten Festivalatmosphäre.

Höhepunkte der Messe

Die CANNAFRIENDS bot ein umfassendes Bühnen- und Speaker-Programm, das nun auf dem YouTube-Kanal und Spotify-Kanal der Messe verfügbar ist. Hier können Vorträge über Themen wie Cannabis als Medizin, rechtliche Fragen und der Aufbau von Cannabis Social Clubs erneut angehört werden. Experten wie Dr. Marc Herzog und Steffen Geyer sowie Influencer wie Vincent Weed und Atilla von „Wir klären auf“ teilten ihr umfangreiches Wissen und ihre persönlichen Erfahrungen. André Schneider, bekannt als Cannabis-Koch, zeigte in speziellen Workshops, wie man mit Cannabis kulinarische Kreationen wie „Energy Balls“ oder „Cannabinoid-Infusionen“ zubereitet.

Ein Festival voller Aktivitäten

Neben den informativen Vorträgen und Diskussionen kamen auch Unterhaltung und Networking nicht zu kurz. Die Game-Area, der beliebte Jointbau-Contest von OCB sowie die Manufaktur-Area, in der handgefertigte und nachhaltige Cannabis-Produkte präsentiert wurden, sorgten für vielfältige Highlights. Ein weiteres Highlight war die After-Lounge am Freitag und Samstagabend, die mit Live-Musik und entspannten Gesprächen den perfekten Abschluss eines jeden Messetages bildete.

Zufriedene Besucher und Ausblick auf 2025

Die Besucher zeigten sich begeistert von der perfekten Mischung aus Information, Networking und Festival-Feeling. Die Stimmung war durchweg positiv, und sowohl die Aussteller als auch die Teilnehmer lobten die hervorragende Organisation und Atmosphäre. Einen großen Dank an den Goldsponsor Barneys Farm sowie der breiten Unterstützung der Community! Die CANNAFRIENDS 2024 wurde zu einem unvergleichlichen Event.

Ticketverkauf für 2025 startet bald – Jetzt im Newsletter eintragen

Die Planungen für das kommende Jahr laufen bereits auf Hochtouren: Vom 26. bis 28. September 2025 wird die CANNAFRIENDS in ihre dritte Runde gehen und erneut Cannabis-Interessierte aus ganz Deutschland und darüber hinaus zusammenbringen. Der Ticketverkauf startet bald, und um den Verkaufsstart nicht zu verpassen, können sich Interessierte auf der Website canna-friends.de für den Newsletter eintragen. So bleiben sie auf dem Laufenden und erfahren rechtzeitig von besonderen Angeboten und Aktionen.

Jetzt als Aussteller für 2025 anmelden!

Die CANNAFRIENDS-Messe hat sich als Leitmesse für die Cannabis-Community im Norden etabliert und bietet eine einzigartige Plattform, um Produkte, Innovationen und Services einem breiten Publikum vorzustellen. Wir laden neue und wiederkehrende Aussteller herzlich ein, sich jetzt für die Messe 2025 anzumelden und Teil eines Events zu werden, das die Branche begeistert. Nutzen Sie die Chance, sich in der dynamischen Cannabis-Industrie als starker Partner zu positionieren und spannende Netzwerke aufzubauen. Weitere Infos auf der Website canna-friends.de.

JOINT US!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

HEIKO KLEIN I Messen & Ausstellungen
Herr Heiko Klein
Iltener Straße 87
31275 Lehrte
Deutschland

fon ..: 05132 – 9 234 680
web ..: https://canna-friends.de
email : info@heiko-klein-messen.de

Die CANNAFRIENDS | Hanf-Fachmesse und Manufaktur ist Norddeutschlands größte Cannabis-Messe und findet in der beeindruckenden Gebläsehalle in Ilsede, zentral zwischen Hannover und Braunschweig, statt. Als etablierte Leitmesse im Norden beleuchtet sie die vielseitigen Potenziale von Hanf in Medizin, Lifestyle, Anbau und Nachhaltigkeit und bietet eine Plattform, auf der Unternehmen, Fachleute und Enthusiasten die neuesten Entwicklungen und Produkte der Cannabis-Industrie präsentieren und entdecken können. Mit einem umfassenden Programm aus Ausstellungen, Workshops, Podiumsdiskussionen und vielfältigen Networking-Möglichkeiten fördert CANNAFRIENDS die Cannabis-Kultur und stärkt die wachsende Gemeinschaft. CANNAFRIENDS steht für mehr als Genuss – sie zeigt die transformative Kraft von Hanf und lädt ein, die Zukunft der Hanfkultur aktiv mitzugestalten. Willkommen bei der CANNAFRIENDS 2025!

Pressekontakt:

HEIKO KLEIN I Messen & Ausstellungen
Frau Jasmin Göbel
Iltener Straße 87
31275 Lehrte

fon ..: 0175 4488669
email : presse@canna-friends.de

Uncategorized

Cannabis Social Club ‚CSC Freies Berlin‘ startet offiziell durch

Neuer Cannabis Social Club in Berlin gegründet: Fokus auf Gemeinschaft, Aufklärung und verantwortungsvollen Konsum

BildBerlin – Ein wegweisender Moment für Cannabis-Befürworter in Berlin: Am 1. Oktober 2023 wurde der „Cannabis Social Club Freies Berlin“ (CSC Freies Berlin) offiziell gegründet. Dieser Club hat sich zum Ziel gesetzt, das Bewusstsein für die legalisierte Nutzung von Cannabis zu fördern und eine verantwortungsvolle Gemeinschaft zu schaffen.

Welche Pläne verfolgt der CSC Freies Berlin?

Die wichtigsten Punkte der Gründung des „Cannabis Social Club Freies Berlin“ sind Aufklärung und Information: Der CSC Freies Berlin setzt sich dafür ein, sachliche Informationen über die Verwendung von Cannabis bereitzustellen. Ziel ist es, Missverständnisse zu klären und die öffentliche Aufklärung zu fördern.

Verantwortungsvoller Konsum

Der CSC Freies Berlin beabsichtigt, eine sichere und regulierte Umgebung zu schaffen, in der Mitglieder hochwertiges Cannabis für den persönlichen Gebrauch anbauen und beziehen können. Hierbei steht der Austausch von Wissen und Erfahrungen, der Schutz der Mitglieder vor illegalen Aktivitäten und die Förderung eines verantwortungsvollen Umgangs mit Cannabis im Mittelpunkt.

Ohne Bildung geht es nicht

Cannabis Social Club Freies Berlin bietet Schulungen und Workshops an, die Mitgliedern dabei helfen, ihr Wissen über Cannabis zu vertiefen und ihre Konsumgewohnheiten zu verbessern. Durch Bildung und den Austausch von Informationen können Mitglieder ihre Kenntnisse erweitern. Durch soziale Interaktion und der Wissensaustausch im Zusammenhang mit Cannabis werden die Mitglieder gefördert. Sie haben die Möglichkeit, sich in einer Gemeinschaft zu engagieren, die ihre Interessen und Überzeugungen teilt.

Gesellschaftlicher Dialog

Wir bleiben im Gespräch. Der CSC Freies Berlin wird eine Plattform für Diskussionen und Informationsaustausch über Cannabis-Themen bieten, um das Bewusstsein zu schärfen und Vorurteile abzubauen.

Ausblick

Der „Cannabis Social Club Freies Berlin“ freut sich auf die Zukunft und darauf, sich für die Anliegen seiner Mitglieder und die Verbesserung der Cannabis-Aufklärung und -Qualität in Berlin einzusetzen.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

CSC Freies Berlin
Frau Mirta Rostas
Weißenburger Straße 29
13595 Berlin
Deutschland

fon ..: –
web ..: https://www.csc-freies-berlin.de/
email : info@csc-freies-berlin.de

Über den „Cannabis Social Club Freies Berlin“:

Der „Cannabis Social Club Freies Berlin“ ist ein neugegründeter Verein, der sich für Aufklärung über Cannabis, Qualität für Mitglieder und die aktive Beteiligung seiner Mitglieder einsetzt. Der Club bietet eine Plattform für Diskussionen und Initiativen rund um das Thema Cannabis.

Pressekontakt:

CSC Freies Berlin
Frau Mirta Rostas
Weißenburger Straße 29
13595 Berlin

fon ..: –
web ..: https://www.csc-freies-berlin.de/
email : info@csc-freies-berlin.de

Uncategorized

CSC Anbaugemeinschaft: Der Weg zur Verwirklichung und wie man sie erreicht!

Berlin, 06.09.2023 – Vier engagierte Gründungsmitglieder aus Hamburg haben kürzlich einen bedeutenden Schritt in Richtung der Verwirklichung ihres Traums unternommen. Ihr Ziel? Die Gründung eines CSC!

BildDoch wie realisiert man ein so ambitioniertes Vorhaben?

Die Suche nach professioneller Beratung als Schlüssel zur Verwirklichung eines so ambitionierten Vorhabens stellt einen entscheidenden Schritt dar. In diesem Zusammenhang stießen die Gründungsmitglieder auf 420 Business Consulting UG, eine Wahl, die aufgrund ihrer fachlichen Kompetenz und Erfahrung in der Branche als äußerst geeignet erschien.

Neuer Schwung für das Projekt durch Beratung
Die Entscheidung der Gründungsmitglieder, persönlich nach Berlin zu reisen, um sich von 420 Business Consulting UG beraten zu lassen, erwies sich als äußerst lohnenswert.

Warum 420 Business Consulting UG die richtige Wahl war?
Die komplexe rechtliche Landschaft für CSC erfordert ein tiefes Verständnis für die Materie und Hilfe bei der Navigation in jeder Phase des Projektes.
420 Business Consulting UG verfügt über ein umfassendes Wissen über das Vereinswesen und Gründung von Organisationen. Das ist die Grundlage, um spezifischen Anforderungen und Herausforderungen gewachsen zu sein.

Ausblick in die Zukunft

Der Ausblick in die Zukunft zeigt vielversprechende Perspektiven. 420 Business Consulting UG beabsichtigt, ihr umfangreiches Wissen und ihre Expertise auch anderen Interessierten zur Verfügung zu stellen, die den Traum von einem eigenen CSC verwirklichen möchten. Diese Initiative wird weiterhin auf wissenschaftlicher Exzellenz und einem tiefen Verständnis für die Branche basieren.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

420 Business Consulting UG (Haftungsbeschränkt)
Frau Mirta Rostas
Eisenacher Straße 70
10823 Berlin
Deutschland

fon ..: +49 1511 910 9710
web ..: https://www.420business-consulting-ug.de/
email : info@420business-consulting-ug.de

Über 420 Business Consulting UG:
420 Business Consulting UG ist ein Beratungsunternehmen mit Expertise in der Branche und im Vereinswesen. Wir unterstützen engagierte Unternehmer und Organisationen bei der Verwirklichung ihrer Ziele und Träume und bieten umfassende Beratungsdienstleistungen.

Pressekontakt:

420 Business Cosulting UG (Haftungsbeschränkt)
Frau Mirta Rostas
Eisenacher Straße 70
10823 Berlin

fon ..: +49 1511 910 9710
email : info@420business-consulting-ug.de

Uncategorized

Neue Wege in der deutschen „Cannazucht“

Ein neuer „Canna“Social Club, der sich vom Rest abhebt. Er setzt sich für aeroponischen „Canna“-Anbau ein, ist in Deutschland der Erste und betreibt zusätzlich Aufklärung und Suchtprävention.

BildDie Bundesregierung plant, Vereinen den „Canna“-Anbau künftig legal zu ermöglichen. Aufgrund dieser Initiative wurden bereits verschiedene „Canna.. Social Clubs“ in Deutschland gegründet, die mit ihrer eigenen Produktion beginnen wollen, sobald sich die politischen Rahmenbedingungen ändern. Nun gibt es einen weiteren offiziellen „Canna..“ Verein, der sich in Sachen Selbstverständnis und Zielsetzung mindestens in einem wesentlichen Punkt von den bestehenden Bewegungen unterscheidet: Der Aero Canna.. Berlin e. V. möchte den aeroponischen „Canna…“ Anbau nach Deutschland bringen und damit die Produktqualität und den Schutz der Umwelt fördern.

Es ist offiziell: Der Aero Cann.. Berlin e.V. ist seit Juni als Verein im Vereinsregister eingetragen. Vorausgegangen ist der Gründung eine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema „Canna“ durch Saskia Czempiel-Bartels und Tobias Henze, Gründerin und Gründer des Vereins. Sie sind motiviert, eine Bewegung voranzutreiben, die sich für die Legalisierung, Entkriminalisierung und die kontrollierte Abgabe von „Canna“ an Erwachsene einsetzt. Um diesen Wandel für den Einzelnen und die Gesellschaft verträglich umzusetzen und zu gestalten, verfolgen die Gründer einen ganzheitlichen Ansatz, der vor allem auf drei Säulen beruht: Aufklärung, Suchtprävention und Forschung zur Optimierung des Anbaus.

Im Rahmen der Aufklärungsarbeit wird umfassend über den verantwortungsbewussten Konsum von „Canna“ und dessen Auswirkungen auf Gesundheit und Wohlbefinden informiert. 
Gleichzeitig ist es den beiden Berlinern ein wichtiges Anliegen, den Anbau von „Canna“ für Mensch und Natur zu optimieren. Um dieses Ziel zu erreichen, wollen sie als erster Verein in Deutschland auf den aeroponischen „Canna“-Anbau setzen. Dabei wird die Pflanze in einer speziellen Umgebung gezüchtet, die ohne Erde auskommt und auf die Zugabe von Herbiziden und Pestiziden verzichtet. Die Anbaumethode ist somit komplett schadstofffrei. Dies garantiert nicht nur eine hohe Qualität und Reinheit des Produkts, sondern verringert auch den ökologischen Fußabdruck im Vergleich zu herkömmlichen Anbaumethoden, da der Verbrauch von Wasser, Düngemittel und Platz auf ein Minimum reduziert werden kann.

Mit der Gründung des Vereins haben nun alle Interessierten die Möglichkeit, sich mittels einer Mitgliedschaft aktiv in die Verbandsarbeit einzubringen und die Ziele des Vereins gemeinsam voranzubringen. 
Weitere Informationen unter: http://www.aerocanna..berlin.com
Kontakt
Tobias Henze
0171 763 42 86
post@aerocanna…berlin.com 

Hintergrundinformationen
Der aeroponische Anbau von „Canna“ ist eine innovative und effiziente Methode, um qualitativ hochwertige „Cannabblüten“ zu produzieren. Diese Technik nutzt ein geschlossenes System, in dem die Pflanzen ohne Erde und mit minimaler Verwendung von Wasser und Nährstoffen wachsen. Anstatt die Wurzeln in einem Substrat zu verankern, werden sie in der Luft gehalten und regelmäßig mit einer feinen Sprühnebel-Lösung aus Nährstoffen besprüht. Einer der Hauptvorteile des aeroponischen Anbaus ist die optimale Versorgung der Pflanzenwurzeln mit Sauerstoff und Nährstoffen. Da die Wurzeln in der Luft hängen, haben sie direkten Zugang zu einer reichhaltigen Sauerstoffquelle, was zu einer verbesserten Aufnahme von Nährstoffen führt. Die Pflanzen entwickeln kräftige und gesunde Wurzeln, die eine optimale Nährstoffversorgung gewährleisten. Dies führt zu schnellem Wachstum, hoher Vitalität und einer insgesamt gesunden Entwicklung der Pflanzen, bei denen eine reiche Ernte mit hochwertigen Endprodukten sicher ist. 

 

Saskia Czempiel-Bartels
Saskia Czempiel-Bartels ist Unternehmerin und Tiermedizinerin. Nach ihrem Studium der Veterinärmedizin und ersten Erfahrungen in der Branche gründete sie bereits ein erfolgreiches tiermedizinisches Unternehmen. Mit ihrem fundierten Fachwissen und ihrer Leidenschaft für Gesundheit und verantwortungsvolle Lebensweise hat die zweifache Mutter nun ihren Fokus erweitert und ihr eigenes vertikales Farming-Unternehmen gegründet. Hier nutzt sie innovative und nachhaltige Anbaumethoden, um hochwertige Produkte zu erzielen und ihren Beitrag zum Umweltbewusstsein zu leisten. Als zusätzliche Initiative hat Saskia Czempiel-Bartels den „Canna“ Social Club „Aerocanna… Berlin“ ins Leben gerufen. Dieser Club ermöglicht es den Mitgliedern, gemeinschaftlich „Canna“ anzubauen und von den Vorteilen einer sozialen und verantwortungsbewussten Canna..-Kultur zu profitieren.

 

Tobias Henze
Tobias Henze ist seit über 20 Jahren in der Softwareentwicklung tätig. Wichtige Stationen waren die Realisierung der ersten Big Brother Portale für Endemol Entertainment, der Aufbau von Onlinecommunities für Universal Music sowie der Organisationsaufbau für Immobilienscout24 und der Holidayinsider AG. 2011gründete er schließlich sein eigenes Softwareunternehmen in Berlin und betreut seither eine breite Kundenpalette von NGO, KMU und Weltkonzernen. 
Gemeinsam mit Saskia Czempiel-Bartels ist er beteiligt an der Gründung eines Unternehmens, das sich auf technische Automatisierungslösungen für die vertikale Landwirtschaft spezialisiert hat, sowie am „Aero Canna.. Berlin e.V.“. Seine Vision ist es, die Wahrnehmung von „Canna“ nachhaltig zu verändern und es als eine Form des anspruchsvollen und bewussten Genusses zu etablieren.

 Das Wort Canna.. steht auf der Sprerrlistee und konnte daher nicht ausgeschrieben werden. Bitte vervollständigen sie die Kontaktdaten und Webseiten Adresse entsprechend. Danke.

 

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Libellenkoenigin GmbH
Frau Saskia Czempiel-Bartels
Lipaer Str. 11
12203 Berlin
Deutschland

fon ..: 01723206755
web ..: http://www.libellenkoenigin.com
email : saskia@libellenkoenigin.com

Der aeroponische Anbau von Canna.. ist eine innovative und effiziente Methode, um qualitativ hochwertige Cannablüten zu produzieren. Diese Technik nutzt ein geschlossenes System, in dem die Pflanzen ohne Erde und mit minimaler Verwendung von Wasser und Nährstoffen wachsen. Anstatt die Wurzeln in einem Substrat zu verankern, werden sie in der Luft gehalten und regelmäßig mit einer feinen Sprühnebel-Lösung aus Nährstoffen besprüht. Einer der Hauptvorteile des aeroponischen Anbaus ist die optimale Versorgung der Pflanzenwurzeln mit Sauerstoff und Nährstoffen. Da die Wurzeln in der Luft hängen, haben sie direkten Zugang zu einer reichhaltigen Sauerstoffquelle, was zu einer verbesserten Aufnahme von Nährstoffen führt. Die Pflanzen entwickeln kräftige und gesunde Wurzeln, die eine optimale Nährstoffversorgung gewährleisten. Dies führt zu schnellem Wachstum, hoher Vitalität und einer insgesamt gesunden Entwicklung der Pflanzen, bei denen eine reiche Ernte mit hochwertigen Endprodukten sicher ist.

Pressekontakt:

Libellenkoenigin GmbH
Frau Saskia Czempiel-Bartels
Lipaer Str. 11
12203 Berlin

fon ..: 01723206755
email : saskia@libellenkoenigin.com