Tag Archives: MedTech

Uncategorized

Dänemark auf Expansionskurs: HH online Marketing ApS unterstützt beim Sprung in den deutschsprachigen Markt

Die Untersuchung eines Kopenhagener Medienbüros zeigt: Viele dänische Firmen suchen nach sprachlich fundierter Kommunikation für den DACH-Raum – die Agentur HH online Marketing ApS liefert genau das.

BildDer deutschsprachige Markt bleibt für dänische Unternehmen ein wichtiger Wachstumsfaktor. Doch viele stoßen bei der Kommunikation an Grenzen: Die Übersetzung allein genügt nicht, wenn Tonalität, Struktur und kulturelle Feinheiten nicht stimmen.

Bei einer Recherche zu Dienstleistern, die dänische Unternehmen in diesem Prozess begleiten, fiel unser Blick auf die Agentur HH online Marketing ApS mit Sitz in Silkeborg. Der Inhaber, Hannes Heinemann, ist deutscher Muttersprachler, lebt seit 2008 in Dänemark, spricht fließend Dänisch und kennt beide Kulturen aus eigener Erfahrung im digitalen Marketing.

Viele dänische Unternehmen haben bereits eine deutsche Website – doch es fehlt oft an Struktur, Sichtbarkeit und strategischem Aufbau“, sagt Hannes Heinemann.
Vi taler selvfølgelig dansk – og vi forstår jeres udfordringer.

HH online Marketing ApS unterstützt sowohl Unternehmen, die einen neuen deutschsprachigen Webauftritt aufbauen wollen, als auch solche, die ihre bestehende Präsenz gezielt ausbauen und mehr Kunden gewinnen möchten. Zum Leistungsportfolio gehören SEO-optimierte Texte, automatisierte E-Mail-Serien, Content-Strategien sowie die Erstellung und Veröffentlichung von Pressemitteilungen mit Abschlussbericht – alles auf Deutsch, aber in enger Absprache auf Dänisch.

Wir entwickeln klare, wirkungsvolle Konzepte – ohne den Einsatz teurer Werbung. Stattdessen setzen wir auf Sprache, Vertrauen und gezielte Prozesse“, erklärt Hannes.

Die Agentur arbeitet branchenübergreifend – unter anderem für Unternehmen aus den Bereichen SaaS, Medizintechnik, Maschinenbau, E-Commerce und Möbelindustrie.

Weitere Informationen:
https://www.tekstforfatter-ghostwriter.com

Über HH online Marketing ApS:
HH online Marketing ApS ist ein dänisches Unternehmen mit Sitz in Silkeborg, das sich auf deutschsprachige Kommunikationslösungen für skandinavische Firmen spezialisiert hat. Inhaber Hannes Heinemann arbeitet seit über 16 Jahren im online Marketing und hilft Unternehmen beim professionellen Auftritt im DACH-Raum – sprachlich präzise, strategisch fundiert und persönlich nah.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

HH online Marketing ApS
Herr Hannes Heinemann
Narvikvej 125
8600 Silkeborg
Dänemark

fon ..: +45 42435892
web ..: https://www.tekstforfatter-ghostwriter.com/seo-tekstforfatter-paa-tysk/
email : agentur@hh-online-marketing.com

HH online Marketing ApS ist ein dänisches Unternehmen mit Sitz in Silkeborg. Die Agentur bietet deutschsprachige Kommunikationslösungen für skandinavische Firmen, die in Deutschland, Österreich oder der Schweiz Kunden gewinnen möchten. Inhaber Hannes Heinemann ist deutscher Muttersprachler und seit über 16 Jahren im Online-Marketing tätig.

Pressekontakt:

HH online Marketing ApS
Herr Hannes Heinemann
Narvikvej 125
8600 Silkeborg

fon ..: +45 42435892
web ..: https://www.tekstforfatter-ghostwriter.com/seo-tekstforfatter-paa-tysk/
email : agentur@hh-online-marketing.com

Uncategorized

Pansatori setzt Wachstumskurs fort: Revolutionäre Tinnitus-Therapie ForgTin® expandiert in weitere Länder

Innovative Technologie trifft auf wissenschaftliche Erkenntnisse

BildTinnitus-Behandlung neu gedacht: Nach erfolgreichen Markteintritten in Litauen, Griechenland, den Niederlanden, Belgien und Luxemburg stehen Großbritannien und Irland kurz vor der Vertragsunterzeichnung. Aufgrund der steigenden Nachfrage expandiert Pansatori nun in weitere europäische Märkte – mit besonderem Fokus auf Frankreich, Spanien, Deutschland, Portugal und Italien.

Tinnitus betrifft Millionen von Menschen weltweit und stellt eine erhebliche Belastung für Betroffene dar. Mit ForgTin®, einer innovativen, mehrfach preisgekrönten Therapie, bietet Pansatori eine wirksame Lösung, die sich bereits in mehreren europäischen Märkten etabliert hat. Nun setzt das Unternehmen seine Expansion gezielt fort und erschließt neue Regionen mit hohem Marktpotenzial.

Innovative Technologie trifft auf wissenschaftliche Erkenntnisse

Tinnitus entsteht durch eine fehlerhafte Signalverarbeitung im Gehirn. Während herkömmliche Behandlungen oft nur die Symptome lindern, setzt ForgTin® an der Ursache an und nutzt eine sanfte Stimulation bestimmter Wirkungsbereiche rund um das Ohr:

– Musculus Auricularis Superior – ein Muskel, der die Ohrmuschel bewegt und mit dem zentralen Nervensystem verbunden ist.

– Musculus Auricularis Posterior – ein Muskel, der eine Rolle bei der Wahrnehmung von Vibrationen spielt und sensorische Impulse an das Gehirn sendet.

– Impulsbereich Parasympathikus – ein wichtiger Teil des vegetativen Nervensystems, der für Entspannung und die Regulierung von Stressreaktionen verantwortlich ist.

Durch gezielte Impulse werden Fehlsignale in den Nervenbahnen des Bewegungsapparats moduliert, die an den Hirnstamm weitergeleitet werden. Dies kann die Tinnitus-Wahrnehmung nachhaltig reduzieren oder sogar vollständig „vergessen“ lassen – daher der Name ForgTin® („forget tinnitus“).

Die Technologie wurde in enger Zusammenarbeit mit Experten aus Medizin, Neurowissenschaften und Medizintechnik entwickelt. Sie basiert auf den neuesten Erkenntnissen der Neuroplastizitätsforschung, die zeigen, dass sich das Gehirn aktiv umstrukturieren kann, wenn gezielte sensorische Reize gesetzt werden. ForgTin® nutzt diese Mechanismen, um die Fehlverarbeitung der Tinnitus-Signale zu korrigieren – ein völlig neuer Ansatz in der Tinnitus-Behandlung.

Dass diese Methode funktioniert, bestätigen auch aktuelle Forschungsergebnisse: 85 % der Anwenderinnen und Anwender berichten bereits innerhalb von sechs Wochen über eine signifikante Verbesserung bei mindestens einem Symptom. Diese reichen von einer Reduktion der wahrgenommenen Lautstärke bis hin zu einer spürbaren Verbesserung der Schlafqualität und Konzentrationsfähigkeit.

Expansion durch steigende Nachfrage

Die internationale Expansion von Pansatori wird maßgeblich durch die steigende Nachfrage aus unterschiedlichen Ländern vorangetrieben. Besonders Apotheker und HNO-Ärzte berichten von Patienten, die gezielt nach ForgTin® fragen. Dadurch treten Distributoren mit starken Vertriebsnetzen aktiv an Pansatori heran, um Kooperationen zu schließen und das Produkt in neue Märkte einzuführen.

Ein weiterer Meilenstein der Expansion ist die sprachliche Anpassung der Therapie für internationale Märkte: Die ForgTin®-App ist bereits auf Französisch verfügbar, eine spanische Version folgt in Kürze. Dies erleichtert Betroffenen den Zugang zur Therapie und ermöglicht eine breitere Nutzung in neuen Märkten.

Eine bewährte, einfach anzuwendende Tinnitus-Therapie

ForgTin® ist ein zugelassenes Medizinprodukt, das tagsüber getragen wird. Bereits nach 15 Minuten Tragedauer wird es nicht mehr wahrgenommen – genau so, wie es sein soll. Ohne Medikamente, ohne invasive Eingriffe und ohne komplizierte Handhabung bietet ForgTin® eine einfache, sichere und zuverlässige Lösung für Menschen mit Tinnitus.

„Unser Ziel ist es, ForgTin® weltweit als Standardtherapie für Tinnitus zu etablieren. Wir möchten, dass Betroffene eine echte, nicht-invasive Alternative haben – ohne Medikamente oder komplizierte Anwendungen“, erklärt Mag. Klaus Grübl, Geschäftsführer von Pansatori. Als ehemaliger Tinnitus-Betroffener kennt er die Herausforderungen der Erkrankung aus eigener Erfahrung und setzt sich leidenschaftlich für eine nachhaltige Lösung ein.

Neue Partnerschaften für weiteres Wachstum gesucht

Aufgrund der starken internationalen Nachfrage baut Pansatori sein Vertriebsnetz gezielt weiter aus. Aktuell suchen wir Exklusiv-Händlerpartnerschaften in Deutschland, Frankreich, Skandinavien, Spanien, Portugal und Italien.

Diese Länder bieten ein enormes Marktpotenzial, da die Nachfrage nach effektiven Tinnitus-Therapien dort besonders hoch ist. Pansatori setzt auf langfristige Kooperationen mit Distributoren, Fachhändlern, Akustikern und MedTech-Unternehmen, die ForgTin® in ihrem jeweiligen Markt etablieren möchten.

Mit seiner innovativen, nicht-invasiven Technologie und den beeindruckenden Behandlungserfolgen setzt ForgTin® neue Maßstäbe in der Tinnitus-Therapie – und beschleunigt so die internationale Expansion von Pansatori.

Interessierte Partner können sich direkt unter https://www.pansatori.com/ informieren und Kontakt aufnehmen.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

pansatori GmbH
Herr Mag. Klaus Grübl
Laabstraße 96
5280 Braunau am Inn
Österreich

fon ..: –
web ..: https://www.pansatori.com/
email : office@pansatori.com

.

Pressekontakt:

AdWort Marketing
Herr Ruslan Orlov
Buchenweg 5A
91245 Simmelsdorf

fon ..: –
web ..: https://adwort.de
email : kontakt@adwort.de

Uncategorized

Start-up DocRobin revolutioniert medizinische Zweitmeinungen vor Knie-Operationen

Das neu gegründete Start-up DocRobin stößt in die Zukunft der Gesundheitsversorgung vor, indem es den Avatar eines renommierten Chefarztes für das persönliche Arzt-Patientengespräch nutzt.

BildDie steigende Nachfrage nach qualifizierten Zweitmeinungen vor orthopädischen Eingriffen hat die Gründer von DocRobin dazu inspiriert, eine innovative Lösung zu entwickeln: Patientinnen und Patienten erhalten Zugang zu führenden Fachärzten, ohne persönlich deren Praxis aufsuchen zu müssen.

Seit Dezember 2023 bietet DocRobin unter https://docrobin.net Online-Zweitmeinungen vor Knie-Operationen an.

Die Schlüsselfunktionen von DocRobin umfassen:

1. Qualifizierte Zweitmeinungen vor Kniegelenkersatz: Das Herzstück von DocRobin ist das medizinische Gutachten von Prof. Wolfgang Böcker, dem Direktor der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des Klinikums der Universität München. Bei aller technischer Raffinesse: Professor Böcker begutachtet bei DocRobin jeden Fall persönlich und lässt so seine gesamte Expertise den einzelnen Patientinnen und Patienten zukommen.

2. Chefarzt als Avatar: Damit möglichst viele Patientinnen und Patienten Zugang zum medizinischen Expertenwissen erhalten, führt Professor Böcker die Gespräche nicht selbst. Das übernimmt sein Avatar: sein digitalisierter Stellvertreter. Dank künstlicher Intelligenz führt dieser Avatar durch das Arzt-Patienten-Gespräch und schafft so eine authentische und vertrauensvolle Umgebung.

3. Bequeme Online-Konsultationen: Durch die Nutzung modernster Technologien ermöglicht DocRobin Online-Konsultationen, die zeit- und ortsunabhängig sind. Die Patientinnen und Patienten erhalten so Zugang zu medizinischem Expertenwissen ganz einfach von zuhause aus. Die Wartezeit und der Besuch der Arztpraxis entfallen – ein wichtiger Vorteil gerade für Menschen, die in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind.

4. Verständliche und geduldige Aufklärung: Der Einsatz des Avatars hilft, komplexe medizinische Informationen verständlich zu vermitteln, damit die Patientinnen und Patienten fundierte Entscheidungen über ihre Gesundheit treffen können. Das Gespräch verläuft immer ohne Hektik und Zeitdruck. Die Patientinnen und Patienten können es in ihrem eigenen Tempo führen und jederzeit pausieren. So ist es leichter, optimal vom Arzt-Patientengespräch zu profitieren.

Markus Helfenstein, CEO und Mitgründer von DocRobin:

„Unsere Mission ist es, den Zugang zu bestem medizinischen Wissen zu erleichtern und gleichzeitig eine persönliche Verbindung zwischen Arzt und Patient herzustellen. Durch die Verwendung eines Chefarztes als Avatar schaffen wir eine einzigartige und vertrauensvolle Erfahrung für unsere Nutzer. Das bildet die Basis für die qualifizierten Zweitmeinungen von Professor Böcker.“

DocRobin ist ab sofort verfügbar unter https://docrobin.net. Patientinnen und Patienten erhalten dort Hilfe, die richtigen medizinischen Entscheidungen zu treffen und sich in qualifizierter Weise auf bevorstehende Knie-Operationen vorzubereiten.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Medical Intelligence Lab GmbH
Herr Markus Helfenstein
Birkenallee 35
82049 Pullach
Deutschland

fon ..: 07565-5054069
web ..: https://docrobin.net
email : info@docrobin.net

DocRobin ist ein innovatives Gesundheits-Startup, das sich darauf spezialisiert hat, hochwertige medizinische Zweitmeinungen vor Knie-Operationen anzubieten. Die Plattform nutzt den Avatar eines Chefarztes, um persönliche und vertrauensvolle Arzt-Patientengespräche zu ermöglichen. Mit einem klaren Fokus auf Fachkompetenz und Zugänglichkeit revolutioniert DocRobin die Art und Weise, wie Patientinnen und Patienten sich auf ihre orthopädischen Eingriffe vorbereiten.

Pressekontakt:

Medical Intelligence Lab GmbH
Frau Laura Kling
Birkenallee 35
82049 Pullach

fon ..: 07565-5054069
email : presse@docrobin.net