Tag Archives: Pressekonferenz

Medien

Exzellente KI-Lösungen von Spitzenunternehmen aus Taiwan auf der Embedded World 2025

Pressekonferenz und Produktpräsentationen von Hightech-Anbietern am Taiwan Excellence Pavillon

BildNürnberg, 11. März 2025 – Die Embedded World 2025 hat offiziell begonnen, und Taiwan präsentiert seine außergewöhnliche Expertise in den Bereichen künstliche Intelligenz (KI) und Halbleiterindustrie auf der angesehenen Fachmesse für Computertechnik. Als größter internationaler Aussteller wird Taiwan von über 140 Unternehmen vertreten, ein Beweis für seinen dynamischen Technologiesektor. Ein zentrales Highlight dieses Auftritts ist der Taiwan Excellence Pavillon, in dem führende taiwanesische Unternehmen ihre neuesten Innovationen vorstellen.

Am Eröffnungstag fand eine Pressekonferenz unter dem Motto „Join Taiwan’s AI Venture“ statt, bei der bahnbrechende Entwicklungen in den Bereichen Edge-KI, Embedded Computing und KI-Speicherlösungen vorgestellt wurden. Die Veranstaltung wurde von der International Trade Administration (TITA) und dem Taiwan External Trade Development Council (TAITRA) organisiert.

„KI-Anwendungen sind die treibende Kraft des Fortschritts – sie verändern nicht nur, wie wir leben und arbeiten, sondern auch, wie wir zukünftige Herausforderungen bewältigen“, sagte Peggy Lin, Deputy Executive Director des Taiwan External Trade Development Council, im Rahmen der Pressekonferenz. „Taiwans führende Halbleiter- und IT-Unternehmen, darunter Advantech, ASUS und MediaTek, stehen an vorderster Front der Entwicklung von KI-Chips, Servern und Edge-Computing-Technologien. Ich bin begeistert, dass diese Unternehmen ihre innovativen Produkte auf der Embedded World 2025 präsentieren und damit Taiwans Wandel zu einer KI-getriebenen Insel demonstrieren.“

Die Innovationskraft Taiwans wurde während der Pressekonferenz durch Unternehmen wie Advantech, ASUS, DFI, MediaTek, Nexcom und Phison hervorgehoben, die mit wegweisenden Technologien in den Bereichen KI-gestützte Systeme, Edge Computing und Halbleitertechnologie beeindruckten. Advantech stellte fortschrittliche Edge-KI-Systeme für industrielle Anwendungen vor, während ASUS leistungsstarke Lösungen für Embedded Computing präsentierte. DFI und Nexcom zeigten modernste IoT- und Automatisierungslösungen, die die Integration von KI in vernetzte Systeme erleichtern. Phison faszinierte das Publikum mit aiDAPTIV+, einer innovativen, in NAND-Flash integrierten KI-Plattform, die eine sichere und kosteneffiziente lokale Datenverarbeitung ermöglicht.

Als eine der weltweit größten Chipmarken stellte MediaTek seine neuesten KI-Entwicklungen für mobile Geräte und industrielle Anwendungen vor. „Als Branchenpionier treiben wir die Technologie mit leistungsstarken und kosteneffizienten Lösungen voran, die die Zukunft von Smartphones, Tablets und anderen elektronischen Geräten gestalten“, sagt Sumeer Sharma, General Manager von IoT-Systemen bei MediaTek.

Am 12. März, dem zweiten Tag der Fachmesse, wird der „Solutions Day“ zwei weitere Produktveranstaltungen mit den Themen „Smart Solutions“ und „Edge Computing“ im Taiwan Excellence Pavillon (Halle 2, Stand 2-313) präsentieren. Unternehmen wie 7starlake, Adata, Planet, Aplex, AVerMedia und Otobrite werden die nächste Generation von KI-Computing- und IoT-Lösungen vorstellen. Nach diesen Präsentationen können Besucher ab 15:00 Uhr während der Happy Hour im Taiwan Excellence Pavillon die taiwanesische Kultur und traditionelle Spezialitäten erleben. Die Fachmesse ist am Mittwoch, den 12. März, von 9:00 bis 18:00 Uhr und am Donnerstag, den 13. März, von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.

Haben Sie die Pressekonferenz verpasst oder möchten Sie mehr über Taiwans bahnbrechende Produktinnovationen erfahren? Weitere Informationen zu allen preisgekrönten Innovationen, die auf der Embedded World 2025 ausgestellt werden, finden Sie unter www.taiwanexcellence.org.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Taiwan Excellence
Herr Marc Otterpohl
Frankfurter Landstraße 15
61231 Bad Nauheim
Deutschland

fon ..: 06032345920
web ..: https://www.taiwanexcellence.org/en/press/events/1066
email : Marc.Otterpohl@itms.com

Die Taiwan Excellence Awards wurden 1993 vom taiwanesischen Wirtschaftsministerium (Ministry of Economic Affairs, MOEA) ins Leben gerufen. Alle Produkte, die dieses Symbol tragen, wurden aufgrund ihrer herausragenden Leistungen in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Design, Qualität und Marketing in einem strengen Auswahlverfahren für spezielle Taiwan Excellence Awards ausgewählt. Sie symbolisieren daher exquisite, innovative taiwanesische Produkte. Die von der Regierung ausgewählten preisgekrönten Produkte repräsentieren den Inbegriff taiwanesischer industrieller Leistungsfähigkeit und das perfekte Bild für hervorragende Produktqualität. Das Taiwan Excellence-Symbol ist weltweit anerkannt, da es in 106 Ländern und Regionen als Marke geschützt ist und gefördert wird. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.taiwanexcellence.org/en

Pressekontakt:

ITMS Marketing GmbH
Herr Marc Otterpohl
Frankfurter Landstraße 15
61231 Bad Nauheim

fon ..: 06032345920
web ..: http://www.itms.de
email : Marc.Otterpohl@itms.com

Uncategorized

Neuer Komplett-Service für hybride Pressekonferenzen

WORDUP PR erweitert Veranstaltungsangebot in Zusammenarbeit mit Creakom und dem Internationalen PresseClub München als Location Partner.

BildMünchen, 26.02.2025 – Die Münchener Kommunikationsagentur WORDUP PR bietet in Kooperation mit dem erfahrenen Technologie-Dienstleister Creakom und dem Internationalen PresseClub München als Location Partner jetzt dauerhaft ein neues Veranstaltungspaket für digitale Events an. Die Lösung verbindet langjährige PR-Expertise und gewachsene Netzwerke mit innovativer Veranstaltungstechnik und ermöglicht so die Durchführung von Pressekonferenzen vor Ort sowie im hochwertigen 4K-Live-Stream (Virtuelle-Events).

Passgenaue Verbindung von Präsenz- und Online-Formaten
Seit der Corona-Pandemie haben online Pressekonferenzen und Events enorm an Bedeutung gewonnen. Kosteneffizienz und die Möglichkeit, ein breites Publikum zu erreichen, sind entscheidende Faktoren dafür, dass virtuelle Formate auch nach der Corona-Pandemie fester Bestandteil vieler Veranstaltungen bleiben. Angesichts zunehmend ausgelasteter Redaktionen ermöglicht die digitale Übertragung von Pressekonferenzen eine größere Teilnehmerzahl und trägt so zur stärkeren medialen Verbreitung bei.

Die Zusammenarbeit mit Creakom, einem spezialisierten Dienstleister für digitale Eventproduktion, ermöglicht individuelle Settings und Veranstaltungsformate – von klassischen Übertragungen im 4K-Videostandard bis hin zu technologisch anspruchsvollen Lösungen mit Hologramm-Darstellung von Speakern oder Simultanübersetzungen in mehreren Sprachen.

Der Internationale PresseClub München dient mit seinem fantastischen Blick auf das Rathaus auf Wunsch als zentral gelegener Veranstaltungsort mit bester Reputation in Politik-, Presse- und Wirtschaftskreisen. Das journalistische Netzwerk von rund 800 Pressevertretern und Platz für bis zu 80 Gäste vor Ort bieten einen professionellen Hintergrund für online Pressekonferenzen aus München und politische Veranstaltungen.

Das Leistungsspektrum umfasst unter anderem:

o Komplette Organisation der Vor-Ort-Veranstaltung im PresseClub München oder an alternativen Veranstaltungsorten wie Unternehmensräumen oder Messegeländen

o Gezielte Einladung und Betreuung relevanter Medienvertreter zur Maximierung der Reichweite

o Bereitstellung und Steuerung modernster Technik für eine reibungslose Umsetzung

o Hochwertige Bildregie mit bis zu drei 4K-Kameras für professionelle Live-Übertragungen

o Streaming auf alle gängigen Plattformen (Teams, YouTube, Zoom etc.) für eine interaktive Teilnahme

o Simultan-Übersetzung in mehrere Sprachen mit nahtloser Einbindung der Tonspuren

o Zuschaltung externer Experten oder Moderatoren, auch via Holografie-Technologie

o Aufzeichnung und detaillierte Auswertung mit Nutzungsstatistiken zur Erfolgskontrolle

Erstklassige Referenzen
Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen WORDUP PR, dem Internationalen PresseClub München und Creakom wurde zuletzt im Auftrag der Vereinten Nationen unter Beweis gestellt. Am UNAIDS-Presse-Update im Juli 2024 nahmen knapp 100 Gäste in München im PresseClub teil. Zusätzlich wurde die umfangreiche Pressekonferenz mit Speakern vor Ort sowie in Südafrika (zugeschaltet) weltweit gestreamt und in dreisprachiger Übersetzung dem globalen Journalistennetzwerk der UN angeboten. Die insgesamt erzielte Medienreichweite lag im Milliardenbereich.

Über WORDUP PR

WORDUP PR wurde 1994 von Achim von Michel als Full-Service PR-Agentur gegründet und hat sich in über 30 Jahren als feste Größe in der Kommunikationsbranche etabliert. Die Agentur verfügt über fundierte Expertise unter anderem in den Bereichen Informationstechnologie & Digital Broadcasting, Fintech & Finanzdienstleistungen, Luftfahrt sowie Innovation & Geistiges Eigentum. Durch die langjährige Tätigkeit des Agenturinhabers als Politikberater eines renommierten Wirtschaftsverbands ist WORDUP PR zudem tief in der politischen Kommunikation verwurzelt. Darüber hinaus zählt die Planung und Umsetzung hochkarätiger Events – unter anderem bereits für die Vereinten Nationen, das Europäische Patentamt und die Deutsche Bundesregierung – zu den Kernkompetenzen der Agentur. Der Firmensitz von WORDUP PR befindet sich in München, direkt am Schloss Nymphenburg.

Kontakt:
WORDUP PR
Achim von Michel
E-Mail: vonmichel@wordup.de
Telefon: +49 89 2 878 878 0
Website: www.wordup.de

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

WORDUP PR
Herr Achim von Michel
Südliche Auffahrtsallee 66
80639 München
Deutschland

fon ..: +49 89 2 878 878 0
web ..: https://www.wordup.de/
email : vonmichel@wordup.de

WORDUP PR wurde 1994 von Achim von Michel als Full-Service PR-Agentur gegründet und hat sich in über 30 Jahren als feste Größe in der Kommunikationsbranche etabliert. Die Agentur verfügt über fundierte Expertise unter anderem in den Bereichen Informationstechnologie & Digital Broadcasting, Fintech & Finanzdienstleistungen, Luftfahrt sowie Innovation & Geistiges Eigentum. Durch die langjährige Tätigkeit des Agenturinhabers als Politikberater eines renommierten Wirtschaftsverbands ist WORDUP PR zudem tief in der politischen Kommunikation verwurzelt. Darüber hinaus zählt die Planung und Umsetzung hochkarätiger Events – unter anderem bereits für die Vereinten Nationen, das Europäische Patentamt und die Deutsche Bundesregierung – zu den Kernkompetenzen der Agentur. Der Firmensitz von WORDUP PR befindet sich in München, direkt am Schloss Nymphenburg.

Pressekontakt:

WORDUP PR
Herr Achim von Michel
Südliche Auffahrtsallee 66
80639 München

fon ..: +49 89 2 878 878 0
email : vonmichel@wordup.de

Uncategorized

Taiwan setzt bei der Eurobike 2024 auf Innovation und Nachhaltigkeit

Die taiwanesische Fahrradbranche setzt weiterhin globale Standards und präsentiert auf der Eurobike in Frankfurt ihre neuesten Entwicklungen auf der Weltbühne

BildFrankfurt, 03. Juli 2024 – Auf der Eurobike haben führende taiwanesische Fahrradunternehmen ihre neuesten Innovationen vorgestellt und interessante Markteinblicke vermittelt. Die International Trade Administration of Taiwan (TITA) und das Taiwan External Trade Development Council (TAITRA) richteten die Veranstaltung aus und betonten das Engagement der Branche für Netto-Null-Emissionen und die Entwicklung nachhaltiger Zukunftskonzepte für die Fahrradindustrie. Experten von drei großen taiwanesischen Fahrradorganisationen, darunter die Taiwan Bicycle Association (TBA), die Bicycling Alliance for Sustainability (BAS) und das Cycling & Health Tech Industry R&D Center (CHC), kamen erstmals auf der Eurobike zusammen, um Einblicke in die taiwanesische Fahrradindustrie, nachhaltige Entwicklungsstrategien und innovative Forschungs- und Entwicklungstrends zu geben. Besucher können sich während der Eurobike Messetage vom 3. bis 7. Juli 2024 in Frankfurt über die neuesten Trends der Branche informieren.

Auf der Pressekonferenz am ersten Messetag der größte Fahrradmesse stellten fünf führende Unternehmen unter dem Motto „Cycling Ahead For a Greener World“ ihre neuesten Innovationen vor, die mit dem Taiwan Excellence Award ausgezeichnet wurden – einem weltweit anerkannten Symbol für höchste Qualität und innovatives Design. Der Schwerpunkt der Produktpräsentationen lag dieses Jahr besonders auf dem Thema Nachhaltigkeit und dem allgemeinen Wandel der Branche hin zu einer umweltfreundlichen Produktion und der Einhaltung von ESG-Prinzipien. Prof. Dr. Jhy-Wey Shieh, Repräsentant der Taipeh Vertretung in Deutschland, unterstrich Taiwans bedeutende Position in der Fahrradindustrie und den Anspruch, ein wichtiger Partner für Käufer in der EU und weltweit zu werden.

Innovation für Nachhaltigkeit und globale Partnerschaften

Taiwans Fahrradverbände arbeiten im Rahmen einer Synergie-Dreieckspartnerschaft in drei wichtigen Bereichen zusammen, die gemeinsam die Innovation und Nachhaltigkeit der Branche fördern. Die Taiwan Bicycle Association (TBA) dient als Plattform für den industriellen Austausch und als Eckpfeiler für das Wachstum und die Entwicklung der taiwanesischen Fahrradunternehmen. Das Cycling & Health Tech Industry R&D Center (CHC) konzentriert sich auf die Verbesserung der Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und der Wettbewerbsfähigkeit der taiwanesischen Fahrradindustrie, z. B. bei der Entwicklung von Fahrrädern für Menschen mit körperlichen Einschränkungen und eCargo-Bikes, die zu modernen Lebensstilen passen. Die Bicycling Alliance for Sustainability (BAS) ist die weltweit erste Organisation, die mit der Fahrradindustrie und der Regierung zusammenarbeitet, um eine internationale Netto-Null-Kohlenstoff-Initiative vorzuschlagen. Sie hat 80 Unternehmen dazu gebracht, sich der Initiative anzuschließen, und hat Unternehmen wie GIANT, MERIDA und VP bei ihren Bemühungen zur Reduzierung des Kohlenstoffausstoßes unterstützt. Die taiwanesische Fahrradindustrie strebt ein grünes Ökosystem an und freut sich auf die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern für eine nachhaltige Zukunft.

Innovative Produktpräsentationen

Acers KI-gesteuertes ebii Smartbike: Der weltbekannte Computerhersteller Acer hat mit dem innovativen Smartbike ebii sein Portfolio um urbane Mobilität erweitert. Durch die Integration von KI verbessert das ebii das umweltbewusste städtische Pendeln. „Das ebii passt sich an den Stil und die Vorlieben des Fahrers an und ermöglicht so eine personalisierte Fahrt, was das Radfahren revolutionieren könnte“, erklärte Jake Tsai, E-Mobility Director von Acer bei der Produktvorstellung.

Uniwill Technologys WhiizU App: Uniwill Technology hat mit WhiizU eine virtuelle Indoor-Radtrainings-App entwickelt. Die App verbindet Radsport und Gaming und bietet eine umfassende Trainingsplattform und eine eSports-Arena für Radsportler weltweit. WhiizU ist auch der Partner des virtuellen EUROBIKE-Wettbewerbs „EUROBIKE Champion – Virtual Hero“ in diesem Jahr. Jason Hsu, Business Development Manager bei Uniwill Technology, erläuterte dies in seiner Präsentation.

KMCs Nachhaltigkeitsprodukte: Adrian Bombado, Manager bei KMC, ging in seiner Präsentation auf die Produktneuheiten des Unternehmens ein, einschließlich der KMC Go WAX-Kette, der REACT-Kassetten und der E-Bike-Kettenblätter, sowie auf Nachhaltigkeitsaspekte. „KMC ist nicht nur auf ultraleichte, hochfeste Ketten spezialisiert, sondern auch auf professionelle Antriebstechnik, die die Energieübertragung verbessert und durch umweltfreundliche Materialien nachhaltig ist“, so Bombado.

Kendas umweltfreundliche Reifen: Hubert Hager, Marketing Manager von Kenda, sprach über das Engagement des Unternehmens für nachhaltige Entwicklung und soziale Verantwortung seit 1962 und den Einsatz fortschrittlicher ökologischer Technologien bei der Reifenproduktion. Er stellte den DH Downhill Bike-Reifen vor. Dieser zeichnet sich durch ein schnittfestes Material, eine verbesserte Luftspeicherung und ein leichtes Design aus und ermöglicht deshalb eine herausragende Geschwindigkeit und Stabilität beim Downhill-Biken.

Tektros hochwertige Komponenten: Mit über 35 Jahren Erfahrung stellt Tektro professionelle, sichere und innovative Fahrradkomponenten her. „Ich freue mich, Ihnen unsere erste kabellose elektronische Schaltgruppe in Zusammenarbeit mit Classified sowie die E.A.S.I.-Serie in Zusammenarbeit mit Bosch vorzustellen,“ betonte Louis Tsai, Product Manager von Tektro.

Die Eurobike 2024 findet in der Messe Frankfurt statt und ist von Mittwoch, 3. Juli bis Sonntag, 7. Juli geöffnet.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Taiwan Excellence
Herr Roman Bauch
Frankfurter Landstraße 15
61231 Bad Nauheim
Deutschland

fon ..: 06032345912
web ..: http://www.taiwanexcellencemarathon.de
email : roman.bauch@itms.com

Die Taiwan Excellence Awards wurden 1993 vom taiwanesischen Wirtschaftsministerium (Ministry of Economic Affairs, MOEA) ins Leben gerufen. Alle Produkte, die dieses Symbol tragen, wurden aufgrund ihrer herausragenden Leistungen in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Design, Qualität und Marketing in einem strengen Auswahlverfahren für spezielle Taiwan Excellence Awards ausgewählt. Sie symbolisieren daher exquisite, innovative taiwanesische Produkte. Die von der Regierung ausgewählten preisgekrönten Produkte repräsentieren den Inbegriff taiwanesischer industrieller Leistungsfähigkeit und das perfekte Bild für hervorragende Produktqualität. Das Taiwan Excellence-Symbol ist weltweit anerkannt, da es in 106 Ländern und Regionen als Marke geschützt ist und gefördert wird. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.taiwanexcellence.org/en

Pressekontakt:

ITMS Sports GmbH
Herr Marc Otterpohl
Frankfurter Landstraße 15
61231 Bad Nauheim

fon ..: 06032345912
web ..: http://www.itms.de
email : marc.otterpohl@itms.com

Uncategorized

Einladung zur Eröffnungs-Pressekonferenz in Leipzig

Zum Start des 75. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V.

Rund 6000 Teilnehmende aus aller Welt werden vom 20. bis 23. September 2023 im Congress Center Leipzig (CCL) zum größten Urologie-Kongress im deutschsprachigen Raum erwartet. Anlässlich der 75. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) unter der Leitung von DGU-Präsident Prof. Dr. Martin Kriegmair lädt die Fachgesellschaft Medienvertreterinnen und -vertreter herzlich zur Eröffnungs-Pressekonferenz am Mittwoch, 20. September 2023, 9:00 bis 10.30 Uhr ins CCL, Raum 11, Ebene 2, in Präsenz ein. Zudem wird eine Aufzeichnung der Pressekonferenz kurzfristig online verfügbar sein.

DGU- und Kongresspräsident Prof. Dr. Martin Kriegmair wird die Journalistinnen und Journalistinnen vor Ort begrüßen. Fünf Themen sowie die Vergabe des Medienpreises Urologie 2023 stehen auf dem Programm der Pressekonferenz, die von DGU-Pressesprecher Prof. Dr. Axel Merseburger moderiert wird:

Kommt die gesetzliche Prostatakarzinom-Früherkennung mithilfe des prostata-spezifischen Antigens (PSA) in Kombination mit einer ergänzenden Magnetresonanztomografie (MRT) als Folgeuntersuchung? DGU-Generalsekretär und Sprecher des Vorstands Prof. Dr. Maurice Stephan Michel bringt Sie auf den neuesten Stand hinsichtlich der „Umsetzung der EU-Ratsempfehlung zur Früherkennung des Prostatakarzinoms“.

DGU-Vorstandsmitglied Prof. Dr. Axel Haferkamp, Ressort Forschungsförderung, wird die diesjährigen „Wissenschaftlichen Kongress-Highlights“ präsentieren.

Mit dem Fokus auf die urologischen Tumorerkrankungen wird DGU-Vorstandsmitglied Prof. Dr. Laura Maria Krabbe, Ressort Leitlinien und Qualitätssicherung, „aktuelle uro-onkologische Highlights“ vom 75. DGU-Kongress für Sie zusammenfassen.

„Verhütung 2023 – ist der Mann jetzt dran?“ Diese Frage wird Dr. Christian Leiber-Caspers, Vorstand Deutsche Gesellschaft für Andrologie e.V., auf der Pressekonferenz in Leipzig beantworten.

Dr. Axel Belusa, Schriftführer des Berufsverbands der Deutschen Urologie e.V. (BvDU), wird in gesundheitspolitisch bewegten Zeiten ein Statement zur Berufspolitik abgeben.

Im Anschluss folgt die Verleihung des Medienpreises Urologie 2023. Die mit 2500 Euro dotierte Auszeichnung würdigt einen hervorragenden Beitrag zu einem urologischen Thema in den Publikumsmedien.

Sie möchten den DGU-Kongress auf den Social-Media-Kanälen verfolgen und begleiten? Dann sind Sie bei Twitter (@dgurologie und @dgukongress) und Instagram (dgurologen) sowie auf LinkedIn richtig: Wir freuen uns auf Ihre Kommunikation! Bitte nutzen Sie das Hashtag #DGU23

Akkreditierte Medienvertreterinnen und -vertreter, die den 75. DGU-Kongress vor Ort verfolgen möchten, sind herzlich auf allen wissenschaftlichen Veranstaltungen der weltweit drittgrößten urologischen Fachtagung willkommen. Dort diskutieren Urologinnen und Urologen aktuelle Erkenntnisse aus allen Bereichen des Fachgebiets. Dazu zählen Tumoren der Prostata, Harnblase, Nieren, Hoden und des P e n i s, die rund ein Viertel aller Krebserkrankungen in Deutschland ausmachen. Auch Volkskrankheiten wie Harnsteine, Harninkontinenz, die gutartige Prostatavergrößerung und die Erektile Dysfunktion oder urologische Erkrankungen von Kindern werden von Fachärztinnen und Fachärzten für Urologie in Praxis und Klinik behandelt.

„Mit dem Kongressmotto #urologie #interdisziplinär #voraus trägt unsere Fachgesellschaft der Tatsache Rechnung, dass sich die Urologie zu einer immer komplexeren Fachdisziplin entwickelt hat. Viele Krankheitsbilder insbesondere im Bereich der Uro-Onkologie und der individualisierten Präzisionsmedizin erfordern eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit, die wir für eine qualitativ hohe Krankenversorgung in die Urologie integrieren und steuern müssen“, sagt DGU- und Kongresspräsident Kriegmair. Im Jahr der großen Umbrüche im Gesundheitswesen durch die Digitalisierung bis hin zum Einsatz künstlicher Intelligenz, durch die Krankenhausreform, die Ambulantisierung und durch den Fachkräftemangel steht zudem die Transformation der Urologie im Zentrum des Kongresses.

Mit dem Neurowissenschaftler und Nobelpreisträger Prof. Thomas Christian Südhof sowie Ministerpräsident a.D. Dr. Edmund Stoiber erwartet die DGU im Plenum des Präsidenten am 21. September 2023 prominente Gastredner zu ihrem 75. Kongressjubiläum.

Traditionell veranstaltet die wissenschaftliche Fachgesellschaft unter dem Dach ihrer Jahrestagung einen Pflegekongress für die urologischen Pflege- und Assistenzberufe und wird erneut mit einem Schülerinnen- und Schülertag sowie einem Studierendentag um Nachwuchskräfte werben. Im Rahmen der Mitgliederversammlung am Mittwoch, 20. September 2023, stehen in Leipzig zahlreiche Vorstandswahlen an.

Auf der begleitenden Industrieausstellung werden im Congress Center Leipzig rund 160 nationale und internationale Unternehmen aus der Pharmaindustrie und der Medizintechnik vertreten sein.

So nehmen Sie an der DGU-Pressekonferenz teil:
o live vor Ort im Congress Center Leipzig,
Mittwoch, 20.09.2023, 9:00 bis 10.30 Uhr, Raum 11, Ebene 2
Akkreditierung online über die DGU-Kongress-Website
o die Video-Aufzeichnung der Pressekonferenz später online besuchen
und frei im Pressebereich von www.urologenportal.de oder auf der
Kongress-Website unter „Presse“ aufrufen.

Die Pressemappe sowie ausgewählte Programm-Tipps in unseren Newslettern finden Sie ebenfalls auf der Kongress-Website unter „Presse“

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Deutsche Gesellschaft für Urologie/Pressestelle
Frau Bettina Ihnen
Wettloop 36c
21149 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040 – 80 20 51 90
web ..: http://www.urologenportal.de
email : pressestelle@wahlers-pr.de

Pressekontakt:

Deutsche Gesellschaft für Urologie/ Pressestelle
Frau Bettina Ihnen
Wettloop 36c
21149 Hamburg

fon ..: 040 – 80 20 51 90
web ..: http://www.urologenportal.de
email : pressestelle@wahlers-pr.de