Tag Archives: Prompt-Entwicklung

Medien

Prompt Engineering – Zukunft der Arbeitswelt beginnt mit der richtigen Frage

engineering-prompt.de ist der perfekte Einstieg für jedes Unternehmen, das sich im Bereich KI und Prompt Engineering informieren möchte. Prompt Engineering treibt die künstlichen Intelligenz.

BildIn einer Welt, in der Künstliche Intelligenz (KI) immer mehr Prozesse in Unternehmen übernimmt, wird eines klar: Der Schlüssel zum Erfolg liegt nicht nur in der Technologie, sondern in der Fähigkeit, diese intelligent zu steuern. Genau hier kommt _Prompt Engineering_ ins Spiel – eine Kunst und Wissenschaft zugleich, die Menschen befähigt, Maschinen die richtigen Fragen zu stellen, um die besten Antworten zu erhalten. Und jetzt gibt es eine zentrale Anlaufstelle für all diejenigen, die in diese Zukunft eintauchen möchten: _engineering-prompt.de_.

Was ist Prompt Engineering?

Einfach gesagt, ist Prompt Engineering die Fähigkeit, präzise und effektive Eingaben (Prompts) für KI-Modelle zu formulieren, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Doch dahinter steckt weit mehr als nur „Tippen und Hoffen“! Es geht darum, die Logik der Maschinen zu verstehen und gleichzeitig kreativ zu sein – quasi wie das Übersetzen von menschlichen Bedürfnissen in maschinenlesbare Befehle.

Prompt Engineering kann KI dazu befähigen, Texte zu schreiben, Bilder zu generieren, komplexe Daten zu analysieren und innovative Lösungen für eine Vielzahl von Problemen zu liefern. Es ist die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine – und wer diese beherrscht, hält einen der wichtigsten Schlüssel zur digitalen Zukunft in der Hand.

Warum sollte jedes Unternehmen auf Prompt Engineering setzen?

Die Antwort liegt auf der Hand: Unternehmen, die in der Lage sind, ihre KI-Systeme optimal zu nutzen, haben einen massiven Wettbewerbsvorteil. Dabei geht es nicht nur um Effizienz, sondern auch um Innovation. Wer KI nicht nur als Tool versteht, sondern als strategischen Partner, der kann seine Produktivität, Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten exponentiell steigern.

Doch KI-Systeme sind nur so gut wie die Eingaben, die sie erhalten. Hier kommt das „Engineering“ der Prompts ins Spiel. Ein schlecht formuliertes Prompt kann zu ungenauen, irrelevanten oder sogar irreführenden Ergebnissen führen. Ein perfekt gestaltetes Prompt hingegen kann Prozesse revolutionieren und völlig neue Erkenntnisse liefern.

Das bedeutet: Mitarbeiter, die das Handwerk des Prompt Engineering beherrschen, sind gefragter denn je. Sie ermöglichen es Unternehmen, das volle Potenzial ihrer KI zu entfesseln und neue Dimensionen der Arbeitswelt zu erschließen.

Willkommen bei _engineering-prompt.de_ – Ihr Partner für die KI-getriebene Zukunft!

Genau hier setzt _engineering-prompt.de_ an. Als führender Anbieter von Workshops, Schulungen und maßgeschneiderten Lösungen im Bereich Prompt Engineering bietet die Plattform alles, was Unternehmen benötigen, um ihre Mitarbeiter auf die neue Ära der Mensch-Maschine-Kooperation vorzubereiten.

Workshops: Ob Einsteiger oder Fortgeschrittene, wir bieten praxisorientierte Workshops, die individuell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. In unseren Sessions lernen Ihre Mitarbeiter, wie sie durch geschicktes Prompting das Maximum aus ihren KI-Tools herausholen.

Materialien & Ressourcen: Neben den Workshops bietet _engineering-prompt.de_ eine Fülle an Materialien – von detaillierten Leitfäden bis hin zu konkreten Anwendungsbeispielen. So kann das Wissen jederzeit aufgefrischt und erweitert werden.

Lösungen für Unternehmen: Jedes Unternehmen ist anders – und das wissen wir. Deshalb bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, um Ihre spezifischen Herausforderungen im Bereich der KI-Nutzung zu meistern. Egal, ob Sie KI zur Automatisierung, zur Verbesserung des Kundenservices oder zur Produktentwicklung einsetzen – wir zeigen Ihnen, wie Sie die richtigen Prompts formulieren, um Ihre Ziele zu erreichen.

Machen Sie den ersten Schritt!

Prompt Engineering ist keine Zukunftsvision, es ist die Gegenwart. Unternehmen, die ihre Mitarbeiter in diesem Bereich schulen, investieren in ihre Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit. Besuchen Sie uns auf _engineering-prompt.de_ und erfahren Sie, wie Sie und Ihr Team schon heute von der intelligenten Nutzung von KI profitieren können.

Lust auf mehr? Schauen Sie vorbei, werfen Sie einen Blick auf unser Angebot und sichern Sie sich Ihren Platz in einem unserer begehrten Workshops. Denn die Zukunft gehört denen, die wissen, welche Fragen sie stellen müssen!

Let’s engineer the future – mit _engineering-prompt.de_!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Nachrichtenredaktion.de
Vera Maurer
Mauerstrasse 29
10227 Berlin
Deutschland

fon ..: 10117
web ..: http://www.nachrichtenredaktion.de
email : vera@x84.de

Frankfurt`s beste LinkedIn und PR Agentur

Pressekontakt:

Nachrichtenredaktion.de
Vera Maurer
Mauerstrasse 29
10227 Berlin

fon ..: 10117
email : vera@x84.de

Medien

So schreiben Sie lange Texte mit ChatGPT

ChatGPT kann nicht zählen. Das merken Sie spätestens, wenn Sie sich für einen Text eine bestimmte Wortzahl wünschen. Meist sind die Texte viel zu kurz. Doch es gibt ein paar Tricks.

BildSo erhalten Sie lange Texte, zum Beispiel für Blogs

Geben Sie ChatGPT alle notwendigen Informationen zum Text. Fordern Sie dann aber noch nicht den Text an. Bitten Sie ChatGPT zunächst nur um eine Gliederung. 

Schreiben Sie zum Beispiel: „Erstelle zunächst nur die Gliederung. Schreibe noch nichts.“ Wenn Sie und ChatGPT die perfekte Gliederung erstellt haben, haben Sie zwei Möglichkeiten:

Text kapitelweise erstellen: Kopieren Sie das 1. Kapitel aus der Gliederung und bitten Sie ChatGPT, diesen Text zu schreiben. Meist schreibt ChatGPT dann sehr umfassend. Wenn die Textlänge weiterhin nicht reicht, bitten Sie um einen ausführlicheren Text. 

Das machen Sie so mit jedem Kapitel. 

Diese Methode ist weniger mühsam, als es zunächst scheint. Sie sparen immer noch enorm viel Zeit beim Texten. Gerade bei langen Texten. Außerdem gibt es einen weiteren Vorteil: 

Wenn Sie die einzelnen Kapitel getrennt mit DeepL Write überarbeiten, bleiben Sie dort innerhalb des Limits von 3.000 Zeichen. Und in der Zeit, in der Sie den Abschnitt überarbeiten, lassen Sie ChatGPT einfach das nächste Kapitel schreiben.

Text verlängern lassen: Wenn der Text nur mittellang werden soll, bitten Sie ChatGPT den Text entsprechend der finalen Gliederung zu schreiben. Ist der Text zu kurz, fordern Sie ChatGPT so oft auf, ausführlicher zu schreiben, bis es passt. 

Die Kontinuität erhalten

Anwender berichten, dass ChatGPT bei diesen Vorgehensweisen manchmal die Kontinuität verliert. Wichtige Informationen werden vergessen oder Inhalte wiederholt. Das verhindern Sie, indem Sie zentrale Informationen nach ein paar Antworten erneut eingeben. Erinnern Sie ChatGPT so an Ihre Anforderungen, wie zum Beispiel an die Keywords. 

Neuland KI

Die alltägliche Arbeit mit künstlicher Intelligenz ist für die meisten Unternehmen echtes Neuland. Anwenderinnen und Anwender lernen täglich dazu. Probieren Sie aus, arbeiten Sie mit Varianten, gehen Sie in den Austausch, folgen Sie führenden Expertinnen und Experten wie Isabella Bedoya oder Artur Kosch auf LinkedIn. So finden Sie nach und nach die perfekten Lösungen für Ihre Aufgabenstellungen und sparen viel Zeit, Geld und Mühe. Es lohnt sich!

Um die besten Ergebnisse von ChatGPT zu erhalten, empfehle ich die Version GPT-4. Sie ist der Vorgängerversion 3.5 deutlich überlegen. Die Abokosten von nur 20 Dollar im Monat spielen Sie schnell wieder ein.

48 ChatGPT-Business-Prompts

Für Unternehmen aller Art und Größe habe ich eine Sammlung mit 48 ChatGPT-Business-Prompts erstellt. Die Sammlung enthält Lösungen für:

* Markenentwicklung
* Content-Erstellung
* Produktmarketing
* PR und Medien
* Kundenbeziehung und Kommunikation
* SEO und Webdesign
* Social Media und Online Marketing
* Verkaufsstrategie

Ob Unternehmensleitung, Marketing- und Kommunikationsexperten, Kleinunternehmer und Freelancer, Texter, Autoren und Redakteure oder Design- und Kreativteams – sie alle profitieren von der Arbeit mit diesen Prompts. Selbst, wenn Sie nicht alle Prompts nutzen, lohnt sich der Erwerb. Schon ein Prompt kann die Kosten bei der ersten Anwendung wieder einspielen. 

Diese und 38 weitere Prompts sind im Paket enthalten:

* Storytelling im Marketing
* Produktbeschreibung erstellen
* Webseiten-Text schreiben
* Firmennamen entwickeln
* Elevator-Pitch-Generator
* Blogtext schreiben
* LinkedIn Beitrag schreiben
* Über-uns-Text schreiben
* Social-Media-Strategie erstellen
* Newsletter erstellen

Hochwertige Prompts vs. kostenlose Prompts

Im Web finden Sie kostenlosen Sammlungen mit hunderten oder tausenden Prompts. Allein diese Anzahl zeigt, wie wenig spezifisch die Prompts sind. Meine Prompts sind so aufgebaut, dass Sie alle nötigen individuellen Informationen einsetzen können. Das macht auch die Ergebnisse individuell und hochspezifisch für Ihr Unternehmen. 

Besuchen Sie meine Seite: https://www.wortkind.de/shop/prompts-kaufen/.

Über 400 englischsprachige Prompts und täglich neue bekommen Sie hier: https://promptbase.com/profile/kingofprompts.

 

 

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

WORTKIND – Texte, Marketing, PR und Coaching
Frau Ursula Martens
Erdinger Straße 74a
85356 Freising
Deutschland

fon ..: 08161-862767
fax ..: 08161-862765
web ..: https://www.wortkind.de/shop/prompts-kaufen/
email : info@wortkind.de

WORTKIND bietet Texte, Marketing, PR sowie Coaching für Texter und Gründer. Sitz der Agentur ist Freising bei München. Über 1.500 Kunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz vertrauten Inhaberin Ursula Martens bisher ihre Projekte an.

Erfahrung seit 2007. Alle Arten von Texten. Für alle Branchen, kleine und große Unternehmen. Gewinnerin von 4 Texter-Preisen. Empfohlen von führenden Online-Marketern.

Pressekontakt:

WORTKIND – Texte, Marketing, PR und Coaching
Frau Ursula Martens
Erdinger Straße 74a
85356 Freising

fon ..: 08161-862767
email : info@wortkind.de