Category Archives: Uncategorized

Uncategorized

IceBar Cologne

IceBar Cologne: Der coole Hotspot für Firmenevents und private Feiern

Köln, 1.1.2025 – Die IceBar Cologne begeistert nicht nur Touristen aus aller Welt, sondern etabliert sich zunehmend als außergewöhnliche Eventlocation für Unternehmen und Privatpersonen. Mit ihrer einzigartigen Kombination aus der „Frozen Zone“ und einem gemütlichen Chalet bietet sie einen unvergesslichen Rahmen für Veranstaltungen aller Art.
Die IceBar Cologne beeindruckt durch ihre komplett aus Eis gefertigte Inneneinrichtung – von Wänden, der Bar an sich und viele kunstvoll gestaltete Skulpturen. Dieses unverwechselbare Ambiente wird durch die innovative Raumaufteilung noch attraktiver: Die IceBar ist in zwei Bereiche unterteilt, die es den Gästen ermöglichen, zwischen der faszinierenden Frozen Zone und dem warmen, urigen Chalet hin- und herzuwechseln. Dies sorgt nicht nur für Abwechslung, sondern erlaubt es den Besuchern, die eisige Atmosphäre immer wieder neu zu erleben.
„Unsere IceBar ist viel mehr als nur ein Besuchermagnet. Sie eignet sich ideal für Firmenevents, Weihnachtsfeiern, Teambuilding-Workshops oder private Feiern wie Geburtstage und Junggesellenabschiede“, erklärt Stefano Straberg, Geschäftsführer der IceBar Cologne. „Die Kombination aus kaltem Abenteuer und gemütlichem Zusammensein macht jede Veranstaltung bei uns zu einem Highlight.“
Individuell gestaltbare Events
Das Team der IceBar Cologne bietet maßgeschneiderte Pakete für Veranstaltungen an. Ob exklusive Nutzung der gesamten Location, spezielle Getränkepakete mit individuell gestalteten Eisgläsern oder ein Rahmenprogramm mit thematischen Highlights – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Die Location bietet Platz für bis zu 75 Personen und ist somit sowohl für kleinere Gruppen als auch für größere Events bestens geeignet.
„Die IceBar Cologne hinterlässt bei jedem Gast einen bleibenden Eindruck. Unsere Gäste schätzen besonders, dass sie bei uns ein einzigartiges Erlebnis mit professionellem Service und einem Hauch von Abenteuer verbinden können“, fügt Straberg hinzu.
Über die IceBar Cologne
Die IceBar Cologne liegt zentral im Herzen von Köln und hat sich als eine der innovativsten Locations der Stadt etabliert. Neben dem täglichen Betrieb als Attraktion für Besucher steht die IceBar für private und geschäftliche Anlässe zur Verfügung.
Für weitere Informationen und Buchungsanfragen besuchen Sie unsere Website unter www.icebar-cologne.de oder kontaktieren Sie uns direkt unter 0221-96986626.
Kontakt für Presseanfragen:
IceBar Cologne
Telefon: 0221-9698 6626
E-Mail: info@icebar-cologne.de

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

IceBarEvent GmbH
Herr Stefano Straberg
Im Klapperhof 50
50670 Köln
Deutschland

fon ..: 01773847860
web ..: http://www.icebar-cologne.de
email : info@icebar-cologne.de

Pressekontakt:

IceBarEvent GmbH
Herr Stefano Straberg
Im Klapperhof 50
50670 Köln

fon ..: 01773847860
web ..: http://www.icebar-cologne.de
email : info@icebar-cologne.de

Uncategorized

Mit einem mobilen Tiny House die absolute Unabhängigkeit des Wohnens, Arbeitens oder puren Entspannung erleben

Ob festes oder mobiles Wohnen, fahrende Wellness-Oase oder mobiler Arbeitsplatz wie Büro, Friseursalon, Cafè, Hotel etc. – tiny domo bietet Minihaus-Modelle auf Rädern für individuelle Lebenskonzepte.

Bild+++Was ist eigentlich ein Tiny House?+++
Auch wenn es hierzulande (noch) keine offizielle Definition davon gibt, was „Tiny Houses“ sind, so lässt sich aus der wörtlichen Übersetzung des englischen Begriffs („winzige Häuser“) leicht ableiten, dass es sich um die kleinste Form von Wohngebäuden – in der Tat könnte man sie „Kleinsthäuser“ nennen – handelt.
In den USA wurden 2018 eigene Bestimmungen für „Tiny Houses“ im Baugesetz, dem International Residential Code (IRC), verankert. Diese gelten für eine Wohnstätte mit Fundament (!) und mit bis zu 400 sq ft. Wohnfläche – die Lofts ausgenommen. Häuser mit umgerechnet 37 Quadratmetern Wohnfläche und darunter werden damit also als „tiny“ angesehen. Tiny Houses „on Wheels“ fallen (da sie kein Fundament haben, sondern auf einem Trailer aufgebaut sind) NICHT unter diese Bestimmungen. Welche Vorgaben für Tiny Houses „on Wheels“ gelten ist von Bundesstaat zu Bundesstaat verschieden: Einige stufen sie als „Recreational Vehicle“ (also als Wohnmobil) ein, andere als „Mobile Home“. Wieder andere „ächten“ sie gewissermaßen, indem es keine Bestimmungen gibt, denen die mobilen Tiny Houses genügen könnten. Nur wenige Bundesstaaten haben eigene, spezielle Bestimmungen für Tiny Houses „on Wheels“. Unter das Baurecht für Wohngebäude fallen die mobilen Tiny Houses in den USA allerdings nirgends und so bieten sich als Standplätze vor allem RV-Parks (Wohnmobilstellplätze) an. Was die mögliche Größe der amerikanischen Tiny Houses „on Wheels“ betrifft, hängt diese – genauso wie in Deutschland – von der Potenz des geplanten Zugfahrzeugs und den Bestimmungen für die Teilnahme am Straßenverkehr ab.
Im deutschen Sprachgebrauch werden vorrangig diese, aus dem USA bekannten, kleinen Häuschen auf Rädern als „Tiny Houses“ bezeichnet. Zwar werden – da das Wort „Tiny Houses“ inzwischen zum Eyecatcher avanciert ist – besonders von Messeveranstaltern und Medienvertretern auch andere Kleinwohnformen unter diesem Begriff subsumiert. Abseits von Öffentlichkeitsarbeit und Marketing ist es – insbesondere, wenn es um Bauvoranfragen oder Ähnliches geht – jedoch sinnvoll, kleine Häuser anderer Bauart je nach Größe mit den deutschen Begriffen „Mikrohaus“, „Minihaus“ oder „Kleinhaus“ zu versehen. Um leichter die entsprechende Zielgruppe zu erreichen, werden Kleinwohnformen, die tatsächlich die Bezeichnung „Haus“ verdienen, oftmals nicht nur als „Tiny Haus“, sondern auch als „Singlehaus“ bezeichnet.
Zurück aber zu den „Tiny Houses“ auf Rädern – welche zur Abgrenzung auch bei uns oftmals „Tiny Houses on Wheels (THoW)“ genannt werden: Da die deutsche Straßenverkehrsordnung „Anhänger“ bis 4 Meter Höhe und 2,55 Meter Breite ohne Sonderzulassung gestattet, haben die „typischen“, auf Trailer aufgebauten Tiny Houses also selten mehr als 25 qm Wohnfläche (unter Berücksichtigung von zwei übergeordneten Lofts als Schlaf-, Ruhe- bzw. Stauebenen – je nach Anwendung), verfügen aber dennoch über alles Wesentliche, was man zum Wohnen (oder für eine fahrende Wellness-Oase, mobiles Büro, Friseursalon, Ladengeschäft, Café, Hotel etc.) braucht: ein Wohn-/Wellness-/Arbeitsbereich mit Kochnische, einen Sanitärbereich mit Dusche und Toilette (vom Raumangebot und der Ausstattung vergleichbar mit dem eines konventionellen Wohnhauses) sowie einen Schlaf-/Ruheloft bzw. Stauraum.

+++Ein bisschen Geschichte+++
Tiny Houses auf Rädern sind keine neue Erfindung: Bereits in den 1920er Jahren gab es Tüftler, die die Mobilität des Autos mit der Behaglichkeit des eigenen Zuhauses verbinden wollten. So entstanden die ersten „Motorhomes“ – mit zunehmendem „Tuning“ war jedoch bald der ursprüngliche, an ein Haus erinnernde Aufbau einer kompakteren Form gewichen.
Die Sehnsucht nach kleinen Zufluchtsorten, sei es zur inneren Einkehr oder zur Erholung, ist noch wesentlich älter: Man denke nur an Eremitagen oder auch an Henry Thoreaus „Walden“… Verschiedene Architekten veröffentlichten in den vergangenen hundert Jahren Entwürfe für auf das Wesentlichste reduzierte Behausungen. Lloyd Kahn und Bob Easton brachten 1973 „Shelter“ heraus, eine Dokumentation bodenständiger Bauweisen und Minihäuser in aller Herren Länder. 1987 erschien das Buch des US-amerikanischen Architekten Lester Walker „Tiny Tiny Houses: or How to Get Away From It All“. Einen regelrechten Hype löste Architektin Sarah Susanka dann mit ihrem 1998 erschienen Buch „The Not So Big House“ und den folgenden „Not So Big …“-Veröffentlichungen aus. Sie bereitete damit auch den Boden für das von Jay Shafer angeschobene „Tiny House Movement“ in den USA. Nicht zuletzt hat aber auch die Finanzkrise 2008, in der viele US-Amerikaner ihre Häuser verloren, dazu beigetragen, dass sich aus der Vision einiger weniger eine sich mehr und mehr etablierende Wohnform entwickelte.

+++Das Tiny House-Movement in Deutschland+++
Tiny Houses werden auch hierzulande nicht typischer Weise als Alternative zu Wohnwagen verstanden, mit denen man auf Tour geht, sondern viel eher als die ideale Lösung, um das Bedürfnis des „eigenen Daches über dem Kopf“ und ein knappes Budget (sowie nicht auszuschließende Wohnortswechsel) ohne nennenswerte Verschuldung unter einen Hut zu bringen. „Tinyhousern“ geht es in der Regel um die Reduzierung auf das Wesentliche zugunsten finanzieller Freiheit und persönlicher Unabhängigkeit sowie um einen Beitrag zu Ökologie und Nachhaltigkeit.
In Europa befindet sich das Tiny-House-Movement noch in den Anfängen, aber immer mehr Menschen werden vom „Tiny-House-Fieber“ gepackt. Schließlich ist es ein sehr großer Unterschied, ob man „ein Leben lang“ sein hart verdientes Geld z. B. für eine 2-Zimmer-Wohnung in einem Wohnblock (vielleicht sogar mit Balkon) Monat für Monat „aus dem Fenster wirft“ (natürlich mit entsprechender Gegenleistung – die Wohnung) oder man dieses in die Finanzierung eines eigenen (wenn auch kleinen) Tiny Houses investiert, welches einem später einmal gehört – also eine Wertschöpfung, welche sich sogar an seine Nachkommen vererben lässt.

+++Deutscher Hersteller aus dem schönen Brandenburg+++
Der im brandenburgischen Schönefeld nahe Berlin sitzende Hersteller tiny domo produziert sowohl mobile (mit untergebautem Trailer) als auch feststehende Tiny Houses mit Bodenplatte zu Wohn- und Gewerbezwecken (z. B. als mobiles Büro/Hotel etc.) oder als mobile Wellness-Oase. Dabei setzt tiny domo auf Individualität bei Gestaltung und Ausstattung nach Kundenwunsch mit Liebe zum Detail sowie auf die Verwendung von qualitativ hochwertigen, ökologischen und umweltfreundlichen Materialien, angefangen vom Ausbauhaus zum Selbstausbau bis hin zum einzugsfertigen Haus. Die Lieferung erfolgt europaweit.
Bei dem ganzjährig nutzbaren und wintertauglich isolierten Tiny Houses von tiny domo handelt es sich um das ideale z. B. mobile Wohnhaus, die fahrende Wellness-Oase oder dem mobilen Arbeitsplatz wie etwa Büro, Friseursalon, Ladengeschäft, Cafè, Hotel, etc. Auf rund 24 m² Wohnfläche inkl. 2 großzügiger Lofts finden sich genügend Arbeits-/Stell-/Verkaufs- und/oder Verstau- oder Schlafflächen. Alle Modelle sind in verschiedenen Längen verfügbar (5,60 m bis 7,20 m).

+++Gebaut wie ein „normales“ Wohnhaus+++
Die Außenfassade besteht aus einer Verschalung aus Fichte in Wahlfarbe oder gegen Mehrpreis aus kesselimprägniertem Thermoholz von Lunawood in verschiedenen Designarten, pulverbeschichteten oder einbrennlackiertem Aluminiumblech in Wahlfarbe, Putz oder einer Kombination aus den genannten Materialien. Das Dach, die Hausecken sowie die Fensterlaibungen und Fensterbänke bestehen ebenfalls aus pulverbeschichten oder einbrennlackiertem Aluminium passend zur Dachfarbe. Die Fenster bestehen aus Kunststoff mit VSG-Wärmeschutzverglasung.
Die Innenverkleidung im Wohnraum besteht ebenfalls aus einer Verschalung aus Fichte, Pappelsperrholz oder gegen Mehrpreis aus Paulowina. Die Innenverkleidung im Bad besteht aus Wallando Wandelementen in Wahldekor oder gegen Mehrpreis aus Respatex Wandelementen oder Slate-Lite Natursteinfurnier in Wahldekor. Die Böden bestehen aus pflegeleichtem Vinyl oder Laminat in Wahldekor oder gegen Mehrpreis aus Kiefer-Hobeldiele, versiegelt mit Hartwachsöl.
Die Beheizung erfolgt über eine Wärmepumpenheizung/Klimaanlage mit Fernbedienung und App-Steuerung des Markenherstellers Samsung.
Die schlüsselfertigen Modelle sind komplett möbliert inkl. funktionsfertiger Küche und Bad. Alle mobilen Modelle verfügen über eine TÜV-Abnahme mit Straßenzulassung bis 3,5 Tonnen.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

tiny domo
Frau Karolina Balthasar
Kienberger Allee 4
12529 Schönefeld
Deutschland

fon ..: 03561 – 686 40 79
fax ..: 03561 – 502 49 96
web ..: http://www.tinydomo.com
email : info@tinydomo.com

Pressekontakt:

Hybristar Deutschland GmbH
Herr Wolfgang Balthasar
Kienberger Allee 4
12529 Schönefeld

fon ..: 016092019461
web ..: https://tinydomo.com/
email : info@tinydomo.com

Uncategorized

Piet van Dyke hat sein neues Album STOLEN GOODS veröffentlicht

Ab sofort erhältlich

BildPiet van Dyke hat jetzt sein neues Album STOLEN GOODS veröffentlicht. Im Januar 2025 war es bei allen wichtigen Streamingdiensten wie Spotify u.a. online. Mit STOLEN GOODS legt er nach TSCHOGA ZANBIL (2024) und KASSANDRA (2017) nun sein drittes Album vor.

Wie der Titel sagt, handelt es sich bei diesen Aufnahmen ausschließlich um gestohlene, um gecoverte Songs, und zwar aus den 60er und 70er Jahren. Dabei reicht die Bandbreite von SLADE, über KRIS KRISTOFFERSON, THE BAND bis hin zu KONSTANTIN WECKER und DON MCLEAN. Mit dem neuen Album gibt Piet van Dyke einen Einblick über die musikalischen Einflüsse, die ihn geprägt haben.

Piet van Dyke ist ein Sänger, Texter und Komponist, das, was heute Singer/Songwriter genannt wird. Insgesamt 12 Songs versammelt das dritte Album von Piet van Dyke, das jetzt bei Manda-Records (Berlin) erschienen ist. Zehn davon in Englisch, zwei in Deutsch.

Songs:

Titel / Interpreten / Album / Jahr

– Far Far Away / Slade / Slade in Flame / 1975

– Lucky Man Away / Emerson Lake & Palmer / Emerson Lake & Palmer / 1970

– The Weight / The Band / Music from Big Pink / 1968

– The Silver Tongued Devil and I / Kris Kristofferson / The Silver Tongued Devil and I / 1974

– With a Little Help from My Friends / The Beatles / Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band / 1967

– Genug ist nicht genug / Konstantin Wecker / Genug ist nicht genug / 1977

– Little Tin Soldier / Donovan / Fairytale / 1965

– Suzanne  / Leonard Cohen / Songs of Leonard Cohen / 1967

– Me and Bobby McGee / Kris Kristofferson / Kristofferson / 1970

– Schon morgen / Hannes Wader / Kleines Testament / 1976

– Forever Young / Bob Dylan / Planet Waves / 1974

– American Pie / Don McLean / American Pie / 1971

BIO:
Piet van Dyke wurde im letzten der 50er Jahre am Niederrhein geboren. Wuchs im Westerwald und am Niederrhein in der Nähe der holländischen Grenze auf. Studierte in Düsseldorf und Hamburg, arbeitete später in München und lebt heute in Berlin.

Noch mehr PvD:

– Tschoga Zanbil. Manda-Records 2024

– Kassandra. Timezone Records 2017

– Slavik. Novelle. Norderstedt 2015

– Jenseits der Horizonte. Lyrics. Norderstedt 2014

Musiklabel: Manda Records by Marcus Friedrich Schultzn – https://manda-records.com/ 

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Manda-Records
Herr Marcus Friedrich Schultz
Bamberger Str. 31
10779 Berlin
Deutschland

fon ..: –
web ..: https://manda-records.com/
email : marcus-friedrich-schultz@posteo.de

.

Pressekontakt:

Manda-Records
Herr Marcus Friedrich Schultz
Bamberger Str. 31
10779 Berlin

fon ..: –
web ..: https://manda-records.com/
email : marcus-friedrich-schultz@posteo.de

Uncategorized

Die unterschiedlichen Wege, wie Männer und Frauen sich verlieben

Männer und Frauen verlieben sich auf unterschiedliche Weise. Daher ist es entscheidend, die Besonderheiten ihres Verhaltens zu verstehen, um eine glückliche Beziehung aufbauen zu können.

BildEin Blick auf das Liebesleben zeigt, dass der Weg zur Verliebtheit für Männer und Frauen oft grundlegend unterschiedlich ist. Dieser Artikel beleuchtet die einzigartigen Aspekte des Verliebtseins und zeigt, wie sich die Herangehensweise an Liebe und Beziehungen zwischen den Geschlechtern unterscheiden kann.

Finden Sie Ihr perfektes Paar

Partnervermittlung Perfektes Paar unterstützt alleinstehende Männer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz dabei, attraktive Frauen aus der Ukraine, Russland und Weißrussland kennenzulernen. Mit einem starken Fokus auf Seriosität und Professionalität bieten wir Zugriff auf eine Vielzahl von charmanten Frauen, die ernsthaft an einer Beziehung interessiert sind.

Sofortige Anziehung bei Männern

Wenn ein Mann eine Frau sieht, die ihn anspricht, ist seine Reaktion häufig sofort und heftig. Plötzlich verspürt er eine starke Anziehung, die sich ausschließlich aus ihrer Erscheinung und Ausstrahlung speist. Das innere Feuer wird entfacht, ohne dass er sie überhaupt kennt. In der Folge ist er bereit, alles zu geben, was oft zu einer raschen und intensiven ersten Phase der Verliebtheit führt.

Allerdings ist diese erste Anziehung kein Garant für eine langfristige Beziehung. Sollten die Interessen, Geschmäcker und Werte nicht übereinstimmen, verliert er schnell das Interesse. Die Schwierigkeit, emotional tiefere Bindungen einzugehen, liegt zum Teil an der geringen Oxytocinproduktion im männlichen Körper, was zu einer weniger ausgeprägten emotionalen Verbundenheit führt.

Die Perspektive der Männer

Darüber hinaus betrachten Männer Beziehungen oft aus einer spezifischen Sicht, die von äußeren Eigenschaften geprägt ist. Ihrer Einschätzung nach ist es während der Kennenlernphase wichtig, sich wohlzufühlen und Selbstvertrauen zu gewinnen. Die emotionale Tiefe kommt oft erst später ins Spiel; zunächst steht die physische Anziehung im Vordergrund.

Ein weiteres Merkmal von Männern in Beziehungen ist ihre Tendenz zu schnellen, flüchtigen Begegnungen. Zudem kann eine emotionale Distanz bestehen, die eine tiefere Bindung erschwert. Letztendlich zeigt sich, dass viele Männer in ihren Beziehungen nach intensiven, wenn auch oft kurzfristigen Erlebnissen streben, ohne eine langfristige Perspektive im Kopf zu haben.

Der langsame Weg der Frauen

Im Gegensatz zu Männern gehen Frauen oft behutsamer an das Thema Verliebtheit heran. Wenn ein unbekannter Mann Interesse zeigt, führt das in der Regel nicht zu sofortiger Begeisterung. Stattdessen prüfen Frauen instinktiv, ob der Mann zuverlässig und ernsthaft ist. Sicherheit und Stabilität sind für sie von größter Bedeutung, insbesondere wenn sie an zukünftige Partnerschaften oder Familiengründung denken.

Insbesondere für Frauen aus Osteuropa ist es entscheidend, dass der Mann nicht nur physisches Interesse hat, sondern auch bereit ist, eine unterstützende Rolle zu übernehmen. Diese Faktoren spielen eine wesentliche Rolle dafür, ob sie sich emotional öffnen können. Daher benötigen Frauen oft mehr Zeit, um ihre Gefühle zu entwickeln. Die Verliebtheit entfaltet sich schrittweise und oft unbewusst, was ihre emotionale Bindung umso tiefgehender macht.

Die Kunst des Verstehens

Schlussendlich zeigt das Verständnis dieser Unterschiede, wie wichtig es ist, realistische Erwartungen in Beziehungen zu haben. Wenn Sie in Ihrer Beziehung langfristig glücklich sein möchten, ist es entscheidend, gescheiterte Lieben nicht zu bedauern oder Ihrem Partner die Schuld zu geben. Stattdessen sollten Sie aktiv nach einem Partner suchen, der zu Ihnen passt und mit dem eine tiefere emotionale Verbindung möglich ist.

Erfahrenes Team von Partnervermittlung in Köln begleitet Sie dabei, die richtige Partnerin an Ihrer Seite zu finden, und sorgt dafür, dass Ihre Wünsche in die Partnersuche einfließen. Lassen Sie nicht zu, dass das Glück an Ihnen vorbeizieht – kontaktieren Sie uns noch heute und entdecken Sie die Chancen auf eine erfüllte Liebesbeziehung!

Beide Ansätze – der spontane, impulsive des Mannes und der vorsichtige, schrittweise der Frau – haben ihre eigenen Vorzüge und Herausforderungen. Das Verständnis dieser unterschiedlichen Verliebtheitsprozesse kann sowohl Männern als auch Frauen helfen, empathischer und bewusster mit ihren Gefühlen und Beziehungen umzugehen.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Partnervermittlung perfektes Paar
Frau Iana Besarabet
Detmarstrasse 1A
44137 Dortmund
Deutschland

fon ..: +4917672832572
web ..: https://perfektespaar.de/
email : info@perfektespaar.de

Unsere Partnervermittlung bietet umfassende Dienstleistungen nicht nur in Deutschland, sondern auch in ganz Europa und den USA. Wir haben uns darauf spezialisiert, alleinstehende Männer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit charmanten Frauen aus der Ukraine, Russland und Weißrussland zusammenzubringen.
Was unterscheidet uns von anderen Partnervermittlungen? Wir legen größten Wert auf Seriosität und Professionalität. Unsere Partnervermittlung in Kiew ist nicht nur bekannt für ihre Zuverlässigkeit, sondern auch dafür, dass sie eine Vielzahl von attraktiven und anspruchsvollen Frauen bereithält, die ernsthaft an einer Beziehung interessiert sind. Durch unsere Exklusivität und unser weitreichendes Netzwerk bieten wir unseren Klienten Zugang zu einer großen Auswahl an alleinstehenden Frauen, die ebenfalls auf der Suche nach einem europäischen Partner sind.
Unsere erfahrenen Berater unterstützen Sie bei jedem Schritt Ihres Weges zur Liebe. Von der ersten Kontaktaufnahme bis hin zur erfolgreichen Partnerschaft – wir sind für Sie da. Wir garantieren Ihnen, dass wir stets bemüht sind, Ihre Wünsche und Vorstellungen in die Partnersuche einzubringen und passende Vorschläge zu unterbreiten.

Pressekontakt:

Partnervermittlung perfektes Paar
Frau Iana Besarabet
Detmarstrasse 1A
44137 Dortmund

fon ..: +4917672832572
email : info@perfektespaar.de

Uncategorized

Mit einer Wärmepumpe von bis zu 70 % staatlicher Förderung profitieren und bis 50 % Heizkosten sparen!

Aktuell bis zu 70 % staatliche Förderungen möglich – Jährliche Wachstumsraten von über 50 Prozent und bereits mehrere hunderttausend Förderanträge mit einem Fördervolumen von üb. 500 Mio. EUR bewilligt!

Bild+++Gaspreis in Deutschland in den letzten 20 Jahren um 120 % gestiegen+++
In den letzten 20 Jahren ist der Gaspreis in Deutschland um rund 120 % gestiegen und bewegt sich aktuell im Durchschnitt bei 12 Cent je Kilowattstunde; vor rund 20 Jahren bewegte sich dieser noch im Durchschnitt bei 5 Cent je Kilowattstunde. Wegen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine erreichte der Gaspreis im September 2022 sogar fast 22 Cent je Kilowattstunde und kostete damit so viel wie noch nie zuvor in Deutschland (Quelle: www.verivox.de) und das Heizöl kostete in diesem Zeitraum über 1,70 Euro pro Liter (Quelle: www.heizoel24.de).
Nachdem die Ukraine seit dem 01. Januar 2025 die Durchleitung von russischem Öl und Gas in die EU wegen ausgelaufener Verträge endgültig beendet hat, ist der Gaspreis laut einem Bericht des US-Finanzportals Bloomberg an diesem Tag bereits zu Handelsbeginn um bis zu 4,3 Prozent auf 51 Euro pro Megawattstunde angestiegen und hat damit den höchsten Stand seit Oktober 2023 erreicht (Quelle: www.n-tv.de). Weil die gesetzlich geregelte Gaspreisbremse zum 31. Dezember 2023 bereits ausgelaufen ist, könnten die Gaspreise in Deutschland in Kürze wieder die 22 Cent je Kilowattstunde erreichen oder sogar noch überschreiten und das Heizöl könnte wieder 1,70 Euro pro Liter oder mehr kosten. Zudem ist ab dem 01. Januar 2025 die CO2-Steuer für fossile Brennstoffe auf 55 Euro je Tonne CO2 Ausstoß gestiegen (Quelle: www.finanztip.de).

+++Unabhängig von steigenden Preisen fossiler Energieträger heizen – mit einem Wirkungsgrad von mehreren hundert Prozent+++
Wärmepumpen gehören bekanntlich zu den saubersten, sichersten und zuverlässigsten Wärmequellen und nutzen bis zu 100 % erneuerbare Energien und macht Sie damit völlig unabhängig von steigenden Preisen fossiler Energieträger.
Elektrisch betriebene Wärmepumpen laufen rein elektrisch und sind besonders effizient. Der sogenannte COP (Coeffizient of Performance) gibt Auskunft über den Wirkungsgrad – also aus wie viel Strom die Anlage wie viel kW Wärme produziert. Eine klassische Luft-Wasser-Wärmepumpe verfügt im Durschnitt über einen COP von bis zu 3,5, also einem Wirkungsgrad von 350 Prozent.
Besonders innovative Fabrikate wie z. B. die maXimus Hybrid-Wärmepumpe (www.heizungsinnovator.de) können – je nach Anwendungsfall – mit bis zu 5 verschiedenen Wärmequellen betrieben oder kombiniert werden und einen Spitzen COP von bis zu 8 erreichen und so Ihre Heizkosten damit erheblich reduzieren.
Verglichen mit herkömmlichen Heizsystemen, die fossile Brennstoffe wie Gas oder Öl nutzen, können Wärmepumpen zudem die CO2-Emissionen eines Haushalts um bis zu 70 % reduzieren, wenn sie mit Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben werden. Diese drastische Reduktion der Treibhausgasemissionen macht Wärmepumpen zu einer Schlüsseltechnologie für das Erreichen der Klimaziele (Quelle: www.autarc.energy).

+++Aktuell bis zu 70 % staatliche Förderungen möglich – mehrere hunderttausend Förderanträge vom BAFA und der KfW bewilligt+++
Die staatliche KfW-Bank fördert aktuell über das Programm 458 „Heizungsförderung für Privatpersonen – Wohngebäude“ die Anschaffung einer Wärmepumpe derzeit mit bis zu 70 % der Anschaffungskosten unter Berücksichtigung der förderfähigen Kosten von bis zu 30.000 Euro. Seit Beginn der Förderprogramme wurden bereits mehrere hunderttausend Förderanträge bewilligt. Aber auch für Vermieter und Unternehmen sind Förderungen von bis zu 70 % als Zuschuss möglich. Laut Mitteilung der KfW-Bank wurden bereits in 2024 gut 500 Mio. Fördermittel aus dem Bundeshaushalt im Rahmen der sogenannten Bundesförderung für effiziente Gebäude bereits bewilligt.
Durch die Einsparung der Heizkosten in Kombination mit staatlichen Förderungen, finanziert sich eine Wärmepumpe fast immer allein durch die Einsparung der Heizkosten, so dass der Erwerber/Betreiber hierfür meist kein eigenes Geld in die Hand nehmen muss. Die Anschaffungskosten amortisieren sich in den meisten Fällen innerhalb von fünf bis sieben Jahren.
Aus diesem Grund ist in den vergangenen Jahren ist die Nachfrage nach Wärmepumpen deutlich angestiegen. Allein 2022 wurden insgesamt rund 236.000 Anlagen eingebaut – ein Plus von 53,2 % gegenüber dem Vorjahr. Und auch im Jahr 2023 ist die Anzahl verbauter Anlagen erneut – auf geschätzte 350.000 Stück – angestiegen.

+++Unkomplizierte Installation in fast in jedem Gebäude möglich in nur einem einzigen Tag – Anschaffungskosten unter 10.000 Euro+++
Weil die im Gebäude vorhandenen Heizkörper und/oder Fußbodenheizung sowie Rohrleitungen weiterhin genutzt werden können, ist die Installation einer Wärmepumpe unkompliziert – unabhängig von Art oder Alter der bestehenden Heizung.
Dank eines vom Hersteller entwickelten Selbstbausatzes mit werkseitig vorgefertigten Montageelementen für alle erforderlichen Komponenten ist die Installation besonders innovative Fabrikate – wie z. B. die bereits erwähnte maXimus Hybrid-Wärmepumpe – in nur wenigen Stunden möglich, selbst ohne Fachkenntnisse.
Auch in Mehrfamilienhäusern und gewerblichen Gebäuden finden solche hocheffizienten Heizungsanlagen durch ihre zahlreichen energiesparenden und umweltfreundlichen Eigenschaften und der hohen staatlichen Förderungen immer häufiger Anwendung. Mit einer Kaskadenschaltung von bis zu zehn Anlagen können bis zu 250.000 Kilowattstunden Wärme im Jahr produziert werden.
Aufgrund der hohen staatlichen Förderungen ist die Anschaffung einer Wärmepumpe für weniger als 10.000 Euro möglich, also für weniger als eine herkömmliche Öl- oder Gasheizung im Durchschnitt kostet.

+++Erfüllen alle Voraussetzungen nach dem neuen Heizungsgesetz+++
Wegen ihrer hohen Effizienz erfüllen Wärmepumpen alle Anforderungen für den Heizungstausch nach dem neuen Heizungsgesetz, so dass – neben dem Tausch einer Heizung mit fossilen Brennstoffen – keine weiteren Maßnahmen wie etwa eine Kombination mit einer Photovoltaikanlage zur Stromerzeugung oder einer Kombination mit einer Solarthermieanlage zur Warmwasserbereitung und/oder Heizungsunterstützung erforderlich sind.
Zudem erfüllen Wärmepumpen bereits schon jetzt alle Anforderungen an die ab dem 01. Juli 2028 in Kraft tretenden Regelungen nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) für den Tausch von Heizungen mit fossilen Brennstoffen.

+++Deutschlandweite Beratung, Installation und Wartung – immer weiter steigende Nachfrage+++
Der in Brandenburg nahe Berlin sitzende Hersteller der innovativen maXimus Wärmepumpe, welcher zu den führenden deutschen Anbietern von Hybrid-Wärmepumpen, Solar-Hybrid-Kollektoren, Fußboden-Direktheizungen und anderen innovativen Energielösungen gehört, verfügt über ein engmaschiges, bundesweites Partnernetzwerk von Energieberatern und Installationsbetrieben, welche nicht nur eine deutschlandweite Installation, sondern auch einen bundesweiten Wartungsservice gewährleisten können, selbst in den Strukturschwachen Regionen Deutschlands. Zusätzlich bieten die Experten des Herstellers im Rahmen ihres After-Sales-Service immer wieder neue innovative Produkte für ihre Bestandskunden, um deren Energiekosten auch nach der Installation einer solchen Anlage noch weiter zu reduzieren, wie beispielsweise eine individuelle Stromflatrate, welche durch ihre ständige Weiterentwicklung für eine Plansicherheit der laufenden Stromkosten sorgt.
Vor allem wegen dem dringenden hohen Austauschbedarf von Millionen alten Heizungen rechnen die führenden Anbieter auch für die folgenden Jahre mit einer weiter steigenden Nachfrage.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Hybristar Deutschland GmbH
Karolina Balthasar
Kienberger Alle 4
12529 Schönefeld
Deutschland

fon ..: 03561 – 686 26 75
fax ..: 03561 – 502 49 96
web ..: http://www.heizungsinnovator.de
email : info@heizungsinnovator.de

Pressekontakt:

Hybristar Deutschland GmbH
Herr Wolfgang Balthasar
Kienberger Allee 4
12529 Schönefeld

fon ..: 03561 – 686 26 75
web ..: http://www.heizungsinnovator.de
email : info@heizungsinnovator.de