Tag Archives: Ernährung

Uncategorized

Kinderernährung: Ein Gesundheitsprojekt wurde zum angesagten Erlebnisbuch

Essstörungen: Ein Gesundheitsprojekt wurde zum angesagten Erlebnisbuch. Die Zahlen essgestörter Kinder und Jugendlicher sind alarmierend: Jedes 7. Kind unter 16 ist übergewichtig, 6% sind fettleibig

BildEssstörungen:

Ein Gesundheitsprojekt wurde zum angesagten Erlebnisbuch

Die kontinuierlich steigenden Zahlen essgestörter Kinder und Jugendlicher sind alarmierend: In Deutschland ist jedes 7. Kind unter 16 Jahren übergewichtig, sechs Prozent sind fettleibig und müssen mit dauerhaften Gesundheitsschäden rechnen. In Europa wechseln sich England und Deutschland im Rang um den ersten Platz stetig ab. Doch nicht nur Übergewicht ist ein Gesundheitsrisiko, sondern Essstörungen sind allgemein auf dem Vormarsch. Magersucht trat bis in die 90ger Jahre hinein bei Mädchen unter 16 Jahren auf und war bei Jungen eher unbekannt. Das hat sich gewandelt, denn auch bei Jungs ist Magersucht zu einem Problem geworden. Seit dem Jahr 2012 sind zwanzig Prozent mehr Mädchen und Frauen stationär wegen Magersucht oder Bulimie behandelt worden. Durch Schädigungen der Organe und Knochen sind Essstörungen eine dramatische Krankheit, die jährlich Opfer fordert.

In nahezu allen Fällen haben Essstörungen psychische Gründe, die nicht nur zu Hause, sondern auch in der Schule entstehen. Angst, Überforderung, Stress, Mobbing und falsche Vorbilder aus den einschlägigen Videokanälen sind einige der Ursachen. Ungesunde Ernährung mit enorm viel Zucker und Fett sowie mangelnde Bewegung kommen hinzu. Schon vor über 20 Jahren wurden die Gesundheitsprobleme offensichtlich. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (heute BIÖG) startete das Programm „Gut drauf“ zur Förderung eines gesunden Lebensstils von Mädchen und Jungen im Alter von 5 bis 18 Jahren.

Als systemischer Coach setzte Doreen Remer im Auftrag der BZgA zehn Jahre lang das Programm in Schulen um. Bewegung, gesunde Ernährung und Stressbewältigung standen auf ihrem Lehrplan.

„Bewegung und ausgewogene Ernährung sind wesentliche Voraussetzungen für die Gesundheit. Natürlich kann man Kinder für gesunde Ernährung, allen voran für frisches Gemüse, Obst, Snacks ohne tierische Fette oder coole Drinks ohne Industriezucker begeistern, wenn man sie spielerisch an gesunde Ernährung heranführt“ erklärt sie im Interview.

„Mit dem Essen spielt man doch!“, fordert Doreen Remer.

„Kinder lernen durch spielen. Daher erfand ich passende Spiele, die ich mit Kindern weiterentwickelte. Für die „Chaos-Pizza-Rallye“ quer durchs Schulgelände mussten die Kids zunächst eine Riesenpizza mit natürlichen, gesunden Lebensmitteln herstellen. Dabei konnte ich einfaches Wissen vermitteln: Was sind Tomaten? Wo kommen die her? Wie entsteht Käse, welcher eignet sich und wie kriegt man einen super Teig für die Pizza hin? Was können wir frisch aus der Natur dazugeben? Zwiebeln vielleicht? Kinder und Jugendliche wissen heute kaum etwas über Nahrungsmittel. Die Pizza kommt aus der Tiefkühltruhe, wie so vieles andere auch. Die Cola oder der Energy-Drink aus der Flasche.

7 auf einen Streich

Begeistert man die Kids aber fürs Schnipseln, raspeln, brutzeln und kochen, erreicht man 7 pädagogische Ziele auf einmal. Die kleinen Köche und Köchinnen bauen Selbstbewusstsein auf. Schau mal: habe ich alleine gemacht. Sie lernen Verantwortung für die Dinge in der Küche zu übernehmen und dafür, dass es gelingt. Zudem erfahren sie etwas über Lebensmittel und was sie auf dem Markt oder im Laden kosten. Wenn sie selbst einkaufen oder mit einem Elternteil zusammen lernen sie, zu planen und den Umgang mit Geld. Ganz selbstverständlich erfahren sie den Geschmacksunterschied zwischen Industrie- und Naturprodukten. In einer Gruppe kommt der Übungsfaktor hinzu, wie man ohne Streit zusammen erfolgreich ein Ziel erreicht. Zu guter Letzt lernen sie Ordnung zu halten und die Küche mit allen Werkzeugen sauber zu halten.

Nach zwölf Jahren wurde das Programm eingestellt, weil die Regelfinanzierung auslief. Also sammelte Doreen ihre Notizen zusammen, darunter auch kuriose Rezepte, die sie zusammen mit Kindern entwickelte und kombinierte alles mit ihrem großen Erfahrungsschatz, um aus dem Projekt ein wunderbares Buch zu machen, das Nina Kober einzigartig illustrierte „Die Expedition ins Reich der Töpfe.“ Das Spiel-Spaß-Erlebniskochboch rund um die gesunde Ernährung (nicht nur) für Kinder ist lehrreich, lecker, unterhaltsam, abenteuerlich und pädagogisch wertvoll.

Die Druckkosten für das aufwendige, 21 x 21 cm große und auf wischfestem Papier im hochwertigen Ringbuch gestaltete Werk finanzierte sie durch Crowdfundig. Das Buch feiert schon bald zehnjähriges Jubiläum und ist heute so wichtig wie damals. Selbst der KIKA-Kanal empfahl es schon im Fernsehen.

Weitere Informationen, Fotos und Grafiken stellen wir Ihnen gerne auf Anfrage zur Verfügung. Hier geht es zum Blick ins Buch sowie zum Expeditions- und Produktionsteam:

https://das-kinderkochbuch.jimdofree.com/

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

AV TEAM PRESS für Ghostwriters Schreibstube
Frau Carina Vossbrincke
Windmühlenkamp 16
24326 Dersau
Deutschland

fon ..: 045263377977
web ..: https://www.avtp.de/
email : redaktion@avtp.de

Die Mitteilung erscheint für: Ghostwriters Schreibstube resultiert aus der kreativen Textwerkstatt der PR-Agentur AV TEAM PRESS und ist auf das Schreiben und herausgeben von Büchern fokussiert. Auto- / Biografien, Belletristik, Artikel und Sachbücher stehen im Mittelpunkt des kreativen Schaffens.

Pressekontakt:

Ghostwriters Schreibstube
Frau Carina Vossbrincke
Windmühlenkamp 16
24326 Dersau

fon ..: 045263377977
email : buchschreiber@avtp.de

Uncategorized

RLS e.V. beteiligt sich mit Social-Media-Kampagne am DGSM-Aktionstag „Erholsamer Schlaf“

Gemeinsame Initiative der Restless-Legs-Vereinigung mit der Deutschen Hirnstiftung e.V. setzt Fokus auf Schlafhygiene, Ernährung, Bewegung und REM-Schlaf-Verhaltensstörung

BildGemeinsame Initiative mit der Deutschen Hirnstiftung e.V. setzt Fokus auf Schlafhygiene, Ernährung, Bewegung und REM-Schlaf-Verhaltensstörung

Am 21. Juni – dem längsten Tag des Jahres – rückt die Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) erneut den Wert von Schlaf in den Mittelpunkt des öffentlichen Bewusstseins. Unter dem Motto „Der Wert von Schlaf“ ruft die DGSM mit ihrem bundesweiten Aktionstag dazu auf, Schlaf als Grundpfeiler von Gesundheit und Lebensqualität stärker zu würdigen – gleichwertig mit Ernährung und Bewegung.

Die Deutsche Restless Legs Vereinigung – RLS e.V. beteiligt sich in Kooperation mit der Deutschen Hirnstiftung e.V. mit einer mehrteiligen Social-Media-Kampagne auf Facebook und Instagram an diesem wichtigen Aktionstag. Ziel dieser Aktion ist es, über verschiedene Aspekte gesunden Schlafs zu informieren und Aufmerksamkeit für Schlafstörungen wie das Restless-Legs-Syndrom und die REM-Schlaf-Verhaltensstörung zu schaffen.

Inhalte der Kampagne:

* Schlafhygiene: Was steckt hinter dem Begriff?
* Ernährung & Schlaf: Kann die richtige Ernährung zu besserem Schlaf beitragen?
* Sport & Schlaf: Bewegung als Schlüssel zu besserer Nachtruhe
* REM-Schlaf-Verhaltensstörung: Wenn der Körper im Schlaf aktiv bleibt
* Video-Beitrag zu Schlafstörungen: Ein kompakter Überblick mit Experteneinschätzungen

„_Wir möchten dazu beitragen, dass die Bedeutung von Schlaf in der Gesellschaft besser verstanden und anerkannt wird – insbesondere auch im Zusammenhang mit neurologischen Erkrankungen wie dem RLS_“, betont der Vorstand des RLS e.V.

o RLS e.V.:

– Facebook – RLS e.V.

– Instagram – @rls_ev

o Deutsche Hirnstiftung e.V.:

– Facebook – Deutsche Hirnstiftung

– Instagram – @hirnstiftung

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

RLS e.V. Deutsche Restless Legs Vereinigung
Frau Katharina Glanz
Schäufeleinstr. 35
80687 München
Deutschland

fon ..: +49 (0) 89 550 2888 – 0
web ..: https://www.restless-legs.org/
email : info@restless-legs.org

Die Deutsche Restless Legs Vereinigung ist ein gemeinnütziger Verein der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe für Menschen, die am RLS leiden. Der RLS-Vereinigung steht ein medizinisch-wissenschaftlicher Beirat zur Seite, dem angesehene Experten auf dem Gebiet der RLS-Forschung angehören. Die zahlreichen regionalen Selbsthilfegruppen sind das Rückgrat ihrer ehrenamtlichen Arbeit. Diese arbeiten selbstständig unter dem Dach der RLS-Vereinigung und bieten deutschlandweit gezielt Austausch, Hilfe und aktuelle Informationen an.

Pressekontakt:

RLS e.V. Deutsche Restless Legs Vereinigung
Frau Katharina Glanz
Schäufeleinstr. 35
80687 München

fon ..: +49 (0) 89 550 2888 – 0
email : info@restless-legs.org

Wirtschaft

Konkurrenzanalyse im Fitnessstudio – Was tun die Wettbewerber?

Die Konkurrenzanalyse ist ein wichtiger Bestandteil jeder erfolgreichen Geschäftsstrategie.

BildSie hilft Ihnen, Ihre Stärken und Schwächen im Vergleich zu Ihren Wettbewerbern zu identifizieren sowie Chancen und Risiken zu erkennen. Identifizieren Sie zunächst Ihre Wettbewerber.

Erstellen Sie eine Liste aller Fitnessstudios in Ihrer Region, die ein ähnliches Angebot wie Sie haben. Berücksichtigen Sie sowohl große Ketten als auch kleine, unabhängige Studios. Dabei geht es um:

(a) das primäre Einzugsgebiet: Radius von ein bis drei Kilometern um das Studio (Pendler, Anwohner)

(b) das sekundäre Einzugsgebiet: Radius von drei bis fünf Kilometern (Kunden, die gezielt kommen)

Informationen über Ihre Wettbewerber

Besuchen Sie die Websites Ihrer Konkurrenten, lesen Sie Bewertungen auf Google etc. und besuchen Sie die Studios, um sich ein Bild von deren Angebot, Preisen und Atmosphäre zu machen. Achten Sie auf folgende Aspekte:

o Angebot: Welche Trainingsmöglichkeiten, Kurse und Zusatzleistungen bieten die Studios an?
o Preise: Wie hoch sind die Mitgliedsbeiträge und welche Preismodelle gibt es?
o Zielgruppe: Welche Zielgruppe sprechen die Studios an?
o Alleinstellungsmerkmale: Was unterscheidet die Studios von anderen?
o Marketing: Wie bewerben die Studios ihre Angebote?

Alleinstellungsmerkmal (USP)

Erstellen Sie eine Tabelle, in der Sie die Informationen über Ihre Wettbewerber zusammenfassen. Analysieren Sie die Stärken und Schwächen jedes Studios und identifizieren Sie Chancen und Risiken für Ihr eigenes Studio. Basierend auf einer Konkurrenzanalyse können Sie eine Strategie entwickeln, um Ihr Fitnessstudio erfolgreich zu positionieren.

Welche Zielgruppe möchten Sie mit Ihrem Studio ansprechen?

Junge Erwachsene (18-30 Jahre)
Oft an Krafttraining, Gruppenkursen und funktionellem Training interessiert.
Sind häufig auf der Suche nach modernen Geräten und einer motivierenden Atmosphäre.
Technologieaffin, daher ist eine gute App oder Online-Buchungsmöglichkeit wichtig.

Familien und Eltern
Suchen oft nach Studios mit Kinderbetreuung oder Kursen, die flexibel in ihren Familienalltag passen.
Interesse an Kursen zur Rückbildung nach der Schwangerschaft oder spezifischem Training für Eltern. Gesundheit für die ganze Familie kann ein Motivator sein.

Senioren (55+)
Benötigen oft spezielle Kurse, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind (z.B. Sturzprävention, leichte Kraftübungen, Gelenkmobilität).
Schätzen eine ruhigere Atmosphäre und qualifizierte Trainer, die auf individuelle Einschränkungen eingehen können.
Geselligkeit und der Erhalt der Mobilität sind zentrale Anliegen.

Definieren Sie die Bedürfnisse und Wünsche. Positionieren Sie Ihr Studio:

Welche Alleinstellungsmerkmale hat es? Was unterscheidet Sie von Ihren Wettbewerbern? Konzentrieren Sie sich auf Ihre Stärken und bieten Sie ein einzigartiges Angebot, das auf die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe zugeschnitten ist. Gestalten Sie Ihr Angebot: Bieten Sie vielfältige Trainingsmöglichkeiten, Kurse und Zusatzleistungen.

Achten Sie dabei auf Qualität und Innovation.

Adäquate Preisgestaltung
Gestalten Sie Ihre Preise wettbewerbsfähig und bieten Sie verschiedene Preismodelle an, um unterschiedliche Zielgruppen anzusprechen. Der Preis spiegelt auch die Qualität wider. Stellen
Sie sich als erstes zwei Fragen:

o Biete ich Qualität statt Masse? = Spezialist für Gesundheitstraining
o Biete ich Masse statt Qualität? = Fitnessdiscounter

Qualität im Fitnessstudio ist ein vielschichtiges Konzept. Es geht nicht nur um den Preis, sondern um eine Vielzahl von Faktoren, die das Trainingserlebnis und die Effektivität des Trainings beeinflussen. Dazu gehört die Ausstattung, also moderne, gut gewartete Geräte. Außerdem freundliches, hilfsbereites Personal aus qualifizierten Trainern mit fundierter Ausbildung, das kompetente Beratung und Trainingspläne anbieten kann. Sauberkeit und Hygiene in Trainingsbereichen, Umkleiden und Duschen wird in guten Studios großgeschrieben.
Helle, freundliche Räume, angenehme Musik und eine motivierende Umgebung sorgen für eine positive Atmosphäre. Zusatzleistungen wie kostenlose Parkplätze, Kinderbetreuung und Sauna runden das Angebot ab. Flexibilität in Bezug auf unterschiedliche Vertragsmodelle und flexible Trainingszeiten kommen den Mitgliedern zugute.

Bleiben Sie am Ball

Wenn Sie wissen, was Ihre Wettbewerber anbieten, können Sie Ihre eigenen Stärken und Schwächen besser einschätzen und sich von der Konkurrenz abheben. Sie können einzigartige Angebote und Services entwickeln, die Ihre Kunden ansprechen.
Die Beobachtung der Marketingstrategien Ihrer Wettbewerber kann Ihnen helfen, Ihre eigenen Marketingmaßnahmen zu verbessern. Sie können sehen, welche Kanäle und Botschaften bei Ihrer Zielgruppe ankommen, und Ihre eigenen Kampagnen entsprechend anpassen.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Antonio Silva
Herr Antonio Antonio Silva Silva
Raderbroicherstr.7 Raderbroic
41564 Kaarst
Deutschland

fon ..: 017272704735
web ..: https://www.antoniosilva.de/
email : antoniosilva@online.de

Antonio e Silva ist ein international anerkannter Experte für Gesundheitswirtschaft & Fitnessstudio-Consulting sowie Marketing-Management-Konzepte für Fitnessstudios und kennt den internationalen Gesundheits-und Fitnessmarkt wie seine eigene Westentasche. Seit 38 Jahren sammelt er Erfahrungen im internationalen Freizeit- und Fitnessmarkt.
Durch zahlreiche Beiträge und seiner Tätigkeit als Referent (über 200 Fachartikel, 3 Fitness Management Bücher und
1 Multi Media Fitness Manager CD) in der Internationalen Fachpresse hat sich Antonio e Silva darüber hinaus einen Namen gemacht.
Fitnessstudios Deutschland

Pressekontakt:

Antonio Silva
Antonio Silva
Raderbroicherstr.7 Raderbroic
41564 Kaarst

fon ..: 017272704735
web ..: https://www.antoniosilva.de/
email : antoniosilva@online.de

Uncategorized

Über ein Viertel der Deutschen hat Schwierigkeiten, Lebensmittelkennzeichnungen zu verstehen – laut NSF-Studie

Die Studie identifiziert spezifische Bereiche, in denen Verbraucher mehr Informationen wünschen

BildEine neue Studie von NSF, einem globalen Marktführer für Lebensmittelsicherheit und -qualität, zeigt, dass nur 42% der deutschen Verbraucher glauben, dass aktuelle Lebensmitteletiketten genügend Informationen für fundierte Lebensmittelentscheidungen liefern, obwohl 75% die Etiketten vor dem Kauf aktiv lesen. Diese Diskrepanz unterstreicht die Dringlichkeit verbesserter Kennzeichnungspraktiken auf dem deutschen Markt.

Die deutschlandweite Studie zeigt, dass die Verbraucher die Lebensmittelkennzeichnung zwar gut annehmen, es aber noch viel Raum für Verbesserungen gibt, um den Käuferbedürfnissen gerecht zu werden. Bemerkenswert ist, dass 58% der Erwachsenen Lebensmitteletiketten mehr Aufmerksamkeit schenken als noch vor fünf Jahren, was auf ein wachsendes Verbraucherinteresse an fundierten Lebensmittelentscheidungen hindeutet.

„Diese Ergebnisse offenbaren eine klare Diskrepanz zwischen Verbraucherbedürfnissen und aktuellen Kennzeichnungspraktiken“, sagt Arta Prokshi, Senior Consultant für Food Advisory and Training, EMEA bei NSF. „Wenn drei Viertel der deutschen Verbraucher aktiv Etiketten lesen, aber weniger als die Hälfte sie als ausreichend empfindet, sehen wir eine entscheidende Chance für Lebensmittelhersteller, ihre Kunden besser zu bedienen.“

Die Studie hebt kritische Lücken in der Effektivität der Lebensmittelkennzeichnung hervor. Über ein Viertel (26%) der Verbraucher in Deutschland hat Schwierigkeiten, Nährwertinformationen auf Verpackungen zu interpretieren, während nur 28% der Meinung sind, dass Etiketten Nachhaltigkeitsaspekte angemessen berücksichtigen. Diese Erkenntnisse unterstreichen den dringenden Bedarf an klareren und umfassenderen Kennzeichnungspraktiken in der gesamten Lebensmittelindustrie, insbesondere in Bereichen, in denen Verbraucher mehr Transparenz suchen, aber die aktuellen Standards als unzureichend empfinden.

Die Studie identifiziert spezifische Bereiche, in denen Verbraucher mehr Informationen wünschen:

– 79% wünschen sich detailliertere Verarbeitungsinformationen

– 78% suchen nach klareren Allergendetails

– 70% fordern mehr Informationen zur ethischen Beschaffung

– 56% suchen nach Daten zu Umweltauswirkungen

„Die deutsche Lebensmittelindustrie muss sich an die sich ändernden Verbrauchererwartungen anpassen“, fügt Prokshi hinzu. „Die Tatsache, dass 51% der Verbraucher bereit sind, im Durchschnitt zwischen 7-9% mehr für Produkte mit besserer Kennzeichnung zu zahlen, zeigt, dass es hier nicht nur um Compliance geht – es geht darum, Marktanforderungen zu erfüllen und Verbrauchervertrauen aufzubauen.“

Das Vertrauen in Lebensmitteletiketten variiert erheblich nach Altersgruppe, wobei jüngere Verbraucher mehr Vertrauen zeigen. Während 58% der 18-34-Jährigen gesundheitsbezogenen Angaben vertrauen, sinkt dieser Wert auf 42% bei den über 55-Jährigen, was auf die Notwendigkeit altersspezifischer Kommunikationsstrategien hinweist.

Der deutsche Lebensmittelmarkt, der 2025 voraussichtlich 237 Milliarden Euro (254,27 Milliarden US-Dollar) erreichen wird, zeigt ein starkes Potenzial für Marken, die diese Informationslücke schließen können. Unternehmen, die in klarere, detailliertere Kennzeichnungssysteme investieren, werden wahrscheinlich einen Wettbewerbsvorteil in einer zunehmend bewussten Verbraucherlandschaft erlangen.

NSF bleibt engagiert, mit der Lebensmittelindustrie zusammenzuarbeiten, um innovative Lösungen zu entwickeln, die sich entwickelnde Verbrauchererwartungen und regulatorische Anforderungen erfüllen. Das vollständige Whitepaper mit detaillierten Erkenntnissen und Empfehlungen ist auf der NSF-Website verfügbar.

Für weitere Informationen über Lebensmittelkennzeichnungsanforderungen und NSF-Dienstleistungen besuchen Sie https://www.nsf.org/.

Zur Studie und den wichtigsten Forschungsergebnissen

Die Zukunft der Lebensmittelkennzeichnung in Deutschland: Verbrauchereinblicke und Auswirkungen auf die Industrie: https://nsfinternational.widen.net/s/6rlhwwjmg8/nsf_german_food_labeling_wp_de_may_2025

Wichtigste Forschungsergebnisse inkl. Infografiken: Lebensmittelkennzeichnung in Deutschland 2025: https://nsfinternational.widen.net/s/wwfhfz5ctj/nsf_german_food_labeling_infographic_de_may_2025

Über die Forschung:
Die unabhängige Forschung wurde von Opinium Research zwischen dem 11. und 18. Oktober 2024 mit 1.000 deutschen Erwachsenen durchgeführt und ist gewichtet, um national repräsentativ zu sein.

Mehr Informationen zu NSF unter: https://www.nsf.org/ 

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

NSF
Herr Steven MacEwan
Amselweg 5
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland

fon ..: –
web ..: https://www.nsf.org/ 
email : info@nsf.org

UBER NSF:
NSF ist eine unabhängige, globale Dienstleistungsorganisation, die sich seit mehr als 80 Jahren der Verbesserung der menschlichen und planetaren Gesundheit widmet. Wir entwickeln öffentliche Gesundheitsstandards und bieten weltweit führende Test-, Inspektions-, Zertifizierungs-, Beratungs- und digitale Lösungen für die Lebensmittel-, Ernährungs-, Wasser-, Biowissenschafts- und Konsumgüterindustrie. NSF betreut 40.000 Kunden in 110 Ländern und ist ein Collaborating Center der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für Lebensmittelsicherheit, Wasserqualität und Sicherheit von Medizinprodukten.

Pressekontakt:

NSF
Herr Steven MacEwan
Amselweg 5
33378 Rheda-Wiedenbrück

fon ..: –
web ..: https://www.nsf.org/ 
email : info@nsf.org

Uncategorized

Bikini-Figur? Hauptsache gesund! Sommerfit werden ohne Diätstress

Die studierte Ernährungs-, Sportwissenschaftlerin und Vortragsrednerin Natalie Mazingue warnt vor kurzfristigen Diät-Maßnahmen ohne nachhaltigen Effekt auf dem Weg zur idealen Figur für den Sommer.

BildDer Sommer steht vor der Tür – und mit ihm die Freibadsaison oder gar der nächste Strandurlaub. Doch was fehlt? Die Bikini-Figur! So denken jedenfalls viele und greifen jetzt zu Crash-Diäten oder anderen zweifelhaften Tricks, um schnell noch ein paar Kilos abnehmen zu können. Die studierte Ernährungs- und Sportwissenschaftlerin Natalie Mazingue warnt jedoch vor solchen kurzfristigen Maßnahmen ohne nachhaltigen Effekt. Als erfahrene Rednerin im Bereich Gesundheit, Ernährung und Stressmanagement zeigt sie stattdessen, wie Abnehmen ganz ohne Zwang, Selbstkasteiung und Verzicht auf Lebensfreude gelingt.

Die mitreißende Rednerin zu den Themen Gesundheit, Ernährung, Diät und Stress Nathalie Mazingues hat die Botschaft: Wer dauerhaft sein Wohlfühlgewicht erreichen möchte, braucht keine Diät, sondern ein bewusstes Leben im Gleichgewicht. Die inspirierende Gesundheitsmanagerin plädiert dafür, den Fokus von der „perfekten Figur“ hin zu echter Lebensqualität zu verlagern. Ihr Ansatz hilft nicht nur beim Abnehmen wie zum Beispiel durch Intervall-Fasten, sondern stärkt die mentale und körperliche Gesundheit. Besonders betont sie die zentrale Rolle von Stressmanagement, das in Kombination mit Ernährung und Bewegung zur tragenden Säule jeder erfüllenden Lebensweise wird. Denn gerade Stress gilt als einer der Hauptverursacher für Heißhunger, Schlafmangel und damit verbundene Gewichtszunahme.

Zusammenhänge wir diese zeigt Nathalie Mazingue unter anderem in ihrem Vortrag „Diäten sind für Dumme. Jo-Jo-Effekt ade!“ und entlarvt dabei Diät-Versprechen, die der Gesundheit langfristig mehr schaden, als wirklich wirkungsvoll zu sein. Statt auf extremes Fasten oder Diätwahn zu vertrauen, rückt die Rednerin die drei Säulen der nachhaltigen Gesundheit in den Mittelpunkt: ausgewogene Ernährung, gezielte Bewegung und intelligentes Stressmanagement.

Wer jetzt für die Bikini-Figur eine radikale Fasten-Kur macht oder auf Trenddiäten wie Detox, Keto oder Clean Eating setzt, begibt sich auf einen Irrweg, statt auf den Weg zum Wohlfühlgewicht. Denn diese Diäten beruhen auf Ernährungsmythen, die längst überholt sind. Rednerin Nathalie Mazingue räumt nicht nur damit auf, sondern vereint in ihren Vorträgen neueste Ansätze aus den Ernährungswissenschaften mit Tipps, die effektiv und stressfrei funktionieren sowie sich in kleinen Schritten im Alltag integrieren lassen. Denn Nathalie Mazingue ist bewusst, wie schwierig es manchmal sein kann, bei einem stressigen Job und vielen sozialen Verpflichtungen sein Wohlfühlgewicht zu erreichen und die eigene Gesundheit im Blick zu behalten.

Daher vermittelt die Rednerin bei ihren Vorträgen ihrem Publikum vor allem, sich selbst besser wahrnehmen. Denn ihr Ziel ist es, Menschen zu ermutigen, dem eigenen Körper wieder zu vertrauen – fernab von Diätlügen und Schönheitsdruck. Eine Bikini-Figur bedeutet für Nathalie Mazingue daher nicht zwingend ein flacher Bauch oder eine schlanke Silhouette, sondern vielmehr ein gesunder Körper, in dem man sich das ganze Jahr über wohlfühlt.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Heinrich Kürzeder – Redner-Speaker-Experten
Herr Heinrich Kürzeder
Beuthener Straße 2
89407 Dillingen
Deutschland

fon ..: 0907171137
web ..: https://www.redner-speaker-experten.de
email : kontakt@redner-macher.de

Redner-Speaker-Experten
DER Rednermacher Heinrich Kürzeder kennt die Rednerbranche wie kein anderer. Er hat über 25 Jahre Erfahrung mit Rednern, Speakern und Experten. Als Gründer der Redneragentur 5 Sterne Redner hat der erfahrene Rednermanager die erfolgreichste Speaker Agentur im deutschsprachigen Raum aufgebaut und tausende Redner und Rednerinnen vermittelt.
Als langjähriges Mitglied der German Speakers Association (GSA) und Coach bei vielen Rednerausbildungen, entwickelt er die Speaker-Elite von morgen und ebnet als Juror bei Speaker Slams neuen Talenten den Weg zum Top-Speaker.
Genau hier setzt seine mehr als 25-jährige Erfahrung an, um Veranstalter auf der Suche nach herausragenden Rednern, Speakern und Experten für Tagungen, Kongresse oder anderen Events zu unterstützen.
Redner-Speaker-Experten, empfiehlt Redner und Rednerinnen zu Themen wie KI, VUCA, Diversity, Motivation, Digitalisierung, Kommunikation, Zusammenarbeit, Zukunft, und viele mehr. Kürzeders exklusive Auswahl umfasst führende und bekannte Keynote Speaker, die aktuelle Themen mitreißend vermitteln und ihre Zuhörer begeistern.

Pressekontakt:

Heinrich Kürzeder – Redner-Speaker-Experten
Herr Heinrich Kürzeder
Beuthener Straße 2
89407 Dillingen/Donau

fon ..: 0907171137
email : kontakt@redner-macher.de