Tag Archives: wohlbefinden

Uncategorized

Gesunde Mundflora: Warum sie entscheidend für unser Wohlbefinden ist

Eine ausgeglichene Mundflora ist essenziell für unsere Gesundheit. Studien zeigen, dass sie nicht nur Karies und Zahnfleischentzündungen vorbeugt.

Gesunde Mundflora – Schlüssel zur allgemeinen Gesundheit

München, 21.02.2025 – Die Mundhöhle ist weit mehr als nur der Eingang zum Verdauungssystem – sie spielt eine zentrale Rolle für die gesamte Gesundheit. Eine ausgewogene Mundflora, also das Gleichgewicht der Mikroorganismen im Mund, trägt nicht nur zur Mundgesundheit bei, sondern kann auch das Risiko für systemische Erkrankungen wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Leiden reduzieren.

Experten warnen: Eine gestörte Mundflora kann schwerwiegende Folgen haben. Ungleichgewichte können die Entstehung von Karies und Zahnfleischerkrankungen fördern, zu Mundgeruch führen und das Immunsystem belasten. Studien zeigen zudem einen direkten Zusammenhang zwischen einer gestörten Mundflora und erhöhtem Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie Atemwegsinfektionen.

Risikofaktoren und präventive Maßnahmen

Die Ursachen für eine gestörte Mundflora sind vielfältig. Neben einer zuckerreichen Ernährung, mangelnder Mundhygiene und der Einnahme bestimmter Medikamente können auch Rauchen, Alkoholkonsum und Stress eine Rolle spielen.

Doch es gibt gute Nachrichten: Eine gesunde Mundflora lässt sich aktiv fördern. Regelmäßiges Zähneputzen mit fluoridhaltiger Zahnpasta, der Einsatz von Zahnseide und eine ausgewogene Ernährung mit wenig Zucker, aber vielen probiotischen Lebensmitteln können helfen. Auch der Verzicht auf Rauchen und Alkohol trägt maßgeblich zu einer stabilen Mundflora bei. Zudem gewinnen probiotische Präparate zur Unterstützung des oralen Mikrobioms zunehmend an Bedeutung.

Die Bedeutung der Mundflora für die allgemeine Gesundheit

Viele Menschen unterschätzen, wie eng die Mundgesundheit mit der allgemeinen Gesundheit verknüpft ist. Bakterien aus einer gestörten Mundflora können über die Blutbahn in andere Körperbereiche gelangen und dort Entzündungen sowie Krankheiten auslösen. Besonders im Fokus der Forschung steht der Zusammenhang zwischen Parodontitis und chronischen Erkrankungen wie Diabetes oder Herzkrankheiten. Eine dauerhafte Zahnfleischentzündung erhöht nachweislich das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle, da entzündliche Prozesse die Gefäßgesundheit negativ beeinflussen.

Ein weiteres Beispiel ist die Verbindung zwischen der Mundflora und Atemwegserkrankungen. Studien belegen, dass schädliche Bakterien aus dem Mundraum in die Lunge gelangen und dort Infektionen wie Lungenentzündungen begünstigen können. Dies ist insbesondere für ältere Menschen oder immungeschwächte Personen von Bedeutung.

Tipps zur Förderung einer gesunden Mundflora

Um eine gesunde Mundflora aufrechtzuerhalten, sollten folgende Maßnahmen in den Alltag integriert werden:

1. Gründliche Mundhygiene: Zweimal tägliches Zähneputzen mit fluoridhaltiger Zahnpasta sowie die Reinigung der Zahnzwischenräume mit Zahnseide oder Interdentalbürsten.
2. Zuckerarme Ernährung: Reduktion von zuckerhaltigen und verarbeiteten Lebensmitteln, die das Wachstum schädlicher Bakterien fördern.
3. Probiotika für den Mundraum: Der Einsatz von speziellen probiotischen Präparaten kann helfen, das Gleichgewicht der Mundflora zu stabilisieren und das Risiko für Karies und Zahnfleischerkrankungen zu senken.
4. Regelmäßige Zahnarztbesuche: Professionelle Zahnreinigungen und Kontrolluntersuchungen sind essenziell, um frühzeitig Probleme zu erkennen und zu behandeln.
5. Ausreichend Flüssigkeit: Eine ausreichende Speichelproduktion ist wichtig, um Bakterien und Speisereste aus dem Mundraum zu spülen. Wasser ist hierbei das beste Getränk zur Unterstützung der Mundflora.
6. Stressmanagement: Chronischer Stress kann das Immunsystem schwächen und sich negativ auf die Mundgesundheit auswirken. Entspannungstechniken wie Meditation oder Sport können helfen, das Immunsystem zu stärken.

Die Zukunft der Mundgesundheit

Wissenschaftler arbeiten an innovativen Lösungen für eine gezielte Förderung der Mundflora. In Zukunft könnten individualisierte Mundpflegeprodukte dazu beitragen, die Balance der Mikroorganismen noch gezielter zu unterstützen. Experten sind sich einig: Die Bedeutung der Mundflora für die allgemeine Gesundheit wird weiterhin an Relevanz gewinnen.
Ein vielversprechender Forschungsansatz ist der gezielte Einsatz von Probiotika, die schädliche Bakterien verdrängen und das Wachstum nützlicher Mikroorganismen unterstützen. Zudem wird intensiv an neuen, maßgeschneiderten Mundpflegeprodukten geforscht, die individuell auf die Zusammensetzung der oralen Mikroflora abgestimmt sind.

PRObiom® setzt sich für eine ganzheitliche Mundgesundheit ein und informiert über die neuesten Erkenntnisse rund um das orale Mikrobiom. Ziel ist es, Bewusstsein für die Zusammenhänge zwischen Mund- und Allgemeingesundheit zu schaffen und praxistaugliche Lösungen zur Förderung einer gesunden Mundflora bereitzustellen.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Smarter Products AG
Herr Alex Krapp
Grabenstraße 25
6340 Baar
Schweiz

fon ..: +49 8152 3040230
web ..: https://probiom.com
email : support@smarter-products.com

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Pressekontakt:

Smarter Products AG
Herr Alex Krapp
Grabenstraße 25
6340 Baar

fon ..: +49 8152 3040230
web ..: https://probiom.com
email : support@smarter-products.com

Medien

VITAR schafft Abwechslung für Senioren: Virtuelle Realität als Schlüssel zu neuer Lebensfreude

Für viele Senioren ist der Alltag im Alter von Routine geprägt, die nur selten durch besondere Erlebnisse unterbrochen wird.

Hier setzt VITAR, eine innovative VR-Technologie, an. Sie bietet älteren Menschen eine Möglichkeit, neue Welten zu entdecken, Erinnerungen zu aktivieren und ihr Wohlbefinden nachhaltig zu steigern.

Mit VITAR können Senioren virtuelle Reisen unternehmen, Orte erkunden, die sie einst besuchten, oder völlig neue Welten entdecken. Ob ein Spaziergang durch den Central Park, ein Ausflug an den Strand oder ein Museumsbesuch – diese immersiven Erfahrungen schaffen eine willkommene Abwechslung. Besonders Menschen mit eingeschränkter Mobilität können so wieder Freude und Abenteuer in ihr Leben integrieren.

VITAR verbindet Unterhaltung mit therapeutischen Vorteilen. Studien zeigen, dass VR-Anwendungen helfen können, kognitive und motorische Fähigkeiten zu fördern. Durch gezielte Inhalte wie Gedächtnistraining, Bewegungsübungen oder Entspannungsreisen wird die Gesundheit der Nutzer positiv beeinflusst. Diese Kombination von Unterhaltung und Gesundheitsförderung macht VITAR einzigartig.

Eine weitere Stärke von VITAR ist die Möglichkeit, soziale Verbindungen zu stärken. Durch virtuelle Treffen oder gemeinsame Erlebnisse können Senioren mit ihren Familien interagieren, auch wenn sie räumlich getrennt sind. Die Technologie trägt dazu bei, Isolation zu verhindern und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.

VITAR hebt sich durch seine anwenderfreundliche Technologie und die speziell auf Senioren zugeschnittenen Inhalte ab. Die einfache Bedienung sowie die Vielzahl an Angeboten machen es zu einer idealen Lösung, um älteren Menschen Lebensfreude zurückzugeben. Es ist mehr als eine technische Innovation – es ist ein Werkzeug, das Empathie und Lebensqualität in den Mittelpunkt stellt.

Mehr Informationen zu VITAR und seinen Anwendungen finden Sie auf der offiziellen Website.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

VITAR GmbH
Herr Mario Kapun
Kaiserweg 15
8502 Lannach
Österreich

fon ..: +43 664 5788619
web ..: https://vitar-vr.com/
email : info@vitar-vr.com

Pressekontakt:

Inspiration Factory
Frau Elisabeth Schludermann
Hans-Kudlich-Weg 8
9100 Völkermarkt

fon ..: +43 6606860604
email : elisabeth@inspirationfactory.net

Uncategorized

Mehr Wohlbefinden für Angestellte in Gesundheit & Pflege: NUROMEDIA verkündet Teilnahme im Projekt KEEPCARING

Verringerung von Stress und Vorbeugung von Burnout bei Beschäftigten im Gesundheitswesen: KEEPCARING wird von namhaften Partnern unterstützt. Gesamtförderungssumme von 6,4 Mio. EUR. durch die EU.

BildKöln, den 16.10.2024. Die Nuromedia GmbH aus Köln gibt die Teilnahme im KEEPCARING Forschungsprojektes bekannt. Das vierjährige Projekt startete am 01. Juli 2024 und läuft bis zum 30.06.2028. Das Projekt besteht aus einem Konsortium von 20 Partnern aus 11 Ländern und wird von der Europäischen Union im Rahmen des Horizon Europe Research & Innovation Programms „Resilienz und psychisches Wohlbefinden der Arbeitskräfte im Gesundheits- und Pflegebereich“ mit 6,4 Millionen Euro gefördert. Neben der Nuromedia GmbH begleiten namhafte Universitäten, Forschungseinrichtungen und Partner aus den Bereichen Gesundheitsinnovation, Psychologie, KI und digitale Gesundheitslösungen, das Projekt KEEPCARING.

Hintergrund des Projekts

Angehörige der Gesundheitsberufe, insbesondere in Krankenhäusern tätige Personen, sind einem außerordentlichen Maß an Stress und Druck ausgesetzt. Vor allem chirurgische Eingriffe sind sehr anstrengend. Lange Arbeitszeiten, komplexe Verfahren und Entscheidungen über Leben und Tod gehören zum Berufsalltag. Im Laufe der Zeit tragen diese Faktoren zu einem Anstieg von Burnout, stressbedingten Krankheiten und einer hohen Fluktuationsrate unter den Beschäftigten im Gesundheitswesen bei, was sich nicht nur auf die Fachkräfte, sondern auch auf die Qualität der Patientenversorgung auswirkt.

Die COVID-19-Pandemie hat diese Stressfaktoren noch verschärft und systemische Schwachstellen in den Gesundheitssystemen in ganz Europa offenbart. Es gibt zwar einige Maßnahmen zur Verbesserung des Wohlbefindens und der Widerstandsfähigkeit, aber es besteht noch immer eine erhebliche Lücke im Verständnis, welche Kombination von Lösungen am besten funktioniert, insbesondere in hochbelasteten, chirurgischen Umgebungen. Viele Beschäftigte des Gesundheitswesens sind nach wie vor unzufrieden mit ihrer Arbeit, sind psychisch erschöpft und fühlen sich von ihren Aufgaben abgekoppelt, weil sie keine umfassende Unterstützung erhalten.

Ziele des Projekts

KEEPCARING zielt darauf ab, das Wohlbefinden und die Resilienz des Gesundheitspersonals in EU-Krankenhäusern im chirurgischen Bereich (wieder) aufzubauen, den Einstieg in das Berufsleben und den Verbleib am Arbeitsplatz zu fördern, indem systematisch Faktoren und Signale für beruflichen Stress und neuartige Lösungen zur Abschwächung erforscht werden und gemeinsam ein facettenreiches, nicht-digitales, digitales und KI-gestütztes Lösungspaket zur Vorbeugung von Burnout bei (angehenden) Fachkräften des Gesundheitswesens auf individueller, Team- und Organisationsebene erstellt wird.

Das Projekt konzentriert sich auf die Verringerung von Stress und die Vorbeugung von Burnout bei Beschäftigten im Gesundheitswesen durch die Entwicklung innovativer, gemeinsam erarbeiteter Lösungen. KEEPCARING kombiniert nicht-digitale, digitale und KI-gesteuerte Ansätze, um individuelle, teambezogene und organisatorische Stressfaktoren anzugehen, insbesondere in chirurgischen Abteilungen. Die Lösungen zielen darauf ab, eine gesündere Belegschaft aufzubauen, was letztendlich zu einer besseren Patientenversorgung führt.

Aufgaben NUROMEDIA

In dem Projekt ist NUROMEDIA federführend bei der Entwicklung der KEEPCARING Change Management Platform (CMP), einer innovativen, webbasierten Lösung, die die Entscheidungsfindung im Gesundheitswesen neu definieren wird. Diese innovative Plattform wird wertvolle Beiträge der anderen Projektpartner integrieren und sich auf Schlüsselbereiche wie Bewertungswerkzeuge, Bildungsmaterialien, KI-gesteuerte Lösungen, Resilienzanalysen und immersive VR-Module konzentrieren. Die CMP ist als umfassendes Begleitportal konzipiert, das den Auftrag und die Ziele des Projekts hervorhebt und gleichzeitig interaktive, nutzerzentrierte Szenarien und Tools bietet. Mit dem Schwerpunkt auf der Umgestaltung von Organisationsmodellen zielt die Plattform darauf ab, Führungskräfte im Gesundheitswesen mit den Erkenntnissen und Ressourcen auszustatten, die sie benötigen, um wirksame, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Weiterführende Informationen über das KEEPCARING-Projekt: https://www.nuromedia.com/project/keepcaring und https://keepcaring.eu.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Nuromedia GmbH
Herr René Kaute
Schaafenstraße 25
50676 Köln
Deutschland

fon ..: +49 221 398 808 00
fax ..: +49 221 398 800 8
web ..: https://www.nuromedia.com
email : rene.kaute@nuromedia.com

Die Nuromedia GmbH wurde 2006 in Köln gegründet und ist ein international tätiges Softwareunternehmen mit Fokus auf interaktive Anwendungen. NUROMEDIA ist für etablierte Unternehmen und in nationalen und internationalen Forschungs- und Innovationsprojekten aktiv. Aktuelle Schwerpunkte sind Anwendungen für E-Health, Smart Industry, Digital Twin, IoT, Serious Games & Gamification, Machine-Learning/KI und E-Learning. Das internationale Team mit 35 Mitarbeitern aus 22 Ländern setzt sich vor allem aus Entwicklern, Designern, Artists und Unternehmern zusammen. Das Team bündelt Kompetenzen wie Software-Engineering, Game Development, 2D/3D Animation, AR, MR & VR Development und UI/UX Design. Als Company Builder baut NUROMEDIA auch eigene digitale Geschäftsmodelle auf und entwickelt digitale Lösungen und nachhaltige Geschäftsmodelle für relevante Märkte.

Pressekontakt:

Nuromedia GmbH
Herr René Kaute
Schaafenstraße 25
50676 Köln

fon ..: +49 221 398 808 00
email : rene.kaute@nuromedia.com

Wirtschaft

Leitfaden für Arbeitgeber. Moderne Arbeitsumgebungen gestalten und Mitarbeiterzufriedenheit steigern.

Unternehmen, die in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich sein wollen, müssen nicht nur innovativ handeln, sondern gezielt in die Zufriedenheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden investieren.

BildDie Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren fundamental verändert. Globalisierung, Digitalisierung und nicht zuletzt die COVID-19-Pandemie haben Unternehmen und deren Arbeitsmodelle auf den Prüfstand gestellt. Während diese Entwicklungen neue Herausforderungen mit sich brachten, eröffneten sie gleichzeitig zahlreiche Chancen. Flexible Arbeitsmodelle, Homeoffice und hybride Strukturen sind heute fest in der modernen Arbeitswelt verankert. Doch mit diesen neuen Rahmenbedingungen sind auch die Ansprüche an die Work-Life-Balance der Mitarbeitenden gestiegen. Unternehmen, die in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich sein wollen, müssen nicht nur ihre Produkte und Dienstleistungen innovativ gestalten, sondern auch in das Wohlbefinden und die Zufriedenheit ihrer Mitarbeitenden investieren.

Ergonomische Arbeitsplätze. Komfort und Gesundheit im Einklang.

Der Begriff Ergonomie hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Ergonomische Arbeitsplätze sind keine temporäre Modeerscheinung, sondern eine Notwendigkeit. Die Forschung zeigt, dass ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze langfristige gesundheitliche Vorteile bringen und die Produktivität steigern können. Laut einer Studie der Cornell University fördert das Wechseln zwischen Sitz- und Stehpositionen am Arbeitsplatz nicht nur das körperliche Wohlbefinden, sondern verbessert auch die Konzentration und Leistungsfähigkeit.

Ein moderner Arbeitsplatz sollte daher höhenverstellbare Schreibtische und ergonomische Stühle bieten, die den Mitarbeitenden ermöglichen, ihre Arbeitsposition flexibel anzupassen. Doch Ergonomie endet nicht bei der Möblierung. Arbeitgeber sollten ihren Mitarbeitenden auch Zugang zu Balanceboards, Steppern und anderen Bewegungshilfen gewähren, um kurze Aktivpausen im Arbeitsalltag zu ermöglichen. Solche kleinen Bewegungen wirken Verspannungen entgegen und tragen dazu bei, Ermüdungserscheinungen vorzubeugen.

Technologische Ausstattung. Effizienz und Innovation fördern.

Eine leistungsfähige technische Infrastruktur ist in der digitalisierten Arbeitswelt unerlässlich. Mitarbeitende sollten Zugang zu modernen Computern, großen Bildschirmen und drahtlosen Geräten haben, um effizient und störungsfrei arbeiten zu können. Vor allem in Zeiten von Remote-Arbeit und hybriden Modellen ist eine stabile Internetverbindung essenziell. Laut dem Deloitte Global Human Capital Trends Report 2021 ist eine flexible, digitale Infrastruktur einer der Haupttreiber für Innovation und Effizienz in Unternehmen.

Zusätzlich sollten Arbeitgeber in cloudbasierte Lösungen und Kollaborations-Tools investieren, die eine reibungslose Zusammenarbeit ermöglichen. Tools wie Slack, Microsoft Teams oder Google Workspace fördern den Wissensaustausch und steigern die Kreativität in Teams. Die Bereitstellung dieser Ressourcen bildet die Grundlage für eine innovative Unternehmenskultur, die sich kontinuierlich weiterentwickelt.

Beleuchtung und Raumakustik. Wohlbefinden durch optimales Arbeitsumfeld.

Licht und Akustik sind oft unterschätzte Faktoren am Arbeitsplatz, die jedoch einen enormen Einfluss auf die Produktivität und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden haben. Studien, wie die des Fraunhofer Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation, belegen, dass blendfreies Licht und ausreichend Tageslicht das Risiko von Kopfschmerzen und Ermüdung verringern. Es ist daher empfehlenswert, Arbeitsplätze mit individuell anpassbarer Beleuchtung auszustatten, um sowohl die Konzentration als auch das Wohlbefinden der Mitarbeitenden zu fördern.

Ebenso wichtig ist die Akustik im Büro. In offenen Bürostrukturen kann Lärm schnell zur Belastung werden und die Konzentration negativ beeinflussen. Schallabsorbierende Materialien und akustisch optimierte Möbel können den Lärmpegel deutlich reduzieren und eine angenehmere Arbeitsatmosphäre schaffen. Für besonders konzentrierte Aufgaben sollten zudem ruhige Zonen eingerichtet werden, in denen sich Mitarbeitende zurückziehen können.

Luftqualität und Temperaturregelung. Frische Luft für mehr Energie.

Die Raumluftqualität ist ein weiterer entscheidender Faktor für das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit. Moderne Klimaanlagen und Luftreinigungssysteme sorgen nicht nur für eine angenehme Raumtemperatur, sondern filtern auch Schadstoffe und Allergene aus der Luft. Eine Studie der Harvard T.H. Chan School of Public Health zeigt, dass gute Luftqualität die kognitive Leistung und Entscheidungsfähigkeit der Mitarbeitenden verbessern kann.

Regelmäßiges Lüften oder der Einsatz von Luftreinigern sollte in Büros zum Standard gehören, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden zu schützen. Dies ist besonders in der Erkältungs- und Grippesaison von großer Bedeutung, um die Ausbreitung von Keimen zu minimieren.

Natürliche Elemente. Pflanzen für ein besseres Raumklima.

Pflanzen im Büro erfüllen nicht nur eine dekorative Funktion. Sie verbessern nachweislich die Luftqualität und tragen zur Stressreduktion bei. Eine Studie der University of Technology Sydney fand heraus, dass Mitarbeitende, die in begrünten Büros arbeiten, sich weniger gestresst fühlen und produktiver sind. Grüne Oasen im Büro fördern außerdem die Kreativität und schaffen eine angenehme Atmosphäre.

Unternehmen sollten daher in Zimmerpflanzen und vertikale Gärten investieren, um das Raumklima zu verbessern und gleichzeitig einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden zu erzielen.

Gesunde Ernährung und kostenlose Snacks.

Die Ernährung hat einen direkten Einfluss auf die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit. Arbeitgeber können dazu beitragen, indem sie ihren Mitarbeitenden gesunde Snacks und Getränke zur Verfügung stellen. Das Angebot von frischem Obst, Nüssen und Smoothies fördert nicht nur das Wohlbefinden, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl im Team. Eine Studie des British Journal of Health Psychology zeigt, dass Mitarbeitende, die sich gesund ernähren, motivierter und produktiver sind.

Kostenlose Snacks und Getränke wie Wasser, Kaffee und Tee gehören mittlerweile zum Standard in modernen Unternehmen. Darüber hinaus können Arbeitgeber auch auf „gesunde Süßigkeiten“ oder Eiweißriegel setzen, die den Mitarbeitenden als Energielieferant während des Tages dienen.

Büro-Fitness. Bewegung am Arbeitsplatz fördern.

Bewegung ist ein wesentlicher Bestandteil des körperlichen Wohlbefindens. In einem Arbeitsalltag, der oft durch langes Sitzen geprägt ist, sollten Arbeitgeber darauf achten, regelmäßige Bewegung zu fördern. Die Implementierung von Fitnessprogrammen oder Online-Kursen, die während der Mittagspause absolviert werden können, bieten eine ideale Möglichkeit, körperliche Aktivität in den Arbeitsalltag zu integrieren.

Darüber hinaus können Unternehmen sportliche Aktivitäten, wie Yoga oder Gruppenläufe, als Teambuilding-Maßnahme anbieten. Diese Aktivitäten fördern nicht nur die Gesundheit, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl innerhalb des Teams.

Flexibles Arbeiten. Homeoffice und hybride Modelle.

Die Möglichkeit, flexibel zu arbeiten, ist für viele Mitarbeitende heute ein entscheidender Faktor bei der Wahl ihres Arbeitgebers. Laut einer Studie des Fraunhofer IAO wünschen sich über 80 % der Befragten die Möglichkeit, zumindest teilweise im Homeoffice zu arbeiten. Unternehmen sollten daher hybride Arbeitsmodelle anbieten, die es den Mitarbeitenden ermöglichen, zwischen Büro und Homeoffice zu wechseln.

Flexible Arbeitszeiten und ortsunabhängiges Arbeiten tragen wesentlich zu einer gesunden Work-Life-Balance bei und steigern die Zufriedenheit und Motivation der Mitarbeitenden.

Offenes und inklusives Arbeitsumfeld.

Ein offenes und inklusives Arbeitsumfeld ist nicht nur ein Zeichen von sozialer Verantwortung, sondern auch ein Wettbewerbsvorteil. Unternehmen, die Vielfalt fördern, profitieren von einem breiteren Spektrum an Perspektiven und Ideen. Eine Studie des Boston Consulting Group zeigt, dass Unternehmen mit einer hohen Diversität in ihren Teams innovativer und erfolgreicher sind.

Arbeitgeber sollten sicherstellen, dass alle Mitarbeitenden unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Lebensstil gleiche Chancen und Unterstützung erhalten. Vielfalt fördert die Kreativität und Problemlösungsfähigkeit im Unternehmen und trägt dazu bei, eine positive Unternehmenskultur zu schaffen.

Nachhaltige Führung. Mentales Wohlbefinden im Fokus

Die Rolle von Führungskräften hat sich ebenfalls gewandelt. Neben der Förderung von Produktivität müssen Führungskräfte heute auch das mentale Wohlbefinden ihrer Teams im Blick behalten. Laut einer Umfrage des Gallup-Instituts haben Mitarbeitende, die sich von ihren Führungskräften unterstützt und wertgeschätzt fühlen, eine deutlich höhere emotionale Bindung an ihr Unternehmen.

Führungskräfte sollten regelmäßig das Gespräch mit ihren Mitarbeitenden suchen und Maßnahmen zur Stressbewältigung anbieten. Ein offenes Ohr für die Sorgen und Anliegen der Mitarbeitenden trägt wesentlich zu einer gesunden Unternehmenskultur bei.

Mitarbeiterzufriedenheit als Schlüssel zum Erfolg

Die Gestaltung eines modernen Arbeitsumfeldes erfordert ein ganzheitliches Verständnis der Bedürfnisse und Erwartungen der Mitarbeitenden. Ergonomische Arbeitsplätze, moderne Technologien, flexible Arbeitsmodelle und ein gesundes Arbeitsklima sind entscheidend für die Produktivität und Zufriedenheit der Mitarbeitenden. Arbeitgeber, die in das Wohlbefinden ihrer Belegschaft investieren, profitieren nicht nur von einer höheren Leistungsfähigkeit, sondern stärken auch die Bindung ihrer Mitarbeitenden an das Unternehmen – ein wesentlicher Faktor für den langfristigen Erfolg in der modernen Arbeitswelt.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Pro-Discount Import Export – Werbeartikel Großhandel
Frau Dagmar Seebo
Hansering 106
31141 Hildesheim
Deutschland

fon ..: 01713892580
web ..: https://www.pro-discount-werbeartikel.de
email : d.seebo@pro-discount.de

Pro-Discount Import Export Werbeartikel Großhandel hat die Veränderungen der modernen Arbeitswelt aktiv aufgegriffen und zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden. Das Unternehmen hat erkannt, dass der Schlüssel zum langfristigen Erfolg nicht nur in innovativen Produkten liegt, sondern vor allem in der Schaffung eines Arbeitsumfelds, das das Wohlbefinden und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden in den Mittelpunkt stellt.

Durch die Einführung flexibler Arbeitsmodelle, wie Homeoffice und hybriden Strukturen, bietet Pro-Discount seinen Mitarbeitenden die Möglichkeit, ihre Work-Life-Balance optimal zu gestalten. Das Unternehmen hat zudem in ergonomische Arbeitsplätze investiert, um sicherzustellen, dass Mitarbeitende komfortabel und gesund arbeiten können. Höhenverstellbare Schreibtische, ergonomische Stühle und Bewegungshilfen gehören dabei zur Grundausstattung.

Auch technologische Lösungen wurden modernisiert: Durch cloudbasierte Tools und Kollaborationssysteme wird eine reibungslose Zusammenarbeit ermöglicht, unabhängig davon, ob die Mitarbeitenden im Büro oder von zu Hause aus arbeiten. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Produktivität zu fördern und gleichzeitig die Gesundheit und das Wohlbefinden der Belegschaft zu unterstützen.

Pro-Discount versteht, dass in einer sich schnell wandelnden Arbeitswelt Flexibilität, Ergonomie und moderne Technologien die Basis für den langfristigen Unternehmenserfolg sind. Durch diese umfassenden Verbesserungen stärkt das Unternehmen nicht nur seine Wettbewerbsfähigkeit, sondern auch die Bindung und Motivation der Mitarbeitenden.

Pressekontakt:

Pro-Discount Import Export – Werbeartikel Großhandel
Frau Dagmar Seebo
Hansering 106
31141 Hildesheim

fon ..: 01713892580
email : d.seebo@pro-discount.de

Uncategorized

JEDERKANN – Abnehmen Hamburg

Entdecken Sie mit JEDERKANN eine neue Möglichkeit, sanft und nachhaltig abzunehmen. Unser Abnehmseminar in Hamburg bietet Ihnen die Gelegenheit, die positiven Effekte des mentalen Trainings zu erleben

Die Gesundheits- und Fitnesswelt Hamburgs steht vor einer Revolution. JEDERKANN, eine renommierte Organisation für Gewichtsabnahme und mentale Gesundheit, veranstaltet das transformative Seminar „Abnehmen Hamburg“. Das Seminar verspricht nicht nur eine nachhaltige Gewichtsreduktion, sondern auch eine umfassende Verbesserung der allgemeinen Gesundheit und Lebensqualität.

Über JEDERKANN

JEDERKANN wurde von den Experten Melanie Hill und Winfried Wengenroth gegründet und hat sich auf ganzheitliche Ansätze zur Gewichtsabnahme spezialisiert. Die Seminare von JEDERKANN kombinieren wissenschaftlich fundiertes Wissen, mentales Training und praktische Übungen, um den Teilnehmern zu helfen, ihre Gesundheitsziele zu erreichen. Mit einer beeindruckenden Erfolgsquote von 95% hat JEDERKANN bereits vielen Menschen geholfen, ihre Traumfigur zu erreichen und ihre Gesundheit nachhaltig zu verbessern.

Das Seminar „Abnehmen Hamburg“

Die Teilnehmer profitieren von einer strukturierten Tagesordnung, die darauf abzielt, ihre Abnehmreise effektiv und nachhaltig zu gestalten.

Zu den Höhepunkten des Seminars gehören:

Hypnose und mentales Training: Diese Techniken helfen dabei, Essgewohnheiten zu ändern und eine gesunde Ernährung zu fördern.

Individuelle Betreuung: Die Teilnehmer erhalten personalisierte Unterstützung und maßgeschneiderte Ratschläge von den Experten.

Gemeinschaft und Unterstützung: Nach dem Seminar bleiben die Teilnehmer über verschiedene Plattformen wie WhatsApp-Gruppen und E-Mail-Support miteinander verbunden und erhalten kontinuierliche Unterstützung.

Youtube

Auf YouTube gibt es zahlreiche Videos und Erfahrungsberichte von Teilnehmern, die über ihre positiven Erlebnisse und Erfolge beim Seminar „Abnehmen Hamburg“ berichten. Diese Videos bieten einen authentischen Einblick in den Ablauf des Seminars und die angewandten Techniken. Darüber hinaus gibt es ein Video, in dem sich „JederKann“ und Winfried Wengenroth persönlich vorstellen und die Ziele sowie den Nutzen des Seminars erläutern. Schaue doch gerne in das Vorstellungsvideo rein unter: https://youtu.be/A_RBOROOnAA?si=MEH3rn7YWf5PjQcs.

Direkt in Hamburg

Adresse und Kontaktdaten

JEDERKANN ABNEHMEN HAMBURG
Poststraße 33
20354 Hamburg

Telefon: +49 40 22859946
E-Mail: info@jederkann.com
Webseite: https://jederkann.com/abnehmen-hamburg/

Vorteile des Seminars

Neben einer effizienteren und kostengünstigen Gewichtsreduktion bietet das Seminar auch finanzielle Vorteile. Außerdem erfahren die Teilnehmer eine schnelle Verbesserung ihrer Gesundheit und erhalten einen klaren Plan, um ihre Abnehmziele zu erreichen.

Bewertungen

Die Bewertungen des Seminars „Abnehmen Hamburg“ zeigen eine hohe Zufriedenheit der Teilnehmer, die insbesondere die effektiven Methoden und die individuelle Betreuung loben. Hier kommen Sie zu unseren Google Bewertungen.

Erfolgsstories und nachhaltige Ergebnisse

JEDERKANN hat bereits zahlreiche Erfolgsgeschichten hervorgebracht. Ein bemerkenswertes Beispiel ist Jörg, der durch die Teilnahme an den Seminaren beeindruckende 23 Kilogramm verloren hat. Diese Erfolge verdeutlichen die Wirksamkeit der von JEDERKANN entwickelten Methoden.

Anmeldung und weitere Informationen

Interessierte können sich über die Webseite von JEDERKANN für das Seminar anmelden unter https://jederkann.com/jetzt-abnehmen-hamburg-buchen und weitere Informationen erhalten. Die Plätze sind begrenzt, daher wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.

Erleben Sie eine transformative Reise zu einem gesünderen, glücklicheren Leben mit JEDERKANN. Jeder kann abnehmen, auch du!

Für weitere Details und Medienanfragen kontaktieren Sie bitte:

Pressekontakt

JEDERKANN ABNEHMEN HAMBURG
Poststraße 33
20354 Hamburg

Telefon: +49 40 22859946
E-Mail: info@jederkann.com
Webseite: jederkann.com/abnehmen-hamburg/

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

JEDERKANN ABNEHMEN HAMBURG
Herr Winfried Wengenroth
Poststraße 33
20354 Hamburg
Deutschland

fon ..: +49 40 22859946
web ..: https://jederkann.com/abnehmen-hamburg/
email : info@jederkann.com

Entdecken Sie mit JEDERKANN eine neue Möglichkeit, sanft und nachhaltig abzunehmen. Unser Abnehmseminar in Hamburg bietet Ihnen die Gelegenheit, die positiven Effekte des mentalen Trainings zu erleben. Unsere erfahrenen Mentoren und Trainer unterstützen Sie auf Ihrer Reise zu einem gesünderen Lebensstil und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre inneren Barrieren überwinden können. Starten Sie jetzt Ihre Veränderung mit uns!

Pressekontakt:

JEDERKANN ABNEHMEN HAMBURG
Herr Winfried Wengenroth
Poststraße 33
20354 Hamburg

fon ..: +49 40 22859946
web ..: https://jederkann.com/abnehmen-hamburg/
email : info@jederkann.com