Tag Archives: Gewaltprävention

Uncategorized

Erster TA WingTsun Prüfungslehrgang exklusiv für Frauen schafft Raum für individuelles Lernen und Empowerment

Erstmals fand ein TA WingTsun Prüfungslehrgang nur für Frauen statt – mit Fokus auf individuelle Techniken, Empowerment und einem Raum, der Stärke, Achtsamkeit und Gemeinschaft vereint.

BildHamburg/Hannover, 17. Juni 2025: Ein ganz besonderes Ereignis fand am vergangenen Wochenende in der TA WingTsun Zentrale in Hannover statt: der erste Prüfungslehrgang exklusiv für Frauen. Mehrere Dutzend Teilnehmerinnen aus Hamburg, Walsrode, Celle und vielen weiteren TA WingTsun Schulen nahmen an diesem einzigartigen Lehrgang teil und zeigten ihr Können.

Geleitet wurde der Lehrgang von Lady Sifu Anja Fischer, die sich seit vielen Jahren mit großem Engagement für die Weiterentwicklung und Sichtbarkeit von Frauen im TA WingTsun einsetzt. Als Vorreiterin in der Frauensparte schafft sie immer wieder neue Räume, in denen Frauen Kampfkunst selbstbewusst, individuell und aus Sicht einer Frau erleben können. Der Lehrgang zeichnete sich durch eine konzentrierte und achtsame Atmosphäre aus, die von vielen Teilnehmerinnen als besonders angenehm und unterstützend beschrieben wurde. Trotz des offiziellen Prüfungsrahmens konnten die Frauen fokussiert arbeiten, viel mitnehmen und sich intensiv mit den Inhalten auseinandersetzen.

Gemeinsam stark – in fokussierter Atmosphäre wachsen

„Ich habe mich wohlgefühlt, es war konzentriert, aber nie hektisch. Wir hatten Zeit, Fragen zu stellen und wirklich zu verstehen, was wir tun“, beschreibt Eero aus Hamburg begeistert. „Ich habe neue Anwendungsmöglichkeiten in den mir bekannten Techniken kennengelernt und dabei auch mich selbst noch einmal auf eine andere Weise. Es ging nicht nur um Technik, sondern auch darum herauszufinden, was sich für mich persönlich stimmig und wirkungsvoll anfühlt“, erzählt sie rückblickend. Der Rahmen des Lehrgangs ermöglichte es vielen Frauen, sich frei und sicher zu fühlen, ihre Stärken zu zeigen und gleichzeitig Neues zu lernen. Die entspannte Grundstimmung, kombiniert mit der fachlichen Tiefe, wurde von vielen als sehr wertvoll empfunden.

Techniken individuell erleben – Empowerment im Fokus

Lady Sifu Anja freut sich über die Teilnahme der Schülerinnen an diesem besonderen Format und sieht in solchen Veranstaltungen eine wertvolle Ergänzung zum regulären Prüfungslehrgang. Dies zeigen auch die positiven Rückmeldungen, besonders eindrücklich brachte es Schülerin Anne Foerster aus Hamburg auf den Punkt: „Ich fühle mich daran erinnert und darin bestärkt, in meinen Bewegungen weich und geschmeidig zu bleiben, um mich effektiv gegen einen Gegner, der mir mit viel Härte entgegenkommt, zu verteidigen.“

Gerade die Techniken einmal individuell als Frau zu erfahren, neue Ansätze zu entdecken und sie auf den eigenen Körper anzupassen, war für viele eine bereichernde und empowernde Erfahrung. Genau dafür gibt es auch die regelmäßige TA Frauenklasse, die solche Entwicklungsräume monatlich im Training bietet. Weitere Termine für frauenspezifische Lehrgänge sind bereits in Planung.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

TA WingTsun Hamburg – Fachschule für Selbstverteidigung und Kampfkunst
Herr Dominik Fischer
Mundsburger Damm 26
22087 Hamburg
Deutschland

fon ..: 04030750156
web ..: https://www.lernekampfkunst.com
email : info@tawt-hh.com

Bereits 2019 eröffnete Dominik Fischer Hamburgs erste TA WingTsun Kampfkunstschule auf dem Mundsburger Damm 26 in 22087 Hamburg. Mittlerweile trainieren mehr als 200 Mitglieder:innen in altersgerechten Gruppen, die Freude an der Bewegung und generell an Fitness zeigen sowie ihr Selbstbewusstsein stärken, ihre sportliche Effektivität und ihr Potential steigern wollen. TA WingTsun ist eine chinesische Kampfkunst basierend auf einem strikten, logisch durchdachten Selbstverteidigungssystem. Die TA WingTsun Kampfkunstschule gehört zum Dachverband WTI (WingTsun International), der primär Gewaltprävention und Selbstverteidigung fokussiert und wichtige gesellschaftliche Werte wie Integration, Toleranz, Inklusion und die Stärkung von Frauen vermittelt. Schulleiter Dominik Fischer, aktiver Kampfkünstler seit 2007, ist qualifizierter und ebenso passionierter TA WingTsun Lehrer, der seit dem 11.11.2023 den Titel „Sifu“ trägt, was „väterlicher Lehrer“ bedeutet. In dieser Rolle begleitet er Schüler:innen – von Kindern, über Jugendliche bis hin zu Erwachsenen – auf ihrem Weg in der Kampfkunst. Nicht nur in der eigenen Kampfkunstschule, sondern auch in Kindergärten, Schulen, Unternehmen und als Personaltrainer. Aufgrund der zunehmenden Nachfrage nach mehr Kursen in weiteren Stadtteilen Hamburgs steht seit April 2025 ein zweiter Hamburger Standort der TA WingTsun Kampfkunstschule in Niendorf im Niendorfer Kirchenweg 17, 22459 Hamburg, Tor und Tür für Kampfsportbegeisterte offen.

Pressekontakt:

TA WingTsun Hamburg
Frau Vivien Schlemminger
Mundsburger Damm 26
22087 Hamburg

fon ..: 04030750156
email : presse@tawt-hh.com

Uncategorized

Kampfkunst als Brücke für starke Familien und gesunde Gemeinschaften

Gelebte Werte, internationales Miteinander und intensives Training an der türkischen Riviera. TA WingTsun Kampfkünstler aus Hamburg erleben spannendes Kampfkunstfest in der Türkei.

BildTA WingTsun Hamburg war zu Gast beim SiTA-Kampfkunstfest in Konya und dem anschließenden Türkeilehrgang an der Mittelmeerküste

Hamburg, 10. Juni 2025: Kampfkunst ist weit mehr als Selbstverteidigung, sie kann Familien verbinden, Gemeinschaft stiften und persönliche Stärke fördern. Ein lebendiges Beispiel dafür erlebten Kampfkünstlerinnen und Kampfkünstler der TA WingTsun Fachschule aus Hamburg bei ihrer Teilnahme am diesjährigen internationalen SiTA-Kampfkunstfest in Konya, das unter dem Motto „Starke Familie – Gesunde Generation“ stand.

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland, darunter auch aus Hamburg, nahmen in Konya in der Türkei an einem internationalen Kampfkunstfest vor über 3.000 Zuschauern teil. Die Festlichkeiten brachten diverse TA WingTsun Schulen, Familien sowie soziale Einrichtungen zusammen und boten ein spannendes und vielfältiges Tagesprogramm von Vorführungen über Wettkämpfe, Ehrungen und Reden politischer Funktionäre bis hin zu einem gemeinsamen Fortbildungslehrgang mit Großmeister SiGung Turan Ataseven. Dabei wurden insbesondere Werte wie Respekt, Verantwortung, körperliche Gesundheit und soziales Miteinander, all das, was TA WingTsun als Kampfkunst tief verankert, aktiv gelebt und gefördert.

Gemeinschaft, die stärkt – ein emotionaler Auftakt voller Wertschätzung

Eröffnet wurde das internationale Zusammenkommen mit einer bilingualen Rede des deutschen TA WingTsun Meisters Sifu Jörg Aschemann gefolgt vom Großmeister SiGung Turan Ataseven persönlich und der Frauenbeauftragte des Kampfkunstverbandes Lady Sifu Anja. Anschließend wurde der TA WingTsun Schulleiterin Vivien Schlemminger aus Hamburg eine besondere Ehre erteilt: Vor internationalem Publikum brachte sie in einer bewegenden Rede zum Ausdruck, was es bedeutet, als Frau in einer multikulturellen Kampfkunstgemeinschaft zu interagieren und gemeinsam zu wachsen. „Ich bin sehr dankbar, Teil dieser besonderen Gemeinschaft zu sein, die jeden einzelnen von uns stärkt, wertschätzt und verbindet“, betonte Schlemminger. „Gerade als Frau habe ich hier einen Ort gefunden, den viele suchen: einen Ort, der mich wachsen lässt – körperlich, geistig und emotional. Es ist ein Zuhause, das mich trägt, wenn ich wachse und herausfordert, wenn ich bereit bin, weiterzugehen.“

Ehrung und Inspiration: Wenn Meisterschaft auf gelebte Werte trifft

Nach der Eröffnung folgten die TA WingTsun Vorführungen und Wettkämpfe, die das Publikum begeisterten. Dabei wurde deutlich: TA WingTsun fördert nicht nur Kraft, Technik und Präzision, sondern auch Fairness, Achtsamkeit und Selbstvertrauen, Eigenschaften, die besonders Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung stärken. Ein emotionaler Höhepunkt des Fests war zudem die feierliche Ernennung von vier neuen „Sifus“ – zum ersten Mal in der Türkei wurden gleich mehrere Personen gleichzeitig mit diesem Titel ausgezeichnet. Ein symbolträchtiger Moment, der die internationale Entwicklung und familiäre Verbundenheit innerhalb des TA WingTsun Verbands eindrucksvoll widerspiegelte. Auch Sifu Dominik Fischer, Leiter der TA WingTsun Kampfkunstschule Hamburg, erhielt eine besondere Auszeichnung. Im feierlichen Rahmen wurde ihm der 4. Technikergrad im TA WingTsun verliehen. Eine Auszeichnung, die sowohl großes Können als auch jahrelanges, diszipliniertes Training widerspiegelt. Dieser Grad markiert den Abschluss der Technikerstufen und ist ein bedeutender Meilenstein auf dem Weg zum Praktiker und schließlich zum Meistergrad. Abgerundet wurden die Festlichkeiten mit einem Fortbildungslehrgang persönlich geleitet durch Großmeister SiGung Turan Ataseven. Neben dem Vertiefen der TA WingTsun Kampfkunst wurde hierbei insbesondere der internationale und kulturelle Austausch gepflegt.

Kampfkunst mit Meeresrauschen: der 31. Türkeilehrgang in Alanya

Für die angereisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland ging anschließend weiter an die türkische Rivera nach Alanya. Hier fand der im 31. Jahr stattfindende traditionelle Türkeilehrgang statt. In einer Woche intensiven Trainings am Mittelmeer unter der Anleitung des Großmeisters und Verbandsleiters SiGung Turan Ataseven wuchs die internationale Gruppe immer weiter zusammen und konnte sich eingehend fortbilden. Neben den täglichen Trainingseinheiten standen gemeinsame Mahlzeiten, kulturelle Ausflüge und sportliche Aktivitäten auf dem Programm, immer geprägt von Wertschätzung, Zusammenhalt und gegenseitiger Unterstützung. „Diese Reise hat wieder gezeigt, dass TA WingTsun nicht nur eine Kampfkunst ist, es ist eine Familie“, berichtet Michael Kos, Gruppenleiter im TA WingTsun aus Hamburg. „Wir kehrten nicht nur mit technischem Fortschritt, sondern auch mit neuer Inspiration, Motivation und einem gestärkten Gefühl der Zusammengehörigkeit zurück.“

Wer sich für Kampfkunst interessiert, findet in TA WingTsun mehr als nur sportliche Herausforderung. Hier entsteht Gemeinschaft: generationenübergreifend, weltoffen und mit Herz.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

TA WingTsun Hamburg – Fachschule für Selbstverteidigung und Kampfkunst
Dominik Fischer
Mundsburger Damm 26
22087 Hamburg
Deutschland

fon ..: 04030750156
web ..: https://www.lernekampfkunst.com
email : info@tawt-hh.com

Bereits 2019 eröffnete Dominik Fischer Hamburgs erste TA WingTsun Kampfkunstschule auf dem Mundsburger Damm 26 in 22087 Hamburg. Mittlerweile trainieren mehr als 200 Mitglieder:innen in altersgerechten Gruppen, die Freude an der Bewegung und generell an Fitness zeigen sowie ihr Selbstbewusstsein stärken, ihre sportliche Effektivität und ihr Potential steigern wollen. TA WingTsun ist eine chinesische Kampfkunst basierend auf einem strikten, logisch durchdachten Selbstverteidigungssystem. Die TA WingTsun Kampfkunstschule gehört zum Dachverband WTI (WingTsun International), der primär Gewaltprävention und Selbstverteidigung fokussiert und wichtige gesellschaftliche Werte wie Integration, Toleranz, Inklusion und die Stärkung von Frauen vermittelt. Schulleiter Dominik Fischer, aktiver Kampfkünstler seit 2007, ist qualifizierter und ebenso passionierter TA WingTsun Lehrer, der seit dem 11.11.2023 den Titel „Sifu“ trägt, was „väterlicher Lehrer“ bedeutet. In dieser Rolle begleitet er Schüler:innen – von Kindern, über Jugendliche bis hin zu Erwachsenen – auf ihrem Weg in der Kampfkunst. Nicht nur in der eigenen Kampfkunstschule, sondern auch in Kindergärten, Schulen, Unternehmen und als Personaltrainer. Aufgrund der zunehmenden Nachfrage nach mehr Kursen in weiteren Stadtteilen Hamburgs steht seit April 2025 ein zweiter Hamburger Standort der TA WingTsun Kampfkunstschule in Niendorf im Niendorfer Kirchenweg 17, 22459 Hamburg, Tor und Tür für Kampfsportbegeisterte offen.

Pressekontakt:

TA WingTsun Hamburg
Frau Vivien Schlemminger
Mundsburger Damm 26
Hamburg 22087

fon ..: 04030750156
email : presse@tawt-hh.com

Uncategorized

Neues Jahr, neue Stärke: Kampfkunst als Schlüssel zu innerem und äußerem Gleichgewicht

Mit TA WingTsun ins neue Jahr: Die Kampfkunstschule Hamburg stärkt Körper, Geist und soziale Kompetenzen – für mehr Selbstbewusstsein, Sicherheit und Stressbewältigung im Alltag.

BildWie die Kampfkunst TA WingTsun neben dem Selbstschutz und der körperlichen Fitness auch das soziale und psychische Wohlbefinden fördert

Hamburg, 30.12.2024: Der Jahreswechsel ist die Zeit für Neuanfänge, Vorsätze und den Blick auf persönliche Entwicklung. In einer Welt, die immer hektischer und unsicherer wird, suchen viele Menschen vermehrt nach Wegen, sich selbst besser zu schützen und zugleich ihre innere Ruhe zu finden. Das Erlernen einer Kampfkunst kann hierfür besonders förderlich sein. So zeigt die TA WingTsun Kampfkunstschule Hamburg, wie Kampfkunst nicht nur körperliche Selbstverteidigung und Fitness vermittelt, sondern auch mentale Stärke und Achtsamkeit fördert.

Die Verbindung von Körper und Geist: TA WingTsun als ganzheitlicher Ansatz

TA WingTsun ist weit mehr als eine klassische Kampfsportart. Es verbindet effektive Selbstverteidigungstechniken mit Übungen, die den Geist stärken und die eigene Achtsamkeit schulen. „Gerade zum Jahresbeginn möchten viele Menschen an sich arbeiten – sei es durch mehr Bewegung, die Reduktion von Stress oder das Erlernen neuer Fähigkeiten. TA WingTsun vereint all das in einer einzigartigen Weise inmitten einer respektvollen Atmosphäre“, erklärt Dominik Fischer, Schulleiter der TA WingTsun Kampfkunstschule in Hamburg-Uhlenhorst.

Die Übungen basieren auf Prinzipien wie Flexibilität, Konzentration und Anpassungsfähigkeit. So lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur, sich in gefährlichen Situationen zu schützen, sondern entwickeln auch ein neues Bewusstsein für ihre Umgebung, ihren Körper und ihre eigene innere Stärke. Studien zeigen, dass das Training in sozialen Kampfsportgemeinschaften das Vertrauen in andere stärkt und zwischenmenschliche Kompetenzen verbessern kann. Dem Beitrag „Persönlichkeitsentwicklung durch Kämpfen“ der Zeitschrift für Studium und Lehre in der Sportwissenschaft zufolge sind die soziale Interaktion im Training sowie die Förderung von Selbstwahrnehmung und Resilienz besondere Qualitäten eines Kampfkunsttrainings.

Mentale Stärke und Empathie als Schlüssel zum Erfolg für das soziale und psychische Wohlbefinden

Ein zentraler Aspekt des Trainings im TA WingTsun ist die Förderung der mentalen Widerstandskraft. Dafür lernen die Teilnehmenden ihre eigenen Grenzen zu erkennen und ihre Stärken gezielt einzusetzen. Die kontinuierliche Überwindung physischer und mentaler Herausforderungen stärkt das Selbstbewusstsein und fördert die Entwicklung von Resilienz. „In unserem Alltag sind wir oft von Stress und Reizüberflutung geplagt. TA WingTsun hilft dabei, den Kopf freizubekommen, Ängste abzubauen und fokussierter zu werden“, betont Fischer. Diese Fähigkeit der Resilienz, in herausfordernden Situationen ruhig und klar zu handeln, ist sowohl im Training als auch im Leben von unschätzbarem Wert.

Darüber hinaus erfordern viele Techniken Interaktion und gegenseitige Unterstützung. Dieser gemeinsame Lernprozess fördert nicht nur das Vertrauen in die Trainingspartner und Trainingspartnerinnen, sondern schult auch die Fähigkeit, sich in unterschiedliche Perspektiven hineinzuversetzen. Respekt spielt dabei eine entscheidende Rolle: Die Teilnehmenden lernen, sich bewusst auf ihrem Gegenüber einzustellen und ihre Techniken individuell und angepasst auszuführen. Diese Haltung schafft eine wertschätzende Atmosphäre und fördert ein harmonisches Miteinander.

Mehr als Selbstverteidigung – Werte und persönliche Entwicklung im Mittelpunkt

Zum Jahreswechsel lädt die TA WingTsun Kampfkunstschule Hamburg alle Interessierten ein, sich selbst von den positiven Effekten des Trainings zu überzeugen. Die angebotenen Kurse eignen sich auch ideal für Anfängerinnen und Anfänger diverser Altersklassen, die etwas Neues ausprobieren oder ihre Neujahrsvorsätze umsetzen möchten. „Egal, ob sich jemand sicherer fühlen, stressresistenter werden oder einfach etwas für die eigene Gesundheit tun möchten – mit TA WingTsun können diese Themen mit viel Freude angegangenen werden“, sagt Schulleiter Dominik Fischer. „Denn TA WingTsun ist mehr als nur ein System zur Selbstverteidigung. Es geht darum, auf sich selbst und auf andere achtzugeben, Konflikte möglichst gewaltfrei zu lösen und als Teil einer respektvollen Gemeinschaft zu agieren. Unser Training fördert nicht nur körperliche Stärke, sondern schärft auch das Bewusstsein für Mitgefühl gegenüber anderen. Wir schaffen einen Raum, in dem sich jeder sicher fühlen kann – sowohl körperlich als auch emotional.“ Interessierte, die das Jahr mit einer neuen Perspektive beginnen möchten, können die Kampfkunst in der offenen und respektvollen Gemeinschaft der TA WingTsun Kampfkunstschule Hamburg kennenlernen und ausprobieren. Für weitere Informationen zu den Kursangeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie entsprechende Schnuppertrainings und der Philosophie des TA WingTsuns besuchen Sie gerne die Website der Kampfkunstschule unter www.lernekampfkunst.com oder kontaktieren Sie das Team telefonisch unter 040 307 501 56.

Mit Stärke, Achtsamkeit und Selbstbewusstsein ins neue Jahr – durch das Erlernen der Kampfkunst TA WingTsun kann dies möglich sein.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

TA WingTsun Hamburg – Fachschule für Selbstverteidigung und Kampfkunst
Herr Dominik Fischer
Mundsburger Damm 26
22087 Hamburg
Deutschland

fon ..: 04030750156
web ..: https://www.lernekampfkunst.com
email : presse@tawt-hh.com

+++ Über Hamburgs TA WingTsun Kampfkunstschulen +++
Bereits 2019 eröffnete Dominik Fischer Hamburgs erste TA WingTsun Kampfkunstschule auf dem Mundsburger Damm 26 in 22087 Hamburg. Mittlerweile trainieren mehr als 200 Mitglieder:innen in altersgerechten Gruppen, die Freude an der Bewegung und generell an Fitness zeigen sowie ihr Selbstbewusstsein stärken, ihre sportliche Effektivität und ihr Potential steigern wollen. TA WingTsun ist eine chinesische Kampfkunst basierend auf einem strikten, logisch durchdachten Selbstverteidigungssystem. Die TA WingTsun Kampfkunstschule gehört zum Dachverband WTI (WingTsun International), der primär Gewaltprävention und Selbstverteidigung fokussiert und wichtige gesellschaftliche Werte wie Integration, Toleranz, Inklusion und die Stärkung von Frauen vermittelt. Schulleiter Dominik Fischer, aktiver Kampfkünstler seit 2007, ist qualifizierter und ebenso passionierter TA WingTsun Lehrer, der seit dem 11.11.2023 den Titel „Sifu“ trägt, was „väterlicher Lehrer“ bedeutet. In dieser Rolle begleitet er Schüler:innen – von Kindern, über Jugendliche bis hin zu Erwachsenen – auf ihrem Weg in der Kampfkunst. Nicht nur in der eigenen Kampfkunstschule, sondern auch in Kindergärten, Schulen, Unternehmen und als Personaltrainer. Aufgrund der zunehmenden Nachfrage nach mehr Kursen wird bald am 2. Hamburger Standort der TA WingTsun Kampfkunstschule westlich der Alster, Tor und Tür für Kampfsportbegeisterte offenstehen.

Pressekontakt:

TA WingTsun Hamburg – Fachschule für Selbstverteidigung und Kampfkunst
Frau Vivien Schlemminger
Mundsburger Damm 26
22087 Hamburg

fon ..: 04030750156
email : presse@tawt-hh.com

Uncategorized

Einzigartiger Bildungsurlaub beeindruckt Hamburger Kampfkünstler im spanischen Málaga

Hamburger Arbeitnehmer gewinnen im TA WingTsun-Bildungsurlaub vermittelt durch Großmeister SiGung Turan Ataseven wertvolle Strategien für ein selbstbewusstes Auftreten und Stressbewältigung.

BildAngewandte Stressbewältigung, Gewaltprävention und Konfliktmanagement durch TA WingTsun mit Großmeister SiGung Turan Ataseven

Hamburg, 14.11.2024: Mit einem lehrreichen Bildungsurlaub des TA WingTsuns bilden sich immer mehr Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer fort, um zum Thema Stressbewältigung und Gewaltprävention gewappnet zu sein. In spannender Mischung aus Theorie und Praxis wurden zuletzt durch den Großmeister SiGung Turan Ataseven persönlich Schulungen im malerischen Málaga absolviert und zahlreiche Hamburger Kampfkünstler waren dabei. Diese einzigartigen Kurse bieten den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wertvolle Werkzeuge, um sowohl im Berufs- als auch im Privatleben sicherer und gelassener aufzutreten und schwierigen Situationen selbstbewusst zu begegnen.

Der Bildungsurlaub, der jährlich vom TA WingTsun Verband organisiert wird, richtet sich an jede Arbeitnehmerin und jeden Arbeitnehmer ohne notwendige Vorkenntnisse. Dabei werden praxisorientierte Techniken zur Selbstbehauptung sowie Methoden zur Reduktion von Alltagsstress vermittelt. Zuletzt ermöglichte ein Bildungsurlaub Anfang November 2024 in Málaga den Teilnehmenden, fernab des Arbeitsalltags in die Philosophie und Techniken des TA WingTsun einzutauchen und die positive Wirkung von körperlicher und mentaler Achtsamkeit zu erleben.

Bildungsurlaub mit Kampfkunst: Psychische Gesundheit stärken und Stressbewältigung fördern

Kampfkunst ist weit mehr als ein Sport: Dies demonstriert der Bildungsurlaub des TA WingTsuns eindrücklich, indem dieser mittels etablierter Methoden der Kampfkunst zur Förderung der psychischen Gesundheit dienen kann. Laut einer Studie von Moore, Dudley und Woodcock, die 2019 in der Fachzeitschrift BMC Psychology veröffentlicht wurde, kann regelmäßiges Kampfkunsttraining eine nützliche Ergänzung zu traditionellen Ansätzen der Stressbewältigung sein. Besonders in einem Bildungsurlaub, in dem sich Teilnehmende intensiv mit ihren physischen und mentalen Fähigkeiten auseinandersetzen können, zeigen sich positive Effekte auf das persönliche Wohlbefinden und die Resilienz gegenüber Stress.

Die Studie betont, dass Kampfkunsttechniken dabei helfen können, Achtsamkeit und Selbstwahrnehmung zu schulen – beides wichtige Aspekte im Umgang mit stressigen oder herausfordernden Situationen. Der Bildungsurlaub in Málaga ermöglichte es den Teilnehmenden, sich in einem entspannten Umfeld auf diese Themen zu konzentrieren und dabei neue Perspektiven für den Alltag zu entwickeln.

TA WingTsun als wertvolle Methode zur Gewaltprävention und Konfliktmanagement

Neben der psychischen Gesundheit fokussiert sich der Bildungsurlaub ebenso auf den Bereich der Gewaltprävention mit effizienten und maßgeschneiderten Übungen. Die Teilnehmenden lernten, wie wichtige Techniken nicht nur das Selbstvertrauen stärken, sondern auch helfen, Konflikte frühzeitig zu erkennen und deeskalierend zu handeln. Dabei wurde besonders das Bewusstsein für die eigene Körpersprache und Haltung geschärft, was die Teilnehmenden in die Lage versetzte, in herausfordernden Situationen souverän zu reagieren.

Gemeinschaftliche Erfahrung mit Großmeister SiGung Turan Ataseven

Ein besonderes Highlight des Bildungsurlaubs war die persönliche Anleitung durch Großmeister SiGung Turan Ataseven, der mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung im TA WingTsun die Gruppe inspirierte und fundierte Kenntnisse zu Stressbewältigung und Gewaltprävention vermittelte. Leah Grosche, eine Teilnehmerin aus Hamburg berichtet: „Der Bildungsurlaub hat mir wertvolle Strategien an die Hand gegeben, um im Arbeitsalltag gelassener und sicherer aufzutreten.“

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

TA WingTsun Hamburg
Herr Dominik Fischer
Mundsburger Damm 26
22087 Hamburg
Deutschland

fon ..: 04030750156
web ..: https://www.lernekampfkunst.com
email : info@tawt-hh.com

+++ Über Hamburgs TA WingTsun Kampfkunstschulen +++
Bereits 2019 eröffnete Dominik Fischer Hamburgs erste TA WingTsun Kampfkunstschule auf dem Mundsburger Damm 26 in 22087 Hamburg. Mittlerweile trainieren mehr als 200 Mitglieder:innen in altersgerechten Gruppen, die Freude an der Bewegung und generell an Fitness zeigen sowie ihr Selbstbewusstsein stärken, ihre sportliche Effektivität und ihr Potential steigern wollen. TA WingTsun ist eine chinesische Kampfkunst basierend auf einem strikten, logisch durchdachten Selbstverteidigungssystem. Die TA WingTsun Kampfkunstschule gehört zum Dachverband WTI (WingTsun International), der primär Gewaltprävention und Selbstverteidigung fokussiert und wichtige gesellschaftliche Werte wie Integration, Toleranz, Inklusion und die Stärkung von Frauen vermittelt. Schulleiter Dominik Fischer, aktiver Kampfkünstler seit 2007, ist qualifizierter und ebenso passionierter TA WingTsun Lehrer, der seit dem 11.11.2023 den Titel „Sifu“ trägt, was „väterlicher Lehrer“ bedeutet. In dieser Rolle begleitet er Schüler:innen – von Kindern, über Jugendliche bis hin zu Erwachsenen – auf ihrem Weg in der Kampfkunst. Nicht nur in der eigenen Kampfkunstschule, sondern auch in Kindergärten, Schulen, Unternehmen und als Personaltrainer. Aufgrund der zunehmenden Nachfrage nach mehr Kursen wird im Jahr 2024 am 2. Hamburger Standort der TA WingTsun Kampfkunstschule westlich der Alster, Tor und Tür für Kampfsportbegeisterte offenstehen.

Pressekontakt:

TA WingTsun Hamburg – Fachschule für Selbstverteidigung und Kampfkunst
Frau Vivien Schlemminger
Mundsburger Damm 26
22087 Hamburg

fon ..: 04030750156
email : presse@tawt-hh.com

Uncategorized

Geringes Körperbewusstsein hindert Mädchen am Sport – TA WingTsun ermöglicht gezielte Unterstützung

Ein geringes Körperbewusstsein hindert viele Mädchen am Sport. Die TA WingTsun Kampfkunstschule Hamburg bietet gezielte Kurse an, um Selbstvertrauen zu stärken und sportliches Interesse zu fördern.

BildWie Kampfkunst das Selbstvertrauen stärkt und das sportliche Interesse fördert

Hamburg, 16.07.2024. Mädchen im Teenageralter geben laut einer Studie von Dove und Nike zunehmend den Sport auf. Vor allem Unsicherheiten und negative Erfahrungen wie Objektifizierung, Spott und unangemessene Kommentare beeinträchtigen das Selbst- und Körperbewusstsein massiv, sodass Mädchen dem Sport vermehrt den Rücken kehren. Um diesem Trend entgegenzuwirken, bietet die TA WingTsun Kampfkunstschule Hamburg wöchentlich spezielle Kurse für Mädchen an. Neben der Selbstverteidigungskompetenz wird darin auch die mentale Stärke und das Körperbewusstsein der Teilnehmerinnen in einer sicheren und unterstützenden Umgebung gefördert und das sportliche Interesse wieder geweckt.

Studie offenbart: Eigenes Körperbild hindert Mädchen am Sport

Eine kürzlich veröffentlichte Studie der Pflegemarke Dove und der Activewear-Marke Nike hat alarmierende Erkenntnisse über das Sportverhalten von Mädchen im Teenageralter offenbart. Fast zwei Drittel der Mädchen im Alter von 11 bis 17 Jahren haben bereits eine Sportaktivität abgebrochen oder darüber nachgedacht, dies zu tun, weil sie Schwierigkeiten mit ihrem Körperbild hatten. Bei Mädchen mit geringem Körperbewusstsein ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie eine Sportaktivität aufgeben, fast doppelt so hoch wie bei ihren Altersgenossinnen mit hohem Körperbewusstsein oder ihren männlichen Altersgenossen. Dies verdeutlicht, dass ein niedriges Körper- und Selbstbewusstsein für die hohen Ausstiegszahlen im Sport eine entscheidende Rolle spielt. Die Studie zeigt ebenso, dass sich nur 4 von 10 Mädchen weltweit selbstsicher in Bezug auf ihren Körper fühlen, wenn sie Sport treiben. In Deutschland gaben sogar 40 Prozent der befragten Mädchen an, sich während des Sports bereits objektifiziert oder sexualisiert gefühlt zu haben. Diese negativen Erfahrungen führen dazu, dass Mädchen dreimal häufiger mit einer Sportart aufhören, wenn sie ein geringes Selbstwertgefühl besitzen.

Bedarf an unterstützenden Einrichtungen und weiblichen Vorbildern

Trotz dieser erschreckenden Zahlen empfinden 71 Prozent der Mädchen, dass ihr Körperbewusstsein durch sportliche Aktivitäten gefördert werden kann. 59 Prozent wünschen sich Trainerinnen, mit denen sie sich identifizieren können, und fast genauso viele möchten mehr weibliche Vorbilder im Sportfernsehen sehen. Dies zeigt den großen Bedarf an eine sichere und unterstützende Umgebung für sportliche Aktivitäten.

Um diesem Trend entgegenzuwirken, bietet die TA WingTsun Kampfkunstschule Hamburg wöchentlich spezielle Selbstverteidigungskurse für Mädchen im Teenageralter an. In diesem Kurs werden neben der Selbstverteidigungskompetenz zudem die mentale Stärke und das Körper- und Selbstbewusstsein der Teilnehmerinnen gefördert. „Wir möchten Mädchen ermutigen, ihre körperlichen und mentalen Fähigkeiten voll auszuschöpfen und ihnen einen sicheren Raum bieten, in dem sie Selbstvertrauen und Stärke entwickeln können,“ betont Vivien Schlemminger, welcher die Entwicklung jugendlicher Mädchen in der TA WingTsun Kampfkunstschule in Hamburg besonders am Herzen liegt.

TA WingTsun – ein ganzheitlicher Ansatz zur Stärkung von Mädchen

TA WingTsun ist eine einzigartige Form der Selbstverteidigung, die speziell auf die Bedürfnisse von Mädchen und Frauen abgestimmt ist. Diese Kampfkunst, welche einst von einer Frau entwickelt wurde, vereint physische und mentale Aspekte und ermöglicht es den Teilnehmerinnen, ihre Grenzen kennenzulernen und ihre Stärken zu optimieren. In einer sicheren und familiären Umgebung können Mädchen angestaute Energie abbauen, ein besseres Körpergefühl entwickeln und Selbstvertrauen aufbauen.

Ein sicherer Ort für persönliche Entwicklung

Durch die respektvolle Gemeinschaft und die vertrauensvolle Atmosphäre in den Kursen bietet die Kampfkunst TA WingTsun Mädchen und jungen Frauen einen sicheren Ort, um sich auszuprobieren und weiterzuentwickeln. Dabei lernen sie von einer Frau, was Kampfkunst bedeutet, und werden befähigt ihre eigenen Stärken zu entdecken und zu entfalten – ein perfekter Ausgleich zum alltäglichen Stress. Demnach ist TA WingTsun mehr als nur Kampfkunst; es ist ein Weg zu Selbstvertrauen, Stärke und positivem sozialen Miteinander.

Interessierte Mädchen sind herzlich eingeladen, jeden Montag um 17:30 Uhr an dem Kurs in der TA WingTsun Kampfkunstschule in Hamburg-Uhlenhorst teilzunehmen und die Vorteile dieser chinesischen Kampfkunst zu entdecken. Neben dem speziellen Mädchenkurs bietet die Kampfkunstschule eine Vielzahl weiterer Kurse für alle Altersgruppen an. Erwachsene, Jugendliche und Kinder sind dabei ebenso herzlich eingeladen, eine spannende und logisch durchdachte Selbstverteidigung zu erlernen.

Für weitere Informationen und zur Anmeldung an einem Kurs kann die Webseite www.lernekampfkunst.com/ besucht oder das Team des TA WingTsun Hamburg unter 040 307 501 56 kontaktiert werden.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

TA WingTsun Kampfkunstschule Hamburg
Herr Dominik Fischer
Mundsburger Damm 26
22087 Hamburg
Deutschland

fon ..: 04030750156
web ..: https://www.lernekampfkunst.com
email : info@tawt-hh.com

+++ Über Hamburgs TA WingTsun Kampfkunstschulen +++
Bereits 2019 eröffnete Dominik Fischer Hamburgs erste TA WingTsun Kampfkunstschule auf dem Mundsburger Damm 26 in 22087 Hamburg. Mittlerweile trainieren mehr als 200 Mitglieder:innen in altersgerechten Gruppen, die Freude an der Bewegung und generell an Fitness zeigen sowie ihr Selbstbewusstsein stärken, ihre sportliche Effektivität und ihr Potential steigern wollen. TA WingTsun ist eine chinesische Kampfkunst basierend auf einem strikten, logisch durchdachten Selbstverteidigungssystem. Die TA WingTsun Kampfkunstschule gehört zum Dachverband WTI (WingTsun International), der primär Gewaltprävention und Selbstverteidigung fokussiert und wichtige gesellschaftliche Werte wie Integration, Toleranz, Inklusion und die Stärkung von Frauen vermittelt. Schulleiter Dominik Fischer, aktiver Kampfkünstler seit 2007, ist qualifizierter und ebenso passionierter TA WingTsun Lehrer, der seit dem 11.11.2023 den Titel „Sifu“ trägt, was „väterlicher Lehrer“ bedeutet. In dieser Rolle begleitet er Schüler:innen – von Kindern, über Jugendliche bis hin zu Erwachsenen – auf ihrem Weg in der Kampfkunst. Nicht nur in der eigenen Kampfkunstschule, sondern auch in Kindergärten, Schulen, Unternehmen und als Personaltrainer. Aufgrund der zunehmenden Nachfrage nach mehr Kursen wird im Jahr 2024 am 2. Hamburger Standort der TA WingTsun Kampfkunstschule westlich der Alster, Tor und Tür für Kampfsportbegeisterte offenstehen.

Pressekontakt:

TA WingTsun Kampfkunstschule Hamburg
Frau Vivien Schlemminger
Mundsburger Damm 26
22087 Hamburg

fon ..: 04030750156
email : presse@tawt-hh.com