Tag Archives: Kampfsport

Uncategorized

Erster TA WingTsun Prüfungslehrgang exklusiv für Frauen schafft Raum für individuelles Lernen und Empowerment

Erstmals fand ein TA WingTsun Prüfungslehrgang nur für Frauen statt – mit Fokus auf individuelle Techniken, Empowerment und einem Raum, der Stärke, Achtsamkeit und Gemeinschaft vereint.

BildHamburg/Hannover, 17. Juni 2025: Ein ganz besonderes Ereignis fand am vergangenen Wochenende in der TA WingTsun Zentrale in Hannover statt: der erste Prüfungslehrgang exklusiv für Frauen. Mehrere Dutzend Teilnehmerinnen aus Hamburg, Walsrode, Celle und vielen weiteren TA WingTsun Schulen nahmen an diesem einzigartigen Lehrgang teil und zeigten ihr Können.

Geleitet wurde der Lehrgang von Lady Sifu Anja Fischer, die sich seit vielen Jahren mit großem Engagement für die Weiterentwicklung und Sichtbarkeit von Frauen im TA WingTsun einsetzt. Als Vorreiterin in der Frauensparte schafft sie immer wieder neue Räume, in denen Frauen Kampfkunst selbstbewusst, individuell und aus Sicht einer Frau erleben können. Der Lehrgang zeichnete sich durch eine konzentrierte und achtsame Atmosphäre aus, die von vielen Teilnehmerinnen als besonders angenehm und unterstützend beschrieben wurde. Trotz des offiziellen Prüfungsrahmens konnten die Frauen fokussiert arbeiten, viel mitnehmen und sich intensiv mit den Inhalten auseinandersetzen.

Gemeinsam stark – in fokussierter Atmosphäre wachsen

„Ich habe mich wohlgefühlt, es war konzentriert, aber nie hektisch. Wir hatten Zeit, Fragen zu stellen und wirklich zu verstehen, was wir tun“, beschreibt Eero aus Hamburg begeistert. „Ich habe neue Anwendungsmöglichkeiten in den mir bekannten Techniken kennengelernt und dabei auch mich selbst noch einmal auf eine andere Weise. Es ging nicht nur um Technik, sondern auch darum herauszufinden, was sich für mich persönlich stimmig und wirkungsvoll anfühlt“, erzählt sie rückblickend. Der Rahmen des Lehrgangs ermöglichte es vielen Frauen, sich frei und sicher zu fühlen, ihre Stärken zu zeigen und gleichzeitig Neues zu lernen. Die entspannte Grundstimmung, kombiniert mit der fachlichen Tiefe, wurde von vielen als sehr wertvoll empfunden.

Techniken individuell erleben – Empowerment im Fokus

Lady Sifu Anja freut sich über die Teilnahme der Schülerinnen an diesem besonderen Format und sieht in solchen Veranstaltungen eine wertvolle Ergänzung zum regulären Prüfungslehrgang. Dies zeigen auch die positiven Rückmeldungen, besonders eindrücklich brachte es Schülerin Anne Foerster aus Hamburg auf den Punkt: „Ich fühle mich daran erinnert und darin bestärkt, in meinen Bewegungen weich und geschmeidig zu bleiben, um mich effektiv gegen einen Gegner, der mir mit viel Härte entgegenkommt, zu verteidigen.“

Gerade die Techniken einmal individuell als Frau zu erfahren, neue Ansätze zu entdecken und sie auf den eigenen Körper anzupassen, war für viele eine bereichernde und empowernde Erfahrung. Genau dafür gibt es auch die regelmäßige TA Frauenklasse, die solche Entwicklungsräume monatlich im Training bietet. Weitere Termine für frauenspezifische Lehrgänge sind bereits in Planung.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

TA WingTsun Hamburg – Fachschule für Selbstverteidigung und Kampfkunst
Herr Dominik Fischer
Mundsburger Damm 26
22087 Hamburg
Deutschland

fon ..: 04030750156
web ..: https://www.lernekampfkunst.com
email : info@tawt-hh.com

Bereits 2019 eröffnete Dominik Fischer Hamburgs erste TA WingTsun Kampfkunstschule auf dem Mundsburger Damm 26 in 22087 Hamburg. Mittlerweile trainieren mehr als 200 Mitglieder:innen in altersgerechten Gruppen, die Freude an der Bewegung und generell an Fitness zeigen sowie ihr Selbstbewusstsein stärken, ihre sportliche Effektivität und ihr Potential steigern wollen. TA WingTsun ist eine chinesische Kampfkunst basierend auf einem strikten, logisch durchdachten Selbstverteidigungssystem. Die TA WingTsun Kampfkunstschule gehört zum Dachverband WTI (WingTsun International), der primär Gewaltprävention und Selbstverteidigung fokussiert und wichtige gesellschaftliche Werte wie Integration, Toleranz, Inklusion und die Stärkung von Frauen vermittelt. Schulleiter Dominik Fischer, aktiver Kampfkünstler seit 2007, ist qualifizierter und ebenso passionierter TA WingTsun Lehrer, der seit dem 11.11.2023 den Titel „Sifu“ trägt, was „väterlicher Lehrer“ bedeutet. In dieser Rolle begleitet er Schüler:innen – von Kindern, über Jugendliche bis hin zu Erwachsenen – auf ihrem Weg in der Kampfkunst. Nicht nur in der eigenen Kampfkunstschule, sondern auch in Kindergärten, Schulen, Unternehmen und als Personaltrainer. Aufgrund der zunehmenden Nachfrage nach mehr Kursen in weiteren Stadtteilen Hamburgs steht seit April 2025 ein zweiter Hamburger Standort der TA WingTsun Kampfkunstschule in Niendorf im Niendorfer Kirchenweg 17, 22459 Hamburg, Tor und Tür für Kampfsportbegeisterte offen.

Pressekontakt:

TA WingTsun Hamburg
Frau Vivien Schlemminger
Mundsburger Damm 26
22087 Hamburg

fon ..: 04030750156
email : presse@tawt-hh.com

Uncategorized

Kampfkunst als Brücke für starke Familien und gesunde Gemeinschaften

Gelebte Werte, internationales Miteinander und intensives Training an der türkischen Riviera. TA WingTsun Kampfkünstler aus Hamburg erleben spannendes Kampfkunstfest in der Türkei.

BildTA WingTsun Hamburg war zu Gast beim SiTA-Kampfkunstfest in Konya und dem anschließenden Türkeilehrgang an der Mittelmeerküste

Hamburg, 10. Juni 2025: Kampfkunst ist weit mehr als Selbstverteidigung, sie kann Familien verbinden, Gemeinschaft stiften und persönliche Stärke fördern. Ein lebendiges Beispiel dafür erlebten Kampfkünstlerinnen und Kampfkünstler der TA WingTsun Fachschule aus Hamburg bei ihrer Teilnahme am diesjährigen internationalen SiTA-Kampfkunstfest in Konya, das unter dem Motto „Starke Familie – Gesunde Generation“ stand.

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland, darunter auch aus Hamburg, nahmen in Konya in der Türkei an einem internationalen Kampfkunstfest vor über 3.000 Zuschauern teil. Die Festlichkeiten brachten diverse TA WingTsun Schulen, Familien sowie soziale Einrichtungen zusammen und boten ein spannendes und vielfältiges Tagesprogramm von Vorführungen über Wettkämpfe, Ehrungen und Reden politischer Funktionäre bis hin zu einem gemeinsamen Fortbildungslehrgang mit Großmeister SiGung Turan Ataseven. Dabei wurden insbesondere Werte wie Respekt, Verantwortung, körperliche Gesundheit und soziales Miteinander, all das, was TA WingTsun als Kampfkunst tief verankert, aktiv gelebt und gefördert.

Gemeinschaft, die stärkt – ein emotionaler Auftakt voller Wertschätzung

Eröffnet wurde das internationale Zusammenkommen mit einer bilingualen Rede des deutschen TA WingTsun Meisters Sifu Jörg Aschemann gefolgt vom Großmeister SiGung Turan Ataseven persönlich und der Frauenbeauftragte des Kampfkunstverbandes Lady Sifu Anja. Anschließend wurde der TA WingTsun Schulleiterin Vivien Schlemminger aus Hamburg eine besondere Ehre erteilt: Vor internationalem Publikum brachte sie in einer bewegenden Rede zum Ausdruck, was es bedeutet, als Frau in einer multikulturellen Kampfkunstgemeinschaft zu interagieren und gemeinsam zu wachsen. „Ich bin sehr dankbar, Teil dieser besonderen Gemeinschaft zu sein, die jeden einzelnen von uns stärkt, wertschätzt und verbindet“, betonte Schlemminger. „Gerade als Frau habe ich hier einen Ort gefunden, den viele suchen: einen Ort, der mich wachsen lässt – körperlich, geistig und emotional. Es ist ein Zuhause, das mich trägt, wenn ich wachse und herausfordert, wenn ich bereit bin, weiterzugehen.“

Ehrung und Inspiration: Wenn Meisterschaft auf gelebte Werte trifft

Nach der Eröffnung folgten die TA WingTsun Vorführungen und Wettkämpfe, die das Publikum begeisterten. Dabei wurde deutlich: TA WingTsun fördert nicht nur Kraft, Technik und Präzision, sondern auch Fairness, Achtsamkeit und Selbstvertrauen, Eigenschaften, die besonders Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung stärken. Ein emotionaler Höhepunkt des Fests war zudem die feierliche Ernennung von vier neuen „Sifus“ – zum ersten Mal in der Türkei wurden gleich mehrere Personen gleichzeitig mit diesem Titel ausgezeichnet. Ein symbolträchtiger Moment, der die internationale Entwicklung und familiäre Verbundenheit innerhalb des TA WingTsun Verbands eindrucksvoll widerspiegelte. Auch Sifu Dominik Fischer, Leiter der TA WingTsun Kampfkunstschule Hamburg, erhielt eine besondere Auszeichnung. Im feierlichen Rahmen wurde ihm der 4. Technikergrad im TA WingTsun verliehen. Eine Auszeichnung, die sowohl großes Können als auch jahrelanges, diszipliniertes Training widerspiegelt. Dieser Grad markiert den Abschluss der Technikerstufen und ist ein bedeutender Meilenstein auf dem Weg zum Praktiker und schließlich zum Meistergrad. Abgerundet wurden die Festlichkeiten mit einem Fortbildungslehrgang persönlich geleitet durch Großmeister SiGung Turan Ataseven. Neben dem Vertiefen der TA WingTsun Kampfkunst wurde hierbei insbesondere der internationale und kulturelle Austausch gepflegt.

Kampfkunst mit Meeresrauschen: der 31. Türkeilehrgang in Alanya

Für die angereisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland ging anschließend weiter an die türkische Rivera nach Alanya. Hier fand der im 31. Jahr stattfindende traditionelle Türkeilehrgang statt. In einer Woche intensiven Trainings am Mittelmeer unter der Anleitung des Großmeisters und Verbandsleiters SiGung Turan Ataseven wuchs die internationale Gruppe immer weiter zusammen und konnte sich eingehend fortbilden. Neben den täglichen Trainingseinheiten standen gemeinsame Mahlzeiten, kulturelle Ausflüge und sportliche Aktivitäten auf dem Programm, immer geprägt von Wertschätzung, Zusammenhalt und gegenseitiger Unterstützung. „Diese Reise hat wieder gezeigt, dass TA WingTsun nicht nur eine Kampfkunst ist, es ist eine Familie“, berichtet Michael Kos, Gruppenleiter im TA WingTsun aus Hamburg. „Wir kehrten nicht nur mit technischem Fortschritt, sondern auch mit neuer Inspiration, Motivation und einem gestärkten Gefühl der Zusammengehörigkeit zurück.“

Wer sich für Kampfkunst interessiert, findet in TA WingTsun mehr als nur sportliche Herausforderung. Hier entsteht Gemeinschaft: generationenübergreifend, weltoffen und mit Herz.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

TA WingTsun Hamburg – Fachschule für Selbstverteidigung und Kampfkunst
Dominik Fischer
Mundsburger Damm 26
22087 Hamburg
Deutschland

fon ..: 04030750156
web ..: https://www.lernekampfkunst.com
email : info@tawt-hh.com

Bereits 2019 eröffnete Dominik Fischer Hamburgs erste TA WingTsun Kampfkunstschule auf dem Mundsburger Damm 26 in 22087 Hamburg. Mittlerweile trainieren mehr als 200 Mitglieder:innen in altersgerechten Gruppen, die Freude an der Bewegung und generell an Fitness zeigen sowie ihr Selbstbewusstsein stärken, ihre sportliche Effektivität und ihr Potential steigern wollen. TA WingTsun ist eine chinesische Kampfkunst basierend auf einem strikten, logisch durchdachten Selbstverteidigungssystem. Die TA WingTsun Kampfkunstschule gehört zum Dachverband WTI (WingTsun International), der primär Gewaltprävention und Selbstverteidigung fokussiert und wichtige gesellschaftliche Werte wie Integration, Toleranz, Inklusion und die Stärkung von Frauen vermittelt. Schulleiter Dominik Fischer, aktiver Kampfkünstler seit 2007, ist qualifizierter und ebenso passionierter TA WingTsun Lehrer, der seit dem 11.11.2023 den Titel „Sifu“ trägt, was „väterlicher Lehrer“ bedeutet. In dieser Rolle begleitet er Schüler:innen – von Kindern, über Jugendliche bis hin zu Erwachsenen – auf ihrem Weg in der Kampfkunst. Nicht nur in der eigenen Kampfkunstschule, sondern auch in Kindergärten, Schulen, Unternehmen und als Personaltrainer. Aufgrund der zunehmenden Nachfrage nach mehr Kursen in weiteren Stadtteilen Hamburgs steht seit April 2025 ein zweiter Hamburger Standort der TA WingTsun Kampfkunstschule in Niendorf im Niendorfer Kirchenweg 17, 22459 Hamburg, Tor und Tür für Kampfsportbegeisterte offen.

Pressekontakt:

TA WingTsun Hamburg
Frau Vivien Schlemminger
Mundsburger Damm 26
Hamburg 22087

fon ..: 04030750156
email : presse@tawt-hh.com

Uncategorized

Selbstbewusst durch Hamburgs Straßen: TA WingTsun macht Selbstverteidigung erlebbar

Kampfkunst zum Mitmachen: TA WingTsun Hamburg zeigt am verkaufsoffenen Sonntag in der Hamburger Meile und auf dem Tibarg eindrucksvoll, wie alltagsnahe Selbstverteidigung funktioniert.

BildAm verkaufsoffenen Sonntag erleben Passantinnen und Passanten in der Hamburger Meile und auf dem Tibarg effektive Selbstverteidigung hautnah.

Hamburg, 24. April 2025: Zwischen Schaufensterbummel, Frühlingsangeboten und dem ersten Eis der Saison war am verkaufsoffenen Sonntag in Hamburg plötzlich Schluss mit dem Schlender-Modus: Wer in der Hamburger Meile oder auf dem Tibarg unterwegs war, kam kaum an den Aktionsflächen der Fachschule für Selbstverteidigung TA WingTsun Hamburg vorbei. Mit eindrucksvollen Showeinlagen, spielerischen Mitmachaktionen und praxisnahe Eindrücke vom Unterricht lockten die Trainerinnen und Trainer zahlreiche Interessierte an – und machten moderne Selbstbehauptung mitten in der Stadt erlebbar.

Anziehungspunkt für Familien, Neugierige und Kampfkunstinteressierte

Viele Passantinnen und Passanten blieben spontan stehen, als sie erste Szenen aus dem TA WingTsun Training beobachten konnten: Verteidigung gegen Umklammerungen, blitzschnelle Reaktionen bei Angriffen, gezielte Bewegungen zur Vermeidung weiterer Eskalationen – präzise, kontrolliert und gleichzeitig effektiv. Bei den kleinen Showkämpfen zwischen erfahrenen Schülerinnen und Schülern war schnell zu spüren, dass es hier nicht um „Kampfkunst zum Zuschauen“, sondern um alltagsnahe Selbstbehauptung ging.

„TA WingTsun ist ein Weg, die eigenen Stärken zu erkennen und gezielt einzusetzen – körperlich wie mental“, erklärt Sifu Dominik Fischer, Schulleiter der TA WingTsun Kampfkunstschule in Hamburg-Uhlenhorst. „Wir wollen vorbereitet sein, um im Ernstfall Eskalationen früh zu erkennen, souverän zu handeln und dabei auch handlungsfähig zu bleiben.“

Reaktionsspiele als Publikumsmagnet

Neben den Vorführungen waren es vor allem spannende Reaktionsspiele, die für reges Treiben sorgten. Mitmachaktionen, bei denen es auf Schnelligkeit, Aufmerksamkeit und spontane Entscheidungen ankam, luden Menschen jeden Alters ein, selbst aktiv zu werden. Ob Kinder mit leuchtenden Augen, Eltern mit neugierigen Fragen oder ältere Menschen, die ihre Reflexe testeten – der spielerische Zugang zu Themen wie Körpersprache, Grenzsetzung und Wahrnehmung begeisterte alle Generationen. Viele entdeckten dabei, wie viel Selbstvertrauen bereits durch kleine, bewusste Bewegungen entstehen kann.

Neueröffnung in Niendorf: TA WingTsun kommt in den Stadtteil

Nur wenige Tage nach dem verkaufsoffenen Sonntag wurde der zweite Standort von TA WingTsun Hamburg im Bürgerhaus Niendorf eröffnet. Der Aktionstag bot damit die perfekte Gelegenheit, TA WingTsun auch im Stadtteil bekannter zu machen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf dem Tibarg informierten sich über die neuen Kursangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, stellten Fragen und ließen sich vom Konzept der durchdachten Selbstverteidigung begeistern. Viele nahmen direkt die Einladung zu einem kostenlosen Probetraining an und machten in den Folgetagen ihre ersten aktiven Erlebnisse mit der Kampfkunst TA WingTsun. Dabei wird ein Trainingskonzept verfolgt, welches auch ohne Vorkenntnisse angewandt werden kann und gezielt auf unterschiedliche Altersgruppen eingeht. Die Fachschule ist aktuell an zwei Standorten vertreten: am Mundsburger Damm in Uhlenhorst sowie im Bürgerhaus für Niendorf.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

TA WingTsun Hamburg
Herr Dominik Fischer
Mundsburger Damm 26
22087 Hamburg
Deutschland

fon ..: 04030750156
web ..: https://www.lernekampfkunst.com
email : info@tawt-hh.com

Bereits 2019 eröffnete Dominik Fischer Hamburgs erste TA WingTsun Kampfkunstschule auf dem Mundsburger Damm 26 in 22087 Hamburg. Mittlerweile trainieren mehr als 200 Mitglieder:innen in altersgerechten Gruppen, die Freude an der Bewegung und generell an Fitness zeigen sowie ihr Selbstbewusstsein stärken, ihre sportliche Effektivität und ihr Potential steigern wollen. TA WingTsun ist eine chinesische Kampfkunst basierend auf einem strikten, logisch durchdachten Selbstverteidigungssystem. Die TA WingTsun Kampfkunstschule gehört zum Dachverband WTI (WingTsun International), der primär Gewaltprävention und Selbstverteidigung fokussiert und wichtige gesellschaftliche Werte wie Integration, Toleranz, Inklusion und die Stärkung von Frauen vermittelt. Schulleiter Dominik Fischer, aktiver Kampfkünstler seit 2007, ist qualifizierter und ebenso passionierter TA WingTsun Lehrer, der seit dem 11.11.2023 den Titel „Sifu“ trägt, was „väterlicher Lehrer“ bedeutet. In dieser Rolle begleitet er Schüler:innen – von Kindern, über Jugendliche bis hin zu Erwachsenen – auf ihrem Weg in der Kampfkunst. Nicht nur in der eigenen Kampfkunstschule, sondern auch in Kindergärten, Schulen, Unternehmen und als Personaltrainer. Aufgrund der zunehmenden Nachfrage nach mehr Kursen in weiteren Stadtteilen Hamburgs steht seit April 2025 ein zweiter Hamburger Standort der TA WingTsun Kampfkunstschule in Niendorf im Niendorfer Kirchenweg 17, 22459 Hamburg, Tor und Tür für Kampfsportbegeisterte offen.

Pressekontakt:

TA WingTsun Hamburg
Frau Vivien Schlemminger
Mundsburger Damm 26
22087 Hamburg

fon ..: 04030750156
email : presse@tawt-hh.com

Uncategorized

Für mehr Sicherheit: Neues Selbstverteidigungsangebot im Bürgerhaus für Niendorf

Mehr Sicherheit für Niendorf: Ab April bietet die TA WingTsun Kampfkunstschule im Bürgerhaus fortlaufende Selbstverteidigungskurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

BildAb April startet die TA WingTsun Kampfkunstschule mit Schnuppertraining für Niendorfer Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene

Hamburg, 29. März 2025: Das Bürgerhaus für Niendorf sorgt mit einem neuen Kooperationspartner zukünftig für mehr Sicherheit im Stadtteil. Zusammen mit der TA WingTsun Kampfkunstschule Hamburg werden ab April dieses Jahres fortlaufende Selbstverteidigungskurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene angeboten. Damit ermöglicht das Bürgerhaus den Niendorferinnen und Niendorfern nicht nur ein weiteres spannendes sportliches Angebot, sondern setzt auch ein Zeichen gegen Gewalt und fördert dabei den sozialen Zusammenhalt.

Ausbau des gesellschaftlichen Angebots in Niendorf

Das Bürgerhaus für Niendorf steht seit vielen Jahren für kulturelle Vielfalt und Förderung des gesellschaftlichen Treibens im Stadtteil. Neben u.a. Yoga, Kunstausstellungen und regelmäßige Musikveranstaltungen steht nun auch das Thema Sicherheit auf der wöchentlichen Agenda. Denn ab April 2025 werden die zahlreichen Angebote durch fortlaufende Selbstverteidigungskurse ergänzt. Die TA WingTsun Kampfkunstschule Hamburg bietet dafür einen speziellen Unterricht für Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene an. Dabei profitieren zukünftig Teilnehmende diverser Altersklassen im Bürgerhaus für Niendorf von vielfältigen sportlichen und sozialen Aspekten im Selbstverteidigungskurs: Von der frühen Förderung motorischer Fähigkeiten und Selbstbehauptung im Kindesalter über die Stärkung des Selbstwert- und Gemeinschaftsgefühls im Jugendalter bis hin zum Stressausgleich im Berufsleben und der Freude am Erlernen einer asiatischen Kampfkunst. Die Facetten dieser neuen Kurse in Niendorf sind vielfältig.

Mehr als nur ein Selbstverteidigungskurs

Die dem neuen Angebot in Niendorf zugrundeliegende Kampfkunst TA WingTsun wurde ursprünglich in China von einer Frau entwickelt und sorgt heute mit ihrem intelligenten System dafür, dass sich auch körperlich unterlegende Personen in einer Gefahrensituation effizient verteidigen können. Durch praxisnahes Training werden die Teilnehmenden im Bürgerhaus für Niendorf individuell in Theorie, Technik und Anwendung geschult – von der verbalen Deeskalation bis hin zur Verteidigung in jeglicher Konfliktdistanz. Dabei passt sich das Training den persönlichen Fähigkeiten an und ermöglicht eine maßgeschneiderte Selbstverteidigungsstrategie, die im Ernstfall reflexartig funktioniert. Diese praxisorientierte Herangehensweise sorgt nicht nur für mehr Sicherheit im Alltag, sondern stärkt auch das Selbstvertrauen und die Fähigkeit, in schwierigen Situationen ruhig zu bleiben. „Wir freuen uns darauf, im Bürgerhaus Niendorf eine Umgebung zu schaffen, in der sich jeder willkommen fühlt, das eigene Potenzial entfalten kann und dabei Stück für Stück mit neuer Energie sowie mehr Sicherheit durchs Leben geht.“ betont Vivien Schlemminger, Ausbilderin des TA WingTsuns, welche zukünftig zusammen mit Michael Kos die Selbstverteidigungsgruppen an diesem neuen Standort des TA WingTsuns leitet. Die TA WingTsun Kampfkunst ist in Hamburg keine Unbekannte. Erst im vergangenen Jahr berichtete das NDR Fernsehen über die gesellschaftlich wertvolle Arbeit der Kampfkunstschule mit hamburgerischen Hauptsitz in Uhlenhorst. Dort trainieren bereits seit 2019 zahlreiche Mitgliederinnen und Mitglieder in altersgerechten Gruppen – mit Freude an Bewegung und Fitness bei der Widmung einer Kampfkunst, um ihr Potential voll auszuschöpfen. Darüber hinaus werden Kurse an Schulen, Stiftungen sowie Unternehmen angeboten, um auch dort den Menschen mit dem Wissen und den Werten des TA WingTsun zu unterstützen. Dies würdigten bei einem großen Fest des internationalen Kampfkunstverbandes des TA WingTsun in der Sporthalle Wandsbek auch Politiker sowie Vertreter öffentlicher Ämter. So betonte in diesem Zuge u.a. Dr. Jonas Leder, Direktor des Landessportamtes, dass das TA WingTsun auch die Kernanliegen Hamburgs‘ „Active City“-Strategie passgenau unterstützt. Nun wird das Angebot auf Hamburg-Niendorf ausgeweitet. Michael Kos sieht dem Kursstart freudig entgegen und erklärt: „Mit dem neuen Standort im Bürgerhaus für Niendorf möchten wir unseren gesellschaftlichen Beitrag weiter ausbauen und noch mehr Menschen die Möglichkeit geben, diese Kampfkunst zu erlernen.“

Kursbeginn im Bürgerhaus für Niendorf

Ab den 9. April 2025 starten die neuen Selbstverteidigungskurse im Bürgerhaus für Niendorf, welches optimale Bedingungen für ein sicheres und effektives Training in freundlicher Atmosphäre bietet. Die Kurszeiten richten sich an folgende Altersgruppen:

* Kinder ab 5 Jahren: Mittwochs, 16:30 – 17:30 Uhr
* Jugendliche ab 11 Jahren: Mittwochs, 17:45 – 18:45 Uhr
* Erwachsene: Mittwochs, 19:00 – 20:30 Uhr

Interessierte sind eingeladen, an einem kostenlosen Probetraining teilzunehmen und diese Kampfkunst hautnah selbst zu erleben. Dafür werden im April zu den genannten Kurszeiten spezielle Schnuppertrainings angeboten, bei denen alle Altersgruppen die Grundlagen des TA WingTsun kennenlernen und erste Techniken ausprobieren können. Eine ideale Gelegenheit, das Training unverbindlich im Bürgerhaus auszuprobieren und sich selbst ein Bild zu machen. Zur Anmeldung fürs Schnuppertraining und für weitere Informationen kann die Webseite www.lernekampfkunst.com besucht oder telefonisch unter 040 307 501 56 Kontakt aufgenommen werden. Das Team des TA WingTsun freut sich auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die nicht nur eine neue Sportart entdecken, sondern auch in einer freudigen Atmosphäre eine chinesischen Kampfkunst erlernen und zudem ihre Sicherheit im Alltag stärken möchten.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

TA WingTsun Hamburg – Fachschule für Selbstverteidigung und Kampfkunst
Vivien Schlemminger
Mundsburger Damm 26
22087 Hamburg
Deutschland

fon ..: 04030750156
web ..: https://www.lernekampfkunst.com
email : presse@tawt-hh.com

+++Über Hamburgs TA WingTsun Kampfkunstschulen+++

Bereits 2019 eröffnete Dominik Fischer Hamburgs erste TA WingTsun Kampfkunstschule auf dem Mundsburger Damm 26 in 22087 Hamburg. Mittlerweile trainieren mehr als 200 Mitglieder:innen in altersgerechten Gruppen, die Freude an der Bewegung und generell an Fitness zeigen sowie ihr Selbstbewusstsein stärken, ihre sportliche Effektivität und ihr Potential steigern wollen. TA WingTsun ist eine chinesische Kampfkunst basierend auf einem strikten, logisch durchdachten Selbstverteidigungssystem. Die TA WingTsun Kampfkunstschule gehört zum Dachverband WTI (WingTsun International), der primär Gewaltprävention und Selbstverteidigung fokussiert und wichtige gesellschaftliche Werte wie Integration, Toleranz, Inklusion und die Stärkung von Frauen an diversen Standorten Deutschland sowie der Türkei und Spanien vermittelt. Schulleiter Dominik Fischer, aktiver Kampfkünstler seit 2007, ist qualifizierter und ebenso passionierter TA WingTsun Lehrer, der seit dem 11.11.2023 den Titel „Sifu“ trägt, was „väterlicher Lehrer“ bedeutet. In dieser Rolle begleitet er Schüler:innen – von Kindern, über Jugendliche bis hin zu Erwachsenen – auf ihrem Weg in der Kampfkunst. Nicht nur in der eigenen Kampfkunstschule, sondern auch in Kindergärten, Schulen, Unternehmen und als Personaltrainer. Aufgrund der zunehmenden Nachfrage nach mehr Kursen in weiteren Stadtteilen Hamburgs wird ab den 9. April ein zweiter Hamburger Standort der TA WingTsun Kampfkunstschule in Niendorf, Tor und Tür für Kampfsportbegeisterte offenstehen. Mehr Informationen finden Sie hier.

Pressekontakt:

TA WingTsun Hamburg – Fachschule für Selbstverteidigung und Kampfkunst
Vivien Schlemminger
Mundsburger Damm 26
22087 Hamburg

fon ..: 04030750156
email : presse@tawt-hh.com

Uncategorized

Kickboxen Berlin: Neues Trainingsangebot weckt Begeisterung für dynamischen Kampfsport

Unter dem Motto „Erlebe mehr als nur Kickboxen: Werde Teil unserer Leidenschaft“ lädt Kickboxen Berlin alle Sportbegeisterten & Neugierigen ein, Kickboxen hautnah zu erleben.

BildBerlin, den 21.02.2025 – Mit einem breiten Kursangebot in verschiedenen Altersstufen und einem erfahrenen Trainerteam möchten die Initiatoren nicht nur die körperliche Fitness ihrer Teilnehmer/innen steigern, sondern auch deren Selbstvertrauen und persönliche Weiterentwicklung fördern. Durch moderne Trainingsmethoden, persönliche Betreuung und eine familiäre Atmosphäre bietet Kickboxen Berlin ein Programm, das sich von klassischen Fitnessangeboten abhebt und sowohl Anfänger/innen als auch Fortgeschrittene überzeugt.

Erst vor kurzem hat Kickboxen Berlin seine Pforten mit dem neu strukturierten Kursplan geöffnet, um der steigenden Nachfrage nach individuellem und ganzheitlichem Kickbox-Training gerecht zu werden. Der Fokus liegt auf dem individuellen Fortschritt der Sportler/innen: Während Anfänger/innen die Grundlagen von Schlag- und Tritttechniken in intensiv begleiteten Einheiten erlernen, steht für Fortgeschrittene das Vertiefen der bereits gelernten Techniken auf dem Programm. Darüber hinaus kommen auch ambitionierte Teilnehmer/innen mit Wettkampfambitionen voll auf ihre Kosten, indem sie an professionell angeleiteten Sparring-Sessions oder speziellen Trainingscamps teilnehmen können. So ist garantiert, dass jede/r den richtigen Zugang zum Kickboxen findet.

Beim Kickboxen handelt es sich um eine Sportart, die die besten Elemente aus dem Boxen und verschiedenen Kampfkünsten miteinander vereint. Durch die Kombination aus Faust- und Fußtechniken fordern Trainingseinheiten sowohl den Ober- als auch den Unterkörper, was sie zu einem effektiven Ganzkörperworkout macht. Gleichzeitig schulen die Übungen die koordinativen Fähigkeiten und schärfen den Geist. „Unser Training ist bewusst darauf ausgerichtet, Körper und Geist gleichermaßen zu stärken“, erklärt ein/e Trainer/in von Kickboxen Berlin. „Zusätzlich lernen unsere Mitglieder, sich zu disziplinieren, ein Ziel fest vor Augen zu haben und ihre Willenskraft kontinuierlich zu steigern. Dabei stehen Spaß und Gemeinschaft stets im Vordergrund.“

Ein wichtiger Aspekt, der das neue Konzept von Kickboxen Berlin auszeichnet, sind die Angebote für unterschiedliche Altersgruppen. Kinder, Jugendliche und Erwachsene erhalten jeweils maßgeschneiderte Trainingskonzepte. Der Unterricht für die Jüngsten ist spielerisch und fördert gleichzeitig Werte wie Respekt und Selbstvertrauen. Bei Jugendlichen legt das Team Wert darauf, dass die jungen Sportler/innen ihre überschüssige Energie sinnvoll nutzen, während sie ihre Fitness und Konzentration steigern. Für Erwachsene hingegen steht in erster Linie das Lösen vom stressigen Alltag im Fokus, gepaart mit der Möglichkeit, sich körperlich herauszufordern und fit zu halten. „Wir möchten zeigen, dass Kickboxen nicht nur eine Frage des Alters oder der körperlichen Voraussetzungen ist. Bei uns kann wirklich jeder sein eigenes Tempo finden und wachsen“, so ein/e Vertreter/in des Teams.

Dass Kickboxen Berlin großen Wert auf persönliche Entwicklung legt, zeigt sich auch in den Angeboten rund um Selbstverteidigung. Sicherheit und ein gestärktes Selbstwertgefühl sind dabei ebenso wichtig wie die korrekte Ausführung von Abwehrtechniken. Von realitätsnahen Szenarien über Übungen zur Deeskalation bis hin zu effektiven Befreiungsgriffen – die Kurse sind so konzipiert, dass sie die Teilnehmer/innen auf mögliche Gefahrensituationen vorbereiten, ohne sie zu überfordern. Das Ziel besteht darin, Handlungskompetenz zu vermitteln und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu stärken.

Wer neugierig geworden ist, hat mit einem Probetraining die Möglichkeit, Kickboxen Berlin unverbindlich kennenzulernen. Dabei können Interessent/innen sowohl die professionelle Ausstattung als auch die freundliche Trainingsgemeinschaft live erleben. Ein/e Trainer/in steht den Neulingen zur Seite, führt sie in die grundlegenden Bewegungen ein und unterstützt sie beim Einstieg in den Kampfsport. Dadurch fällt es besonders leicht, erste Erfolge zu verbuchen und die Freude am Kickboxen zu entdecken.
„Uns ist es wichtig, die Begeisterung für diesen facettenreichen Sport mit möglichst vielen Menschen zu teilen“, betont das Team abschließend. „Kickboxen kann Frauen wie Männer, Kinder wie Erwachsene gleichermaßen begeistern und auch motivieren, über sich hinauszuwachsen. In unseren Kursen schaffen wir eine Atmosphäre, in der alle voneinander lernen und gemeinsam stärker werden.“

Interessierte finden sämtliche Informationen zu Kurszeiten, Probetraining, Mitgliedschaftsmodellen sowie Eindrücken aus dem Trainingsalltag auf der Website von Kickboxen Berlin.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Kickboxen Berlin
Herr Michael Kugele
Hauptstraße 27
10827 Berlin
Deutschland

fon ..: 030 – 60 9 80 775
web ..: https://kickboxen.berlin/
email : info@kickboxen.berlin

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Pressekontakt:

Kickboxen Berlin
Herr Michael Kugele
Hauptstraße 27
10827 Berlin

fon ..: 030 – 60 9 80 775
web ..: https://kickboxen.berlin/
email : info@kickboxen.berlin