Tag Archives: Haus verkaufen

Uncategorized

Toplage München Harlaching – Immobilienpreise zum Jahresende 2024

Preise wieder auf Vor-Corona-Niveau

BildDirekt an der Isar, mit viel Grün und Natur ist Harlaching im Süden Münchens eine der ruhigsten und nobelsten Wohngebiete der Landeshauptstadt. Vor allem in Alt-Harlaching und der Menterschwaige gibt es Gebiete mit zahlreichen vornehmen Villen, zum Teil aus dem frühen 20. Jahrhundert aber auch hochwertige Neubauobjekte. Für Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten bieten die schönen Isarauen die richtige Umgebung, auch der Tierpark Hellabrunn ist nicht weit. Die Immobilienpreise in Harlaching sind wieder merklich gestiegen und zeigen sich jetzt auf dem Niveau vor den Preisrückgängen aufgrund der Corona-Krise.

Immobilienpreise Harlaching 2024, (Angebotspreise; statistische Mittelwerte):

Häusermarkt München Harlaching:
2024 standen bis Anfang Dezember insgesamt 82 Wohnhäuser zum Verkauf. Eine Analyse des Angebotsmarkts zeigte dabei die folgenden durchschnittlichen Preise: Beim Kauf eines Einfamilienhauses oder Villa in Harlaching war bei 170 m² Wohnfläche im Schnitt mit 2,4 Mio. EUR zu rechnen, bei 200 m² mit 2,7 Mio. EUR. Bei größeren Villen im Bereich 300 – 350 m² reichten die Preise in der Regel von von ca. 3,5 bis 5 Mio. EUR. Reihenhäuser bis Bereich 120 m² gab es im Einzelfall noch knapp unterhalb von 1 Mio. EUR, der Durchschnitt lag bei ca. 1,25 Mio. EUR. Bei Reihenhäusern im Bereich 150 m² war dann mit etwa 2 Mio. EUR zu rechnen. Doppelhaushälften im Bereich 150 m² lagen preislich im Schnitt bei 1,7 Mio. EUR, bei 200 m² bei 2,25 Mio. EUR und bei größeren Doppelhaushälften im Bereich 250 – 300 m² bewegten sich die Preise zwischen 2,9 und 3,8 Mio. EUR.

Wohnungsmarkt München Harlaching:
Eigentumswohnungen in Harlaching aus dem Bestand erreichten im Schnitt 9.000 EUR Quadratmeterpreis, bei Neubauobjekten lag der Quadratmeterpreis für die meisten Wohnungen bei durchschnittlich 15.500 EUR. Natürlich gab es auch einzelne deutlich teurere und günstigere Angebote. Neu gebaute Penthäuser erreichten im Schnitt 19.400 EUR pro m². Im Allgemeinen lagen Eigentumswohnungen mit 50 m² im Schnitt bei 490.000 EUR Kaufpreis, mit 80 m² bei ca. 850.000 EUR und mit 150 m² bei ca. 1,75 Mio. EUR. An der Spitze lag eine 226 m² Wohnung für ca. 4,8 Mio. EUR.

Grundstücksmarkt München Harlaching:
25 Grundstücke zur Wohnbebauung waren zum Verkauf ausgeschrieben. Bei Grundstücken für Einfamilienhäuser und Doppelhäuser bewegte sich der Quadratmeterpreis gewöhnlich im Bereich 2.500 – 3.500 EUR, Grundstücke für Mehrfamilienhäuser lagen im Schnitt eher bei 4.400 EUR pro m².

„Harlaching ist traditionell ein Wohnort von Gutverdienern, die lieber im Grünen leben wollen, als in der Innenstadt. Tierpark, Isarhochufer, Perlacher Forst – Harlaching ist umgeben von Grün. Auch die U-Bahn reicht seit 1997 bis zum Mangfallplatz – ein großes Plus.“, meint Rainer Fischer, Immobilienmakler für München Harlaching und Inhaber der Firma Fischer Immobilien aus der Nymphenburger Straße in der Münchner Maxvorstadt.

Quellen: muenchen.de; Statistikprogramm IMV Marktdaten GmbH. Der Immobilienbericht ist nur eine allgemeine Richtschnur angesehen werden und kein Ersatz für eine qualifizierte Wertermittlung. Auch handelt es sich dabei um Durchschnittswerte, die nur bedingt zu individuellen Kalkulationen herangezogen werden können. Keine Gewähr für Korrektheit und Vollständigkeit der Angaben.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Rainer Fischer Immobilien
Herr Rainer Fischer
Nymphenburger Straße 47
80335 München
Deutschland

fon ..: 089-131320
web ..: https://www.fischer-immobilien-muenchen.de
email : rainer@immobilienfischer.de

Das Münchner Maklerbüro startete im August 1994 mit dem Immobilienverkauf. Seit 2017 ist es in der Nymphenburgerstraße in der Maxvorstadt ansässig und auf die Vermarktung von Wohnimmobilien im Großraum München spezialisiert. Seit Bestehen wurden über 1.200 Häuser, Eigentumswohnungen und Grundstücke an solvente Käufer vermittelt. Der Münchner Immobilienmakler arbeitet unter anderem mit externen Finanzierungsberatern zusammen, präsentiert alle Angebote auf mehreren verschiedenen Internetplattformen und geht auch mal neue Wege in der Vermarktung von Immobilien. Telefonische Erreichbarkeit ist 7 Tage die Woche sichergestellt. Ansprechpartner für Immobilienverkäufer ist Herr Rainer Fischer.

Pressekontakt:

Rainer Fischer Immobilien
Herr Rainer Fischer
Nymphenburger Straße 47
80335 München

fon ..: 089-131320
web ..: https://www.fischer-immobilien-muenchen.de
email : rainer@immobilienfischer.de

Uncategorized

Toplage München Maxvorstadt – Immobilienreport 2024

Wieder rund 8 % Preisanstieg

BildDie Maxvorstadt ist das klassizistische Zentrum Münchens. Prachtstraßen wie die Ludwigstraße oder die Brienner Straße, auch der Odeons-, Wittelsbacher-, Karolinen- und der Königsplatz mit ihren herausragenden Gebäuden sind Teil der Maxvorstadt. Sie steht wie kein anderer Münchener Stadtteil für Kunst, Kultur und Bildung – als Münchens Museums-Viertel, Kunstzentrum und wissenschaftlicher Standort mit drei Hochschulen und der Staatsbibliothek. Was Wohnimmobilien angeht, spielt die Maxvorstadt natürlich mit in der oberen Liga. Nach dem eher schwierigen Jahr 2023 zeigen sich zudem wieder deutlich steigende Preise.

Objekte und Immobilienpreise in der Maxvorstadt:

Häuser in der Maxvorstadt:
Die Angebote für Hausverkäufe in München Maxvorstadt liegen seit Anfang 2024 bei insgesamt 47 Offerten. In der Hauptsache konzentrieren sich die Angebote auf Einfamilienhäuser und Mehrfamilienhäuser aus dem Bestand. Doppelhaushälften oder Reihenhäuser waren in den diesjährigen Angeboten bislang nicht vertreten. Im Wohnflächenbereich bis 500 m² begannen die Preise mit einigen Objekten schon ab 600.000 EUR, wobei hier teils starker Renovierungsaufwand gegeben war. Im Regelfall war bei 200 m² eher mit Preisen zwischen 1,8 und 3,5 Mio EUR zu rechnen. Im Segment Mehrfamilienhaus ab 600 m² bis 1.400 m² bewegten sich die Preise dann eher im Bereich 7 – 14 Mio. EUR, im Einzelfall auch bis 24 Mio. EUR.

Wohnungen in der Maxvorstadt:
Die Wohnungsangebote der für dieses Jahr setzen sich bislang aus 475 Angeboten für Wohnungen aus dem Bestand und 52 Angeboten für neu gebaute Wohnungen mit Baujahr ab 2023 zusammen. Unter den neu gebauten Wohnungen finden sich anteilig kaum Objekte unter 15.000 EUR Quadratmeterpreis, der Durchschnitt liegt bei ca. 24.300 EUR pro m², eine solche Wohnung ist statistisch gesehen 125 m² groß und kostet ca. 3,05 Mio. EUR. Für gebrauchte Wohnungen liegt der Quadratmeterpreis bei durchschnittlich ca. 13.000 EUR pro m². Den tatsächlichen Angeboten zufolge liegt eine 30 m² Wohnung in der Maxvorstand preislich im Schnitt bei ca. 330.000 EUR, eine 50 m² Wohnung bei ca. 550.000 EUR, eine 80 m² Wohnung bei ca. 900.000 EUR, ein 120 m² Wohnung bei ca. 2,25 Mio. EUR. Höchstpreise zwischen 6,5 und 8,5 Mio. EUR finden sich bei großen Luxuswohnungen im Bereich 250 bis 400 m² Wohnfläche. Insgesamt liegen die Immobilienpreise in München Maxvorstadt damit wieder etwas 8 % über Vorjahresniveau.

„Die Maxvorstadt stellt für viele eine traumhafte Lage dar, was Wohnen in der Stadt betrifft. Die Preise erreichen ein ein gutes Niveau und ein guter Münchner Makler kann nun für Eigentümer einen hohen Verkaufspreis erreichen.“, so Rainer Fischer, Immobilienmakler für München Maxvorstadt und Inhaber der Firma Fischer Immobilien aus der Nymphenburger Straße in der Münchner Maxvorstadt.

Quellen: muenchen.de, wikipedia, IMV-Marktdaten Statistik. Die Angaben ersetzen keine qualifizierte Wertermittlung durch einen Sachverständigen oder Immobilienmakler für München Maxvorstadt. Auch handelt es sich dabei um Durchschnittswerte, die nur bedingt zu individuellen Kalkulationen herangezogen werden können. Keine Gewähr für Korrektheit und Vollständigkeit der Angaben.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Rainer Fischer Immobilien
Herr Rainer Fischer
Nymphenburger Straße 47
80335 München
Deutschland

fon ..: 089-131320
web ..: https://www.fischer-immobilien-muenchen.de
email : rainer@immobilienfischer.de

Das Münchner Maklerbüro startete im August 1994 mit dem Immobilienverkauf. Seit 2017 ist es in der Nymphenburgerstraße in der Maxvorstadt ansässig und auf die Vermarktung von Wohnimmobilien im Großraum München spezialisiert. Seit Bestehen wurden über 1.200 Häuser, Eigentumswohnungen und Grundstücke an solvente Käufer vermittelt. Der Münchner Immobilienmakler arbeitet unter anderem mit externen Finanzierungsberatern zusammen, präsentiert alle Angebote auf mehreren verschiedenen Internetplattformen und geht auch mal neue Wege in der Vermarktung von Immobilien. Telefonische Erreichbarkeit ist 7 Tage die Woche sichergestellt. Ansprechpartner für Immobilienverkäufer ist Herr Rainer Fischer.

Pressekontakt:

Rainer Fischer Immobilien
Herr Rainer Fischer
Nymphenburger Straße 47
80335 München

fon ..: 089-131320
web ..: https://www.fischer-immobilien-muenchen.de
email : rainer@immobilienfischer.de

Uncategorized

Ein unvergesslicher Event – Deutscher Immobilienpreis 2024 für Mönig Immobilienmanagement aus Böblingen

Immowelt hat am 14. November 2024 mit 500 geladenen Gästen in der atemberaubenden Kulisse des Berliner Westhafens eine wirklich unvergleichliche Gala veranstaltet.

BildEugen Mönig, Geschäftsführer der Mönig Immobilienmanagement GmbH aus Böblingen, gehört mit seinem Team erneut zu den besten drei Hausverwaltungen Deutschlands.

Immowelt hat am 14. November 2024 mit 500 geladenen Gästen in der atemberaubenden Kulisse des Berliner Westhafens eine wirklich unvergleichliche Gala veranstaltet. Eugen Mönig, Geschäftsführer der Mönig Immobilienmanagement GmbH aus Böblingen, gehört mit seinem Team auch diesmal zu den TOP 3 Hausverwaltungen, Deutschlands.

„Das ist eine Ehre, die uns für so manche Herausforderung, die die WEG-Reform an uns gestellt hat,
belohnt. Wir freuen uns mit unseren beiden Mitprämierten, ecowo GmbH und Pandion
Servicegesellschaft GmbH, und gratulieren ihnen von Herzen“, erklärt Eugen Mönig und fügt an: „Die
Konzepte und der Erfolg unserer drei Unternehmen zeigen, dass wir Verwalter viel bewegen können, wenn das gesamte Team an einem Strang zieht, offen für neue Wege ist und dabei nie die Bedürfnisse der Kunden vergisst.“

Die Mönig Immobilienmanagement GmbH ist beim Award Immobilienverwaltung des Jahres keine
unbekannte Größe: 2015 wurde das Team mit dem dritten Platz ausgezeichnet, 2017 mit Platz 1.
„Wir freuen uns sehr, dass wir den Erfolg von 2015 wiederholen konnten.

Die Firma Immowelt ruft den Wettbewerb seit vielen Jahren aus. Die Mönig Immobilienmanagement GmbH stellte in ihrem Wettbewerbsbeitrag u.a. ihre automatisierten, digitalen Prozesse und konsequenten Maßnahmen zur Steigerung der Effizienz vor. „Ob WEG-Verwaltung, Vermittlung, Vermarktung oder Mieterverwaltung: In allen Bereichen konnte unser Team in den letzten Jahren und auch im Zuge der WEG-Reform neue Potenziale heben –
zugunsten der Effizienz, Transparenz und Entlastung aller Teammitglieder“, fasst Eugen Mönig zusammen und betont dabei: „Ob als Immobilienmakler oder -verwalter: Wir sind überzeugt, dass ein Service mit Herz, Kompetenz und individueller Beratung automatisierte Prozesse in keiner Weise ausschließt. Man muss nur die richtigen Stellschrauben kennen und nutzen.“

Eugen Mönig ist schon gespannt auf die Fragestellung 2025: „Der Award Immobilienverwaltung des
Jahres ist in meinen Augen ein wichtiger Impulsgeber für jeden Verwalter. Die Fragestellungen folgen den Trends und Aufgaben unserer Branche. Wer selbst am Wettbewerb teilnimmt, beleuchtet die eigenen Strukturen – für sich und für andere. Erfolgreiche Konzepte inspirieren sicher auch die einen oder anderen Kolleginnen und Kollegen, ähnliche Wege zu gehen. Ich freue mich aufs nächste Jahr – mit neuen Ideen!“

Über die Mönig Immobilienmanagement GmbH
Wir verstehen uns als Immobilienmanufaktur, welche sich recht früh bereits auf die Region Böblingen und Sindelfingen konzentriert hat. Was für andere Firmen ein Standort ist, ist für uns Heimat. Wenn es den Menschen in der Region gut geht, geht es auch uns gut.
Unsere Mission ist, das Verwalter- und Immobilienmaklergeschäft mit innovativen Ideen zu inspirieren, das Rad dabei nicht neu zu erfinden, aber doch anders zu drehen. Weg vom Gewohnheitsverwalter und – Makler, hin zum Ideentreiber, der die Bedürfnisse seiner Mandanten wahrnimmt, wertschätzt und dementsprechend handelt. Wir möchten mehr Leistungen bieten als ein reiner Verwalter oder Immobilienmakler. Mehr Vertrauen aufbauen. Mehr in unserer Heimat bewegen.

2025 betreut unser Verwaltungsteam in den Regionen Böblingen und Sindelfingen rund 2.000
Wohneinheiten und zahlreiche gewerbliche Anwesen aller Größen – und das zum Großteil bereits
seit vielen Jahren. Das fremd verwaltete Immobilienvermögen hat aktuell ein Volumen von ca. 600
Millionen Euro. Dazu verkaufen und vermieten unsere Maklerinnen und Makler pro Jahr etwa 150
Wohn- und Gewerbeimmobilien. Gerade unserer Mietfremdverwaltung rundet unser Serviceangebot
ab.

Wir sind das Team mit dem echten „Rundum-sorglos-Paket“ für jede Immobilienangelegenheit in der
Region. Wir streben stets nach dem idealen Service und verbinden dabei zwei getrennte Welten:
Vermittlung und Verwaltung. Das kann in dieser Weise kaum ein Unternehmen in der Region leisten!
Das Ziel unseres Teams ist es nach wie vor, durch unsere Arbeit nicht nur Zufriedenheit, sondern
auch das Vertrauen und die Begeisterung unserer Mandanten zu erlangen. Die Menschen kennen
und schätzen uns für unsere Fachkompetenz und Zuverlässigkeit. Wofür uns so mancher Eigentümer
aber schon fast eine Liebeserklärung gemacht hat, ist unser zuverlässiger Handwerker-Service. Dieses Premium-Netzwerk zählt rund 150 Experten ihres Fachs, die alle aus unserer Region sind und auch wirklich kommen, wenn unsere Kunden und wir sie brauchen.

Dieser Service ist Teil unseres Selbstverständnisses: Wir möchten für unsere Region – unsere
Nachbarn – mit persönlichem Engagement da sein. Eine sorgenfreie Wohnzukunft dieser Menschen
ist für uns ein Lebensziel. Mit unserem Service haben wir auch die richtigen Instrumente in der Hand, damit sie ihr Immobilieneigentum mit Vertrauen erwerben und mit Vergnügen besitzen.

Mönig Immobilienmanagement
Mozartstraße 32
71032 Böblingen
E-Mail: info@moenig-immo.de

Tel.: +49 7031 230187

https://moenig-immo.de

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Mönig Immobilienmanagement GmbH
Herr Eugen Mönig
Mozartstr. 32
71032 Böblingen
Deutschland

fon ..: 07031/230187
web ..: https://www.moenig-immo.de
email : info@moenig-immo.de

Wir verstehen uns als Immobilienmanufaktur, welche sich auf die Region Böblingen / Sindelfingen konzentriert. Wir möchten für unsere Region – unsere Nachbarn – mit persönlichem Engagement da sein. Denn für uns ist die Region nicht nur der Standort unserer Firma, sondern Heimat. Geht es den Menschen in unserer Region gut, geht es auch uns gut. Eine sorgenfreie Wohnzukunft dieser Menschen ist für uns ein Lebensziel.

Unsere Mission ist, das Verwalter- und Maklergeschäft mit innovativen Ideen zu inspirieren, das Rad dabei nicht neu zu erfinden, aber doch anders zu drehen. Weg vom Gewohnheitsverwalter und -Makler, hin zum Ideentreiber, der die Bedürfnisse seiner Mandanten wahrnimmt, wertschätzt und dementsprechend handelt.

Wir möchten mehr Leistungen bieten als ein reiner Verwalter oder Immobilienmakler. Mehr Vertrauen aufbauen. Mehr in unserer Heimat bewegen.

Derzeit betreut unser Verwaltungsteam in den Regionen Böblingen und Sindelfingen rund 2.000 Wohneinheiten und zahlreiche gewerbliche Anwesen aller Größen. Das fremdverwaltete Immobilienvermögen hat aktuell ein Volumen von ca. 650 Millionen Euro. Dazu verkaufen und vermieten unsere Maklerinnen und Makler pro Jahr etwa 150 Wohn- und Gewerbeimmobilien. Gerade unserer Mietfremdverwaltung rundet unser Serviceangebot ab.

Wir sind das Team mit dem echten „Rundum-sorglos-Paket“ für jede Immobilienangelegenheit in der Region. Wir streben stets nach dem idealen Service und verbinden dabei zwei getrennte Welten: Vermittlung und Verwaltung. Das kann in dieser Qualität kaum ein anderes Unternehmen in der Region leisten!

Das Ziel unseres Teams ist es nach wie vor, durch unsere Arbeit nicht nur Zufriedenheit, sondern auch das Vertrauen und die Begeisterung unserer Mandanten zu erlangen. Die Menschen kennen und schätzen uns für unsere Fachkompetenz und Zuverlässigkeit. Wofür uns so mancher Eigentümer aber schon fast eine Liebeserklärung gemacht hat, ist unser zuverlässiger Handwerker-Service. Dieses Premium-Netzwerk zählt rund 150 Experten ihres Fachs, die alle aus unserer Region sind und auch wirklich kommen, wenn unsere Kunden und wir sie brauchen.

Dieser Service ist Teil unseres Selbstverständnisses: Mit unserem Service haben wir auch die richtigen Instrumente in der Hand, damit sie ihr Immobilieneigentum mit Vertrauen erwerben und mit Vergnügen besitzen.

Pressekontakt:

Mönig Immobilienmanagement GmbH
Herr Eugen Mönig
Mozartstr. 32
71032 Böblingen

fon ..: 07031/230187
email : info@moenig-immo.de

Uncategorized

Immobilien in München Giesing 2024

Aktueller Marktbericht für die Preisentwicklung im Münchner Südosten

BildDer historische Charakter Giesings als Arbeitersiedlung spiegelt sich bis heute in seiner Architektur wider. Doch auch moderne Gegenden durchziehen den urwüchsigen Stadtteil. Im großen Bild wechseln sich in Obergiesing Einfamilien- und Zweifamilienhaussiedlungen mit Wohnblöcken ab, auch in Untergiesing finden sich zahlreiche Mietshäuser und Wohnblocks entlang der Hauptstraßen, daneben gibt es aber auch Gegenden mit schönen alten Häusern. In Obergiesing sind die Mieten zumindest im Verhältnis ein wenig günstiger geblieben, weshalb es gerade für Familien attraktiv ist. In Untergiesing wurde zwischenzeitlich viel saniert und aufgehübscht, neue Cafés und Restaurants haben eröffnet, im Allgemeinen ist Untergiesing etwas teurer.

Hier die aktuelle Entwicklung der Immobilienpreise in München Giesing (Statistische Mittelwerte, Angebotspreise 2024):

Häuser in München Giesing:
Die Zahl der Angebote in der Rubrik Hausverkauf erreichte in den ersten drei Quartalen 2024 in Untergiesing 45 und in Obergiesing insgesamt 36. Über alle Angebote hinweg betrachtet wurden für Einfamilienhäuser gewöhnlich Preise von 1 bis 3 Mio. EUR verlangt, von einigen teureren Objekten bis ca. 6,5 Mio. EUR abgesehen. Doppelhaushälften bewegten sich zwischen 1 und 1,5 Mio. EUR und Reihenhäuser in der Regel zwischen 850.000 und 1,9 Mio. EUR. Häuser in Untergiesing fielen gegenüber Obergiesing im Durchschnitt etwas teurer aus, wobei für Häuser in Untergiesing oft auch eine deutlich größere Wohnfläche zu verzeichnen war. Im allgmeinen lag der Quadratmeterpreis für Häuser in Obergiesing im Bereich 9.000 EUR pro m², in Untergiesing dagegen bei 10.000 EUR pro m². Statistisch kostete in Untergiesing ein durchschnittliches 310 m² großes Einfamilienhaus etwa 2,7 Mio. EUR, in Obergiesing ein durchschnittliches 195 m² Einfamilienhaus etwa 1,75 Mio. EUR.

Wohnungen in München Giesing:
209 Eigentumswohnungen standen in Untergiesing zum Verkauf, 34 davon waren neu mit Baujahr ab 2023. Für Obergiesing waren 234 Wohnungen inseriert, hiervon waren 17 neu gebaut. Preislich fanden sich ca. 4 % der Wohnungen in einem Bereich bis 200.000 EUR, 31 % fanden sich im Bereich 200.000 bis 400.000 EUR, ebenfalls rund 31 % kosteten zwischen 400.000 und 600.000 EUR, 21 % lagen bei 600.000 – 800.000 EUR und 16 % der Wohnungen lagen über 800.000 EUR und reichten bis 3 Mio. EUR an der Spitze. Auch im Wohnungssegment waren Objekte in Untergiesing gegenüber Obergiesing im Durchschnitt teurer. Hier die Gegenüberstellung der Quadratmeterpreise Untergiesing/Obergiesing (Durchschnittswerte): Eigentumswohnung Bestand 8.700 EUR / 7.900 EUR; Eigentumswohnung Neubau: 14.000 EUR / 10.400 EUR pro m². Letztendlich musste man für eine durchschnittliche 65 m² Wohnung in Untergiesing mit rund 575.000 EUR Kaufpreis rechnen, für eine durchschnittliche Wohnung gleicher Größe in Obergiesing mit rund 510.000 EUR.

„In der vergangenen Dekade gab es in Giesing zahlreiche Neubauprojekte und der Immobilienmarkt zeigte sich sehr aktiv. Der Trend, zentral in der Stadt zu wohnen, hat seit geraumer Zeit auch von Obergiesing Besitz ergriffen, was durch die zentrale Lage, die gute Verkehrsanbindung und Infrastruktur völlig gerechtfertigt ist“, so Immobilienmakler Rainer Fischer, Immobilienmakler für Giesing und Inhaber der Firma Fischer Immobilien aus der Nymphenburger Straße in der Münchner Maxvorstadt.

Quellen: muenchen.de; Statistik der IMV Marktdaten GmbH. Dieser Immobilienbericht kann nur als allgemeine Richtschnur angesehen werden und ist kein Ersatz für eine professionelle Wertermittlung durch Sachverständige oder Immobilienmakler München Giesing. Auch handelt es sich dabei um Durchschnittswerte, die nur bedingt zu individuellen Kalkulationen herangezogen werden können. Keine Gewähr für Korrektheit oder Vollständigkeit.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Rainer Fischer Immobilien
Herr Rainer Fischer
Nymphenburger Straße 47
80335 München
Deutschland

fon ..: 089-131320
web ..: https://www.fischer-immobilien-muenchen.de
email : rainer@immobilienfischer.de

Das Münchner Maklerbüro startete im August 1994 mit dem Immobilienverkauf. Seit 2017 ist es in der Nymphenburgerstraße in der Maxvorstadt ansässig und auf die Vermarktung von Wohnimmobilien im Großraum München spezialisiert. Seit Bestehen wurden über 1.200 Häuser, Eigentumswohnungen und Grundstücke an solvente Käufer vermittelt. Der Münchner Immobilienmakler arbeitet unter anderem mit externen Finanzierungsberatern zusammen, präsentiert alle Angebote auf mehreren verschiedenen Internetplattformen und geht auch mal neue Wege in der Vermarktung von Immobilien. Telefonische Erreichbarkeit ist 7 Tage die Woche sichergestellt. Ansprechpartner für Immobilienverkäufer ist Herr Rainer Fischer.

Pressekontakt:

Rainer Fischer Immobilien
Herr Rainer Fischer
Nymphenburger Straße 47
80335 München

fon ..: 089-131320
web ..: https://www.fischer-immobilien-muenchen.de
email : rainer@immobilienfischer.de

Uncategorized

Immobilienbericht für München Untermenzing 2024

Hoher Neubauanteil bei Immobilienangeboten im Münchner Nordosten

BildDer Münchner Stadtteil Untermenzing liegt im Nordwesten der Landeshauptstadt zwischen Obermenzing und Allach. Es ist einer der Stadtteile, wo es noch viel Grün und Erholungsflächen gibt und ländliche Züge. Die Würm fließt in einem mit Bäumen umsäumten Streifen durch das Gebiet, östlich von Untermenzing gibt es noch ein größeres, ziemlich unberührtes Waldgebiet, das Naturschutzgebiet Angerlohe. Untermenzing ist vorwiegend ein Wohngebiet, man findet hier wenige Restaurants oder Cafés, das kulturelle Leben ist nicht sehr stark ausgeprägt. Die eher vorstädtisch wirkende Wohngegend mit überwiegend Ein- und Zweifamilienhäusern und moderater Reihenhausbebauung mit kleinen Gärten ist vor allem für Familien sehr attraktiv.

Immobilienpreise Untermenzing, (statistische Mittelwerte, Angebotspreise 2024):

Häusermarkt:
Bislang (Jan. – Aug. 2024) liegt die Zahl der Verkaufsangebote in Untermenzing bei 110 Häusern. Da der Neubausektor gegenwärtig insgesamt etwas schwächelt, ist es bemerkenswert, dass 60 der 110 Objekte in Untermenzing als Neubauobjekte ab Baujahr 2023 inseriert sind. Soll heißen, mehr als die Hälfte der auf dem Markt befindlichen Häuser waren bzw. sind Neubauten, vor allem in der Kategorie Reihenhaus. Und wie verhielten sich die Preise? Im Bestandsegment lagen Einfamilienhäuser z. B. mit 180 m² durchschnittlicher Wohnfläche bei 1,65 Mio. EUR, Doppelhaushälten mit 150 m² bei ca. 1,2 Mio. EUR und Reihenhäuser mit 150 m² bei ca. 850.000 EUR. Neubauobjekte lagen preislich im Schnitt 20 % über Bestandsobjekten.

Wohnungsmarkt:
Im selben Zeitraum standen auf dem Wohnungsmarkt insgesamt 116 Eigentumswohnungen in Untermenzing zum Verkauf. Hier zeigte sich eine ähnliche Verteilung zwischen neuen und Bestandswohnungen wie im Haussegment. 61 der 116 Wohnungen waren als Neubauobjekt ab Baujahr 2023 inseriert, also auch hier deutlich mehr als die Hälfte. In den Angeboten wurde für Wohnungen mit 50 m² Fläche durchschnittlich 515.000 EUR verlangt, für Wohnungen mit 80 m² im Schnitt ca. 720.000 EUR. Zu einem kleineren Anteil waren auch Wohnungen über 100 m² im Angebot, bei einer Fläche von 130 m² war dann mit rund 1,1 Mio. EUR Kaufpreis zu rechnen. Natürlich gab es im Einzelfall Ausreißer mit hohen oder niedrigeren Preisen, die Spanne bei den Quadratmeterpreisen reichte von 4.700 im günstigsten Fall bis 12.500 EUR pro m² im teuersten Fall, der Durchschnittwert lag für Bestandsobjekte bei ca. 8.100 EUR pro m², für Neubauobjekte bei ca. 10.000 EUR/m².

Grundstücksmarkt:
Insgesamt waren in 2024 für Untermenzing bislang 28 Baugrundstücke im Angebot. Im Durchschnitt pendelte sich der Quadratmeterpreis bei ca. 2.300 EUR pro m² ein.

„Untermenzing ist eine ruhige, familienfreundliche Wohngegend, teils in idyllischer Lage und vielen Grünflächen, zum Beispiel rund um die Würm. Zum Wohnen kann man sich hier schon ein tolles Plätzchen heraussuchen.“, so Rainer Fischer, Immobilienmakler München und Inhaber der Firma Fischer Immobilien aus der Nymphenburger Straße in der Münchner Maxvorstadt.

Quellen: muenchen.de, wikipedia, Preisangaben: IMV Marktdaten-Statistik. Der Immobilienbericht ersetzt keine professionelle Wertermittlung durch einen Sachverständigen oder Immobilienmakler für München Untermenzing. Auch handelt es sich dabei um Durchschnittswerte, die nur bedingt zu individuellen Kalkulationen herangezogen werden können. Keine Gewähr für Korrektheit und Vollständigkeit der Angaben.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Rainer Fischer Immobilien
Herr Rainer Fischer
Nymphenburger Straße 47
80335 München
Deutschland

fon ..: 089-131320
web ..: https://www.immobilienbesitzer-muenchen.de
email : rainer@immobilienfischer.de

Das Münchner Maklerbüro startete im August 1994 mit dem Immobilienverkauf. Nach über 22 Jahren am Rotkreuzplatz, ist es seit 2017 in der Nymphenburgerstraße in der Maxvorstadt ansässig. Es hat sich auf die Vermarktung von Wohnimmobilien im Großraum München spezialisiert. Seit Bestehen wurden über 1.100 Häuser, Eigentumswohnungen und Grundstücke an solvente Käufer vermittelt. Der Münchner Immobilienmakler arbeitet unter anderem mit externen Finanzierungsberatern zusammen, präsentiert alle Angebote auf sieben verschiedenen Internetplattformen und geht auch mal neue Wege in der Vermarktung von Immobilien. Telefonische Erreichbarkeit ist 7 Tage die Woche sichergestellt. Ansprechpartner für Immobilienverkäufer ist Herr Rainer Fischer.

Pressekontakt:

Rainer Fischer Immobilien
Herr Rainer Fischer
Nymphenburger Straße 47
80335 München

fon ..: 089-131320
web ..: https://www.immobilienbesitzer-muenchen.de
email : rainer@immobilienfischer.de