Tag Archives: Hotelkooperation

Uncategorized

Privathotels Dr. Lohbeck: Mit Vielfalt zum Erfolg: Internationale Azubis im Seehotel Leoni

Das Seehotel Leoni unterstreicht erneut sein Bekenntnis zu kultureller Vielfalt:

BildAktuell haben fünf neue Auszubildende ihre Karrieren im traditionsreichen Hotel am Ufer des Starnberger Sees begonnen. Darunter befinden sich drei Hotelfachfrauen, ein Hotelfachmann und ein Koch. Was diese neuen Teammitglieder auszeichnet, ist nicht nur ihre Motivation und ihr Engagement, sondern auch ihre unterschiedlichen kulturellen Wurzeln. Neben Deutschland stammen die neuen Auszubildenden aus Brasilien, der Türkei und den Philippinen.

Gemeinsam stark: Achtzehn Nationen – ein Team

Mit den Neuzugängen zählt das Team des Seehotel Leonie nun 43 Mitarbeiter, die aus insgesamt 18 verschiedenen Ländern stammen. „Unsere Mitarbeiter kommen aus den unterschiedlichsten Teilen der Welt, und genau das macht uns stark“, erklärt Direktor Sebastian Schwarz. „Jeder bringt seine eigene Kultur, seine Erfahrungen und seine Sichtweise ein, was unser Team enorm bereichert. Diese Vielfalt macht unser Haus nicht nur zu einem weltoffenen Ort für unsere Gäste, sondern auch zu einem Arbeitsplatz, an dem Zusammenarbeit auf gegenseitigem Respekt basiert.“

Weitere Informationen über das Seehotel Leoni und die Privathotels Dr. Lohbeck.

Privathotels Dr. Lohbeck

Die Privathotels Dr. Lohbeck sind eine 1978 vom Schriftsteller und Unternehmer Dr. Rolf Lohbeck und seiner Frau Heidrun Lohbeck gegründete Hotelgruppe mit Sitz im westfälischen Schwelm. Derzeit umfasst das Unternehmensportfolio 29 handverlesene, individuelle Traditions-, Wellness- und Businesshotels (rund 2.400 Zimmer, Suiten und Ferienwohnungen) in Deutschland, Österreich und den USA.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Privathotels Dr. Lohbeck GmbH & Co.KG
Frau Sabine Dächert
Barmer Straße 17
58332 Schwelm
Deutschland

fon ..: +49 (0) 2336 4097-0
fax ..: +49 (0) 2336 4097-229
web ..: https://max-pr.eu/kunden/privathotels-dr-lohbeck
email : info@lohbeck-privathotels.de

Die Privathotels Dr. Lohbeck liegen ausnahmslos in touristisch attraktiven Regionen und gehören der Vier- und Fünf-Sterne-Kategorie an. Alle Hotels werden in Eigentum geführt. Zur Philosophie des Unternehmens gehört es, fühlbare Gastlichkeit und ein Hotelerlebnis auf höchstem Niveau zu bieten – wozu auch einzigartige Antiquitäten, kultiviertes Tafeln an historischen Schauplätzen, der umfassende und perfekte Service von international geschulten Mitarbeitenden sowie stets ein außergewöhnliches Ambiente gehören.

Pressekontakt:

PR-Agentur, max.PR e.K.
Frau Sabine Dächert
Leutstettener Straße 5
82319 Starnberg

fon ..: +49 (0) 179 769 6650
web ..: https://max-pr.eu/
email : daechert@max-pr.eu

Uncategorized

TOP 250 Germany: Deutschlands beste Tagungshotels und -locations gekürt

Noch nie in ihrer 23-jährigen Geschichte war die Beteiligung bei den Wahlen zu den besten Tagungshotels in Deutschland so hoch wie in diesem Jahr.

BildIn das Ranking des von Deutschlands größter Hotelkooperation „TOP 250 Germany“ ausgeschriebenen Wettbewerbs fanden insgesamt 9.184 Einzelstimmen von Tagungskunden, Trainer:innen, Führungskräften und Personalentwickler:innen Berücksichtigung. Die Abstimmung erfolgte sowohl klassisch per Print- als auch per Online-Stimmzettel. Außerdem flossen die Bewertungen zu Häusern der letzten zwölf Monate (seit August 2023) auf dem TOP 250-Portal ein. Verliehen wurden die Preise am 29. September 2024 im Hotelcamp Reinsehlen in der Lüneburger Heide an Tagungshotels in den Kategorien Seminar, Konferenz, Klausur, Kreativprozesse sowie Event und an Tagungslocations in den Kategorien Tagung und Event. „Die beste Wahlbeteiligung seit Bestehen unseres Wettbewerbs ist ein Zeichen für die exzellente Arbeit unserer Tagungshotels“, sagt Reinhard Peter, Projektleiter TOP 250 Germany. „Als Hotel oder Location positive Bewertungen aktiv einzusammeln ist eine Herausforderung. Doch wenn man sich dieser stellt, zahlt sich das aus.“

Die besten Tagungshotels und Locations in den einzelnen Kategorien

Die hervorragende Arbeit als Tagungshotel hat sich in der Kategorie Seminar auf den Plätzen eins bis drei ausgezahlt für „Westerham – Die Akademie“, „ANDERS Hotel Walsrode“ und „hôtel villa raab“. In der Kategorie Konferenz setzte sich der Vorjahressieger „Parkhotel Schillerhain“ durch, vor „Westerham – Die Akademie“ und „Schloss Hohenkammer“. Im Bereich Klausur belegte „Hotel Gut Hühnerhof“ die Top-Position, dicht gefolgt von „Kloster Hornbach“ und „hôtel schloss romrod“. Auf dem Gebiet der Kreativprozesse gewann „ARCADEON – Haus der Wissenschaft und Weiterbildung“ den ersten Platz, „Schloss Hohenkammer“ belegte den zweiten und „GenoHotel Baunatal“ den dritten Rang. Den Titel verteidigte im Bereich Event „Hotel Schönbuch“ vor „Pfalzhotel Asselheim“ und „ANDERS Hotel Walsrode“. Unter den Top-Tagungslocations schnitt der Vorjahressieger „Refugium im Schloss Steinburg“ in der Kategorie Tagung erneut am besten ab, Platz zwei belegte „Buhlsche Mühle Tagungszentrum Ettlingen“ und Platz drei ging an den „Böhmesaal“ im Hotel Park Soltau. Die Kategorie Event unter den Top-Tagungslocations entschied ebenfalls wie im Vorjahr das „Vogel Convention Center“ für sich, vor der Krefelder „LERN & DENKER werkStadt“ und „FIFTY HEIGHTS“ in Frankfurt.

Top-Performer zieht in die neue „Hall of Fame“ ein

„Im diesjährigen Wettbewerb gab es unter den Besten der Besten weniger Bewegung als wir dies in den Vorjahren teils beobachteten“, sagt Peter. Fortlaufend herausragend performt hat das Hotelcamp Reinsehlen, das aufgrund der überragenden Ergebnisse der vergangenen vier Jahre in die neugeschaffene ,Hall of Fame‘ für maximal zwei Jahre einziehen darf und daher in diesem Jahr nicht zum Wettbewerb antrat. „Die 23. Wahlen zu den besten Tagungshotels sind Beleg für die erfolgreiche Arbeit der Kooperation führender Tagungshotels innerhalb der TOP 250 Germany.“ Eine enge Zusammenarbeit, regelmäßige Treffen und der Austausch von Erfahrungen und Kompetenzen tragen zur kontinuierlichen Verbesserung der einzelnen Tagungshotels und Tagungslocations bei.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

TOP 250 Germany – Die besten Tagungshotels in Deutschland“, c/o repecon – Reinhard Peter Consulting
Herr Reinhard Peter
Sedanstr. 23
97082 Würzburg
Deutschland

fon ..: +49 (0) 931 4607-860
fax ..: +49 (0) 931 4607-9499
web ..: https://max-pr.eu/kunden/top250
email : info@repecon.de

TOP 250 Germany – Die besten Tagungshotels in Deutschland

Die Kooperation TOP 250 Germany – Die besten Tagungshotels in Deutschland ist der größte Zusammenschluss qualitativ hochwertiger, individuell geführter Tagungshotels in Deutschland. Sie wurde 2002 von einem Autorenteam und Reinhard Peter gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, den Tagungsmarkt über alle Angebotssparten hinweg – von Klausur über Seminar bis Events – transparent zu qualifizieren. Weiterhin bietet sie ihren Mitgliedshäusern zahlreiche Möglichkeiten und Vergünstigungen, ihre Kompetenz als ausgewiesenes Tagungshotel mit Werbemitteln und ergänzenden Dienstleistungen zu unterstreichen. Die von einem erfahrenen Autorenteam intensiv geprüften Mitglieder werden im gleichnamigen und jährlich neu erscheinenden Buch sowie auf der Internetplattform www.top250tagungshotels.de in Wort und Bild vorgestellt. Zudem findet der jährliche Wettbewerb „TOP 250 Germany Die besten Tagungshotels in Deutschland“ statt, dessen Preisträger im Rahmen einer festlichen Gala in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet werden. Hier wird auch der Titel „Top-Tagungshotelier“ verliehen, der als der „Oscar der deutschen Tagungsindustrie“ gilt. Ergänzend erscheint das Magazin für die Tagungshotellerie „TOP 250 inside“, das die Branche mit einem eigenen Titel versorgt, sowie für den Tagungsplaner-Markt das Magazin „MICE Start“.

Pressekontakt:

PR-Agentur, max.PR e.K.
Frau Sabine Dächert
Am Riedfeld 10
82229 Seefeld

fon ..: +49 (0)8152 917 4416
web ..: https://max-pr.eu/
email : daechert@max-pr.eu

Uncategorized

Swiss Hospitality Collection relauncht Buchungsplattform mit Website für Gäste und repositioniert Sub Brands

Der Hotelverbund stärkt seine Position als führende Gruppe von Privathotels in der Schweiz: Mit der Erweiterung des Angebots stehen Hotelmitgliedern weitere Vermarktungsmöglichkeiten zur Verfügung.

BildDie Verantwortlichen legen mit der neuen Website nun einen noch stärkeren Fokus auf die Bedürfnisse der Gäste: Mit dem Launch einer neuen, nutzerfreundlichen Website sollen diese vor allem von der Einführung von themenbezogenen Markenwelten profitieren, denen die einzelnen Hotels zugehörig sind. So können Gäste nun in verschiedenen Regionen ihren Urlaub oder ihre Städtereise entsprechend der individuellen Bedürfnisse und Vorlieben buchen sowie die Schweiz in all ihrer Vielfalt entdecken. Auch für Tagungen, Feiern oder Familienfeste besteht für Interessierte die zusätzliche Option, sich schweizweit einen umfangreichen Überblick zu verschaffen und direkt über die neue Website in den darauf spezialisierten Hotels anzufragen bzw. auf entsprechende Informationen zuzugreifen.

„Wir freuen uns, unseren Gästen ein noch breiteres Spektrum an Erlebnissen vorzustellen. Gleichzeitig bieten wir ihnen eine attraktive Gelegenheit an, ihre Aufenthalte direkt bei uns zu planen und auf unserer neuen Website zu buchen. Die Website selbst ist darüber hinaus informativer gestaltet. Auch die Buchung erfolgt nun intuitiver. Davon profitieren vor allem die Hotels unserer Mitglieder“, so Wilhelm K. Weber, Verwaltungsratspräsident der Swiss Hospitality Collection (SHC).

Die Neupositionierung der Marken ist ein bedeutender Schritt für die Swiss Hospitality Collection (SHC), um zukünftig eine erfolgreiche Vermarktung der individuellen und inhabergeführten Hotelbetriebe zu garantieren:

– Swiss Alpine Hotels: Diese Hotels zeichnet ihre Lage in den Alpen aus. Dadurch entstehen vielfältige Freizeitangebote in den Schweizer Bergen – zu jeder Jahreszeit.
– Swiss Boutique Hotels: Einzigartigkeit der Schweizer Gastfreundschaft in exquisiten Boutique-Hotels, die für ihre besondere Atmosphäre und Individualität bekannt sind.
– Swiss Family Hotels: Die familienfreundlichen Unterkünfte, die speziell darauf ausgerichtet sind, schaffen für Familien unvergessliche Momente und einzigartige Erlebnisse für Gross und Klein.
– Swiss Lakeside Hotels: Für eine Lage unmittelbar am Wasser eignen sich diese Hotels optimal und beinhalten eine exklusive Hotelauswahl an einigen der rund 1.500 Seen in der Schweiz.
– Swiss SPA Hotels: In diesen Hotels stehen Entspannung und Erholung im Mittelpunkt. Es handelt sich hier um Oasen der Regeneration mit einer Vielzahl von Wellness-Angeboten und Erholungsmöglichkeiten.
– Swiss Urban Hotels: Die Hotels befinden sich in den Schweizer Städten wie beispielsweise Zürich, Basel, Luzern oder Bern. Sowohl für einen Städtetrip als auch Geschäftsreisen bieten sich diese Hotels an, da sie als optimaler Ausgangspunkt zum Entdecken der Stadt dienen.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Swiss Hospitality Collection AG by Grand Metropolitan Hotels
Frau Janin Blaser
Bahnhofstrasse 24
8001 Zürich
Schweiz

fon ..: +49 170 204 8946
web ..: http://www.swisshc.ch
email : j.blaser@grandmethotels.com

Die Swiss Hospitality Collection ist eine Kooperation von privat geführten Hotels, die mit innovativen Betriebskonzepten erfolgreich positioniert sind. Die Idee ist ein „neuer Ansatz für Hotelkooperationen“, mit einem modularen Leistungsangebot von Distribution bis Sales Outsourcing, das je nach Bedürfnis des Hotels individuell zusammengestellt werden kann.
Die Gruppe umfasst aktuell rund 50 Hotelbetriebe in der Schweiz.

Pressekontakt:

Wolf.Communication & PR by Wolf-Thomas Karl
Herr Wolf-Thomas Karl
Schulhausstrasse 3
8306 Brüttisellen

fon ..: 0041764985993
web ..: http://www.wolfthomaskarl.com
email : mail@wolfthomaskarl.com

Uncategorized

Swiss Hospitality Collection (SHC): Laura Vanessa Hofmann als neue Director of Affiliations

Die Hotelexpertin mit internationaler Erfahrung verstärkt das Management-Team. Geschäftsführerin Corinne Balz wechselt ihre Rolle und übernimmt einzelne Projekte für SHC-Mitglieder.

BildDie aus einer Berner Hoteliersfamilie stammende Corinne Balz bleibt der Swiss Hospitality Collection weiterhin treu: „Zukünftig betreue ich projektbezogen verschiedene SHC-Mitgliedshotels. Ich bedanke mich bei allen für die sehr gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren und freue mich auf ein Wiedersehen!“.
„Corinne Balz hat uns mehrere Jahre tatkräftig unterstützt und massgeblich zur erfolgreichen Entwicklung der Swiss Hospitality Collection beigetragen. Dafür danke wir ihr sehr. Mit Laura Vanessa Hofmann als Director of Affiliations konnten wir eine neue Expertin und ehemalige Hotelière für unser Team gewinnen, die mich zusätzlich im Rahmen meiner Funktion als Verwaltungsratspräsident bei SHC aktiv unterstützt“, fügt Wilhelm K. Weber hinzu.

Laura Vanessa Hofmann startete ihre Karriere in der internationalen Hotellerie. Es folgten mehrere Auslandsaufenthalte. Unter anderem in Frankfurt, London, Miami sowie der Schweiz selbst in Flims, Zermatt und Luzern. Die Absolventin der Schweizer Hotelfachschule war dabei mehrere Jahre für Soho House & Co. tätig. In ihrer letzten Position in der Geschäftsleitung der Sinnvoll Gastro zeigte sich Laura Vanessa Hofmann verantwortlich für den Wechsel der Hotelmanagementsoftware von sechs Betrieben, der Implementierung einer zentralen Reservationszentrale und einem zentralen Vertrieb, dem Handling der gesamten Distribution im Bereich Reservation & Verkauf verantwortlich.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Swiss Hospitality Collection AG
Frau Tove Schöni
Gesegnetmattstrasse 2
6006 Luzern
Schweiz

fon ..: +41 78 623 55 95
web ..: http://www.swisshc.ch
email : t.schoeni@swisshc.ch

Die Swiss Hospitality Collection ist eine Kooperation von privat geführten Hotels, die mit innovativen Betriebskonzepten erfolgreich positioniert sind. Die Idee ist ein „neuer Ansatz für Hotelkooperationen“, mit einem modularen Leistungsangebot von Distribution bis Sales Outsourcing, das je nach Bedürfnis des Hotels individuell zusammengestellt werden kann.
Die Gruppe umfasst aktuell rund 50 Hotelbetriebe in der Schweiz.

Pressekontakt:

Wolf.Communication & PR by Wolf-Thomas Karl
Herr Wolf-Thomas Karl
Schulhausstrasse 3
8306 Brüttisellen

fon ..: 0041764985993
web ..: http://www.wolfthomaskarl.com
email : mail@wolfthomaskarl.com