Tag Archives: Interior Design

Uncategorized

New Work für die Deutsche Bahn in historischem Ambiente

ASSMANN gestaltet moderne Arbeitswelt im DB Gasometer in Berlin auf 28.000 Quadratmetern

BildPerfekte Bedingungen für tätigkeitsorientiertes Arbeiten in Wohlfühlatmosphäre zu schaffen – das war das Ziel, das die ASSMANN BÜROMÖBEL GMBH & CO. KG in Berlin-Schöneberg gemeinsam mit dem DB Projektteam, dem Architekturbüro Kinzo und dem Fachhandelspartner Gohs realisiert hat. Auf 28.000 Quadratmetern, verteilt auf zwölf Etagen, erstreckt sich dort auf dem EUREF Campus das neue DB Gasometer der Deutschen Bahn AG. Wo einst das Heben und Senken des Teleskop-Gasbehälters den Füllstand anzeigte, steht jetzt ein moderner Neubau mit einer multifunktionalen und kreativen Arbeitsumgebung für 2.000 Mitarbeitende. Um den historischen Charme dieses besonderen Ortes zu bewahren, blieb das Stahlgerüst des ehemaligen Gasspeichers erhalten und umrahmt nun stilvoll den neuen Rundbau, in dessen Innerem ASSMANN gemeinsam mit dem Fachhandelspartner Gohs ein inspirierendes und flexibles Office geschaffen hat. Von den rein personengebundenen Schreibtischen hat sich die Deutsche Bahn weitestgehend gelöst, um die neuen Formen flexiblen Arbeitens abzubilden. „Co-Working-Bereiche und Gemeinschaftsflächen laden zum Austausch ein, während Rückzugsorte Raum für konzentriertes Arbeiten und entspannte Pausen bieten“, so ASSMANN Key Account Managerin Julia Krieger und Axel Ellermann, ebenfalls Key Account Manager: „Flächen und Medientechnik werden geteilt, was die Zusammenarbeit weiter fördert. So kann jederzeit überall spontan ein vorübergehender Arbeitsplatz entstehen.“

Ein Blick in die Arbeitswelt DB Gasometer zeigt: In den sogenannten Home-Zonen können die Mitarbeitenden ankommen. Allvia Locker und Module aus dem Cubas Stauraumsystem bieten genügend Stauraum für Persönliches und Arbeitsmaterialien. Aus dem Softseating-Programm stammen die gemütlichen Consento Livorno Sessel, Como Liegen sowie Cremona Sofas. Designklassiker wie die Pesaro Couchtische bieten eine ideale Abstellfläche. Die höhenverstellbaren und klappbaren Schreib-, Seminar- und Bistrotische der Reihe Pontis Hypa bieten zudem viel Flexibilität. Sie lassen sich im Handumdrehen für Workshops oder Meetings einsetzen, während der Akkubetrieb maximale Flexibilität bei der Raumnutzung gewährleistet. Für Struktur sorgen Syneo Part Stellwände, die auch als Flipchart oder Whiteboard genutzt werden können. Für spontane Zusammenkünfte stehen flexible Sitzgelegenheiten wie Syneo Part Hocker und Consento Sitzmodule zur Verfügung. Das Setup in den Meeting-Räumen ist mit hohen Solos Besprechungstischen und Torino Barhockern ausgestattet – ideal für dynamische Besprechungen. Auch bei den Bildschirmarbeitsplätzen wurde auf Ergonomie geachtet. Die Entscheidung fiel auf elektromotorisch höhenverstellbare Sympas Schreibtische, die es den Mitarbeitenden ermöglichen, ihre Arbeitsposition nach persönlichen Wünschen anzupassen.

In der obersten Etage stehen moderne Event- und Konferenzräume mit atemberaubendem Blick auf Berlin zur Verfügung – ideal für Workshops, Meetings und kreative Brainstormings. Es ist das Ergebnis einer eingespielten Zusammenarbeit zwischen dem DB Projektteam unter der Gesamtprojektleitung von DB Immobilien, dem Architekturbüro Kinzo, den Expertinnen und Experten von ASSMANN und dem Fachhandelspartner Gohs. Wichtiger Bestandteil der Aufgabenstellung war ein eigenes Farb- und Materialkonzept. Die Farbauswahl spiegelt nicht nur die Umgebung wider, sondern harmoniert auch perfekt mit dem Äußeren des Bauwerks. Freistehende Möbel sind farblich einheitlich gehalten, sodass sie sich auf allen Etagen und Räumen harmonisch ins Farbkonzept einfügen.

Unter anderem die digitalen Einheiten der Deutschen Bahn bündeln im DB Gasometer seit dem Umbau ihre Kräfte, nachdem sie zuvor auf verschiedene Standorte im Stadtgebiet Berlin verteilt waren. Um die neue Arbeitswelt zu schaffen, wurden die Mitarbeitenden aktiv in zahlreichen Workshops in die Planungen einbezogen. Ihre Bedürfnisse, Anforderungen und Wünsche bildeten Eckpfeiler des Konzeptes. „Eine besondere Herausforderung waren die hohen Anforderungen an die Flächen- und Modulkonzepte sowie an eine flexible, einladende Ausstattung. Hier konnten wir erneut auf die Expertise und die Office-Lösungen von ASSMANN zurückgreifen“, so Alexander Walter, DB Immobilien Projektleiter Planung, Ausbau und Interior Design.

Die große Fläche besteht nun zu etwa 60 Prozent aus Kommunikationszonen, zu 30 Prozent aus Bildschirmarbeitsplätzen, während der Rest für Netzwerk- und Servicebereiche genutzt wird. Ziel war es, dass die neue Arbeitswelt die Zusammenarbeit fördert. Mit einem durchdachten Konzept und passenden Einrichtungslösungen ist genau das erfolgreich realisiert worden. „Die Kolleginnen und Kollegen kamen zum Teil schon aus modernen, mobilen Standorten, aber wenige kannten bereits ergänzende Angebote und Raummodule. Das Feedback ist positiv, das Versprechen von gutem Arbeiten konnten wir einlösen“, resümieren Bettina Held und Alexander Lange Alexander Lange DB Immobilien Gesamtprojektleitung.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Konsequent PR
Herr René Sutthoff
Kollegienwall 24
49074 Osnabrück
Deutschland

fon ..: 0173 6902403
web ..: https://www.konsequent-pr.de
email : sutthoff@konsequent-pr.de

Über ASSMANN
Die ASSMANN BÜROMÖBEL GMBH & CO. KG ist deutschlandweit führender Hersteller und Experte für die ganzheitliche Ausstattung moderner Arbeitswelten. Ziel des Familienunternehmens in vierter Generation ist es, zeitgemäße und inspirierende Orte zu schaffen, an denen Menschen gerne arbeiten und sich wohlfühlen. Das Markenzeichen [A] repräsentiert dabei nicht nur den Leitgedanken [A]LL YOUR WORKPLACE NEEDS, sondern vereint alles, was ASSMANN seit über 85 Jahren ausmacht und das Unternehmen als Komplettanbieter auszeichnet: [A] wie Atmosphäre und Agilität. [A] wie Anspruch an Qualität. [A] wie Alles aus einer Hand, mit einem starken Fachhandel als Partner.

Das Produktportfolio reicht von flexiblen Schreibtisch- und Stauraumsystemen, Empfangs-, Seminar- und Akustiklösungen über moderne Lounge-, Raum-in-Raum- und Soft Seating-Möbel bis hin zu ergonomischen Bürodrehstühlen sowie umfassende Beratung und Planung durch das ASSMANN 4ROOMS Team. Darüber hinaus bietet ASSMANN SMART Lösungen für flexibles Arbeiten in Zeit und Raum und ASSMANN HOME Produkte zur individuellen Gestaltung des Homeoffice. Am Stammsitz in Melle bei Osnabrück arbeiten mehr als 400 Mitarbeitende. In einer der modernsten Büromöbelproduktionen Europas fertigt das 1939 gegründete Unternehmen hier rund 2.500 Teile am Tag und erzielte im Jahr 2023 einen Umsatz von 150 Millionen Euro.

Das Familienunternehmen wird in dritter und vierter Generation von Dirk und Karla Aßmann geführt. ASSMANN verfolgt seit jeher eine durchgängige und konsequente Nachhaltigkeitsstrategie und bekennt sich zu ökonomischer, ökologischer und sozialer Verantwortung – nachzulesen unter anderem im vom digitalen TÜV geprüften Nachhaltigkeitsbericht. Das Unternehmen ist mit Vertriebsstandorten und Showrooms in Berlin, Wiesbaden, München, Stuttgart und Hamburg sowie London, Paris, Wien, Aarau, Manchester und Amsterdam in Deutschland und Europa präsent. www.assmann.de.

Pressekontakt:

Konsequent PR
Herr René Sutthoff
Kollegienwall 24
49074 Osnabrück

fon ..: 0173 6902403
email : sutthoff@konsequent-pr.de

Uncategorized

Messe.TV berichtet von der Ambiente 2025 in Frankfurt

Die Ambiente 2025 in Frankfurt setzt neue Maßstäbe für Design und Lifestyle. Messe.TV ist vor Ort und berichtet über die spannendsten Trends, innovative Produkte und wegweisende Konzepte der Branche.

BildAktuelle Trends und exklusive Einblicke von der Messe

Die Ambiente 2025 in Frankfurt ist als führende Konsumgütermesse eine der wichtigsten Messen für Lifestyle- und Designtrends. Messe.TV ist vor Ort, um spannende Neuheiten, inspirierende Produkte und wegweisende Entwicklungen in Sachen Interior Design aus erster Hand zu präsentieren.

Unsere redaktionelle Berichterstattung beleuchtet die neuesten Innovationen und gibt einen spannenden Einblick in die aktuellen Strömungen der Branche. Mit exklusiven Interviews, detaillierten Produktvorstellungen und Hintergrundanalysen ermöglichen wir unseren Zuschauern und Lesern ein einzigartiges Messeerlebnis. Die Vielfalt an kreativen Designs, neuen Materialien und nachhaltigen Konzepten macht die Ambiente zu einer unverzichtbaren Plattform für Fachbesucher und Branchenexperten.

Besuche bei Interior Design Ausstellern

Um die wichtigsten Innovationen und aktuellen Highlights einzufangen, haben wir zahlreiche Aussteller besucht. Wir waren unter anderem bei La Siesta, Happy Lamps, Kooduu, VARIO, bordbar design, Evavaara Design, Stelton, Raw Solution und Next Design+Produktion, um uns über ihre neuesten Entwicklungen zu informieren.

Die Unternehmen präsentieren innovatives Design und zukunftsweisende Konzepte, die den Markt in den kommenden Jahren prägen werden. Unsere Berichte und Videobeiträge von der Messe werden ab sofort täglich unter www.messe.tv/2025/ambiente veröffentlicht, sodass Interessierte keine Trends verpassen.

Ambiente Frankfurt: Eine internationale Leitmesse

Die Ambiente in Frankfurt zählt zu den weltweit führenden Messen für Konsumgüter, Design und Lifestyle. Jährlich zieht sie zehntausende Fachbesucher aus der ganzen Welt an, die sich über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Dining, Living und Giving informieren. Mit einer Vielzahl an Ausstellern aus unterschiedlichen Ländern bietet die Messe einen umfassenden Überblick über neue Produktinnovationen, zukunftsweisende Designs und nachhaltige Lösungen.

Die Ambiente fungiert als wichtiger Impulsgeber für Handel und Industrie, da hier neue Trends entstehen, internationale Geschäftskontakte geknüpft werden und kreative Ideen für zukünftige Marktentwicklungen entstehen.

Messe Frankfurt – Ein zentraler Veranstaltungsort

Die Messe Frankfurt zählt zu den größten und modernsten Messeplätzen Europas und bietet eine erstklassige Infrastruktur für internationale Veranstaltungen. Die großzügigen Hallen, innovativen Ausstellungskonzepte und die hervorragende Anbindung an den internationalen Verkehr machen sie zu einem optimalen Veranstaltungsort.

Die Ambiente profitiert von diesen Gegebenheiten, da sie ideale Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Präsentation der Aussteller schafft. Die Lage im Herzen Europas erleichtert es Fachbesuchern aus aller Welt, die Messe schnell und unkompliziert zu erreichen. Weitere Informationen zur Messe Frankfurt finden Sie unter www.messefrankfurt.com.

Dank an unseren Sponsor Modern Art

Unser besonderer Dank gilt Modern Art, deren Unterstützung diese umfassende Berichterstattung ermöglicht. Durch das Sponsoring von Modern Art können wir unseren Lesern und Zuschauern täglich fundierte und aktuelle Einblicke in die Ambiente 2025 bieten. Weitere Informationen über Modern Art finden Sie unter www.modern-art.com.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Messe.TV – Deutsche Messefilm & Medien GmbH
Andreas Bergmeier
Münchener Straße 6
85368 Moosburg
Deutschland

fon ..: 08761721300
web ..: https://www.messe.tv
email : kontakt@messe.tv

Messe.TV ist ein innovativer Streaming-Dienst, der sich auf die umfassende Berichterstattung von Messen und Fachveranstaltungen spezialisiert hat. Als führende Plattform für Messeinhalte bietet Messe.TV Branchenexperten, Ausstellern und Messebesuchern auch nach dem Event die Möglichkeit, die neuesten Trends und Innovationen aus verschiedenen Branchen und Industrien bequem online zu erleben.

Unser Angebot umfasst redaktionelle On-Demand-Videos und Artikel. Interviews mit Branchenführern, KMUs, Start-ups sowie Hintergrundberichte und exklusive Einblicke zu weltweit führenden Messen. Messe.TV ermöglicht es, wichtige Events und Ausstellungen unabhängig von Zeit und Ort zu verfolgen und vernetzt so Unternehmen und Fachpublikum auf globaler Ebene.

Mit Messe.TV sind Sie am Puls der Zeit und bleiben stets auf dem Laufenden, was die neuesten Entwicklungen auf internationalen Fachmessen betrifft.

Pressekontakt:

Messe.TV – Deutsche Messefilm & Medien GmbH
Herr Andreas Bergmeier
Münchener Straße 6
85368 Moosburg

fon ..: 08761721300
email : presse@messe.tv

Uncategorized

KVN Design Furniture: Unternehmen startet mit Materialoffensive und nachhaltiger Strategie ins Jahr 2025

Die 2024 gegründete KVN Design Furniture UG kombiniert nachhaltige Möbel aus Yak-Leder und Wolle mit modernem Design. Gemeinsam mit Bauern in Tibet entstehen hochwertige Lösungen für Architekten.

BildGomaringen, 29. Dezember 2024 – Die KVN Design Furniture UG, ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich nachhaltiger und hochwertiger Möbel, hat sich seit ihrer Gründung im vergangenen Jahr einen klaren Fokus gesetzt: Mit ihrer exklusiven NOMAD Kollektion, die aus nachhaltigem Yak-Leder und Wolle gefertigt wird, will das Unternehmen 2025 neue Märkte erschließen. Architekten, Interior Designer und Fachhändler stehen dabei im Zentrum der Expansionsstrategie.

Nachhaltigkeit und Qualität im Fokus
Die NOMAD Kollektion steht für eine konsequente Ausrichtung auf Umweltbewusstsein und höchste Qualitätsstandards. KVN Design verwendet ausschließlich Yak-Leder aus traditioneller und nachhaltiger Produktion in den tibetischen Hochlanden sowie hochwertige Store von führenden Herstellern wie Kvadrat, Gabriel und Sunbrella. Rindsleder gehört nicht mehr zum Materialportfolio – ein bewusster Schritt hin zu nachhaltiger und ethischer Verantwortung. Ein Highlight der Kollektion ist die Einführung der exklusiven Yak-Leder Farbe „Rust Red“, die modernes
Design mit zeitloser Eleganz verbindet. „Unsere Kollektion kombiniert handwerkliche Perfektion mit einem modernen und umweltbewussten Ansatz. Damit setzen wir neue Maßstäbe im Möbeldesign,“ erklärt Kevin Schürmann, Gründer und Geschäftsführer der KVN Design Furniture UG.

Partnerschaften mit führenden Herstellern & lokalen Farmern in Tibet
Für die Produktion arbeitet KVN Design eng mit Matsu und den tibetischen Hochlandbauern zusammen, um höchste Präzision und Handwerkskunst zu garantieren. Zusätzlich setzt das Unternehmen auf Stoffe von namhaften Zulieferern wie Kvadrat, Gabriel und Sunbrella, um Designmöbel zu schaffen, die ebenso
langlebig wie exklusiv sind.

2025: Ausbau des Vertriebs und internationale Expansion
Nach einem erfolgreichen Startjahr plant KVN Design, die Vertriebsaktivitäten 2025 gezielt auszubauen. Besonders Architekten, Interior Designer und hochwertige Fachhändler stehen dabei im Fokus. Mit einer klaren Strategie möchte das Unternehmen neue Märkte in Europa, den USA und dem Nahen Osten erschließen. „Wir möchten KVN Design im kommenden Jahr als Marke etablieren, die für authentische, nachhaltige und hochwertige Möbel steht,“ erklärt Kevin Schürmann.

Über die KVN Design Furniture UG
Gegründet im Jahr 2024 mit Sitz in Gomaringen, hat sich die KVN Design Furniture UG der Herstellung und Vermarktung von nachhaltigen Designmöbeln verschrieben. Die NOMAD Kollektion vereint tibetisches Yak-Leder, innovative Designs und handwerkliche Perfektion, um Möbel zu schaffen, die ebenso ästhetisch wie umweltfreundlich sind.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

KVN Design Furniture UG (haftungsbeschränkt)
Herr Kevin Schürmann
Sägeweg 11
72810 Gomaringen
Deutschland

fon ..: 015165401553
web ..: https://kvndesign.net/
email : kevin@kvndesign.net

Die KVN Design Furniture UG, gegründet 2024 in Gomaringen, entwickelt nachhaltige Designmöbel aus Yak-Leder und Wolle in Zusammenarbeit mit lokalen Bauern in Tibet. Unter der kreativen Leitung des Designers Joeri Reynaert entstehen Möbel, die durch hochwertige Materialien wie Stoffe von Kvadrat, Gabriel und Sunbrella höchste Ansprüche an Qualität und modernes Design erfüllen. Mit Fokus auf Authentizität und Verantwortung richtet sich KVN Design an Architekten und Interior Designer, die exklusive Einrichtungslösungen suchen.

Pressekontakt:

KVN Design Furniture UG (haftungsbeschränkt)
Herr Kevin Schürmann
Sägeweg 11
72810 Gomaringen

fon ..: 015165401553
email : kevin@kvndesign.net

Uncategorized

Bad und Keramikoberflächen: Design-Trends 2024 in Europa

Design goes Lifestyle: Der rote Faden der Oberflächen

BildDie internationale Präsentation für Architektur und Innenarchitektur der hierzulande weitgehend unbekannten Porcelanosa Group feierte im Februar ihr 30-jähriges Jubiläum. Vorgestellt wurden die aktuellen Design-Kollektionen für Bad und Keramikoberflächen in der für den spanischen Top-Hersteller typisch großen Vielfalt. Torsten Müller, renommierter Bad- und Spa-Designer, war in Valencia vor Ort. Aus Expertensicht setzt er diese in Zusammenhang mit den Markttrends 2024.

Design goes Lifestyle: Der rote Faden der Oberflächen

Die aktuellen Markttrends stellen Oberflächen mit Materialien nicht nur aus Keramik und Naturstein, sondern ebenfalls aus Holz, Tapete und Edelstahl in den Fokus. Besondere Highlights umfassen etwa selbstreinigende, schmutz- und bakterienabweisende Oberflächen wie auch interaktive Touch-Bedienung, Biolumineszenz, akustisch aktive Oberflächen sowie die Anwendung von Augment-Reality (AR). Torsten Müller betont: „Diese Materialien und Smart-Home-Funktionen bieten eine breite Palette von Gestaltungsmöglichkeiten als auch einzigartige Eigenschaften.“ Bei Oberflächen entstünden durch innovative Aufbereitungen und Materialsynergie so unvergleichlich ästhetisch ansprechende Flächen.

Luxus durch transluzente Badewannen und maßgefertigte Komponenten

Der rote Faden bei neuen Oberflächen im Badmarkt wird bei transluzent designten Badewannen aus Polyresin fortgeführt. Erschaffen wird mit diesen Eigenschaften eine faszinierende Atmosphäre in der Bad-Architektur, wobei das durchscheinende Material eine neue Dimension der Leichtigkeit und Exklusivität in den Raum einziehen lässt. Gleichwohl spielen maßgefertigte Komponenten und Badmöbel eine Schlüsselrolle im aktuellen und künftigen Baddesign. Sei dies mit matten Oberflächen oder glänzendem Finish. Der pragmatische Vorteil laut Torsten Müller: „Derart konzipierte Möbel zeichnen sich durch ihre Ästhetik und Funktionalität gleichermaßen aus, insbesondere vor allem die Resistenz gegen Feuchtigkeit.“

Generationswechsel im individualisierten Bad-Interieur

Von Sitzbänken über Whirlpool bis zu weiterem Interieur sind sämtliche Komponenten auf Komfort und Nutzerfreundlichkeit ausgelegt. Indes die Sitzbank in der Dusche das Einseifen erleichtert, steigert hörbare und durch Körperschall spürbare Musik den Erholungsfaktor in der Badewanne. Gleichwohl kann ebenso die Sauna oder auch Dampfduschkabine via Smarthome-App das Spa-Erlebnis musikalisch stimmungsvoll untermalt wie auch das Wasser in die Wanne bereits mit der gewünschten Temperatur von unterwegs, z.B. auf dem Rückweg vom Flughafen, eingelassen werden.

Innovatives Raumdesign: Hochwertige Keramik als Naturstein- bis Parkettimitat

Gleichfalls zu beobachten sei laut Müller, dass hochwertige Keramik in unterschiedlichster Optik, Haptik und einzigartiger Imitationsqualität immer häufiger als Parkettersatz zum Einsatz komme. Besonders nachgefragt ist die Bad-Anwendung – etwa in Kombination von Keramik mit Natursteinoptik in Koexistenz mit Feuchtigkeit resistenten, ästhetischen Design-Tapeten, die dadurch Räumen einen erweiterten Charakter verleihen.

Induktionskochfeld unsichtbar unter Arbeitsplatten integriert

Auch im Küchenbereich entwickeln Oberfläche neue Eigenschaften. Ein außergewöhnlicher Smart-Kitchen-Ansatz ist, dass die Arbeitsplatte selbst zum Kochfeld wird. Die Induktion erfolgt unter der Natursteinoberfläche, wodurch das Kochfeld vollkommen unsichtbar bleibt. Ergebnis ist eine multifunktionale Arbeitsfläche. Als praktisches Add-on können Smarthome-fähige Küchengeräte kabellos betrieben werden. Der dahinter stehende Trend: Die Küche wird als Living Space im Wohnraumkonzept voll integriert.

Gerne stehen wir als Interview-Partner, Keynote-Speaker wie auch zur Bereitstellung weiterer Pressebilder jederzeit zur Verfügung.

Kommendes Trend-Update: Mailand, Salone del Bagno, ab 15.04.2024 live vor Ort

Zur Webseite: https://www.design-bad.com 

Blog-Artikel: https://www.design-bad.com/blog/europaeische-interior-design-news-2024-bad-spa-kueche-innovative-keramikoberflaechen/

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Design by Torsten Müller
Herr Torsten Müller
Kirchstr. 3A
53604 Bad Honnef
Deutschland

fon ..: +49-(0)2224-919121
web ..: https://www.design-bad.com
email : presse@design-bad.com

Über Design by Torsten Müller:
Torsten Müller ist nicht nur renommierter Bad/SPA- und Raum-Designer von z. B. Penthäusern, Key-Note Speaker, Kolumnist, TV-Experte und gefragter Berater internationaler Hersteller und Handwerksbetriebe. Er ist vor allem Trendsetter des wohnräumlichen Innendesigns. Bereits 2006 wurde Torsten Müller vom Magazin SCHÖNER WOHNEN als Top-Designer vorgestellt, inzwischen setzt er europaweit Maßstäbe in der Spa- und Raum-Architektur. Die Welt am Sonntag zählte ihn zu den Top 30 der deutschen Bad-Designer. 2011 nannte ihn die Frankfurter Rundschau den Designer unter den europäischen Top-Adressen der Ritualarchitektur. Ebenso als zukunftsweisend bezeichnete das Magazin Das Bad seine Bad-Designs und Lichtkonzepte. Ebenso wurde Design by Torsten Müller als „Badplaner des Jahres“ wiederholt ausgezeichnet. Auf der Weltleitmesse ISH in Frankfurt war er 2023 mit einer Keynote zu neuen Design-Trends und in Talkrunden vertreten. Torsten Müller ist zudem bekannt als Trendscout auf allen europäischen Lead-Design-Messen von Paris bis Mailand unterwegs. Von ihm designte Produkte wurden für den German Design Award nominiert, ebenso prämiert wurden von ihm entworfene Messestand-Designs.

Pressekontakt:

Design by Torsten Müller
Herr Torsten Müller
Kirchstr. 3A
53604 Bad Honnef

fon ..: +49-(0)2224-919121
web ..: https://www.design-bad.com
email : presse@design-bad.com

Wirtschaft

Cassina attackiert Webhändler midmodern.de

Preiskampf bei Designermöbeln. Designklassiker des 20. Jahrhunderts im Cloud-Shop

BildDas Weihnachtsgeschäft zählt zur umsatzstärksten Zeit im Online-Möbelhandel. Im November 2022 veranlasst der italienische Möbelhersteller Cassina Löschungen beim Onlinehändler MidModern auf dessen Onlineshop „shop.midmodern.de“. Nun verklagt die MidModern GmbH Cassina S.p.A. vor dem Landgericht München auf Schadensersatz. 

Während des Weihnachtsgeschäfts 2022 lässt die Cassina S.p.A, mithilfe von unrichtigen Behauptungen Angebote vom Onlineshop „shop.midmodern.de“ löschen. Der Onlinehändler reagiert mit einer Abmahnung und einstweiligen Verfügung beim Landgericht München. Cassina unterwirft sich darauf hin mit einer strafbewährten Unterlassungserklärung. Nun klagt MidModern auf Schadenersatz.  

Provokativ günstige Preise
Die MidModern GmbH handelt über den Onlineshop MIDMODERN mit original Cassina Möbeln. Dabei bietet MidModern die Cassina Möbel von Designern wie Le Corbusier, Pierre Jeanneret, Charlotte Perriand zu günstigeren Preisen an. Als „Aussenseiter“ (eines selektiven Vertriebssystems), gelangte MidModern so als „nicht autorisierter“ Händler in den Fokus des Möbelherstellers aus Italien. 

Takedown-Attacke nach Einschüchterungsversuch 
Am 31.10.22 wird MidModern eine Email vom Cassina Regionalvertriebsleiter an die Chefin der Cassina Rechtsabteilung weitergeleitet, in der er sie dazu auffordert, rechtliche Schritte gegen MidModern einzuleiten, weil MIDMODERN „unautorisiert“ Cassina Möbel anbiete. 

Risiko Cloud 
Am 09.11.2022 erhält MidModern vom E-Commerce Provider in Kanada plötzlich die Mitteilung über die Löschung von Cassina Angeboten im Onlineshop MIDMODERN. Begründet wird die Löschung damit, dass MidModern, ohne Zustimmung von Cassina, das Markenlogo im Rahmen seiner Angebote von original Cassina Möbeln genutzt habe. Entgegen der Rechtsauffassung von Cassina, ist die Nutzung von Markenzeichen, auch ohne Zustimmung, dank des Erschöpfungsgrundsatzes, grundsätzlich rechtmäßig.

Der Erschöpfungsgrundsatz ist im gewerblichen Rechtsschutz eine allgemeine Rechtsregel die in §17 Abs. 2 UrhG für das Urheberrecht Ausdruck gefunden hat. Der Erschöpfungsgrundsatz soll die Verkehrsfähigkeit von Waren in der gesamten EU und weiteren Vertragsstaaten sicherstellen und erstreckt sich auch auf die Nutzung des Markenlogos im Zusammenhang mit urheberrechtlich geschützten Waren.  

MIDMODERN hat bereits lange Erfahrung mit Einschüchterungsversuchen namenhafter Möbelmarken und sieht darin Kartellrechtsverstöße, um möglicherweise Wiederverkaufspreise künstlich hoch zu halten und den Preiswettbewerb zwischen Händlern zu unterbinden. Ähnlich wie im aktuellen Fall hatte bereits der Schweizer Hersteller vitra erfolglos versucht, MidModern die Nutzung des vitra-Logos, im Zusammenhang mit Angeboten zu untersagen.

Geklagt wird beim Landgericht München II 

Weitere Informationen zum Thema vertikale Preisbindung https://www.bundeskartellamt.de/SharedDocs/Meldung/DE/Pressemitteilungen/2017/12_01_2017_Vertikalfall_Moebel.html
Kontakt: Jens Semjan mail@midmodern.de und telefonisch unter +49 160 9242 1258

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

MidModern GmbH
Herr Jens Semjan
Feldweg 10
82343 Pöcking
Deutschland

fon ..: 016092421258
web ..: https://shop.midmodern.de
email : jens.semjan@midmodern.de

Die MidModern GmbH mit Sitz in München und Starnberg vertreibt unter https://shop.midmodern.de Markenmöbel und original Designklassiker des 20. Jahrhunderts zu besonders günstigen Preisen. Ein Team aus Design- und Architekturliebhabern berät kompetent und persönlich.

Pressekontakt:

MidModern GmbH
Herr Jens Semjan
Feldweg 10
82343 Pöcking

fon ..: 081575911532
email : mail@midmodern.de