Tag Archives: Krimi

Uncategorized

Mörderisch gute Unterhaltung – Krimiabend im BFW Leipzig

Exklusive Doppellesung mit Anett Steiner und Björn Schering unter dem Motto: Erzgebirgs-Krimi vs. Küsten-Krimi

BildKrimifans, aufgepasst! Das Berufsförderungswerk Leipzig lädt Sie auch in diesem Jahr zu einem unvergesslichen Erlebnis im Rahmen des renommierten Lesefestivals „Leipzig liest“ ein, das anlässlich der Leipziger Buchmesse stattfindet. Bereiten Sie sich auf einen Abend voller Nervenkitzel und Gänsehaut vor!

Die talentierten Krimiautoren Anett Steiner und Björn Schering werden aus ihren neuesten Werken und ausgewählten Kriminalkurzgeschichten lesen. Ihre einzigartige Ausdruckskraft und fesselnde Erzählweise versprechen ein atemberaubendes Erlebnis, das Sie so schnell nicht vergessen werden.

Lassen Sie sich von der aus dem Erzgebirge stammenden Anett Steiner und dem Hamburger Wahlleipziger Björn Schering mitreißen! Tauchen Sie ein in ihre spannenden Welten, fiebern Sie mit den Protagonisten mit und stellen Sie Ihr Nervenkostüm auf die Probe. Für Lese- und Krimifans ist dies die perfekte Gelegenheit, hautnah gruseligen Geschichten zu lauschen, mitzurätseln und sich von der düsteren Atmosphäre in den Bann ziehen zu lassen. Seien Sie dabei – es wird ein Abend, der Ihnen den Atem rauben wird!

Über die Autoren:

Anett Steiner wurde wurde 1976 in Annaberg-Buchholz geboren, legte dort ihr Abitur ab, erlernte den Beruf der Orthopädietechnikerin, den sie bis heute ausübt. Für ihr literarisches Schreiben wurde Sie bereits mehrfach ausgezeichnet, u.a. 2011 mit dem 3. Platz des Chemnitzer Krimipreises. Sie ist Mitglied der Autorenvereinigung »MordOst« und gestaltet Lesungen u. a. zu den Ostdeutschen Krimitagen.

Björn Schering, geboren und aufgewachsen in Hamburg, verfasste als Referent und Büroleiter über mehrere Legislaturperioden zahlreiche Reden und Texte für Abgeordnete des Deutschen Bundestages. Seit 2021 lebt er mit seiner Frau in Leipzig, schrieb seither 2 sowohl spannende als auch humorvolle Krimis mit Tiefgang und arbeitet seit 2023 im BFW Leipzig.

Veranstaltungsdaten:

Datum: 28.03.2025
Ort: Bistro im BFW Leipzig, Georg-Schumann-Straße 148, 04159 Leipzig

Krimi-Lesung – Anett Steiner und Björn Schering

Einlass: 18:00 Uhr | Beginn: 19:00 Uhr | Ende: ca. 21:00 Uhr

Eintritt: frei

Bücher und Autogramme: Können nach der Veranstaltung erworben werden.
Versorgung: Speisen und Getränke können im Bistro erworben werden.

Bitte beachten Sie: Die Plätze sind an diesem Abend limitiert. Es kann keine Anmeldung oder Platzreservierung vorgenommen werden. Rechtzeitig da sein lohnt sich!

Internet: https://bfw-leipzig.de/termine/leipzig-liest-im-bfw-2/

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

BFW Leipzig
Frau Kathy Heiden
Georg-Schumann-Straße 148
04159 Leipzig
Deutschland

fon ..: 03419175394
web ..: https://bfw-leipzig.de/
email : veranstaltungen@bfw-leipzig.de

Seit 35 Jahren ist das Berufsförderungswerk Leipzig als Spezialist auf dem Gebiet Teilhabe am Arbeitsleben (berufliche Rehabilitation) tätig. Hier werden Menschen ausgebildet und bedarfsorientiert unterstützt, die durch Krankheit oder Unfall aus dem gewohnten Arbeitsleben scheiden mussten. Mit individuellen Erprobungs-, Qualifizierungs- und Integrationsmaßnahmen werden neue Möglichkeiten für den Weg zurück ins Arbeitsleben angeboten. Die Angebote als überregionaler Dienstleister auf den Gebieten Beratung, Diagnostik und Assessment, Qualifizierung, Prävention und Rehabilitation stehen neben der Hauptstelle in Leipzig auch in der Außenstelle in Chemnitz zur Verfügung. Die beruflichen Trainingszentren (BTZ am BFW) in Leipzig und Chemnitz, ergänzen das Angebot speziell für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Die vielfältigen Leistungen sind ein wichtiger Beitrag nicht nur um Menschen wieder in den Arbeitsprozess zurückzuführen, sondern diese tragen auch durch die Orientierung am Arbeitsmarkt zur Lösung des Fachkräftemangels in der Wirtschaft bei.
Darüber hinaus bietet das BFW Leipzig verschiedene Fortbildungsangebote für Unternehmen an. Hierbei werden die Wünsche von Industrie und Wirtschaft nach bedarfsgerecht ausgebildeten Arbeitskräften berücksichtigt. Auf Wunsch werden die Fachkräfte arbeitsplatzbezogen, berufsbegleitend und individuell geschult.

Pressekontakt:

BFW Leipzig
Kathy Heiden
Georg-Schumann-Straße 148
04159 Leipzig

fon ..: 03419175394
email : kathy.heiden@bfw-leipzig.de

Uncategorized

Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Nordseekarrentod in Dornumersiel“ von Rolf Uliczka im Klarant Verlag

Antje Windmüller wird tot im Nordseekarren gefunden. Was als Neuanfang für ihre Ehe gedacht war, endet in einem tödlichen Streit. War es ihr Mann oder ein dunkles Geheimnis, das sie einholte?

BildFemke Peters und ihr Team stehen in ihrem neunten Fall vor einer komplexen Herausforderung. Der Mord an Antje Windmüller führt sie in ein Netz aus Lügen und Geheimnissen. Das Alibi des Ehemanns wackelt, und die Ermittler stoßen auf einen weiteren Verdächtigen. Wer hat Antjes Geheimnisse entdeckt und ihr Leben auf tragische Weise beendet?

Zum Inhalt von „Nordseekarrentod in Dornumersiel“:

»Wir haben einen Notruf vom Campingplatz in Dornumersiel!«
Antje Windmüller wird tot in dem Nordseekarren gefunden, in dem sie mit ihrem Mann Janno den Urlaub verbrachte. Was als Neuanfang für ihre kriselnde Beziehung geplant war, endet in einer Tragödie. Urlaubsnachbarn berichten von einem heftigen Streit der Eheleute – hat Janno seine Frau im Affekt getötet? Doch er behauptet, zur Tatzeit auf einer Betriebsfeier in Emden gewesen zu sein.
Kommissarin Femke Peters und ihr Team von der Kripo Aurich finden jedoch heraus, dass das scheinbar perfekte Alibi des Ehemanns auf wackligen Beinen steht. Und dann gerät ein weiterer Tatverdächtiger ins Visier. Offenbar hatte Antje Geheimnisse, die ihr schließlich zum Verhängnis geworden sein könnten …

Mit dem Ostfriesenkrimi „Nordseekarrentod in Dornumersiel“ (ISBN 978-396-586-891-5) ist der neunte Band aus der Reihe „Kommissarin Femke Peters ermittelt“ erschienen. Das E-Book ist bei allen bekannten E-Book Shops wie Amazon (für den Kindle eReader), Apple iTunes (für iBooks), Thalia (für tolino), Hugendubel, Kobo und vielen weiteren zum Preis von 4,99 Euro erhältlich.

Mehr Informationen erhält der Leser hier https://www.amazon.de/dp/B0DGQV2H99 sowie hier https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1073057980.

Der Autor:
Rolf Uliczka ist geboren und aufgewachsen am Rande der romantischen Holsteinischen Schweiz und lebt mit seiner Frau seit einigen Jahren im Saterland. Menschen in all ihren Facetten und ihre Geschichten haben ihn schon immer fasziniert. Auch das Schreiben war und ist eine seiner größten Leidenschaften. Ostfriesland, das Land der Leuchttürme, des Wattenmeeres, der grünen Landschaften mit seinen geheimnisvollen Mooren und Inseln, wo jährlich Millionen ihren Urlaub verbringen, bietet ihm viel Stoff für das Unerwartete. Genau das macht auch die Spannung seiner Ostfrieslandkrimis aus.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Klarant Verlag
Frau Hannelore Werner
Rockwinkeler Heerstraße 83
28355 Bremen
Deutschland

fon ..: 042116767647
web ..: http://www.klarant-verlag.de
email : info@klarant.de

Der Klarant Verlag, mit Unternehmenssitz in Bremen, ist auf EBooks spezialisiert, die weltweit sehr erfolgreich vermarktet werden.

„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“

Pressekontakt:

Klarant Verlag
Frau Hannelore Werner
Rockwinkeler Heerstraße 83
28355 Bremen

fon ..: 042116767647
web ..: http://www.klarant-verlag.de
email : info@klarant.de

Uncategorized

Band 3 „Zu spät … / 11 skurrile Kurzgeschichten“ von Guido Sawatzki ist erschienen

Liebhaber besonderer Kurzgeschichten dürfen sich freuen – Band 3 ist endlich da!

BildIn Band 3 seiner Kurzgeschichtenreihe „_Guido’s skurrile_ _AnekTOTEN_“ mit dem Titel „Zu spät …_“ _geht es um das Leben, wie wir es lieben – aber auch um die Angst davor.

Das Böse und das Gute – im Menschen gehen beide eine Synthese ein, die sich ebenfalls in den Geschichten des Autors widerspiegelt. „Was ist schon Blut?“, stellt er beispielsweise als Frage provozierend in den Raum. Träume seien doch der wahre Schmierstoff zum Leben. Sie sind es, die über unser Dasein herrschen … bis zum letzten Atemzug.

Bis dahin jedoch wird der Mensch von Gefühlen geleitet – und kein Gefühl kann derart zerstörerisch in einem Menschen wüten wie die Schuld. Zufall und Schicksal sind weitere Aspekte in diesen 11 Kurzgeschichten. Auch von Menschenfischern ist da die Rede, sogar wunderschöne Meerforellen drehen ihre Kreise und auch Chagall und Pavarotti kommen zu Wort. Der Kurzgeschichtenband „Zu spät“ – eine Ode an die Vielfalt des Lebens. Das Ganze überdies in einem breiten Spektrum. Die Macht der Natur wird ebenso thematisiert wie die Wahrscheinlichkeit der Vorhersehung. Der skurrile Verlauf in den Geschichten wirkt bizarr und aufwühlend zugleich – das Ende: Völlig unerwartet.

Freude an „Guido’s skurrile AnekTOTEN“ finden Leser, die spannenden, nicht alltäglichen und sprachlich hochwertigen Lesestoff suchen; die Nervenkitzel lieben; die sich von der Welt des Unheimlichen und Verstörenden faszinieren lassen.

Angaben zum Buch:

Erhältlich im Buchhandel und bei allen gängigen Online-Händlern

Hardcover ISBN: 978-3-384-31592-2 Preis: 17,80 EUR
Softcover ISBN: 978-3-384-31591-5 Preis: 12,90 EUR
E-Book ISBN: 978-3-384-31593-9 Preis: 4,99 EUR

Seitenzahl: 180 Seiten

Romane (bisher veröffentlicht):
„Als sich die Kanzlerin in die Haare der Ministerin verbiss“, Politsatire
„Karl Lost: Verstolpert“, Psychothriller
Band 1 der Reihe „Guido’s skurrile AnekTOTEN“ – „Es knackte“
Band 2 der Reihe „Guido’s skurrile AnekTOTEN“ – „Die achte Witwe“

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Guido Sawatzki – Buchautor und Journalist
Herr Guido Sawatzki
Walddorfer Straße 15
71111 Waldenbuch
Deutschland

fon ..: 0170-2041458
web ..: https://www.guidosawatzki.de
email : guido.sawatzki@sortiertbuchstaben.de

Der Autor Guido Sawatzki, 1951 geboren, studierte in Tübingen Philosophie und Politikwissenschaften; dabei entdeckte er seine Lust am Schreiben. Bis 2016 arbeitete er für etwa ein Dutzend Zeitungen als Journalist, teils in Festanstellung, teils frei und gab Seminare für Qualitätsjournalismus.

Zum Bücherschreiben kam er während eines Tropensturms auf den Seychellen, wo er auf der Terrasse seines Hotels bei Tee mit Zitrone geradezu obsessiv Seite um Seite vollschrieb – und nicht mehr davon loskam.

Sein Anspruch: Die Menschen davor bewahren, in einer Schublade zu verschwinden.

Pressekontakt:

Guido Sawatzki – Buchautor und Journalist
Herr Guido Sawatzki
Walddorfer Straße 15
71111 Waldenbuch

fon ..: 0170-2041458
email : guido.sawatzki@sortiertbuchstaben.de

Uncategorized

Jetzt als eBook: Die toten von Delchin der Psycho-Thriller-Roman von Frank Liebe

Das ist eBook ist da!

Bild„Anka“ ist der erste Teil der Triologie „Die Toten von Delchin“ und spielt im fiktiven Ort Delchin im Norden von Brandenburg, kurz vor der Grenze zu Mecklenburg-Vorpommern. Dieser buchthriller wurde am 31. Juli veröffentlicht und kam nun als eBook raus.
Im nächsten Jahr wird es als Hörbuch veröffentlicht.

Ein packender Fall, viele Fährten und ein sympathisches Ermittlungsteam füllen das Erstlingswerk von Frank Liebe: Alles beginnt mit dem Fund massenhaft toter Tiere und eines ermordeten Jugendlichen – alle mit einer Armbrust erschossen. Das Team um die Kommissare Wilderer und Henke steht vor einem Rätsel. Als weitere grausam hingerichtete Todesopfer hinzukommen, ist klar: Es handelt sich um einen Serientäter. Doch was ist sein Motiv? Im Mittelpunkt der Taten scheint die hübsche Anka zu stehen, denn alle Opfer stehen in einer engen Beziehung zu ihr. An verdächtigen Personen im Umfeld der Siebzehnjährigen mangelt es nicht, doch die Ermittlungen enden immer wieder in einer Sackgasse. Botschaften des Täters lassen vermuten, dass fanatische Eifersucht im Spiel sein könnte. Stehen weitere Menschen auf der Liste des Armbrust-Killers? Die Situation gerät immer mehr außer Kontrolle, bis sich Jäger und Gejagter schließlich in einem dramatischen Finale gegenüberstehen. Neben der packenden Story und den detailreich erzählten Szenen überzeugt der Roman mit seinen vielschichtigen, anschaulich beschriebenen Charakteren. Auf diversen Nebenschauplätzen agieren und interagieren die Mitglieder des Ermittlungsteams als Persönlichkeiten mit ihren Eigentümlichkeiten und privaten Geschichten. Dabei überlagern diese jedoch nicht die Spannung des Kriminalfalls, sondern ergänzen ihn um geschickt eingeflochtene Alltagsthemen, die noch mehr Nähe zu den sympathischen Akteuren schaffen.

Frank Liebe schafft es in seinem Debüt-Roman, dem Psychothriller: Die Toten von Delchin – ANKA, eine unglaubliche Spannung aufzubauen und den Leser vor Rätsel zu stellen. Er verbindet alles mit einem Mix aus Humor, Erot!k und einem Blick hinter die Fassaden der bürgerlichen Normalität.

Quelle: Büro Frank Liebe, Berlin

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Sperbys Musikplantage
Herr Hans Peter Sperber
Weisestrasse 55
12049 Berlin
Deutschland

fon ..: 030 659 11 004
web ..: http://sperbys-musikplantage.over-blog.com/
email : kontakt@sperbys-musikplantage.de

Promotion- und Presseagentur:

Sperbys Musikplantage
Hans Peter Sperber
Weisestr. 55 – 12049 Berlin
Mail: hps-win@gmx.net und kontakt@sperbys-musikplantage.de
Telefon 030 65911004 und 0172 3832237
Webpräsenz: http://sperbys-musikplantage.over-blog.com

Sperbys Musikplantage ist der Spezialist für Bemusterungen und Künstlerpromotion im Internet. Wir bewerben Ihre neue CD, Album oder Lied breitflächig im Web auf Musik- und Presseportalen, sowie auf Facebook.
Wir machen Mailbemusterung bei allen großen Radiostationen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Niederlande und Südtirol. Dann auch bei allen Webradios und lokalen UKW-Sendern in Deutschland und weltweit. Wir haben knappe 1.300 Radiokontakte gelistet. Wir sind der Bemusterungs- und Promotion-Spezialist für deutsch gesungene Musik. Aber wir machen diese Arbeit auch für Musik die in andere Sprachen gesungen wird.

Jeden ersten Samstag im Monat gibt es auf HarbourTown Radio Sperbys Musikplantage als Radioshow. Die folgenden Samstage wird die Show dann wiederholt.

Pressekontakt:

Sperbys Musikplantage
Herr Hans Peter Sperber
Weisestrasse 55
12049 Berlin

fon ..: 030 659 11 004
web ..: http://sperbys-musikplantage.over-blog.com
email : kontakt@sperbys-musikplantage.de

Uncategorized

Die toten von Delchin-Anka: der Psycho-Thriller-Roman von Frank Liebe

Der erste Teil einer Trilogie

Bild„Anka“ ist der erste Teil der Triologie „Die Toten von Delchin“ und spielt im fiktiven Ort Delchin im Norden von Brandenburg, kurz vor der Grenze zu Mecklenburg-Vorpommern.

Ein packender Fall, viele Fährten und ein sympathisches Ermittlungsteam füllen das Erstlingswerk von Frank Liebe: Alles beginnt mit dem Fund massenhaft toter Tiere und eines ermordeten Jugendlichen – alle mit einer Armbrust erschossen. Das Team um die Kommissare Wilderer und Henke steht vor einem Rätsel. Als weitere grausam hingerichtete Todesopfer hinzukommen, ist klar: Es handelt sich um einen Serientäter. Doch was ist sein Motiv? Im Mittelpunkt der Taten scheint die hübsche Anka zu stehen, denn alle Opfer stehen in einer engen Beziehung zu ihr. An verdächtigen Personen im Umfeld der Siebzehnjährigen mangelt es nicht, doch die Ermittlungen enden immer wieder in einer Sackgasse. Botschaften des Täters lassen vermuten, dass fanatische Eifersucht im Spiel sein könnte. Stehen weitere Menschen auf der Liste des Armbrust-Killers? Die Situation gerät immer mehr außer Kontrolle, bis sich Jäger und Gejagter schließlich in einem dramatischen Finale gegenüberstehen. Neben der packenden Story und den detailreich erzählten Szenen überzeugt der Roman mit seinen vielschichtigen, anschaulich beschriebenen Charakteren. Auf diversen Nebenschauplätzen agieren und interagieren die Mitglieder des Ermittlungsteams als Persönlichkeiten mit ihren Eigentümlichkeiten und privaten Geschichten. Dabei überlagern diese jedoch nicht die Spannung des Kriminalfalls, sondern ergänzen ihn um geschickt eingeflochtene Alltagsthemen, die noch mehr Nähe zu den sympathischen Akteuren schaffen.

Frank Liebe schafft es in seinem Debüt-Roman, dem Psychothriller: Die Toten von Delchin – ANKA, eine unglaubliche Spannung aufzubauen und den Leser vor Rätsel zu stellen. Er verbindet alles mit einem Mix aus Humor, Sinnlichkeit und einem Blick hinter die Fassaden der bürgerlichen Normalität.

Quelle: Büro Frank Liebe, Berlin

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Sperbys Musikplantage
Herr Hans Peter Sperber
Weisestrasse 55
12049 Berlin
Deutschland

fon ..: 030 659 11 004
web ..: http://sperbys-musikplantage.over-blog.com/
email : kontakt@sperbys-musikplantage.de

Promotion- und Presseagentur:

Sperbys Musikplantage
Hans Peter Sperber
Weisestr. 55 – 12049 Berlin
Mail: hps-win@gmx.net und kontakt@sperbys-musikplantage.de
Telefon 030 65911004 und 0172 3832237
Webpräsenz: http://sperbys-musikplantage.over-blog.com

Sperbys Musikplantage ist der Spezialist für Bemusterungen und Künstlerpromotion im Internet. Wir bewerben Ihre neue CD, Album oder Lied breitflächig im Web auf Musik- und Presseportalen, sowie auf Facebook.
Wir machen Mailbemusterung bei allen großen Radiostationen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Niederlande und Südtirol. Dann auch bei allen Webradios und lokalen UKW-Sendern in Deutschland und weltweit. Wir haben knappe 1.300 Radiokontakte gelistet. Wir sind der Bemusterungs- und Promotion-Spezialist für deutsch gesungene Musik. Aber wir machen diese Arbeit auch für Musik die in andere Sprachen gesungen wird.

Jeden ersten Samstag im Monat gibt es auf HarbourTown Radio Sperbys Musikplantage als Radioshow. Die folgenden Samstage wird die Show dann wiederholt.

Pressekontakt:

Sperbys Musikplantage
Herr Hans Peter Sperber
Weisestrasse 55
12049 Berlin

fon ..: 030 659 11 004
web ..: http://sperbys-musikplantage.over-blog.com
email : kontakt@sperbys-musikplantage.de