Tag Archives: Ostfriesland

Uncategorized

Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Norderney Wut“ von Freya Joken im Klarant Verlag

Ein toter Bräutigam, dunkle Geheimnisse und eine mysteriöse Frau im roten Kleid. Ein neuer Fall für die Inselpolizisten Fenna Hansen und Henning Petersen.

BildJust vor der Trauung wird die Leiche des Bräutigams auf Norderney aufgefunden. Ist der Mörder unter den Hochzeitsgästen zu finden oder steckt etwas ganz anderes dahinter?!

Klappentext:

»In guten, wie in schlechten Zeiten!« Kurz vor seiner Trauung wird Sebastian Winkler früh am Morgen vor dem Standesamt von Norderney tot aufgefunden. Ein Unglücksfall, Totschlag oder Mord? Wer hatte den Bräutigam bei seinem Jungessellenabschied zuletzt gesehen? Ist etwa seiner Ex, die ausgerechnet dort für ihn und seine Freunde strippen sollte, vor Wut der Kragen geplatzt? Als die Inselpolizisten Fenna Hansen und Henning Petersen beginnen zu ermitteln, kommen allerhand Enthüllungen über den Toten zum Vorschein: So war er mehrfach in kriminelle Machenschaften verstrickt und hatte zudem versucht, die beste Freundin von Alexandra Brenner, seiner zukünftigen Frau, zu  erpressen. Doch alle Verdachtsmomente scheinen letztendlich ins Leere zu laufen. Liegt bei der geheimnisvollen Frau im roten Kleid, die am Abend vor dem Tod im Umkreis der Hochzeitsgesellschaft mehrfach gesehen wurde, der Schlüssel für die Lösung des Rätsels?

Das E-Book ist bei allen bekannten E-Book Shops wie Amazon (für den Kindle eReader), Apple Books (für iBooks), Thalia (für tolino), Hugendubel und vielen weiteren zum Preis von 4,99 Euro erhältlich.

„Norderney Wut“ ist ebenfalls als Taschenbuch zum Preis von 12,99 Euro erhältlich.

Mehr Informationen erhält der Leser hier https://www.amazon.de/dp/B0DZZP4J44 sowie eine Leseprobe auf https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074723099.

Die Autorin:

Freya Joken – Da, wo das Emsland endet und Ostriesland beginnt, lebt Freya Joken. Passender kann der Wohnort der Autorin nicht liegen: kein weiter Weg zum ostfriesischen Strand und nur einen Katzensprung von Freyas Lieblingsinsel Norderney entfernt. Die Liebe zum Meer, Strand und der Insel wurde bereits in ihrer Kindheit zum Leben erweckt. Früher war Freya mit ihren Eltern oft dort, und noch heute genießt sie die Auszeit auf Norderney, der zweitgrößten ostfriesischen Insel. Dabei wird sie von ihrem Mann begleitet, der jahrelang zur See gefahren ist und die Leidenschaft zum Meer mit ihr teilt. Auf Norderney tobt der Bär, denn es gibt viele tolle Events und Attraktionen. Kein Wunder also, dass Freya Joken bei so viel lustigem Trubel unzählige Ideen für spannende Ostfrieslandkrimis bekommt.

Zur Reihe: „Die Inselpolizisten“ auf Norderney

Fenna Hansen ist eine quirlige junge Kommissarin, die gemeinsam mit ihrem Kollegen Henning Petersen auf der ostfriesischen Insel Norderney die Verbrecher jagt. Dabei hat die aus Emden stammende Fenna immer einen lockeren Spruch auf den Lippen und nimmt manche Dienstvorschrift nicht ganz so genau. Was ihren Chef wenig stört, denn bevor der alte Theo Wiemer explodiert, muss man ihn schon sehr ärgern und provozieren. Ihrem Kollegen Henning raubt die Ostfriesin hingegen manchmal den letzten Nerv, aber er kann ihr nie wirklich und lange böse sein. Schließlich sind die beiden Inselpolizisten als kriminalistisches Duo einfach unschlagbar und kommen jedem Mörder, der die idyllische Urlaubsinsel unsicher macht, auf die Spur.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Klarant Verlag
Frau Hannelore Werner
Rockwinkeler Heerstraße 83
28355 Bremen
Deutschland

fon ..: 042116767647
web ..: http://www.klarant.de
email : info@klarant.de

Der Klarant Verlag, mit Unternehmenssitz in Bremen, ist auf EBooks spezialisiert, die weltweit sehr erfolgreich vermarktet werden.

„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“

Pressekontakt:

Klarant Verlag
Frau Hannelore Werner
Rockwinkeler Heerstraße 83
28355 Bremen

fon ..: 042116767647
web ..: http://www.klarant.de
email : info@klarant.de

Uncategorized

Ostfriesland überrascht mit eigenem Wein: „Wilderfang“ erobert den deutschen Weinmarkt

Pressemitteilung

Breinermoor/Berlin, 04.03.2025 – Die Erste Ostfriesische Winzergenossenschaft (OWG) präsentiert ihren ersten Jahrgang des Weins „Wilderfang“ – eine önologische Sensation, die die deutsche Weinlandschaft bereichert. Nach 150 Jahren Pause kehrt der Weinbau in die norddeutsche Küstenregion zurück und beweist, dass auch hinter dem Deich exzellente Tropfen gedeihen können.

Maritimes Terroir trifft innovative Rebsorten
Auf einem Hektar Land in Breinermoor bei Leer kultivieren 55 engagierte Genossenschaftsmitglieder mit Unterstützung der Winzerin Angelina Schmücker aus Rheinhessen die pilzresistenten Rebsorten Souvignier Gris und Solaris. Das Ergebnis ist ein Wein, der die Frische der Nordsee und die Charakterstärke Ostfrieslands in sich vereint. „Unser ‚Wilderfang‘ überrascht mit Aromen von Mirabelle, Nektarine und einem Hauch von salzigem Popcorn – ein wahrhaft maritimes Geschmackserlebnis“, schwärmt Angelina Schmücker.

Nachhaltigkeit und regionale Identität im Fokus
Die OWG setzt auf naturnahen Anbau und kurze Transportwege. „Wir möchten zeigen, dass auch in Zeiten des Klimawandels innovative und nachhaltige Weinproduktion in neuen Regionen möglich ist“, erklärt OWG-Vorstand Prof. Thorsten Oltmanns. Der Name „Wilderfang“ spielt dabei nicht nur auf den Pioniergeist der Winzer an, sondern auch auf die wilde Schönheit der ostfriesischen Landschaft.

Verkostung mit prominenter Unterstützung
Am 21. März 2025 lädt die OWG zur offiziellen Weinprobe in die Vertretung des Landes Niedersachsen in Berlin ein. Neben Fachexperten wird auch der niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies erwartet, um den „Wilderfang“ zu verkosten. „Dieser Wein ist nicht nur ein Genuss, sondern auch ein Botschafter für die Innovationskraft unserer Region“, so Lies.
Der „Wilderfang“ wird ab April 2025 in ausgewählten Weinfachgeschäften, der gehobenen Gastronomie und über den Onlineshop der OWG erhältlich sein.
Neben dem „Wilderfang“ präsentiert die OWG auch einen „Ostfriesischen Grappa“ und einen in Kooperation mit dem Berliner Unternehmen Mampe hergestellten Gin, der mit einem Hauch Ostfriesentee verfeinert wurde. „Wir verbinden Tradition mit Innovation und schaffen so ein einzigartiges Geschmackserlebnis“, betont Oltmanns.

Über die Erste Ostfriesische Winzergenossenschaft (OWG)
Gegründet 2017 von 40 Weinenthusiasten, hat sich die OWG zum Ziel gesetzt, den Weinbau in Ostfriesland wiederzubeleben. Mit mittlerweile 55 Mitgliedern kultiviert die Genossenschaft auf einem Hektar Land in Breinermoor bei Leer die Rebsorten Souvignier Gris und Solaris. Die OWG steht für Innovation, Nachhaltigkeit und die Verbindung von Tradition und Moderne im deutschen Weinbau.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Erste Ostfriesische Winzergenossenschaft eG
Herr Torsten Oltmanns
Breinermoorer Str. 17
26810 Westoverledingen
Deutschland

fon ..: 0170 / 744 44 42
web ..: https://www.erste-owg.de/
email : presse@erste-owg.de

Vorsitzender der OWG 01

Pressekontakt:

Erste Ostfriesische Winzergenossenschaft eG
Herr Torsten Oltmanns
Breinermoorer Str. 17
26810 Westoverledingen

fon ..: 0170 / 744 44 42
web ..: https://www.erste-owg.de/
email : presse@erste-owg.de

Uncategorized

Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Friesenwald“ von Sina Jorritsma im Klarant Verlag

Ein Strandwald auf Borkum, eine Männerleiche – und daneben Kommissarin Mona Sander! Was ist bloß in der letzten Nacht passiert? Bald überschlagen sich die Ereignisse auf der Nordseeinsel!

BildKriminelle Machenschaften sorgen für Unruhe auf Borkum! Mona Sander steht selbst unter Mordverdacht, auf den Fund einer Männerleiche folgt eine Geiselnahme – die Lage spitzt sich immer weiter zu! Jetzt ist die ganze Erfahrung der Inselkommissare gefordert.

Zum Inhalt von „Friesenwald“:

»Ich bin verletzt, hier ist eine Männerleiche und ich …« Als Kommissarin Mona Sander in einem Strandwald auf der ostfriesischen Insel Borkum aus tiefer Bewusstlosigkeit erwacht, kann sie sich an nichts mehr erinnern! Es gelingt ihr noch, einen Notruf abzusetzen, bevor sie wieder in Ohnmacht fällt. Als sie im Krankenhaus erwacht, kehrt ihr Gedächtnis langsam, aber nur bruchstückhaft zurück. Wer ist der Tote? Hat sie ihn getötet? Und wer hat sie niedergeschlagen? Mithilfe ihres Kollegen Enno Moll lichtet sich so langsam das Dunkel, aber es bleiben viele Fragen offen, die auch er nicht beantworten kann. Udo Althoff war ein Einbruchsopfer, das sie am Tag zuvor auf Borkum befragt hatten. Aber warum war sie mit ihm im Strandwald gewesen? Nach und nach finden sich Hinweise, doch klarer wird die Situation dadurch nicht, im Gegenteil! Was hat ein undurchsichtiger Barbesitzer aus Köln damit zu tun? Wie viel weiß die Lebensgefährtin des Verstorbenen? Und wer ist der Unbekannte, mit dem sich Althoff am Abend seines Todes getroffen hatte, und der unauffindbar ist? Als Monas Nachbarin Lisa als Geisel genommen wird, sich Indizien finden, die auf einmal in eine ganz andere Richtung zeigen, und eine weitere Leiche auftaucht, entwickelt sich eine unerwartete Dynamik, die den Borkumer Polizisten alles abfordert …

In der Ostfrieslandkrimi-Reihe mit den Borkumer Inselkommissaren Mona Sander und Enno Moll sind jetzt zweiundfünfzig spannende Bände erschienen.

Das E-Book kann bei allen bekannten E-Book Shops wie Amazon, Apple Books Thalia, buecher.de, buch.de, Hugendubel, Kobo und vielen weiteren zum Preis von 4,99 Euro erworben werden. „Friesenwald“ ist ebenfalls als Taschenbuch zum Preis von 12,99 Euro erhältlich.

Mehr Informationen erhält der Leser hier https://www.amazon.de/dp/B0DYG6HMZ8 sowie hier https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074587026.

Die Autorin:
Die gebürtige Ostfriesin Sina Jorritsma aus der Krummhörn studierte in Hamburg Germanistik und Philosophie, bevor sie wieder in ihre Heimat zurückkehrte. Sie veröffentlicht unter Pseudonym, weil sie ihre Umgebung genau beobachtet und Ereignisse aus ihrem Leben in ihre Geschichten einfließen. Das Romaneschreiben ist ihr kleines Geheimnis, das nur wenige Menschen kennen. Bei einer großen Kanne Ostfriesentee mit Sahne und Kluntjes kann sie halbe Nächte durchschreiben, tagsüber hält sie sich mit Joggen fit. Sina Jorritsma lebt mit ihrer Familie in einem kleinen Ort bei Emden.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Klarant Verlag
Frau Hannelore Werner
Rockwinkeler Heerstraße 83
28355 Bremen
Deutschland

fon ..: 042116767647
web ..: http://www.klarant-verlag.de
email : info@klarant.de

Der Klarant Verlag, mit Unternehmenssitz in Bremen, ist auf EBooks spezialisiert, die weltweit sehr erfolgreich vermarktet werden.

„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“

Pressekontakt:

Klarant Verlag
Frau Hannelore Werner
Rockwinkeler Heerstraße 83
28355 Bremen

fon ..: 042116767647
web ..: http://www.klarant-verlag.de
email : info@klarant.de

Uncategorized

Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Auricher Gold“ von Martin Windebruch im Klarant Verlag

Ein toter Lokalhistoriker und ein lange verschollener Goldschatz! Der neue Kriminalfall für die Kommissare Brookmer und Jacobs aus Aurich hat viele Facetten. Doch welche zeigt den Weg zum Mörder?

BildMartin Windebruch stellt seine beiden Ermittler vor eine schwierige Herausforderung. Der ermordete Dr. Tammo Aalduker war extrem unbeliebt – als Nachbar, als Mieter und als Lehrer! Doch wer von den vielen Verdächtigen hat schließlich die Nerven verloren und ihn erschlagen? Ist Hass das Motiv oder war der Lokalhistoriker einem versteckten Schatz auf der Spur und musste deshalb sterben?

Zum Inhalt von „Auricher Gold“:
»Hat er das Versteck mit den Emder Goldgulden entdeckt?« Kommissarin Wiebke Jacobs stößt in ihrem Haus im ostfriesischen Rysum, das schon seit über 100 Jahren im Besitz ihrer Familie ist, auf mysteriöse Papierbögen in Kurrentschrift. Auf der Suche nach Antworten beschließt sie, den Rysumer Lokalhistoriker Dr. Tammo Aalduker aufzusuchen. Doch in dessen Wohnhaus überschlagen sich die Ereignisse vor ihren Augen: Im Keller wird eine Leiche entdeckt – es ist Dr. Aalduker selbst! Eine schwere Kopfverletzung zeigt, dass er ermordet wurde. Zudem ist seine Wohnung völlig verwüstet. Ist der Streit mit einem hitzigen Nachbarn eskaliert? Die Auricher Ermittler nehmen mehrere Verdächtige ins Visier. Und Wiebke lassen auch die geheimnisvollen alten Aufzeichnungen nicht los. Ihre Nachforschungen führen sie zur Legende um einen Goldschatz, der angeblich seit Jahrzehnten verborgen sein soll …

„Auricher Gold“ kann bei allen bekannten E-Book Shops wie Amazon (für den Kindle eReader), Apple iTunes (für iBooks), Thalia (für tolino), buecher.de, buch.de, Hugendubel, Kobo und vielen weiteren erworben werden zum Preis von 4,99 Euro. Die Taschenbuchausgabe ist erhältlich für 12,99 Euro.

Mehr Informationen zu „Auricher Gold“ erhält der Leser hier: https://www.amazon.de/gp/product/B0DXWZ1XRM sowie eine Leseprobe unter https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074479974.

Der Autor:
Martin Windebruch ist verheiratet und stammt aus einer Familie mit ostfriesischen Wurzeln. Sein Großvater wurde in Rysum geboren. Er selbst hat im Rahmen seines Studiums zu dem Themengebiet »Ostfriesische Auswanderer« geforscht. So kennt er sich bestens zwischen Großem Meer und Krummhörn aus. Für Martin Windebruch lag es daher nahe, seine Kriminalromane in Ostfriesland anzusiedeln und sich Geschichten auszudenken, die sich so, wie er sie beschreibt, eigentlich auch nur im Land hinter den Deichen ereignen können.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Klarant Verlag
Frau Hannelore Werner
Rockwinkeler Heerstraße 83
28355 Bremen
Deutschland

fon ..: 042116767647
web ..: http://www.klarant-verlag.de
email : info@klarant.de

Der Klarant Verlag, mit Unternehmenssitz in Bremen, ist auf EBooks spezialisiert, die weltweit sehr erfolgreich vermarktet werden.

„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“

Pressekontakt:

Klarant Verlag
Frau Hannelore Werner
Rockwinkeler Heerstraße 83
28355 Bremen

fon ..: 042116767647
web ..: http://www.klarant-verlag.de
email : info@klarant.de

Uncategorized

Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Dreescher Mord“ von Hans-Rainer Riekers im Klarant Verlag

Ein angeblicher Wolfsangriff, ein erschossener Jäger, gestohlene Waffen und nächtliche Schüsse! Ein skurriler Fall für die Kommissare Stefan Gote und Stine Lessing aus Aurich.

BildIn seinem elften Ostfrieslandkrimi gibt der Autor Hans-Rainer Riekers viele Rätsel auf. Wer tötete den ehemaligen Dorfschullehrer und passionierten Jäger Hinnerk Weerts mit seiner eigenen Waffe? Und was haben die nächtlichen Schüsse rund um den Dreescher Forst zu bedeuten? Bereitet der Täter einen weiteren Mord vor? Die beiden Sonderermittler und ihr Team ermitteln auf Hochtouren!

Zum Inhalt von „Dreescher Mord“:
»Erschieße ihn Hinnerk, wenn er dir über den Weg läuft!“ Die Stimmung im >Arler Dorfkrug< ist aufgeladen. Mitten in Ostfriesland, am Rande des Dreescher Forsts, einem kleinen Waldstück zwischen Arle und dem Deich der Nordsee, soll sich ein Wolf herumtreiben. Hinnerk Weerts, ehemaliger Dorfschullehrer und passionierter Jäger, muss die Gemüter beruhigen. »Wenn es ihn tatsächlich gibt, werde ich ihn vertreiben, aber bestimmt nicht töten!« Mit diesen Worten macht er sich am Abend auf den Weg - und wird am nächsten Tag mit grässlichen Verletzungen neben seinem Hochsitz tot aufgefunden! Staatsanwältin Theda Siefken, erschüttert über den Tod ihres Jagdkameraden, läuft zur Höchstform auf. Ihre besten Ermittler, Stefan Grote und Stine Lessing von der Kripo Aurich, sollen den Fall übernehmen. Schon verbreiten Medien die Meldung, eine blutrünstige Bestie habe den alten Mann getötet. Es zeigt sich aber schnell, dass Weerts keineswegs einem Wolf zum Opfer fiel. Wer sollte dem angeblich so beliebten Schulmeister nach dem Leben getrachtet haben? Ein Motiv ist nicht zu entdecken, doch dann fallen in den Wiesen rund um Arle Schüsse und es gibt eine weitere Leiche ...
Serienbeschreibung: Ein Fall für Grote und Lessing
Der erfahrene Hauptkommissar Stefan Grote weiß zuerst nicht so recht, was er von der hübschen Kriminalanwärterin Stine Lessing halten soll: zu zierlich, zu modisch für den Polizeidienst. Doch schon bald merkt Grote, dass seine junge Kollegin hochintelligent ist, die beiden wachsen zu einem echten Team zusammen. Allerdings hat Stine eine Schwäche, die sie bislang geschickt verbergen konnte: In bestimmten Grenzsituationen, unter hohem Druck und bei Gefahr, wird sie von ihrer Angst eingeschnürt und ist zu keiner rationalen Handlung mehr fähig.
Nach ihrem ersten gemeinsamen schicksalhaften Mordfall auf der Nordseeinsel Juist werden Grote und Lessing als Sonderermittler nach Aurich versetzt. In ganz Ostfriesland gehen sie nun dem Verbrechen auf die Spur.

Nach den Ostfrieslandkrimis „Dünenhausmord“ (ISBN 9783965862425), „Emsdeichmord“ (ISBN 9783965863101), „Springfluttod“ (ISBN 9783965863798), „Leybuchtmord“ (ISBN 9783965864429), „Sandbankmord“ (ISBN 9783965865402), „Totenhausmord“ (ISBN 9783965866171), „Johannismord“ (ISBN 9783965867291), „Memmert Mord“ (ISBN 9783965867987), „Baljenmord“ (ISBN 9783965869158) und „Gewittermord“ (ISBN 9783689750411) ist nun „Dreescher Mord“ (ISBN 9783689751845) erschienen und als E-Book bei allen bekannten E-Book Shops wie Amazon (für den Kindle eReader), Apple Books (für iBooks), Thalia (für tolino), Hugendubel, Kobo und vielen weiteren zum Preis von 4,99 Euro erhältlich.

„Dreescher Mord“ ist ebenfalls als Taschenbuch zum Preis von 14,00 Euro erschienen.

Mehr Informationen erhält der Leser hier https://www.amazon.de/dp/B0DXGH4XG7 sowie eine Leseprobe auf https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074440109.

Der Autor:
Hans-Rainer Riekers schreibt Ostfrieslandkrimis, die vor allem eines sind: authentisch, denn als pensionierter Polizeibeamter kennt er die Details einer Ermittlung ganz genau. Der in Bremen geborene Autor liebt seine Heimat Norddeutschland, und besonders der raue Charme der Ostfriesischen Inseln hat es ihm angetan. Die einzigartigen maritimen Stimmungen, die den Freizeitskipper an der Nordsee und in den malerischen Orten Ostfrieslands befallen, gibt er in seinen Büchern an die Leser weiter, die so unmittelbar auf den Spuren der Handlung wandern können!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Klarant Verlag
Frau Hannelore Werner
Rockwinkeler Heerstraße 83
28355 Bremen
Deutschland

fon ..: 042116767647
web ..: http://www.klarant-verlag.de
email : info@klarant.de

Der Klarant Verlag, mit Unternehmenssitz in Bremen, ist auf EBooks spezialisiert, die weltweit sehr erfolgreich vermarktet werden.

„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“

Pressekontakt:

Klarant Verlag
Frau Hannelore Werner
Rockwinkeler Heerstraße 83
28355 Bremen

fon ..: 042116767647
web ..: http://www.klarant-verlag.de
email : info@klarant.de