Tag Archives: Stadthotel

Uncategorized

ACHAT Hotels vor den Toren der Stadt: Das Beste aus zwei Welten!

München, Frankfurt, Hamburg, Berlin und Köln. Wir alle kennen die großen Städte in Deutschland und waren sicherlich schon mehrfach zu Gast.

BildDoch es müssen nicht immer die Metropolen sein – das finden die ACHAT Hotels und laden mit Charme, Tipps und besonderen Erlebnissen dazu ein, vor den Toren der Metropolen Gast zu sein. Die Hotellage vor der Stadt bietet oft reizende Vorteile: günstige Hotelpreise, kostenfreie Parkplätze, gute Ausgangslage für Stadterkundungen, aber auch Wanderungen und andere Naturerlebnisse. Was es da alles zu entdecken gibt, haben die ACHAT Hotels auf ihrer Webseite zusammengestellt.

50 Hotels, 37 echt gute Städte – Geheimtipps, die entdeckt werden wollen

„Deutschland ist nach wie vor das Lieblingsurlaubsland der Deutschen. Seit der Pandemie ist der Trend, unser eigenes Land neu zu entdecken, immer stärker geworden. Immer mehr Menschen sind neugierig auf unbekannte Ziele“, weiß Philipp von Bodman, Geschäftsführender Gesellschafter ACHAT Hotels. „Echte Reisekenner zieht es gern in so genannte ,Hidden Gems‘. Das zeigen auch unsere aktuellen Belegungszahlen. Außerdem nutzen Reisefans, gerade die kinderlosen, gern den Spätsommer und frühen Herbst als Reisezeit. Denn genau dann zeigen sich viele Regionen besonders bunt, genussvoll, weinverliebt und attraktiv. Es empfiehlt sich also durchaus genauer hinzuschauen, um so auch neue Destinationen zu entdecken und zu erobern. Wir bei ACHAT haben 50 Hotels in 37 Städten alleine in Deutschland im Portfolio – darunter auch noch echt viele‘ Secret Places‘. Damit der Urlaub in Deutschland rundum perfekt wird und vielleicht zu einem echten Abenteuer, haben wir für viele Städte bereits spannende Reisetipps für Entdecker, gemeinsam mit Reiseblogger:innen zusammengefasst. Vor Ort verraten unsere Locals dann gerne noch weitere Geheimtipps für den Urlaubsort“, fasst v. Bodman zusammen.

Buchholz: Tor zur pulsierenden Hansestadt Hamburg

Das Städtchen Buchholz in der Nordheide liegt mitten in der Metropolregion Hamburg. In nur 20 Minuten erreicht man mit dem Metronom den Hauptbahnhof in Hamburg, um die pulsierende Hafenstadt unter die Lupe zu nehmen. Ein Streifzug durch Hafencity, Speicherstadt und Portugiesenviertel sollte dabei ebenso auf dem Programm stehen wie der Spaziergang durch Planten und Blomen sowie das Treppenviertel in Blankenese. Ein Musical- oder Theaterbesuch auf der legendären Reeperbahn darf natürlich auch nicht fehlen. Wanderungen durch die Schwarzen Berge oder die Lüneburger Heide laden zu naturnahen Erlebnissen ein. Alte Wasser- und Windmühlen, Kunststätten, Wälder, Wiesen, bunte Wochenmärkte, Aktivangebote und Museen sorgen für noch mehr spannende Abwechslung.

Hoteltipp:
Das ACHAT Plaza Hamburg/Buchholz in der Nordheide liegt direkt am Rande der kleinen Innenstadt von Buchholz und doch zentral, nicht weit entfernt vom Bahnhof. Neben einem Restaurant und einer Bar dürfen sich die Gäste auf einen Wellnessbereich mit zwei Saunen, Dampfbad, Schwimmbad und Fitnessbereich freuen. Auf Wunsch organisiert das Hotel auch Fahrräder für ausgedehnte Touren in die Region.

Aschheim: Tor zur bayerischen Landeshauptstadt München

Ascheim liegt unmittelbar vor den Toren der bayerischen Landeshauptstadt München. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Münchener Innenstadt in einer entspannten Stunde zu erreichen. München begeistert mit dem berühmten Viktualienmarkt, dem idyllischen Englischen Garten, zahlreichen Museen und der besonderen bayerischen Genusskultur. Aschheim bietet darüber hinaus den perfekten Ausgangspunkt für viele Ausflüge, die pure Abwechslung bieten. Wie wäre es beispielsweise mit einer Fahrradtour entlang der Isar? Die Region östlich von München hält auch zahlreiche Wanderwege und Ausflugsmöglichkeiten in Wälder und beschauliche Orte wie Markt Schwaben bereit.

Hoteltipp:
Das ACHAT Hotel SchreiberHof Aschheim ist ein typisch bayerisches Landhotel. Es liegt im Herzen der Stadt, nur rund 300 Meter vom AschheiMuseum entfernt. Die Bushaltestelle, um in die Innenstadt von München zu fahren, befindet sich direkt gegenüber dem Hotel. Das First-Class-Hotel empfängt seine Gäste mit einem zünftigen Biergarten und Restaurant, einer Bar sowie einem Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad, Brechelbad, Mühlraddusche, Ruheraum, Saunatüchern, Freiluftraum und Gym.

Schwetzingen: Tor zu historischen Rhein-Neckar-Städten

Mittendrin in der Metropolregion Rhein-Neckar, zwischen Mannheim, Karlsruhe, Kaiserslautern und Darmstadt und geschichtsträchtigen Städten wie Speyer, Worms und Heidelberg versteckt sich das zauberhafte Schwetzingen. Ein echter Hingucker mit barocker Schlossanlage inklusive des weltweit zweitgrößten Schlossgartens nach Versailles sowie der gemütlichen Altstadt mit Biergärten und schmalen Kopfsteinpflastergassen. Hier lohnt es sich einfach länger zu bleiben und die Rhein-Neckar-Region ausgiebig zu erkunden. Ob auf den Spuren der Nibelungen in Worms, der ehemaligen Kurpfalz-Hauptstadt Mannheim oder auf märchenhaften Wanderwegen durch das Biosphärenreservat Pfälzerwald.

Hoteltipp:
Das ACHAT Hotel Schwetzingen bietet die perfekte Ausgangslage für Ausflüge in die Region. Das Hotel liegt genau gegenüber einem Seiteneingang zum Schlosspark in Schwetzingen. Städte wie Heidelberg, Speyer und Mannheim sind nur ein paar Kilometer entfernt und auch sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Der Bahnhof ist in wenigen Minuten fußläufig erreichbar. Im Hotel sorgen ein Restaurant, eine Bar und kostenfreie Parkplätze für einen rundum genussvollen Aufenthalt.

Monheim am Rhein: Tor zur mondänen Landeshauptstadt Düsseldorf

Monheim überrascht mit einer charmanten Altstadt. Die rheinnahe Landschaft lädt zum Flanieren und Verweilen ein. Bis in die 1960er Jahre wurde hier noch Aalfischerei und Räucherei im großen Stil betrieben. Doch das ist nicht das einzige Geheimnis, das in Monheim gelüftet werden will und kann: Es heißt, die ganze Stadt sei ein begehbares Museum. Ein eher jüngeres Kuriosum findet sich am Verkehrskreisel an der Rheinpromenade: nämlich ein Geysir, der exakt alle 64 Sonnenstunden ausbricht – für viele oft völlig überraschend. Das Bergische Land, das Waldnaturschutzgebiet Knechtsteden und der Monheimer Auenwald begeistern mit Fahrrad-, Wasser-, Reit- und Wanderwegen. Wen es zur Abwechslung in die große Stadt zieht, der ist in rund 45 Minuten mit Bus und Bahn im Zentrum von Düsseldorf mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie der hübschen Altstadt, dem Rheinturm, der Königsallee, Schloss Benrath und dem Rathaus. Köln, Wuppertal und Leverkusen bieten weitere spannende Ausflugsziele, denn sie liegen ebenfalls in der direkten Nachbarschaft von Monheim am Rhein.

Hoteltipp:
Das ACHAT Hotel Monheim am Rhein befindet sich zwischen Köln und Düsseldorf, auf den Rheinkilometern 707 bis 718, nur ein paar Schritte entfernt von der hübschen Altstadt mit zahlreichen gastronomischen Angeboten zur Einkehr. Für entspannte Momente sorgen gemütliche Zimmer, eine Hotelbar und kostenfreie Parkplätze.

Griesheim: Tor zur Wissenschaftsstadt Darmstadt

Griesheim bietet die ideale Ausgangslage für Ausflüge und Erkundungstouren im Rhein-Main-Gebiet. In Griesheim erbaute August Euler 1908 den ersten Flugplatz Deutschlands. Das Örtchen liegt an der Schwelle zum Odenwald, mit seinen unverwechselbaren Naturlandschaften und hoher Freizeitqualität. Nur wenige Fahrtminuten entfernt begeistert die Wissenschaftsstadt Darmstadt mit der Technischen Universität, dem Europäischem Raumflugkontrollzentrum, der Mathildenhöhe mit Jugendstil-Museum sowie kulturellen Ausstellungen. Zugleich sind die Zentren von Frankfurt, Wiesbaden und Mainz ebenfalls schnell erreichbar.

Hoteltipp:
Vom ACHAT Hotel Darmstadt Griesheim sind es nur ein paar Meter, um mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu ereignisreichen Ausflügen in die nahegelegenen Großstädte zu starten. Die Hotelbar, kostenfreie Parkplätze und das Partner-Restaurant „Jasmin – Tasty Asian Kitchen“ lassen entspannt an- und zur Ruhe kommen.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

ACHAT Hotels
Herr Philipp v. Bodman
Konrad-Zuse-Ring 23
68163 Mannheim
Deutschland

fon ..: +49 (0) 621 4807-0
fax ..: +49 (0) 621 4807-99
web ..: https://max-pr.eu/achat-hotels
email : EchtGut@achat-hotels.com

ACHAT Hotels

Emotional, ehrlich, echt – ACHAT Hotels sind gelebte Gastfreundschaft. In den aktuell mehr als 50 Drei- bis Vier-Sterne-Superior-Hotels begegnen Gäste ideenreicher Servicequalität, die von Herzen kommt. Mit dem Slogan „Echt Gut“ bringen die individuell gestalteten ACHAT Hotels zum Ausdruck, was sie ausmacht: in allem ein Original zu sein. Echt gute Qualität im mittleren Preissegment bietet Kunden länderübergreifend ein überzeugend hohes Leistungsniveau. Wirtschaftlich befindet sich die 1991 gegründete Hotel-Gruppe mit Sitz in Mannheim und Hotels in Deutschland und Ungarn auf Wachstumskurs. Seit 2016 gehört sie zum Mittelstandsinvestor HANNOVER Finanz. ACHAT Hotels fokussiert sich auf Pachtmöglichkeiten durch die Übernahme von Bestands-Hotel-Objekten für die Marke ACHAT Hotels sowie auf Hotel-Neubauten unter der Marke LOGINN Hotels & Apartments: Deren trendiges Community-Konzept richtet sich an ein weltoffenes Publikum, bei dem die Grenzen zwischen geschäftlich und privat fließend sind.

Pressekontakt:

PR-Agentur, max.PR e.K.
Frau Sabine Dächert
Am Riedfeld 10
82229 Seefeld

fon ..: +49 (0)8152 917 4416
web ..: https://max-pr.eu/
email : daechert@max-pr.eu

Uncategorized

Jung, frisch, Steinerwirt!

Zwei Gastgeber, die unterschiedlicher nicht sein könnten, eine grandiose Naturkulisse und ein traditionell-modernes Haus, die alle gemeinsam ein Ziel verfolgen: Den Urlaub ihrer Gäste perfekt machen. 

BildJulia Haidinger und Simon Schuster sind zwei waschechte Gastgeber. Was sie vor einigen Jahren aus dem traditionellen Steinerwirt im Herzen Zell am Sees gemacht haben, spiegelt ihren jungen, motivierten Geist makellos wider: Alte Mauern umrahmen modern designte Zimmer. Der bunte Eingangsbereich fügt sich unerwartet perfekt in die sonst recht traditionellen Aufenthaltsräume des Erdgeschosses. Mitten in einer grandiosen Winterwelt gelegen, geht das Staunen auch vor der Tür weiter: Das Kitzsteinhorn lacht einem entgegen, während man die Skier packt und in Richtung Seilbahn spaziert. Vielfältiger Pistenspaß mal drei ist hier ganz in der Nähe: das Skigebiet Zell am See – Kaprun, der Hausberg Schmittenhöhe und der Gletscher selbst. Wer gerade keine Lust aufs Wedeln hat, schnappt sich Langlaufski, Schneeschuhe oder einfach nur ein paar warme Schichten und stapft so in die herrliche Winterwelt von Zell am See hinaus. Zu entdecken gibt es hier allemal genug! 

 

Bunte Wintergelüste vom Steinerwirt serviert

Lange Abfahrten, die warmen Strahlen der Nachmittagssonne und das entspannte Flanieren durch festlich beleuchtete Gassen. Es gibt viele gute Gründe, sich für den Winterurlaub in Zell am See zu entscheiden – und mindestens genauso viele, dafür im Steinerwirt einzuchecken. Das frisch gekochte, deftige Gericht aus der österreichischen Hausmannsküche. Die unheimlich gemütliche Stube, in denen Gastgeber Simon von seinen besten Tropfen aus dem Weinkeller probieren lässt. Auch der Wellnessbereich unterm Dach samt Whirlpool, Sauna und ganz viel Aussicht. Was soll man sagen? Einmal Steinerwirt-Fan, immer Steinerwirt-Fan. Die vielen wiederkehrenden Gäste – jung, älter, Familien, Freunde, Paare, Einheimische, Auswärtige – beweisen das. 

 

Hotel Steinerwirt 
Dreifaltigkeitsgasse 2, A-5700 Zell am See 
Tel.: +43 (0) 6542/72502 
office@steinerwirt.com | www.steinerwirt.com
 

Abdruck honorarfrei, Belegexemplar erbeten!
Info an office@comma.info

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Hotel Steinerwirt 
Frau Julia Haidinger
Dreifaltigkeitsgasse 2
5700 Zell am See
Österreich

fon ..: +43 (0) 6542/72502 
web ..: https://www.steinerwirt.com  
email : office@steinerwirt.com

Pressekontakt:

Agentur Comma
Frau Nicole Rathgeb-Höll
Liechtensteinklammstr. 50b
5600 St. Johann im Pongau

fon ..: +43 6412 20805
email : office@comma.info

Uncategorized

Zeit zu zweit im winterlichen München

Der Englische Garten in seinem schönsten, weiß glitzernden Gewand. Die kalte Isar, die zum Badeplatz für Eisliebende wird…

BildDen guten alten Städtetrip streben viele eher zur warmen Jahreszeit an. Dabei kann man in München gerade während der Wintermonate eine wahrlich magische Zeit erleben. Vor allem, wenn man zu zweit anreist und als liebevolle Bleibe den Freisinger Hof wählt. In diesem familiengeführten 4-Stern-Hotel und Restaurant wird nämlich so einiges dafür getan, dass man die Kuschelauszeit richtig schön auskosten kann. Das fängt schon beim heimeligen Superior-Doppelzimmer oder der Juniorsuite mit Badewanne und Blick auf den Englischen Garten an, nimmt seinen romantischen Lauf beim Schokofrüchte-Genuss im Wohlfühl-Wintergarten und wird spätestens beim gemeinsamen Abendessen perfekt abgerundet. Die Liebe geht eben auch hier durch den Magen – echte Gourmets werden bei Wiener Schnitzel, Tafelspitz und hausgemachten Desserts rundum glücklich gestimmt. Und nur für den Fall, dass man sich dem Weingenuss oder dem im Zimmer bereitgestellten Frizzante dabei etwas zu intensiv hingegeben hat: auch kein Problem! Am Ende des Aufenthalts kann ganz entspannt bis 14 Uhr ausgecheckt werden. 

 

Winter-Vielfalt drinnen wie draußen 
Nicht nur „die inneren Werte“ aber machen den Freisinger Hof zum idealen Partner für die kuschelige München-Auszeit. Vor den Türen des Hauses geht die Winterromantik direkt weiter. Das verspricht die ideale Lage direkt am Englischen Garten und damit unweit zahlreicher winterlicher Erlebnisse der Stadt. Lange Spaziergänge durch die traumhafte Winterwelt. Eislaufen im Olympiapark. Aufwärmen im Botanischen Garten. Wer Inspiration braucht, bekommt an der Rezeption des Hauses garantiert den einen oder anderen brauchbaren Tipp. 

 

Das Package zum Kuschelwochenende
Den ganzen Winter hindurch (bis 30. März 2024) immer freitags bis sonntags bzw. samstags bis montags buchbar: zwei Übernachtungen im Superior-Doppelzimmer mit Badewanne und Blick auf den Englischen Garten inklusive fantastischem Frühstückbuffet und zahlreichen Aufmerksamkeiten. Mehr Infos unter https://www.freisinger-hof.de/de/hotel/packages-angebote/kuschelwochenende-fuer-verliebte/.

 
 

**** Freisinger Hof – Hotel Restaurant 
Oberföhringer Straße 189 – 191
D – 81925 München 
Tel. +49 (0) 89 1890820
office@freisinger-hof.de | www.freisinger-hof.de

 

Abdruck honorarfrei, Belegexemplar erbeten!
info an office@comma.info

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

**** Freisinger Hof – Hotel Restaurant 
Frau Barbara Wallisch
Oberföhringer Straße 189 – 191
81925 München 
Deutschland

fon ..: +49 (0) 89 1890820
web ..: http://www.freisinger-hof.de
email : office@freisinger-hof.de

comma. DIE Agentur für PR – Pressearbeit, Marketing & Kommunikation, Onlinemarketing und Tourismusberatung ? mit Spezialisierung auf Hotels und den gesamten Tourismusbereich. Wir liefern Ihnen ein authentisches Kommunikationskonzept und erfolgreiche Marketing-Ideen im Print- & Onlinebereich.

Pressekontakt:

Agentur Comma
Frau Nicole Rathgeb-Höll
Liechtensteinklammstr. 50b
5600 St. Johann im Pongau

fon ..: +43 6412 20805
email : office@comma.info

Uncategorized

KONCEPT HOTELS: Hausdame überrascht als talentierte Sprecherin in Hotel-Hörspiel

Heilige und Schein-Heilige, Künstler und Lebenskünstler – das Kölner KONCEPT HOTEL ZUM KOSTBAREN BLUT hat schillernde Kölner Figuren wie „Dummse Tünn“ oder „Die Oll“ zu neuem Leben erweckt:

BildBei einem Hörspiel können Hotel-Gäste direkt auf den Zimmern in die Historie des geschichtsträchtigen Hauses eintauchen. Rund drei Minuten dauert die akustische Reise zu den Anfängen als Herberge von Ordensschwestern, die im „Chicago am Rhein“ der 1950er Jahre Hilfesuchenden unter die Arme griffen – leichten Mädchen genauso wie schweren Jungs. Gesprochen wird das spannende und zugleich informative Hörspiel von einer Mitarbeiterin der KONCEPT HOTELS: Normalerweise als Reinigungskraft aktiv, wurde Sabine Kalinowski von Geschäftsführer Martin Stockburger quasi im Vorbeigehen als ideale Narratorin entdeckt und kurzerhand für die Studioaufnahmen engagiert. „Sabine ist ein toller Mensch, ein ,echt kölsches Kind‘ und sie hat genau die Stimme, die zu unserem Hörspiel passt: etwas rau und herb, erfahren, voller Emotion und Leben“, schwärmt Stockburger. „Mit ihrer ganz natürlichen Art hatten wir die Aufnahmen schnell im Kasten und anschließend noch genügend Zeit, um gemütlich gemeinsam essen zu gehen.

Hotel-Gäste tauchen in einzigartige Geschichten ein

Für Stockburger ist das neue Hörspiel auch ein lebendiges Zeichen für das familiäre Miteinander der KONCEPT HOTELS, bei denen Mitarbeitende ihre individuellen Fähigkeiten und Persönlichkeiten einbringen können. Spannende Hörspiele hat die für ihr Motto „digtal.fair.local.“ bekannte Hotelgruppe bereits auch für ihre anderen Häuser erstellt, je nach Thema, Umfeld und Historie der unterschiedlichen Hotels sind so einzigartige Geschichten zum Anhören entstanden. So geht es etwa im KONCEPT HOTEL JOSEFINE um starke Frauen wie die Unternehmerin Josefine Clouth zu Anfang des 20. Jahrhunderts, im KONCEPT HOTEL NEUE HORIZONTE um Johannes Keppler oder im KONCEPT HOTEL INTERNATIOAL um die Geschichte des Kölner Multikulti. Immer wieder aufs Neue faszinierende Hörspiel-Stories vermitteln Gästen ein ganz besonderes Gefühl für das jeweilige Haus und die Location.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Koncept Hotels
Herr Martin Stockburger
Marie-Curie-Str. 8
51377 Leverkusen
Deutschland

fon ..: +49 221 1653030
web ..: https://max-pr.eu/koncept-hotels
email : hallo@koncepthotels.com

KONCEPT HOTELS
digital. fair. local. – KONCEPT HOTELS bieten achtsamen Reisenden ein zeitgemäßes Hotelerlebnis. Seit der Gründung im Jahr 2017 profitieren Gäste von der Einfachheit und Angebotsvielfalt einer rundum digitalen Guest Journey. Von Geschäftsführer Martin Stockburger entwickelt, wurde diese bereits 2018 mit dem Digital Leader Award ausgezeichnet. Flankiert wird die digitale Hotel-Organisation von einem ausdrucksstarken Lifestyle-Erlebnis: Jedes KONCEPT HOTEL bespielt ein eigenes Thema, das authentisch im Setting des urbanen Umfelds verankert ist. Neben Digitalisierung und Authentizität spielt für die junge Hotelgruppe Nachhaltigkeit eine herausragende Rolle. Unter dem Begriff „Fairesponsibility“ orientieren sich KONCEPT HOTELS an den Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen und haben bereits 2019 einen eigenen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Gäste finden das beeindruckend andere Hotel-Konzept der KONCEPT HOTELS an den Standorten Köln, Siegburg, Tübingen und Bern.

Pressekontakt:

PR-Agentur, max.PR e.K.
Frau Sabine Dächert
Am Riedfeld 10
82229 Seefeld

fon ..: +49 (0)8152 917 4416
web ..: https://max-pr.eu/
email : daechert@max-pr.eu

Uncategorized

Koncept Hotel Josefine Köln eröffnet: Durch und durch in Frauenhand

Ganz das Leben, ganz die Kunst, ganz Kultur, ganz Frau: Das frisch eröffnete Koncept Hotel Josefine in Köln ist eine Hommage an Leben und Leistungen starker Frauen.

BildDen Namen entliehen hat die im Clouth Quartier gelegene hippe Herberge von der Firmen-Chefin der ehemaligen Clouth-Werke: Josefine Clouth. In 40 Zimmern erleben Gäste modernes Hotel-Flair mit dem gewissen Etwas – einem Mix aus cooler Ästhetik, inspirierender Innenarchitektur und viel Komfort. Auch der Ausblick kann sich sehen lassen, denn das neue Hotel-Highlight von Köln versprüht sein unverwechselbares Flair gleich auf der gesamten Penthouse-Etage. Etwas anders, etwas abgehoben ist das Koncept Hotel Josefine auf Augenhöhe – nämlich eingebunden in ein Szenario, in dem Co-Working auf Kulturszene trifft. Besonders gut lässt sich das Lebensgefühl „Josefine“ auf den Balkonen der Zimmer zum Hof mit Blick auf das Kölner „Veedel“ Nippes genießen. Zum Chillen gibt es einen Dachgarten und zum Socializing den Salon – eine Melange aus Bibliothek, Lounge und Co-Working Space.

Ein Hotel, durch und durch in Frauenhand

Das Koncept Hotel Josefine bespielt das Thema „Female Empowerment“ auf breiter Front: Im Namen als Hommage an Josefine Clouth, der Frau von Franz Clouth, der die Clouth Gummiwerke gründete, auf deren Areal sich das Hotel befindet. Josefine musste den Betrieb nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes Anfang des 20. Jahrhunderts übernehmen – zu einer Zeit also, in der die Unternehmensführung üblicherweise nicht in Frauenhand lag. Sie brachte die Werke auf Expansionskurs und wurde als Pionierin zum Vorbild vieler Frauen. Darüber hinaus kommen im neuen Koncept Hotel Josefine das Schaffen, die Werke und die Leistungen vieler weiterer Frauen zum Ausdruck – unter anderem in Form von künstlerischen Portraits, Streetart und multimedialen Installationen.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Koncept Hotels
Frau Sabine Dächert
Marie-Curie-Str. 8
51377 Leverkusen
Deutschland

fon ..: +49-(0)221-1 65 30 30
web ..: https://max-pr.eu/koncept-hotels
email : hallo@koncepthotels.com

Koncept Hotels
Innovativ, fair, digital – Koncept Hotels bieten achtsamen Reisenden ein zeitgemäßes Hotelerlebnis. Seit der Gründung im Jahr 2017 profitieren Gäste von der Einfachheit und Angebotsvielfalt einer rundum digitalen Guest Journey. Von Geschäftsführer Martin Stockburger entwickelt, wurde diese bereits 2018 mit dem Digital Leader Award ausgezeichnet. Flankiert wird die digitale Hotel-Organisation von einem ausdrucksstarken Lifestyle-Erlebnis: Jedes Koncept Hotel bespielt ein eigenes Thema, das authentisch im Setting des urbanen Umfelds verankert ist. Neben Digitalisierung und Authentizität spielt für die junge Hotelgruppe Nachhaltigkeit eine herausragende Rolle. Unter dem Begriff „Fairesponsibility“ orientieren sich Koncept Hotels an den Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen und haben bereits 2019 einen eigenen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Gäste finden das beeindruckend andere Hotel-Konzept der Koncept Hotels an den Standorten Köln, Siegburg, Tübingen, Bern und Wien.

Pressekontakt:

PR-Agentur, max.PR e.K.
Frau Sabine Dächert
Am Riedfeld 10
82229 Seefeld

fon ..: +49 (0)8152 917 4416
web ..: https://max-pr.eu/
email : daechert@max-pr.eu