Tag Archives: BAUMA

Uncategorized

Messe.TV Berichterstattung zur bauma 2025 in München

Messe.TV berichtet täglich von der Weltleitmesse bauma in München – mit Videos zu Neuheiten, Entwicklungen und Trends der internationalen Baumaschinenbranche.

BildZur bauma 2025 wird Messe.TV erneut auf dem Messegelände in München vor Ort sein, um über technische Entwicklungen, Produktneuheiten und zukunftsweisende Lösungen der Baumaschinenbranche zu berichten. Als redaktionelles Streaming-Format konzentriert sich Messe.TV auf hochwertige Videobeiträge mit klarer inhaltlicher Struktur, die sich gezielt an Entscheider, Fachbesucher und Brancheninteressierte richten. Bereits in den vergangenen Jahren hat sich Messe.TV als zuverlässige Plattform für die dokumentarische Begleitung von Fachmessen im B2B-Bereich etabliert.

Dreharbeiten auf der bauma ab 7. April 2025

Die redaktionelle Produktion beginnt am 7. April 2025 auf dem Gelände der Messe München. Schon ab dem 8. April erscheinen auf www.messe.tv/2025/bauma täglich neue Beiträge. Geplant sind Interviews mit Ausstellern, Produktpräsentationen, thematische Zusammenfassungen sowie Hintergrundberichte. Ziel ist es, nicht nur Messebesucher, sondern auch ein digitales Fachpublikum zu erreichen, das nicht physisch in München anwesend ist, aber gezielt Informationen zu aktuellen Entwicklungen sucht.

Die Beiträge sind so konzipiert, dass sie sowohl während als auch nach der Messe langfristig nutzbar bleiben. Unternehmen profitieren von einer nachhaltigen Sichtbarkeit ihrer Inhalte, da die Videos suchmaschinenoptimiert veröffentlicht und dauerhaft abrufbar sind. Ergänzend werden die Beiträge über branchenrelevante Plattformen verbreitet, um eine gezielte Reichweite im professionellen Umfeld sicherzustellen.

bauma 2025: Weltleitmesse mit internationaler Strahlkraft

Die bauma zählt zu den weltweit bedeutendsten Fachmessen für Bau-, Baustoff- und Bergbaumaschinen. Sie findet alle drei Jahre auf dem Gelände der Messe München statt und zieht regelmäßig Fachpublikum aus mehr als 200 Ländern an. In der Ausgabe 2025, die vom 7. bis 13. April stattfindet, werden erneut zahlreiche Marktneuheiten und Weiterentwicklungen erwartet. Die Bandbreite reicht von Baufahrzeugen über Maschinen für die Materialgewinnung bis hin zu digital vernetzten Assistenzsystemen und Steuerungslösungen für die moderne Baustelle.

Thematisch im Vordergrund stehen unter anderem die Optimierung von Energieeffizienz, automatisierte Baustellenprozesse, Digitalisierung der Maschinensteuerung sowie Nachhaltigkeitsaspekte in der Gerätetechnik. Messe.TV wird diese Themen gezielt redaktionell aufgreifen und durch Videobeiträge vertiefen.

Zusätzliche Messeberichterstattung: SENSOR+TEST 2025 in Nürnberg

Neben der bauma ist auch eine redaktionelle Berichterstattung zur SENSOR+TEST 2025 in Nürnberg geplant. Die Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik findet vom 6. bis 8. Mai 2025 statt und ist ein etablierter Treffpunkt für Entwickler, Anwender und Forschungsinstitute aus dem Bereich der Messtechnik. Messe.TV wird über aktuelle Produktinnovationen, neue Anwendungsfelder sowie über das Zusammenspiel von Sensorik und Digitalisierung berichten.

Die Beiträge zur SENSOR+TEST werden ab dem ersten Messetag unter www.messe.tv/2025/sensor-test veröffentlicht und stehen ebenfalls dauerhaft zur Verfügung.

Messekalender 2025: Übersicht aller geplanten Berichterstattungen

Für das Jahr 2025 sind zahlreiche weitere Messeauftritte von Messe.TV vorgesehen. Der vollständige Überblick findet sich im aktuellen Messekalender unter www.messe.tv/messetermine-2025. Dort werden alle Messetermine, Themenseiten und die zugehörige Berichterstattung kontinuierlich aktualisiert. Die Bandbreite reicht von Technologie- und Industriemessen über branchenspezifische Fachveranstaltungen bis hin zu thematisch fokussierten Innovationstreffen.

Zuverlässige Informationen aus erster Hand durch redaktionelle Präsenz

Messe.TV verfolgt das Ziel, Inhalte unabhängig, fachlich fundiert und visuell anschaulich aufzubereiten. Die Videos entstehen direkt auf der Messe, orientieren sich an journalistischen Standards und konzentrieren sich auf die technische Aussagekraft der präsentierten Produkte. Auf werbliche Inszenierungen wird bewusst verzichtet. Stattdessen stehen der Nutzen, die Einsatzbereiche und die Einordnung im Branchengeschehen im Vordergrund.

Die redaktionelle Arbeit wird ergänzt durch eine klare Struktur in der Videoveröffentlichung: Jede Themenseite ist suchmaschinenoptimiert, mit klarer Verlinkung und langjähriger Verfügbarkeit. Unternehmen und Entscheider profitieren davon nicht nur während der Messelaufzeit, sondern auch langfristig von einer Sichtbarkeit in einem zielgerichteten digitalen Umfeld.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Messe.TV – Deutsche Messefilm & Medien GmbH
Andreas Bergmeier
Münchener Str. 6
85368 Moosburg
Deutschland

fon ..: 08761721300
web ..: https://www.messe.tv
email : a.bergmeier@deutsche-messefilm.de

Messe.TV ist ein innovativer Streaming-Dienst, der sich auf die umfassende Berichterstattung von Messen und Fachveranstaltungen spezialisiert hat. Als führende Plattform für Messeinhalte bietet Messe.TV Branchenexperten, Ausstellern und Messebesuchern auch nach dem Event die Möglichkeit, die neuesten Trends und Innovationen aus verschiedenen Branchen und Industrien bequem online zu erleben.

Unser Angebot umfasst redaktionelle On-Demand-Videos und Artikel. Interviews mit Branchenführern, KMUs, Start-ups sowie Hintergrundberichte und exklusive Einblicke zu weltweit führenden Messen. Messe.TV ermöglicht es, wichtige Events und Ausstellungen unabhängig von Zeit und Ort zu verfolgen und vernetzt so Unternehmen und Fachpublikum auf globaler Ebene.

Mit Messe.TV sind Sie am Puls der Zeit und bleiben stets auf dem Laufenden, was die neuesten Entwicklungen auf internationalen Fachmessen betrifft.

Pressekontakt:

Messe.TV – Deutsche Messefilm & Medien GmbH
Herr Andreas Bergmeier
Münchener Straße 6
85368 Moosburg

fon ..: 08761721300
email : kontakt@messe.tv

Wirtschaft

Vorbereitung auf die großen Herbstmessen 2024

So gelingt der Messe-Auftritt Ihres Unternehmens

BildFür die „Multis“ ist es keine Frage: auf den großen Leitmessen müssen sie vertreten sein. Mittelständler aber fragen sich: rentiert sich der Aufwand? Nicht nur der finanzielle Aufwand wird kritisch hinterfragt, auch Zeit, Personal, Ideen, Konzepte. An erster Stelle steht die Frage: was wollen wir erreichen? Was ist das Ziel eines / dieses Messeauftritts?

Am Ziel misst sich Ihr Messe-Erfolg.
Ein auf das Ziel ausgerichtetes, schlüssiges Konzept gehört dazu. Die richtige Größe des Messestandes. Die Zugkraft für das Messepublikum – welche Aktionen bieten Sie an? Messen werden immer mehr zum Event, das kann eine Chance sein. Wenn Sie sie annehmen.

Gehört ein professioneller Messemoderator*in in Ihr Konzept?
Wenn Sie „nur“ Informationen über Ihre Produkte am Stand bieten, wenden Sie sich an das Fachpublikum. Aber auch das fachpublikum reagiert auf Reize, die Sie mit dem Messeauftritt setzen können. Präsentieren Sie Ihre Produkte und das Unternehmen publikumsnah, offen, menschlich, dann hat auch der Fachbesucher die Vorstellung: eine Zusammenarbeit könnte Freude machen, unproblematisch sein.

Ein Moderator*in kann nicht nur komplizierte (technische) Sachverhalte leicht verständlich kommunizieren, er hat auch die nötige Begeisterungsfähigkeit, die sich auf die Messebesucher überträgt. Der Laie freut sich über den Aha-Effekt, der in der Erinnerung eng mit dem Unternehmen verknüpft ist: „zum ersten Mal habe ich kapiert, wie das überhaupt funktioniert. Geh mal an den Stand von … . Die sind wirklich gut!“ Übrigens sind auch Journalisten inzwischen meist Allrounder und freuen sich über klare und einfache Informationen, die sich schnell verwerten lassen. Und Fachbesucher oder Kunden sind auch nur Menschen – und entscheiden wie alle: nach Gefühl. Das ist wissenschaftlich erwiesen. Bei der Entscheidungsfindung unterscheidet man zwischen der emotionalen und der rationalen Ebene – das Verhältnis ist 6 zu 1 zugunsten der emotionalen Ebene! Deshalb brauchen Sie einen guten Messemoderator am Stand.

Ein guter Messe-Moderator*in bindet das Publikum an Ihren Stand. Er ist der Stellvertreter für Ihre Botschaft. Er hat sie verinnerlicht und kann sie authentisch mitteilen. Auch hier ist ein schlüssiges Konzept wichtig, sonst kann auch der beste Moderator*in die Risse im Gesamtbild nicht verdecken. Wenn aber alles passt: ein gutes Konzept, eine klare Botschaft, die der Moderator*in sympathisch als Ihr Stellvertreter kommuniziert, ein störungsfreier und interessanter Ablauf der Produktpräsentation, die Einbeziehung des Publikums … dann ist Ihr Messeauftritt alle Investitionen wert und Sie erreichen Ihr Ziel.

Nun müssen Sie für die nächste Messe nur noch Ihren Moderator*in finden – er soll zu Ihrem Produkt, zu Ihrem Messestand, zu Ihrer Botschaft und nicht zuletzt zu Ihrem Budget passen.
Nehmen Sie die Dienstleistung einer Vermittlungsagentur in Anspruch, das erleichtert die Suche erheblich. Bei einer Anfrage sollten Sie eine passende Vorschlagsliste von mindestens 3 Moderator*nnen bekommen, zwischen denen Sie sich entscheiden können. Je größer die Moderatorenvermittlung ist, desto größer ist die potentielle Auswahlmöglichkeit.

Die großen Messen für den Herbst sind: Aluminium, AMB, Anuga, Art Cologne, Automechanika, Bau, bauma, Caravan-Salon, Compamed, didacta, Electronica, Energydecentral, Essen Motor Show, Euroblech, Euromotor, Eurotier, Expo Real, Exppharm, Frankfurter Buchmaesse, Gamescom, Hydrogen Technology Europe, IAA-Nutz, IDS,IFA, Innotrans, Intersolar, Intersupply, Intertabac, ISPO, Medica, PMR Expo, Prolight & Sound, Rehacare, SMM, Spielemesse, Windenergy

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

moderatorenpool-deutschland
Frau Katharina Gerlach
Kattfußstr. 46
13593 Berlin
Deutschland

fon ..: +173 625 97 54
web ..: https://www.moderatorenpool-deutschland.de/
email : kg@moderatorenpool-deutschland.de

Der moderatorenpool-deutschland ist die größte Moderator*innen Vermittlung im deutschsprachigen Raum. Wir haben aktuell 300 Moderator*innen im Pool und finden für Sie im ersten Schritt 3 passende Moderator*innen zur Auswahl.
Unsere Größe ist Ihr Vorteil

Wir vermitteln professionelle Moderator*innen für Veranstaltungen in ganz Deutschland und weltweit. Darunter eine große Anzahl von native speakern, außerdem Moderator*innen, die mehrere Sprachen perfekt bis fließend beherrschen: von englisch und französisch über spanisch bis chinesisch und russisch ….. gerade bei internationalen Messen und Kongressen sind diese Profis unsere erste Wahl.
Oder brauchen Sie Journalist*innen, die jede Diskussion, jedes Symposium leiten können und Ihren Podcast begleiten? Oder Messemoderator*innen, Workshopmoderator*innen, solche mit agilem, technischen, Healthcare-Hintergund? Haben wir! Junge Moderator*innen mit Followern in den sozialen Medien? Haben wir! Kontaktieren Sie uns einfach und lassen Sie sich Vorschläge machen – gern aus Ihrer Region.
Wir machen es Ihnen einfach

Sie haben nur einen Ansprechpartner, der Ihnen eine individuelle Vorauswahl im unübersichtlichen Markt liefert. Der moderatorenpool-deutschland fungiert als Vermittler zwischen Ihnen und dem gewünschten Moderator*in. Wir klären alle Fragen, die Zeiten, die Themen, die Verträge.
Aller guten Dinge sind 3

Mailen Sie uns die Eckdaten Ihrer Veranstaltung, wir rufen zurück und besprechen, was Sie sich genau vorstellen. Sie bekommen mindestens 3 Vorschläge von passenden Moderator*innen.

Wann – Datum, Zeit
Wo – Stadt
Was – Messe, Kongress, Gala etc
Wie lang dauert die Veranstaltung
Wieviel Gäste erwarten Sie
Was erwarten Sie vom Moderator
Wünsche, spezielle Vorstellungen
Welche Sprachen
Wie hoch ist Ihr Budget

Wir klären die offenen Fragen und werden gemäß Ihres Budgets den passenden Moderator*in finden, der Ihre Veranstaltung (ob Kongress, Gala oder Messe) erfolgreich macht.
Full Service Podcast Produktion mit Moderator*in aus Ihrer Region mit professioneller Schlussproduktion und Hosting/Veröffentlichung in Berlin bitte anfragen bei kg [at] moderatorenpool-deutschland.de

Pressekontakt:

moderatorenpool-deutschland
Frau Katharina Gerlach
Kattfußstr. 46
13593 Berlin

fon ..: +173 625 97 54
web ..: https://www.moderatorenpool-deutschland.de/
email : kg@moderatorenpool-deutschland.de