Tag Archives: Chesapeake Gold

Wirtschaft

Warren Buffett und Gold

Der legendäre US-Investor Warren Buffett, 94 Jahre alt, gibt die Führung ab. Gold war nie sein Investitionsliebling.

Zentralbanken und Anleger lieben Gold. Für den Multi-Millionär Buffett ist Gold ein Investment, das nichts produziert. Beim Gold, so Buffett, setzen Anleger auf Angst. Seine Investment-Philosophie lautete, bei aussichtsreichen Unternehmen zu guten Preisen einsteigen. Das Argument mit der Angst ist wohl nicht von der Hand zu weisen. US-Präsident Donald Trump hat den Weltmarkt in Unruhe versetzt und der Goldpreis ist auf immer neue Rekordhöhen gestiegen. Krisen und Kriege sorgen immer auch für eine gesteigerte Attraktivität des Edelmetalls. Charttechniker gehen jedenfalls aufgrund der vorliegenden Unsicherheiten und Gegebenheiten von einer übergeordneten Goldpreisrally aus, auch wenn aktuell das edle Metall etwas Federn lassen musste. Gold ist eine Versicherung gegen bekannte und unbekannte Risiken und Gold oder/und Goldaktien sollten sich in jedem gut diversifizierten Portfolio befinden.

Übrigens haben Goldinvestitionen in den vergangenen zehn Jahren eine durchschnittliche Rendite pro Jahr von mehr als zwölf Prozent eingefahren. Natürlich gab es auch Jahre mit negativen Renditen, aber da sollte man an Einstiegschancen denken und daran, dass Goldinvestments nicht für kurzfristige Anlagen gedacht sind. Schließlich ist jede große Aufwärtsbewegung auch mit Rücksetzern oder einem seitwärts tendierenden Goldpreis verbunden. Doch da Gold auch in Zukunft glänzen sollte, hier ein Blick auf zwei Bergbaugesellschaften mit Gold im Boden.

Gold und Antimon besitzt Southern Cross Gold – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/southern-cross-gold-consolidated-ltd/ – auf seinem Flaggschiffprojekt Sunday Creek in Australien. Das Projekt weist beständig außergewöhnlich hohe Goldgehalte auf.

Chesapeake Gold – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/chesapeake-gold-corp/ – besitzt mit dem Metates-Projekt im mexikanischen Bundesstaat Durango ein sehr großes unerschlossenes Gold-Silber-Vorkommen. Dazu kommt noch das Talapoosa-Projekt (Gold und Silber) in Nevada und das Lucy-Projekt in Mexiko.

Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Southern Cross Gold (- http://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/mawson-gold-ltd/ -).

Intro-Bild: Stock.Adobe.com

Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.

Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 – 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

JS Research
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg
Deutschland

fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de

Pressekontakt:

JS Research GmbH
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg

fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de

Wirtschaft

Gold kann man nicht künstlich herstellen

Alchimisten versuchten vergeblich Gold herzustellen. Das Edelmetall entzieht sich der menschlichen Technologie.

Gold ist schon immer begehrt und heute so teuer wie nie. Goldnachfrager sind die Schmuckindustrie, die Elektronikbranche, der Münzen- und Barrensektor und die Notenbanken. Und der Markt für Goldnanopartikel verzeichnet ein starkes Wachstum. Denn die Goldnanopartikel verbessern Leistung und Effizienz. Die Kosmetikindustrie schätzt die kleinen Goldteilchen, denn sie besitzen Anti-Aging- und hautverjüngende Eigenschaften. Ein weiteres Anwendungsgebiet ist der Medizinsektor und die Diagnostik. In der Elektronikindustrie kommen sie in Sensoren und elektrischen Komponenten zum Einsatz. Aber auch die Investoren lieben Gold.

Auf der Angebotsseite kommt zur Minenproduktion noch das Recyclinggold (Altgold). Das Goldrecycling ist 2023 gewachsen und auch 2024. Laut dem World Gold Council wurde 2024 rund 12 Prozent mehr Gold recycelt als im Vorjahr. Ein Großteil kam aus China. Damit wuchs das Recycling dreimal schneller als die Minenproduktion. Und dies wohl aufgrund des hohen Goldpreises und Liquiditätsengpässen. Bei der aktuellen Goldpreisrally ist davon auszugehen, dass die Recyclingquote weiter wächst. Aber schließlich ist die Nachfrage auch groß. Neben den Zentralbanken, die bisher durch ihre starken Zukäufe den Preis nach oben trieben, erkennen immer mehr private Anleger die Vorzüge des Goldes. Viele Analysten und Marktstrategen sind trotz des hohen Goldpreises immer noch positiv für das Edelmetall eingestellt. Auch haben viele ihre Goldpreisprognosen angehoben.

Und ebenfalls viele spekulieren auf niedrigere Zinsen und einen schwächeren US-Dollar, so etwa JPMorgan, was dem Goldpreis auch zugute kommt. Indirekt kann Gold – dann entfällt die Lagerung – auch über Goldminen-Aktien erworben werden. Bestens aufgestellt sind beispielsweise Miata Metals oder Chesapeake Gold.

Zwei Goldprojekte in Suriname, Sela Creek und Nassau, stehen im Fokus von Miata Metals – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/miata-metals-corp/ -. Weitere Beteiligungsmöglichkeiten sind vorhanden.

Chesapeake Gold – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/chesapeake-gold-corp/ – besitzt mit dem Metates-Projekt im mexikanischen Bundesstaat Durango eines der größten unerschlossenen Gold-Silber-Vorkommen Amerikas. Dazu kommt noch das Talapoosa-Projekt (Gold und Silber) in Nevada und das Lucy-Projekt in Mexiko.

Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Miata Metals (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/miata-metals-corp/ -).

Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.

Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 – 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

JS Research
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg
Deutschland

fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de

Pressekontakt:

JS Research GmbH
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg

fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de

Wirtschaft

Neue Zolldrohungen stärken den Goldpreis

Die Goldnachfrage wird langfristig stabil bleiben, da sind sich die meisten Experten einig.

Neben der Zollpolitik des US-Präsidenten Donald Trump wirken geopolitische Unsicherheiten weiter. In Sachen Waffenruhe geht nichts voran im Ukraine-Krieg. Der Nahe Osten ist nach wie vor ein Krisenherd. Angriffe im Gaza-Streifen haben sich jüngst sogar verstärkt. Solche Krisenängste und der Goldhunger vieler Zentralbanken sowie die wachsende Nachfrage von Investoren lassen Gold glänzen. Deutschland besitzt laut Aussagen der Bundesbank mehr als drei Millionen Kilogramm Gold, das sind die zweitgrößten Reserven weltweit. In den ersten drei Quartalen 2024 haben aufgrund des hohen Goldpreises viele Münzen, Barren und alten Schmuck verkauft. Dann hat sich Ende 2024 das Bild gewandelt. Denn dann kam der neue US-Präsident an die Macht. Seitdem geht es mit dem Goldpreis steil bergauf. Und die Ende 2024 entstandenen Unsicherheiten dauern fort.

Einige große Banken und Investmenthäuser haben aktuell ihre Goldpreisprognosen angehoben. Die UBS hält 3.200 US-Dollar je Feinunze Gold bis Ende des Jahres für möglich. Auch die Experten von J.P. Morgan sind bullisch für Gold. Goldman Sachs hat seine Prognose für das laufende Jahr von 3.000 auf 3.300 US-Dollar angehoben. Auch hält Goldman Sachs Gold für die beste Rohstoffanlage. Was der Goldpreisrally schaden könnte, wäre wenn die US-Notenbank von Zinssenkungen absieht. Aber das wird sich zeigen, derzeit sind die gestiegenen Unsicherheiten Futter für die Goldpreisrally. Und so empfiehlt die Bank of America bei Gold zuzugreifen, wenn es preislich nach unten gehen sollte. Auch auf die Goldunternehmen, die natürlich vom hohen Goldpreis profitieren, sollten Anleger schauen. Da gäbe es etwa Revival Gold oder Chesapeake Gold.

Revival Gold – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/revival-gold-inc/ – freut sich über überzeugende Ergebnisse einer vorläufigen wirtschaftlichen Bewertung für sein Mercur-Goldprojekt in Utah, USA. Dabei ist eine relativ kurzfristige Produktionsaufnahme ein weiteres Plus. Beim Goldprojekt Beartrack-Arnett laufen die Explorationsbemühungen.

Chesapeake Gold – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/chesapeake-gold-corp/ – besitzt mit dem Metates-Projekt im mexikanischen Bundesstaat Durango eines der größten unerschlossenen Gold-Silber-Vorkommen Amerikas. Dazu kommt noch das Talapoosa-Projekt (Gold und Silber) in Nevada und das Lucy-Projekt in Mexiko.

Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.

Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 – 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

JS Research
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg
Deutschland

fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de

Pressekontakt:

JS Research GmbH
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg

fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de

Wirtschaft

Das neue goldene Zeitalter ist jetzt

Eines der ersten Metalle, die Menschen verarbeiteten, war Gold. Heute glänzt es mit bleibendem und wachsendem Wert.

Die Goldgewinnung startete in der Kupferzeit. Gold war später oft der Grund für Eroberungszüge und Kriege. Auf das Edelmetall setzte dann das Römische Imperium, denn das Reich wuchs. Die Römer konnten alle Edelmetallvorkommen von Spanien über Britannien bis Kleinasien erobern. Cäsar verteilte Gold sogar an die Bevölkerung des Römischen Imperiums. Einer der Attentäter, die Cäsar 44 vor Christus ermordeten, war Brutus. 17 Brutus-Goldmünzen wurden unlängst gefunden. Goldmünzen und Gold an sich ist unvergänglich und überdauert die Zeit. Der amerikanische Goldrausch begann 1799, als in North Carolina ein Goldnugget gefunden wurde. Heute ist Gold aufgrund seines enormen Wertzuwachses in relativ kurzer Zeit in aller Munde. Nicht nur Zentralbanken, die ihre Goldreserven vermehren, auch Anleger glauben an die besonderen Eigenschaften des Goldes. Es ist ein langfristiges und erprobtes Investment. Wie prächtig das Edelmetall als sicherer Hafen funktioniert, sieht man an der aktuellen geopolitischen und wirtschaftspolitischen Lage. Und es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht neue Nachrichten Aufsehen erregen und den Goldpreis weiter nach oben hieven. Es droht gerade das Ende der Waffenruhe zwischen der Hamas und Israel. Der US-Präsident verwarnt den Iran in Sachen Huthi-Rebellen.

Gold besitzt wichtige Nachfragekomponenten, die Zentralbanken (die sich früher gern vom Gold trennten), die Schmuckindustrie, die Elektronikbranche und Investoren, die sich Münzen und Barren kaufen. Die Minenproduktion ist mit rund 3.500 Tonnen jährlich konstant. Die Nachfrage dagegen ist im heutigen politischen und wirtschaftlichen Umfeld enorm gestiegen, damit auch der Preis des Edelmetalls. Eine Änderung dieses Umfeldes ist nicht unbedingt in Sichtweite. Da sollte es sich auch jetzt noch lohnen auf Gold und Goldunternehmen zu setzen.

Gold und Silber besitzt beispielsweise Vizsla Silver – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/vizsla-silver-corp/ – in Mexiko in seinem hochgradigen Gold-Silber-Projekt Panuco. Das Projekt umfasst rund 7.200 Hektar. Hier läuft bereits der Testabbau.

Chesapeake Gold – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/chesapeake-gold-corp/ – verfügt in Mexiko im Bundesstaat Durango über das sehr große Metates Gold- und Silberprojekt. Dazu kommt noch das Talapoosa-Projekt (Gold und Silber) in Nevada und das Lucy-Projekt in Mexiko.

Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Vizsla Silver (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/vizsla-silver-corp/ -).

Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.

Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 – 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

JS Research
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg
Deutschland

fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de

Pressekontakt:

JS Research GmbH
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg

fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de

Wirtschaft

Gold und Reichtum

Die reichste Komikfigur der Welt ist Dagobert Duck. Wenn auch nur eine fiktive Figur, so kann man doch von ihm lernen.

Dagobert Duck trifft strategische Finanzentscheidungen und vermehrt sein Vermögen. Seine Investitionen beziehen sich auf Währungen, Unternehmen und Immobilien und besonders auf Gold und Aktien. Er investiert langfristig und legt Wert auf eine diversifizierte Anlagestrategie, um Risiken zu streuen. Physisches Gold als Absicherung gegen wirtschaftliches Ungemach und gegen Inflation gehören dazu, ebenso wie Aktien, um an der Wertsteigerung von Unternehmen zu partizipieren. Auch auf Bargeld legt er Wert, damit kurzfristige Investitionen getätigt werden können.

Ebenso gehört Sparsamkeit zu den Eigenschaften von Dagobert Duck. Wenn es um Reichtum und kluges Finanzhandeln geht, ist Dagobert Duck eine der berühmtesten Figuren. Die Geldspeicher und der Wunsch nach Reichtum machten die Comicfigur berühmt und es gibt auch eine Biographie über ihn, die sich mit seinen Finanzstrategien und seinem Geldmanagement befasst. Finanzielle Sicherheit und langfristiger Wohlstand sind auch für Anleger aus Fleisch und Blut ein Ziel.

Dagobert Duck, Kaiser, Könige und Staaten wussten und wissen es heute, dass Gold ein unschlagbares Investmentvehikel darstellt. Gold steht schon immer für Wohlstand und materiellen Reichtum. Die Geschichte zeigt auch, dass Aufstieg und Fall großer Reiche mit den Wirtschaftssystemen auf Gold- oder Silberbasis geknüpft waren. Staaten mit hohen Goldreserven, konnten sich meist über Wohlstand und Macht freuen. Heute ist physisches Gold bei vielen Staaten und auch bei privaten Anlegern immer noch beliebt. Auch die Werte von Goldgesellschaften können Investoren Freude bereiten und zu einer Streuung im Depot beitragen, beispielsweise von Revival Gold oder Chesapeake Gold.

Revival Gold – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/revival-gold-inc/ – besitzt zwei Goldsysteme mit mehreren Millionen Unzen Gold und gehört damit zu den größten Goldminenentwicklern in den USA. Das Unternehmen arbeitet in Utah am Goldprojekt Mercur und bereitet die Genehmigungsverfahren vor. Beim Goldprojekt Beartrack-Arnett laufen die Explorationsbemühungen.

Chesapeake Gold – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/chesapeake-gold-corp/ – verfügt in Mexiko über das sehr große Metates Gold- und Silberprojekt. Dazu kommt noch das Talapoosa-Projekt (Gold und Silber) in Nevada und das Lucy-Projekt in Mexiko.

Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.

Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 – 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

JS Research
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg
Deutschland

fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de

Pressekontakt:

JS Research GmbH
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg

fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de