Tag Archives: Hessen

Uncategorized

Das Plus an Service bei der Immobilienvermittlung

Geschäftsführer Dietmar Schlotter von Schlotter Immobilienplus berät Kunden persönlich, kompetent und unabhängig

Die Immobilienvermittlung erfordert nicht nur fachliche Expertise, sondern auch ein hohes Maß an Engagement und Einfühlungsvermögen. Geschäftsführer Dietmar Schlotter von Schlotter Immobilienplus mit Sitz in Wirges bietet genau das: eine persönliche, kompetente und unabhängige Beratung sowie ein umfassendes Leistungsspektrum für Interessenten in Rheinland-Pfalz und Hessen beim Immobilienverkauf, bei der Immobilienvermietung und bei der Immobiliensuche.

Ob bei der professionellen Wertermittlung, der effizienten Vermarktung oder der rechtssicheren Immobilienübergabe – das Unternehmen sorgt dafür, dass jeder Immobilienverkauf reibungslos abläuft. „Eine Immobilie ist häufig die größte Investition im Leben. Der Immobilienverkauf sollte daher gut überlegt sein“, erklärt Geschäftsführer Dietmar Schlotter, „deshalb möchte ich Kunden mit meiner fundierten Beratung unterstützen“.

Wird der Geschäftsführer mit dem Immobilienverkauf beauftragt, führt er zunächst eine Marktpreisermittlung durch. Mit Methoden wie dem Sachwert- und Ertragswertverfahren sowie regionalen Marktanalysen schafft Dietmar Schlotter die Grundlage für eine realistische Preisgestaltung. Gleichzeitig wird jeder Aspekt einer Immobilientransaktion rechtssicher abgewickelt. Ob es um drohende Gesetzesänderungen, Fördermöglichkeiten oder die Anwendung des Gebäudeenergiegesetzes geht – die umfassende Beratung des Geschäftsführers gibt den Kunden Sicherheit.

Einen weiteren Schwerpunkt bildet die optimale Vermarktung. Durch den Einsatz von Online-Inseraten, Social Media, Immobilienportalen und einem breiten persönlichen Netzwerk maximiert das Unternehmen die Sichtbarkeit der Immobilien. Dieses Vorgehen kommt sowohl Verkäufern als auch Kauf- oder Mietinteressenten zugute, da Immobilien in der Regel zeitnah vermittelt werden.

Manchmal erfordert die Immobilienvermittlung besondere Expertise – zum Beispiel beim Immobilienverkauf nach einer Scheidung, dem Immobilienverkauf aus Altersgründen oder der dringenden Suche nach einer Miet- oder Kaufimmobilie in Hessen oder Rheinland-Pfalz wegen eines Jobwechsels. Auch darauf ist Dietmar Schlotter bestens vorbereitet: „Ein umfangreiches Netzwerk aus Gutachtern, Anwälten und Finanzierungsexperten ermöglicht es, die gesamte Immobilienvermittlung auch in schwierigen Fällen reibungslos, effizient und stressfrei zu gestalten.“

Kunden, die sich über die Leistungen von Schlotter Immobilienplus beraten lassen möchten, erreichen den Immobilienmakler telefonisch unter 0151 / 68 46 63 85 oder per E-Mail unter 1@schlotterimmobilienplus.de. Weitere Informationen zum Thema sowie zu Immobilienmakler Hachenburg und Immobilienmakler Westerwald gibt es auch auf https://www.schlotterimmobilienplus.de/.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Schlotter Immobilienplus e. K.
Herr Dietmar Schlotter
Bachstraße 14
56422 Wirges
Deutschland

fon ..: 0151 / 68 46 63 85
fax ..: /
web ..: https://www.schlotterimmobilienplus.de/
email : 1@schlotterimmobilienplus.de

Das Unternehmen Schlotter Immobilienplus e. K., gegründet 2023 von Dietmar Schlotter und ansässig in Wirges, bietet privaten und gewerblichen Kunden persönliche, kompetente und unabhängige Unterstützung bei der Immobilienvermittlung. Mit fundierter Fachkenntnis begleitet der Geschäftsführer Kunden in Rheinland-Pfalz und Hessen, wobei er umfassend zu den spezifischen Gegebenheiten der regionalen Immobilienmärkte berät. Dietmar Schlotter ist nicht nur qualifizierter Immobilienmakler (IHK), sondern bringt zusätzlich Expertise als Sachkundiger für Bauschäden und Baumängel (TÜV Süd) sowie als Sanierungsmanager Energetik und Bestand (EIA) mit.

Pressekontakt:

wavepoint GmbH & Co. KG
Frau Maren Tönisen
Bonner Straße 12
51379 Leverkusen

fon ..: 0214 / 70 79 011
web ..: https://www.wavepoint.de
email : info@wavepoint.de

Uncategorized

Kinderschutz-Podcast zur Umsetzung der Kinderrechte in Hessen, eben keine Utopie.

Miriam Zeleke, die erste Landesbeauftragte für Kinder- und Jugendrechte in Deutschland zur Umsetzung der Kinderrechte in Hessen.

BildDer Kinderschutz Podcast begrüßt die unterschiedlichsten Menschen aus Öffentlichkeit, Wissenschaft und Praxis. „Wir kommen mit Kinderschutz-Expert*innen, Politikvertreter*innen auch prominenten Menschen ins Gespräch, um den Kinderschutz in Deutschland aus allen Blickrichtungen zu beleuchten, zu verbessern und neue Impulse dafür und die Umsetzung der Kinderrechte zu setzen“, sagt Jerome Braun, Geschäftsführer Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel. Gerade aufgrund der schwierigen und auch teilweise bedrückenden Thematik legen wir grossen Wert auf Positives, es darf und soll auch gelacht werden und die Gäste wie Gastgeber*innen haben Spaß bei den Gesprächen.

Mit dem Podcast sollen Menschen ermutigt werden hinzuhören, im doppelten Sinne.

In Folge 58, der ersten Sendung nach der Sommerpause besucht Jerome Braun Miriam Zeleke, die erste Landesbeauftragte für Kinder- und Jugendrechte in Deutschland im Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales in Hessen. Seit März 2024 ist die Erziehungswissenschaftlerin unter neuer Bezeichnung, als Landesbeauftragte für die Förderung und Beteiligung von Kindern und Jugendlichen, unermüdlich unterwegs, um die Kinderrechte im zivilgesellschaftlichen und politischen Raum bekannter zu machen. Miriam Zeleke kümmert sich insbesondere um die Stärkung und Bekanntmachung der Beteiligungs- und Förderrechte und die Überwachung des Monitorings der Kinderrechte in Hessen. Über dieses Pionierprojekt auf Bundesebene und darüber, wie das Land Hessen die Umsetzung der Kinderrechte angepackt und was die Pläne und Visionen sind, erfahren unsere Zuhörer:innen in dieser aktuellen Folge.

Den Podcast finden interessierte Privatpersonen und Menschen aus der sozialen Arbeit und alle Menschen denen der Kinderschutz am Herzen liegt und gerne auch die anderen, überall da, wo es Podcasts gibt und unter www.kinderschutz-podcast.de

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel
Herr Jerome Braun
Friedrich-Eberle-Str. 4d
76227 Karlsruhe
Deutschland

fon ..: 0721 66985659
web ..: https://www.haensel-gretel.de
email : info@haensel-gretel.de

Die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel schützt und stärkt Kinder vor körperlicher, seelischer und sexualisierter Gewalt. Damit Kinder nicht verloren gehen, setzt sich die Stiftung seit 1997 mit mehr als 500 Projekten für die Sicherheit, den Schutz und die Aufmerksamkeit für Kinder und Jugendliche ein. Hänsel+Gretel trägt zur Verbesserung ihrer Lebenswelt bei und erreicht jedes Jahr mehrere zehntausend Kinder, Jugendliche, deren Eltern, zahlreiche Schulen, Kindergärten, Jugendeinrichtungen und pädagogische Fachkräfte.

Pressekontakt:

Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel
Herr Jerome Braun
Friedrich-Eberle-Str. 4d
76227 Karlsruhe

fon ..: 0721 66985659
email : info@haensel-gretel.de

Uncategorized

Wissenschaftsminister Timon Gremmels zu Besuch am Fraunhofer IGD

Augenprothesen aus dem 3D-Drucker, Schutz vor Cyberangriffen und die Bewahrung von Kulturerbe

BildAm 4. September 2024 besuchte Wissenschaftsminister Timon Gremmels das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD in Darmstadt. Bei seinem Besuch erhielt er umfassende Einblicke in die aktuellen Forschungs- und Entwicklungsprojekte des Instituts im Bereich der angewandten Forschung, die für verschiedene Schlüsselbranchen von großer Bedeutung sind.

Das Fraunhofer IGD präsentierte dem Gast wegweisende Technologien aus dem Bereich Automotive und Manufacturing, die die Effizienz im Engineering und die Qualität in der Produktion durch visuell-interaktive Lösungen erheblich steigern. Im Geoinformationsmanagement wurde gezeigt wie KI und Urbane Digitale Zwillinge dazu beitragen, Planungen im kommunalen Umfeld zu beschleunigen. Auch im Bereich Gesundheit und Pflege gibt es eine Weltneuheit: Augenprothesen aus dem 3D-Drucker werden die bisherige, rein manuelle Herstellung individueller Prothesen ablösen und damit eine ganze Branche revolutionieren.

Ein weiterer Schwerpunkt des Besuchs lag auf ATHENE, dem nationalen Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit und größten und erfolgreichsten Forschungszentrum für Cybersicherheit in Europa. Hier wurden Technologien zur visuellen Analyse von Cyberangriffen und sichere biometrische Systeme präsentiert, die sowohl in hoheitlichen als auch in kommerziellen Anwendungen eine Schlüsselrolle spielen.

Daneben wurde das Zentrum für angewandtes Quantencomputing vorgestellt sowie die neuesten Entwicklungen in diesem Bereich, die das Potential haben, Fragestellungen und Probleme an denen selbst die leistungsstärksten Computer scheitern, einer Lösung und praktischen Anwendung näher zu bringen. ATHENE wie auch das Zentrum für angewandtes Quantencomputing werden vom Land Hessen gefördert.

Abschließend nahm Minister Gremmels an einer beeindruckenden Vorführung zur Digitalisierung von Kulturerbe und 3D-Drucktechnologie teil. Unter dem Motto „Von der Realität in die virtuelle Welt und wieder zurück“ wurde demonstriert, wie Kulturgüter digital erfasst und mithilfe modernster 3D-Drucktechniken originalgetreu reproduziert werden können, was neue Möglichkeiten für die Bewahrung und Wiederherstellung kultureller Artefakte eröffnet. „Für mich als Wissenschaftsminister, der ebenso für Kunst und Kultur zuständig ist, zeigt dieses Beispiel eindrucksvoll die Vielzahl von Möglichkeiten auf, die angewandte Forschung in unterschiedlichen Themenbereichen des Lebens eröffnet“, so der Minister.

Weitere Informationen unter: https://www.igd.fraunhofer.de

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Frau Daniela Welling
Fraunhoferstraße 5
64283 Darmstadt
Deutschland

fon ..: +49 6151 155-146
web ..: https://www.igd.fraunhofer.de
email : presse@igd.fraunhofer.de

Über das Fraunhofer IGD:
Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD setzt seit über 30 Jahren Standards im Visual Computing, der bild- und modellbasierten Informatik. Die rund 210 Mitarbeitenden des Fraunhofer IGD unterstützten Unternehmen und Institutionen der Branchen Automotive, Gesundheit und Pflege, Bioökonomie und Infrastruktur, Software- und IT-Wirtschaft, Maritime Wirtschaft sowie Kultur- und Kreativwirtschaft. Das Fraunhofer IGD bietet konkrete technologische Lösungen und hilft bei der strategischen Entwicklung. Die Forscherinnen und Forscher betreiben Datenanalyse, konzipieren Soft- und Hardwaresysteme, entwickeln Prototypen und realisieren und implementieren visuell-interaktive Systeme. Schwerpunkte sind Mensch-Maschine-Interaktion, Virtual und Augmented Reality, künstliche Intelligenz, interaktive Simulation, Modellbildung sowie 3D-Druck und 3D-Scanning. Das Fraunhofer IGD betreibt seit 1987 Spitzenforschung und begleitet an seinen drei Standorten Darmstadt, Rostock und Kiel den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandel mit anwendungsorientierten Lösungen. Internationale Relevanz entfalten seine Produkte durch die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Schwesterinstitut an den Standorten Graz und Klagenfurt sowie die Beteiligung an verschiedensten EU-Projekten.

Pressekontakt:

Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Frau Daniela Welling
Fraunhoferstraße 5
64283 Darmstadt

fon ..: +49 6151 155-146
web ..: https://www.igd.fraunhofer.de
email : presse@igd.fraunhofer.de

Uncategorized

Erfolgreicher Start von „El Gusto“ in Berlin – weitere Standorte in Berlin und Hessen

Die „Gustos“ kommen bei den Berliner:innen an – Expansion von „El Gusto“ schreitet weiter voran

BildBerlin, 03. September 2024 – Die im August eröffneten ersten beiden „El Gusto“ Delivery Only-Restaurants in Berlin-Pankow und Berlin-Reinickendorf haben einen erfolgreichen Start hingelegt. Die Berliner:innen haben das neue Trendfood „Gusto“ begeistert angenommen. Besonders beliebt sind dabei die „El Gusto“-Menüs, die mit der neuen Dessert-Sensation „Xuxo“ eine wahre Fangemeinde gefunden haben.

Weitere Eröffnungen in Berlin und bundesweit Nach dem erfolgreichen Auftakt in Berlin wird „El Gusto“ bereits in Kürze ein weiteres Delivery Only-Restaurant in Berlin-Alt-Moabit eröffnen, um die erwartet hohe Nachfrage in der Hauptstadt noch besser bedienen zu können.
Doch nicht nur Berlin kommt in den Genuss der einzigartigen Empanadas: „El Gusto“ expandiert weiter und hat seinen ersten Standort außerhalb Berlins eröffnet – in Bad Homburg, Hessen. Geschäftsführer Wolfgang Donko zeigt sich äußerst zufrieden mit der bisherigen Entwicklung: „Wir freuen uns, dass unsere Gustos so gut bei den Menschen ankommen. Der tolle Start in Berlin bestätigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“
Positive Resonanz und Blick in die Zukunft Die Resonanz auf das Trendfood „Gusto“ ist durchweg positiv. „Neben den Gustos ist auch das Feedback zu unserem Dessert „Xuxo“ sehr gut,“ so Donko weiter. „Dieser Erfolg motiviert uns, unsere Expansion voranzutreiben. Wir planen, in den kommenden Monaten weitere Standorte in Deutschland zu eröffnen, u.a. im Ruhrgebiet.“
„El Gusto“ ist dabei, sich als eine neue Größe im deutschen Delivery-Markt zu etablieren.

Die neuen Delivery Only-Restaurants von „El Gusto“ sind auf den Lieferdienstplattformen Lieferando, Uber Eats und Wolt verfügbar. Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie auf unserer Website unter www.die-gusto.de.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

El Gusto Empanaderia
Frau Laura Koseak
Zehlendorfer Damm 75A
14532 Kleinmachnow
Deutschland

fon ..: +49 162 324 95 00
web ..: https://www.die-gusto.de
email : presse@elgustoempanaderia.de

Über „El Gusto“: „El Gusto“ ist das erste Empanada-Start-up für die DACH-Region mit Sitz in Kleinmachnow bei Berlin. „El Gusto“ setzt Maßstäbe und verbindet die traditionelle spanische Empanada mit modernem Food-Design. Der Vertrieb erfolgt über virtuelle Delivery Only-Restaurants auf Lieferando, Uber Eats und Wolt.

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Pressekontakt:

El Gusto Empanaderia
Frau Laura Koseak
Zehlendorfer Damm 75A
14532 Kleinmachnow

fon ..: +49 162 324 95 00
web ..: https://www.die-gusto.de
email : presse@elgustoempanaderia.de

Uncategorized

Magie ohne Tiere: Der Circus Gebrüder Barelli verzaubert!

Lassen Sie sich verzaubern und tauchen Sie ein in eine Welt voller Magie und atemberaubender Akrobatik! Der Circus Gebrüder Barelli gastiert vom 29. Mai bis 16. Juni 2024 in Darmstadt.

BildDer Circus Gebrüder Barelli gastiert vom 29. Mai bis 16. Juni 2024 in Darmstadt auf dem Messplatz und verspricht ein Spektakel, das Sie nicht verpassen dürfen. Nach ihrem triumphalen Auftritt in Frankfurt kommen die Künstler nun, um auch hier das Publikum zu begeistern.

Ein Programm der Superlative

Bereiten Sie sich auf eine Show vor, die Sie in Staunen versetzen wird! „The Flying Zuniga“ aus Brasilien, eine preisgekrönte Gruppe von Artisten, präsentiert ihre spektakulären Flugtrapez-Darbietungen, die erstmals in Deutschland zu sehen sind. Erleben Sie die außergewöhnliche Präzision des Armbrustschützen Tuo Guilherme Sepuveda aus Argentinien, der mit seiner Kunstfertigkeit das Publikum in den Bann zieht.

Die 18-jährige Hula-Hoop-Künstlerin Ashley Barelli wird Sie mit ihrer charmanten und einzigartigen Performance verzaubern, während Joaquim aus Spanien mit seinen Drahtseilakten für Spannung und Nervenkitzel sorgt. Francesco Barelli, ein 13-jähriges Talent, zeigt eine beeindruckende Jonglage-Performance, die sowohl in der Luft als auch am Boden stattfindet, und sein jüngerer Bruder Antony führt die Akrobatik-Truppe „Alte Kameraden“ an, die mit atemberaubenden Kunststücken begeistert.

Das Duo Mirak, bestehend aus einer marokkanischen Dame und einem französischen Herrn, bietet eine Hand-auf-Hand-Akrobatik der Extraklasse. Lassen Sie sich von der Anmut und Präzision dieser einzigartigen Zusammenarbeit faszinieren.

Familientage und besondere Aktionen

Nutzen Sie die besonderen Familientage am 30. Mai, 6. Juni und 13. Juni 2024, jeweils um 16:00 Uhr. An diesen Tagen beträgt der Eintritt pro Person nur 20,00 EUR – ein unglaubliches Angebot für ein volles Programm, das die ganze Familie begeistern wird. Zudem haben alle Mütter jeden Sonntag um 15:00 Uhr freien Eintritt (solange Plätze verfügbar sind), was den Circus-Besuch zu einem perfekten Familienausflug macht.

Spielzeiten und Tickets

Die Circuskasse öffnet ab dem 27. Mai 2024 täglich von 11:00 bis 18:00 Uhr und eine Stunde vor jeder Vorstellung. Sichern Sie sich Ihre Tickets auch bequem online unter www.gebrueder-barelli.de. Die Vorstellungen finden täglich um 16:00 Uhr und 20:00 Uhr statt, an Sonn- und Feiertagen um 15:00 Uhr und 19:00 Uhr. Bitte beachten Sie, dass montags und dienstags keine Vorstellungen stattfinden.

Eine bewegende Familiengeschichte

Die Geschichte der Familie Barelli-Spindler ist eine Geschichte von Mut, Entschlossenheit und dem unbezwingbaren Geist des Circuslebens. Henry und Rolina Spindler, beide aus bekannten Circusfamilien, gründeten 1985 den Circus Barelli. Mit ihren drei Kindern, Ramona, Timmy und Franz, verfolgten sie ihren Traum, einen der größten Circusse in Deutschland zu schaffen.

Nach dem Verlust von Rolina Spindler-Barelli im Jahr 2014 und den Herausforderungen der COVID-19-Pandemie schien der Circus am Ende. Doch Timmy Barelli hielt an seinem Traum fest und arbeitete unermüdlich daran, den Circus wieder aufzubauen. Mit der Unterstützung seiner Familie erstrahlt der Circus Gebrüder Barelli heute in neuem Glanz.

Ein unvergessliches Erlebnis

Mit spektakulären Künstlern aus aller Welt, einem großartigen Live-Orchester aus Polen und einer Show, die Sie in eine andere Welt entführt, verspricht der Circus Gebrüder Barelli ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein. Lassen Sie sich dieses Highlight nicht entgehen und sichern Sie sich Ihre Tickets jetzt!

Warum sollten Sie den Circus Gebrüder Barelli besuchen? Weil er Ihnen und Ihrer Familie Momente des Staunens, der Freude und der Magie schenkt. Jeder Künstler, jede Darbietung ist ein Meisterwerk, das Sie den Alltag vergessen lässt. Kommen Sie vorbei und erleben Sie einen Abend voller Wunder und Emotionen – der Circus Gebrüder Barelli erwartet Sie!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Circus Gebrüder Barelli
Herr Timmy Spindler
Bismarckstr. 85
66953 Pirmasens
Deutschland

fon ..: 01782544902
web ..: https://www.gebrueder-barelli.de
email : admin@gebrueder-barelli.de

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Pressekontakt:

Circus Gebrüder Barelli
Frau Ramona Spindler
Bismarckstr. 85
66953 Pirmasens

fon ..: 01782544902
web ..: https://www.gebrueder-barelli.de
email : admin@gebrueder-barelli.de