Tag Archives: Immobilienbewertung

Uncategorized

Makler Neustrelitz – Schlüsselakteure auf dem regionalen Immobilienmarkt

Makler in Neustrelitz verbinden Käufer und Verkäufer mit Fachwissen und Service. So gelingt der Immobilienkauf oder -verkauf einfach und sicher.

Der Immobilienmarkt in Neustrelitz erlebt in den letzten Jahren eine spürbare Dynamik. Verantwortlich dafür sind nicht zuletzt die Makler vor Ort, die als Bindeglied zwischen Käufern, Verkäufern, Mietern und Vermietern agieren. Ein professioneller Makler in Neustrelitz bietet nicht nur Zugang zu einem breitgefächerten Immobilienangebot, sondern auch umfassende Beratungs- und Serviceleistungen, die den gesamten Prozess des Immobilienkaufs, -verkaufs oder der Vermietung erleichtern.

Marktentwicklung und Nachfrage in Neustrelitz

Neustrelitz als Stadt im Herzen Mecklenburg-Vorpommerns gewinnt zunehmend an Attraktivität. Besonders durch die Kombination aus idyllischer Natur, historischer Innenstadt und guter Infrastruktur steigen die Nachfrage nach Wohn- und Gewerbeimmobilien stetig. Makler in Neustrelitz registrieren einen wachsenden Trend hin zu Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen, die vor allem junge Familien und Berufspendler anziehen. Gleichzeitig bleibt die Nachfrage nach Mietwohnungen konstant, da viele Menschen die Flexibilität des Mietens bevorzugen.

Die Rolle der Makler im Verkaufsprozess

Ein erfahrener Makler übernimmt in Neustrelitz vielfältige Aufgaben, angefangen bei der Bewertung der Immobilie über die Erstellung professioneller Exposés bis hin zur Organisation von Besichtigungen. Insbesondere in einem wachsenden Markt ist die korrekte Preisgestaltung entscheidend, um sowohl den optimalen Verkaufspreis zu erzielen als auch die Immobilie zeitnah zu veräußern. Makler verfügen über umfassende Marktkenntnisse und Zugang zu relevanten Daten, die eine realistische Bewertung ermöglichen. Zusätzlich unterstützen sie Verkäufer bei der rechtlichen Abwicklung und sorgen für einen reibungslosen Vertragsabschluss.

Beratung für Käufer und Investoren

Auch Käufer und Investoren profitieren von der Expertise der Makler in Neustrelitz. Neben der Präsentation passender Objekte beraten Makler über Finanzierungsmöglichkeiten, Förderprogramme und die langfristige Wertentwicklung der Immobilie. Gerade bei Investitionen in Neubauten oder denkmalgeschützte Objekte ist fundiertes Wissen wichtig, um Risiken zu minimieren und Chancen optimal zu nutzen. Makler fungieren als vertrauensvolle Ansprechpartner, die individuell auf die Bedürfnisse ihrer Kunden eingehen.

Vermietung und Verwaltung – Mehr als nur Vermittlung

Neben dem klassischen Verkauf übernehmen viele Makler in Neustrelitz auch die Vermietung und teilweise die Verwaltung von Immobilien. Dies umfasst die Suche geeigneter Mieter, die Prüfung von Interessenten, die Erstellung von Mietverträgen sowie die Organisation von Übergaben. Durch diese Services entlasten Makler Eigentümer, die nicht selbst aktiv in der Vermietung tätig sein wollen, und sorgen für eine professionelle Betreuung der Immobilien.

Digitalisierung und Innovation im Maklergeschäft

Auch in Neustrelitz hat die Digitalisierung das Maklergeschäft verändert. Moderne Maklerbüros nutzen Online-Plattformen, virtuelle Besichtigungen und digitale Vertragsabwicklungen, um den Prozess für alle Beteiligten effizienter zu gestalten. Besonders während der Pandemie haben diese Technologien an Bedeutung gewonnen und bieten auch weiterhin einen Wettbewerbsvorteil. Dadurch können Makler schneller und zielgerichteter auf Kundenwünsche reagieren und einen größeren Kundenkreis erreichen.

Zukunftsaussichten und Herausforderungen

Die Makler in Neustrelitz stehen vor vielfältigen Herausforderungen: steigende Immobilienpreise, rechtliche Neuerungen und die Anforderungen an nachhaltiges Bauen verlangen kontinuierliche Weiterbildung und Anpassung der Dienstleistungen. Gleichzeitig bieten sich Chancen durch die Entwicklung neuer Stadtquartiere und den Ausbau der Infrastruktur. Der Immobilienmarkt bleibt somit spannend und die Makler spielen eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der Stadtentwicklung.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Anna Jacobs
Frau Anna Jacobs
Darmstadter Landstrasse 123
20149 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040 6563832
fax ..: 040 6563831
web ..: http://www.annajacobspr.net
email : anna@annajacobspr.net

Pressekontakt:

Anna Jacobs
Anna Jacobs
Darmstadter Landstrasse 123
20149 Hamburg

fon ..: 040 6563832
web ..: http://www.annajacobspr.net
email : anna@annajacobspr.net

Uncategorized

Immobilienbewertung 2025: Zwischen Marktdruck, Digitalisierung und neuem Bewertungsbedarf

Die Immobilienbewertung in Deutschland befindet sich im Wandel: Marktveränderungen, regulatorische Neuerungen und der zunehmende Einsatz digitaler Tools prägen das Jahr 2025 wie nie zuvor.

Bild_Veränderte Rahmenbedingungen fordern von Sachverständigen und Eigentümern ein neues Verständnis für Immobilienbewertungen_

Berlin, 8. Juli 2025 – Die Immobilienbewertung in Deutschland befindet sich im Wandel: Marktveränderungen, regulatorische Neuerungen und der zunehmende Einsatz digitaler Tools prägen das Jahr 2025 wie nie zuvor. In einem Umfeld sinkender Transaktionen, steigender Zinsen und wachsender Unsicherheit gewinnt die professionelle Wertermittlung von Immobilien stark an Bedeutung – sowohl für private Eigentümer als auch für institutionelle Marktteilnehmer.

Neue Bewertungsanlässe und wachsende Nachfrage

Die Zahl der Immobilienbewertungen ist trotz rückläufiger Kaufabschlüsse im Jahr 2025 auf einem hohen Niveau. Der Grund: Immer mehr Eigentümer, Käufer, Gerichte und Banken benötigen unabhängige und nachvollziehbare Bewertungen – etwa zur Vermögensaufstellung, steuerlichen Einschätzung, Vermögensübertragung oder im Zuge von Nachlassregelungen.

„Viele Eigentümer erkennen, dass eine objektive Wertermittlung weit über den Verkauf hinaus Bedeutung hat. Im aktuellen Marktumfeld ist der reale Verkehrswert eine entscheidende Planungsgrundlage – sei es für Finanzierungen, Erbregelungen oder steuerliche Fragestellungen“, erklärt Haus Manfred, Geschäftsführer von Haus Immobilienbewertung, einem bundesweit tätigen Anbieter für Immobilienbewertungen.

Herausforderung: Uneinheitliche Marktdynamik

Die Marktentwicklung ist im Jahr 2025 regional sehr unterschiedlich. Während in Metropolregionen moderate Preisstabilität zu verzeichnen ist, geraten ländliche und strukturschwache Regionen unter erheblichen Druck. Diese Spreizung stellt hohe Anforderungen an Sachverständige, die regionale Besonderheiten, Angebotsüberhänge und Nachfrageverschiebungen präzise bewerten müssen.

„Eine Pauschalaussage zum Immobilienwert gibt es 2025 weniger denn je. Fundierte Standortanalysen und aktuelle Marktdaten sind entscheidend, um realistische Werte zu ermitteln“, so Manfred Haus weiter.

Digitalisierung verändert die Gutachtenpraxis

Ein weiterer Trend: Die Digitalisierung hält zunehmend Einzug in die Gutachtenpraxis. Automatisierte Datenbanken, KI-gestützte Marktanalysen und Online-Besichtigungen beschleunigen Prozesse und verbessern die Datenlage. Dennoch bleibt die persönliche Expertise des Sachverständigen unverzichtbar.

„Die Technik liefert Werkzeuge, aber keine abschließende Bewertung. Eine fundierte Einschätzung braucht weiterhin Erfahrung, Marktkenntnis und den Blick für individuelle Besonderheiten der Immobilie“, betont Manfred Haus.

Gesetzliche Entwicklungen erhöhen den Druck

Hinzu kommen regulatorische Änderungen: Mit der novellierten ImmoWertV 2024, neuen Anforderungen der Finanzaufsicht (BaFin) und EU-weit diskutierten ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) steigen die Anforderungen an Transparenz und Nachvollziehbarkeit. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Sanierungsstau fließen inzwischen stärker in die Bewertung ein als je zuvor.

„Der energetische Zustand einer Immobilie ist heute ein massiver Wertfaktor. Immobilienbewertungen, die das ignorieren, sind schlicht nicht mehr zeitgemäß“, sagt Manfred Haus.

Fazit: Objektivität und Aktualität entscheidend

Immobilienbewertungen 2025 sind mehr als Zahlenwerke – sie sind entscheidende Steuerungsinstrumente für Investitionen, Nachlassregelungen, Kreditvergaben oder gerichtliche Auseinandersetzungen. Wer heute Eigentum besitzt oder erwerben möchte, ist auf qualifizierte, nachvollziehbare Gutachten angewiesen.

Haus Immobilienbewertung appelliert daher an Eigentümer und Marktteilnehmer, verstärkt auf unabhängige Bewertungen zu setzen. „Ein professionelles Gutachten schafft Klarheit, Sicherheit und Verhandlungsstärke – gerade in einem komplexen Markt wie dem von 2025“, so das Resümee der Experten.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Haus Immobilienbewertung
Herr Manfred Haus
Friedrichstr. 123
10117 Berlin
Deutschland

fon ..: 0800 0873166
web ..: https://haus-immobilienbewertung.de/
email : info@haus-immobilienbewertung.de

Haus Immobilienbewertung ist Ihr zuverlässiger Partner für professionelle Immobilienbewertungen in ganz Deutschland. Wir erstellen fundierte und unabhängige Gutachten für Wohn- und Gewerbeimmobilien – präzise, transparent und rechtskonform. Ob Kauf, Verkauf, Erbschaft, Scheidung oder Finanzierung: Unsere zertifizierten Sachverständigen liefern belastbare Werte als sichere Entscheidungsgrundlage.

Pressekontakt:

Haus Immobilienbewertung
Herr Manfred Haus
Friedrichstr. 123
10117 Berlin

fon ..: 0800 0873166
email : info@haus-immobilienbewertung.de

Uncategorized

Immobilienmakler aus Neustrelitz – Lokale Expertise trifft auf individuellen Service

In Neustrelitz finden Sie erfahrene Immobilienmakler, die mit lokalem Know-how und modernem Service individuelle Immobilienwünsche erfolgreich realisieren.

Fundiertes Marktverständnis in Neustrelitz und Umgebung
Immobilienmakler aus Neustrelitz zeichnen sich durch ihr umfassendes Wissen über den regionalen Immobilienmarkt aus. Mit einem genauen Blick auf aktuelle Entwicklungen, Preise und Trends unterstützen sie sowohl Käufer als auch Verkäufer dabei, optimale Entscheidungen zu treffen. Durch die enge Vernetzung vor Ort können sie passende Objekte schnell identifizieren oder gezielt Interessenten ansprechen.

Vielfältige Dienstleistungen für alle Immobilientypen
Das Leistungsspektrum der Immobilienmakler aus Neustrelitz umfasst den Verkauf und die Vermietung von Wohnimmobilien wie Einfamilienhäusern, Eigentumswohnungen oder Mehrfamilienhäusern ebenso wie Gewerbeimmobilien und Grundstücke. Auch bei der Bewertung von Immobilien bieten sie professionelle Unterstützung an, basierend auf fundierten Marktanalysen und aktuellen Vergleichswerten.

Individuelle Beratung und maßgeschneiderte Lösungen
Jeder Kunde erhält eine persönliche Beratung, die auf seine Bedürfnisse und Wünsche zugeschnitten ist. Immobilienmakler aus Neustrelitz begleiten Interessenten und Verkäufer durch den gesamten Prozess – von der Objektbesichtigung über die Verhandlung bis zum Vertragsabschluss. Dabei legen sie großen Wert auf Transparenz, Vertrauen und eine offene Kommunikation.

Digitale Präsenz und moderne Vermarktung
Um Immobilien erfolgreich zu präsentieren, setzen Neustrelitzer Makler auf professionelle Fotos, virtuelle Rundgänge und gezieltes Online-Marketing. Durch den Einsatz moderner Technologien erreichen sie eine breite Zielgruppe und erhöhen die Chancen auf einen schnellen und erfolgreichen Abschluss.

Netzwerk und Zusammenarbeit mit Partnern
Neben dem direkten Kontakt zu Kunden arbeiten Immobilienmakler aus Neustrelitz eng mit Notaren, Banken, Handwerkern und anderen Dienstleistern zusammen. Dieses Netzwerk ermöglicht eine reibungslose Abwicklung aller Immobiliengeschäfte und bietet Mehrwert für alle Beteiligten.

Vertrauen als Basis für langfristige Kundenbeziehungen
Die hohe Kundenzufriedenheit beruht auf einer zuverlässigen, kompetenten und serviceorientierten Arbeitsweise. Viele Immobilienmakler aus Neustrelitz profitieren von positiven Empfehlungen und langjährigen Geschäftsbeziehungen, die ihren guten Ruf in der Region stärken.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Anna Jacobs
Frau Anna Jacobs
Darmstadter Landstrasse 123
20149 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040 6563832
fax ..: 040 6563831
web ..: http://www.annajacobspr.net
email : anna@annajacobspr.net

Pressekontakt:

Anna Jacobs
Anna Jacobs
Darmstadter Landstrasse 123
20149 Hamburg

fon ..: 040 6563832
web ..: http://www.annajacobspr.net
email : anna@annajacobspr.net

Uncategorized

Neubrandenburger Immobilienmakler – Kompetenz und Vertrauen vor Ort

Immobilien in Neubrandenburg sicher und erfolgreich kaufen oder verkaufen – mit erfahrenen Maklern, die den lokalen Markt bestens kennen und individuelle Lösungen bieten.

Marktübersicht in Neubrandenburg

Der Immobilienmarkt in Neubrandenburg erlebt eine stetige Entwicklung. Ob Wohnimmobilien, Gewerbeobjekte oder Grundstücke – die Nachfrage wächst, begleitet von einer zunehmenden Vielfalt an Angeboten. Neubrandenburger Immobilienmakler spielen eine zentrale Rolle, um Käufer und Verkäufer professionell zu begleiten und den Markt transparent zu gestalten.

Leistungen der Immobilienmakler

Immobilienmakler in Neubrandenburg bieten umfassende Dienstleistungen rund um den Immobilienverkauf und -kauf:

-Marktanalyse und Bewertung von Immobilien

-Erstellung professioneller Exposés

-Organisation und Durchführung von Besichtigungen

-Verhandlung zwischen Käufer und Verkäufer

-Unterstützung bei der Vertragsabwicklung und Finanzierung

Regionale Besonderheiten

Neubrandenburg zeichnet sich durch eine Mischung aus historischer Architektur und modernen Wohngebieten aus. Die Nähe zu Seen und grünen Erholungsflächen macht die Stadt für Familien und Naturliebhaber attraktiv. Immobilienmakler kennen die besonderen Standortfaktoren und beraten Kunden individuell, um die passende Immobilie zu finden oder zu vermarkten.

Vertrauen und Transparenz

Ein guter Neubrandenburger Immobilienmakler agiert als verlässlicher Partner, der auf Vertrauen, Diskretion und Transparenz setzt. Er informiert offen über Marktpreise, Chancen und Risiken und sorgt für einen reibungslosen Ablauf im Verkaufsprozess.

Technologie und Digitalisierung

Moderne Maklerbüros in Neubrandenburg nutzen digitale Tools, um Immobilien optimal zu präsentieren. Virtuelle Rundgänge, professionelle Fotos und Online-Portale erleichtern die Vermarktung und erreichen eine breite Interessentenschaft.

Tipps für Käufer und Verkäufer

Käufer sollten vor dem Immobilienkauf die Lage, Ausstattung und Zukunftsperspektiven genau prüfen. Verkäufer profitieren von einer realistischen Wertermittlung und einem strategischen Marketing. Die Beratung durch einen erfahrenen Makler kann den Prozess wesentlich erleichtern und Risiken minimieren.

Ausbildung und Qualifikation

Viele Immobilienmakler in Neubrandenburg verfügen über fundierte Ausbildungen und Weiterbildungen, um den hohen Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Zertifizierungen und Mitgliedschaften in Fachverbänden unterstreichen ihre Professionalität.

Zukunftsperspektiven

Der Immobilienmarkt in Neubrandenburg bleibt dynamisch. Neue Bauprojekte, städtebauliche Entwicklungen und die steigende Nachfrage sorgen für Bewegung. Immobilienmakler werden weiterhin eine wichtige Rolle spielen, um Käufer und Verkäufer optimal zu unterstützen.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Anna Jacobs
Frau Anna Jacobs
Darmstadter Landstrasse 123
20149 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040 6563832
fax ..: 040 6563831
web ..: http://www.annajacobspr.net
email : anna@annajacobspr.net

Pressekontakt:

Anna Jacobs
Anna Jacobs
Darmstadter Landstrasse 123
20149 Hamburg

fon ..: 040 6563832
web ..: http://www.annajacobspr.net
email : anna@annajacobspr.net

Uncategorized

Warum die Immobilienbewertung für Vermögensberater ein Schlüssel zur Renditesteigerung ist

Gute Vermögensstrukturierung kann Immobilienverkäufe erfordern. Ein qualifizierter Gutachter unterstützt durch faktenbasierte Argumentation eine marktgerechte und renditeorientierte Veräußerung.

BildVermögensverwalter und Finanzberater, die ihre Mandanten ganzheitlich betreuen, sehen sich immer häufiger mit Immobilienfragen konfrontiert. Besonders bei der Veräußerung von Immobilien – sei es zur Reallokation von Vermögenswerten, zur Liquiditätsgenerierung im Ruhestand oder im Rahmen einer Nachlassplanung – kommt es darauf an, den bestmöglichen Marktpreis zu erzielen. In diesem Zusammenhang erweist sich die Beauftragung eines unabhängigen, qualifizierten Sachverständigen als strategisch kluger Schritt, den Berater frühzeitig empfehlen sollten.

„Ein professionelles Verkehrswertgutachten schafft Transparenz und Präzision in einem Markt, der stark durch subjektive Wahrnehmung und regionale Unterschiede geprägt ist. Es ermittelt nicht nur den Wert einer Immobilie, sondern legt offen, wodurch dieser Wert entsteht – sei es durch bauliche Qualität, Standortvorteile oder betriebliches Potenzial. Für den Berater ergibt sich dadurch die Möglichkeit, dem Mandanten eine klar strukturierte Entscheidungsgrundlage zu bieten, die rationalen Kriterien folgt und sich gegenüber Dritten, insbesondere Käufern oder finanzierenden Banken, standfest vertreten lässt“, sagt Dieter Eimermacher von Eimermacher Immobilienbewertungen aus Frankfurt am Main.

Der Diplom-Ingenieur mit Fachrichtung Architektur und Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH) für das Fachgebiet Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken ist von der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, von der HypZert GmbH zertifizierter als Immobiliengutachter für finanzwirtschaftliche Zwecke und Professional Member (MRICS) der Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS), einem weltweiten Berufsverband von Immobilienfachleuten, und blickt auf mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Immobilienbewertung und in der Immobilienportfolioanalyse zurück.

Die Bewertung erfolgt dabei auf Basis anerkannter Verfahren der Immobilienwertermittlung: Im Sachwertverfahren steht die bauliche Substanz im Mittelpunkt; im Ertragswertverfahren wird das wirtschaftliche Nutzungspotenzial – etwa bei vermieteten Gewerbe- oder Wohnobjekten – analysiert; das Vergleichswertverfahren ergänzt die Analyse um Marktdaten vergleichbarer Objekte. Der Sachverständige dokumentiert Modernisierungen, erfasst energetische Standards, analysiert die Standortentwicklung und berechnet auf dieser Basis ein realistisches, durch Daten gestütztes Wertniveau. Aus der Perspektive des Vermögensmanagements ist dieser Vorgang weit mehr als eine technische Bewertung. Er wirkt unmittelbar auf die Investmentrendite. Denn während ein rein subjektiv angesetzter Verkaufspreis leicht unter dem Marktpotenzial liegen kann – aus Unkenntnis, Vorsicht oder fehlender Argumentationskraft -, liefert das Gutachten eine solide Grundlage, um den tatsächlichen Wert vollständig auszuschöpfen. Der erzielbare Erlös kann dadurch spürbar steigen – ein Effekt, der gerade bei hochwertigen oder spezialisierten Objekten wie Gastronomie- oder Hotelimmobilien erheblich sein kann.

„Darüber hinaus erhöht eine fundierte Wertermittlung die Effizienz des Verkaufsprozesses. Sie reduziert Verhandlungsunsicherheiten, ermöglicht eine stringente Kommunikation mit Kaufinteressenten und verbessert die Planbarkeit der Transaktion. Besonders im institutionellen oder semi-professionellen Bereich – etwa bei Stiftungen, vermögensverwaltenden Gesellschaften oder Familienholdings – schafft dies nicht nur ökonomischen, sondern auch haftungsrechtlichen Mehrwert: Entscheidungen über den Verkauf eines Vermögensgegenstands lassen sich mit einem Gutachten objektiv nachvollziehen und dokumentieren“, betont Dieter Eimermacher. Auch steuerlich eröffnet eine professionelle Bewertung Handlungsspielräume. Zwar ersetzt das Gutachten nicht die steuerliche Bewertung im Sinne der Bewertungsrichtlinien des Finanzamts, es liefert jedoch wertvolle Argumente für die Diskussion mit Steuerberatern und ermöglicht eine strategisch kluge Abstimmung der Verkaufszeitpunkte. In der Praxis zeigt sich immer wieder, dass Mandanten, die mit professioneller Unterstützung verkaufen, nicht nur bessere Ergebnisse erzielen, sondern sich im gesamten Prozess sicherer und strukturierter fühlen. Finanzberater, die dies frühzeitig adressieren, stärken ihre Rolle als strategischer Partner, der weit über klassische Finanzprodukte hinausdenkt.

Das bedeutet für den Sachverständigen: „Ein Immobilienverkauf ist nicht bloß ein Vermögenstransfer, sondern ein komplexer Vorgang mit erheblichem Einfluss auf das Gesamtportfolio. Wer seine Mandanten professionell begleiten will, sollte deshalb nicht nur Märkte kennen, sondern auch den Wert der Immobilie exakt bestimmen lassen – als Grundlage für Klarheit, Vertrauen und nachhaltigen Anlageerfolg.“

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

EIMERMACHER Immobilienbewertungen GmbH
Herr Dipl.-Ing./Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Dieter Eimermacher
Bockenheimer Landstraße 17-19
60325 Frankfurt am Main
Deutschland

fon ..: 069 63152437
web ..: http://www.sv-eimermacher.de
email : info@sv-eimermacher.de

Über die EIMERMACHER Immobilienbewertungen GmbH

Die EIMERMACHER Immobilienbewertungen GmbH ist auf professionelle Immobilienbewertungen mit System für Banken und Versicherungen, Stiftungen und kirchliche Einrichtungen, institutionelle Anleger und anspruchsvolle Privatkunden spezialisiert. Der Gründer und Geschäftsführer Dieter Eimermacher ist Diplom-Ingenieur mit Fachrichtung Architektur, Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH) für das Fachgebiet Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, von der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, von der HypZert GmbH zertifizierter als Immobiliengutachter für finanzwirtschaftliche Zwecke und Professional Member (MRICS) der Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS), einem weltweiten Berufsverband von Immobilienfachleuten. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Immobilienbewertung und in der Immobilienportfolioanalyse setzt Dieter Eimermacher bei der Bewertung von Immobilien seinen umfassenden technischen und ökonomischen Sachverstand ein, um Immobilieninvestitionen abzusichern und Immobilienportfolios professionell und gewinnbringend aufzubauen beziehungsweise zu optimieren und langfristig professionell zu managen. Dieses Wissen setzt Dieter Eimermacher auch bei steuerlichen Bewertungsgutachten von Immobilien, etwa zur Optimierung der Schenkung- und Erbschaftsteuer, ein. Er berät außerdem Organisationen aus dem kirchlichen Raum, Stiftungen und Family Offices auf dem Gebiet der Immobilienportfolioanalyse. Dieter Eimermacher ist Autor von „Erfolgreiches Immobilien-Portfoliomanagement“. Dieses Buch hilft allen Menschen, die ehrenamtlich oder beruflich mit der Immobilienanlage befasst sind, die vielfältigen Herausforderungen des Managements eines Immobilienportfolios zu meistern. Ebenso ist er Autor des Buches „Klimaschutz und Nachhaltigkeit – so werden unsere Immobilien grün: Zukunftssicher in Immobilien investieren mit ESG, SDG, C2C, Green Deal & Co.“. Dieses Buch bietet einen Einstieg in das Thema der Nachhaltigkeit im Zusammenhang mit Immobilieninvestitionen, bringt Ordnung in die Vielfalt der Begriffe und enthält Arbeitshilfen zur Umsetzung des Nachhaltigkeitsgedankens bei der Sanierung von Bestandsgebäuden und der Durchführung von Neubauvorhaben. Weitere Informationen unter https://www.sv-eimermacher.de und https://immobilien-und-werte.de

Pressekontakt:

EIMERMACHER Immobilienbewertungen GmbH
Herr Dipl.-Ing./Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Dieter Eimermacher
Bockenheimer Landstraße 17-19
60325 Frankfurt am Main

fon ..: 069 63152437
web ..: http://www.sv-eimermacher.de
email : info@sv-eimermacher.de