Tag Archives: instagram

Medien

ASCOMP veröffentlicht TubeLoad – Software zum Download von Videos und Musik für Windows

Mit TubeLoad stellt ASCOMP eine leistungsstarke Windows-Software vor, die Videos und Musik von YouTube & Co. schnell und einfach herunterlädt – inklusive Playlists und Social-Media-Inhalten.

BildGerlingen, Februar 2025 – Mit TubeLoad präsentiert die ASCOMP Software GmbH eine leistungsstarke und einfach zu bedienende Windows-Software zum Herunterladen von Videos und Musik von einer Vielzahl an Online-Plattformen – darunter YouTube und viele weitere beliebte Dienste.

Einfache Bedienung, maximale Flexibilität

TubeLoad ermöglicht es Nutzern, Videos und Songs in verschiedenen Formaten und Qualitätsstufen direkt auf ihren PC herunterzuladen. Die Software punktet mit einer intuitiven Oberfläche, die sowohl Einsteigern als auch fortgeschrittenen Nutzern ein reibungsloses Erlebnis bietet. Ob komplette Videos oder nur die Audiospur – mit TubeLoad lassen sich Inhalte schnell und unkompliziert speichern.

Darüber hinaus unterstützt TubeLoad den Download ganzer Playlists, sodass mehrere Videos oder Songs in einem Schritt heruntergeladen werden können. Auch Inhalte von Social Media-Plattformen, einschließlich Stories, können mit der Software gesichert werden – von Plattformen wie Facebook, Instagram oder TikTok. Nutzer haben so die Möglichkeit, ihre Lieblingsinhalte jederzeit offline zu genießen.

Kostenlose Version mit umfangreichen Funktionen

ASCOMP bietet TubeLoad als kostenlose Version an, mit der Nutzer beliebig viele Inhalte in hoher Qualität herunterladen können. Die kostenlose Version enthält alle wesentlichen Funktionen, jedoch ist der Download in 4K- und 8K-Qualität ausschließlich der TubeLoad Professional-Version vorbehalten.

TubeLoad Professional: Mehr Qualität für nur 19,90 Euro

Für Nutzer, die Videos und Musik in der bestmöglichen Qualität genießen möchten, steht TubeLoad Professional zur Verfügung. Die Professional-Version ist bereits ab 19,90 Euro erhältlich und ermöglicht den Download in 4K- und 8K-Auflösung, sofern das jeweilige Video in dieser Qualität verfügbar ist. Damit bietet TubeLoad Professional ein optimales Medienerlebnis mit maximaler Detailtreue und Schärfe.

Verfügbarkeit und Download

TubeLoad kann ab sofort kostenlos unter www.ascomp.de heruntergeladen werden. Die Software ist exklusiv für Windows-Betriebssysteme verfügbar und bietet Nutzern die Möglichkeit, ihre Lieblingsinhalte jederzeit offline zu genießen.

Über ASCOMP Software GmbH

Die ASCOMP Software GmbH ist ein etabliertes Unternehmen mit Sitz in Gerlingen, das seit über 20 Jahren innovative Softwarelösungen für Privatanwender und Unternehmen entwickelt. Mit einem breiten Portfolio an Sicherheits-, Backup- und Multimedia-Software zählt ASCOMP zu den führenden deutschen Anbietern in diesem Bereich.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

ASCOMP Software GmbH
Herr Andreas Ströbel
Füllerstraße 2/1
70839 Gerlingen
Deutschland

fon ..: 017663818830
web ..: https://www.ascomp.de
email : stroebel@ascomp.de

ASCOMP ist ein deutsches Softwareunternehmen mit Sitz in Gerlingen. Seit über 20 Jahren entwickelt ASCOMP innovative Softwarelösungen für Privat- und Geschäftskunden mit einem Fokus auf Datenschutz, Datensicherung und Effizienzsteigerung.

Pressekontakt:

ASCOMP Software GmbH
Herr Andreas Ströbel
Füllerstraße 2/1
70839 Gerlingen

fon ..: 004915679497080
email : stroebel@ascomp.de

Uncategorized

Grafikdesign neu gedacht: Wie ein Bayreuther Entwickler Vereine und Redaktionen unterstützt

Vom lokalen Tüftler in die Königsklasse: Vor sieben Jahren wollte Peter Glaser vor allem Zeit sparen. Heute profitieren Bundesliga-Vereine, Redaktionen und Unternehmen von seinem Grafikgenerator.

BildWas als persönliches Experiment begann, ist heute ein unverzichtbares Werkzeug für große Teams: Peter Glaser hat mit dem Grafikgenerator ein Tool geschaffen, das die Erstellung von Grafiken deutlich vereinfacht. Durch Automatisierung werden Abstände, Schriftgrößen und Layouts automatisch angepasst – sogar die Umwandlung von Feed- in Storygrafiken gelingt mit nur einem Klick. Das spart wertvolle Zeit, die vor allem Sportvereine, Redaktionen und Unternehmen zu schätzen wissen. Zu den Nutzern zählen namhafte Bundesligisten wie Werder Bremen, Bayer 04 Leverkusen und der 1. FC Nürnberg sowie Medienmarken wie der kicker, die Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) oder die Rheinische Post.

Vom Hobbyprojekt in die Bundesliga

Schon immer war Fußball das große Hobby von Peter Glaser. Über sieben Jahre fungierte der gesellige Franke als Medienverantwortlicher, Stadionsprecher und Social-Media-Beauftragter der SpVgg Bayreuth (Regionalliga Bayern). Dort liegen auch die Wurzeln des Grafikgenerators. „Vorher hatte ich hauptsächlich mit Photoshop meine Grafiken erstellt, was natürlich bei der Fülle an Aufgaben enorm Zeit gefressen hat“, erklärt der 32-Jährige, der zu dieser Zeit bereits beim „kicker“ arbeitete und nebenbei studierte. „Da musste ich Zeit sparen, wo auch immer es ging.“ Mit seinem neuen Tool konnte er Grafiken in 20 Sekunden statt fünf Minuten erstellen – eine enorme Entlastung, gerade während des Spielbetriebs.

Anfangs war der Grafikgenerator nur ein persönliches Experiment, das er für seinen eigenen Bedarf optimierte. „Das ging zwei Jahre so. Dann hatte ich das Gefühl, dass das Tool vorzeigbar und auch für andere interessant wäre“, berichtet der Grafikpionier. In einem nächsten Schritt hatte er dann „mal lose“ beim 1. FC Nürnberg angefragt. „Mittlerweile weiß ich, wie schwierig Kaltakquise ist. Daher ist es eigentlich verrückt, dass sich der Club direkt darauf eingelassen hat.“ Der fränkische Traditionsverein mit mehreren Hunderttausend Followern wurde 2017 sein erster richtiger Kunde. „Das war ein überragendes Gefühl.“

Empfehlungen führten schließlich dazu, dass er heute Vereine wie Werder Bremen und Bayer Leverkusen sowie Organisationen wie die Basketball-Bundesliga (BBL) oder die Deutsche Eishockey Liga (DEL) als Kunden gewinnen konnte. Ein Paradebeispiel ist der „kicker“, der monatlich rund 1.000 Postings mit dem Grafikgenerator erstellt und als Redaktion besonders davon profitiert, dass sämtliche Daten direkt in die Grafik geladen werden und nicht erst eingetippt werden müssen. Auch aktuelle Tabellen lassen sich mit einem Klick automatisch in individuelle Grafiken einbauen.

News in Sekundenschnelle auf Social Media

Auch in der digitalen Nachrichtenwelt zählt jede Sekunde, zumal Social Media in Nachrichtenredaktionen häufig als zusätzliche Aufgabe anfällt. Der Grafikgenerator ermöglicht es Redaktionen, aktuelle Meldungen und Inhalte ohne Verzögerung für Social Media aufzubereiten. Durch die nahtlose Anbindung an bestehende Datenquellen werden Headlines, Texte und Bilder (inklusive Credits) automatisch in individualisierten Templates platziert und für die jeweilige Plattform optimiert. Ebenso wie Sportvereine profitieren somit auch Redaktionen von der schnellen Umsetzung, bei der die manuellen Arbeitsschritte entfallen: Innerhalb von Sekunden lassen sich Beiträge veröffentlichen, die optisch ansprechend und inhaltlich korrekt sind. Die NOZ oder die Rheinische Post nutzen das Tool mittlerweile täglich.

Gesundes Wachstum und persönlicher Kontakt im Zentrum

Mit Blick auf die kommenden Jahre steht das gesunde Wachstum des Unternehmens im Zentrum. Besonders wichtig bleibt dabei der persönliche Kundenkontakt, um Prozesse individuell zu vereinfachen und zu automatisieren. „Mir macht der Austausch mit den Redaktionen großen Spaß, zumal ich im direkten Kontakt auch merke, wie ich durch mein Tool den Arbeitsalltag vieler Menschen angenehmer machen kann“, sagt er. Ein nächstes großes Ziel: eine Nationalmannschaft als Kunde zu gewinnen.

Das wäre ein nächster Schritt auf einem Weg, an dessen Anfang Peter Glaser sein bester und auch einziger Kunde war. Nur so konnte er den Grafikgenerator zu dem entwickeln, was er heute ist. „Wäre der Club aus Nürnberg damals nicht so mutig gewesen, mir zu vertrauen, dann wäre das Produkt ziemlich sicher in dem Moment gestorben, in dem ich es selbst nicht mehr benötigt hätte.“ Abschließend sagt er: „Bei einem Start-up braucht es diese Portion Glück und den Mut, eine Chance zu erkennen und dann auch zu nutzen.“

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

valuemedia ecommerce GmbH
Herr Marco Kehrenberg
Alexander-Meißner-Straße 44
12526 Berlin
Deutschland

fon ..: 030 / 5771 3300
fax ..: 030 / 5771 33099
web ..: https://www.valuemedia.de/
email : service@valuemedia.de

Über Peter Glaser
Peter Glaser ist 32 Jahre alt und lebt in Bayreuth. Nach einem Bachelor in Medienforschung und Medienpraxis an der TU Dresden entschied er sich für einen Master in Medienkultur und Medienwirtschaft an der Universität Bayreuth, wo er sich auf die Felder Betriebswirtschaftslehre und Marketing sowie Informatik im Mediensektor spezialisierte. Über sein Studium kam er zum Olympia-Verlag, wo er bis heute als Projekt- und Prozessmanager für Digitale Transformation arbeitet. Von 2014 bis 2021 arbeitete er zudem als Medienverantwortlicher beim Fußball-Regionalligisten SpVgg Bayreuth. In dieser Zeit entstand die Idee für den Grafikgenerator, der mittlerweile sein zweites Standbein darstellt.

Über den Grafikgenerator
Der Grafikgenerator ist ein Tool zur einheitlichen Aufbereitung von Social-Media-Inhalten. Er richtet sich an Vereine, Verbände, Redaktionen, Publisher sowie Unternehmen und Organisationen. Dank automatischer Anpassung von Layouts, Schriftgrößen und Abständen lassen sich innerhalb von Sekunden professionelle Grafiken erstellen. Tabellen, Statistiken und Live-Daten werden per Schnittstelle oder RSS-Feed integriert – ohne manuellen Aufwand. Mit nur einem Klick lassen sich Feed-Posts zudem in Story-Formate oder für andere Kanäle umwandeln.
Das Tool steigert die Effizienz im Social-Media-Management, indem es manuelle Arbeitsschritte eliminiert und wiederkehrende Prozesse automatisiert. Besonders in großen Teams sorgt der Grafikgenerator für einheitliche Inhalte und die Einhaltung von Designvorgaben. Die integrierte KI übernimmt das Freistellen von Bildern und erstellt ansprechende Teaser-Texte – ganz nach dem Motto: Was sich automatisieren lässt, das automatisieren wir!

Pressekontakt:

valuemedia ecommerce GmbH
Herr Marco Kehrenberg
Alexander-Meißner-Straße 44
12526 Berlin

fon ..: 030 / 5771 3300
email : service@valuemedia.de

Uncategorized

Die Geschichte von Instagram

Die Anfänge…
Die Social Media Plattform Instagram wurde 2010 von Kevin Systrom und Mike Krieger in San Francisco gegründet.

BildDie Beiden hatten sich während ihres Studiums an der Stanford University kennengelernt. Ursprünglich war Instagram konzipiert als eine App namens „Burbn“, die sich auf das Teilen von Fotos und das Einchecken an Orten konzentrierte. Burbn hatte jedoch zu viele Funktionen, und die Nutzer fanden die App verwirrend. Deshalb entschieden sich Systrom und Krieger, die App zu vereinfachen und den Fokus ausschließlich auf das Teilen von Fotos zu legen.

Rapider Erfolg!
Am 6. Oktober 2010 wurde Instagram offiziell im App Store von Apple veröffentlicht. Bereits innerhalb der ersten 24 Stunden nach Beginn wurde die App bereits 25.000 Mal heruntergeladen. Nach nur zwei Monaten konnte Instagram eine Million Nutzer verzeichnen. Das simple, an den Benutzer angepasste Design und die Möglichkeit, Fotos mit unterschiedlichen Filtern zu schmücken, trugen enorm zum rapiden Erfolg der App bei!

Die „Qualität“ der Bilder:
Die App war einzigartig in Hinblick auf andere soziale Netzwerke. Sie fokussierte sich ausschließlich auf visuelle Inhalte. Die Nutzer konnten ihre Fotos mit einer breiten Palette von Filtern bearbeiten, die von den Foundern eigens entwickelt wurden, um die Qualität der Bilder zu „verbessern“ (heute steht diese Funktion durchaus in der Kritik) und den Fotos einen „nostalgischen Touch“ zu geben.

Übernahme durch Facebook:
Nur zwei Jahre nach Veröffentlichung der App, also im Jahr 2012, wurde Instagram von Facebook für circa 1 Milliarde US-Dollar in einer Kombination aus Bargeld & Facebook-Aktien aufgekauft. Zu der Zeit hatte Instagram schon circa 30 Millionen Nutzer, war jedoch nur für iOS-Geräte (ein von Apple entwickeltes mobiles Betriebssystem) bestimmt. Jedoch ging mit der Übernahme einher, dass eine Version für Android-Geräte entwickelt wurde, so dass die Nutzerzahlen umso mehr stiegen.

Bildung einer Konkurrenz zu Vine
In Folge der Übernahme durch Facebook begann Instagram, seine Funktionen enorm zu erweitern. Im Jahr 2013 wurde die Möglichkeit eingeführt, Videos zu veröffentlichen, was einer direkten Konkurrenz zu Vine entsprach (zu der Zeit eine bekannte Video-Sharing-Plattform). Die Videos auf Instagram waren anfänglich auf 15 Sekunden begrenzt, später wurde diese Grenze auf 60 Sekunden ausgebaut.

Eine elementare Funktion:
2016 führte Instagram eine der elementarsten Funktionen ein: Instagram Stories. Diese Funktion ermöglichte es den Nutzern, Fotos & Videos zu posten, die nach 24 Stunden wieder verschwanden, vergleichbar mit Snapchat. Diese Neuerung führte zu einem weiteren Anstieg der Nutzerbasis und des Engagements auf der Plattform. Instagram Stories wurden schnell populär und wurden zu einer der Hauptfunktionen der App.

Neue Zielgruppen?
In den darauffolgenden Jahren ergänzt Instagram weitere Funktionen, um das „Nutzererlebnis“ zu verbessern und neue Zielgruppen zu generieren. Dies inkludiert die Einführung von IGTV (Instagram TV) im Jahr 2018, das längere Videos unterstützt, und die Möglichkeit bietet, mehrere Fotos und Videos in einem einzigen Beitrag zu posten. Ebenso wurde der Algorithmus für den Newsfeed mehrere Male überarbeitet, um den Nutzern Inhalte basierend auf ihren Interessen und Interaktionen, anstelle der chronologischen Reihenfolge anzubieten.

Druck durch TikTok:
Im Jahr 2020 musste Instagram auf den steigenden Erfolg von TikTok reagieren, indem es Instagram Reels ergänzte, eine Funktion, die es den Nutzern möglich macht, kurze, kreative Videos zu entwickeln und zu teilen. Reels wurden schnell zu einem essenziellen Part von Instagram, speziell für jüngere Nutzer und Content Creator.

Fazit und der heutige Stand:
Instagram hat sich im Verlauf der Jahre von einer einfachen Foto-Sharing-App zu einer vielfältigen Plattform für soziale Interaktionen, Marketing und E-Commerce entwickelt. Heute ist Instagram eine der beliebtesten Social-Media-Plattformen weltweit, mit über einer Milliarde aktiver Nutzer pro Monat. Vor allem bei jüngeren Nutzern ist sie zumeist in der Top 3 der meistgenutzten Apps. Die Plattform hat auch eine elementare Rolle in der Entwicklung des Influencer-Marketings gespielt, indem sie es Nutzern ermöglicht, große „Fanbases“ aufzubauen und durch Partnerschaften mit Marken Einnahmen zu generieren.

Trotz seiner Erfolge hat Instagram auch mit Herausforderungen & Krisen umgehen müssen, vor allem bezüglich des Datenschutzes, in Hinblick auf den Einfluss auf die mentale Gesundheit der Nutzer und die zunehmende Wettbewerbssituation durch andere soziale Netzwerke. Dennoch bleibt Instagram ein zentraler Akteur in der Social-Media-Welt und verbessert/verändert sich kontinuierlich, um den sich wandelnden Bedürfnissen seiner Nutzer gerecht zu werden.

Möchten Sie mehr über Social Media im Generellen erfahren, schauen Sie sich gerne unsere Social Media Inhouse Schulungen an!

Wir freuen uns auf Sie!

Link zu den Social Media Inhouse Schulungen

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Bildungsinstitut Wirtschaft
Frau Nicole Biermann-Wehmeyer
Up de Welle 17
46399 Bocholt
Deutschland

fon ..: 02871-239508-8
web ..: https://bildungsinstitut-wirtschaft.de
email : info@bildungsinstitut-wirtschaft.de

Bildungsinstitut Wirtschaft – Bundesweite Inhouse Seminare –

Das Bildungsinstitut Wirtschaft ist spezialisiert auf praxisnahe Fortbildungen in den Bereichen

o Kommunikation im Team
o Verkaufstraining
o Telefontraining
o Business Knigge
o Social Media
o Digitalisierung
o Compliance
o Datenschutz
o Zeitmanagement
o Ereignismanagement

Die Themen werden in modernen Präsentationen für die Kunden vorbereitet und praxisnah und lebendig in Workshops an die Teilnehmer/innen weitergegeben.

Die Präsentationen werden den Teilnehmern in digitaler Form zur Verfügung gestellt.
info@bildungsinistut-wirtschaft.de
www.bildungsinstitut-wirtschaft.de

Inhaberin:
Juristin Nicole Biermann-Wehmeyer

„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“

Pressekontakt:

Bildungsinstitut Wirtschaft
Frau Nicole Biermann-Wehmeyer
Up de Welle 17
46399 Bocholt

fon ..: 028712395078
web ..: https://bildungsinstitut-wirtschaft.de
email : info@bildungsinstitut-wirtschaft.de

Uncategorized

Vielfältige und ansprechende Inhalte: Erfolgreiche Content-Strategie im Social Media Marketing

Erfolgreiche Content-Strategie im Social Media Marketing: Vielfältige Inhalte erhöhen das Engagement und stärken die Bindung zu Ihrer Zielgruppe. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Inhalte optimal gestalten!

BildIn einer zunehmend digitalen Welt ist eine gut durchdachte Content-Strategie ein zentraler Bestandteil des erfolgreichen Social-Media-Marketings. Unternehmen, die wertvolle, unterhaltsame und ansprechende Inhalte bereitstellen, können ihre Zielgruppen effektiver erreichen und ein höheres Engagement erzielen. Verschiedene Formate wie Blogs, Videos, Infografiken und Podcasts spielen dabei eine entscheidende Rolle. Plattformen wie Facebook, Instagram, LinkedIn und Google My Business bieten hervorragende Möglichkeiten, um diese Inhalte zu verbreiten und die Markenbekanntheit zu steigern.

Vielfältige und ansprechende Inhalte erstellen

Die Erstellung vielfältiger und ansprechender Inhalte ermöglicht es Unternehmen, die unterschiedlichen Präferenzen und Interessen ihrer Zielgruppe zu bedienen. Durch den Einsatz verschiedener Formate können Botschaften auf unterschiedliche Weise vermittelt werden, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sie bei verschiedenen Nutzertypen Anklang finden.

Kriterien:

– Vielfalt der Formate: Ein Mix aus verschiedenen Inhalten, um unterschiedliche User-Präferenzen zu bedienen. Dazu gehören Texte, Bilder, Videos, Infografiken und Podcasts.

– Regelmäßige Veröffentlichung: Konsistenz in der Veröffentlichung von Inhalten ist entscheidend, um kontinuierliches Engagement zu fördern. Ein gut durchdachter Redaktionsplan hilft dabei, regelmäßig neue Inhalte bereitzustellen.

– Interaktive Inhalte: Um das Engagement zu erhöhen, sollten interaktive Inhalte wie Umfragen, Q&A-Sessions und interaktive Beiträge genutzt werden. Diese Formate fördern die Beteiligung der Nutzer und machen die Inhalte dynamischer und ansprechender.

Die Nutzung von Social Media Plattformen wie Facebook, Instagram, LinkedIn und Google My Business ermöglicht es Unternehmen, ihre Inhalte zielgerichtet zu verbreiten. Jede Plattform hat ihre eigenen Stärken und Zielgruppen, sodass eine diversifizierte Strategie erforderlich ist, um das volle Potenzial auszuschöpfen.

Social Media Marketing – Beratung, Strategieentwicklung und Umsetzung zum Festpreis.

Plattform-spezifische Strategien:

– Facebook: Ideal für ausführlichere Beiträge, Umfragen und Community-Engagement.

– Instagram: Hervorragend geeignet für visuelle Inhalte, Stories und Influencer-Kampagnen.

– LinkedIn: Perfekt für B2B-Marketing, Fachartikel und berufliche Netzwerke.

– Google My Business: Unverzichtbar für lokale Unternehmen, um ihre Präsenz in lokalen Suchergebnissen zu stärken und Kundenbewertungen zu fördern.

NexTao GmbH: Experten für erfolgreiche Content-Strategien

Die NexTao GmbH hat sich auf die Erstellung von vielfältigen und ansprechenden Inhalten spezialisiert, die den Ansprüchen des modernen Social Media Marketing gerecht werden. Mit einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse und Vorlieben der Zielgruppen entwickelt NexTao maßgeschneiderte Content-Strategien, die Unternehmen helfen, ihre Reichweite zu erhöhen und ihre Sichtbarkeit zu verbessern. Dabei nutzt NexTao gezielt Plattformen wie Facebook, Instagram, LinkedIn und Google My Business, um die Inhalte optimal zu verbreiten und das Engagement zu maximieren.

Durch den gezielten Einsatz von verschiedenen Content-Formaten und regelmäßigen Veröffentlichungen sorgt NexTao für ein höheres Engagement und die Gewinnung neuer Kunden. Die Experten von NexTao wissen genau, wie sie die Stärken jeder Plattform nutzen können, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Content Erstellung

Fazit

Eine vielfältige und gut durchdachte Content-Strategie ist der Schlüssel zum erfolgreichen Social Media Marketing. Durch die Erstellung und regelmäßige Veröffentlichung von ansprechenden Inhalten in verschiedenen Formaten auf Plattformen wie Facebook, Instagram, LinkedIn und Google My Business können Unternehmen ihre Zielgruppen erreichen und ein höheres Engagement erzielen. Die NexTao GmbH bietet umfassende Lösungen, um maßgeschneiderte Content-Strategien zu entwickeln, die die Sichtbarkeit erhöhen und neue Kunden gewinnen.

Für Unternehmen, die ihre Social Media Präsenz optimieren und durch eine effektive Content-Strategie neue Kunden gewinnen möchten, bietet die NexTao GmbH das notwendige Know-how und die maßgeschneiderten Lösungen. Besuchen Sie www.nextao.de für weitere Informationen oder kontaktieren Sie uns direkt unter info@nextao.de.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

NexTao GmbH
Frau Franziska Davidt
Königsallee 27
40212 Düsseldorf
Deutschland

fon ..: 015775588888
web ..: https://nextao.de
email : redaktion@nextao.de

Die NexTao GmbH bietet maßgeschneiderte digitale Lösungen für Unternehmen, einschließlich professioneller SEO-Optimierung, Webdesign und Content-Erstellung. Mit einem tiefen Verständnis für die individuellen Bedürfnisse der Kunden entwickelt die NexTao Marketing-Agentur innovative und wirkungsvolle Strategien zur Steigerung der Online-Präsenz und Kundenzufriedenheit.

Pressekontakt:

NexTao GmbH
Frau Franziska Davidt
Königsallee 27
40212 Düsseldorf

fon ..: 015775588888
email : redaktion@nextao.de

Wirtschaft

Stefan Kühn: Aktienmanagement Teil 4 – Die Evolution der Unternehmensbewertung und die Rolle der KI

Ein Blick in die Zukunft der Aktienauswahl
Wall Street Journal: Meta-Plattformen und die Signalwirkung von Dividendenzahlungen!

BildDas Wall Street Journal hat in einem Artikel vom 7. Februar 2024 die Bedeutung von Dividendenzahlungen als starkes Signal für Unternehmen hervorgehoben. Insbesondere die erstmalige Ausschüttung einer Dividende durch ein Wachstumsunternehmen hat eine große Signalwirkung. Ein aktuelles Beispiel war Meta Plattformen am 6. Februar 2024. Die Aktien der Muttergesellschaft von Facebook, Instagram und WhatsApp stiegen um 20 Prozent, was unter anderem auf beeindruckende Geschäftszahlen zurückzuführen war.

Das Wall Street Journal erklärte in seinem Artikel: „Für Meta Plattformen signalisiert die Entscheidung das Vertrauen des Unternehmens in seine Fähigkeit, weiterhin Cash zu generieren, während es in Bereiche mit großem Potenzial – wie künstliche Intelligenz – investiert, die sich noch nicht bezahlt machen. Aber Dividenden werden in der Regel von reiferen Unternehmen wie Versorgungsunternehmen und Großbanken gezahlt, und einige Analysten und Investoren sagen, dass dieser Schritt zeigt, dass die Tage des explosiven Wachstums von Meta wahrscheinlich der Vergangenheit angehören!“, zitiert Finanzexperte Stefan Kühn, Ökonom bei SK Coaching.

Eine gute und eine schlechte Nachricht!

Die Dividendenzahlung von Meta Plattformen ist eine gute und eine schlechte Nachricht.
Die gute Nachricht ist, dass die Geschäftsbereiche des Unternehmens so gut laufen, dass Geld an die Aktionäre ausgeschüttet werden kann und nicht mehr ausschließlich in die Geschäftsbereiche investiert werden muss.

Die schlechte Nachricht ist, dass Meta in Zukunft nicht mehr so stark wachsen wird wie in der Vergangenheit. Mit zunehmender Größe und Umsatzbasis erreicht das Unternehmen einen Punkt, an dem ein rasantes Wachstum nicht mehr aufrechterhalten werden kann. Meta ist somit zu einem etablierten Wachstumsunternehmen geworden.

Unternehmensanalyse für den Hausgebrauch

Eine fundierte Unternehmensanalyse erfordert das regelmäßige Lesen von Unternehmensnachrichten sowie das Verfolgen von politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen. Kursdaten und relevante Kennzahlen sind heute im Internet frei verfügbar. Ein bewährtes Instrument zur Positionierung und Bewertung von Unternehmen ist die BCG-Matrix der Boston Consulting Group, die Unternehmen nach Marktanteil und Marktwachstum kategorisiert.
Disruption oder das Ende von Amazon!

Jeff Bezos hat wiederholt das mögliche Scheitern seines eigenen Unternehmens Amazon prognostiziert. Diese Aussagen zeigen, dass auch erfolgreiche Unternehmen wie Amazon vor Herausforderungen stehen und sich dem Wandel stellen müssen. Die Geschichte von Sears, einem ehemaligen Einzelhandelsriesen, der von Amazon verdrängt wurde, verdeutlicht die Bedeutung von Anpassungsfähigkeit und Innovation.

Exkurs: KI und Aktienauswahl

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in der Aktienauswahl hat bisher nicht die erhofften Ergebnisse gebracht. Trotz der Fortschritte in der KI-Technologie bleibt die Aktienauswahl ein Bereich, in dem menschliche Expertise unverzichtbar ist. KI-gesteuerte Fonds haben bisher keine signifikante Outperformance erzielt und zeigen, dass KI bei der Aktienauswahl nur begrenzte Vorteile bietet.

Innovationen und Quantensprünge

Quantensprünge in der Wirtschaft können zu dramatischen Veränderungen führen und neue Märkte eröffnen. Unternehmen müssen sich ständig neu erfinden und innovative Technologien einführen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Das Beispiel von Meta Plattformen zeigt aber auch, dass nicht alle Innovationen zwangsläufig erfolgreich sind und der Markt Zeit braucht, um neue Technologien zu akzeptieren.

Unternehmenshybris oder Blindheit gegenüber neuen Technologien

Die Geschichte von Kodak und Sears zeigt, wie etablierte Unternehmen scheitern können, wenn sie die Chancen neuer Technologien nicht erkennen oder unterschätzen. Die Entwicklung des iPhones und seine Auswirkungen auf den Markt für Digitalkameras sind ein Beispiel für die disruptive Kraft neuer Technologien. Unternehmen müssen flexibel sein und sich ständig weiterentwickeln, um langfristig erfolgreich zu sein.

Fazit von Stefan Kühn, Ökonom

Angesichts der Diskussionen über die Bedeutung von Dividendenzahlungen, der Herausforderungen für Wachstumsunternehmen wie Meta Plattform und der begrenzten Effizienz von KI-gesteuerten Fonds bei der Aktienauswahl wird deutlich, dass menschliche Expertise nach wie vor unverzichtbar ist. Die Geschichte von Unternehmen wie Amazon, Sears und Kodak zeigt, dass Unternehmen sich ständig an neue Technologien anpassen und innovativ sein müssen. Trotz der Fortschritte in der KI-Technologie bleiben die menschliche Analyse und Entscheidungsfindung ein entscheidender Faktor für den langfristigen Erfolg auf den Finanzmärkten. Es ist wichtig, die Entwicklungen genau zu beobachten und flexibel auf Veränderungen zu reagieren, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

SK Coaching
Herr Stefan Kühn
Binnenweg 7
57076 Siegen
Deutschland

fon ..: 0800 5 800 300
web ..: https://stefan-kuehn-autark.com
email : info@stefan-kuehn-autark.com

Stefan Kühn ist Betriebswirt und Ökonom; er befasst sich seit einigen Jahren mit den volkswirtschaftlichen Veränderungen und der Interdependenz der Märkte sowie der politischen Einflussnahme in Bezug auf Unternehmen, Gesellschaft und den Geldmarkt. Er vertritt die These, dass es sich bei makroökonomischen keynesianischen und neu-keynesianischen Modellen meistens um vollständig interdependente ökonomische Systeme handelt, die nicht rekursiv, sondern nur simultan gelöst werden können. Dabei betrachtet er nicht allein rein wissenschaftliche Methoden, sondern bezieht seine Erkenntnisse aus seiner langjährigen Tätigkeit als Unternehmer und Consultant des Managements überwiegend börsennotierter Unternehmen.

„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“

Pressekontakt:

SK Coaching
Herr Stefan Kühn
Binnenweg 7
57076 Siegen

fon ..: 0800 5 800 300
web ..: https://stefan-kuehn-autark.com
email : info@stefan-kuehn-autark.com