Tag Archives: Mainz

Uncategorized

Immobilie verkaufen oder vermieten?

Rückert Immobilien bietet fundierte Unterstützung bei der Entscheidungsfindung

Einige Eigentümer stehen vor einer komplexen Abwägung, wenn es darum geht, ob sie ihre Immobilie verkaufen oder vermieten sollen. Die Makler von Rückert Immobilien aus Wiesbaden helfen in solchen Fällen bei der sorgfältigen Analyse der individuellen Situation und unterstützen dabei, die richtige Entscheidung zu treffen. Dabei berücksichtig das Team unter der Leitung von Geschäftsführer Sascha Rückert sowohl finanzielle als auch persönliche Aspekte.

Der Immobilienverkauf eröffnet Eigentümern schnell finanzielle Freiheiten. Er ist vor allem dann sinnvoll, wenn die Immobilie nicht mehr selbst genutzt wird. „Der Verkauf einer Immobilie kann sehr lukrativ sein, gerade bei den aktuellen Marktentwicklungen“, betont Sascha Rückert, Geschäftsführer von Rückert Immobilien. Zurzeit ziehen die Immobilienpreise wieder an. Neben dem Verkauf ist aber auch die Vermietung eine Option für Eigentümer, die selbst nicht mehr in ihrer Immobilie leben möchten oder können.

Vermieter haben den Vorteil, weiterhin Eigentümer der Immobilie zu bleiben. Durch die Mieteinnahmen profitieren sie zudem langfristig. „Für Eigentümer, die auf regelmäßige Einnahmen setzen, kann die Vermietung die daher bessere Wahl sein“, erklärt der Geschäftsführer. Auch falls die Immobilie zu einem späteren Zeitpunkt vererbt werden soll, sei die Vermietung eine geeignete Option.

Ob Verkauf oder Vermietung – die richtige Entscheidung hängt von vielen Faktoren ab. Rückert Immobilien unterstützt Eigentümer dabei, diese zu analysieren und die individuellen Ziele in den Entscheidungsprozess einfließen zu lassen. „Wir möchten, dass unsere Kunden eine fundierte und zukunftssichere Wahl treffen“, so Sascha Rückert weiter.

Mehr Wissenswertes zum Thema sowie zu Immobilienmakler Eltville, Immobilien Mainz und Wiesbaden Immobilien gibt es auf https://www.rueckert-immobilien.de.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Rückert Immobilien GmbH & Co. KG
Herr Sascha Rückert
Rheingaustraße 51
65201 Wiesbaden
Deutschland

fon ..: 0611 / 1851828
fax ..: 0611 / 1851829
web ..: https://www.rueckert-immobilien.de/
email : kontakt@rueckert-immobilien.de

Bereits seit 1996 ist Rückert Immobilien in Wiesbaden ansässig. Neben Beständigkeit sind Innovationskraft und ein besonders hochwertiges Marketing wichtige Merkmale der Arbeit, um sich mittels verschiedener Alleinstellungsmerkmale von „Hobbymaklern“, aber auch manchen professionellen Mitbewerbern abzusetzen. Eigentümern bietet Rückert Immobilien ein strukturiertes und hocheffizientes Konzept, um das bestmögliche Ergebnis innerhalb eines überschaubaren Zeitraums zu erreichen.

Pressekontakt:

wavepoint GmbH & Co. KG
Frau Maren Tönisen
Bonner Straße 12
51379 Leverkusen

fon ..: 0214 / 70 79 011
web ..: https://www.wavepoint.de
email : info@wavepoint.de

Uncategorized

Von „Der Kuss“ bis zu seinen Katzen: Klimts Leben in einer faszinierenden Ausstellung

In der Ausstellung „KLIMTS KUSS – Spiel mit dem Feuer“ wird Gustav Klimt ab dem 05. Dezember 2024 in Mainz auf eine neue, immersive Weise erlebbar.

BildGustav Klimt – ein Name, der für Kunst, Leidenschaft und ein wenig Skandal steht. Der österreichische Jugendstil-Maler, bekannt für seine goldenen Meisterwerke und seine Vorliebe für rothaarige Musen, wird in der neuen Ausstellung „KLIMTS KUSS – Spiel mit dem Feuer“ auf eine völlig neue, immersive Weise erlebbar gemacht. Ab dem 05. Dezember 2024 können Besucher in der Alten Lokhalle in Mainz tief in die faszinierende Welt von Klimt eintauchen und seine berühmtesten Werke aus nächster Nähe erleben.

Doch wer war Gustav Klimt wirklich? Hier sind fünf faszinierende Fakten über den Mann hinter den Meisterwerken:

1. Klimt als Frauenheld: Gustav Klimt war bekannt für seine Vorliebe für Frauen, insbesondere rothaarige. Er malte und zeichnete unzählige Frauen in seinem Atelier, oft in sinnlichen Posen und explizit erotischen Zeichnungen. Obwohl er viele Affären hatte und mehrere uneheliche Kinder zeugte, ging er mit keiner Frau eine feste Bindung ein. Eine der wichtigsten Frauen in seinem Leben war seine Schwägerin Emilie Flöge, die als Modeschöpferin ebenfalls kreativ tätig war. Experten glauben, dass das Paar auf seinem berühmten Gemälde „Der Kuss“ Klimt und Emilie selbst darstellt, als eine Art Liebeserklärung.

2. Armut in der Kindheit: Klimt wurde als zweites von sieben Kindern in Wien geboren. Sein Vater, ein Goldgraveur, hatte Mühe, die Familie zu versorgen. Gustav und seine Brüder Ernst und Georg, die ebenfalls künstlerisch begabt waren, unterstützten die Familie finanziell durch Auftragsarbeiten. Obwohl Klimt schon früh Erfolg hatte, lebte er nie in großem Reichtum und wohnte bis zu seinem Lebensende in den Mietwohnungen seiner Familie. Heute werden seine Werke für Millionen verkauft.

3. Gründung der Wiener Secession: Am 3. April 1897 gründete Gustav Klimt gemeinsam mit anderen Künstlern die Wiener Secession, um sich gegen den konservativen Kunstgeschmack der Zeit zu stellen. Ihr Motto lautete: „Der Zeit ihre Kunst, der Kunst ihre Freiheit.“ Diese Bewegung sollte die Kunstwelt revolutionieren und brach mit den traditionellen Normen. Die Secession veröffentlichte auch die Kunst- und Literaturzeitschrift „Ver Sacrum“, um neue Kunstströmungen zu verbreiten.

4. Erfolg und Auszeichnungen: Klimt erhielt zahlreiche Auszeichnungen für seine Kunst. 1886 erhielt seine Ateliergemeinschaft den Auftrag, das Wiener Burgtheater zu gestalten, wofür sie das Goldene Verdienstkreuz von Kaiser Franz Joseph I. erhielten. Klimts Werke aus seiner „Goldenen Periode“, inspiriert von byzantinischen Mosaiken, sind heute besonders bekannt und erzielen Rekordsummen auf dem Kunstmarkt.

5. Leidenschaft für Katzen: Klimt war ein großer Katzenliebhaber und hielt oft ein Dutzend dieser Tiere in seinem Atelier. Er ließ den Tieren allen Freiraum, selbst wenn sie seine Zeichnungen durcheinander brachten oder beschädigten. Ein berühmtes Foto von Moritz Nähr aus dem Jahr 1911 zeigt Klimt im Kaftan mit einer Katze im Arm, was seine Zuneigung zu diesen Tieren unterstreicht.

Ausstellungsdetails:

* Veranstaltungsort: Alte Lokhalle Mainz
* Termine: 05. Dezember 2024 bis 02. März 2025
* Öffnungszeiten: Werktags von 10:00 bis 21:00 Uhr, am Wochenende von 09:00 bis 21:00 Uhr, spezielle Zeiten während der Feiertage und Schulferien
* Ticketpreise: 14 EUR (für Schulklassen) bis 26 EUR (Flexticket) unter der Woche, Wochenendpreise leicht höher
* Ticketverkauf: Ab sofort unter reservix.de

„KLIMTS KUSS – Spiel mit dem Feuer“ bietet eine tiefgehende und interaktive Erfahrung, die durch modernste digitale Technologien ermöglicht wird. Besucher können nicht nur Klimts Kunstwerke bewundern, sondern auch mit ihnen interagieren und selbst Teil dieser schillernden Welt werden. Die Ausstellung ist in drei Akte unterteilt und wird von einem fiktiven Dialog zwischen einer Kunststudentin und Emilie Flöge begleitet, der die Höhepunkte und Skandale in Klimts Leben beleuchtet. Ein Prolog thematisiert die Zerstörung von Klimts Werken durch ein Feuer, während die finale Inszenierung von „Der Kuss“ die Besucher in das Gemälde eintauchen lässt.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

POA Events GmbH
Frau Elena Kämmerling
Rotlintstraße 17
60316 Frankfurt am Main
Deutschland

fon ..: 030 48818725
web ..: http://www.poa-events.de
email : presse@macheete.com

POA Events GmbH, ansässig in Frankfurt am Main, ist ein Unternehmen, das sich auf die Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen und Veranstaltungstourneen spezialisiert hat. Zusätzlich betreibt die Firma auch Veranstaltungsstätten. Mit ihrer Expertise in der Organisation und Durchführung von Großveranstaltungen hat sich POA Events GmbH als ein wichtiger Akteur in der Eventbranche etabliert.

Pressekontakt:

macheete
Frau Mareen Eichinger
Alt-Moabit 53
10555 Berlin

fon ..: 030 48818725
email : presse@macheete.com

Uncategorized

Zum 162. Geburtstag: Die faszinierende Welt von Gustav Klimt

„KLIMTS KUSS – Spiel mit dem Feuer“ präsentiert Gustav Klimts Leben und Werk in Mainz, Alte Lokhalle, vom 05. Dezember 2024 bis zum 02. März 2025.

BildAm 14. Juli jährt sich der Geburtstag von Gustav Klimt zum 162. Mal. Der österreichische Jugendstilmeister, geboren 1862 in Baumgarten bei Wien, war nicht nur einer der bedeutendsten Maler seiner Zeit und zentraler Vertreter der Wiener Secession, sondern auch für seine exzentrischen Gewohnheiten bekannt. Klimt arbeitete oft in einem langen, fließenden Kaftan und ließ sich bei der Arbeit von seinen vielen Katzen begleiten, die frei in seinem Atelier herumliefen. Seine Werke bestechen durch ornamentale Pracht, sinnliche Darstellungen und innovative Techniken.

Klimts Leben war geprägt von künstlerischem Streben und persönlichem Engagement. Als Sohn eines Goldgraveurs entwickelte er früh eine Affinität zu kunstvollen Verzierungen, die später zu seinem Markenzeichen wurden. Nach seiner Ausbildung an der Wiener Kunstgewerbeschule gründete er gemeinsam mit seinem Bruder Ernst und einem Freund eine Künstlergesellschaft. Die Wiener Secession, die er später mitbegründete, setzte sich für die Erneuerung der Kunst ein und wandte sich gegen den traditionellen Akademiestil.

Eines seiner berühmtesten Werke, „Der Kuss“, entstand zwischen 1907 und 1908 während seiner sogenannten „Goldenen Phase“. In dieser Zeit verwendete Klimt vermehrt Gold und Silber in seinen Gemälden, inspiriert durch byzantinische Mosaiken. „Der Kuss“ zeigt ein Liebespaar in inniger Umarmung, eingehüllt in prächtige Gewänder, die durch ihre goldene Ornamentik und geometrischen Muster bestechen. Das Gemälde wird oft als Höhepunkt seines Schaffens angesehen und symbolisiert die Verschmelzung von Körper und Seele.

Im Dezember dieses Jahres wird Klimts Erbe in Mainz auf besondere Weise gefeiert. Die Alte Lokhalle Mainz präsentiert vom 05. Dezember 2024 bis zum 02. März 2025 die immersive Ausstellung „KLIMTS KUSS – Spiel mit dem Feuer„. Diese fesselnde Kunstinstallation lädt die Besucher:innen dazu ein, auf eine multimediale Reise durch Klimts Leben und Werk zu gehen.

Dank modernster Technologie und digitaler Effekte ermöglicht die Ausstellung eine interaktive Erfahrung, bei der die Gäste selbst Teil der schillernden Welt Klimts werden. Neben den ikonischen Werken wie „Der Kuss“ erzählt die Ausstellung die Geschichte von Klimts Lebensweg und seiner künstlerischen Entwicklung. Animationen, Projektionen, Musik und akustische Effekte schaffen eine berauschende, ornamentale Farbwelt, die Klimts Werk lebendig werden lässt.

Ein besonderes Highlight der Ausstellung sind die fiktiven Erzählerinnen: eine zeitgenössische Kunststudentin und Emilie Flöge, Klimts Lebensgefährtin und Muse. Sie führen die Besucher:innen durch die immersive Show und bieten tiefgehende Einblicke in die Höhepunkte und Skandale von Klimts Karriere, während sie gleichzeitig die Darstellung von Frauen in seinen Werken hinterfragen.

Ausstellungsdetails:

* Veranstaltungsort: Alte Lokhalle Mainz
* Termine: 05. Dezember 2024 bis 02. März 2025
Öffnungszeiten: Werktags von 10:00 bis 21:00 Uhr, am Wochenende von 09:00 bis 21:00 Uhr, spezielle Zeiten während der Feiertage und Schulferien
* Ticketpreise: 14 EUR (für Schulklassen) bis 26 EUR (Flexticket) unter der Woche, Wochenendpreise leicht höher
* Ticketverkauf: Ab sofort unter reservix.de

Die immersive Show „KLIMTS KUSS“ verbindet Kunst, Technologie und Geschichte und bietet eine tiefgehende Reflexion über die Rolle der Frau in der Kunst und Gesellschaft. Eine einzigartige Erfahrung, die man sich nicht entgehen lassen sollte.

Tickets für die immersive Show „KLIMTS KUSS“ sind ab sofort unter https://klimts-kuss-mainz.reservix.de erhältlich.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

POA Events GmbH
Frau Elena Kämmerling
Rotlintstraße 17
60316 Frankfurt am Main
Deutschland

fon ..: 030 48818725
web ..: http://www.poa-events.de
email : info@poa-events.de

POA Events GmbH, ansässig in Frankfurt am Main, ist ein Unternehmen, das sich auf die Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen und Veranstaltungstourneen spezialisiert hat. Zusätzlich betreibt die Firma auch Veranstaltungsstätten. Mit ihrer Expertise in der Organisation und Durchführung von Großveranstaltungen hat sich POA Events GmbH als ein wichtiger Akteur in der Eventbranche etabliert.

Pressekontakt:

macheete
Frau Mareen Eichinger
Alt-Moabit 53
10555 Berlin

fon ..: 030 48818725
email : presse@macheete.com

Uncategorized

Von Experten professionell den Immobilienwert ermitteln lassen

Die Makler von Rückert Immobilien aus Wiesbaden beraten Eigentümer

Der Wert einer Immobilie wird von zahlreichen Faktoren bestimmt. Zu diesen zählen unter anderem die Lage, das Baujahr und die Ausstattung. Haben sich Eigentümer für einen Immobilienverkauf entschieden, sollten sie den Wert ihrer Wohnung, ihres Hauses oder ihres Grundstücks vorab von Experten wie denen von Rückert Immobilien mit Sitz in Wiesbaden bestimmen lassen.

„Hat ein Eigentümer vor 35 Jahren ein Haus für 250.000 DM erworben, hat dieses heute meist einen ganz anderen Wert“, weiß Sascha Rückert, Geschäftsführer von Rückert Immobilien mit Sitz in Wiesbaden. Dabei kommt es aber nicht nur auf den Modernisierungs- oder Sanierungsgrad an, sondern auch auf die Entwicklung der Infrastruktur. „Hat sich der Stadtteil gut entwickelt, indem sich die Immobilie befindet, steigt der Immobilienwert häufig“, erklärt Sascha Rückert. Schließlich sei ein Stadtteil mit Geschäften, Freizeitmöglichkeiten und einer guten Verkehrsanbindung für viele attraktiver als ein Stadtteil ohne diese Gegebenheiten.

Damit verkaufswillige Eigentümer Kaufinteressenten einen angemessenen Preis für ihre Immobilie nennen können, führen der Geschäftsführer und seine Kollegen vor dem Verkauf eine professionelle Wertermittlung durch. Dabei setzen sie unter anderem das Vergleichswert-, das Ertragswert- oder das Sachwertverfahren oder eine Kombination dieser Verfahren ein. „Ist ein realistischer Verkaufspreis angesetzt worden, verkauft sich die Immobilie in der Regel schneller“, so Sascha Rückert.

Neben der Wertermittlung kümmern sich die Immobilienmakler aus Wiesbaden auch um den gesamten Verkaufsablauf. Sie vermarkten die Immobilie, führen Besichtigungstermine mit Kaufinteressenten durch und sind bei der Immobilienübergabe Ansprechpartner für Verkäufer und Käufer. Auf Wunsch ist ein diskreter Immobilienverkauf möglich.

Bei Interesse an der Wertermittlung, der Verkaufsabwicklung oder am Immobilienkauf erreichen Interessenten die Makler telefonisch unter 06 11 – 18 5 18 28.

Weitere Informationen zum Thema sowie zu Immobilienmakler Mainz, Immobilien Taunusstein und Immobilienmakler Nieder-Olm erhalten Interessenten auch auf https://www.rueckert-immobilien.de/.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Rückert Immobilien GmbH & Co. KG
Herr Sascha Rückert
Rheingaustraße 51
65201 Wiesbaden
Deutschland

fon ..: 0611 / 1851828
fax ..: 0611 / 1851829
web ..: https://www.rueckert-immobilien.de/
email : kontakt@rueckert-immobilien.de

Bereits seit 1996 ist Rückert Immobilien in Wiesbaden ansässig. Neben Beständigkeit sind Innovationskraft und ein besonders hochwertiges Marketing wichtige Merkmale der Arbeit, um sich mittels verschiedener Alleinstellungsmerkmale von „Hobbymaklern“, aber auch manchen professionellen Mitbewerbern abzusetzen. Eigentümern bietet Rückert Immobilien ein strukturiertes und hocheffizientes Konzept, um das bestmögliche Ergebnis innerhalb eines überschaubaren Zeitraums zu erreichen.

Pressekontakt:

wavepoint GmbH & Co. KG
Frau Maren Tönisen
Bonner Straße 12
51379 Leverkusen

fon ..: 0214 / 70 79 011
web ..: https://www.wavepoint.de
email : info@wavepoint.de

Uncategorized

KLIMTS KUSS – Eine immersive Geschichte – nun in Mainz!

Die immersive Kunstinstallation „KLIMTS KUSS – Spiel mit dem Feuer“ findet in der Alten Lokhalle in Mainz statt und präsentiert das Leben und Werk von Gustav Klimt auf innovative Weise.

BildDie fesselnde immersive Kunstinstallation „KLIMTS KUSS – Spiel mit dem Feuer“ feiert ihre neueste Station in Mainz. In der Alten Lokhalle wird vom 05. Dezember 2024 bis zum 02. März 2025 das Leben und Werk des österreichischen Jugendstilmeisters Gustav Klimt (1862-1918) in einer noch nie dagewesenen Form präsentiert. Dieses einzigartige Kunsterlebnis lädt Besucher:innen dazu ein, sich auf eine multimediale Reise durch die ikonischen Werke Klimts zu begeben, darunter sein berühmtes Gemälde „Der Kuss“. Tickets sind ab sofort bei reservix.de erhältlich.

Dank modernster Technologien und digitaler Effekte können die Gäste interaktiv in die Kunstwerke eintauchen und Teil der schillernden Welt Klimts werden. KLIMTS KUSS erzählt den Lebensweg des Künstlergenies – ein Spiel mit dem Feuer – als immersive Show. Bevor die Show beginnt, macht sie die Besucher:

innen mit den wichtigsten Stationen im Leben des Malers vertraut. Dank digitaler Effekte interagieren die Gäste mit Klimts Kunst und werden sogar selbst Teil seiner meisterhaften Gemälde. Beim anschließenden Showerlebnis tauchen die Besucher:innen vollständig in die Welt des Künstlers ein, wo Illusion zur Realität wird: Animationen und Projektionen, kombiniert mit Musik und akustischen Effekten, schaffen berauschende, ornamentale Farbwelten, die Klimt und sein Werk lebendig und spürbar machen.

Die Besucher:innen werden von den Stimmen einer zeitgenössischen Kunststudentin und Emilie Flöges, Klimts Lebensgefährtin und Muse, durch die Ausstellung geführt. Diese fiktiven Erzählerinnen bieten Einblicke in die Höhepunkte und Skandale von Klimts Karriere und hinterfragen die Darstellung von Frauen in seinen Werken.

Was ist neu in Mainz?

* Veranstaltungsort und Termine: Die Ausstellung findet in der Alten Lokhalle Mainz statt, vom 05.12.2024 bis zum 02.03.2025.
* Öffnungszeiten: Werktags von 10:00 bis 21:00 Uhr und am Wochenende von 09:00 bis 21:00 Uhr, mit speziellen Zeiten während der Feiertage und Schulferien.
* Ticketpreise: Die Preise variieren je nach Wochentag und Ticketart. Unter der Woche liegen die Preise zwischen 14 EUR (für Schulklassen) und 26 EUR (Flexticket), während am Wochenende die Preise leicht ansteigen.

Die immersive Show „KLIMTS KUSS“ bietet nicht nur ein tiefes Eintauchen in die Kunst und das Leben Gustav Klimts, sondern auch die Gelegenheit, die Rolle der Frau in der Kunst und Gesellschaft zu reflektieren. Eine Erfahrung, die Kunst, Technologie und Geschichte auf einzigartige Weise miteinander verbindet.

Tickets für die immersive Show „KLIMTS KUSS“ sind ab sofort unter reservix.de erhältlich. 

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

POA Events GmbH
Frau Elena Kämmerling
Rotlintstraße 17
60316 Frankfurt am Main
Deutschland

fon ..: 030 48818725
web ..: http://www.poa-events.de
email : info@poa-events.de

POA Events GmbH, ansässig in Frankfurt am Main, ist ein Unternehmen, das sich auf die Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen und Veranstaltungstourneen spezialisiert hat. Zusätzlich betreibt die Firma auch Veranstaltungsstätten. Mit ihrer Expertise in der Organisation und Durchführung von Großveranstaltungen hat sich POA Events GmbH als ein wichtiger Akteur in der Eventbranche etabliert.

Pressekontakt:

macheete
Frau Mareen Eichinger
Alt-Moabit 53
10555 Berlin

fon ..: 030 48818725
email : presse@macheete.com