Tag Archives: excellence

Uncategorized

Taiwan Excellence feiert auf der REHACARE 2024 erfolgreiches Debut

Führende Unternehmen der Medizintechnikbranche aus Taiwan beeindrucken mit
innovativen Produktentwicklungen

BildDüsseldorf, 25. September 2024 – Zum ersten Mal haben sich Unternehmen der taiwanesischen
Medizintechnikbranche im Rahmen von „Taiwan Excellence“ auf der REHACARE präsentiert, der
internationalen Leitmesse für Rehabilitation, Prävention, Integration und Pflege. Die von der
International Trade Administration of Taiwan (TITA) und dem Taiwan External Trade Development
Council (TAITRA) organisierte Pressekonferenz bot bereits am ersten Messetag spannende Einblicke in zukunftsweisende Produkte aus den Bereichen Rehabilitation, Pflege, Schutz und Mobilitätshilfen. Zu den Highlights zählen der weltweit schmalste Reha-Elektrorollstuhl, das einzige selbstregulierende, atmungsaktive Druckentlastungskissen und ein innovatives Trainingsgerät, mit dem Nutzer ihre Fortschritte direkt auf Social Media teilen können. Besucher am Taiwan Excellence Stand erwartet zudem ein interaktives Rahmenprogramm rund um Fitness und Gesundheit.

In seiner Begrüßungsrede ging Ching-Ting Hung, Direktor der Wirtschaftsabteilung, Repräsentanz Taipeh in der Bundesrepublik Deutschland, auf Taiwans bedeutende Position in der Medizintechnikbranche ein. „Wir wollen ein unverzichtbarer Partner für Käufer in der EU und weltweit werden“, unterstrich Hung. Wolfgang Tang, Projekt Manager vom Taiwan Trade Center, ergänzte dies mit einem Überblick über die aktuellen Fortschritte in der taiwanesischen Gesundheitsindustrie und ging auf nachhaltige Technologien und neue Forschungstrends ein.

Innovative Produktpräsentationen

Die Pressekonferenz stand unter dem Motto „Selbstbestimmtes Leben fördern mit Taiwan Excellence“. Der Taiwan Excellence Award ist ein Symbol für höchste Qualität und innovatives Design. Produkte, die dieses Symbol tragen, werden aufgrund ihrer herausragenden Leistungen in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Design, Qualität und Marketing in einem strengen Auswahlverfahren ausgewählt.

Biotech Originality Studys Dynamic Spring Gel-Matratze und Gel-Sitzkissen: Spencer Hsu, Projekt
Manager bei Biofast Biotech Originality Study, präsentierte die Dynamic Spring Gel-Matratze und das Gel-Sitzkissen. „Die Dynamic Spring Gel-Matratze ist das einzige selbstregulierende, druckreduzierende und atmungsaktive Kissen der Welt. Das Dynamic Spring Gel-Sitzkissen besteht aus umweltfreundlichen kohlenstoffreduzierenden Materialien“, erklärte Hsu.

Golden Smart Home Technologys Trainingsgerät PERFECT TEN: Mit dem Trainingsgerät PERFECT TEN beschäftigte sich Nora Lin, Direktor Marketing & Sales Division von Golden Smart Home Technology, in ihrem Vortrag. Mit dem Gerät können zehn Muskelgruppen trainiert werden. „Zu den besonderen Funktionen zählt, dass sich ein Trainingsbericht über Social Media versenden lässt“, erläuterte Lin.

Axcels Reha-Elektrorollstuhl mit Frontantrieb: Frank Robertson, UK Country Manager bei Merits Health Products, demonstrierte dem Publikum in seiner Präsentation den schmalsten Reha-Elektrorollstuhl mit Frontantrieb. Das Aussehen des Axcel Reha-Elektrorollstuhls sei an einen Sportwagen angelehnt, so Robertson. Er hob auch die speziellen Eigenschaften des Elektrorollstuhls hervor: „Das Schubsystem der Rückenlehne ist optimiert, ebenso wie die Verlängerung der elektrischen Fußplatte.“

Unterhaltsames Rahmenprogramm

Die erstmalige Präsenz von Taiwan Excellence auf der REHACARE wurde mit einem aufwendigen
Rahmenprogramm zu Fitness- und Gesundheitsthemen gefeiert. Die Messebesucher nahmen an Yogaund Relax-Classes mit Entspannungsübungen teil und konnten sich so eine abwechslungsreiche Ruhephase verschaffen. Die Yoga- und Relax-Classes finden an allen Messetagen statt, in den kommenden Tagen vom 26. bis 28. September vormittags ab 11:30 Uhr und nachmittags ab 14:00 Uhr am Stand von Taiwan Excellence (Halle 1, Stand A87). Für gute Stimmung sorgte auch ein bekannter Airbrush Künstler, der Give Aways wie T-Shirts auf Wunsch individuell verzierte. Die Airbrush Aktion findet ebenfalls an allen vier Messetagen statt, jeweils von 12:00 – 17:00 Uhr. Außerdem werden mehrere Gewinnspiele mit attraktiven Preisen geboten.

Die REHACARE 2024 bietet eine einzigartige Gelegenheit, die fortschrittlichen Produkte und visionären Führungskräfte der taiwanesischen Medizintechnikbranche kennenzulernen.

Insgesamt präsentieren elf taiwanesische Unternehmen auf der REHACARE 14 bahnbrechende
Produkte, darunter Fitness- und Rehabilitationsgeräte, Elektrorollstühle, -roller und Exoskelette, die Mobilität und körperliche Kraft verbessern.

Die REHACARE 2024 findet von Mittwoch, 25. September bis Samstag, 28. September in der Messe Düsseldorf statt.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Taiwan Excellence
Herr Marc Otterpohl
Frankfurter Landstraße 15
61231 Bad Nauheim
Deutschland

fon ..: 06032345912
web ..: https://events.taiwanexcellence.org/de/2024Rehacare/
email : Marc.Otterpohl@itms.com

Die Taiwan Excellence Awards wurden 1993 vom taiwanesischen Wirtschaftsministerium (Ministry of Economic Affairs, MOEA) ins Leben gerufen. Alle Produkte, die dieses Symbol tragen, wurden aufgrund ihrer herausragenden Leistungen in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Design, Qualität und Marketing in einem strengen Auswahlverfahren für spezielle Taiwan Excellence Awards ausgewählt. Sie symbolisieren daher exquisite, innovative taiwanesische Produkte. Die von der Regierung ausgewählten preisgekrönten Produkte repräsentieren den Inbegriff taiwanesischer industrieller Leistungsfähigkeit und das perfekte Bild für hervorragende Produktqualität. Das Taiwan Excellence-Symbol ist weltweit anerkannt, da es in 106 Ländern und Regionen als Marke geschützt ist und gefördert wird. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.taiwanexcellence.org/en

Pressekontakt:

ITMS Marketing GmbH
Herr Marc Otterpohl
Frankfurter Landstraße 15
61231 Bad Nauheim

fon ..: 06032345920
web ..: http://www.itms.de
email : Marc.Otterpohl@itms.com

Uncategorized

ZEQ erhält Ludwig-Erhard-Preis in Bronze für exzellente Organisationen

Mannheim/Berlin, 17. Juni 2024 – ZEQ, eine der führenden Beratungsunternehmen im Gesundheitswesen, wurde mit dem Ludwig-Erhard-Preis in Bronze ausgezeichnet.

BildDie spezialisierte Unternehmensberatung im Gesundheitswesen hat sich seit ihrer Gründung 2001 von einer kleinen Strategie- und Qualitätsmanagement-Beratung zu einer renommierten, im Markt bekannten Beratung mit heterogenem Leistungsangebot und über 45 Mitarbeitenden entwickelt. Die Kunden sind hauptsächlich Krankenhäuser aller Größen und Versorgungsstufen – von der kleinen, hoch spezialisierten Klinik bis hin zu Universitätskliniken. Das Leistungsspektrum und das Know-how der Mitarbeitenden werden orientiert an den Markterfordernissen und der Nachfrage kontinuierlich weiterentwickelt. So hat das 2023 dazugewonnene Kompetenzfeld Technologiemanagement bereits im ersten Jahr herausragende Projekterfolge erzielt. Die Agilität und die proaktive Befriedigung der Kundenbedürfnisse sieht ZEQ als Chance und Pflicht zugleich, dynamisch und modern zu bleiben. Daher steht die Beratung für aktive Vorwärtsstrategien anstelle von defensiven Optimierungsversuchen mit Standardlösungen.

+++ZEQ erhält Ludwig-Erhard-Peis in Bronze+++

ZEQ hat sich durch die exzellente Beratung im Gesundheitswesen und die Entwicklung nachhaltiger Strategien zur Verbesserung der Patientenversorgung hervorgetan und nun den Ludwig-Erhard-Peis in Bronze erhalten. Der jährlich von einer unabhängigen Jury vergebene Preis zeichnet Unternehmen aus, die sich durch besondere Qualität hervorheben.

Die Jury lobte insbesondere den ganzheitlichen Beratungsansatz und die Fähigkeit, maßgeschneiderte Lösungen für die individuellen Herausforderungen der Kunden zu entwickeln. Durch die Kombination von fundierter Branchenkenntnis und innovativen Methoden gelingt es ZEQ, nachhaltige Verbesserungen in der Gesundheitsversorgung zu erzielen. Gleichzeitig führen die systematische Personalgewinnung unter Beteiligung des Vorstands sowie der strukturierte Onboarding-Prozess zum Aufbau eines hoch spezialisierten, interdisziplinären Teams.

+++“Diese Auszeichnung motiviert uns“+++

„Wir sind überaus stolz auf diese Anerkennung“, sagt Vorstand Dr. Christian Bamberg. „Diese Auszeichnung bestätigt unsere kontinuierlichen Bemühungen, exzellente Leistungen zu erbringen und innovative Lösungen für unsere Kunden im Gesundheitssektor zu entwickeln. Unser Dank gilt allen Mitarbeitenden, die durch ihr Engagement und ihre Expertise diesen Erfolg möglich gemacht haben.“

„Diese Auszeichnung motiviert uns, unsere Innovationskraft und unser Engagement für das beste Krankenhaus, das man sein kann, weiter zu stärken“, ergänzt Vorstandskollege Rüdiger Herbold.

Weitere Informationen zu ZEQ und den Beratungsfeldern finden Sie unter www.zeq.de.

Die Initiative Ludwig-Erhard-Preis vergibt den ältesten und hochwertigsten deutschen Excellence-Preis. Die Auszeichnung würdigt herausragende, ganzheitliche Managementleistungen von Unternehmen, die systematisch an der Weiterentwicklung ihrer Strukturen arbeiten. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.ilep.de.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

ZEQ AG
Herr Nico Kasper
Am Victoria-Turm 2
68163 Mannheim
Deutschland

fon ..: 0621/ 300 8 400
fax ..: 0621/ 300 8 4010
web ..: http://www.zeq.de
email : nico.kasper@zeq.de

ZEQ ist eine der führenden Unternehmensberatungen für Krankenhäuser, Psychiatrien und Rehakliniken. Zu den Kunden gehören über 600 Kliniken im deutschsprachigen Raum – darunter zahlreiche Universitätsklinika sowie große private und öffentliche Klinikverbünde. Vorrangiges Ziel ist es, jedes Krankenhaus zur jeweils möglichen maximalen Performance zu begleiten und dadurch den Markenkern „Für das beste Krankenhaus, das man sein kann“ in jedem Projekt zu realisieren. Dazu bietet ZEQ Leistungen in den Kompetenzfeldern Strategie, Wirtschaftlichkeit, Prozesse, Digitalisierung, Arbeitgeberattraktivität und Technologiemanagement an. ZEQ wurde für die Branche Healthcare mehrfach ausgezeichnet – zuletzt als Hidden Champion Healthcare 2024/25.

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden

Pressekontakt:

ZEQ AG
Herr Nico Kasper
Am Victoria-Turm 2
68163 Mannheim

fon ..: 01573/ 300 8 402
web ..: http://www.zeq.de
email : nico.kasper@zeq.de

Medien

Eine Kombination aus KI, Video und Coding Excellence: Anmeldungen für die Reply Code Challenge 2024 ab jetzt

Die neue Reply Code Challenge 2024 startet: Der Online-Teamwettbewerb mit Aufgaben aus den Bereichen Logik und Algorithmen findet am 21. März 2024 statt.

Bild20.02.2024 | Die neue Reply Code Challenge 2024 startet: Der Online-Teamwettbewerb mit Aufgaben aus den Bereichen Logik und Algorithmen findet am 21. März 2024 statt.

Die diesjährige Ausgabe für Programmierer aus der ganzen Welt steht ganz im Zeichen von Innovation und Unterhaltung: Die Teilnehmer entwickeln einen Algorithmus für eine hochmoderne, KI-basierte Videoplattform, die automatisch neue und spannende Inhalte erstellt.

Die Challenge 2024 behält das beliebte Format des Vorjahres bei: Die Standard Edition für Studierende und professionelle Programmierer sowie die Teen Edition für Coder im Alter von 14 bis 19 Jahren laufen parallel.

Wie im letzten Jahr wird die Reply Code Challenge durch die „University Students League“ und die „High School Students League“ ergänzt, um den Wettbewerb und die Teamarbeit unter den Studierenden und Schülern zu fördern.

Die Teilnehmer der „Standard Edition“ und der „Teen Edition“ tragen gemeinsam zum Ergebnis ihres Teams und ihrer Universität oder Schule bei, so dass Universitäten und Schulen nicht nur Prestige, sondern auch einen Preis gewinnen können. Die Universität mit der höchsten Punktzahl sichert sich eine finanzielle Unterstützung für ein Projekt oder Unterhaltungsprogramm für Gemeinschaftsräume. Die siegreiche Schule erhält eine finanzielle Spende und einen Programmier-Workshop von Reply Experten.

Diese Ligen bieten Schülern eine Plattform, um ihre Fähigkeiten zu präsentieren, sich mit Gleichaltrigen zu messen und Anerkennung von der internationalen Coding Community zu erhalten.

Als Plattform für Innovation, Lernen und Wettbewerb auf höchstem Niveau bietet die diesjährige Reply Code Challenge einige Neuerungen:
o Learning Pathway – Coding mit KI: Der Lernbereich der Reply Challenge-Plattform wurde um neue Inhalte erweitert, um die Teilnehmer auf den Wettbewerb vorzubereiten und sie für die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Programmierung zu sensibilisieren. Durch interaktive Lerninhalte wie Videoclips, Präsentationen und Quizfragen erhalten die Spieler Einblicke in KI-Anwendungen in der Programmierung und in die wichtigsten KI-Tools, die Programmierer unterstützen. Die Aufgaben aus vergangenen Reply Challenges geben Beispiele dafür, wie und innerhalb welcher Grenzen KI zur Optimierung eingesetzt werden kann.
o KI-Liga: Für Teams, die KI-Tools nutzen, gibt es eine neue Rangliste. Die Teams sollen einen detaillierten Bericht über die von ihnen verwendeten KI-Prompts mit einer kurzen Beschreibung der praktischen Vorteile verfassen. Die Reply Code Masters – die die Aufgaben für die Code Challenge erstellen – werden mit mithilfe von KI eine erste Bewertung vornehmen und die fünf besten Teams auswählen.

Mit dem Start der Code Challenge eröffnet Reply die diesjährige Saison der Reply Challenges. Im Oktober folgt die Cybersecurity Challenge, bei der es darum geht, Schwachstellen in Software und Computersystemen zu finden.

Für die Anmeldung und weitere Informationen: challenges.reply.com.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Reply SE
Frau Sandra Dennhardt
Uhlandstraße 2
60314 Frankfurt
Deutschland

fon ..: 069 269 56 86 950
web ..: http://www.reply.com/de/
email : s.dennhardt@reply.com

Reply [EXM, STAR: REY] ist spezialisiert auf die Konzeption und Implementierung von Lösungen, die auf neuen Kommunikationskanälen und digitalen Medien basieren. Mit einem Netzwerk hoch spezialisierter Unternehmen definiert und entwickelt Reply Geschäftsmodelle, die durch KI, Big Data, Cloud Computing, digitale Medien und dem Internet der Dinge ermöglicht werden. Reply bietet Beratung, Systemintegration und Digital Services für Unternehmen aus den Bereichen Telekommunikation und Medien, Industrie und Dienstleistungen, Banken und Versicherungen sowie öffentliche Verwaltung. www.reply.com

Pressekontakt:

Reply
Frau Sandra Dennhardt
Uhlandstraße 2
60314 Frankfurt

fon ..: 069 269 56 86 950
web ..: http://www.reply.com/de/
email : s.dennhardt@reply.com