Tag Archives: Markenbotschafter

Uncategorized

Zwischen den Zeilen des Genusses: Wie eine Tasse Tee zum exklusiven Botschafter Ihrer Marke wird.

Personalisierte Teegeschenke bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Marke stilvoll zu präsentieren. Hochwertige Teesorten und individuelle Verpackungen machen jedes Geschenk zu einem Erlebnis.

BildDer Moment, in dem das dampfende Wasser die Teeblätter trifft und sich ein zarter Duft entfaltet, der den Raum füllt – das ist kein Zufall, sondern eine Inszenierung. Ein fein orchestrierter Augenblick, der nicht nur für Genuss steht, sondern tiefere Ebenen berührt. Genau hier setzt die Magie eines besonderen Geschenks an: hochwertiger Tee, versehen mit Ihrem ganz persönlichen Branding. Dieses Präsent ist mehr als eine Geste der Wertschätzung – es wird zum stillen Botschafter Ihrer Marke, subtil, elegant und mit unvergleichlicher Wirkung. Ein Tee, der nicht nur schmeckt, sondern spricht.

Der Genuss als Dialog: Tee als emotionale Sprache der Markenbindung

Heute ist die Aufmerksamkeit zur knappen Ressource geworden. Viel mehr rückt nun die Kunst der Stille wieder in den Vordergrund. Wo andere Marken laut und hektisch um die Gunst der Kunden werben, setzen Sie mit einem exzellenten Tee auf Subtilität – und gewinnen. Tee ist seit jeher ein Getränk der Muße, der Reflexion und der kultivierten Pause. Schenken Sie eine Teemischung, schenken Sie Zeit und Raum für Momente, die den Alltag durchbrechen.

Und genau in diesen stillen Momenten, wenn der Geist zur Ruhe kommt und die Sinne schärfer werden, entfaltet sich die wahre Kraft Ihres personalisierten Teegeschenks. Das Auge streift über das kunstvoll gestaltete Label, auf dem Ihre Marke dezent in Szene gesetzt ist. Unaufdringlich, aber präsent. Der Genuss des Tees wird unmittelbar mit Ihrer Marke verknüpft – nicht aufdringlich, sondern tief verankert in einem Erlebnis, das sich im Gedächtnis festsetzt.

Exklusivität zum Mitnehmen: Die Macht des Details in personalisierten Tees

Tee ist ein Meister der Zwischentöne. Ein Getränk, das seine Kraft in Nuancen entfaltet und das, was auf den ersten Blick als schlichtes Alltagsprodukt erscheint, in einen luxuriösen Genuss verwandelt. Diese Exklusivität des Produkts wird um ein Vielfaches gesteigert, wenn Sie Ihren Tee mit Ihrem eigenen Branding versehen lassen. Hier kommt der feine Unterschied zwischen einer Masse an Werbegeschenken und einem Geschenk, das wirklich für Exklusivität steht, zum Tragen.

Betrachten wir die Psychologie des Schenkens: Ein personalisiertes Teegeschenk erzeugt beim Empfänger nicht nur die Assoziation von Wertschätzung, sondern auch das Gefühl, etwas Einzigartiges in Händen zu halten. Dies ist kein Massenprodukt, keine übliche Marketingaktion – es ist ein Dialog zwischen Ihnen und dem Empfänger, bei dem der Tee als stiller Vermittler fungiert.

Kreieren Sie Ihre eigenen „Teewelt“

Die Verpackung eines Produkts ist weit mehr als bloße Hülle. Sie ist der erste Punkt der Begegnung, die Visitenkarte des Inhalts und gleichzeitig ein Erlebnis für sich. Gerade im Kontext von Teegeschenken eröffnet sich ein breites Spektrum an kreativen Verpackungsmöglichkeiten, die den exklusiven Charakter Ihres Präsents betonen. Ob klassische Teedosen aus glänzendem Metall, feines Papier im Vintage-Look, moderne, minimalistische Designs oder edle Holzboxen – die Art der Verpackung erzählt Ihre Geschichte.

Ihre Marke wird auf subtile Weise Teil dieses visuellen und haptischen Erlebnisses. Die Farben, das Design, die Haptik – all das formt bereits vor dem ersten Schluck eine Verbindung zwischen dem Produkt und Ihrer Marke. Das Erlebnis des Teetrinkens beginnt schon mit dem Öffnen der Verpackung und endet nicht mit dem letzten Tropfen in der Tasse. Es bleibt in Erinnerung.

Selbstverständlich können Sie diese Verpackung völlig individuell gestalten, abgestimmt auf Ihr Corporate Design, Ihre Markenbotschaft und den Anlass. Jedes Detail kann auf Wunsch angepasst werden, um eine kohärente Geschichte zu erzählen, die über den Tee hinausgeht und Ihre Unternehmensidentität auf eine haptische und sensorische Ebene transportiert.

Konfektionierung nach Maß: Alles aus einer Hand für maximale Präzision

Doch nicht nur die Verpackung selbst lässt sich bis ins Detail individualisieren, auch die Konfektionierung erfolgt ganz nach Ihren Vorstellungen. Sie haben die Freiheit, den gesamten Prozess aus einer Hand abzuwickeln – von der Auswahl der Teesorten über die Gestaltung des Labels bis hin zur finalen Verpackung. So erhalten Sie ein durch und durch stimmiges Produkt, das Ihre Handschrift trägt und zu 100 % zu Ihrem Unternehmen passt.

Dabei sind die Möglichkeiten der Teekonfektionierung nahezu grenzenlos. Sie können Teebeutel in eleganten Einzelverpackungen wählen oder lose Teeblätter in hochwertigen Dosen präsentieren. Auch kreative Mischformen sind denkbar: Ein Set aus verschiedenen Teesorten, das den Geschmack und die Vielfalt Ihrer Marke symbolisiert. Die Flexibilität in der Gestaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren Tee genau so zu präsentieren, wie es am besten zu Ihrer Botschaft passt.

Emotionale Anker setzen: Die psychologische Wirkung eines Teegeschenks

Nun stellt sich die Frage: Warum gerade Tee? Und warum ein personalisiertes Teegeschenk? Die Antwort liegt in der psychologischen Wirkung, die weit über den ersten Moment hinausgeht. Tee steht für Ruhe, Genuss und das bewusste Innehalten im hektischen Alltag. Wenn Ihr Kunde oder Geschäftspartner eine Tasse Ihres Tees genießt, tut er dies in einem Moment der Entspannung und Konzentration. Die Assoziation, die in diesem Augenblick entsteht, ist mächtig: Ihre Marke wird nicht mit Hektik oder Druck verbunden, sondern mit Wohlbefinden und Qualität. Das bleibt im Gedächtnis – und zwar auf eine tief verankerte, unbewusste Weise.

Personalisierte Tees wirken wie emotionale Anker. Der wohltuende Genuss verbindet sich mit Ihrer Marke, und jedes Mal, wenn der Empfänger eine weitere Tasse aufbrüht, werden diese positiven Gefühle reaktiviert. Ihre Marke begleitet den Genuss und wird zu einem Teil der persönlichen Wohlfühlmomente des Beschenkten. Es entsteht eine emotionale Bindung, die durch den Konsum und die Wiederholung verstärkt wird.

Das Teepräsent als Botschaft: Die stille Kraft des Understatements

Während viele Unternehmen auf offensichtliche, manchmal aufdringliche Werbegeschenke setzen, gewinnt das zurückhaltende, durchdachte Präsent zunehmend an Bedeutung. Ein hochwertiger Tee, versehen mit Ihrem individuellen Branding, steht für Understatement – für die leise, aber wirkungsvolle Art, eine Botschaft zu übermitteln. Es ist die Kunst, ohne laute Töne, aber mit großer Tiefe zu kommunizieren. Tee als Geschenk hat nichts mit Massenware zu tun, sondern mit persönlicher Ansprache.

Es signalisiert, dass Sie nicht nur eine oberflächliche Geste machen, sondern sich Gedanken über den Geschmack, das Erlebnis und die Bedeutung des Moments gemacht haben. Der Empfänger spürt das – und genau darin liegt die besondere Kraft eines solchen Geschenks. Es wirkt wie ein Gespräch auf Augenhöhe, in dem Ihre Marke als verlässlicher, kultivierter Partner wahrgenommen wird.

Der Wert des personalisierten Tees: Ein Geschenk, das in Erinnerung bleibt

Personalisierte Teegeschenke sind mehr als nur eine vorübergehende Marketingmaßnahme.

Sie sind eindrucksvoller Botschafter Ihrer Marke, die in den Momenten des Genusses Emotionen wecken und eine tiefere Verbindung aufbauen. Während andere Geschenke schnell in Vergessenheit geraten, hat ein personalisierter Tee das Potenzial, immer wieder verwendet zu werden – jedes Mal mit einem positiven Gedanken an Ihr Unternehmen.

Die Exklusivität des Produkts, die kreative Verpackung und die subtile, aber wirkungsvolle Markenbotschaft machen Tee zu einem der ausdrucksstärksten und effektivsten Geschenke, die Sie machen können. Ein Geschenk, das nicht nur schmeckt, sondern das Herz berührt.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

YuboFiT® Tee-Manufaktur – Eine Marke der foxx-merch Marketing und Vertriebs GmbH
Frau Dagmar Seebo
Hansering 106
31141 Hildesheim
Deutschland

fon ..: 05121 606985-0
web ..: https://www.yubofit.com
email : mail@yubofit.com

YuboFiT® steht für höchste Qualität und Individualität in der Welt der Werbe- und Firmengeschenke. Mit einem klaren Fokus auf edle Teesorten, maßgeschneiderte Verpackungen und personalisierte Designs hat sich YuboFiT® als Anbieter exklusiver Präsentlösungen etabliert. Jedes Geschenk, das durch YuboFiT® kreiert wird, ist mehr als nur ein Produkt – es ist ein sorgfältig gestaltetes Erlebnis, das den Empfänger mit einer Botschaft der Wertschätzung und Achtsamkeit erreicht.

Das Unternehmen verbindet Handwerkskunst mit modernem Branding und bietet seinen Kunden die Möglichkeit, ihre Marke durch luxuriöse Teegeschenke stilvoll in Szene zu setzen. Von feinen Teedosen bis hin zu eleganten Holzboxen – YuboFiT® entwickelt kreative Verpackungskonzepte, die individuell auf die Wünsche und Anforderungen der Kunden zugeschnitten sind. So entstehen exklusive Teemomente, die Ihre Marke subtil und dennoch eindrucksvoll in den Köpfen der Beschenkten verankern.

Die Philosophie von YuboFiT® beruht auf dem Gedanken, dass ein Geschenk mehr sein sollte als eine kurzlebige Geste. Es soll die Werte eines Unternehmens widerspiegeln, nachhaltig wirken und in Erinnerung bleiben. Dabei setzt das Unternehmen auf hochwertige Rohstoffe, sorgfältige Verarbeitung und einzigartige Designs, die jeden Moment des Teegenusses zu einem besonderen Erlebnis machen.

Mit YuboFiT® entscheiden Sie sich für ein personalisiertes Geschenk, das Ihre Marke mit positiven Emotionen verbindet und einen bleibenden Eindruck hinterlässt – ein Ausdruck von Klasse, Exklusivität und Individualität.

Pressekontakt:

YuboFiT® Tee-Manufaktur – Eine Marke der foxx-merch Marketing und Vertriebs GmbH
Frau Dagmar Seebo
Hansering 106
31141 Hildesheim

fon ..: 05121 606985-0
email : mail@yubofit.com

Uncategorized

Fußballtrainer Matthias Jaissle wird neuer Markenbotschafter von MITOcare

Kooperation zwischen Matthias Jaissle und MITOcare für die Verbesserung des Wohlbefindens und der Förderung einer ausgewogenen Nahrungsergänzung.

BildMatthias Jaissle, der renommierte deutsche Fußballtrainer des saudischen Spitzenvereins Al-Ahli und ehemaliger Profi der TSG Hoffenheim, wird neuer Markenbotschafter für MITOcare. Der führende Anbieter von komplexen Nahrungsergänzungsmitteln und funktionellen Lebensmitteln kündigte heute an, dass Jaissle seine umfangreichen Erfahrungen und Überzeugungen in einer Partnerschaft mit dem Unternehmen teilen wird. Der Schwerpunkt dieser Kooperation konzentriert sich auf die Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens und die Förderung einer ausgewogenen Nahrungsergänzung. 

 Jaissle, der die Produkte von MITOcare bereits seit über einem Jahr persönlich nutzt, betont die positive Wirkung auf seinen Alltag: „Seit ich MITOcare Produkte in meine tägliche Routine integriert habe, fühle ich mich deutlich leistungsfähiger und ausgeglichener. Gerade in einem anspruchsvollen Umfeld wie dem Profi-Fußball ist es entscheidend, auf seinen Körper zu achten und ihm die besten Nährstoffe zu bieten“, erklärt Jaissle. „Ich bin überzeugt, dass eine optimale Gesundheit und ausgewogene Ernährung die Basis für jede Spitzenleistung sind und freue mich, diese Botschaft gemeinsam mit MITOcare zu vermitteln.“ 

Christian Burghardt, Gründer und CEO von MITOcare, äußert sich ebenfalls sehr positiv über die neue Partnerschaft: „Matthias Jaissle verkörpert die Werte und Prinzipien unseres Unternehmens in idealer Weise. Sein professioneller Hintergrund und seine persönliche Erfahrung mit unseren Produkten machen ihn zu einem authentischen Botschafter für die Bedeutung von Gesundheit und Wohlbefinden. Wir sind stolz, ihn in unserem Team begrüßen zu dürfen und freuen uns auf die gemeinsamen Projekte, die vor uns liegen.“ 

Die Partnerschaft zwischen Matthias Jaissle und MITOcare zielt darauf ab, das Bewusstsein für gesundheitliche Optimierung und die Bedeutung einer qualitativ hochwertigen Nahrungsergänzung zu schärfen. Durch gemeinsame Initiativen werden beide Parteien ihre Expertise einsetzen, um die Öffentlichkeit über die Vorteile von Gesundheitsergänzungen zu informieren und zu einem gesünderen Lebensstil zu motivieren. 

Mit dieser Kooperation verstärkt MITOcare sein Engagement, qualitativ hochwertige und wissenschaftlich fundierte Produkte anzubieten, die sowohl Profisportler als auch allgemeine Verbraucher dabei unterstützen, ihre Gesundheit und Ernährung zu optimieren. 

 

 

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

MITOcare GmbH
Herr Hans Wolfgang Friede
Thalkirchner Strasse 210, Gebäu
81371 München
Deutschland

fon ..: 0892488163321
web ..: http://www.mitocare.de
email : hans.friede@mitocare.de

Über MITOcare 

„Jeder Mensch verdient es, gesund zu sein“. 

Diese Aussage verkörpert das Credo von MITOcare, dem Innovationstreiber im Segment der Mikronährstoffe und funktionellen Lebensmitteln. In der Produktentwicklung legen wir Wert darauf, so weit wie möglich auf Rohstoffe natürlichen Ursprungs und auf bioaktive Substanzen zu setzen. 

Wir produzieren in der DACH-Region, was zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise beiträgt.

Gegründet im Jahr 2013, hat MITOcare seinen Hauptsitz in München und beschäftigt aktuell rund 50 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist zudem Mitglied im Verband mittelständischer europäischer Hersteller und Distributoren von Nahrungsergänzungsmitteln & Gesundheitsprodukten e.V. (NEM). Weitere Details über uns, unsere Philosophie und Produkte können Sie unter www.mitocare.de nachlesen.

Pressekontakt:

MITOcare GmbH
Herr Hans Wolfgang Friede
Thalkirchner Strasse 210, Gebäu
81371 München

fon ..: 0892488163321
email : hans.friede@mitocare.de

Wirtschaft

Sebastian Lege ist Markenbotschafter für Ankarsrum

Zum Start der Ankarsrum GmbH bekommt der schwedische Küchenmaschinen-Hersteller prominente Unterstützung. Oder besser gesagt: Es war Liebe auf den ersten Blick.

BildDenn die Partnerschaft zwischen dem Markenbotschafter Sebastian Lege und Ankarsrum ist weit mehr als eine Zweckehe. „Ich nutze die Ankarsrum Assistent Original schon seit einiger Zeit privat und beruflich, weil mich vom ersten Moment an Konzept und Leistung der Maschine überzeugt haben“, sagt Lege.

„Ich kann Zutaten einfach auf eine Art und in einer Menge verarbeiten, die andere Hersteller nicht schaffen. Wer kann schon fünf Kilo Teig kneten, ohne nach dem dritten Mal Ersatzteile bestellen zu müssen? Und dabei verarbeitet eine Ankarsrum die Zutaten auch noch schonender.“

Ankarsrum und Lege: Echt, ehrlich, erfahren.

Tatsächlich scheinen sich Lege und Ankarsrum gesucht und gefunden zu haben. Beide Seiten stehen für ehrliches und gradliniges Arbeiten, nachhaltiges Handeln und außerordentliche Food-Kompetenz. Für Lege bedeutet das langjähriges Expertenwissen bei der Verarbeitung von Lebensmitteln und Insights aus der Lebensmittelindustrie, für Ankarsrum ist es das konsequente Vertrauen in eine seit Jahrzehnten erfolgreichen Küchenmaschine, die in Schweden eindeutiger Marktführer ist.

Start der Deutschland GmbH im Februar.

Auch in Deutschland ist die Ankarsrum Assistent Original schon seit einiger Zeit erhältlich. Seit Februar positioniert sich das Unternehmen aber erstmals mit einer eigenen Tochtergesellschaft im Markt. „Ambitionierte Koch- und Back-Enthusiasten suchen immer nach wirklich guten, langlebigen und kraftvollen Küchenmaschinen, denen sie etwas zumuten können. Mit der Ankarsrum Assistent Original, glauben wir, auch für deutsche Küchen eine Antwort zu haben“, sagt Geschäftsführer Alexander Falk.

U?ber Sebastian Lege.

TV-Koch, Food-Experte, Produktentwickler, Entertainer. Sebastian Lege ist vor allem aus dem Fernsehen bekannt, dort ist er einer der gefragtesten Experten rund um Lebensmittel. Mit seinem Fachwissen analysiert er für ein breites Publikum aktuelle Food-Trends und schaut sich ganz genau an, wie Nahrungsmittel hergestellt werden und was in den Produkten alles drinsteckt. Hinter den Kulissen fördert und berät er zudem Food-Entwickler bei der Umsetzung ihrer kreativen Ideen.

U?ber Ankarsrum.

Die Assistent Original von Ankarsrum ist in Schweden eine Ikone. Die Küchenmaschine wird seit über 80 Jahren im kleinen Ort Ankarsrum hergestellt. Mehrfach preisgekrönt ist sie eine Hommage an das Original von 1940 und verleugnet dabei ihre Wurzeln nicht. Ganz im Gegenteil: Bei ihrer Produktion wird viel Wert darauf gelegt auch künftigen Anforderungen gerecht zu werden: Hohe Langlebigkeit, echte Nachhaltigkeit, enorme Leistung und eine siebenjährige Garantie sprechen für sich und suchen ihresgleichen in der Branche. Die Ankarsrum Assistent Original verarbeitet mühelos bis zu fünf Kilogramm Teig auf einmal, ohne auch nur zu zucken. Ein echtes Alleinstellungsmerkmal dieser Kategorie. Möglich machen es eine hochqualitative Verarbeitung, Materialien aus europäischer Produktion, ein äußerst starker Motor und ein Drehprinzip, wie man es von Profimaschinen aus Großbetrieben kennt. Die Ankarsrum Assistent Original knetet und rührt, mischt und schlägt, reibt, raspelt, püriert und mixt, mahlt Kaffeebohnen, zerkleinert Getreideflocken, rollt Nudeln, hackt Fleisch und füllt Würste.

 

Pressekontakt.

Ansprechpartner: Alexander Falk

E-Mail: marketing-de@ankarsrum.com
Ankarsrum GmbH
Hinter der Schönen Aussicht 11a
60311 Frankfurt am Main

Fotos.
Download Pressebilder

Webseiten und Quellen.
www.ankarsrum.de
https://sebastianlege.tv

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Ankarsrum GmbH
Herr Alexander Falk
Hinter d. Schönen Aussicht 11A
60311 Frankfurt am Main
Deutschland

fon ..: 069870042710
web ..: http://www.ankarsrum.de
email : marketing-de@ankarsrum.com

Die Assistent Original von Ankarsrum ist in Schweden eine Ikone. Die Küchenmaschine wird seit über 80 Jahren im kleinen Ort Ankarsrum hergestellt. Mehrfach preisgekrönt ist sie eine Hommage an das Original von 1940 und verleugnet dabei ihre Wurzeln nicht. Ganz im Gegenteil: Bei ihrer Produktion wird viel Wert darauf gelegt auch künftigen Anforderungen gerecht zu werden: Hohe Langlebigkeit, echte Nachhaltigkeit, enorme Leistung und eine siebenjährige Garantie sprechen für sich und suchen ihresgleichen in der Branche. Die Ankarsrum Assistent Original verarbeitet mühelos bis zu fünf Kilogramm Teig auf einmal, ohne auch nur zu zucken. Ein echtes Alleinstellungsmerkmal dieser Kategorie. Möglich machen es eine hochqualitative Verarbeitung, Materialien aus europäischer Produktion, ein äußerst starker Motor und ein Drehprinzip, wie man es von Profimaschinen aus Großbetrieben kennt. Die Ankarsrum Assistent Original knetet und rührt, mischt und schlägt, reibt, raspelt, püriert und mixt, mahlt Kaffeebohnen, zerkleinert Getreideflocken, rollt Nudeln, hackt Fleisch und füllt Würste.

Pressekontakt:

Ankarsrum GmbH
Herr Alexander Falk
Hinter d. Schönen Aussicht 11A
60311 Frankfurt am Main

fon ..: 069870042710
email : marketing-de@ankarsrum.com

Uncategorized

Neuveröffentlichung: „Markenbotschafter Nr. 1“ – Deutschlands Top-Chefs berichten

Trigema-Chef Wolfgang Grupp, Liqui Molly-Geschäftsführer Ernst Prost, Immobilienunternehmer Jakob Mähren, Gesamtmetall-Präsident Stefan Wolf und andere über erfolgreiche CEO-Kommunikationspolitik

BildNie zuvor waren die Ansprüche an CEOs und Geschäftsführer bedeutender Unternehmen größer: Sie müssen ihr Fach beherrschen, Strategen, Visionäre und gute Verkäufer sein – vor allem aber müssen sie intelligent die Unternehmensanliegen erklären und kommunizieren. Wie sich das Jobprofil eines CEOs vor allem hin zum Hauptkommunikator verschoben hat und welche neuen Anforderungen Unternehmenslenker erfüllen müssen – auch angesichts einer kritischeren Öffentlichkeit und drastisch gewandelten Medienlandschaft -, das beschreiben Christopher A. Runge und Allan Grap, Geschäftsführer der Kommunikationsagentur BETTERTRUST, in ihrem neuen Buch: „Markenbotschafter Nr. 1: Warum Manager heute völlig neu kommunizieren und zu Marken werden müssen.“ (Redline-Verlag; 224 Seiten, ab sofort verfügbar).

„Fachliche Expertise ist unabdingbar, doch nur noch ein Erfolgskriterium unter vielen. Wer heute sinnvoll und sinnstiftend in der Chefetage agieren möchte, muss die dynamischen Bedürfnisse einer Fülle von ,Anspruchsstellern‘ bedienen – und fast immer gehört die generelle Öffentlichkeit dazu. Diese Gemengelage und die kleinteiligeren Zielgruppen haben die Anforderungen an die Kommunikationsfähigkeit des Topmanagements gewaltig nach oben getrieben“, sagt Christopher A. Runge, einer der beiden Autoren.

Runge und Grap gehen den Grundregeln der CEO-Auftritte nach und erläutern das praktische Einmaleins der Kommunikation, um zum Markenbotschafter Nr. 1 zu werden. Vor allem aber haben sie sieben Chefs zu ihrer persönlichen Kommunikationspolitik befragt – und wie sie sich gewandelt hat: Für dieses Buch haben namhafte Unternehmenslenker und CEOs, überwiegend selbst Unternehmer, ausführliche Interviews gegeben und so einen Einblick in ihre Erfolgsgeheimnisse gewährt:

– Wolfgang Grupp, Trigema, sieht den „Ehrbaren Kaufmann als Orientierung.“

– Ernst Prost, Liqui Moly: „Ich rede nie verkünstelt, durchaus mal grob – aber immer mit Herz.“

– Verkaufscoach Dirk Kreuter: „Kommunizieren und Verkaufen sind ein- und dasselbe.“

– Anna Banicevic, Zizoo, steht für „mehr Ästhetik und Leidenschaft.“

– Jakob Mähren, MÄHREN AG: „Wir kommunizieren klar und deutlich, was wir sind.“

– Alexander Weber, Chief Growth Officer N26: „Gut zu kommunizieren ist der Schlüssel für gute zwischenmenschliche Beziehungen.“

– Dr. Stefan Wolf, ElringKlinger AG; Präsident der Arbeitgeberorganisation Gesamtmetall: „Die höchste Form der Kommunikation ist noch immer der Dialog.“

Allan Grap, gemeinsam mit Runge Autor des Buches, ergänzt: „Ein Chief Executive Officer ist heute auch automatisch Chief Communications Officer. CEOs sind die obersten Kommunikatoren und stehen damit an vorderster Front, und zwar nicht nur bei der Jahrespressekonferenz oder der Hauptversammlung, sondern permanent: mit Gastbeiträgen in Leitmedien und Fachblogs oder mit einem eigenen Twitterkonto. Und wesentlich aktiver als früher müssen sie auch mit den Mitarbeitern kommunizieren.“

Die ständige mediale Präsenz des Vorstands – und je nach Thema seiner Vorstandskollegen – ist essenziell. Durch eine geschickte Repräsentation der Unternehmensmarke durch den Chef können Erfolgskonzepte entstehen – und die CEOs zum Markenbotschafter Nr. 1 werden.

Buchdetails: 

– Christopher R. Runge; Allan Grap: „Markenbotschafter Nr. 1: Warum Manager heute völlig neu kommunizieren und zu Marken werden müssen.“
– 224 Seiten, Redline Verlag
– Ab sofort im Buchhandel als Print und E-Book

Die inhabergeführte Kommunikationsagentur BETTERTRUST ist eine der führenden Full-Service-PR-Boutiquen für börsennotierte Unternehmen, Startups und den digitalen Mittelstand. Zum Leistungsportfolio der Agentur gehören die internationale Public Relations, Reputationsmanagement sowie Content- und Influencer-Marketing. Seit mehr als 9 Jahren verschafft die Agentur mit Sitz in Berlin, München und London innovativen Unternehmen Medienpräsenz, die mit Ihren Technologien die Megatrends des 21. Jahrhunderts aktiv
gestalten.

Weitere Informationen unter: https://www.bettertrust.de/

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Bettertrust GmbH
Herr Tilmann Rohlf
Luisenstr. 40
10117 Berlin
Deutschland

fon ..: +49 (0)30 / 340 60 10 0
web ..: https://www.bettertrust.de/
email : t.rohlf@bettertrust.de

.

Pressekontakt:

Bettertrust GmbH
Herr Tilmann Rohlf
Luisenstr. 40
10117 Berlin

fon ..: +49 (0)30 / 340 60 10 0
web ..: https://www.bettertrust.de/
email : t.rohlf@bettertrust.de

Wirtschaft

Joey Kelly wird Markenbotschafter von PROFESSION FIT und My Fitness Card

Der Extremsportler und Spitzenmusiker ist ab sofort das neue Gesicht von Deutschlands Gesundheitscommunity Nummer 1

BildErgolding, 17.06.2019. „Ich bin der festen Überzeugung, dass Fitness jedem Menschen hilft“, sagt Joey Kelly. Die Begeisterung für Sport, Bewegung und gesunde Ernährung führte ihn auch zu PROFESSION FIT und My Fitness Card. Am Donnerstag unterzeichnete er einen exklusiven Vertrag mit dem Anbieter für digitale Betriebliche Gesundheitsförderung aus Niederbayern. „PROFESSION FIT ist ein System, das ich guten Gewissens auch anderen Partnern von mir empfehlen kann“, erklärt er. Ab sofort wird er die beiden Marken deshalb in der Öffentlichkeit präsentieren und bei gemeinsamen Aktionen und Events dabei sein.

„Für uns ist Joey der perfekte Partner“, freut sich Bernhard Schindler, CEO von PROFESSION FIT und My Fitness Card. „Er ist nicht nur topfit, sondern zeichnet sich auch durch Durchhaltevermögen und Begeisterung aus – zwei Dinge, für die auch wir einstehen.“
Motivation von Mitarbeitern, vom Fließbandarbeiter bis zur Führungskraft, steht bei PROFESSION FIT an oberster Stelle und Joey Kelly ist dafür ein Paradebeispiel.

Auf dem Erfolgskurs von PROFESSION FIT ist die Zusammenarbeit mit dem Extremsportler und Spitzenmusiker ein wichtiger Meilenstein. „Wir haben viel vor“, verspricht Bernhard Schindler. „Unter anderem werden wir Joey digital auf seiner Reise mit RTL nach Peking begleiten.“ Abfahrt ist bereits in vier Wochen, und auch danach bleibt es spannend: Eine Studiotour durch die Fitnessstudios von My Fitness Card, gemeinsame Challenges, der Spendenmarathon bei RTL und eine Talkrunde auf dem Kellyhof in Köln sind nur einige der geplanten Aktionen.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

PROFESSION FIT BGF GmbH
Herr Bernhard Schindler
Alte Regensburger Straße 26
84030 Ergolding
Deutschland

fon ..: 0871 6600810
web ..: http://www.profession-fit.de
email : post@profession-fit.de

Über Profession Fit BGF GmbH:
„Mitarbeiter finden, binden und nachhaltig gesund erhalten“, ist das Motto von PROFESSION FIT, Deutschlands Gesundheitscommunity Nr. 1. Mit seinem Multikomponentensystem aus App und Dashboard revolutionierte Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter Bernhard Schindler 2015 die betriebliche Gesundheitsförderung in Deutschland und Österreich. Unternehmen können mit dem Programm die Krankenfehltage ihrer Mitarbeiter reduzieren. Verfügbar ist Profession Fit im Look & Feel, dem Corporate Design, des jeweiligen Unternehmens auf allen Endgeräten, von PC über Tablet bis hin zum Smartphone. Mit integriert ist die digitale Anbindung an Kurse und Präventionsangebote sowie die Abrechnung dieser nach § 20a SGBV.

Die finanziell unabhängige PROFESSION FIT BGF GmbH mit Sitz in Ergolding bei Landshut beschäftigt 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 2017 übernahmen erste namhafte Krankenkassen das digitale Corporate-Health-System. Nach der kürzlich eröffneten Niederlassung in Wien sind für 2019 Büros in Frankreich, Italien und, gemeinsam mit dem exklusiven Partner Apple, im Silicon Valley, USA, geplant. Das Unternehmen arbeitet mit Apple zusammen und zählt inzwischen Weltmarktführer wie die Schaeffler Technologies AG & Co. KG in Herzogenaurach und den Personaldienstleister I.K. Hofmann zu seinen Kunden.

Pressekontakt:

PROFESSION FIT BGF GmbH
Frau Jasmin Jobst
Alte Regensburger Straße 26
84030 Ergolding

fon ..: 0871 6600810
web ..: http://www.profession-fit.de
email : jasmin.jobst@profession-fit.de