Tag Archives: Porsche

Uncategorized

Die neue Destination Porsche in Moers hat eröffnet

Wir investieren in die Zukunft. Und bauen auf Tradition.

BildDer Mai 2025 war ein Monat voller Bewegung, Spannung und Emotionen. Denn nach einer zwölfmonatigen Bauphase in der Straße Am Schürmannshütt 1 a + 2 öffnete die Destination Porsche in Moers ihre Türen und Tore. In diesem neuen Sportwagenzuhause treffen von nun an Sportwagenträume und Porsche Emotionen auf modernste Technologien und schaffen somit ein faszinierendes Markenerlebnis. Durch Porsche typische Performance wird der Showroom zum spannenden Erlebnisbereich, in dem es hinter jeder Ecke etwas Neues zu entdecken gibt. Neben variantenreichen Fahrzeugpräsentationen lädt er zum Verweilen und für das lockere Gespräch unter Porsche Enthusiasten ein.

Auf insgesamt rund 3.300 Quadratmetern wurde nicht bloß mehr Raum für Sportwagen, Verkauf, Service und Werkstatt geschaffen. Sondern es wird mit frei zugänglichen Hochvolt-Ladesäulen sowie zusätzlichen Kundenparkplätzen zum Laden von E-Fahrzeugen auch ein weiterer Schritt in Richtung Zukunft und E-Mobilität gegangen. In der neuen Destination Porsche treffen außerdem mit hochmoderner Technik ausgestattete Werkstätten auf neue digitale Erlebniswelten, welche die Produkte und Dienstleistungen der Marke Porsche durch Virtual-Reality-Anwendungen und Touchscreens nun zu einem interaktiven Kauf-und-Beratungs-Erlebnis machen. Kurz gesagt: In Zukunft gibt es im Porsche Zentrum Moers noch mehr Platz für Sportwagenträume und professionell gelebten Vertrieb und Service. Aber vor allem: für noch mehr Porsche Emotionen.

Zahlen und Fakten.

Flächen:
– BGF Sales: 1.200 m²
– BGF Aftersales: 900 m²
– Ausreichende Kundenparkplätze sind vorhanden

E-Mobilität:

Im Außenbereich
– DC Turbo Charger mit jeweils 320 kW Ladeleistung
– AC-Ladesäulen mit jeweils 22 kW

Im Innenbereich
– AC-Ladepunkte mit jeweils 22 kW
– DC-Ladepunkte mit jeweils 25 kW

Energie: Niedertemperaturheizflächen als Flächenheizung sowohl in der Ausstellung als auch in der Werkstatt

Weitere Informationen unter: https://porsche-niederrhein.de/ 

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Porsche Zentrum Moers
Frau Sarah Grommes
Am Schürmannshütt 1a+2
47441 Moers
Deutschland

fon ..: +49 2841 9691 366
web ..: https://porsche-niederrhein.de/
email : Sarah.grommes@porsche-niederrhein.de

.

Pressekontakt:

Porsche Zentrum Moers
Frau Sarah Grommes
Am Schürmannshütt 1a+2
47441 Moers

fon ..: +49 2841 9691 366
web ..: https://porsche-niederrhein.de/
email : Sarah.grommes@porsche-niederrhein.de

Medien

Nitro Concepts stellt SimRacing Produktlinie auf Basis der revolutionären Sensit! Metahaptics-Technologie vor.

Das Deep Tech Startup Sensit! und Nitro Concepts stellen das IMMERSION Metahaptics Kissenset vor, das SimRacing mit präzisem haptischen Feedback revolutioniert. Ab sofort in der EU und UK erhältlich.

BildDortmund, 19. Oktober 2024 – Nitro Concepts und Sensit! revolutionieren die SimRacing-Branche mit ihrer bahnbrechenden Innovation, dem ‚Nitro Concepts IMMERSION Metahaptics‘ Kissenset.

Diese Neuentwicklung integriert die fortschrittliche Sensit! Metahaptics Technologie, um SimRacern ein beispiellos realistisches Fahrerlebnis zu bieten. Beide Firmen bewegen sich in einem Markt, in welchem derzeit täglich 6 Millionen Nutzer aktiv sind und er ein Umsatzvolumen von 5 Milliarden Euro schwer ist.

Fühle das digitale Auto, als wäre es auf der richtigen Rennstrecke

Besucher der ADAC SimRacing Expo hatten die Gelegenheit, das neue ‚Nitro Concepts Immersion Metahaptics‘ Kissenset sowohl am Stand von Caseking als auch direkt bei Sensit! hautnah zu erleben und ausführlich zu testen. Die Sensit! Metahaptics Technologie wandelt Telemetriedaten aus Simulationsspielen in realistisches physisches Feedback um. Dadurch konnten Spieler auf der Messe sofort die detaillierte Rückmeldung über das Fahrverhalten ihres digitalen Rennwagens spüren. Dies umfasst präzises Feedback zu Aspekten wie Unter- und Übersteuern, Schaltvorgängen, ABS, Motorvibrationen und Straßeneffekten.

Benjamin Heese, Geschäftsführer von Sensit!, erklärt: „Mein größtes Ziel war es, das Produkt zusammen mit Profirennfahrern zu entwickeln und gleichzeitig das Know-how des Popometers für den Casual Gamer zugänglich zu machen. Die ADAC SimRacing Expo ist der perfekte Ort, um diese Innovation live zu präsentieren. Es ist beeindruckend, mit dem Team von Nitro Concepts & Caseking solch starke Partner an unserer Seite zu haben.“

Das ‚Nitro Concepts Immersion Metahaptics‘ Kissenset ist eine benutzerfreundliche Plug-and-Play-Lösung, was es ideal für SimRacer macht, die sofort starten möchten. Gleichzeitig kann das Produkt vollständig individuell konfiguriert werden. Diese fortschrittliche haptische Technologie hebt das SimRacing-Erlebnis auf ein völlig neues Niveau, indem sie realistische Rückmeldungen bietet und den Fahrern ein intensives Gefühl von Kontrolle und Immersion vermittelt..

Henri Maixner, Brand Manager für Nitro Concepts ergänzt: „Die Zusammenarbeit mit Sensit! hat uns einen signifikanten Marktvorteil verschafft. Wir haben gemeinsam das beste SimRig mit haptischem Feedback perfektioniert – und das zu einem unschlagbaren Preis. Auf der ADAC SimRacing Expo haben SimRacer jetzt die Chance, unser Produkt selbst zu testen und sich von seiner Qualität zu überzeugen.“

Das ‚Nitro Concepts Immersion Metahaptics‘ Kissenset bietet:

* Haptisches Feedback: Spüre jede Bodenwelle und jedes Manöver auf der Strecke.
* Hochwertige Materialien: Entwickelt für stundenlangen, kompromisslosen Rennspaß.
* Extrem robust: Perfekt für intensive Racing-Sessions.
* Kompatibilität: Funktioniert mit einer Vielzahl von Spielen und Plattformen.
* Maximaler Komfort: Bietet auch bei langen Sessions höchsten Komfort.

Der haptische SimRacing Seat von Nitro Concepts mit Sensit!-Technology kommt mit den folgenden Features daher:

* 14 individuell gesteuerte Aktuatoren, die direkt in die Sitzpolster integriert sind
* Eine Software, die eine Plug & Play-Lösung für eine einfache Verbindung mit den Spielen bietet
* 2 Modi: Immersiv und Kompetitiv (Popometer)
* Eine Option für Experten, um das haptische Feedback individuell einzustellen

2 Modi: Für erfahrene und professionelle Rennfahrer

Das ‚Nitro Concepts Immersion Metahaptics‘ Kissenset bietet zwei spezialisierte Feedback-Modi, die auf den Telemetriedaten des jeweiligen Spiels basieren. Der immersive Modus zielt darauf ab, Fahrern ein möglichst authentisches Rennerlebnis zu vermitteln. Er überträgt eine Vielzahl von Rennaspekten wie Bordsteinkanten, Straßentexturen, Gangwechsel, Motordrehzahl, Motorgeräusche, ABS-Eingriffe und Reifenrutschen haptisch auf den Fahrer. Dies erzeugt ein realistisches Gefühl, als säße man tatsächlich in einem Rennwagen.

Für fortgeschrittene SimRacer und Profis wurde der Competitive-Modus entwickelt. Dieser Modus filtert Geräusche und überflüssige Informationen heraus, um die Konzentration auf die essentiellen Rückmeldungen des Fahrzeugs zu lenken. Der Fokus liegt hier auf dem sogenannten „Popometer“ – dem intuitiven Gefühl für das Fahrzeugverhalten. Dies ermöglicht blitzschnelle, intuitive Entscheidungen und kann zu einem entscheidenden Vorteil im Rennen führen. Fahrer, die diese Informationen effektiv nutzen, können ihre Rundenzeiten signifikant verbessern und ihre Leistung optimieren.

Auch der GT3-Fahrer und SimRacing-Profi Samir-Matti Trogen ist von der Technologie begeistert:

_ „So nah war SimRacing noch nie am echten Fahrzeug. Die Metahaptics Technologie von Sensit! bietet das realistischste haptische Feedback, das ich bisher im SimRacing erlebt habe.“_

Das Nitro Concepts Immersion Metahaptics Kissenset ist ab sofort in der EU und UK erhältlich und für 999 EUR verfügbar.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Sensit! GmbH
Herr Bob van der Meij
Dianastr. 21
14482 Potsdam
Deutschland

fon ..: +49 331 28 12 7730
web ..: https://sensit.tech/
email : bob@sensit.tech

Über Sensit!

Sensit! ist ein #DeepTech-Haptik-Unternehmen aus Deutschland. Die zentrale Innovation der Metahaptics Technologie liegt in der Embedded Software, die komplexe haptisches Feedback steuert und dabei jedes beliebige Signal in Echtzeit-Vibrationen umwandelt, unabhängig von der verwendeten Hardware. Sensit! entwickelt seinen eigenen Haptic Chip, mit einem Schwerpunkt auf Anwendungen in den Bereichen Gaming und Automobilindustrie. Als Multi-Brand-Haptik-Unternehmen setzt Sensit! den Standard für haptische Technologie und gestaltet die Zukunft immersiver Erlebnisse.

Mehr erfahren: www.sensit.tech

Über Nitro Concepts

Nitro Concepts ist eine Marke der Pro Gamersware, wozu auch Caseking gehört. Nitro Concepts ist eine führende Marke im Bereich Gaming-Stühle, die sich durch innovative Designs, hochwertige Materialien und außergewöhnlichen Komfort auszeichnet. Mit einem starken Fokus auf ergonomische Lösungen bietet Nitro Concepts Gaming-Sitzmöbel, die sowohl für professionelle E-Sportler als auch für Gaming-Enthusiasten entwickelt wurden. Nun erweitert das Unternehmen sein Engagement und tritt aktiv in den SimRacing-Markt ein. Mit maßgeschneiderten Lösungen für SimRacing-Enthusiasten kombiniert Nitro Concepts stilvolles Design mit höchster Funktionalität, um ein realistisches und immersives Fahrerlebnis zu schaffen.

Mehr erfahren: www.nitro-concepts.com

Pressekontakt:

Sensit! GmbH
Julia Heine
Dianastr. 21
14482 Potsdam

fon ..: +49 331 28 12 7730
email : pr@sensit.tech

Wirtschaft

Norwegen – Vorreiter bei der Elektromobilität

Im August waren mehr als 94 Prozent der Neuzulassungen in Norwegen Elektrofahrzeuge.

Hohe Steuererleichterungen in Norwegen lassen den Elektrofahrzeugmarkt boomen. Das Land möchte schon ab 2025 nur emissionsfreie Fahrzeuge zulassen. Das ist zehn Jahre früher, als es die EU plant. Nicht nur in Norwegen, auch in anderen Ländern wie zum Beispiel Brasilien, hat sich die Zahl der Verkäufe von Elektroautos stark vergrößert. Brasilien steht auf Platz eins der Liste der am schnellsten wachsenden Elektroautomärkte. Dort legten die Verkäufe im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um sagenhafte 726 Prozent zu. Schon in 2023 wuchsen die Verkaufszahlen in Brasilien um fast 130 Prozent. Auch in Mexiko wurden in den ersten sechs Monaten 2024 mehr als doppelt so viele E-Autos verkauft als im ersten Halbjahr 2023.

Ähnliches kann auch in der Türkei beobachtet werden, nämlich ein Anstieg um 233 Prozent. Insgesamt fahren nun etwa acht Prozent der türkischen Einwohner elektrisch. Ebenfalls eine Verdopplung der Verkaufszahlen im ersten Halbjahr können Chile und Indonesien für sich verbuchen. Weitere „Verdoppler“ sind Zypern und Malta. In Malta fährt fast jedes dritte verkaufte Fahrzeug elektrisch. Elektroautos gewinnen also weltweit an Attraktivität. Besonders hilfreich sind natürlich staatliche Förderungen, viele Ladestationen oder neue Modelle. Dies konnte man auch gut hierzulande sehen, als sich mit Wegfall des Umweltbonus die Neuzulassungen Anfang 2024 deutlich verringerten. Weltweit wurden 2021 rund sieben Millionen E-Autos zugelassen, in 2022 waren es knapp elf Millionen Elektrofahrzeuge. Insgesamt ist der Trend zu emissionsfreiem Fahren nicht mehr aufzuhalten. Damit kommen Rohstoffe wie Lithium ins Spiel. Lithium besitzen beispielsweise Targa Exploration oder Century Lithium in ihren Projekten.

Century Lithium – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/century-lithium-corp/ – besitzt eine positive Machbarkeitsstudie für sein Projekt. Damit ist es eines der wenigen fortgeschrittenen Lithiumprojekte in den USA.

Über ein beeindruckendes Portfolio von Lithium-Projekten verfügt Targa Exploration – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/targa-exploration-corp/ – in Quebec, Manitoba, Ontario und Saskatchewan. Insgesamt umfasst das Portfolio von Targa Exploration mehr als 400.000 Hektar Land.

Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Century Lithium (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/century-lithium-corp/ -).

Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.

Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 – 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

JS Research
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg
Deutschland

fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de

Pressekontakt:

JS Research GmbH
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg

fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de

Wirtschaft

Nachhaltige und saubere Mobilität dank Rohstoffen wie Lithium

Der technologische Fortschritt kennt kein Halten. In Barcelona gibt es Ladestationen für E-Autos, wobei die Energie von der U-Bahn kommt.

Es ist die erste Ladestation Spaniens, die die Energie aus Bremsvorgängen von der U-Bahn bekommt. Weitere sechs solcher Ladestationen sollen folgen. Durch die Koppelung mit PV-Anlagen sind die Anlagen autark. Auch wenn die Verkaufszahlen von Elektroautos hierzulande nach unten gegangen sind, weltweit nimmt die Elektromobilität Fahrt auf und es werden beispielsweise immer mehr Busflotten dekarbonisiert und umweltfreundlich betrieben.

China ist für einen großen Teil der Lithiumproduktion und der Weiterverarbeitung von Lithium verantwortlich und diese Abhängigkeit von China schmeckt vielen anderen Regierungen nicht. Allerdings ist das Thema Lithium nicht immer ein Einfaches. Zu sehen ist dies gerade an den Protesten von Umweltschützern in Serbien. Denn dort liegt das größte Lithiumvorkommen Europas und Deutschland und die EU wollen mit dem serbischen Lithium für Nachschub und mehr Unabhängigkeit von China sorgen. Beim Lithium-Abbau in Südamerika steht es mit der Umweltverträglichkeit auch nicht immer zum Besten. Und so stehen Lithiumunternehmen, die diese Probleme nicht haben, gut da.

Da wäre etwa Targa Exploration – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/targa-exploration-corp/ -. Das Unternehmen besitzt 15 Lithiumliegenschaften in Quebec, Manitoba, Ontario und Saskatchewan. Insgesamt umfasst das Portfolio von Targa Exploration mehr als 400.000 Hektar Land.

In den USA ist Century Lithium – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/century-lithium-corp/ – im Lithium-Geschäft. Eine positive Machbarkeitsstudie liegt vor und die Pilotanlage in Nevada zur Herstellung von Lithiumcarbonat läuft gut. Nevada besitzt große und qualitativ hochwertige Lithiumvorkommen. Lithium ist nach wie vor unabdingbarer Bestandteil der Lithium-Ionen-Batterien und damit wichtig für eine grünere Zukunft.

Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Century Lithium (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/century-lithium-corp/ -).

Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.

Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 – 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

JS Research
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg
Deutschland

fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de

Pressekontakt:

JS Research GmbH
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg

fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de

Wirtschaft

Der Erdüberlastung entgegenwirken – Rohstoffe wie Lithium nötig

Der weltweite Erdüberlastungstag ist wieder angebrochen. Die Menschheit lebt, als gäbe es 1,7 Erden.

Seit Jahren berechnet Global Footprint Network den Ressourcenverbrauch. Die Menschen verbrauchen viel mehr als die Erde binnen Jahresfrist wieder produzieren kann. Eine wesentliche Ursache für die Klimaprobleme resultieren aus dem weltweiten Flugverhalten. Der Schienenverkehr wäre deutlich klimafreundlicher, leider ist die Bahn hierzulande immer weniger mit Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit gesegnet. In Deutschland ist der Erdüberlastungstag übrigens nicht Ende Juli, sondern bereits am 2. Mai gewesen. Die gute Nachricht ist jedoch, dass nach Jahren des stetigen Anstiegs (der Erdüberlastungstag kam immer früher) nun sich das Datum, wenn auch auf einem hohen Niveau, eingependelt hat.

Da sieht man, dass die fortschreitende E-Mobilität, die erneuerbaren Energien und die immer besseren Speichermöglichkeiten wirken. Und die grüne Revolution geht weiter. Die Türkei beispielsweise hat ein fünf Milliarden US-Dollar schweres Subventionspaket geschnürt. Mehr Elektroautos sollen produziert werden. Auch Solarzellenanlagen sowie der Bereich der Windenergie sollen durch Subventionen gestärkt werden. Möglich machen diese Entwicklung die Rohstoffe, allen voran Lithium oder Kobalt, Nickel, damit die Batterierohstoffe.

Gerade in Südamerika erfolgt der Lithiumabbau nicht immer in der verträglichsten Weise und Kobalt aus dem Kongo hat auch keinen so guten Ruf. Aber es gibt auch an anderen Orten die gefragten Batterierohstoffe und es wird an neuen Lithiumabbaumöglichkeiten geforscht. Zum Beispiel ob mit Hilfe der Geothermie Lithium gewonnen werden kann, denn geothermale Solen enthalten Lithium. Allerdings ist es nicht einfach das Lithium so zu gewinnen.

Um das wertvolle Lithium kümmert sich beispielsweise Targa Exploration – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/targa-exploration-corp/ – in seinen insgesamt 15 Liegenschaften in Quebec, Manitoba, Ontario und Saskatchewan.

In den USA ist Century Lithium – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/century-lithium-corp/ – im Lithium-Geschäft. Eine positive Machbarkeitsstudie liegt vor.

Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Century Lithium (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/century-lithium-corp/ -).

Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.

Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 – 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

JS Research
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg
Deutschland

fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de

Pressekontakt:

JS Research GmbH
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg

fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de