Tag Archives: Bling

Uncategorized

Neues App-Feature: Bling führt digitalen Familienplaner ein

Integrierter Kalender für alle Familienmitglieder erleichtert Planung und Abstimmung von gemeinsamen Terminen und Aufgaben

Bild– Basisversion kostenfrei in der App verfügbar

– Synchronisation mit externen Kalendern (Google, Apple, Outlook) möglich

Die Familien-App Bling erweitert ihr Angebot um einen digitalen Familienplaner, einen integrierten Kalender für alle Familienmitglieder. Mit Hilfe des neuen Features können Aufgaben und Termine der gesamten Familie in der Bling App zentral geplant und abgestimmt werden. Filter und individuelle Anpassungsmöglichkeiten erleichtern die Übersicht.

Kinder können eigenständig Aufgaben vorschlagen und als erledigt markieren – direkt in der App. Das soll die Selbstständigkeit fördern und eine bessere Integration der Kinder in die Alltagsorganisation ermöglichen. Eltern wiederum entscheiden, welche Aufgaben und Termine für welches Familienmitglied sichtbar sind und können bei Bedarf ihre bestehenden externen Kalender (Google, Apple, Outlook) synchronisieren. Eine direkte Verknüpfung mit der Bling Card, der Bezahlkarte für Kinder und Jugendliche, ermöglicht es Eltern, ihre Kinder für erledigte Aufgaben mit einer Aufbesserung des Taschengelds zu belohnen.

Der Familienplaner ist ein Meilenstein in Blings Mission, Familien eine umfassende digitale Unterstützung für die Herausforderungen des Alltags zu bieten. „Viele Familien nutzen weiterhin den klassischen Papierkalender an der Küchenwand, um sich zu organisieren. Das hat Charme, geht aber deutlich interaktiver und zeitgemäßer. Mit dem Familienplaner bieten wir Familien nicht nur eine digitale Lösung für Organisation und Kommunikation, sondern fördern gleichzeitig die Integration der Kinder in die Planung des Alltags – und das alles an einem zentralen Ort“, sagt Nils Feigenwinter, CEO und Gründer von Bling.

Der Familienplaner ist ab sofort für alle Nutzer der Bling App kostenfrei verfügbar. Für Nutzer des FamilyPlus-Tarifs stehen exklusive Funktionen wie die erweiterte Kalenderintegration zur Verfügung.

Weitere Informationen unter: https://www.bling.de/ 

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Bling Services GmbH
Herr Christian Hellmann
Urbanstraße 71
10967 Berlin
Deutschland

fon ..: +49 (0) 173 74 66 077
web ..: https://www.bling.de/
email : christian.hellmann@blingcard.de

Über Bling:
Bling wurde 2021 in Berlin gegründet. Die Super-App für Familien bietet familiengerechte digitale Lösungen im Bereich Payment, Investment, Versicherung, Mobilfunk, Nachhilfe und Familienorganisation. Dabei verfolgt Bling die Mission, die Finanz- und Medienkompetenz von Familien zu verbessern. Zahlreiche renommierte Investoren wie La Famiglia / General Catalyst, PEAK, Owl Ventures, Verena Pausder, Lea Sophie Cramer und André Schürrle engagieren sich bei Bling. Seit Gründung verzeichnet Bling starkes Wachstum und kommt derzeit auf mehr als 150.000 aktive und zahlende Familienmitglieder.

Pressekontakt:

Bling Services GmbH
Herr Christian Hellmann
Urbanstraße 71
10967 Berlin

fon ..: +49 (0) 173 74 66 077
web ..: https://www.bling.de/
email : christian.hellmann@blingcard.de

Uncategorized

Bling, die Super-App für Familien, bietet ab sofort Nachhilfe in der App an

Digitale Nachhilfe für Bling Familien, 7 Tage die Woche und auf Abruf verfügbar

Bild– Unterstützung in drei Schulfächern von erfahrenen Nachhilfelehrkräften mit Videochat

– Angebot als dauerhafter Bestandteil des Family+ Abos – keine Zusatzkosten

Bling, die All-in-One-App für Familien, erweitert das Angebot und stärkt ihren ganzheitlichen Ansatz für Familien mit einem neuen Bildungsangebot: Ab sofort bietet Bling digitale Nachhilfe an, um Kinder und Jugendliche im Schulalltag zu unterstützen. Familien können nun mit Bling nicht nur ihre Familienfinanzen, Aufgaben und Mobilfunk verwalten, sondern auch professionelle Lernhilfe für ihre Kinder organisieren. Mit der neuen Funktion wird Bling noch stärker zur zentralen Anlaufstelle für alle Bereiche des Familienlebens.

„Wir wissen, dass der Alltag in Familien oft hektisch ist und es nicht immer leicht fällt, alle Aufgaben unter einen Hut zu bekommen – von der Haushaltsorganisation bis hin zur Unterstützung mit Hausaufgaben“, erklärt Nils Feigenwinter, CEO und Mitgründer von Bling. „Mit unserem neuen Nachhilfe-Angebot entlasten wir Eltern und bieten gleichzeitig Kindern und Jugendlichen jederzeit die Möglichkeit, mittels Videonachhilfe Unterstützung zu erhalten.“

Ausgezeichneter Nachhilfeanbieter mit Unterstützung vom BMBF

Die Funktionsweise des neuen Produktes ist dabei besonders einfach: Schüler können ihre Aufgaben abfotografieren und hochladen. Innerhalb weniger Minuten werden sie mit einer erfahrenen Lehrkraft per Chat oder Video verbunden, die ihnen persönlich weiterhilft – ganz flexibel, egal ob es um eine kurze Frage oder eine ausführliche Erklärung geht. Der Service steht jeden Tag flexibel auf Abruf zur Verfügung – ein erheblicher Mehrwert, der eine signifikante monatliche Einsparung impliziert. Der Kooperationspartner Ubimaster ist ein mehrfach ausgezeichnetes deutsches Bildungsunternehmen, das auch vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird. Die Lehrkräfte bei Ubimaster sind sorgfältig ausgewählt und erfüllen höchste fachliche und didaktische Ansprüche.

Ausbau und Stärkung des Family+ Angebots

Die Nachhilfe ist ab sofort für alle Bling Familien einfach und flexibel zugänglich. Familien haben die Möglichkeit, sich für individuelle Unterstützung in drei Fächern zu entscheiden: Mathematik, Deutsch und Englisch. „Unsere Vision ist es, 12 Millionen Familien in Deutschland in allen Aspekten des Alltags zu unterstützen – und Bildung ist ein zentraler Bestandteil davon“, so Feigenwinter. „Mit der neuen Funktion beweist Bling erneut, dass es sich als führende Super-App für Familien etabliert, die Familien in diversen Lebensbereichen unterstützt – jetzt nicht nur in Sachen Finanzen, Kommunikation und Organisation, sondern auch in der Bildung.“

Weitere Informationen unter: https://bling.de 

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Bling Service GmbH
Herr Artem Zhuravlev
Urbanstraße 71
10967 Berlin
Deutschland

fon ..: +49-1515-6343098
web ..: https://bling.de
email : presse@bling.de

Über Bling:
Bling wurde 2021 in Berlin gegründet. Die Super-App für Familien bietet familiengerechte digitale Lösungen im Bereich Payment, Investment, Mobilfunk, Nachhilfe und Familienorganisation. Dabei verfolgt Bling die Mission, die Finanz- und Medienkompetenz von Familien zu verbessern. Zahlreiche renommierte Investoren wie La Famiglia / General Catalyst, PEAK, Owl Ventures, Verena Pausder, Lea Sophie Cramer und André Schürrle engagieren sich bei Bling.

Pressekontakt:

Bling Service GmbH
Herr Artem Zhuravlev
Urbanstraße 71
10967 Berlin

fon ..: +49-1515-6343098
web ..: https://bling.de
email : presse@bling.de

Uncategorized

Family-FinTech Bling macht Geldanlage familienfreundlich und startet Sparbäume für Kinder

– Für Millionen Kinder in Deutschland wird finanziell nicht vorgesorgt. Das will Bling ändern und macht deutsche Familien fit für den Kapitalmarkt.

– Partnerschaft: Bling startet Sparbäume ab 1 Euro monatlich mit Evergreen, dem einzigen B Corp zertifizierten Vermögensverwalter in Deutschland.

– Starkes Wachstum bislang über Taschengeld-App: Zehntausende Familien sind zahlende Abonnenten von Bling und nutzen die App täglich.

Bling, Europas erstes Family-Fintech, öffnet den Kapitalmarkt für Familien. Mit den neuen Sparbäumen von Bling können Familien bereits ab 1EUR monatlich nachhaltig Geld anlegen. Bisher können Familien bei Bling ihr Geld verwalten und dem Nachwuchs mit einer lehrreichen App und Prepaid-Karte einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld beibringen. Nun wird auch das Investieren einfach und familienfreundlich.

Etwa 84% der Eltern in Deutschland sind nicht am Kapitalmarkt investiert, denn klassische Anlageprodukte sind teuer, komplex und oft unverständlich. Oft trauen sich Familien nicht die Schwelle zum Kapitalmarkt zu nehmen. Deshalb sind die Sparbäume von Bling für Familien gemacht, die sich bisher nicht mit Börse und Aktien beschäftigen. Bling setzt auf spielerische Visualisierungen und einfache Erklärungen von Expertinnen und Experten. Das Fondsmanagement übernimmt der nachhaltige Leipziger Asset-Manager Evergreen. Die Kosten liegen dabei deutlich unter dem Branchendurchschnitt.

Nils Feigenwinter, CEO von Bling: „Bei der Entwicklung unseres Investment-Angebots waren Einfachheit und Nachhaltigkeit für uns besonders wichtig. Viele Investmentprodukte auf dem Markt sind komplex, intransparent und nicht familienfreundlich. Wir stellen bei der Produktentwicklung Familien in den Mittelpunkt, um ein auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Produkt anzubieten.“ Und Feigenwinter ergänzt zum Markt: „Alle unterschätzen das Marktpotenzial von Familien, auch deshalb haben Banken diesen Bereich über Jahrzehnte sträflich vernachlässigt. Mit Bling holen wir das jetzt auf.“

Das in den Sparbäumen angelegte Geld wird global diversifiziert und ausschließlich nachhaltig (mindestens Artikel 8-Fonds SFDR) in Aktien, Anleihen und Kasse investiert. Familien haben die Möglichkeit, aus zehn verschiedenen Risikostufen zu wählen, um ihre individuellen Präferenzen und Anlageziele zu berücksichtigen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf Impact Investments, bei denen die erzielte Wirkung auf Umwelt und Gesellschaft im Vordergrund steht. Dies kann sowohl durch direkte Investitionen in nachhaltige Projekte und Unternehmen als auch durch die Auswahl von Fonds geschehen, die einen positiven Einfluss auf bestimmte Nachhaltigkeitsziele haben.

Seit dem Launch der Taschengeld-App im Juni 2022 ist Bling schnell viral gewachsen. Zehntausende Familien nutzen täglich Bling. Mit den Sparbäumen lanciert Bling sein zweites Familien-Finanzprodukt. „Tagtäglich sehen wir die Herausforderungen von Familien in unserer App und entwickeln daraus neue Produktideen für Familien. Wir planen in 2023 noch mindestens ein weiteres Produkt zu launchen“, kommentiert Feigenwinter.

Über Bling:
Bling wurde im Juni 2021 in Berlin gegründet. Das Family-Fintech startete als Taschengeld-App, um die Finanzkompetenz von Kindern und Jugendlichen zu stärken. Heute nutzen Tausende Familien die Bling-App. Für viele Kinder und Jugendliche ist es die erste selbständige Bezahlerfahrung.

Weitere Informationen unter https://bling.de

Über EVERGREEN:
EVERGREEN ist eine B Corp und unabhängiger, nachhaltiger Fondsmanager mit digitaler Vermögensverwaltung mit Sitz in Leipzig. Das Unternehmen erstellt und verwaltet risikogerechte und global diversifizierte Portfolios zum systematischen Vermögensaufbau. Zum Einsatz kommen die eigenen Publikumsfonds, welche nach strengen Nachhaltigkeitskriterien von EVERGREEN selbst gemanagt werden. Das Fintech-Unternehmen wurde 2018 von Iven Kurz gegründet. Zuvor hatte er den Bereich Wertsicherungsstrategien für die Asset Management-Töchter der Bankhäuser Metzler und Lampe mit aufgebaut und geleitet. EVERGREEN ist ein reguliertes Finanzdienstleistungsinstitut nach § 15 WpIG (Wertpapierinstitutsgesetz).

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Bling Service GmbH
Herr Artem Zhuravlev
Urbanstraße 71 71
10967 Berlin
Deutschland

fon ..: +49-1515-6343098
web ..: https://bling.de
email : presse@blingcard.de

.

Pressekontakt:

Bling Service GmbH
Herr Artem Zhuravlev
Urbanstraße 71 71
10967 Berlin

fon ..: +49-1515-6343098
web ..: https://bling.de
email : presse@blingcard.de